Bewerbung Flughafen?

Hallo erstmal :) könnt ihr vielleicht bitte einmal über meine Bewerbung rüberschauen und mir Verbesserungstipps geben und Verbessern? Schonmal im Vorraus Danke :**

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Büromanagement

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ausbildung.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung zum Kauffrau/-mann für Büromanagement in Ihrem Unternehmen.

Zur Zeit besuche ich die 10. Klasse der .... in .... Die Schule werde ich im Juni nächsten Jahres mit dem Mittlerem Bildungsabschluss verlassen.

Meine Lieblingsfächer sind Erdkunde und Englisch. Auf freiwilliger Basis vollendete ich die Schulischen Ausbildungen als Schulsanitäterin, Streitschlichterin und Schülerlotsin. Außerdem bin ich noch als Schlüsseldienst tätig, was viel Verantwortung beweist. Ich denke, dass der Beruf am besten zu mir passen würde da ich gerne mit Menschen zusammen arbeite und Kommunikativ bin. Desweitere bin ich teamorientiert, belastbar, flexibel und besonders motiviert. Die Vielfältigkeit der Tätigkeiten die eine Kauffrau für Büromanagement ausführt, sprechen mich sehr an. Bei Ihrem Unternehmen gefällt mir besonders, dass am Düsseldorfer Flughafen ein freundliches Klima herrscht.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Ich bin für einen Einstieg im September 2017 verfügbar. Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Beruf, Bewerbung
Hallo, ich möchte eine Bewerbung für ein großes Schmuck Unternehmen schreiben, und bitte um Hilfe und Tipps?

Ich abreite derzeit Als vertretende ML in Teilzeit und möchte in die Schmuck Branche wechseln Meine Bewerbung

Sehr geehrter Herr .. , 

Ich bin ausgebildete Einzelhandelskauffrau und seit sechs Jahren, darunter die dreijährige Ausbildung, bei der Firma xxx beschäftigt. Seit zwei Jahren bin ich dort stellvertretende Marktleitung und sorge für den täglichen reibungslosen Arbeitsablauf. Zu meinen Aufgaben gehört die Personaleinsatzplanung,Pflege und Kontrolle der Warenbestände, Bestellungen, Warenannahme inklusive Kontrolle, Warenpräsentation sowie Kassierertätigkeiten an Scannerkassen.

Meine offene, aufgeschlossene und kontaktfreudige Art macht es mir leicht, auf fremde Menschen zuzugehen. Ich arbeite gerne im Team wie auch eigenständig und arbeite mir übertragene Aufgaben gewissenhaft, konzentriert und zeitnah ab. Auch bei starkem Arbeitsanfall bewahre ich den Überblickt. Mein Umfeld schätzt meine Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und mein Verantwortungsbewusstsein, ich gelte als ehrlich, ausdauernd und zielstrebig.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine Flexibilität, eine rasche Auffassungsgabe und meine Bereitschaft, mich kontinuierlich weiterzubilden. Ich bin vielseitig interessiert, sehe neue Aufgaben als Herausforderung und zeige viel Engagement und Eigeninitiative. Fleiß, tatkräftige Mitarbeit sowie Pünktlichkeit sehe ich als ebenso selbstverständliche Grundvoraussetzungen wie ein gepflegtes, modisches Erscheinungsbild.

Seit längerer Zeit möchte ich vom Lebensmittelbereich in den Verkauf von Schmuck wechseln, da ich mich auch privat dafür interessiere. Als Kundin ihres Unternehmens Bin ich von Ihren Filialen mit dem abwechslungsreichem und vielschichtigem Sortiment,der angenehmen und freundliche Beratung Ihrer Mitarbeiterinnen überzeugt. Der persönliche und individuelle Umgang mit Kunden und dessen Wünschen bereitet mit viel Freude, und ich möchte daher meine Fähigkeiten im des Beraten des Kunden, und das Führen von Verkaufsgesprächen vertiefen.

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und sehe Ihrer Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Freude entgegen.

Beruf, Bewerbung, Job
Mit 20 Jahren keine Ahnung was ich mit meinem Leben anstellen möchte...?

Hi,

Ich hab überhaupt keine Ahnung was ich in meinem Leben möchte und ich bin schon 20 Jahre alt... Ich hab keinen Traumjob, wenn überhaupt was, dann in richtung PC's aber selbst da hab ich keinen Traumjob. Ich hab dieses Jahr im Februar ne Ausbildung als Industriemechaniker abgeschlossen (2012-2016) wo mir der Job nicht so wirklich Spaß macht, ich schlechte Noten hatte und deshalb keine Stelle gefunden.

Deswegen wollte ich im September mit der Schule weitermachen undzwar die Fachhochschulreife 1 Jahr lang, mit der Hoffnung ich bekomme ein besseres Zeugnis als mein 3er Realabschlusszeugnis damit ich eine andere Ausbildung bei einer großen Firma bekomme wo die bezahlung sehr gut ist.

Nur habe ich diese Woche eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen (als Industriemechaniker) bei einer Firma wo ich wahrscheinlich eingestellt werde. Wenn ich das Jobangebot annehmen würde anstatt die Fachhochschulreife zu machen würde ich sofort 1700+ netto verdienen aber der Job würde mir halt nicht gefallen. Wenn ich stattdessen Schule weitermachen würde, wäre das 1 Jahr lang kein Geld verdienen und ich müsste danach wieder 3 Jahre lang 600€ netto im Monat verdienen (Ausbildung) und ich weiß nicht ob die bezahlung besser sein würde als bei meinem jetzigen Beruf und ob er mir überhaupt so Spaß machen würde, dass es sich lohnt das alles in Kauf zu nehmen obwohl ich jetzt überhaupt nicht weiß, was das für ein Beruf sein wird.

Das ist echt ne schwere Entscheidung für mich und ich weiß einfach nicht für was ich mich entscheiden sollte. Habt ihr ein paar Meinungen was ihr an meiner Stelle machen würdet?

Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Geld, Gehalt, Ausbildung, Meinung, Vorstellungsgespräch
Berufskrise-und jetzt?

Hallöchen,

ich (20) stecke zurzeit in einer "kleinen" Krise. Ich hab in meinem Leben bisher nichts erreicht. Ich bin nach der 8. Klasse vom Gymnasium aus Faulheit auf die Realschule gewechselt und habe dort meinen erweiterten Realschulabschluss gemacht. Dann hab ich ein FsJ angefangen und es abgebrochen, eine Ausbildung zur Kinderpflegerin abgebrochen und jetzt wieder eine schulische Ausbildung abgebrochen, die ich angefing, weil ich Angst hatte nichts mehr zu bekommen, aber sich im Endeffekt herausgestellt hat, dass sie mir eh nichts gebracht hätte (zwar eine abgeschlossene Ausbildung, aber ich hätte eh noch eine Ausbildung dranhängen müssen). Ich weiß ich bin absolut dämlich. Ich will einfach einen Beruf, der mir gefällt und ich hasse es Zeit mit Dingen zu verschwenden, die mich nicht weiterbringen. Dann kommt noch dazu, dass ich kaum Interessen hab und mir kein Standartberuf wirklich zusagt. Ich würde eingehen, müsste ich als Verkäuferin oder Bankkauffrau arbeiten. Aber wer würde mich überhaupt nehmen mit dem Lebenslauf?

Jetzt überlege ich meine Fachhochschulreife nachzuholen, um vielleicht später studieren zu können, weil dann meine Chancen sicher besser stehen würden. Nur frage ich mich jetzt, ob ich dafür schlau genug bin. Ich traue mir eigentlich nichts mehr zu. Ich hab mich in den Beruf der Lektorin verliebt, nur bezweifle ich, dass ich dafür gut genug bin.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand irgendeine Idee hat, was ich mit meinem Leben anfangen soll^^

Bitte nur sinnvolle Antworten...meine Uhr tickt^^

Danke im Voraus :)

Beruf, Zukunft, Job, Angst, Ausbildung, Abitur, Fachhochschule, Lektor, studieren
Bewerbungsanschreiben als Kinder- und Jugendpsychotherapeuten?

Hallo Leute, Es geht um mein Bewerbungsanschreiben. Mein Praktikum möchte ich gerne bei einem Kinder und Jugendpsychologen machen und dafür brauch ichwie gewohnt eine Bewerbung. Geschrieben habe ich schon eine, nur wollte ich nochmal sicher gehen, dass es alles beinhaltet, was in eine Bewerbung gehört.

mein Bewerbungsanschreiben:

Sehr geehrte Frau Muster, Durch verschiedene Quellen, wie zum Beispiel dem Internet , habe ich mich über das Arbeitsfeld eines Psychologen bzw. Psychotherapeuten informiert. Da ich viele interessante Informationen gesammelt habe, möchte ich dieses Arbeitsfeld durch mein Praktikum näher kennenlernen und mich damit beschäftigen. Derzeit besuche ich die 9. Klasse des Leinetal-Gymnasiums in Minden. Für die 9. Klassen unserer Schule ist ein Praktikum vom 06.02.2017 bis 17.02.2017 vorgesehen, um erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Hauptsächlich haben Träume in mir die Interesse an der Psychologie geweckt. Schon seit langer Zeit interessiere ich mich dadurch auch über die Psyche der Menschen, besonders über die, der Kinder und Jugendlichen. Der Umgang mit Kindern aus verschiedenen Altersgruppen bereitet mir sehr viel Spaß und Freude, denn die Kleinen geben sehr viel zurück. Aus diesem Grund würde ich mich sehr über einen Praktikumsplatz bei Ihnen freuen, um für meinen Berufswunsch praktische Erfahrungen in einer Einrichtung zu erhalten. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen vertrauenswürdiges, verantwortungsbewusstes und durchsetzungsfähiges Arbeiten. Besonders hervorheben möchte ich meine Kritikfähigkeit, meine Motivationsfähigkeit und meine Überzeugungskraft. Ich besitze Grundlagenkenntnisse im Umgang mit MS Office. Des Weiteren verfüge ich über verhandlungssichere Englisch- und gute Französischkenntnisse. Ich widme mich meinen neuen Aufgaben und Herausforderungen stets mit großer Motivation und vollem Einsatz. Da ich fast nur Gutes über ihr Unternehmen gehört habe, würde ich mich über einen Praktikumsplatz bei Ihnen freuen. Besonders ist die Freundlichkeit und das Vertrauensverhältnis bei Ihnen sehr hoch, das vor allem hat mich inspiriert bei ihnen ein Praktikum zu machen. Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch mit Ihnen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Also nochmal zur Info, es ist für ein Praktikum. Ich bin offen für jeden Tipp, jede Verbesserung. Ich würde mich auf schnelle Antworten freuen, da ich früh genug anfangen möchte Praktikumsstellen zu suchen. Danke im Voraus LG Glsm :)

Beruf, Kinder, Studium, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie, Praktikum, Psyche
Den falschen Beruf gewählt?

Hallo ihr alle

Ich bin 30 Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung zur Erzieherin. Ich habe davor viele Sachen abgebrochen.. Bin psychisch nicht ganz stabil auf Grund eines sehr schwierigen Elternhauses.. Eine Zeitlang dachte man sogar ich kann garnicht mehr arbeiten.. Durch eine Begegnung die mir sehr viel Kraft gegeben hat kam ich zum sozialen Beruf und einige die ein gewisses Talent in mir sahen und an mich glaubten ..

Ich arbeite auch schon seid 4 Jahren mit körperlich Behinderten Erwachsenen ..allerdings ist das für mich auch nicht immer einfach ..

In letzter Zeit erwische ich mích immer öfter dabei an der Berufswahl zu zweifeln .. keine Motivation mehr zu haben ...nicht das Gefühl zu haben mich weiter zu entwickeln..

Ich muss mich derzeit bis spätestens September für ein Jahrespraktikum bewerben das vergütet wird ... jeder bei uns hat bereits eine Stelle nur ich nicht ...

Ich habe in letzter zeit wieder depressive Verstimmungen glaube nicht an mich selber und stecke die Ablehnungen seitens der Einrichtungen in denen ich mich bewerbe nicht mehr so einfach weg...

Ich habe mir immer professionelle Hilfe gesucht ... Trotzdem habe ich viele Lücken und Abbrüche in meinem Lebenslauf.. Und das ist für mich ein Teufelskreis .. Ich habe Angst vor der Ablehnung verhalte mich still und unsicher und erfahre wieder Absagen ...

Ich arbeite seid 4 Jahren mit körperlich Behinderten und wenn ich das reflektiere muss ich sagen das mich der ganze Bereich der Pflege mehr interessiert ...

bitte verurteilt mich nicht ... bin selber schon so streng mit mir .. Ich weiss einfach nur nicht mehr weiter ..und mir geht die Kraft aus ...außerdem schwindet der Glaube an mich selbst von Tag zu Tag etwas mehr ...

Liebe Grüße

Beruf, Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Beruf