Berufsschule – die neusten Beiträge

Ausbildungsberuf und Betriebwechsel wegen der Probezeit?

Hallo Leute aktuell bin ich gerade in der Ausbildung, es läuft soweit alles gut jedoch gibt es wöchtentliche Test im Betrieb die entscheiden, dass man in der Probezeit durchkommt. Die Themen die dran kommen sind mir viel zu schnell in dem Tempo und ich komme gar nicht mit. Die Ausbilder meinten das ich mir keinen Stress machen soll und das wir zeit haben. Jedoch wird das Thema ohne meine rücksicht weiter fortgesetzt. Ich habe schon einige Tests verkackt bzw. vermasselt, wo mein Ausbilder eher den Kopf schüttelt.

Nun habe ich eine andere offene Ausbildungsstelle mit einem ähnlichen Beruf zur meiner akutellen Ausbildung gefunden.

Mein Plan ist es jetzt mich noch rechtzeitig dort zu Bewerben, da ich ansonsten nach der Probezeit keine Stelle mehr finden würde, sollte ich raus fliegen.

Die Zeit wäre dann vergangen und alle stellen wären geschlossen.

Wie sieht ihr meine aktuelle lage, wie würdet ihr es machen?

Ich hatte schon einige abgebrochene Ausbildungen und ich möchte unbedingt im Leben weiterkommen und nicht wieder Arbeitslos rumsitzten. Aber ich hab das gefühl das es mit der Probezeit danach nichts wird.

Test, Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Probezeit, Betriebswechsel, Schulaufgabe, Schule und Ausbildung, Studium und Beruf, Gesellschaft und Soziales

Schwanger und Ausbildung Unwohlsein?

Ich erkläre mal eben die Lage: ich bin 18 Jahre alt, schwanger in der 24. Woche und fühle mich total unwohl in meinem Ausbildungsbetrieb.

Als ich in der 7. Woche erfuhr, dass ich schwanger bin hatte ich große Zweifel. Ich hatte wenige Tage später einen Termin bei meinem Arbeitgeber und diese wollten einen Aufhebungsvertrag, diesen lehnte ich jedoch ab.

Seit dem fehlte ich häufig in der Schule und den Betrieb, da mich die Schwangerschaft sehr mitnimmt, zudem fühle ich mich unwohl in meinem Ausbildungsbetrieb da ich Abmahnungen für falsches Krankmelden (habe nicht mitgeteilt wie lange ich ausfalle, sondern nur das ich ausfalle) etc. bekommen, da mich mein Betrieb gerne kündigen möchte.

dadurch fühlte ich mich kein Stück besser.

meine Fehlzeiten haben sich seit dem sehr gehäuft, Vorallem auch durch viel Krankheit. Ich würde meine Ausbildung gerne in einem anderen Betrieb fortsetzen, jedoch ist dies aufgrund der Schwangerschaft sowieso so gut wie unmöglich. Ich bin schon über den 10% Fehlzeiten hinaus und ich bin erst im 2. Lehrjahr, ich weiß nicht mehr weiter. Wenn ich daran denke, dass ich zur Arbeit muss grault dich mein Magen und ich suche ausreden um nicht hingehen zu müssen, ich bin einfach so unzufrieden.

dazu kommt, dass ich von meinem Vater und meiner Mutter sehr unter Druck gesetzt werde. Mein Vater droht mir die Unterhaltszahlungen etc einzustellen (Ich habe keinen Kontakt bis auf bezüglich der Ausbildung zu ihm)

ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin verzweifelt.

Kündigung, Schwangerschaft, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Lehre, unzufrieden

Darf mein lehrer mir befehlen die mütze abzusetzen?

Hallo, erstmal zur Vorgeschichte, ich gehe zur berufsschule. Im ersten Block des Unterrichts hat mir die Lehrerin gesagt ich solle meine Mütze bitte abziehen, was ich aus meiner Sicht zwar nicht nachvollziehen kann da darüber nix in den Hausordnungen steht aber nagut, ich hab sie abgesetzt um nicht weiter zu stören. Im nächsten Block hatten wir mit der selben Lehrerin Unterricht. Die Arbeitsatmosphäre war nicht gerade angenehm, vor mir sitzen 2 Mädchen und stören massiv da sagt aber keiner was, dann hör ich von der Lehrerin wieder "zieh bitte die mütze ab" und ab da hab ich dann angefangen zu wiedersprechen. Ich habe sie nicht abgezogen, nicht weil ich es nicht wollte sondern weil es mir ab dem Zeitpunkt einfach ums Prinzip ging, die Lehrerin hat mich aus dem Unterricht gezogen und mit mir vor der Tür darüber geredet dass in den Hausordnungen steht dass die Schüler sich dem Lehrer ordnen müssen. Jedoch steht trotzdem nichts von einem Mützen verbot drin! Nach diesem Gespräch wurde ich in ihr Büro gebracht wo noch ein anderer Lehrer anwesend war also ich alleine mit 2 Lehrern quasi. Ich betrete den Raum, und das erste was ich von der Lehrerin höre ist "mach mal platz" ganz unverschämt, ich hab gesagt mach mal platz schon mal gar nicht und dass ich kein hund bin, dann hat sie irgendwas vor sich hin gestottert und der andere Lehrer hat auch irgendwas dazwischen gebabbelt aber das mal zur Seite, dann sagt mir die Lehrerin dass Schüler mich dabei erwischt haben wie ich den "Hitler Gruß" oder ein "Wolfssymbol" hinter ihrem Rücken gezeigt habe. Zuallererst bin ich südläner ich mag nazis nicht, und dieses vermeintliche woflssymbol damit meint sie wahrscheinlich das Zeichen der bozkurt türken (Nationalsozialistische Gruppierung der türken) das ist das 2. Problem, ich bin kurde. Also macht das schon mal alles keinen Sinn und ich bin mir zu 10000 Milliarde Prozent sicher dass ich so etwas nicht gemacht habe weil ich meine Ausbildung ernst nehme und Problemen meistens aus dem weg gehe, habe ebenfalls angeboten ein Gespräch mit den Zeugen die das angeblich gesehen haben zu führen aber das wurde auch abgeschlagen. Also was bleibt mir denn anderes übrig. Ich gehe morgen wieder normal zum unterricht ohne mütze und werde dann das Gespräch mit der Lehrerin und meiner Sozialarbeiterin aufsuchen .

Was sagt ihr dazu? Wer steht im Recht? Ich möchte einfach nur gerecht behandelt werden ich habe kein Problem damit meine mütze abzuziehen aber nicht wenn es keinen Grund dafür gibt.

Berufsschule, Schulregeln, Schulordnung, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule