welche it programme lernen?
hi leute. ich weiß es kommt drauf an wo man arbeitet. ich studiere noch und hab einen teil wirtschaftsinformatik gehabt. ich wollte fragen was man nebenbei privat noch lernen könnte. vlt eine programmier sprache oder so. etwas was für die zukunft gut wäre. mein studium fühlt sich mega oberflächlich an ohne praxis teil.
welcje habt ihr gelernt oder was empfiehlt ihr? hätte gerne ein zertifikat oder ähnliches + dauer und kosten wären gut falls ihr das hinter euch habt
3 Antworten
Was studierst du und was willst du lernen?
Also willst du etwas lernen, was dich in deinem Studium weiterbringt? Oder einfach so, weil's Spaß macht?
Wenn's ums programmieren geht empfehle ich am liebsten Arduino. Da lernt man was und ist motiviert. Geht aber mehr in Richtung IT / E-Technik.
Ähnlich verortet ist ein Raspberry Pi. Der ist nicht so einfach zu handeln wie ein Arduino, etwas Vorkenntnisse (Oft hilft auch gutes Englisch und die Googlesuche) wären da schon hilfreich.
Vorteile da sind, dass du mehr Anwendungen findest die mehr in den Bereich IT gehen. Und du kannst Hochsprachen verwenden, die etwas gängiger sind (Python oder C++ zB, Arduino hat eher eine Pascalbasierte Sprache)
Zum Lernen empfehle ich eher C/C++ wegen der Pointer, Klassen usw. Python ist interessant, wenn man lernen will mit Bibliotheken zu arbeiten.
Am Ende sehe ich persönlich es so:
Wenn du programmieren kannst, kannst du programmieren. Ob du jetzt Java, C/C++, C# oder Python programmiert ist eig egal. Die Grundkenntnisse, die du brauchst sind überall gleich. Wenn du genau weißt, was du später machst, macht es natürlich Sinn die Sprache zu nehmen, weil jede Sprache auch Eigenheiten hat, also bestimmte Bibliotheken oder Möglichkeiten.
Ist nicht mein Steckenpferd. Aber meine Ex-Firma hat ein Security-Gateway gebaut. Da war die Basis quasi ein Raspi (Ich glaube C++ war da die Programmiersprache)
Und ein Ex-Kommilitone ist auch in dem Bereich unterwegs. Da geht's auch viel um Microcomputer auf Linuxbasis. Ich würde also vermuten, dass du dir Linux anschauen könntest (Das Betriebssystem für den Raspi ist auch auf Linuxbasis)
😅 Was ganz anderes.
Naja, nicht ganz anders. Ich bin Projektleiter für Robotik und Automatisierungstechnik.
Wir programmieren verschiedene Robotiksprachen, meist Pascalbasierend und eine IDE von Siemens, die auch eher Pascalbasierend ist.
Man hat hin und wieder auch mit anderen Sprachen zu tun (C#, C++, Python, Lua) aber immer auf einer eher rudimentären Ebene. Also die Zeiten, in denen ich Pointer benutzt habe sind eher länger her. Und Bibliotheken die ich nutze, hab ich meist auch selbst geschrieben. Das vereinfacht dann natürlich die Handhabung.
Microsoft. besonders Sharepoint, exchange, office programme (word excel) ubiquiti bzw netzwerk, ggf eine art von telefonzentrale, HTML CSS und was JS lesen können. SSH verbindungen zu linuxserver und ganz besonders windows und windows server
JA.
die meisten sachen die passieren sind windowsprobleme die bei einem neustart behoben sind. wenn die firma einen domain controller hat solltest du grob wiessen wie das geht. aber word und excel ist iwi überall wichtig
Es kommt halt eher darauf an in welchem Bereich du arbeitest... Software, Web, KI etc
Generell ist Python immer gut (einfach und viele Anwendungsmöglichkeiten) oder C# mit den .Net (dotnet) Features.
Ansonsten halt klassisch für Web HTML, CSS, JavaScript/TypeScript (ist fast das selbe).
Oder halt Java, ist vor allem für Web-Backends bei vielen großen deutschen Unternehmen Standard (da Spring oder Sping Boot Framework).
Wenn Richtung Hardware oder Game Entwicklung, dann C++
Ich selbst finde Rust sehr interessant, ich denke das wird in vielen Bereichen C++ ersetzten, da es einfacher, sicherer und sehr robust ist. Und das ganze mit der Performance von C++. Mittlerweile wurden schon viele Teile der Kernel-Anwendungen in Rust geschrieben, aber der Markt dafür ist aktuell noch sehr klein, wird sich aber sicherlich in den nächsten Jahren noch sehr stark vergrößern
okay klingt hot 🥰 wie ist es wenn man richtung security geht? (kenne mich nicht aus aber wirkt interessant)
mein studium ist bwl lastig