Badezimmer – die neusten Beiträge

Welche Musikanlage für Bad und Sauna?

Hallo Miteinander,

ich hätte gerne unser Badezimmer mit direkt anliegender Sauna jeweils mit Musik ausgestattet, welche separat geschaltet werden soll, sodass ich gerne Musik über eine Anlage schalten würde, bei welcher ich individuell einstellen kann ob in der Sauna oder im Badezimmer die Musik läuft. Unseren Elektiker habe mit der Ausführung von Leitungen für Boxenkabel beauftragt. Da meine Kenntnisse etwas begrenz sind und es einiges zu beachten gibt da es sich unter Anderem um Nassräume handelt bräucht ich eure Hilfe für die Auswahl von Boxen und einer Anlage. Im Badezimmer wäre ich für die Boxenvariante offen ob eingebaut, hängend oder freihstehend. In der Sauna hatte ich angedacht, dass die Boxen in der Decke eingebaut werden. Evtl sowas hier:

http://www.hornbach....la&WT.mc_id=de12a999

Da mir der Klang nicht ganz unwichtig ist ich aber keine 500 Euro ausgeben möchte, würde ich mich über ein Tipps freuen.

Bisher habe ich eine Yamaha Piano Craft MCR 550

Der Sound gefällt mir sehr gut und ich würde diese auch nehmen aber die kann man nicht über 2 Wege schalten. Vielleicht gibt es da doch eine Möglichkeit diese im Bad zu verwenden?! Ansonsten ist die Anlage gut als Orinetierung damit ihr wisst was grob mein Anspuch ist.

Ich kann die Kabelarbeiten auch noch chanceln und evtl was mit Bluetooth machen falls das sinnvoll ist und kein Qualitätsverlust hat?!

Tausend Dank im Voraus für Eure Hilfe

Musik, Badezimmer, HiFi, Sauna

wie Fenster über Badewanne trocken halten?

Hallo, Ich bräuchte mal hilfe bei meiner Badewannen-Duschkombination. Über meiner Badewanne befindet sich ein Fenster welches so ca 20 cm tief in die Wand reingesetzt ist. die Wand ist genauso breit wie die Wanne also 180-190cm in etwa. das Fenster ca. 120 breit x 80 hoch. nun ist das Hauptproblem das das Bad nur bis zur Hälfte gefliest ist, also die fliesen hören da auf wo das Fenster anfängt, der untere Teil der Fensterlaibung (Fensterbrett in dem Sinne) ist noch gefliest, der rest ist alles Mauerwerk + Farbe. solange ich sitzend oder kniend dusche wird nix nass, aber das ist auf dauer auch keine lösung weil unbequem und so. wenn ich aber stehe wird das mauerwek nass. als sichtschutz habe ich schon Milchglasfolie ans Fenster angebracht und eine Glasduschwand angebracht damit das Badezimmer nicht nass wird, aber wie ich das Fenster+Mauerwerk trocken halten soll wegen Schimmel und so, habe ich keine Ahnung. Habe schon Vermieter gefragt ob es möglich ist Fliesen anzubringen, aber das wird nix, da es die Fliesen nichzt mehr gibt und er dann das ganze Bad fliesen lassen müsse. das einzigste was mir einfällt wäre eine Teleskop Duschstange von Wand zu Wand und dann noch Nen Duschvorhang der das Fenster bedeckt, aber das schaut nicht sonderlich schön aus und ich will auch nicht jedes mal alles abbauen und wenn ich duschen will erst wieder dran machen. jalousien kommen auch nicht in frage da das auch furchtbar ausschaut und auch nicht wirklich dicht ist, sowie ein Duschrollo weil das kann ich ja nicht zum trocknen unten lassen, sonst geht Fenster nicht auf und nass hochmachen dann fängts schimmeln an. Vieleicht hat ja irgendwer einen guten Tipp wie man das lösen kann, ???

Dusche, Badezimmer, Fenster, Schimmel, Wand, Fliesen, Schutz, nass, Wanne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Badezimmer