Arbeit – die neusten Beiträge

Kollege ist nur am schnorren?

Hallo! Ein Kollege von mir (wir kennen uns schon aus der Schule und machen zusammen ein FSJ) ist nur am schorren, vor allem nach Zigaretten!

In der Schule hat er sich immer welche „gestopft“ und dann ganz abgezählt mit zur Schule gebracht. Jede zweite Pause hieß es dann „hast du vielleicht mal eine für mich?“.

Ich habe mir immer eine Schachtel gekauft und natürlich sage ich dann nicht nein aber es hat mich schon immer extrem genervt.

Ich denke mir, entweder er stopft sich halt mehr Zigaretten oder er lässt das Rauchen halt bleiben und spätestens wenn weiß dass ich mit 3 Zigaretten pro Tag nicht auskomme, dann stopfe ich mir doch entweder mehr, hole mir eine Schachtel oder lasse es ganz bleiben?!?

Wenn mal wirklich jemand ausnahmsweise fragt habe ich überhaupt kein Problem damit aber wenn jemand regelmäßig nur am schnorren ist, ganz ehrlich, das finde ich einfach nur peinlich, asozial und es zeigt für mich auch dass jemand einfach nur ein dummer Mensch ist (sorry aber es regt mich mittlerweile richtig auf).

Jetzt beim FSJ bekommt er sogar noch etwas Geld und er nimmt sich jeden Tag wirklich nur 3 Zigaretten mit zur Arbeit und dann schnorrt er den ganzen Tag. Wir sitzen z.B länger mal in einem pausenraum wenn nichts zu tun ist und er schnorrt mich einfach jeden Tag an. Ich gebe ihn pro Tag bestimmt 5-6 Zigaretten ab und teilweise bedient er sich sogar einfach selbst und sagt „ich nehme mir mal eine wenn das okay ist.“

Wie gesagt, mir fällt es total schwer nein zu sagen und deshalb sage ich auch einfach nichts aber innerlich könnte ich ausrasten und mittlerweile denke ich dass dieser Typ einfach nur asozial ist (sorry aber das kotzt mich langsam richtig an).

Was sollte ich machen, bzw. wie sollte ich ihm am besten sagen dass ich da keinen bock mehr drauf habe, ohne dass ich dabei unfreundlich rüberkomme?

Arbeit, Finanzen, Allgemeinwissen, Freundschaft, Geld, Liebe und Beziehung

Kollegin möchte meine Unterforderung bei Chef ansprechen?

Ich habe ein Problem und weiß nicht wie ich es lösen soll. Seit ein paar Wochen fallen bei uns dauernd Sitzungen aus weil viele meiner Kollegen meistens "wichtigere" Termine haben. Eigentlich steht bei uns die Digitalisierung des kompletten Alt Aktenbestandes an. Ich wurde vor 3 Monaten als Archivar eingestellt um das zu verwirklichen. Scheinbar gibt es aber viele "wichtigere" Themen als unser Archiv deswegen steckt das Projekt seit ein paar Wochen in der Planungsphase fest und es geht kein Stück voran. Ich habe schon bei meinem Chef angeregt das es endlich mal weiter gehen muss aber bekam als Antwort nur "das hat Zeit".Das Problem ist jetzt das eine Kollegin(die fachlich was völlig anderes macht, sie arbeitet Rechtsangelegenheiten ab) mit mir aus Platzmangel in einem Büro sitzt und ihr auffällt das ich nur sehr wenig zutun habe. Sie fühlt sich auch etwas dadurch gestört das sie ein Workaholic ist. Sie sagte mir deshalb das ich mir mal überlegen sollte das ich meinen Chefs etwas "Dampf unter dem Hintern mache" und etwas "bestimmter" auftreten soll. Ich halte das in der Probezeit für keine gute Idee. Meine Sorge ist jetzt das sie irgendwann zu unserem Chef geht und sowas sagt wie "der Herr ... hat gar nichts zutun, der arbeitet doch gar nichts" und mich so in ein schlechtes Licht rücken könnte. Wie könnte ich die ganze Situation entschärfen? Danke!

Arbeit, Chef, Kollegin, Unterforderung

Kollegin ist nicht zum Aushalten? Verständlich?

Also ich habe eine Kollegin, habe noch nie so eine Hinterfo#### gesehen.

Ich weiß nicht wie ich mit ihr umgehen soll...

  • Sie ist die ganze Zeit am Handy, und das seit Jahren, seit ich dort arbeite.
  • Sie denkt, dass sie die beste dort ist, alles super macht, und wir unter anderem ich „faul“ bin. So kommt es mir zumindest vor.
  • Sie will immer Hilfe von anderen, sie macht nie eine Arbeit selber. Z.B wenn ich etwas erledige und keiner da ist, dann mache ich es einfach selber und gut ist. Wenn sie mal, die selbe Arbeit macht wie ich, schaut sie sich immer um und schaut wo ich bin, was ich grad treibe und sagt ggf „ hilfst du mir bitte „ wenn ich sage ob sie mir helfen kann, kommt eine Antwort sehr barsch „ jah, wenn ich fertig bin helf ich dir oder jah, bin grad dabei..
  • immer am lästern, nie zufrieden
  • keiner sagt ihr etwas, keiner nimmt sie ernst
  • zu jedem hat sie ein freundschaftliches Verhältnis, auch mit dem Chef bzw zu den Leuten die zwar kein Chef sind aber auch was zu sagen haben !!! Und keiner sagt etwas!!!
  • Zu mir kann sie sowas nicht tun, weil ich meine Arbeit machen will ! Und ich auch evtl. als arrogant oder sonst was eingestuft werde, weil mich solche nicht interessieren

Ich weiß nicht was ich machen soll? Ich hab das Gefühl sie verschmutzt meinen Namen, neben ein paar Kollegen, weil ich einfach nicht dem Standart entspreche... aber schätzen tut meine Arbeit auch keiner, manchmal frage ich mich echt, warum ich mich in der Arbeit verrückt mache, habe Angst Ärger zu bekommen und will nicht, dass es soweit kommt. Aber wenn sogar diese „fast Chef“ nichts derjenigen sagen, weiß ich auch nicht mehr. !!!

Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Kollegin

Warum gibt es so viele Schüler, die in der Schule nicht aufpassen?

Einem Kind wird von Anfang an beigebracht, dass es in der Schule aufpassen muss, um im späteren Leben erfolgreich sein zu können und das sagen ihm alle möglichen Menschen mit Lebenserfahrungen immer wieder bis zur 10ten Klasse, dass er ohne einen guten Schulabschluss, im Leben verloren ist.

Ihm wird gesagt, dass er im Unterricht nur etwas mehr aufpassen muss und zuhause kurz seine Hausaufgaben machen und etwas lernen soll.

Er muss so oder so zur Schule gehen und wenn er sich ein kleines bisschen extra Mühe gibt, dann wird er im späteren Leben als Erwachsener auf Ewig dafür belohnt. Er wird es einfacher haben bei der Jobsuche, er wird es leichter haben, die besten Jobs zu kriegen, er wird deutlich mehr Geld verdienen als jemand ohne Schulabschluss, er wird einfachere Jobs kriegen, in denen er bequem in seinem eigenen Büro sitzt, er wird attraktiver für Frauen sein als Erfolgreicher Mensch, er wird die schönsten Frauen immer bei sich haben, er wird sich alles kaufen können was er will, Urlaub machen können wo er will und alle werden mehr Respekt vor ihm haben, da er im Leben was gerissen hat.

So viele Belohnungen warten auf jenen, der Brav in der Schule war. Und so wenig muss er für so ein schönes Leben tun.

Gleichzeitig wird ihm gedroht, dass wenn er in der Schule nicht aufpasst, er später den ganzen Rest seines Lebens nur leiden wird. Er wird niemals Ruhe finden, er wird nie einen guten Job finden, er wird immer die Drecksarbeit machen müssen, wo er noch dazu sehr schlecht bezahlt wird, er wird es immer sehr schwer haben über die Runde zu kommen, seine Mitmenschen werden ihn nie Respektieren, weil er im Leben nichts gerissen hat, er wird sich nichts leisten können, kein neues Auto, kein schöner Urlaub, er wird nie eine Freundin kriegen oder nur eine sehr hässliche, er wird bei der Arbeit immer die Letzten Drecks Aufgaben machen müssen und von der Arbeit immer kaputtgehen.

All diese Probleme wird er bis in den Tod haben, nur weil er zu Faul war, damals in der Schule aufzupassen und seine Hausaufgaben zu machen.

Wenn jedes Kind von Anfang an so genau und ausführlich von seinen Eltern jeden Tag gewarnt wird, damit es seine Hausaufgaben macht, warum gibt es dann so viele Schüler, die keinen Wert auf ihre Schule Legen ?

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Studium, Schule, Verhalten, Job, Geld, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Wissenschaft, Schüler, Psychologie, arbeitslos, Belohnung, Lebenslauf, Lehrer, Liebe und Beziehung, Meinung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Zugbegleiter trotz Sehbehinderung?

Hallo Leute ich finde Züge einfach hammer cool (nein bin kein Pufferknutscher so schlimm ist es dann doch nicht) jedoch bin ich was das sehen angeht wirklich stark eingeschränkt.

Ich rede hier nicht von einer normalen Sehschwäche die fast jeder hat sondern von einer Behinderung mit dem Grad 70%.

Dazu muss man sagen kann ich mich aber alleine zurechtfinden auch in Städten wo ich noch nie war mit Bus und Bahn fahren und alles ohne Probleme aber kann halt z. B. Nur Sachen lesen wenn sie sehr nah vor meinem Gesicht sind.

Daher ist der Beruf des Eisenbahners im Betriebsdienst Fachbereich Lockführer und Transport leider nicht ausführbar.

Wisst ihr ob die DB mich trotzdem, villeicht auch zuerst als Praktikant um zusehen ob das geht mit den Augen, als Zugbegleiter im IC oder ICE beschäftigen würde?

Ich meine Durchsage machen kann ich, Müll wegräumen im Bordbistro auch, Fahrkarten kontrolliert kann ich auch muss dann halt nur etwas näher dran und sowas wie am Bahnsteig mit dem Türenschließen und gucken dass nimand eingeklemmt wird kann ich zwar mit bloßem Auge nicht über die Distanz kann aber jedoch mit der Kamera des Handys ranzoomen und so mit dem vergrößertem Bild nachsehen (man muss sich zu helfen wissen) und auch das Zp9 geben kann ich ja wohl auch.

Hab ihr Ahnung wie das ist oder sollte ich einfach mal direkt der DB schreiben?

MfG.

Duncan

Arbeit, Deutsche Bahn, Behinderung, Sehschwäche, Zug, Zugbegleiter

Schreiner-ein schlechter Beruf / Handwerk hat goldenen Boden?

Hallo, ich bin gelernter Schreiner und verdiene in Süddeutschland nach 4 Jahren gerade mal 13,76 Euro die Stunde. Ich leiste sehr viel und den ganzen Tag hat man Stress und viel Verantwortung. Fehler kann man sich kaum erlauben, da es dann sehr teuer wird und man dann direkt zusammengestaucht wird vom Chef. Zur Zeit habe ich einfavh keine Lust mehr, jeden Tag 9 oder 10 Stunden zu arbeiten und samstags und dieser Stress und Druck die ganze Zeit. Man steht nie kurz still. Obwohl ich meinen Beruf an sich mag. Aber in jeder Schreinerei ist das leider so. Dann bekommt man immer zu hören, dass man ja "dankbar" sein soll hier eine Arbeit zu haben und der Lohn gut sei und man eben mehr leisten muss. Für 50 Ct mehr Lohn. "das was ihr heute verdient hätten wir damals nie bekommen".... Solche Sprüche sind oft zu hören vom Chef. Wenn ich dann aber meine ganzen Freunde anschaue, die zb bei der Kommunalverwaltung arbeiten oder als Versicherungskaufmann und fast das doppelte verdienen und einen kürzeren Arbeitstag haben..... Da frag ich mich manchmal echt was ich falsch mache. Wieso ist das alles so? Was soll ich tun? Wieso kann ein Schreiner nicht wenigstens 2 Euro mehr die Stunde bezahlen? Fast alle anderen Berufe verdienen mehr oder erheblich mehr. Andere haben einen relativ geregelten Tag und ich hab Probleme in der Beziehung oder allgemein kann ich nie richtig planen, da ich nie weiß wann ich heimkomme usw

Arbeit, Beruf, Holz, Handwerk, Schreiner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit