Er hat keine Zeit? Kennenlernen?

Hallo,

Mir ist was echt dummes passiert. Ich hatte einen ONS. In der Nacht hat es etwas gefunkt und das auch von beiden Seiten, er hat mich eigentlich ziemlich schnell nach einem Kennenlernen gefragt, dass ging irgendwie alles super glücklich los.

Das Problem ist einfach, dass das natürlich alles nicht geplant war, ich jetzt ein Studium angefangen habe. Er ist Ingenieur und nebenher selbstständig und hat einen Sohn aus einer vergangenen Beziehung. Er hat echt kaum Zeit. Es belastet mich in der Zwischenzeit ziemlich, kann ihn aber auch total verstehen, weil er um 17.00 beim Arbeiten aus hat und danach ja noch seiner Selbstständigkeit nachgeht. Er hat damit gerade ziemlich Erfolg, es ist voll sein Ding, er will sich eigentlich in Zukunft mehr auf das fokussieren, braucht seinen anderen Job aber noch als Standbein. Er kommt manchmal erst um halb 10 Abends Heim und am Sonntag hat er seinen Sohn. Man merkt, dass einfach total, dass er mich wahnsinnig mag, ihm echt viel an mir liegt, es ihm aber auch wahnsinnig Druck macht mit mir, ihn das ziemlich stresst, er am liebsten gerade die Verliebtheitsphase zu einem anderen Zeitpunkt gehabt hätte. Mich macht das natürlich irgendwie wahnsinnig traurig, es ist schwierig das durchzuhalten und manchmal ist es auch schwierig keine Aussage zu machen, die ihn noch mehr unter Stress und Druck setzt. Ich bin einfach wahnsinnig hin und hergerissen. Es ist einfach, ich hab mich Jahre nicht verliebt und das kam jetzt wie ein Bombeneinschlag in mein Leben. Meine irgendwie total verrückt, dass das jetzt betrunken bei einem ONS passiert ist, aber es beruht auf Gegenseitigkeit. Er weiß auch, dass ich mich verliebt habe, er sich auch. Das Einzige Problem ist eben gerade sein Job. Er meint, dass er noch ein paar Aufträge hat, sich dann alles entspannt. Ich frage mich halt wirklich, ob das dann nicht so kommt, dass es immer wieder stressige Phasen gibt. Es ist sein großer Traum, ich mag es ihm nicht kaputt machen und mich fasziniert das auch, was er da tut. Ich frage mich bloß, wo bleibe ich gerade in der Geschichte und wieweit kann er gehen, bis er einsieht, dass nicht alles aufeinmal geht.

Ich bin einfach auf der einen Seite so glücklich, dass der in mein Leben gekommen ist, auf der anderen Seite bedrückt es mich alles wahnsinnig, weil ich extrem zurück stecken muss.

Ich weiß einfach nicht, was machen. Überlege gerade die ganze Zeit, ob es nicht klüger ist, dass alles ein bisschen zu pausieren, ihn jetzt machen zu lassen, ich konzentriere mich wieder mehr auf die Uni...Meine bevor das alles kaputt geht, eine Reiberei gibt, weil ich mich vernachlässigt fühle, er sich dann wieder unter Druck fühlt oder ist es dann einfach wirklich so, dass es einfach nicht geht. Meine so eine Verliebtheitsphase zu vertagen ist eben auch schwer.

Ich frage mich was besser ist, Geduld oder Abgrenzen.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Antreibung mit F Plus, Wochenendbeziehung?

Hallo,

Ich hatte eine Wochenendliebelei, ich habe immer 10 Tage gearbeitet und dann bei ihm 5 Tage gewohnt. Er wohnt 2h weg. Klar wir hatten viel Sex, waren aber auch zusammen feiern, wandern, man hat sich Dinge anvertraut. Wir hatten eigentlich quasi jeden Tag 24h Kontakt.

Leider kam es zu einer ungeplanten Schwangerschaft und wir waren uns beide einig, dass wir eine Abtreibung wollen. Sowas Verbindliches gerade nicht zu uns passt. Er hat mir dann auch aufbauende Sachen geschrieben. Ich hatte dann ein Vorgespräch bei einem Arzt und wir haben dann überlegt, ob ich danach zu ihm komme. Er meinte dann "dann würde es ja nur um das gehen" und "nö er muss sich um das und das keine Gedanken machen, er muss jetzt um sein Sexleben kucken"....er wollte dann, dass ich das Thema ausspare. Was ich logischerweise nachdem Eingriff auch gar nicht gleich konnte. Ich war auch nochmal bei ihm, es verlief auch gut. Ich habe dann eben mitgekriegt, dass er wirklich eine andere hatte, er hat mir damals Wochenende für Wochenende abgesagt, meinte ich müsse ruhen, was ich gar nicht wollte, ich wollte weitermachen und dann kam das eben raus, wir können quasi ein ander mal weiter machen.

Ich solle jetzt um mich kucken, es sei okay, wenn mich das noch beschäftige, aber er will nicht damit beschäftigt werden, Ich solle mein Thema nicht zu seinem machen.

Wie findet ihr so ein Verhalten? Er ist 47, Akademiker. Ich bin 28.

Klar wir sind in keiner Beziehung, aber empfindet ihr das nicvt auch alles als sehr bequem und wäre es nicht trotzdem sein Job gewesen da zu sein, eben als Kumpel...

Männer, Sex, Freundschaft Plus

Festivalaex und dann?

Hey :)

War letzte Woche auf einem Festival. Waren im VIP Bereich und habe dort in der Longe einen echt tollen Mann kennengelernt, haben 5 Stunden geredet, sind dann auf die Konzerte los und haben uns geküsst. Waren ab dann das ganze Festival zusammen unterwegs, knutschen, Händchen halten, Konzerte schauen usw. Hatten dann auch irgendwann Sex und der war sehr, sehr gut. Waren danach auf einem Konzert. Seine Kumpels hatten die Partnerin im Arm, er mich. Er wollte, dass ich noch mit zu ihm gehe, aber ich musste arbeiten und er wohnt am anderen Ende von Deutschland. Bin ein Mensch der Sex eigentlich sehr gut von Gefühlen trennen kann, war 4 Jahre in einer offenen Beziehung. Okay am Anfang hab ich noch gedacht, okay Festival, viel erlebt, viele Eindrücke, die Sache wird sich vertun. Leider hab ich aber das Gefühl mich furchtbar in den Mensch verliebt zu haben. Haben auch nochmal geschrieben und er mir auch viel zurück. Ein paar Tage später hab ich dann noch geschrieben, ob er denn glaubt, dass wir uns wiedersehen und jetzt hab ich seit 2 Tagen keine Antwort, er hat es aber auch nicht gelesen. Werde fast wahnsinnig, was soll ich jetzt machen? Denkt ihr da kommt nochmal was? Habe furchtbar Liebeskummer :( mag eben einfach eine Antwort, auch wenn die nein ist, brauche irgendwie Klarheit.

Aufgeben, Festivalromanze 83%
Warten und hoffen 17%
Männer, Frauen, Sex, Festival, Liebe und Beziehung, verliebt

Probleme in der Ausbildung und jetzt?

Hallo :)

Ich habe momentan ein richtig großes Problem. Folgende Situation. Ich bin im zweiten Lehrjahr. Ich hatte letztens einen schweren Autounfall und war dann auch im Krankenhaus und krankgeschrieben. Habe danach meine Arbeit wieder aufgenommen. So jetzt habe ich mir einen Monat frei genommen, um genau das eben sacken zu lassen. Am zweiten Urlaubstag hatte ich dann extreme Knieschmerzen, so daß ich dann einfach umgefallen bin und 3 Tage nicht gehen konnte bzw. Nichtmal aufteten konnte. Ich bin dann am Montag zu meiner Hausärztin, die mich an einen Orthopäden weitergeleitet hat (Verdacht Innenminiskusschaden), dort war ich jetzt auch und bin zum MRT weitergeleitet worden. So und jetzt das Problem. Für mich war klar, dass ich den ganzen Monat frei habe, also habe ich meinen Kollegen nach dem März Plan gefragt, um 1. Zu wissen, wann mein 1.Arbeitstag ist und 2. Um einen Termin beim MRT zu machen. Die erste März Woche ist auch noch frei, was mir mit MRT, Orthopäden gerade recht kam. So, mein Fehler bei der Sache, meine Hausärztin hat mich gefragt, ob sie mich im Urlaub krankschreiben soll, dass habe ich am Anfang tatsächlich erstmal abgelehnt, weil wir einfach gerade Personalmangel haben und das ja ewig viele Fehltage gibt, bis man weiß, was Sache ist (Hausarzt, Orthopäde, MRT, Orthopäde). Ich dachte, gut bis März weiß ich dann was Sache ist und weiß, ob ich die Arbeit fortsetzen kann. Jetzt hat sich aber rausgestellt, dass man mich doch für ein Wochenende im Februar eingeteilt hat und das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Meine Kollegin hat mich angerufen, ich bin aus allen Wolken gefallen, konnte dann aber mit meinem Knie ja auch nicht einfach kommen. Hätte ich mich gleich krankschreiben lassen, dann wäre ich nie in diese Situation gekommen. Meine Ärztin hat mich jetzt rückwirkend krankschreiben und einen Brief geschrieben, wann ich das erste Mal beim Arzt war usw. Trotzdem ist die Situation jetzt extrem verkorkst und ich habe richtig Ärger. Was würdet ihr tun?

Arzt, Krankmeldung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.