Beruf – die neusten Beiträge

Würdet ihr sagen, jeder Mensch ist in irgendeiner Hinsicht ein Entertainer?

Nicht jeder macht das zum Beruf, doch jeder macht etwas, was irgendeinem gefällt, mag es auch noch so absurd sein. Manche finden essen unterhaltsam.

Nehmen wir mal ein paar Beispiele. Bob Dylan war an sich kein Entertainer, sondern Liedermacher, besonders bevor er für die sozialistisch geprägten Folk-Puristen wie die Seegers zum "Judas" wurde (siehe die E-Gitarre, zu "kapitalistisch" für seine Audienz). Dennoch, auch "Blowin In The Wind" kann man trotz der klaren Message einfach zur Unterhaltung am Lagerfeuer machen.

Der Betrachter spielt da schon eine Rolle. Wenn jemand in einen offenen Gullideckel fällt, kann man entweder "haha, so ein Idiot" oder "oh je, hoffentlich hat er sich nix getan" denken.

Oder als Beispiel Lichter und Lafer. Ihre Sendung habe ich früher gern geschaut, und der Unterschied könnte nicht klarer sein. Horst Lichter kann kochen, aber er ist mehr Entertainer, Johann Lafer jedoch ist klar Koch. Klar, dass die beiden privat tatsächlich keine Freunde sind. Aber auch ein Johann Lafer wurde als Profi durch diese Koch-Talkshow zum Entertainer. Warum auch nicht.

Natürlich ist nicht alles im Auge des Betrachters, man kann schon höhere Kunst machen. Genesis waren ja mit Gabriel und Hackett sehr experimentell, ohne sie wurden sie mehr zu einer Pop-Rock-Gruppe. Die Beatles hingegen wurden in ihren zweiten Hälfte experimenteller, man kann nicht zu allen Liedern tanzen, aber doch bei allen mitfühlen. Aber "Hey Jude" sollte intellektuell schon über "Drive My Car" stehen.

Auch ein Fensterputzer kann Entertainer werden, wenn auch unfreiwillig. Denke, es kommt auf den Fokus an. Aber dass jemand kein Entertainer sein kann, ist eig. unmöglich.

kochen, Musik, Beruf, Schauspiel, Entertainment, Entertainer

Meinung des Tages: Auswandern macht (vorübergehend) zufriedener - könntet Ihr Euch vorstellen, auszuwandern?

Egal, ob Lebenstraum, Wunsch nach einem Tapetenwechsel oder angesichts neuer beruflicher Perspektiven - jedes Jahr wandern viele Deutsche aus. Eine neue Studie offenbart die Zufriedenheit der Auswanderer...

Viele Deutsche zieht es in die Ferne

Jahr für Jahr wagen ca. 200.000 Deutsche den großen Schritt und wandern aus. Die Gründe hierfür können jedoch ganz unterschiedlicher Natur sein. Ist es der Jobwechsel, der Drang nach Veränderung oder die große Liebe, die Menschen dazu veranlasst, ihre Heimat zu verlassen? Alleine 2023 waren es 265.000 Menschen, die unser Land verlassen haben.

Studie zur Zufriedenheit von Auswanderern

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung beschäftigte sich in einer repräsentativen Studie mit der Zufriedenheit von deutschen Auswanderern. Hierfür wurden zwischen 2017 und 2022 Daten von deutschen Auswanderern und Rückkehrern zw. 20 und 70 Jahren miteinander verglichen.

Ihre Zufriedenheit sollten die Teilnehmer auf einer Skala von null bis 10 angeben. Das Ergebnis: Unmittelbar nach der Auswanderung stieg das subjektive Wohlbefinden um durchschnittlich 0,5 Punkte. Das entspricht in etwa dem Doppelten eines Umzugs innerhalb Deutschlands oder der Geburt eines Kindes.

Weitere Ergebnisse

Bei Singles ist der Wert mit 0,6 Punkten sogar noch etwas höher. Besonders hohe Zufriedenheitswerte treten bei Menschen auf, die ihre Auswanderung eigenständig bestimmt haben.

Bis zwei Jahre nach dem Wegzug bleibt die Lebenszufriedenheit auf hohem Niveau, dann schwächt sich der Effekt etwas ab. Forscher vermuten, dass hier der Faktor der Gewöhnung eintritt oder Menschen den Auslandsaufenthalt nicht mehr so positiv wahrnehmen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Könntet Ihr euch vorstellen, auszuwandern und wenn ja: wieso / wohin?
  • Welche Hürden, aber auch Chancen sind Eurer Meinung nach mit einer Auswanderung verbunden?
  • Hattet Ihr schon einmal einen (längeren) Auslandsaufenthalt und inwieweit hat dieser Euer Leben bereichert?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich könnte mir vorstellen, auszuwandern, weil... 61%
Nein, für mich wäre das keine Option, da... 34%
Andere Meinung und zwar... 6%
Liebe, Reise, Leben, Europa, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Job, Geld, Wirtschaft, Ausland, Deutschland, Politik, Traum, Psychologie, Welt, Auslandsaufenthalt, auswandern, Fernbeziehung, Länder, Migration, Jobchancen, Meinung des Tages

Youtuber postet eine Stellenausschreibung für administrativen Support, sendet kein Feedback auf eine Bewerbung und reagiert frech auf öffentliche Nachfragen?

Ein Youtuber im Bereich der psychologischen Beratung mit ca. 1500 Followern und wachsendem Zulauf hatte letzen Monat ein Stellenangebot gepostet, in dem jemand für administrative Tätigkeiten gesucht wurde.

Aufgrund des (nicht nachpüfbaren) wachsenden Zulaufs seiner Beratungen suchte er eine nicht näher definierte Anzahl Bewerber für administrative Aufgaben in Teilzeit gegen "gute Bezahlung".

Insgesamt macht das Profil einen Eindruck zwischen gutem Inhalt und Selbstdarstellung, auch Affinität zum großen Geldverdienen durch deutliche Erhöhung seiner Preise für Beratungen und Gruppencoachings nach einer Schnupperphase.

Nun haben unter dem Gesuch mehrere Leute nach Details zu Arbeitszeit und Verdienst gefragt, ohne Antwort zu erhalten.

Bewerbungen wie gewünscht per Mail erhalten seit 12 Tagen weder eine Eingangsbestätigung noch eine Antwort (Zusage, Absage, wir filtern noch... nichts).

Nach 12 Tagen postete ein Bewerber in YouTube unter der Stellenannonce, die nur 10 Likes hat, die Frage, ob auf Bewerbungen denn auch geantwortet wird.

Einen Tag später kam eine esoterische Antwort nach dem Motto, wenn das Universum bereit sei und man einen gewissen esoterischen Zustand erreicht habe, käme Resonanz auf die Bewerbungen, worauf ein Bewerber kommentierte, dass eine Bewerbung eine Bewerbung sei und keine esoterische Angelegenheit.

Einen Tag später steht nur noch die Frage da, ob auf die Bewerbungen geantwortet wird und dass eine Bewerbung keine esoterische Angelegenheit ist, der Kommentar des "Arbeitgebers" mit dem Universum war nicht mehr zu sehen.

Was ist von solchen Stellenangeboten und den Umgang mit Bewerbungen zu halten, bzw. mit der Reaktion auf die öffentliche Nachfrage?

Ist der Fragesteller blockiert worden oder warum ist der Spruch mit dem Universum jetzt weg? Oder könnte dieser gelöscht worden sein?

Sind solche Angebote überhaupt seriös?

Beratung, Coaching, Arbeit, Beruf, Finanzen, Geld verdienen, YouTube, Anschreiben, Nebenjob, Minijob, Coach, Social Media, stellenangebote, Administrator, Berater, Beraterin, bewerben, Bewerbungsschreiben, Interaktion, Reaktion, Absage, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Influencer

Kein Personal mehr! Was soll getan werden?

Weil ein kein Betreuungspersonal gefunden werden kann, muss die Krabbelstube in einer kleinen Innviertler Gemeinde nach etwas mehr als einem Jahr schon wieder geschlossen werden. Die verzweifelten Eltern stehen damit mit Jahresende ohne Betreuung da und vor massiven Problemen.

Probleme seit Beginn

Nach nur drei Tagen kündigte die erste Betreuerin. Eine regelmäßige Aufsicht war nicht mehr möglich. „Ich hätte in dem Ort, wo ich arbeite, einen Platz in einer Krabbelstube gehabt, aber man hat mir versprochen, dass ich daheim eine Betreuung habe. Jetzt hab’ ich keine. Zum Glück ist meine Chefin verständnisvoll, und ich kann Resturlaub abbauen“, sagte damals eine der betroffenen Mütter.

Seit dieser Woche ist das Projekt endgültig beendet. Weil die Tagesmütter Innviertel keine Betreuerinnen finden, stellt man das Angebot mit 31.12. ein. „Das ist eine Katastrophe, weil es auch in den Nachbargemeinden keinen Platz für meine Tochter gibt. Ich habe Probleme in der Arbeit, die ganze Situation hat mich krank gemacht“, ist eine Mutter verzweifelt. Ortschef Huber: „Mir sind die Hände gebunden, leider findet der Verein Tagesmütter niemanden.“ Den Betroffenen bot er an, den Gastbeitrag zu übernehmen, wenn man einen Platz in einer Nachbargemeinde erhält.

Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Recht, Eltern, Kindergarten, Kindertagesstätte, Psyche, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf