Warum bist du nicht mehr gläubig?

EinDienerAllahs  12.12.2023, 18:34

Was glaubst du, wer die Gesetzte der Natur bestimmt hat? Oder ist es dir einfach egal?

Selbstmorder 
Fragesteller
 12.12.2023, 18:41

Jedenfalls ganz sicher kein Gott der von irgendwelchen Leuten erfunden wurdeDas Universum ist 10-13 Milliarden Jahre alt und hat nichts mit irgendwelchen religiösen Büchern zu tun!

anonymos987654  12.12.2023, 18:46

Und deshalb geht es dir jetzt so schlecht, dass du dich ins Jenseits befördern willst?

Selbstmorder 
Fragesteller
 12.12.2023, 18:48

Ne, nicht deshalb hat ganz andere Gründe und auch Gläubige können suizidgedanken haben: )

EinDienerAllahs  12.12.2023, 18:59

Vergiss mal was das Christentum über Gott sagt. Was ist das Universum, wenn nicht eine bewusste Entscheidungen? Seit wann geschieht Ordnung unbewusst?

Selbstmorder 
Fragesteller
 12.12.2023, 19:13

Ich habe nie gesagt das Ordnung unbewusst geschieht.Ich glaube an einen Schöpfer, aber nicht an irgendeine alte Schrift.

6 Antworten

Naja, weil das was in der Bibel versprochen wird 99% nicht zutrifft, Gläubige teilweise extrem leiden und das lange, und man sich dann halt einfach verarscht fühlt. Wenn Gott dich erschaffen hat, Schuldet ER dir alles, und eigentlich nicht wirklich umgekehrt. Und das meine ich nicht im Bezug auf viel Geld oder materielle Dinge, sondern Grundbedürfnissen wie Gesundheit, Familie und Liebe. Redet die Bibel an einer Tour von, und wer hat das ? Nicht jeder! Reine Herzen nehmen sich teilweise das Leben, und der der nie betet hat viel. Mich interessiert auch nicht was danach ist, wir sind jetzt halt hier….Mal so ein Gedankengang :)

Bin katholisch aufgewachsen ... und dann wurde ich allmählich auch geistig erwachsen, da war es mit dem Glauben vorbei.

Nicht zuletzt weil Glaube Menschen auch nicht unbedingt besser macht, in meiner Familie war ordentlich der Wurm drin, mit einem Familienpascha (mein Opa, aber der ist zu früh gestorben als daß ich mich noch erinnern täte), seiner Frau die sich vor seinen Forderungen nach einem männlichen Erben in eine Krankheit geflüchtet hat an der sie schließlich auch nach langem Leiden starb (wäre heilbar gewesen wenn sie die Finger von der Sucht/Zigaretten gelassen hätte), und zwei unterdrückten Töchtern die beruflich nie was zusammenbrachten, weil "gute katholische Töchter keinem Mann den Beruf wegnehmen", und was es früher für fromme Vorstellungen gab, daher hat man sich als Putzen, mit Aushilfe in der Landwirtschaft, Akkordarbeit in Fabriken durchschlagen müssen. Reichtümer waren so nie drin, wenn es nicht das kleine Häuschen, die Witwenrente und meinen väterlichen Unterhalt gegeben hätte, hätte man noch den Staat in Anspruch nehmen müssen. Und ich als uneheliches Kind das zuerst hätte helfen müssen einen Ehemann "einzufangen", aber als das nicht funktioniert hat, war ich praktisch das überschüssige Rad am Wagen, denn ein Kind zu haben hat sich meine Mutter auch immer anders, viel leichter, vorgestellt, die war auf eine lebende Puppe zum Spielen und Angeben eingerichtet, nicht auf einen echten Menschen der eigene Bedürfnisse hatte. Erziehungsfähigkeit daher ziemlich null, und ihre eigene Mutter hatte da auch keinen Bock, noch einmal Erziehungsarbeit zu leisten, weil sie schon selber nie Bock auf Kinder gehabt hatte und sich nur wegen des Ehemannes drauf einließ, aber nach zwei Töchtern hatte sie die Schnauze voll.

Deswegen bin ich mit meinen eigenen Gedanken aufgewachsen, allein, selbst enge Freunde hatte ich keine obwohl die Nachbarn auch Kinder hatten, und als ich dann noch ein paar Bücher in die Hand bekam in denen Religion kritisch behandelt wurde, war der Ofen glaubensmäßig bei mir aus. Glauben funktioniert nicht, ganz einfach, er bringt nichts.

Ich habe zu viel Mist erleben müssen und muss es immer noch.

Außerdem glaube ich dass diese ganzen Götter Erfindungen der Menschen sind. Deshalb gibts ja auch so viele davon. Jedes Volk hat die für sich passenden/notwendigen Götter erfunden. Auch oder vor allem um unerklärliches erklären zu können, was heute ja die Wissenschaft übernommen hat.

Und selbst wenn es einen Gott gibt, dann kann das weder ein Allmächtiger noch ein guter sein, und schon gar keiner, der alle Menschen liebt … und so einen brauch ich dann ja auch nicht anbeten.

ich habe das christentum verlassen. ich hatte mich eben mit der entstehung des universums und der wissenschaft beschäftigt, und bin zu dem entschluss gekommen, dass ein gott völlig absurd ist


Orangensaft41w  12.12.2023, 18:16

Bei der Größe unseres Universums und Galaxien kann es doch nicht ausgeschlossen werden, dass es ein allmächtigen Gott gibt oder?

0
Selbstmorder 
Fragesteller
 12.12.2023, 18:17
@Orangensaft41w

Naja, daran kann man aber auch ohne eine Religion glauben! Ich persönlich glaube an einen oder mehrere Schöpfer, aber nicht wie die drei weltreligionen es sich vorstellen.

0
Theway7  12.12.2023, 18:19
@Orangensaft41w

Sir isaac Newton hat auch an Gott geglaubt die meisten schlauen Menschen glauben an Gott es muss Ein Gott geben.

0
Orangensaft41w  12.12.2023, 18:21
@Selbstmorder

Schon aber wenn man sich auch mit Religionen, deren Richtigkeit und den „Zufällen“ der Heiligen Schriften dessen Religionen zusammensetzt, kann man glauben.Glauben an einem bestimmten Gott.

0
SnoopCat95  12.12.2023, 18:23
@Theway7

weil das in der zeit normal war. nur weil so sie schlau waren, heißt es nicht, dass sie keine fehler machen können. aber umso aufgeklärter eine gesellschaft ist, umso ungläubiger wird sie. denkst du, dass ist auch nur zufall?

0
Orangensaft41w  12.12.2023, 18:24
@Theway7

Entschuldigung,aber das ist eine wirklich dumme Aussage.

1.Hab ich gesagt, dass es einen Gott geben muss.

2.Du hast keinen einzigen Grund gegeben warum es Gott geben muss oder sollte.Du meintest einfach nur, dass schlaue Menschen an Gott geglaubt haben.

0
Orangensaft41w  12.12.2023, 18:26
@SnoopCat95

Ich habe nie gesagt, dass es keinen geben kann. Bitte gescheit lesen bevor du antwortest danke!

0
Theway7  12.12.2023, 18:27
@Orangensaft41w

Newton hatte eine tief religiöse Ader und beschäftigte sich intensiv mit theologischen Studien. Ein Zitat von ihm, das seine spirituelle Haltung zeigt, lautet: "Ich glaube an den Gott von Abraham, Isaak und Jakob und nicht an die Götter der Philosophen."

0
SnoopCat95  12.12.2023, 18:30
@Theway7

es gibt so viele götter, und jeder einzelne ist genauso existent wie deiner

0
Theway7  12.12.2023, 18:32
@SnoopCat95

Nein, eben nicht Jesus Christus ist der einzig wahre Gott.

0
Theway7  12.12.2023, 18:32
@Orangensaft41w

Warum schreibst du so abwertend? Bist unzufrieden mit dein Leben oder was hast du

0
Orangensaft41w  12.12.2023, 18:33
@Theway7

Hast du die Tora gelesen? Hast du beide Testamente gelesen? Hast du den Koran gelesen? Ich denke du hast die Religion deiner Eltern „geerbt“ und praktizierst diese. Sollte man Voreilig handeln oder erstmal alle Schriften lesen? Das ist meine Frage an dich.

0
Orangensaft41w  12.12.2023, 18:34
@SnoopCat95

Das kannst du keinem Gläubigen erzählen, das geht einfach nicht. Ist so wie als würde man sagen es gibt keine Physik.

0
Orangensaft41w  12.12.2023, 18:35
@Theway7

Wollen wir uns noch gegenseitig die Nasen kürzen oder eine gescheite Unterhaltung führen?

0
Theway7  12.12.2023, 18:36
@Orangensaft41w

Dass Jesus Gott ist, belegen z. B. die folgenden Bibelstellen:

- Das Johannes-Evangelium beginnt z. B. damit, dass Jesus von Anfang an bei Gott war und dass alles durch ihn entstanden ist! Johannes 1,1-3: "Im Anfang war das Wort*, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist." [*= "Das Wort" (gr. logos) ist ein Name des Herrn Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,1; Offb 19,13).]

- In 1. Johannes 5,20 steht: "Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben."

- Titus 2,13: "Indem wir die glückselige Hoffnung erwarten und die Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus."

- 2. Petrus 1,1: "Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi, an die, welche den gleichen kostbaren Glauben wie wir empfangen haben an die Gerechtigkeit unseres Gottes und Retters Jesus Christus."

- Im Buch Jesaja wird Gott mit Alpha und Omega bezeichnet. Diese Bezeichnung verwendet auch Jesus für sich (Offenbarung 22,13).

- Kolosser 2,9-10 stellt klar: "Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid zur Fülle gebracht in ihm, der das Haupt jeder Herrschaft und Gewalt ist."

- In Römer 9,5 steht: "Ihnen gehören auch die Väter an, und von ihnen stammt dem Fleisch nach der Christus, der über alle ist, hochgelobter Gott in Ewigkeit."

- In Jesaja 9,5 wird der verheißene Messias folgendermaßen bezeichnet: "Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst".

- Im Buch Sacharja spricht Gott über seine eigene Kreuzigung: "Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich den Geist der Gnade und des Gebets ausgießen, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, ja, sie werden um ihn klagen, wie man klagt um den eingeborenen [Sohn], und sie werden bitterlich über ihn Leid tragen, wie man bitterlich Leid trägt über den Erstgeborenen" (Sacharja 12,10).

- In Sacharja 14,3-5 wird vom HERRN (Großbuchstaben) berichtet, der mit seinen Füßen auf dem Ölberg steht und gemeinsam mit seinen Heiligen kommt: Sacharja 14,3-5 | Bibleserver Das bezeugt das Neue Testament auch von Jesus Christus. Er ist es, der mit seinen Füßen auf den Ölberg stehen wird Apostelgeschichte 1,9-11 | Bibleserver und gemeinsam mit seinen Heiligen kommt: 1.Thessalonicher 3,13 | Bibleserver

- Der Prophet Micha sagte über Jesus in Micha 5,1 voraus: "Und du, Bethlehem-Ephrata, du bist zwar gering unter den Hauptorten von Juda; aber aus dir soll mir hervorkommen, der Herrscher über Israel werden soll, dessen Hervorgehen von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her gewesen ist." Die Bezeichnung "Von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her" kann sich nur auf Gott selbst beziehen.

- Der Jünger Thomas sagt zu Jesus: "Mein Herr und mein Gott!" Und Jesus widerspricht ihm nicht (Johannes 20,28-29).

- In der Bibel darf nur Gott selbst angebetet werden. In mehreren Stellen verweigern die Engel und Apostel, dass sie Menschen sie anbeten und verweisen darauf, dass nur Gott allein angebetet werden darf. In der Apostelgeschichte, der Offenbarung und anderen biblischen Büchern empfängt Jesus an vielen Stellen Anbetung. 

An diesen und vielen anderen Beispielen sieht man, dass die Bibel lehrt, dass Jesus Christus Gott ist. Das ist auch der Kern der christlichen Botschaft, dass Gott selbst Mensch wurde, ein völlig sündloses Leben führte und deshalb als ein reines makelloses Opferlamm (wie Paulus formulierte) stellvertretend für unsere Sünden sterben konnte. Wir brauchen nur daran glauben und Jesu Opfer am Kreuz für uns in Anspruch nehmen, indem wir um Vergebung unserer Sünden bitten. Da Jesus Gott ist, ist der Weg zu ihm (und damit zum ewigen Leben bei Gott) so einfach und offen geworden.

0
SnoopCat95  12.12.2023, 18:37
@Theway7

die bibel ist einfach ein altes buch, geschrieben von menschen, erfunden von menschen. die bibel beweist rein gar nichts.

1
Orangensaft41w  12.12.2023, 18:40
@Theway7

Banana mein Lieber, ich dachte Jesus ist Gottes Sohn? Ist das ein Wiederspruch? Sag nicht:er ist gottes Verkörperung. Das ist genauso wiedersprüchlich, da du schriebst ich zitiere:~ „Dass Jesus Gott ist,“ ich sehe nicht mehr hindurch

0
Theway7  12.12.2023, 18:40
@SnoopCat95

Die Bibel wurde nicht verfälscht! Es gibt kein antikes Buch, das auch nur annähernd so gut überliefert ist wie die Bibel. Zweifelt man die Bibel an, muss man erst recht daran zweifeln, ob es Cäsar, Kleopatra, Alexander den Großen usw. überhaupt gegeben hat.

Deshalb: Die Bibel ist das bestbelegte historische Dokument überhaupt. Die heute vorliegenden Übersetzungen in den großen Verkehrssprachen sind praktisch fehlerfrei und sinngemäß identisch.

Das AT (Alte Testament) wurde von Manuskript zu Manuskript mit äußerster Sorgfalt abgeschrieben. Es gibt zahlreiche gut erhaltene Handschriften, die bis auf winzige unwesentliche Abweichungen genau übereinstimmen. Sie reichen bis ins Jahr 900 n. Chr. zurück. Das liegt u.a. daran, dass das Volk Israel das AT sehr genau abgeschrieben hat. Beim Abschreiben wurden die Worte aller Manuskripte auf unterschiedlicheWeise gezählt. Sie zählten z. B. bei einem ihrer verschiedenen Tests die Zahl aller Wörter in einer neu angefertigten Abschrift. Wenn die Kopie nicht die richtige Zahl hatte, war das Manuskript unbrauchbar und wurde vergraben. Eine neue Abschrift musste angefertigt werden. Solche Maßnahmen sollten verhindern, daß nicht ein einziges Wort der Heiligen Schrift hinzugefügt bzw. weggelassen werden konnte. Auf diese Weise wurden die Schriftrollen der hebräischen Bibel von einem Jahrhundert zumnächsten sorgfältig und genau überliefert.

Auch der Vorwurf, bestimmte Prophetien seien erst nach den Ereignissen geschrieben, also gefälscht, erwies sich selbst als falsch: Vor wenigen Jahren wurden in Qumran am Toten Meer Jesajaschriften gefunden, die aus der Zeit 200-100 v. Chr. stammen. Es war nahezu eine Sensation, dass sie, obwohl 1000 Jahre älter als die bis dahin vorliegenden Manuskripte aus dem Jahr 900 n. Chr., mit diesen völlig übereinstimmen! Alle auf Jesus weisenden Prophetien sind bereits in ihnen enthalten.

Vom NT (Neuen Testament) liegen etwa 5000 Manuskripte vor, die z.T. bis in die Zeit 350 n. Chr., Auszüge gar bis 150 n. Chr. zurückgehen. Sie weichen nur äußerst geringfügig in einem Tausendstel des Textes untereinander ab!

Zum Vergleich die Daten einiger nichtbiblisch – historischer Werke: Julius Cäsar, „Der Gallische Krieg“: nur 10 guterhaltene Manuskripte aus der Zeit 900 Jahre nach Cäsars Tod! Die „Geschichte“ und die „Annalen“ des Tacitus: nur 2 Manuskripte aus der Zeit 1000 Jahre nach seinem Tod usw. Beides sind allgemein anerkannte geschichtliche Werke, die weitaus weniger gut belegt sind als die Bibel (vgl. Josh McDowel, Bibel im Test, Hänssler-Verlag 1988).

Hier ist ein interessanter und empfehlenswerter Artikel mit weiteren Informationen zum Thema: http://www.lichtarbeit-verführung.de/bibel.html 🙂

0
Theway7  12.12.2023, 18:41
@Orangensaft41w

Gottes Sohn ist ein Titel 😂🤣😂😂 du hast die Bibel noch nie gelesen.

0
Theway7  12.12.2023, 18:43
@Orangensaft41w

Mohammed war kein Prophet:

Da Muhammad und seine Anhänger die Schriften der Juden, die nicht auf Arabisch vorlagen, nicht lesen konnten, stand Aussage gegen Aussage. In den theologischen Streitgesprächen, die die Juden mit Muhammad führten, war dieser hoffnungslos unterlegen, so daß er sich nur darauf berufen konnte, daß er als Gesandter Gottes (rasul allah) beauftragt sei und Kritik an der Offenbarung in Wirklichkeit Kritik an Gott selbst sei (Sure 2,135f.).Daher kam er mehr und mehr zu der Überzeugung, daß die Juden (und auch die Christen) ihre Offenbarungen verfälscht haben müßten (neunmal in Sure 2; fünfmal in Sure 3, viermal in Sure 4 und 5).

Quelle: Mohammed - "Prophet" aus der Wüste von Prof. Dr. Christine Schirrmacher und Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, Seite 50.

Kein Prophet erwähnte jemals

Name Allah

Kaaba

Hadsch-Pilgerfahrt

Ramadan Küssen des schwarzen Steins Paradies mit 72 Jungfrauen

das fünfmalige Gebetusw.

0
SnoopCat95  12.12.2023, 18:46
@Theway7

und die jahrzehnte, bis die bibel geschrieben wurde. schon mal stille post gespielt? so war es auch mit den geschichten über "jesus". die wurden verfälöscht bevor die bibel überhaupt geschrieben wurde

0
Theway7  12.12.2023, 18:50
@Orangensaft41w

Kannst du die Widersprüche bitte nennen und nicht einfach behaupten. Danke

0
Theway7  12.12.2023, 18:53
@SnoopCat95

Hahahahah Nein wurde sie nicht, das zeigt das ihr beide Keine Ahnung habt. & 2 gegen 1 😂🤣

Bibelfunde bezeugen, dass die Bibel, wie wir sie heute kennen, der Bibel zur Zeit der ersten Christen entspricht. Es gibt 24.000 Manuskripte des Neuen Testaments in Griechisch, Latein und anderen Sprachen. 230 stammen aus der Zeit vor dem 6. Jahrhundert. 19.800 Manuskripte mit Übersetzungen: Latein, Syrisch, Koptisch, Armenisch, Germanisch, Georgisch, Äthiopisch und Nubisch. Es gibt 86.489 Zitate der frühen Kirchenväter. Aus 36.000 Zitaten aus der Zeit vor 325 n. Chr. ist es möglich, den gesamten Text des Neuen Testaments mit Ausnahme von 11 unwichtigen Versen wiederherzustellen.

0
Theway7  12.12.2023, 18:55
@Orangensaft41w

Gottes Sohn ist ein Titel Immer noch ^^

Revelation 17:14:

These will wage war against the Lamb, and the Lamb will overcome them, because He is Lord of lords and King of kings, and those who are with Him are the called and chosen and faithful.”

John 18:37:

Therefore Pilate said to Him, “So You are a king?” Jesus answered, “You say correctly that I am a king. For this I have been born, and for this I have come into the world, to testify to the truth. Everyone who is of the truth hears My voice.”

0
Theway7  12.12.2023, 18:57
@SnoopCat95

YHWH is the Jesus of the NT, Elohim is a plural of at least three persons. i am hbr there are singular, dual two as 1 pair and Elohim as 3 or more.Elohim also designates the jurisdiction or a deity of 3 or more persons what is called Elohim in the Bible.As God Jesus and the father of Jesus is called.Allah says Not of what he is, just God yes, -im is usually the masculine plural ending. The dictionary lists both אלוהים and אלוה with the translation "God". Guys Educate yourself 😂😂

0
SnoopCat95  12.12.2023, 19:00
@Theway7

dann leigen zwischen jesus und der bibel rund 300 jahre. und selbst wären es um die hälfte weniger, hätte man bereits eine verfälschung der texte

1
Selbstmorder 
Fragesteller
 12.12.2023, 19:08
@Orangensaft41w

Warum sollte ich an ein Buch glauben, dass mir sagt Frauen wären dem Mann nicht gleichgestellt? Wieso sollte ich an einen Gott glauben, der die Menschheit vernichtet und nur Noah übrig gelassen hat? Wir hätten uns nicht weiter fortplanzen können! Warum sollte ich an ein Buch glauben, dass vergewaltigten Mädchen die nicht laut genug schrien die Todesstrafe wünscht? Die Bibel kann nicht Gottes Wort sein, aus dem einfachen Grund weil Gott im alten Testament als ein grausamen Gott beschrieben wurde der ganze Städte vernichtet hat und sich sogar dafür feiern ließ. Komischerweise redet das neue Testament dann von einem lieben gott der dir die Sünden vergibt, klingt für mich nach Schizophrenie . Außerdem: Das Christentum ist gerade mal knapp über 2000 Jahre alt, dass Universum 10-13 Milliarden. Wieso haben also die Steinzeitmenschen nicht an die Bibel geglaubt? Die Bibel wurde von Leuten erfunden, die 0 Ahnung hatten, wie die Welt eigentlich funktioniert und ihr Christen zimmert euch gerne ein paar Dinge zusammen, nur weil die Bibel ein paar Sachen vorhergesagt hat. Das haben die Simpsons doch auch, trotzdem bete ich nicht die Simpsons an. Außerdem ist keine Liebe echt, wenn sie dir mit ewiger Höllenqual und Schmerzen droht! Wenn ich dir sagen würde, Liebe mich und bete mich an oder leide für die Ewigkeit, wäre deine Liebe auch nicht echt! Selbst wenn es einen Gott geben sollte, spielt dieser überhaupt keine Rolle mehr in meinem Leben also spare dir deine Missionierung bei mir!

0
Theway7  12.12.2023, 19:49
@SnoopCat95

Was labberst du ? Die Evangelien wurden zwischen dem 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. geschrieben. Die genauen Datierungen können variieren, aber im Allgemeinen wird angenommen, dass das älteste Evangelium, das des Markus, etwa um das Jahr 70 n. Chr. verfasst wurde. Die anderen Evangelien, Matthäus, Lukas und Johannes, wurden in den folgenden Jahrzehnten geschrieben.

0
Theway7  12.12.2023, 20:06
@SnoopCat95

Nochmal's für dich: Die Bibel wurde nicht verfälscht! Es gibt kein antikes Buch, das auch nur annähernd so gut überliefert ist wie die Bibel. Zweifelt man die Bibel an, muss man erst recht daran zweifeln, ob es Cäsar, Kleopatra, Alexander den Großen usw. überhaupt gegeben hat.

Deshalb: Die Bibel ist das bestbelegte historische Dokument überhaupt. Die heute vorliegenden Übersetzungen in den großen Verkehrssprachen sind praktisch fehlerfrei und sinngemäß identisch.

Das AT (Alte Testament) wurde von Manuskript zu Manuskript mit äußerster Sorgfalt abgeschrieben. Es gibt zahlreiche gut erhaltene Handschriften, die bis auf winzige unwesentliche Abweichungen genau übereinstimmen. Sie reichen bis ins Jahr 900 n. Chr. zurück. Das liegt u.a. daran, dass das Volk Israel das AT sehr genau abgeschrieben hat. Beim Abschreiben wurden die Worte aller Manuskripte auf unterschiedlicheWeise gezählt. Sie zählten z. B. bei einem ihrer verschiedenen Tests die Zahl aller Wörter in einer neu angefertigten Abschrift. Wenn die Kopie nicht die richtige Zahl hatte, war das Manuskript unbrauchbar und wurde vergraben. Eine neue Abschrift musste angefertigt werden. Solche Maßnahmen sollten verhindern, daß nicht ein einziges Wort der Heiligen Schrift hinzugefügt bzw. weggelassen werden konnte. Auf diese Weise wurden die Schriftrollen der hebräischen Bibel von einem Jahrhundert zumnächsten sorgfältig und genau überliefert.

Auch der Vorwurf, bestimmte Prophetien seien erst nach den Ereignissen geschrieben, also gefälscht, erwies sich selbst als falsch: Vor wenigen Jahren wurden in Qumran am Toten Meer Jesajaschriften gefunden, die aus der Zeit 200-100 v. Chr. stammen. Es war nahezu eine Sensation, dass sie, obwohl 1000 Jahre älter als die bis dahin vorliegenden Manuskripte aus dem Jahr 900 n. Chr., mit diesen völlig übereinstimmen! Alle auf Jesus weisenden Prophetien sind bereits in ihnen enthalten.

Vom NT (Neuen Testament) liegen etwa 5000 Manuskripte vor, die z.T. bis in die Zeit 350 n. Chr., Auszüge gar bis 150 n. Chr. zurückgehen. Sie weichen nur äußerst geringfügig in einem Tausendstel des Textes untereinander ab!

Zum Vergleich die Daten einiger nichtbiblisch – historischer Werke: Julius Cäsar, „Der Gallische Krieg“: nur 10 guterhaltene Manuskripte aus der Zeit 900 Jahre nach Cäsars Tod! Die „Geschichte“ und die „Annalen“ des Tacitus: nur 2 Manuskripte aus der Zeit 1000 Jahre nach seinem Tod usw. Beides sind allgemein anerkannte geschichtliche Werke, die weitaus weniger gut belegt sind als die Bibel (vgl. Josh McDowel, Bibel im Test, Hänssler-Verlag 1988).

Hier ist ein interessanter und empfehlenswerter Artikel mit weiteren Informationen zum Thema: http://www.lichtarbeit-verführung.de/bibel.html

0