Praktikum - sind sie noch zeitgemäß?

2 Antworten

Ich habe in meinem Verantwortungsbereich den letzten 18 Monaten so viele Praktikumsanfragen und Praktikanten gehabt wie noch nie in meinem langjährigen beruflichen Leben zuvor.

Um ehrlich zu sein, es verwundert mich auch sehr. Ich stelle aber auch einen dramatischen Kompetenzverlust fest. Ich hatte schon Praktikanten, die einen PC lediglich einschalten konnten, aber mit Standardprogrammen (z B. Word) überfordert waren. Oder andere, die außerstande waren, mit Schere und Klebestreifen zu arbeiten, um nur einmal ein Stück Papier zurecht zu schneiden und an einer Tür anzubringen. Heute ist es auch üblich, lieber 60 Minuten mit ChatGPT zu arbeiten, als für ein wesentlich besseres Ergebnis fünf Minuten selbst nachzudenken oder zu recherchieren.

in der Regel wird ein Praktikum im Rahmen eines Lehr- oder Schulgang angeboten. Diese sind für die Unternehmen sehr wichtig, da die Praktikanten somit über den Träger versichert sind und bei Versicherungsfällen haften. Befindet man sich als "Freelancer" im Praktikum auf Eigeninitiative, ist das Unternehmen selbst verantwortlich bei Unfällen.

Aus dem Grund ist es schwieriger "freie" Praktika zu finden.