Kennt jemand einen Beruf, der Archäologie, Mathematik und Physik verbindet?
Ich suche momentan nach einem Studium und habe mir gedacht, dass ich dafür meine größten Interessen verbinden sollte. Das ist so aber leider nicht möglich. Deshalb suche ich jetzt nach einem Beruf, der diese Fächer verbindet, auf den ich dann mit einem passenden Studium hinarbeiten kann. Leider gibt das Internet in diesem Bezug nicht viel her. Also wollte ich wissen, ob ihr vielleicht solch einen Beruf kennt, oder mir einen Tipp diesbezüglich geben könnt.
5 Antworten
Du könntest Mathematik und Physik im Rahmen eines Lehramtsstudiums verbinden. Alle drei Fächer zusammen kannst Du nicht studieren (allenfalls hintereinander). Das wäre auch von der Arbeitsbelastung her unmöglich und keine Uni würde Dich für drei Studiengänge gleichzeitig einschreiben.
Die Archäologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Archäologen arbeiten häufig mit Wissenschaftlern anderer Fachbereiche zusammen, weil gar nicht mehr alles ausgegraben werden kann, oder Fragen auftauchen, die so direkt nichts mit Archäologie zu tun haben. Außerdem hatten unsere Vorfahren bereits Kenntnisse, die ein Archäologe nicht mehr unbedingt mitbringt (z. B. Astronomie).
Ich könnte mir eine Kombination aus Archäologie und Physik (Studium) gut vorstellen.
Das ist zwar eine schöne Idee, führt aber nicht allzu weit und vor allem nicht zu einer dauerhaften Beschäftigung.
Wenn wir in der Archäologie überhaupt mal a) das Bedürfnis und b) die Gelder haben, für ein Projekt auch Astronomie mit einzubinden, wird eben ein Astronom beauftragt oder arbeitet eng mit den Archäologen zusammen.
Danke für die Antwort, aber was genau soll ich dann studieren, um da hineinzupassen?
Am ehesten wäre wohl Geodäsie ein Treffer. Ich kenne durchaus Vermesser, die eng mit dem Denkmalschutz zusammenarbeiten. Nüchtern betrachtet sind allerdings die Techniken, die man für normale Vermessungen auf einer Grabung beherrschen muss, nicht allzu kompliziert, das lernt auch der Durchschnittsarchäologe zügig. Der springende Punkt: Geodäsie ist doch um einiges aussichtsreicher als Archäologie.
Vielleicht wäre dieser Studiengang etwas für dich:
Ich kenn jemanden, der programmiert 3D-Programme für archäologische photometrische Vermessung.