Guten Morgen,
ich hab heute mal eine Frage, die ich einfach nicht beantwortet bekomme und mich leider beschäftigt.
Bevor ich sie stelle, ich benötige sachliche und vlt. fachliche Antworten, danke dafür im Voraus.
Ich habe lange damit zu kämpfen gehabt, einem Menschen überhaupt wieder zu vertrauen, 2013 stürzte alles um mich herum zusammen, 2020 ging dann gar nichts mehr, dann habe ich mich Fachleuten anvertraut und das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Nun hat sich mein Leben wieder geglättet und wie jeder Mensch habe ich auch das Bedürfnis, nich allein zu sein und vlt nochmal einen Partner an meiner Seite zu finden.
Das hat dann auch gut geklappt, ich lernte einen Mann kennen, der mir bereits im 1. Moment super sympatisch war, wir trafen uns, ich fuhr 4 Tage in seinen Nähe, hatte allerdings zunächst ein Hotelzimmer, auch wenn er mir sein Gästezimmer angeboten hat, wir meinten beide "als kennt man sich schon ewig".
Wir haben ganz fantastische Tage verbracht, sehr harmonisch, sehr respektvoll, er hat sich sehr viel Mühe gemacht, die Nähe gesucht und so war es ein ganz gelungenes 1. Date. Wir verabschiedeten uns mit dem beiderseitigen Willen, dass wir uns wiedersehen wollen, jeder erklärte, wie schön es war .....
Als ich dann Zuhause war, wir wohnen ca. 2 Autostunden entfernt, war auch noch alles herzlich, aber dann wendete sich plötzlich die Kommunikation.
Er wirkt nur platt und ausgepowert, ein herzliches Wort fällt ihm schwer, er klatschte mir dann an den Kopf, dass er sich nochmal alles durch den Kopf hat gehen lassen, ich ne super tolle Frau sei, er sich sehr wohl gefühlt hat, sogar sich viel mehr und perfekt vorstellen kann, er aber 100% nichts empfindet.
Ich musste das mehrfach lesen.
Ca. 2 Wochen später hab ich dann nochmal geschrieben, wie es ihm geht, nur kurz und er antwortete auch, erklärte mir, er sei nur müde, schläft kaum und hätte da so männliche Befindlichkeiten. Sorry, ich musste dann nachfraqen, er sagte dann, dass die Gedanken an mich ihn sehr erregen.
OK, dachte ich, ist ja prinzipiell nichts Schlimmes.
Ich schrieb ihm dann sehr herzlich zurück und erklärte ihm meine Sicht, fragte, ob wir uns nicht nochmal wiedersehen wollen, ganz entspannt. Er schrieb dann "Das muss gut überlegt sein". Er wolle nur, was Beide auch wollen, ich soll nichts tun, was ich nicht möchte, er hat in seiner Vergangenheit offensichtlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darüber kann und will er nicht sprechen.
Was ist da los? Ich bin wirklich in sehr positiver Stimmung diesem Mann gegenüber, aber ich gebe auch zu, dass ich mit dieser ja/nein/vielleicht Stimmung nicht gut was anfangen kann.
Ist das ne Depression, ist das Angst vor neuer Verletzung ..... ????
Was meint ihr, habt ihr solche Erfahrungen auch gemacht, gibts hier nen Fachmann/ne Fachfrau?
Was kann ich ohne Bedrängnis und mit meiner inneren Einstellung tun, um den Kontakt nicht zu verlieren?
Ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe und Glück dieser Welt.
Eure Frohnatur