Arbeit – die neusten Beiträge

Dafür sorgen das jemand der einen sehr schlecht behandelt hat seinen Job verliert?

Ich 20 hatte dummerweise etwas mit der Angestellten (24) meines Vater. Eigentlich wollte ich nur rein freundschaftlich etwas mit ihr. Sie merkte das ich unerfahren bin und verführte mich aber auf einer Party von einem Kumpel der sie zufälligerweise kennt. Daraus wurde nicht nur einmal was. Es zog sich ein paar Monate (trotz das ich genau wusste das man geschäftliches und privates trennt)Ich entwickelte nicht so schnell Gefühle und sagte das ich erst warten wollen wolle bis Gefühle im Spiel sind bevor wir weiter Sex hätten, Sie sagte Sie würde mir alle Zeit der Welt geben. Wir hatten uns versprochen während wir etwas haben nicht mit irgendjemand anderem etwas zu haben. Leider wurde ich schmerzhaft enttäuscht Anfang Oktober. Übers Wochenende meldete sie sich nicht mehr und dann kam eine WhatsApp das sie mit ihrem Ex geschlafen hätte Ihn nicht vergessen könne und sie mich nicht mehr sehen wolle. Ich rief sie an und stellte sie zur rede warum sie mir das nicht in einem Gespräch persönlich kurz gesagt hätte. Dann fing sie sich über mich lustig zu machen und sagte das es nix zu klären gäbe ich solle erwachsen werden, wir wären ja schließlich nicht zusammen gewesen. Sie blockierte mich auf Instagram etc.

Am Anfang war ich relativ traurig, dann kam nur noch Hass und Verachtung. Mittlerweile will ich nur noch das Sie ihren Job verliert. Ich weiß das Sie sehr schnell wieder einen Job finden würde, aber ich kann es nicht ertragen das mein Vater jeden Tag mit so einem Menschen zusammen arbeitet und ihr sogar noch Prämien etc. zahlt, weil sie einen guten Job machen würde.

Arbeit, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

muss ich nun eine vertragsstrafe zahlen, ich habe noch nichtmal ne woche gearbeitet und beschlossen zu kündigen aus gründen die ich nicht nennen möchte?

Jedenfalls steht in meinem Arbeitsvertrag dass die ersten 6 monate probezeit sind . und geld habe ixh noxh keins verdient also noch keine gehalts bescheid am ende des monats..

arbeitete ja noch netmal ne woxhe jetzt will ich kündigen

also was kann auf mich zukommen

ich glaube im.monat verdient man in dem beruf 2200 brutto im schnitt

und es heisst die ersten 6 monate sind probezeit und es gibt eine kündigungsfrist von 2 wochen.

da ich ja noch kein geld verdiente dachte ich ich komme nun einfach nicht mehr

und kündige heute

*gestern als ixh so entschied war ixh auxh nicht mehr arbeiten.. ihr kennt auxh einfach die gründe nicht. es geht für mich nicht.

aber im Vertrag steht Veftragsstrafe

Der Arbeitnehmwr verpflichtet sich, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe aufgrund nachfolgender Verstösse zu zahlen: Nixhteibhaltung der Künfogungsfrist

Eine vertragsstrafe wird fällig, wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis beendet ohnw die vertraglixh vereinbartw Kündigungsfrist einzuhalten. Gleiches gilt bei unberechtigter fristloser Kündigung durch den Arbeitnehmer.

Unentschuldigtes Fehlen

(die letzten 2 tage also heute und gestern habe ixh es mit dem arbeiten seingelassen)

Die Vertragsstrafe tritt auxh für den Fall in Kraft, dass eine fristlose arbeitgeberseitige Kündigung, die durch den groben Verstoss eines unentschuldigten Fehlens des Arbeitnehmers erforderlich wird, ausgesprochen werden muss.

Voraussetzung für die Verpflichtung zur Leistung der Vertragsstrafe ist ein vorsetzliches oder grob fahrlässiges Verhalren des Arbeitnehmers. Die Höhe der Vertragsstrafe wird auf ein durchschnittliches Brurromonatsgehalt festgelegt. Die Vertragsstrafe ist jedoch auf die Höhe des Bruttoarbeitsentgelds begrenzt, das für die Dauer der gesetzlichen Mindestkündogungsfrist zu zahlen ist. Der Arbeitgeber behält sich vor, weitere Schadensersatzansprüche gelrend zu machen.

Also sollte ixh vlt nochmal zu meinem Arzt und ihm sagen dass ixh jedwn tag nach dwm arbeiten kaputt war kopfweh hatte mixh das arbeiten der dauerstrwss fertigmachre ixh dem nicht gewachsen bin..

und das nicht wusste aber gemerkt habe. ihm sicherhaltshalber noxhmal meine gründe sagen und länger krankschreiven lassen?

weil es ja eben nicht gwht und ixh wolltw arbeiren weitermachen aber kann nixht

das ist wegen psyche und körpwr

alsp sollte ixh lieber noxhmal zum arzt

und kann mir jezzz was passieren?

Arbeit, Angst, Psychologie, kündigen

Picker bei Amazon wie kommt man da hin?

Ich habe im Juli meine Ausbildung zum Informationselektroniker abgeschlossen und wurde danach wegen Corona nicht übernommen... jetzt sitze ich zu Hause rum und suche nach einen neuen Job und habe mich dafür auch eingestellt einige Kilometer mit dem Auto zu fahren aber außer 1 Betrieb wo ich noch auf eine Rückmeldung warte (Bewerbungsgespräch hatte ich schon) finde ich einfach nichts in dem Beruf, oder selbst in einer anderen Branche aber mit dem selben Arbeitsablauf was mir zu sagt. Jetzt habe ich überlegt (es kann ja immer noch sein , dass ich ne Positive Rückmeldung bekomme, dann würde ich den Job aufjedenfall annehmen) was wenn ich zu Amazon gehe ? Im Vergleich zu den Berufsfeld wo ich meine Ausbildung abgeschlossen habe , ist Amazon ja jemand ,der von der Kriese profitiert hat. Und den ganzen Tag durch das Lager rennen und Sachen aufsammeln ist zwar nicht So Technisch oder interessant wie mein Ausbildungsberuf aber bevor ich ein weiteres halbes Jahr ohne Job rumsitzen ist das ne Arbeit wo ich halt sage " ist ok kann man machen .. " jetzt weiß ich aber nicht ob man sich speziell als Picker bewerben kann oder nur generell als Lagermitarbeiter und man wird dann Woche für Woche herumgeschickt ? Denn eines ist mir auch klar ich brauch einen Job bei dem ich auf den Beinen unterwegs bin ! 8 Stunden auf einer Stelle am Fließband sitzen kommt für mich nicht in Frage! Bei meiner Ausbildung habe ich zwar oft Überstunden gemacht und ich habe eher 9-10 Stunden jeden Tag gearbeitet aber ich war den ganzen Tag unterwegs von Kunde zu Kunde und somit fühlte sich der Tag manchmal wie 6 Stunden an. Von daher kann ich mir eher den beruf als Picker vorstellen wo man halt den ganzen Tag durch die Regale rennt um Sachen zu suchen. Da wollte ich einfach mal fragen ob man sich speziell für das bewerben kann oder So wie es im Internet steht nur als Lagermitarbeiter und man wird dann eingeteilt?

Arbeit, Jobsuche, Lager

Gehörschädigung ohne das tragen von Gehörschutz?

Zunächst mal zwei Dinge vorab. Erstens ich arbeite auf der Arbeit immer mit Gehörschutz, weil ich denke, dass es punktuell zu laut ist und der wird vom Arbeitgeber ja nicht um sonst zur Verfügung gestellt. Daher habe ich vermutlich noch keine Erfahrung mit zu viel Lärm (vor allem auf Dauer gemacht). Zweitens gibt es keine allgemeine Gehörschutztragepflicht auch nicht bei bestimmten Vorgängen oder Arbeiten lediglich die Aussage "wenn es laut ist Gehörschutz tragen".

Wenn man auf der Arbeit durch die Produktion geht, stellt man fest, dass die meisten Kollegen Gehörschutz tragen. Schutzbrille ist je nach Arbeit und Arbeitsplatz Pflicht. Ein paar Kollegen arbeiten grundsätzlich ohne Gehörschutz und ein paar wenige tragen dann und wann mal einen. Man könnte fast meinen, dass sie dann damit anfangen einen zu tragen, wenn sie das nicht mehr aushalten.

Ein Großteil von denen die grundsätzlich keinen Gehörschutz tragen oder nur dann und wann fuchteln allerdings in den Pausen oder teilweise auch während der Arbeit in den Ohren herum. Zu dem reden einige von denen ziemlich laut teilweise nur nach der lauten Arbeit die meisten aber immer.

Jetzt stelle ich mir die Fragen warum fuchteln die in ihren Ohren herum. Fühlt sich zu starke Lärmbelastung auf Dauer unangenehm an, sodass die so versuchen das scheinbar unangenehme Gefühl zu beseitigen oder gibt's dann in der ruhigen Umgebung unangenehme Geräusch in den Ohren die die so wegbekommen wollen? Hat man bei einem unangenehmen Gefühl oder Geräuschen in den Ohren grundsätzlich schon das Gehör geschädigt?

Wie stellt man für sich fest, dass etwas gerade zu laut ist und das tragen eines Gehörschutz wichtig ist? Fühlt sich das dann komisch an oder ist es dann schon zu spät und das Gehör ist geschädigt? Ich habe mal gehört, dass man sich einen ehr empfindlichen Kollegen holen soll. Wenn der meint, dass es zu laut ist, es mit Sicherheit zu laut. Ist das ein guter Richtwert? Wie gut sind Lärmmessapps? Sind die sehr präzise oder wenigstens ein guter Anhaltspunkt?

Gesundheit, Arbeit, Lärm, Arbeitsschutz, Gehörschutz, Lärmbelästigung, Ohropax, ohrstöpsel, Produktion

Chef verkauft mich für dumm!?

Bin seit ca. 2 Jahren bei meinem „neuen“ Arbeitgeber. „Neu“ in Anführungszeichen, weil ich diesen Typen der sich Chef nennt bis heute nicht durchschauen kann und mich deshalb nicht 100%ig mit diesem Unternehmen identifizieren kann. Komme mit den Kollegen super zurecht, jeder ist korrekt und wir gehen in der Mittagspause gemeinsam essen usw. Was mich unglaublich stört ist mein Vorgesetzter bzw. Chef. Er hält sich für den klügsten Menschen auf diesem Planeten und hält mich für dumm oder unfähig meine Arbeit auszurichten.
Die ersten Monate wurde ich ständig kritisiert und er hat mir mehrfach gesagt wie schlecht ich doch bin und wieso ich so viele Fehler mache. Zu meiner Überraschung habe ich, trotz seiner Kritik die Probezeit bestanden. Ich wollte ihn schon darauf ansprechen, dass das nicht zusammen passt, habe es dann aber doch gelassen. Jeden Monat ruft er mich in sein Büro und redet stundenlang mit mir über meine Entwicklung. Das komische ist, dass er dies bei anderen Kollegen nicht macht (viel seltener und kürzer). Einmal hat er mich zwei Stunden lang Rechenaufgaben in seinem Büro rechnen lassen mit verschiedenen Fallbeispielen (Kleines ein mal eins). Am Ende sagte er mir, er möchte mich nicht ärgern sondern möchte, dass ich meine Arbeit besser verstehe.
Meine Kollegen habe ich mal nach meinen Leistungen gefragt und wie die mich so sehen. Jeder sagte mir, dass alles ok ist und sie auch nicht verstehen was dieser Typ von mir will. Eine Kollegin sagte mal, sie weiß nicht was mit ihm nicht stimmt und das irgendetwas faul wäre.
Er zieht eine riesige Show ab, wenn ich einen noch so kleinen Fehler mache und demütigt mich vor dem ganzen Team mit clownartigen Bewegungen und Lauten die er von sich gibt. Schüttelt mit dem Kopf und schaut dabei meine Kollegen an und denkt ich sehe das nicht, dabei sehe ich das ganz genau.
Habe ihn darauf mal angesprochen. Er sagte mir, dass ich mich nicht so anstellen soll, schließlich hätte er mich nicht beleidigt.
Wenn andere Kollegen einen Fehler machen ist er ganz still und zeigt null Reaktion.

Ich habe keine Lust mehr mich von dieser Lachnummer eines Chefs demütigen zu lassen. Leider finde ich aufgrund von Corona nicht so schnell einen neuen Job. Möchte dringend aufhören aber kündigen ohne neuen Job würde mich bankrott machen.

Spricht man hier schon von BOSSING?
An den Betriebsrat kann ich mich leider nicht wenden, da sie sich gut mit meinem Chef verstehen.

PS: Als ich angefangen habe, hat mir eine Kollegin erzählt, dass vor mir innerhalb eines Jahres bereits 4 Kolleginnen und Kollegen gekündigt haben, die auch meinen Vorgesetzten als Chef hatten. Hab da nicht weiter nachgehakt, aber ich glaube das kann nur an diesem Mann liegen. Meine Vermutung ist, wieso er sich so aufführt: Er möchte mich loswerden und versucht mich zur Kündigung zu bewegen, da er mich nicht kündigen kann, macht er mich zum Affen. Der Personalchef will mich behalten aber mein Vorgesetzter bockt rum.

Arbeit, Chef, Unternehmen, Vorgesetzter

Taten und Worte passen nicht wirklich zusammen. Was soll ich glauben?

Kenne einen Mann seit mehr als zwei Jahren.

Er ist mir als wir uns kennenlernten ständig hinterhergelaufen, wollte unbedingt das wir uns gut verstehen, machte mir Komplimente über mein Gesicht, Aussehen, Lächeln ohne Ende. Wenn ich ihn gefragt habe wieso er mich sehr häufig anschaut, dann kam immer eine Antwort wie: "mir gefällt dein Gesicht halt so gut" etc. Und wenn ich lächle, schaut er immer, auch wenn er davor mit was anderes beschäftigt war, in mein Gesicht und meinte auch oft, dass mein Lächeln zum dahinschmelzen sei. Schaut auch oft auf meine Beine bzw. Körper und checkt mich oft ab.

Jedenfalls erfuhr ich schnell von seinem Ruf als Mann, der jede zweite Frau anbaggert.

Zog mich ziemlich lange zurück von ihm (sah die ganze Zeit wie er mit anderen Frauen flirtete) und erst seit diesem Sommer verstehen wir uns auch von meiner Seite aus inzwischen sehr gut. Trotzdem checkt er mich weiterhin ab und gerade im Sommer hat er mir auch viele Komplimente gemacht wie z. B. "Du bist eune tolle Frau" und "man kann es einem nicht verübeln, wenn er was von mir will", dass ich gut aussehe etc.

Nun hatte ich ihm letztens geschrieben das ich nicht abgeneigt wäre, mit ihm zu schlafen. Wobei er meinte das er das nicht tun wird, weil wir zusammen arbeiten und es unter Umständen komisch werden könnte, jemand seiner Erfahrung nach, nach einer Weile doch mehr will und er mich auch nicht für Sex benutzen will. Und er aus seinen früheren Erfahrungen gelernt hat und er nicht mehr so ist wie alle über ihn denken.

Jedenfalls hab ich das dann so hingenommen. Gestern Abend hat er mir wieder diesbezüglich geschrieben und mich gefragt, wieso ich denn mit ihm schlafen wollen würde, da er etwaw älter ist als ich und wir Beide ja nicht ins Beuteschema des anderen passen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich verstehe sein Verhalten nicht. Ich bin nicht sein Beuteschema, aber sein Verhalten mir gegenüber ist echt komisch. Wieso schaut er mich dann immer an und meinen Körper?

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Sex, Psychologie, Bett, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Wort, Beuteschema, taten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit