Beruf – die neusten Beiträge

Welche IT Berufe mit gewisse Vorkenntnisse machen Sinn als Quereinsteiger?

Moin Moin!

Ich bin 40 und seit meinem 13. Lebensjahr interessiere ich mich für viele Bereiche in Sachen Computer (angefangen am C64, Basic selber gelernt...). Hier eine Übersicht meiner Kenntnisse um möglichst präzise Antworten zu erhalten:


**EDV durch Eigeninitiative & Berufserfahrungen: Adobe Photoshop, (Bildbearb. High Level), Joomla (CMS), Adobe Illustrator, ILCH (CMS), Dreamweaver (html, css, php), Wordpress (CMS), Server (Apche, MySQL, Windows - auch LANs veranstaltet) Kommunikation, FTP (auch Server aufsetzen), Netzwerke, MS Officepaket, Unity, After Effects, Sony Vegas, Premiere, Maxon Cinema 4D, SAP, Lexware

EDV durch Seminar: Grundlagen der Informationstechnik, Betriebssysteme (seit Win95 & Linux Suse), Systemverwaltung (MS Windows NT im Netz), HTML-Einführung, Novell NetWare 5.1, Administration, Internet Einführung, Novell Networking Technologies (565), Linux Grundlagen, Grundlagen lokale Netzwerke, Programmierlogik**


Diese Skills sind eher Grundlagen Wissen bis zu einzelnen Ausnahmen mit hohen umfangreichen wissen.

Ich habe eine Ausbildung im Einzelhandel (Kaufmann) und einige Jahre Berufserfahrung. Sowohl Verkauf als auch Büro. Außerdem 10 Jahre Selbstständigkeit mit Webdesign (selbst beigebracht, Programieren, Grafik & Marketing).

Meine Frage:

Unter Einsatz einer Abendschule (z.B. SGD, ILS o.ä.) würde ich gerne früher oder später Beruflich in der IT Fuß fassen. Bereich Webdesign ist ausgeschlossen - das kann ich nicht mehr sehen. Meine Kapazitäten sind begrentzt und es muss kein Hochqualifizierter IT Job sein.

Zu welchen Bereichen könnt ihr empfehlen?

*** NACHTRAG: Ein Abitur besitze ich nicht und ich bin seit 1993 aus der Schule raus, falls dies relevant ist.

Beruf, Ratgeber, IT, Empfehlung, Quereinstieg

Vorstellungsgespräch fragen und Antworten hilfe deichmann?

Hi wie schon in der Beschreibung steht benötige ich einen Rat... Habe nächste Woche einen Vorstellungsgespräch bei deichmann Und ich habe für paar fragen gelernt nur ich weiß nicht ob die Antworten perfekt sind...

Frage.ob ich mich in anderen Betriebe beworben habe Antwort. Ja habe ich, aber das nur weil ich mir nicht zu 100% sicher war das ich eine Chance bekomme oder angenommen werde. Aber müsste ich mich zwischen ihr Betrieb und einen anderen entscheiden würde ich zu ihnen gehen.

Frage. Ob ich Nachteile in diesen Beruf sehe Antwort. Ich denke mal hier gibt es unterschiedliche Arbeitszeiten und das man auch Samstag arbeiten aber das nehme ich im kauf

Frage. Was bringe ich mit Antwort. Ich bin zu einen sehr kundenfreundlich und gehe gerne mit Menschen um. Es macht mir Spaß auf sie zu zugehen und ihnen bei einer Entscheidung zu helfen. Ich denke mal das ich auch in der Kasse gut wäre da ich mixh gut konzentrieren kann.

Frage. Stärken Bin ein kreativer mensch,kann gut im Team arbeiten, bin zielstrebig, zuverlässig, Verantwortungsvoll und lernfähig

Frage. Schwäche Geht es auch wenn ich die nehme Antwort. Bin manchmal ungeduldig (ich würde das erklären) Kann nichtlange stehen (das liegt an meine skoliose würde ich aber auch erklären) Mehr weiß ich leider nicht wäre nett wenn jemand noch schwächen kennt

Frage. Warum ich Antwort. Ich finde ich weil, ich jahrelang im Bereich einzelhandelskauffrau war und sehr viel Erfahrung mit bringe. Zudem kann ich gut mit Kunden umgehen und dazu noch im Team arbeiten kann.

NICHT AUF DIE RECHTSCHREIBUNG ACHTEN ich würde mich freuen wenn ihr schwächen kennt und dazu noch einen Rat geben würdet Danke

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Deichmann, Vorstellungsgespräch

Private Schauspielausbildung als schlecht angesehen, wird es mir später Chancen verbauen?

Nach einigen Workshops und "Schnuppertagen" an Schauspielschulen habe ich mich entschieden, eine Schauspielausbildung in Berlin zu machen. Ich habe bereits zwei Angebote von Schauspielschulen bekommen, allerdings sind beide davon privat. Jetzt würde ich mal gerne von jemandem, der sich mit dem Business auskennt, wissen, ob ich es später mit einem Abschluss an einer privaten Schauspielschule schwerer haben würde, Jobs im Bereich Film- und Fernsehen zu finden (es besteht ja das Gerücht, bei den privaten wird man nicht wirklich gefördert und dass die keine Ansprüche haben).

Ich wäre durchaus bereit, mich an sowohl privaten als auch staatlichen Schulen zu bewerben, allerdings habe ich bisher noch keine staatliche Schule gefunden, die keinen Fokus auf Theater, sondern Film- und Fernsehen legt. Wahrscheinlich denken jetzt alle an die Ernst Busch Schule, jedoch ist ja dort auch der Schwerpunkt auf Theater gelegt.

Mein Ziel ist es einfach, nach meiner Ausbildung die bestmöglichen Chancen zu haben, erfolgreich in diesem Beruf zu werden und dass ich mir nicht von vorne herein durch eine evtl. schlechter angesehene Ausbildung Steine in den Weg lege. Ich bin für Tipps offen und würde mich über noch ein paar Empfehlungen für Schauspielschulen sehr freuen.

PS: Falls es als Information wichtig ist: Mein Ziel ist es, später in die USA zu ziehen (NYC), das Schauspiel ist ein Versuch, diesen Traum wahr zu machen, also werde ich mich auch sehr bemühen, mir international einen Namen zu verschaffen.

Beruf, Kamera, Schauspieler, Schauspiel, Fernsehen, Film, Ausbildung, Theater, acting

Nach 3 Monaten den ersten Job kündigen für Promotion und aus Unzufriedenheit?

Guten Tag,

ich bin 26 und habe letztes Jahr meinen Master in Geowissenschaften gemacht. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich nicht promovieren. Das war einfach meine Entscheidung zu dieser Zeit.

Nach 2 Monaten Jobsuche hatte ich drei weiterführende Bewerbungsgespräche (zwei im Labor, einer im Vertrieb). Der Vertriebjob wurde es.

Jetzt sind 3 Monate in der Firma vergangen. Es ist eine große, internationale Firma. Hier im Büro herrscht ein sehr gutes Klima, meine Vorgesetzten sind freundlich, die Bezahlung ist gut und die Aufstiegschancen im Vertrieb sind auch gut.

Es gibt nur ein Problem, ein großes für mich: Mein Studium ist für diesen Beruf total überflüssig. Ich brauche nichts von dem, was ich gerlernt habe. Es ist auch eine andere Branche (Bauingenieurwesen). Ich verkaufe Dinge. Ich bin Verkäufer. So hatte ich mir das nicht vorgestellt, ich bin eigentlich sehr an Chemie/Physik interessiert und ich habe im Studium so gut wie alle wichtigen Analysemethoden im Nasslabor als auch in der Festkörperanalytik gerlernt und beherrsche diese auch.

Ich langweile mich und bin unglücklich und fühle mich sehr unterfordert. Jetzt würde ich gerne (da es das Angebot gibt, Bewerbungsfrist ist in 2 Wochen) meine Promotion nachholen. Mit 30/31 wäre ich dann fertig. Mir liegt viel an der Wissenschaft und ich ärgere mich, dass ich nicht vorher auf mein Bauchgefühl gehört habe. Ich würde das nicht nur wegen dem Titel machen, sondern vor allem wegen der Thematik und den Erreichen meiner Grenzen.

Nachteile sind: Mein Gehalt wird deutlich niedriger und eine Jobgarantie habe ich nicht nach der Promotion. Auch ist mein jetziger Job 10 Minuten von meiner Wohnung entfernt.

Wie ist eure Meinung? Ratschläge? Erfahrungen?

Beruf, Kündigung, Job, Wechsel, Promotion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf