Berufsschule – die neusten Beiträge

Wenn ich mit 28 meinen Abitur nachhole an der Abendschule, später studieren möchte, kann ich auch ein Stipendium kriegen wenn ich sehr sehr gute Noten erziele?

Also sorry ich kenne mich mit der Materie nicht aus und komme jetzt nicht gerade von einer gebildeten Familie, ich hatte gehört das Leute die sich super anstrengen und gute Noten haben auch die ein oder andere Türe sich öffnen kann für ein studium und wenn dieser dann gut abgeschlossen wird dann hat man wirklich was krasses in der Hand oder so, also was ich sagen möchte ist einfach nur das ich bereit wäre mich richtig reinzuhocken, meinen Abi nachzuholen, Nebenbei auch Nachhilfen in Anspruch zu nehmen sowie kurse zu besuchen, ich möchte einfach nur mal einen guten Job haben, ich kann keine Ausbildung derzeit machen weil ich angehörigen pflegen muss, kann nur einen Nebenjob ausüben, aber auch so gibt es nicht wirklich eine Ausbildung die mir zusagen würde also wo ich spaß hätte, wo ich mich sehen würde, ich möchte einfach nur auch mal vielleicht Karriere machen, Verantwortung übernehmen evtl. in einem großen Unternehmen und im aller besten fall auch aufsteigen, das war schon immer irgendwie so mein Ziel das ich gas gebe, aber jedesmal kamen irgendwelche gesundheitlichen Geschichten dazwischen und hinderte mich daran. Nun aber leibt mir nichts übrig als meinen Abi nachzuholen, vielleicht könnte ich eine Ausbildung nebenbei auch noch machen aber das könnte sehr anstrengend werden bzw. vielleicht muss das auch gar nicht sein. Ich habe keinen hervorragend guten Lebenslauf, ich muss aber jetzt endlich in gange kommen. Was könnt ihr empfehlen, wie läuft das ab mit Stipendien und wo machen Leute Karriere? ich bin ursprünglich aus Stuttgart, meine Freunde dort sind alle im Porsche Unternehmen oder Mercedes und haben einen job, ich lebe aber derzeit in Hamburg wegen Familie Eltern und so, habe nur den Realschulabschluss.

Studium, Wirtschaft, Bildung, Politik, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Informatik, Realschulabschluss, Universität

Ausbildung muss abgebrochen werden, aufgrund von Schwangerschaft?

Guten Tag, ich habe vor ein paar Wochen erfahren, dass ich schwanger bin. Meine Ausbildung als PTA hatte erst diese Woche Donnerstag angefangen und nun habe ich erfahren, dass ich meine Ausbildung nicht weiterführen darf, da man mit schädlichen Substanzen in Berührung kommt. Meine Lehrerin hat mir dazu geraten die Ausbildung so schnell es geht abzubrechen und mir schleunigst was anderes zu suchen. Nun stellt sich mir die Frage, was ich tun soll, wenn ich keine Ausbildung finde? Sage ich bei der Bewerbung, dass ich schwanger bin? Und vor allem ist es schlau eine Ausbildung anzufangen? Ich bin schon ungefähr in der 9ten Woche der Schwangerschaft und ein Abbruch kommt für mich nicht in Frage, obwohl ich weiß, dass es dadurch einfacher wäre. Ich möchte auch in Elternzeit gehen, da der Vater des Kindes noch seine Ausbildung zu Ende macht und sich einer von uns beiden, um das Kind kümmern muss und vor allem möchte ich für mein Kind da sein. Ich möchte wirklich Verantwortung für mein Kind übernehmen. Meine Eltern unterstützen mich voll und ganz und werden mir auch helfen, wenn ich nicht klar komme und auch der Vater des Kindes ist da und kümmert sich und unterstützt mich. Ich habe schon viel im Internet gelesen, aber habe immer noch keine wirklichen Informationen, die mir weiterhelfen. Wisst ihr, was ich jetzt machen soll? Neue Ausbildung anfangen? Wenn nicht, was dann?

Bewerbung, Schwangerschaft, Berufswahl, Berufsschule

Habe ich eine Fehlentscheidung getroffen?

Bin 21 und mache gerade meine dreijährige Ausbildung an einem Berufskolleg. Die Ausbildung ist rein schulisch und ich befinde mich im zweiten Jahr ( Mittelstufe ).

Die Inhalte sind zu 95% praktisch angelehnt und es wird immer schwerer und es kommt immer mehr dazu. ( Präparation im Fachbereich Geologie )

Das jetztige Problem habe ich heute und teilweise schon vor ein paar Monaten entdeckt. Ich bin den ganzen Aufgaben dort nicht gewachsen und mit fällt es extrem schwer , dem Lehrer zu folgen und dann Aufgaben an Maschinen etc. auszuführen , während meine Mitschüler das sofort drauf haben und perfekte Ergebnisse abliefern.

Bin mit 6 Leuten in der Klasse und die haben alle etwas gemeinsam , was mir fehlt.

Einige sind älter als ich ( an die 30 ) und bringen praktische Berufserfahrung mit ( haben vorher in Betrieben gearbeitet ).

Andere wiederum lieben das Thema Fossilien und verbringen gefühlt 99% in der Freizeit damit ( arbeiten mit Leidenschaft ). Der Lehrer erklärt denen etwas , die fassen das sofort schnell auf und setzen die Aufgabe mit perfekten Ergebnissen direkt um , während ich immer der letzte bin oder neben mir stehe und wenn dann mal ein Ergebnis von mir rumkommt , dann ähnelt es einem Ergebnis von einem kleinen Schuljungen , der unsauber gearbeitet hat.

Keiner sucht dort das Gespräch mit mir und ich bin ( wie in damaligen Schulzeiten auch ) oft auf mich alleine gestellt. Die Mitschüler erledigen ihre Aufgaben perfekt , haben alles sofort verstanden und kassieren ein fettes Lob und gute Noten dafür. Und ich war wieder der langsamste und habe die Aufgabenstellung nur teilweise verstanden.

Brauche dringend Tipps , denn ich fühle mich dort immer mehr bedrängt und alleine gelassen. Sowohl Lehrer als auch Mitschüler sind so in der Materie und ich bin oft einer , der neben der Spur ist , der nichts von dem Inhalt versteht oder das nach einem Tag wieder vergessen hat.

1. Bin ich falsch in dem Beruf ? Sollte ich wechseln oder die Ausbildung durchziehen ?

2. Ich hab bereits Fachabitur und eine gestalterische Ausbildung ? Vielleicht in dem Bereich etwas suchen ?

3. Welche Alternativen gibt es noch ? ( Andere Bereiche / Jobs / Weiterbildungsmöglichkeiten )

Paar Infos zu mir

- Fachoberschulreife erworben

- Fachabitur erworben

- KEINE Berufserfahrung ( außer 2 kurze Mini-Praktika )

- Meine Stärken sind Texte formulieren , bisschen zeichnen , Mathe , Leuten etwas erklären / beibringen , Einzelarbeit

- Meine Schwächen sind Teamarbeit und Kommunikation. Mir fehlt der Ansporn , um mit Leuten zu interagieren oder etwas vor Leuten zu präsentieren.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Tipps, Geld verdienen, Wissen, Kunst, basteln, Schule, Mathematik, malen, zeichnen, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Kreativität, alleine, Design, Arbeitslosengeld, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, geschick, Hilfestellung, Werkstatt, praktisch, Arbeitsrecht, Persönlichkeit, Text, Präsentation, Kommunikation, duales Studium, Wissenschaft, Schüler, Abitur, Agentur für Arbeit, Alltägliches, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsorientierung, Berufsschule, berufswechsel, Clique, Fachabitur, Fachhochschule, Finanzierung, Gesellschaft, Gestaltung, Gruppe, Gymnasium, Hilflosigkeit, Hochschule, Jobcenter, Kollegen, Kunst und Kultur, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Motivation, persönlich, Präparation, Präparieren, Praktikum, Realschule, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Studiengang, Theorie, Universität, Unterstützung, Weiterbildung, Werken, Zwischenmenschliches, Geschicklichkeit, Traumberuf, arbeitswechsel, Berufserfahrung, duale ausbildung, Fachabitur nachholen, Finanzen und Geld, Schülerpraktikum, schule abbrechen, Traumjob, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium, Basteln Bauen, Erfahrungen, Beruf und Büro, Soziales und Gesellschaft

Von der Schule abgemeldet mit 17, was beachten?

Moin,

ich versuche meine Situation kurz zu halten.

Ich habe seit langer Zeit psychische Probleme und dieses Jahr war meine Depression am schlimmsten. Ich war deshalb (mit Attesten und Terminen in der Kinderjugendpsychatrie) das zweite Halbjahr nicht in der Schule.

Deshalb wollte und dachte ich, dass ich das Recht habe die JS1/11 Klasse im Gymnasium wiederholen darf. Die Schulleitung war der Meinung ich würde die Chance nicht nutzen können (obwohl ich erst jetzt Hilfe bekommen habe) und haben mir gesagt ich MÜSSTE 4 Wochen Stationär behandelt werden um wiederholen zu dürfen.

Das kam bei mir nicht in Frage und ich wurde direkt im Juli von meinem Vater abgemeldet (Beides fand kurzfristig im Juli statt).

Ich bin 17 und werde im Februar 18. Und habe also jetzt die mittlere Reife mit schlechten Noten (da meine Psyche da schon sehr schlecht war). Also hab ich nicht viel in meiner Hand.

Ich würd mich nicht als Dumm bezeichnen, aber in einigen Bereichen bin ich sehr schlecht (Disykalkulie, Rechtschreibung,etc.).

Ich hab mich noch nicht als Ausbildungssuchend angemeldet (bin momentan im Urlaub/Ausland).Ich habe vor mich noch diesen Monat zu bewerben, aber die Ausbildung würde erst 01.8.24 anfangen.

Die Frage: Was DARF ich in dieser Zeit machen falls ich die Ausbildung bekomme? Müsste ich mich trotzdem als Ausbildungssuchend melden? denn bei Ausbildungsanfang wäre ich schon 18.

Schule, Ausbildung, Berufsschule, Kindergeld, Mittlere Reife, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule