Arbeit – die neusten Beiträge

Welche Beruf darf ich mit der Epilepsie machen?

Ich hab Epilepsie aus heiterem Himmel bekommen und bin eigentlich ein gelernter Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Jetzt sind für mich ne Menge Einschränkungen und Verbote wo ich nicht weiß was ich machen soll? Meine Epilepsie hab ich diesen Juli bekommen aus dem Schlaf aus manchmal merke ich eine Aura bleibe stehen merke alles aber reagieren kann ich nicht bin so wie Starr und es kommt nur 2 mal im Monat diese Auren. Die großen Anfälle hab ich nicht mehr.

Jetzt sitze ich und denke nach was kann ich machen? Was ist nun jetzt Möglich? Kann ich in ein anderen Fachbereich Umschulen? Welche Berufe kann ich denn jetzt Ausüben? Bei der DGUV 250 - 001 steht da das ich fast in allen bereichen der Elektrotechnik schwer hab. Beispiel als Elektroniker für Systeme und Geräte heißt es ich könnte was Falsch programmieren aber da denke ich das da nicht möglich ist. Da kann man andere Arbeiten machen es gibst Möglichkeiten aber ich verstehe das einfach allgemein gar nicht diese DGUV.

Ich hab mir überlegt als IT-Systemelektroniker zu arbeiten da ich selber gerne PC zusammen schraube oder als Fachinformatiker arbeiten. Ich muss halt ein Beruf suchen wo ich Zukunft habe und ne Menge Arbeitsplätze habe. Ich bin ehrlich verzweifelt....

Kann mir da einer helfen? Ich bin ehrlich gesagt verzweifelt hab meine Lehre aber ich fühle mich fertig.

Arbeit, Schule, Ausbildungsplatz, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Einschränkung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungen online verschickt, am nächsten Tag ein unbekannter Anruf?

Hallo, ich habe gestern mehrere Bewerbungen online verschickt und habe heute auf dem Festnetz einen Anruf mit unterdrückter Nummer bekommen. Leider habe ich diesen Anruf nicht entgegennehmen können, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war, und mir genau dieser unterdrückte Anruf im Display angezeigt wurde.

Daher weiß ich nicht, welches Unternehmen genau mich da nun angerufen hat, wenn es überhaupt ein Unternehmen war, und nicht eine Privatperson. Da ich jetzt ungerne jedes Unternehmen direkt einen Tag nach meiner Bewerbung anrufen möchte, und nachfrage, ob sie mich angerufen haben, weil das doch sehr ungewöhnlich ist, dass sofort angerufen wird, wenn die Bewerbung nicht mal 24 Stunden her ist.

Ausserdem würde es sicher bei einigen Arbeitgebern als Ungeduld ausgelegt werden, wenn ich sie direkt nach einem Tag anrufe, wenn sie mich nicht angerufen haben, und ich diese Situation und Peinlichkeiten gerne mir ersparen würde. Wenn ich wüsste, es wäre nur eine einzige Bewerbung, wo ich genau weiß, dass die es waren, würde ich sofort anrufen, nur so ist dieser Anruf einfach nicht zuzuordnen. Wie gesagt, wenn es überhaupt ein Unternehmen war!

Eine Situation nach dem Motto: "Nein, wir haben Sie nicht angerufen! Sie haben die Bewerbung doch erst gestern abgeschickt, wir müssen die erstmal sichten!", was mit Sicherheit nicht gut ankommt, würde ich sehr gerne vermeiden.

Meine Fragen dazu:

1) Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Abwarten? Oder anrufen? Trotz der möglichen negativen Konsequenzen? Wenn ja, was kann ich am Telefon sagen, dass das nicht blöd rüberkommt? Wie gesagt, am liebsten würde ich das vermeiden, wenn man nicht weiß, wer das war, und warten, dass sie sich per Mail melden oder per Post oder mit der Nummer im Display, so dass man das Ganze zuordnen kann.

2) Sind Unternehmen nicht sowieso verpflichtet, ihre Nummer im Display anzeigen zu lassen, so dass das Ganze hinfällig ist und man das Ganze aufgrund dessen ignorieren kann, da man dann ausschließen kann, dass es ein Unternehmen war?

Vielen Dank!

Arbeit, Bewerbung, Unterdrückte Nummer

Bei wem melden wenn AG mich bei falscher Krankenkasse angemeldet hat?

Guten Morgen,

ich hab momentan ein Problem. Ich fing im August an, in einer neuen Firma zu arbeiten, und musste dort meine Angaben online eingeben, unter anderem auch bei welcher Versicherung ich bin (AOK). Ich war bis 15.07. bei AOK Rheinland angemeldet, und hab jetzt letzten Monat rausgefunden, dass mein AG mich bei AOK Nordwest angemeldet hat?

Ich bekam dementsprechend eine Mahnung letzten von AOK Rheinland, dass ich meinen monatlichen Betrag bezahlen solle, und ging sofort zur AOK in meinem Ort. Die meinten ich solle einfach eine E-Mail schreiben und den Sachverhalt erklären, was ich gemacht habe,aber ich bekam jedoch keine Antwort. Ich habe auch mit der AOK Nordwest telefoniert darüber, und die meinten alles ist normal.

Nun bekam ich wieder eine Mahnung, und ich bin wieder zur AOK Rheinland und der Herr dort meinte, dass mein Arbeitgeber mich falsch angemeldet hat, und ich eigentlich bei Ihnen wieder versichert sein müsste. Wieso hat mir das keiner vor 1 Monat gesagt, wo ich mit 2 AOK Arbeitern geredet habe??

Jedenfalls, muss ich jetzt bei meiner Personalabteilung oder meinem Chef anrufen um das zu klären, dass die mich wieder ummelden von AOK Nordwest zu AOK Rheinland. Ich bekam einige Briefe beim Jobwechsel aber mir ist nie aufgefallen, dass manche von Nordwest waren, da ich davon ausging, bei der gleichen wieder versichert zu sein. Weil ich kann unmöglich 800€ monatlich als Gebühr zahlen und ich habe auch Angst, Probleme zu bekommen, da ich noch in der Probezeit bin..

MfG
Sarah

Arbeit, Recht, AOK, Versicherungsschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit