Spülkasten summt?
Der Spülkasten meiner Toilette fängt nach dem abziehen immer an zu summen, erst wenn man dem Spülkasten einen Klaps gibt hört es auf. Ich habe den Spülkasten schon aufgemacht um nachzusehen ob ich den Fehler entdecke aber Fehlanzeige. Hatte jemand von mal ein ähnliches Problem oder kennt sich im Sanitärbereich aus und kann mir weiter helfen? Grüße Avionicsmaster
5 Antworten
Anschauen reicht nicht.
Wasser absperren > auseinander bauen > komplett reinigen (sorgfältig)
Schwimmerventil und Ablaufglocke
> rückwärts wieder zusammen setzen > Wasser marsch.
Damit sollte es erledigt sein.
Gruß Dietmar
"Können" ist das eine, "Wollen" das andere.
"Funktionserhaltendes Reinigen" ist eine komplexe (weithin unbekannte) Fremdwortkonfiguration in unserer Zeit.
VDMA lässt grüßen.
Für den Aufwand hau ich lieber nach dem abspülen einmal auf den Spülkasten, aber danke für deine Antwort :)
Das geht auch :-)
Nur nicht vergessen, sonst könnte der Wasserverbrauch um einige Kubikmeter per anno steigen. Steter Tropfen....
> > Mach wie Du denkst.
Das Rinnsal, welches aufgrund einer defekten Membran vom Füllventil vergeudet wird, ist meistens eine zu geringe Wassermenge, um vom Zähler erfasst zu werden.
Der "stete Tropfen" geht somit an der Wasseruhr vorbei.
Grüße, ------>
Du hast recht, das war eine grottenschlechte Gewissensansprache.
Die kleine Dichtung beim Schwimmereinlauf ist ausgefranst.
Schwimmer demontieren und die Dichtung umdrehen, oder erneuern.
nochmal auf machen und die dichtungen erneuern,dann ist ruhe.kommt vor wenn zu alt und der gummi hart wird
Die Schwimmer, bzw. die Füllglocke ist nicht mehr in Ordnung.
Dann ist das Dichtungsgummi des Nachfüllventil zu hart geworden oder verkalkt. Reinigen oder ersetzen. Eine Münze im Schwimmer kann provisorisch helfen. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmerventil#Funktionsweise
Damit sollte es erledigt sein ist gut , und dann kriegt man von der Hebeglocke die Dichtung nicht mehr richtig in den Ablauf oder das Schwimmerventil wird undicht weil die Dichtungen schon uralt sind Ja und dann hat man den Salat und auf zum Baumarkt und sich nen Heberglockendichtungssatz kaufen und vielleicht auch nen neuen Schwimmer.
Manche können es halt manche nicht.