Arbeit – die neusten Beiträge

Zählt das schon als Mobbing (Arbeitskollegen)?

Hallo,

Und zwar Kämpfe ich schon etwas länger mit solchen Gedanken. Ich bin 1 und 1/2 Tag in der Wohnung im Betrieb. An den anderen Tagen hab ich Lehrgänge oder berufsschule. An den Tagen wo ich im Betrieb bin, krieg ich meisten so 10 Aufträge rein geschoben, welche ich wegen meiner geringen Arbeitszeit im Betrieb selbst nicht immer alle schaffe. Wenn ich Aufträge zeitlich nicht schaffe muss ich mir von meinen Kollegen anhören ich würde Aufträge einfach ignorieren oder gar mich gegen arbeit wehren.

Generelle fragen zu bestimmten Aufträgen werden mit einem eher genervten Gesicht und Aussagen wie ,, das kannst du doch hier und dort und da nachlesen " beantworten. (meistens kann ich es da nicht nachlesen) Im allgemeinen werden bestimmte Sachen auch immer total in Frage gestellt, beispielsweise warum ich mir keinen Zahnarzt in der Nähe suche (musste deswegen öfters früher gehen) oder warum ich Aufgaben zeitlich nicht schaffe etc. Ich versuche immer sachlich und darauf zu antworten aber das akzeptieren die kollegen nicht. Der Umgangston mit mir ist eher zickig und wenn ich was falsch mache gibt immer Ärger und einmal wurde das sogar vor allen Kollegen im pausenraum ausgesprochen, dass ich alles ignorieren würde. Wenn es mal wirklich nichts zu tun gibt und ich mal einen Kaffee trinken, bekomme ich meistens Ärger, dass ich nur rumsitzen würde.

Ausbildung abbrechen/Betrieb wechseln ziehe ich nicht in Betracht da ich jetzt im 3 Lehrjahr bin. Keine Ahnung ob das schon Mobbing ist, ich empfinde es als sehr unfair aber das ist ja nicht so objektiv aus meiner Sicht.

Danke im voraus, tat auch gut sich das mal von der Seele zu reden :)

Arbeit, Mobbing

Wie gehe ich mit frechem Azubi Kollegen um?

Hallo liebe Community,

seit dem 01. September haben wir einen Azubi. Er ist 19 und hat Köpfchen, dass muss man ihm wirklich lassen. Wir sind ziemlich glücklich mit ihm da er wirklich Hirn besitzt und kluge Fragen stellt und seine Arbeit gut macht. Wir haben ein lockeres Arbeitsklima und es ist ein harmonisches und lustiges Zusammenarbeiten.

Ich (23) und meine Kollegin (50, gesundheitliche Probleme mit Lunge und Darm) sind an der Waage (Recyclingbranche) und wiegen LKWs. Das bedeutet eine sehr große Fluktuation von Kunden. Heißt für uns: strenge Coronamaßnahmen. Ständig Maske, ständiges Desinfizieren und auf die Maskenpflicht bei der Kundschaft achten.

Vor einiger Zeit saß unser besagter Azubi bei uns zur Einarbeitung und schniefte schon die ganze Zeit mit seiner Nase. Auf meine Frage ober eine Allergie hat, verneint er. Auf meine Frage ob er eine Erkältung habe, antwortete er ja. Wir sind aus allen Wolken gefallen, ich war ehrlich geschockt. Unser Chef hat ihn nach Hause verfrachtet zum Corona-Test. Der Test war negativ aber seitdem legt besagter Azubi ein freches Verhalten an den Tag. Er gibt mir keine vollständigen Antworte, grüßt und verabschiedet sich nicht mehr und es wird sehr still wenn ich den Raum betrete. Meine Kollegen haben das auch schon bemerkt und sind ziemlich ratlos.

Ich denke das ein 4-Augen-Gespräch hier sinnvoll ist, aber ich weiß nicht wie ich es anpacken soll? Ich kann seine Wut nicht nachvollziehen. Ich habe ihn nicht bloßgestellt, nicht betitelt und nicht kleingemacht. Ja, ich war fassungslos das er uns und meine Kollegin gefährdet. Mir könnte es ja auch Wurst sein "was der Azubi von mir hält", aber sowas fördert kein gutes Zusammenarbeiten und wir haben ihn ja noch 2,5 Jahre.

(Zum Ausbilder kann ich nicht gehen, da er ein extremer Coronaverschwöhrungstheoretiker ist und das alles als eine Grippe abtut.)

Arbeit, Schule, Ausbildung, Azubi, Konflikt, Streit

Bewerbung bei Rewe ist die in Ordung?

Wäre Lieb wenn sich die jemand mal durchlesen könnte. Ist sie angemessen? Gibt es irgendwo unpassende Formulierungen oder Rechtschreibfehler? Vielen Dank schon mal

Bewerbung als Verkäuferin in Vollzeit

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich möchte Ihr hervorragendes Team unterstützen mithilfe meiner Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit. Ich überzeuge mit Zuverlässigkeit und Flexibilität, zumal ich nur einen Katzensprung entfernt wohne. Vor allem die freundliche Atmosphäre bei Ihnen in der Filiale hat bei mir Eindruck hinterlassen, weshalb meine erste Wahl auf Sie fiel.

In nahezu allen meinen bisherigen Jobs, wie zum Beispiel im Einzelhandel im Bekleidungsgeschäft stand der Kundenkontakt im Mittelpunkt. Vor allem als Servicekraft in den ... habe ich guten Service zu schätzen gelernt. So bereitet mir der Umgang mit Kundensehr viel Spaß und mir ist ihre Zufriedenheit wichtig. Auch ein guter Umgang mit den Mitarbeitern war unverzichtbar für einen reibungslosen Ablauf. 

Daneben musste ich bei der Zubereitung und dem Verkauf von Süßwaren bei ... stets die hohen Hygieneanforderungen einhalten, die mit dem Verkauf von Lebensmitteln einhergehen. Da Ordnung und Hygiene für mich eine Selbstverständlichkeit sind, stellte das keine große Aufgabe für mich dar.

Außerdem galt es, das äußere Erscheinungsbild der Theke und der Räumlichkeiten aufrecht zu erhalten. Dies Bedarf einer stetigen Kontrolle, für die ich über die Zeit eine gewisse Aufmerksamkeit entwickelt habe. 

Darüber hinaus habe ich schon Erfahrungen im Umgang mit Kassensystemen gesammelt. 

Rewe ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, welches Wert auf Kundenorientierung und Nachhaltigkeit legt. Mit der Unternehmensphilosophie kann ich mich identifizieren, weshalb ich gerne Teil des Teams werden möchte. 

Gerne überzeuge ich Sie bei einem Probearbeiten von meinen Fähigkeiten. Mein frühester Eintrittstermin ist der 5.11.2020.

Arbeit, Bewerbung, Supermarkt

Zu dumm für die Arbeitswelt oder einfach nur Pech?

Hallo

Seit knapp 2 Mnt. arbeite ich in einem Unternehmen. Zu Beginn war es noch ok, und dann als meine Vorgängerin wegging, fing der Stress an. Ich konnte schlussendlich die Aufträge an die Kunden liefern, das heisst die Kunden waren zufrieden, aber leider ich konnte die internen Ablagen oder auch die Rechnungen nicht ganz vervollständigen, damit wir Ende Monat abrechnen können.

Jedes Mal erhielt ich ein Hinweis von meiner Vorgesetzt, dass ich darauf achten soll, dass mein Mail-Postfach leer ist und kein Chaos herrscht, oder dass die digitalen Ablagesystem bei mir im Ordner schön aufgeräumt ist etc. Ich versuchte immer wieder mein Bestes, aber leider kam ich nicht immer dazu, weil ich so viele Aufträge (pro Tag) bekam, dass ich gar nicht mehr dazu erst kam, meine Ablagesystem aufzuräumen und die Rechnungen zu erfassen.

Während der Einarbeitungszeit ist es so, dass meine Vorgängerin nie wirklich neben mir sass und mir alles zeigte, sondern meistens an ihrem Tisch sass und Buch las, was mich auch stutzig machte. Sie führte mich schon ein, hat mir auch alles gezeigt und konnte auch Fragen stellen, aber normalerweise ist man die ersten 2 Wochen nicht allein, sondern man wird begleitet. Da man viele Ausnahmen erst dann bemerkt, wenn der Profi dies auch erklärt...

Nun ging vor kurzem eine Welle hervor, welche ich einfach nicht erwartet habe. Ich habe eine Mail von einem Mitarbeiter erhalten, dass ich die folgenden Rechnungen (ca. 20 Rechnungen) nachfassen soll.... Meine vorgesetzte war sauer und hat mich dann auch zusammengerauft und bat mich an diesem Tag zu erledige, was ich auch gemacht habe. Dann nächsten Tag kam wieder eine heftige E-Mail, dass die erfassten Rechnungen falsch waren und dabei war ich so sicher, dass ich es richtig gemacht habe. Dann bat ich eine Arbeitskollegin mir zuzusehen, ob ich auch die Rechnungen richtig erfasse und dann bemerkte sie, du hast alles richtig gemacht, ausser dass du bei einer Meldung nicht ok drücken darfst. Weil dann geht jede Änderungen fort. Diese Meldung ist eben ein Bug und ich wusste das wirklich nicht.

Jetzt hat der Mitarbeiter mit mir kurz geredet und meinte ja ich kann ja nichts dafür und es wird alles gut aber er ist wütend, dass meine Vorgesetzte sein Schulungsvorschlag für mich abgelehnt hat etc.

Ich fühle mich so schuldig, dass ich die Rechnungen nicht nachführen konnte und der Mitarbeiter Mehraufwand hatte und ich habe echt Angst deswegen gekündigt zu werden, vor allem da ich in der Probezeit bin.

Die Vorgesetzte und der Mitarbeiter können sich nicht leiden und sie gehen dies diplomatisch um, aber ich bin genau zwischen diesen 2 Personen.

Ich weiss nicht was auf mich zukommt....

Könnt ihr mir eure Erfahrung mal mitteilen? Danke für eure Worte!

Bin echt fix und fertig. Habe echt Angst gekündigt zu werden.
Zum Teil denke ich, dass ich gar nicht zu dieser Welt gehöre, weil ich einfach zu dumm bin. Wollte mal Karriere machen, aber das kann ich auch abschminken trotz meines laufenden Studiums (WING).

Arbeit, Verhalten, Job, Karriere, Psychologie, Arbeitsklima, Arbeitswelt, Dummheit, Mitarbeiter, Probezeit, Vorgesetzter, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit