Beruf – die neusten Beiträge

Mit magenschmerzen zur Arbeit (Kündigung)?

Ich habe vor 3 jahren meine Ausbildung beendet und wurde dann im Betrieb übernommen allerdings immer nur befristet mir wurde aber immer gesagt wir schauen weiter was sich machen lässt mein kollege mit dem ich die Ausbildung machte hat bereits einen langfristigen Vertrag. Ich bin jetzt 3 jahre angestellt und immer nur auf ein halbes Jahr befristet, habe dennoch immer überstunden gemacht und bin eingesprungen weil einfach Personal fehlt. Vor der letzten Verlängerung fragte ich nach einem längerfristigen vertrag beim obersten chef und er machte mir wieder Hoffnung aber ich wurde wieder nur verlängert. Dann habe ich aufgehört über meine Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten weil es ja anscheinend nichts gebracht hat außer die beraubung meiner freien zeit. Jetzt habe ich nochmal all meinen mut zusammen genommen und nochmal gefragt nach einem längerfristigen vertrag. Der chef entschuldigte sich nur bei mir das die Verwaltung den brief noch nicht versendet hat und somit emdete unser Gespräch und ich wusste weder was jetzt los ist noch was er für einen brief meinte. Eine stunde später gab er mir das Schreiben was auch schon laut datum eine Woche im Büro lag und noch lange nicht so aussah als wäre es bald versendet worden. Ich habe mich gefühlt als würde der boden unter meinen Füßen verschwinden. Und wieso sagt man einem das nicht persönlich? Muss ich tatsächlich auf Post warten das ich quasi gekündigt bin, wo der chef sonst auch immer laut tönt wir können über alles mit ihm reden. Nachher habe ich erfahren das seine Lieblinge es schon seit 3 monaten wussten. Ich dachte ich kenne meine Mitarbeiter aber man darf wirklich niemandem vertrauen. Und anstatt man es mir sagt wo man es schon so lange im voraus wusste wird es mir erst mitgeteilt wo ich nach einem anderen Vertrag frage, das war ganz schön peinlich. Ich wache jetzt jeden morgen mit starkem Sodbrennen und magenkrämpfen auf und habe null antrieb dorthin zu fahren. Ich muss es noch 3 Monate aushalten, das amt nervt mich bereits und ich habe angst bis dahin keinen job zu bekommen. Habt ihr Erfahrungen? Gibt es da Tips? Ich weiß momentan nicht weiter und die Enttäuschung sitzt tief.

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Psychologie

Meine Eltern wollen mich von dem Gymnasium auf die Gesamtschule zwingen. Dürfen sie das?

Moin Leute!

Ich bin ein Junge, bin 17 Jahre alt und gehe in die 11. Klasse in die Oberstufe auf das Gymnasium. Ich bin noch nie sitzen geblieben oder sonst was, allerdings ist mein Notendurchschnitt immer so um die 3,0. Manchmal 2,9, meistens jedoch 3,2. Nun sagen mir meine Eltern immer wieder, dass sie nicht möchten, dass ich weiterhin auf das Gymnasium gehe, weil ich mit einem "so schlechtem Abi" keine gute Zukunft haben werde und sie das verhindert möchtet. Sie wollen mich also auf eine Gesamtschule schicken "damit ich es leichter habe." Ich habe sie schon so angefleht und auch angeschriehen, weil ich auf gar keinen Fall auf die Gesamt möchte und mein Abi auf dem Gymnasium will. Allerdings haben sie schon viele Telefonate geführt und meine Zeugnisse hingeschickt und der Gesamtschuldirektor hat bereits gesagt, dass ich komme kann. Wir sind aber ein so riesiger Freundeskreis auf dem Gymnasium und ich mag die Schule total und will da auf gar keinen Fall von weg. Außerdem, wenn man auch mal da verliebt ist oder so ist das alles ziemlich doof, wenn alles plötzlich vorbei ist. Das Ding ist auch, dass die Gesamtschule in meiner Heimatstadt ist und das Gymnasium in einer andere Stadt, weshalb ich auch nicht mal eben mit dem Fahrrad zu meinen Freunden fahren kann. Dürfen die mich denn von dem Gymnasium zwingen und mir somit mein Gymnasiumabi zu verbieten? Da ich noch nicht 18 bin, dürfen sie das wahrscheinlich oder?

Beruf, Lernen, Schule, Freunde, Eltern, Gesamtschule, Gymnasium, Zeugnis

Gibt es Berufe für einen introvertierten Einzelgänger ohne Schulausbildung?

Hallo,

Meine Frage mag etwas komisch klingen, sie ist aber leider ernst gemeint und ich bitte euch nur ernsthaft zu antworten. Danke.

Ich suche schon länger nach einem Beruf der einigermaßen zu mir passen könnte und ich dachte, dass ihr mir da vielleicht helfen könntet.

Zu mir: Ich bin 16 (w) und eine Introvertierte Einzelgängerin. Ich meide den Kontakt zu anderen Menschen, da mir das sehr schnell zu viel wird. Ich bin körperlich nicht belastbar und Hobbys habe ich derzeit auch keine. Ich habe leider auch keinen Hauptschulabschluss was die Berufssuche noch viel schwerer macht. Dass ich keinen Hauptschulabschluss habe, hat auch nichts mit Faulheit oder mangelnder Intelligenz zu tun. Ich habe es öfters versucht den Abschluss nachzumachen aber das hat aufgrund psychischer Probleme, zu viel Menschenkontakt, mehreren Klinikaufenthalten und wegen zu vielen Fehlstunden nie geklappt. Ich bin jetzt seit 3Monaten zuhause, hab die Schule komplett abgebrochen und langsam verlangen meine Eltern auch das ich mir einen Job suche. Seit ich die Schule abgebrochen habe gehts mir eig auch gut und ich gebe meinen Eltern auch recht das ich nicht nur zuhause sitzen kann und etwas machen muss. Den Abschluss nach 3 Versuchen nochmals versuchen nachzuholen kommt nicht in Frage. Ich will und muss mir einen Job suchen. Es kommt auch nicht mehr darauf an, was ich machen möchte weil ich mir das nicht mehr aussuchen kann und ich werde einfach das nehmen was ich noch bekomme, falls ich einen Job bekomme. Nur mein einziger Wunsch ist, das ich nicht viel mit Menschen zu tun habe und vllt größtenteils alleine arbeiten kann. Mir fällt da aber überhaupt nichts ein und ich wüsste wirklich nicht, wer mich einstellen würde weil ich weder eine Ausbildung noch einen Abschluss habe. Ich weiß auch nicht, ob ich so überhaupt irgendwann als irgendwas arbeiten kann.

Also mal zusammengasst: Ich bin ein eine 16jährige eher introvertierte Einzelgängerin, ohne Hauptschulabschluss, ohne besondere Fähigkeiten oder Talente auf Arbeitssuche.

Ist es überhaupt realistisch, zu denken das ich als irgendetwas arbeiten kann? Würde euch irgendein Beruf einfallen?

Beruf, Einzelgänger

Sind wir alle Arbeitsklaven?

Ist unsere Arbeitswelt moderne Sklaverei? Letztlich sind wir doch gezwungen zu arbeiten, um zu überleben. Für den passenden Job/Ausbildung müssen wir uns verstellen und bildlich gesprochen den Personalchef die Füße für eine Stelle lecken.

Der perfekte Angestellte muss immer erreichbar sein. Sei es am Wochenende oder im Urlaub. Arbeit und Privatleben sollen nach wünschen von Wirtschaftsexperten verschmelzen. Irgendwann wird es doch kein Privatleben mehr geben, sondern nur noch eine Arbeitsfreie Zeit.

Aber richtig pervers ist es doch, dass man jetzt schon dafür belohnt wird, wenn man in einen Monat nicht krank war oder sich wenigstens hingeschleppt hat. Dabei löst Stress am Arbeitsplatz gerade Krankheiten aus.

In der Zukunft werden viele Berufe in der Unter- und Mittelschicht, wegen Internet, Computern und Robotern wegfallen. Man wird nur noch für geringste Löhne arbeiten können. Den Vorgeschmack sieht man schon in den USA, wo es schon normal ist mehrere Jobs auszuüben.

Und wer diesen dreckigen, hinterlistigen Arbeitsmarkt erst durchschaut hat und sich deswegen nicht kaputt machen will, sondern einfach nur leben will wird gleich als asozial hingestellt. Die Politik die sowas ermöglicht ist asozial!

Ich weiß persönlich gar nicht was ich nun machen soll. Was kann ich denn bitte für eine Ausbildung machen oder studieren, um kein Teil dieser grausamen modernen Sklaverei zu werden?

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Zukunft, Job, Stress, Wirtschaft, USA, Deutschland, Ausbildung, Politik, Welt, Arbeitswelt, automatisierung, Digitalisierung, Gesellschaft, Philosophie, Sklaverei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf