Wie gründet man ein Call-Center?
Hallo zusammen.
wie in der Frage schon erkennbar, interessiere ich mir sehr dafür, ein eigenes Call-Center zu gründen und zu betreiben. Ich bin schon selbstständig und bereits im "Besitz" einer GmbH, weshalb ich ein Call-Center gerne als UG hinzuziehen möchte.
Natürlich habe ich schon viel recheriert und weiß über die Kosten und mögliche Risiken bescheid. Aber was ich noch nicht verstanden habe ist, unabhängig von INbound oder OUTsource Callcenter, wie kommt man zu Aufträgen???
Außerdem frage ich mich ob es Sinn macht, den Beginn des Call-Centers mit freiberuflichen Mitarbeitern zu starten? Ich kann ja kaum angestellte einstellen, wenn es dann noch keine Arbeit gibt. Auf der anderen Seite gibt es aber auch keine Aufträge, wenn man keine Call-Agents hat. Selbst telefonieren ist klar, anfangs. Aber die Masse kann damit auch nicht gedeckt werden.
Die Hauptfrage liegt eigentlich nun darin: Wie kommt man denn zu Aufträgen? Sei es als INbound Center in dem die Anrufe eingehen, oder OUTsource Center bei dem die "Kunden" angerufen werden um ihnen etwas anzubieten (Vertragsverländerungen, Produkte, ...) oder Umfragen durchzuführen.
Hat jemand Erfahrung und gibt diese weiter? Danke im Voraus :-)
LG