Arbeit – die neusten Beiträge

Kollegin wurde einfach Urlaub geschenkt, steht dies mir auch zu?

Guten Tag,

ich arbeite seit 7 Jahren in einer Arztpraxis und habe dort meine Ausbildung absolviert. Ich wurde nach meiner Ausbildung zur Erstkraft und musste somit sehr viel Verantwortung lernen und Aufgaben die zuvor nicht für mich an der Tagesordnung standen.

Soweit so gut. Mir macht die Arbeit auch Spaß, jedoch habe ich seit ca 2 Jahren ein Problem mit meiner Kollegin (Wir sind nur zu zweit) diese hat die Ausbildung mit mir angefangen und nicht beendet !! bis jetzt !!, da Sie im Lotto gewonnen hat! Sie arbeitet seit 2 Jahren bei uns (nicht als Azubi, sondern als Ausgelernte) in der Hoffnung das Sie endlich Mal die Prüfung antritt, die ich bereits vor 4 Jahren abgeschlossen habe. Sie wurde noch von meinem vorherigen Chef angestellt, der Nachfolger fordert auch die abgeschlossene Berufsausbildung. Sie hat dementsprechend nie soviel Arbeit geleistet wie Sie sollte und hat auch nicht ansatzweise die Verantwortung die ich habe. Ihre Arbeitsweise sei dahin gestellt. Jedoch merke ich wie mein Chef sie mehr “bevorzugt”, z.B darf sie einfach Nachmittage eher nach Hause gehen weil jeden 2.Tag Freunde oder Familie heiraten, sowas wäre bei mir ein Problem.

Wir haben auch beide gleich viel Urlaub, was absolut legitim ist, den wir beide für das Jahr aber bereits verbraucht haben.

Jetzt hat er Ihr aber zusätzlich 10 Tage Urlaub “geschenkt”, damit Sie vor der Prüfung nochmal lernen kann.

Ich finde es auch nett von Ihn das er Ihr das ermöglicht. Jedoch kann ich auch nichts dafür das Sie vor 4 Jahren einfach Ihre Prüfung nicht angetreten ist, und hätte ehrlich gesagt auch gerne 10 Tage Urlaub mehr als regulär.
Steht mir dirs automatisch auch zu oder kann er mir die 10 Tage die Sie bekommen hat auszahlen ?

LG und Danke im vorraus.

Urlaub, Arbeit, Urlaubsrecht, Ausbildung und Studium

Wieso guckt er mich immer so an, wie würdet ihr es deuten?

Auf der Arbeit ein Mann, rede vielleicht nur einmal in der Woche mit ihm kurz, weil wir nur einmal in der Woche gemeinsam für eine sehr kurze Zeit in einer Gruppe arbeiten müssen. Ansonsten sehe ich ihn im Gebäude, wenn wir von weitem an einander vorbei laufen, guckt er mich immer an, wenn ich kurz rauf guck, dreht er sich meistens oft direkt weg, aber nicht immer. Wenn wir an diesem einen Tag immer in einer Gruppe sitzen und er redet, guckt er zu jedem einzelnen rüber, aber bei meinen Augen bleibt er immer sehr lange stehen, als würde er nur mit mir reden. Und dann setzt er irgendwann weiter fort. Immer wenn ich an irgend einem Ort den Raum verlasse, wo er auch ist, bleibt er oft stehen und guckt mir immer hinterher bis ich außer Sichtweite bin. Wenn er mit anderen redet, merke ich auch, wie er mich immer durch den Raum anguckt, anstatt die Person anzugucken, mit die er redet.

Ich hab auch oft durch Zufall gesehen, wie er bei anderen Gebäude durch das das Fenster guckt, wenn er mich im Gebäude gegenüber sieht. Da dreht er sich meistens weg, wenn ich in die Richtung guck.

Mich haben sogar bereits zwei gute Kolleginnen von mir auf die sogenannten Punkte oben angesprochen und mir die selben Sachen gesagt. Da wusste ich, dass ich mir das ganze einfach nicht einbilden kann.

Ehrlich gesagt, bin ich etwas schüchtern und daher erwidere ich seinen Augenkontakt nicht so oft. Außer wenn er immer in der Gruppe sitzt und mit uns redet und er wieder sehr lange nur in meinen Augen guckt, da bleib ich manchmal öfters starr, bis es mir unangenehm wird und ich dann wieder weg gucke.

Wie kann man dieses Verhalten deuten? Ich weiß überhaupt nicht was ich davon halten soll.

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Deutung, Liebe und Beziehung, Optik, Blicke

Freundin ist realitätsfremd bezüglich Arbeitswelt (Streit)?

Hallo, ich habe immer mehr das Problem mit meiner Freundin, dass ich eben relariv wenig Zeit habe da ich im Beruf sehr eingespannt bin und abends immer echt fertig bin. Im Handwerk ist es eben nicht so dass man da mal kurz ruhen kann oder Massagen bekommt oder frühsport macht (wie bei ihr) und eine 35 Stunden Woche hat. Sie kann das immer gar nicht verstehen dass ich so fertig bin und erstmal nichts wissen will und mich hinlegen will. Dann habe ich eben auch schon gesagt dass mich die Arbeit zur Zeit echt nervt und ich nicht weiß was tun (weil soviel Arbeit und vorallem körperlich). Da meint sie nur ich sei ein jammerlappen. Obwohl ich sie nie volljammere sondern ihr nur erkläre wieso ich abends eben sehr kaputt bin usw. Da meint sie ich solle mir doch einen anderen Arbeitgeber suchen und da gibt es dann vielleicht sogar frühsport usw. Da sagte ich dass es sowas im Handwerk bestimmt nicht gibt und wenn ja mit Sicherheit ganz selten. Aber das würde sie nicht unterschreiben meint sie. Für mich ist das total realitätsfremd. Sie hat natürlich einen guten Job und hat es auch während der Arbeit relativ chillig. Aber sie kennt den Unterschied einfavh nicht. Und ja, mittlerweile fühle ich mich dann auch noch als Versager und denke ich habe irgendwas falsch gemacht im Leben. Und das verletzt mich eben. Was soll ich tun und wieso kapiert sie das ganze nicht? Wenn ich sage dass mich die Arbeit eben viel Energie kostet und ich abends kaputt meint dann meinte sie gestern nur "tja, dann hättest was gescheites gelernt, change it or love it". Weiß nicht mehr was tun.....

Arbeit, Beruf, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Job, Kind Familie?

Hallo meine lieben , ich bin heute fix und fertig mit meinen Nerven.. ich bin eh so sensibel und aufgelöst das heute alles aus mir raus kam.. ich bin mit 17 Mutter geworden mein Sohn wird jetzt im Januar 5! Heute hatte ich meinen aller aller ersten Arbeitstag im Lager, warenverräumung .. alles soweit gut.. schlimm nur an der Sache mein Mann hat gegen Schicht habe ich spät hat er früh , habe ich früh hat er spät.. das bedeutet wir sehen uns garnicht! Und ich sehe meinen Sohn auch nicht! Und das hat mir heute so die Nerven genommen! Da habe ich gemerkt auf Dauer pack ich das nicht.. ich liebe meinen man und liebe meinen Sohn über alles! Und wegen einem Job .. meine Familie nicht mehr zu sehen nehme ich nicht in Kauf! Dabei müsste ich sogar jeden Samstag arbeiten.. und das ist mir zu viel.. Hauptsache irgendein Job.. das war mein Ziel.. aber es ist nicht immer nur Hauptsache einen Job egal wie! Mal davon ab ich keinen Cent mehr verdiene als vom Amt!
ich möchte einfach einen kinderfreundlichen Job! Frühschicht! Ohne Wochenend Arbeit !
meine Familie ist mir wichtig und ich möchte auch diese Zeit gerade am Wochenende haben! .. manche werden es bestimmt nicht verstehen.. ich bitte euch trotzdem nett zu bleiben! Habe mich heute schon 2 Stunden bei meiner Mutter ausgeheult..

habt ihr Tipps, bzw einen Rat wo und wie ich einen gut bezahlten Frühschicht Job finde..
da auch erst um 8 der Kindergarten öffnet wird das alles sehr sehr schwierig..

mein man verdient sehr sehr gut, ein Teilzeit Job würde vollkommen ausreichen...

dabke für eure Hilfe im Voraus 😌

Arbeit, Familie

Motivation und Lebensfreude wiederbekommen?

Guten Tag.

Seit langer Zeit fehlt mir meine Motivation für jede doch so kleine Tätigkeit. Früher konnte ich mich noch konzentriert an eine Aufgabe setzten, mittlerweile breche ich bei allem ab und habe keine Lust mehr. Dieser Gedanke macht mich auch sehr traurig, da ich mir daher einen gewissen Druck mache, der sich nur verschlimmert. Das geht jetzt seit Monaten so.

Jeden Tag aufstehen und zur Schule zu gehen fällt mir schon richtig schwer. Eigentlich bin ich eine sehr gute Schülerin, nur überlege ich schon die ganze Zeit, was ich nach diesem Schuljahr machen kann, da ich keine Lust auf das Abi habe. Das heißt, ich müsste noch 2-3 Jahre in die Schule gehen..

Andererseits will ich meine Abitur aber auch machen und Ehrgeiz haben, aber ich merke, dass es sich nicht bessert. Meine Eltern fragen mich schon, warum ich nur noch alleine sein will. Ich meide sämtlichen Kontakt zur Außenwelt und bin nur für mich. Dennoch passiert nichts. Egal wie viel Zeit ich für mich habe, es fühlt sich an, als ob die Zeit total schnell vergeht. Ich komme nach Hause, esse etwas, muss aufräumen und putzen, lege mich dann kurz hin und dann ist es auch schon wieder Abend. So sehr ich die Nacht auch liebe aber momentan muss ich versuchen, ein bisschen mehr Schlaf als nur 4 Stunden zu bekommen. Dadurch verringert sich die Zeit nochmal.

Ich habe also das Gefühl, dass ich für nichts zu gebrauchen bin und mich nur verschlechtere. Ich würde super gerne wieder die Motivation haben, ein bisschen mehr schaffen zu können. Morgens nicht mit Bauchschmerzen aufstehen und mittags nicht mehr schlafen.. Das wäre schon ein Vorteil. Einfach glücklicher sein und irgendwas aus meinem Leben machen..

Kann mir da irgendjemand helfen ? Bitte.

Liebe Grüße, ich wünsche noch einen schönen Tag und Gesundheit :)

Leben, Spaß, Arbeit, Langeweile, Schule, Familie, Freunde, Freude, Schüler, Psychologie, Lebensfreude, Motivation, Psyche, Antriebslosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit