Atheismus – die neusten Beiträge

Warum wird Islamkritik als Diskriminierung angesehen?

Seit Jahrzehnten darf man öffentlich das Christentum kritisieren ohne große Konsequenzen zu fürchten da die wenigsten Christen zu körperlicher Gewalt bereit sind, was selbstverständlich auch mit ihrem vollkommen anderen Gottesbild zutun hat. Im biblischen Christentum welches im Grunde wenig mit der heutigen Kirche zutun hat, geht es um Nächstenliebe welche ihr Messias Jesus Christus gepredigt hat. Was der Islam predigt, findest du in den unten angehängten Links. Wenn jemand jedoch öffentlich den Islam kritisiert, sei es ein Christ, Atheist, Ex - Moslem, Homosexueller oder Jude, so muss er oder sie mit schweren Anfeindungen, Hassrede, Morddrohungen und Gewalt rechnen. Die Politik und Medien haben die letzten Jahre bis zu den Gewaltausbruch der Hamas nicht genügend für unsere nationale Sicherheit getan und die Gefahren des Islams sowie der unbegrenzten Einwanderung Kultur fremder Menschen weitgehend ignoriert sowie die Religion zum Teil sogar verschönt. Erst nachdem es eigentlich schon viel zu spät ist, kommt jetzt ein erster gesellschaftlicher sowie politischer Umschwung. https://www.balendu.net/german/religion-german/17-grausame-und-unglaubliche-regeln-und-verse-in-koran-und-islam-13-jun-12/

https://www.rnd.de/politik/antisemitismus-in-deutschland-schon-vor-hamas-ueberfall-auf-israel-mehr-judenfeindliche-straftaten-R3H226EDH5IDBH3LFJ3SGA5NAA.html https://www.igfm.de/wenn-muslime-christen-werden/

Es ist wichtig, den eben genannten Gefahren des Islam ins Auge zu sehen!

Islam, Kirche, Politik, Christentum, Allah, Antisemitismus, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Islamkritik, linke Politik

Warum mischen sich viele Gläubige Leute in das Leben anderer ein?

Ich hab z.B. neulich ein Video gesehen wo sich ein Homosexueller Mann mit seinem Freund gezeigt hat. Er hatte eine Behinderung und dann haben irgendwelche Christen in die Kommentare geschrieben das es eine Strafe von Gott ist (was halt wirklich überhaupt keinen Sinn ergibt, aber seis drum). Andere wollen mir erzählen, dass Selbstbefriedigung schlecht für die Gesundheit und böse und ist (obwohl es genug wissenschaftliche Studien gibt, die sagen das Selbstbefriedigung z.B. Stress abbaut, es sei denn man hat einen übermäßigen P*rno Konsums, dieser kann sich nämlich wirklich schlecht auf die psychische Gesundheit auswirken). Oder auch solche Plakate an katholischen Kirchen wo drauf steht : lieben Kinder und Jugendliche zu viel? Da denk ich mir nur so, was zur Hölle?!? Kleinkinder begreifen noch nicht mal was sie da tun und die mischen sich in die Sexualität von Minderjährigen ein?!? Versteht mich nicht falsch, man kann sich gern mit mir wenn ich Zeit habe über Religion unterhalten wenn jemand in meinem Umkreis das Bedürfnis danach hat, aber was ich mich halt frage ist: wieso mischen sich religiöse Menschen in das Leben fremder Leute im Internet ein, die sie ohnehin nicht leiden können? Warum muss man wirklich permanent predigen, obwohl es schon so viele Prediger gibt? Wieso geht man als Christ oder Moslem dann nicht einfach in eine Kirche/Moschee und unterhält sich dann mit denen die einer Meinung sind über solche Dinge wie Religion?

Islam, Kirche, Politik, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime

Von Gott erzählen und eine Rolle spielen, obwohl man selbst nichts damit anfangen kann?

Hallo Leute. Ich habe mich für mich selber gegen Gott entschieden, aber ich habe folgendes bemerkt, was den Kontakt und den Beitrag von mir zu und für andere Christen und Menschen angeht (mehr bei meiner vorletzten Frage):

Jetzt stellt euch mal vor, mir geht es um Menschen. Ich will gern anderen Menschen helfen und des macht mir auch (tw, solange ich mich selber dabei gut fühle) Spaß. Folgendes: Christen helfen ja viel Menschen. Das is ein Fakt, sie helfen Menschen: machen sie glücklich, geben ihnen Hoffnung, geben ihnen Trost, leisten Gesellschaft, sind einfach liebevoll..., ganz unabhängig davon wie und warum sie das machen.

Des Ding is, ich will des auch. Aber bei mir sind das Wie und das Warum andere. Aber, macht es das jetzt schlechter?

Theoretisch gesehen seh ich es so, selbst wenn ich kein Christ bin, es also logischer Weise nicht ausslebe, kann ich trotzdem bei solchen Aktionen, die Christen machen, dabei sein, weil ich weiß, dass Gott und diese (für mich nicht 100%ig sichere) Wahrheit, Menschen hilft und glücklich(er) machen kann. Und das will ich ja (Menschen helfen und glücklich machen).

Stell dir vor, in meiner Situation ist es eigentlich ziemlich dumm was ich gemacht habe (und weiter machen könnte = den Kontakt zu Christen einfach abbrechen). Ich hätte auch nichts sagen können, einfach weiter mitmachen können und gleichzeitig für mich selber aber (um Traurigkeit/Stress/Angst/Verzweiflung/Gefühl von Eingrenzung...zu vermeiden) mit Gott abschließen können (was automatisch bedeuten würde, dass ich definitiv nicht als Christ leben würde). Ich hätte es aber verheimlichen können, was wirklich nicht unbedingt schwer gewesen wäre, da ich wirklich keine große Ausreißerin (zumindest in so Offensichtlichem) bin und ich außerdem auch sehe, dass viele andere Christen ja auch einfach viel ihren Dingen nachgehen...wäre für mich nicht wirklich schwer gewesen...vielleicht dann doch irgendwann mit der Wahl des weiteren Bildungswegs etc.

Also, wäre doch eigentlich viel schlauer gewesen nichts zu sagen, DENN: ganz ehrlich, ich vermeide so viel Stress. Stress für anderen Christen und generell Menschen, d.h. jeden einzelnen von ihnen, der sich darüber Gedanken macht, den des verletzt, den des stresst, den des besorgt....

UND für mich. Angesichts dessen, stresst es mich nämlich enorm (des Einzige was hilft, ist es zu ignorieren (sie, nicht Gott, es hat, wie ich jetzt erkannt habe, wirklich nur mit Menschen zu tun) und deswegen hätte ich zu ihnen allen ja eben den Kontakt einfach abgebrochen, was es für mich noch unerträglicher macht, weil des noch "assier" von mir wäre....also ja, mies.

Und außerdem, hätte ich so einfach weiter geholfen, das heißt, ich hätte einfach immer eine Rolle übernehmen können (gut, welche, die sich mit meinem Charakter deckt natürlich, also halt einfach so wie seither)...also nicht falsch verstehen, nicht dass ich eine wirklich andere Rolle spiele, sondern is ja klar, dass man mit einem Kind anders als mit einem Erwachsenen umgeht...und man eben anderes sagt, um vielleicht zu helfen......und ich hätte einfach weiter helfen können, so gut ich kann. So hätte ich (auch für Gott) viel mehr geholfen als so, ganz unabhängig davon was eigentlich mit mir selber ist.

Warum habe ich es dann jetzt erzählt und mich so entschieden?: Aus Respekt vor ihnen und der Wahrheit (sagt mir mein Gewissen)....komisch oder? Obwohl es so anderen mehr geholfen hätte, als so. ...irgendwie ironisch dann mit dem Gewissen, aber für mich fühlt sich des dann eben so an, als würde ich alle belügen und ein falsches Spiel spielen (was ja auch irgendwo so ist) doch trotzdem hilft es anders den Menschen mehr und schadet ihnen weniger.

Gott will das so ja nicht, also als Ziel nur das Glück der Menschen zu haben und nur ihnen helfen zu wollen. ...aber trotzdem würde es ja selbst ihm mehr nützen, wenn ich so gehandelt hätte.

Was sagst ihr dazu? Warum mach ich das dann nicht? Ist es so falsch anderen von Gott zu erzählen, um ihnen weiterzuhelfen, ihnen eventuell zur Errettung zu verhelfen, während man in seinem eigenen Leben nichts damit anfangen kann?

Liebe Grüße :)

Islam, Kirche, Alltag, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Helfer, Hilfeleistung, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde

Wird Allah diesen Menschen verzeihen?

In Gutefrage.net sieht man (leider) hin und wieder das Menschen die als Muslim geboren werden irgendwas im Internet aufgreifen was gegen den Islam spricht. Diese Menschen verlieren quasi dadurch ihren Glauben und posten in Gutefrage dann Fragen die gegen den Islam/Koran/Allah oder dem Propheten saw. sind... aber auch wissen wir das Allah jene Rechtleitet die er möchte... aber diese Sünde ist ja schon gewaltig und in Gutefrage kannst du ja z.b deine Fragen nicht löschen... Was wenn dieser Mensch aufrichtig bereut also wirklich wie Allah es wünscht sehr bereut... so sehr das er schon panische Angst hat nicht in die Hölle zu kommen? Er seit Wochen nicht Schlafen kann und sogar Herzrasen usw hat... alles was eben eine Reue ausmacht... wird dieser dennoch vergeben werden wenn er Bereut? Bedenkt aber das diese Frage (wohlmöglich) auch noch nach seinem Tod hier stehen wird! Vl werden sogar manche dadurch in die Irre gehen... aber im Qur'an heisst es das Allah die Sünden alle vergibt wenn man bereut...

Wahrlich, Er ist derjenige, der vergibt (Reue annimmt), der Barmherzigste.

—  Koran, Sure 2 (Al-Baqara), Ayah 37 [15]

Shirk ist eine unverzeihliche Sünde, wenn jemand stirbt, ohne dafür Buße zu tun: [17] [18] [19]

Wahrlich, Allah verzeiht nicht, wenn man Ihm andere im Gottesdienst beigesellt, sondern vergibt alles andere, wem auch immer Er will. Und wer andere Allah beigesellt, hat wahrlich eine schwere Sünde begangen.
—  Koran, Sure 4 (An-Nisa), Ayah 48 [20]

Daher ist es verboten, die Hoffnung auf die Barmherzigkeit Allahs zu verlieren. Der Koran erklärt:

Sprich: „O meine Diener, die ihr gegen eure Seelen verstoßen habt! Verzweifelt nicht an der Barmherzigkeit Allahs, denn Allah vergibt alle Sünden, denn Er ist allverzeihend und barmherzig.“
—  Koran, Sure 39 (Az-Zumar), Ayah 53 [21]

Wiederum sagt Gott den Gläubigen in einem Hadith Qudsi : [22]

„O Sohn Adams , solange du mich anrufst und von mir bittest, werde ich dir vergeben, was du getan hast, und es wird mir nichts ausmachen. Oh Sohn Adams, würden deine Sünden die Wolken des Himmels erreichen.“ Und wenn du mich dann um Vergebung bitten würdest, würde ich dir vergeben. Oh Sohn Adams, wenn du mit Sünden zu mir kommen würdest, die fast so groß sind wie die Erde, und wenn du mir dann gegenübertreten würdest und mir keinen Partner zuschreiben würdest, würde ich es tun Bringe dir eine fast ebenso große Vergebung.“ [22]

Ein Gläubiger sieht seine Sünden, als säße er unter einem Berg, der, wie er fürchtet, auf ihn fallen könnte; wohingegen der böse Mensch seine Sünden als Fliegen betrachtet, die über seine Nase fliegen, und er sie einfach auf diese Weise vertreibt (und zur Veranschaulichung bewegte er seine Hand über seine Nase).

—  Sahih al-Bukhari ,

ich habe noch kürzlich einen Beitrag eines 14 Jährigen gesehen auf Gutefrage.net... was wenn er wieder zur Wahrheit findet und bereut was er geschrieben hat? Die es aber in Gutefrage nicht löschen? Kann der auch vergeben werden? Oder ist alles zu spät und sein Platz in der Hölle ist gewiss?

Danke für eure Antworten

Islam, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, haram

Sind die fünf Wege von Aquinas widerlegt worden?

Also viele Atheisten sagen ja die Fünf Wege von Aquinas sind durch und durch Widerlegt worden.

Stimmt das wirklich, wurde das durch und durch widerlegt?

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Argumente:

  1. Jegliche Bewegung setzt ein Unbewegliches voraus: Alle Bewegung und Veränderung verlangt ein Bewegendes. Da eine Reihe von bewegten Bewegern aber nicht ins Unendliche zurückgehen kann, weil es sonst keinen Anfang der Bewegung gäbe, muss es einen ersten Beweger geben, der selbst unbewegt ist. Diesen unbewegten Beweger verstehen alle als Gott.
  2. Jede Wirkung hat eine Ursache: Da aber nichts Ursache seiner selbst ist (weil es sonst logisch sich selbst vorausgehen müsste) und die Reihe der Ursachen nicht ins Unendliche gehen kann, muss es eine erste selbst nicht verursachte Sache geben. Diese erste Wirkursache nennen alle Gott.
  3. Das Mögliche und das Notwendige: Es gibt Dinge, die sein oder nicht sein können. Wäre alles so beschaffen, so kann auch einmal alles nicht sein, dann aber könnte nichts zu existieren beginnen. Also muss es Dinge geben, die notwendig sind, und zwar aus sich heraus oder durch ein anderes. Da die Reihe der aus einem anderen notwendigen Dinge nicht ins Unendliche gehen kann, muss es ein erstes durch sich notwendiges geben. Auch dieses nennen alle Gott.
  4. Das Mehr oder Weniger: In allen Dingen gibt es ein Mehr oder Weniger an Gutem, Wahrem und Edlem. Dies kann nur ausgesagt werden, wenn es ein Maß gibt, das diese Bestimmung in Vollkommenheit enthält. Also gibt es etwas, was von allem Seienden die Ursache des Seins, der Gutheit oder jeder anderen Vollkommenheit ist. Und dies nennen wir Gott.
  5. Die zweckvolle Leitung der Dinge: Vernunftlose Dinge bedürfen, um ein Ziel zu erreichen, eines Erkennenden, der das Ziel setzt. Wie der Pfeil eines Schützen bedarf, der das Ziel und die Richtung bestimmt, so bedarf der Mensch ebenfalls eines Lenkers. Es muss also etwas vernünftig Erkennendes geben, von dem alle Naturdinge auf ein Ziel hin geordnet werden. Und dieses nennen wir Gott.

Kein Atheist dem ich das Argument gezeigt hatte ist darauf eingegangen, sie haben nur gesagt es sei längst widerlegt worden.

Warum gehen sie dann nicht darauf ein?

Anfänger, Kirche, Menschen, Christentum, Argumente, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Logik, Philosophie, Wege, Ursache, Beweis, Gottesbeweis, Notwendigkeit

Sind alle Religionen in Deutschland gleichberechtigt, gleichgestellt oder genießt der Christentum Vorzüge?

Chat-KI: hat geantwortet:

Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Auf der einen Seite ist die Religionsfreiheit in Deutschland durch Artikel 4 des Grundgesetzes garantiert. Dieser Artikel besagt, dass jeder das Recht hat, seine Religion oder Weltanschauung frei zu wählen und zu bekennen. Außerdem ist der Staat verpflichtet, die Religionsfreiheit zu schützen. Dies bedeutet, dass alle Religionen in Deutschland gleichberechtigt sind und keine Vorzugsbehandlung erfahren dürfen.

Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland einige Regelungen, die dem Christentum gewisse Vorzüge einräumen. So ist das Christentum die Staatsreligion in Deutschland. Dies bedeutet, dass der Staat einen besonderen Schutzauftrag gegenüber den christlichen Kirchen hat. Außerdem gibt es in Deutschland eine Reihe von Gesetzen, die sich auf das Christentum beziehen, wie z. B. das Arbeitsrecht, das Schulrecht und das Familienrecht. Diese Gesetze sind zwar auch für Angehörige anderer Religionen relevant, aber sie sind in erster Linie auf das Christentum ausgerichtet.

In der Praxis bedeutet dies, dass das Christentum in Deutschland eine besondere Stellung genießt. Dies ist vor allem auf die historische Entwicklung Deutschlands zurückzuführen. Das Christentum hat seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in Deutschland gespielt und ist eng mit der deutschen Kultur und Identität verbunden.

In den letzten Jahren ist es zu einer zunehmenden Vielfalt der Religionen in Deutschland gekommen. Dies hat zu einer Diskussion über die Gleichberechtigung aller Religionen geführt. Einige Stimmen fordern, dass das Christentum aus der Staatsreligion herausgelöst werden sollte, um eine echte Gleichberechtigung aller Religionen zu erreichen. Andere Stimmen argumentieren, dass das Christentum auch in Zukunft eine besondere Rolle in Deutschland spielen sollte, da es ein wichtiger Teil der deutschen Kultur ist.

Die Zukunft der Gleichberechtigung der Religionen in Deutschland ist ungewiss. Es ist möglich, dass sich die Gleichberechtigung aller Religionen in den nächsten Jahren weiter verbessern wird. Es ist aber auch möglich, dass das Christentum weiterhin eine besondere Stellung in Deutschland behält.

Quelle: https://bard.google.com/chat/

Wie seht ihr dies, trotz Laizismus und Säkularisierung ?

Leben, Religion, Islam, Kirche, Deutschland, Alltag, Recht, Anwalt, Christentum, BRD, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, deutsches Recht, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Judentum, Jura, Koran, Muslime, Philosophie

Wie doof muss man sein um in Anbetracht der aktuellen Weltlage noch an Gott zu glauben?

  1. 500 Tote bei Raketenbeschuss eines Krankenhauses im Israel / -Palästina Konflikt.
  2. In Belgien treiben Amokläufer ihr menschenverachtendes Spiel.
  3. In der Ukraine und auf der Krim hagelt es Granaten.
  4. Und in Deutschland gibt es aktuell trouble bei Demos im Zusammenhang mit der Palästinensischen Bevölkerung.
  5. Und natürlich gibt es auch in den USA und weiß ich wo immer wieder totbringende Konflikte.

Herr Putin indes sitzt im Kreml und heckt neue Mordpläne aus und reibt sich angesichts der neuen Konfliktverlagerung die Hände. Er profitiert davon und macht Deals mit China, Iran, Nord - Korea usw. usw. Wann wird der endlich von Gott abgestraft ?

Aber was macht eigentlich der "liebe" Gott ?

Kann man bei anhaltenden Klimawandel und diesen ganzen Schrecklichkeiten wirklich noch an Gott glauben?

Ich habe in einem wissenschaftlichen Beruf gearbeitet und in Bio gut aufgepasst. Die Schöpfungsgeschichte wie sie Bibel, Koran usw. verbreiten ist meiner Ansicht nach ein schlechter Witz! Da hat mir der Ansatz von Aristoteles und Co., die ja vor den Christen die Weltbühne bevölkerten, schon besser gefallen.

Was erklärt man Leuten die mit schwarzen Löchern, Darwinismus, Kosmogonie, Anthropologie usw. nix anzufangen wissen, wie meiner lieben und kluge Freundin, die Gläubige Muslima ist ? (Ihr Kommentar: "Lies den Koran")

Mittlerweile gehen ja selbst der Vatikan und die Lutheraner davon aus, dass an Russel's und Darwin's stichhaltigen, Evidenzbasierten Fakten was dran ist. Dann versuchen die Pfaffen die Quadratur des Kreises und wollen Glauben und Religiosität vereinen, was natürlich nicht im Entferntesten hin haut.

Haben nicht auch unter anderem die Versuche im CERN, wo der Aufbau der Materie und die fundamentalen Wechselwirkungen zwischen den Elementarteilchen erforscht wird, also die grundlegende Frage, woraus das Universum besteht und wie es funktioniert, die Entstehung der Erde nahezu bewiesen und damit vernunftbegabte Menschen in ihren Bann gezogen?

Warum glauben Leute noch an Gott und wie argumentiert Ihr wenn Ihr nicht gläubig seid?

Bild zum Beitrag
Ich glaube auch in Anbetracht der Weltlage a. Gott weil... 56%
Ich glaube nicht an Gott und sage... 26%
Mein Erklärungsansatz lautet... 9%
Ich bin Agnostiker weil... 6%
Ich glaub' nur an die Deutsche Bank denn die zahlt aus in bar 4%
Islam, Kirche, Krieg, Krankheit, Christentum, Hölle, Gewalt, Agnostiker, Agnostizismus, Allah, Anthropologie, Aristoteles, Atheismus, Atheist, Auschwitz, Bibel, Buddhismus, DNA, DNS, Freikirche, Gott, Gottesdienst, Hamas, Holocaust, Immanuel Kant, Jesus Christus, Judentum, Karl Marx, Kirchengeschichte, Kirchensteuer, Koran, Kreationismus, Muslime, Papst, Philosophie, Putin, Religionsunterricht, Schiiten, Schwarzes Loch, Scientology, Sunniten, Teufel, Vatikan, Zeuge, Zölibat, antichrist, CERN, Charles Darwin, Darwinismus, Entstehungsgeschichte, fatalismus, gazastreifen, Hawking, Hisbollah, Kreuzritter, Mendel, Mendelsche Regeln, taufen, Vererbungslehre, 911 Anschlag, religiöser Fanatismus, Israelpolitik, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Ukrainekrieg 2022

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus