Arbeit – die neusten Beiträge

Bewerbung abgesagt! Weil ich mich nicht gemeldet habe 😮warum?

Buuh, was ist mit denen nur los?

Hallo, ich versuche mal das ganze ganz kurz und knackig zusammenzufassen.

Und zwar, ich habe mich vor ein paar Wochen auf einer Ausbildungsstelle beworben, und die haben mich erstmal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Alles lief und gut und super sowie ich mir es gewünscht/vorgestellt habe. Und das war genua heute vor einer Woche.

Ist das aber eigentlich nicht so, dass man nach dem Vorstellungsgespräch nur abwarten muss, bis die sich melden? Ich verstehe das jetzt nicht. 😕

Ich bekomme jetzt aufeinmal eine Mail von diesem Unternehmen und zwar:

„Da Sie sich nicht mehr gemeldet haben, gehen wir davon aus, dass Sie kein Interesse mehr an einer Anstellung bei uns haben[...]."

ABER das stimmt eigentlich nicht so! ich habe natürlich Interesse an diesem Unternehmen und würde gerne meine Ausbildung da machen, allerdings hatte ich letzte Woche nicht soo viel Zeit gehabt bzw. es war viel zu tun, da wir alle Klassenarbeiten, die wir bis jetzt noch nicht geschafft haben (wegen Corona) zu schreiben, müssten wir letzte Woche alle schreiben, (Nachschreiben ging es nicht) Da die Lehrer bis heute Abend unsere Noten für das Halbjahreszeugnis eingetragen haben müssen. (also wer bis jetzt eine nicht geschrieben hat, hat Pech gehabt).

Auf jede fall möchte ich denen morgen anrufen, oder meint ihr, ich solle jetzt auf ihrer E-Mail antworten? und mich entschuldigen erstmal dafür...

Meine Frage ist nun, was könnte ich denen morgen sagen, wenn ich sie anrufe bzw. wie soll ich das alles besser formulieren/begründen, damit die mir wieder eine Chance geben würden. Ich bitte um Hilfe.

Bitte keine blöden Antworten und vielen Dank im Voraus.

Liebe, Arbeit, lesen, Schule, Bewerbung, Geld, Geschichte, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Deutsche Post Warteliste?

Hei,

ich habe gestern bei der Deutschen Post meinen Schnuppertag gehabt. Nach dem Tag wurde mir gesagt dass es eine schwierige Situation mit Corona wäre und man mich auf die Wartelist setzen werde. Vermutlich würde sich noch etwas bei der Art der Anstellung und dem Ort ändern, versprechen kann man aber nichts. Man würde sich aber spätestens mitte nächster Woche bei mir Melden. Ich möchte gerne als Verbund Zustellung starten.

Ist das von der DP nur so eine Phrase um mich dazu zu bringen alles zu akzeptieren was sie mir anbieten?

Beim Schnuppertag habe ich meine Begleitung darauf angesprochen dass ich ja laut Schnuppervertrag nicht "arbeiten" darf an diesem Tag und ich auch nicht versichert bin. Aber scheinbar ist das denen bei der Post nicht bekannt...habe trotzdem mitgeholfen, da mir das ja auch einen Einblick gewährt. Finde es trotzdem frech von der Post dass man nicht versichert ist und eigentlich nichts machen darf, sie es aber trotzdem von einem verlangen.

Des weiteren hätten wir schon um 13 Uhr schluss machen können, haben um 6 angefangen, aber haben dann noch 3 Stunden lang anderen "ausgeholfen" damit diese um 14:30 statt 15:30 feierabend machen können. Da war ich dann auch etwas eingeschnappt, hab mich aber super mit meiner Begleitung verstanden. Und ja, ich weiß dass es meist noch länger geht, auch gut bis 18 Uhr am Anfang. Aaaaber, wenn gesagt wird dass nach der Kiste schluss ist und dann aber immerwieder eine neue abgeholt wird, fühlt man sich leicht verarscht.

Nun ja, jetzt wieder zur eigentlichen Frage:

Soll ich Standhaft bleiben und auf Verbundzustellung in meinem Briefzentrum bestehen, ist das eine Tücke um den Bewerbern alles aufzuschwatzen?

Und nein ich möchte nicht fest zur Post, 6 Monate arbeiten, dann fängt das Studium an. Die 6 Monate kann ich mich ruhig auspowern. ;)

Arbeit, Brief, Post, Deutsche Post, DHL, Schnuppertag

Kann mich mein Chef dazu zwingen alles Pappe zu entsorgen (Azubi)?

(BITTE RICHTIG LESEN)

Ich arbeite im Einzelhandel und am Ende des Tages hat so gut wie jeder Mitarbeiter einen vollen Rollwagen Pappe und ich sollte heute von der Stellvertreterin aus die Pappe von allen Mitarbeitern entsorgen (also insgesamt 10 volle Rollwagen). Ich habe verneint, weil mir das nicht richtig vorkam darauf hin war sie sehr angeschnauzt und sagte ich sei der Azubi das sei meine Aufgabe. Ich entsorge jeden Tag meinen Rollwagen und ab und zu die von einer netten älteren Mitarbeiterin (das nur freiwillig). Nun will die Stellvertreterin zum nächst möglichen Zeitpunkt zum Ausbilder (Chef) gehen und sagen das ich ihre Aufforderung nicht nachgegangen bin die Pappe von allen anderen Mitarbeitern auch noch zu entsorgen.

INFO: ( Am Tag waren genügend Mitarbeiter vorhanden und es gab keinen Triftigen Grund mir diese Aufgabe zu erteilen. (PS: In der Probezeit habe ich diese Tätigkeit ohne wenn und aber durchgeführt um so natürlich kein Risiko einzugehen)

1.Kann mich mein Chef dazu zwingen von anderen die Pappe zu entsorgen ?

2.Kann er mich raus schmeißen, Begründung -> Arbeitsverweigerung?

Meine Einschätzung ist das ich Azubi bin und keine Putzkraft und dies nicht zu meinen Aufgaben gehört zusätzlich den Müll von anderen zu entsorgen.

Vielen Dank für's lesen ich hoffe mir wird geholfen und dadurch auch vielen anderen😊👍🏼

Arbeit, Ausbildung, Recht, Arbeitgeber, Entsorgung, aufräumen, Chef, Einzelhandel, Pappe, Verkäufer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für andere Stadt?

Hallo zusammen,

mein Partner wird in naher Zukunft zu mir ziehen. Daher steht auch die Jobsuche vor Ort an.

Da wir beide mit Bewerbungen leider schon länger nichts mehr zu tun haben, geschweigedenn uns je für eine andere Stadt (in diesem Fall >400km Entfernung) beworben haben stellen sich hier nun ein paar Fragen. (Ich unterstütze ihn natürlich bei der Jobsuche, deswegen spreche ich hier auch von "wir")

  1. Welche Adresse sollte mein Partner bei der Bewerbung angeben, beim Anschreiben u.a. (dort steht meines Wissens ja auch die eigene Adresse); die jetzige, oder doch die zukünftige Adresse (bei mir)
  2. Sollte der Umzug im Anschreiben thematisiert werden? Wenn ja, wie? Man sollte ja vorallem das Interesse an der jeweiligen Firma bekunden. Wenn das aber eher so nach "Mittel zum Zweck", weil eben beim Umzug auch ein neuer Job her muss, klingt ist das eher semi gut, oder?
  3. Bei Bewerbungsmustern im Netz wird oft auch noch auf Praktika und Ausbildung eingegangen (im Anschreiben, im Lebenslauf ist's ja eigentlich klar?). Ist das notwendig? Gut? Derartige Dinge sind in diesem Fall schon einige Jahre her. Die Ausbildung schon etwa 20 Jahre.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Tipps diesbzgl. freuen! Habt vielen Dank! :-)

Liebe, Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Job, Umzug, Beziehung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Fernbeziehung, Jobsuche, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, umziehen, Ausbildung und Studium

Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt?

Hi Leute,

ich habe ein ernstes Problem seit längerer Zeit. Wegen vielen Absagen aufgrund der Coronapandemie konnte ich für das vergangene Jahr keine Ausbildungsstelle finden. Da ich Wünsche und Ziele habe muss ich endlich mit dem Arbeitsleben beginnen. Nun muss ich für dieses Jahr spätestens bis zum September oder Oktober eine Stelle finden. Ich werde dieses Jahr schon 20, ich fühle mich schon extrem verspätet. Ich habe aber irgendwie heftige Angst und extreme Nervosität vor dem Arbeitsleben, ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen bald arbeiten zu müssen. Nicht weil ich faul bin. Ich habe ständig Angst und Nervosität vor Arbeiten, sobald ich darauf angesprochen werde wird es mir schlecht, werde innerlich beunruhigt, nervös und kriege schon schwitzige Hände. Habe ständig Angst davor, dass ich die Erwartungen und Aufgaben nicht erfüllen könnte, oder oft gesundheitliche Probleme bekommen könnte, oder aufgrund meiner Panikstörung/Angststörung mit dem Druck nicht umgehen könnte. Und ich weiß auch nicht wie ich 8 Stunden tägliches arbeiten aushalten soll. Für die Berufsschule fühle ich mich irgendwie auch dumm, ich denke ich würde dort untergehen, da ich schon im Realschulzweig extremeProbleme mit Mathe,Physik hatte.. Und in den anderen Fächern habe ich gefühlt alles verlernt. Ich denke immer dass ich zu dumm bin, sodass ich im Arbeitsleben gar nicht klarkommen könnte. Ich muss in diesem Jahr auf jeden Fall arbeiten, hab leider keine andere Möglichkeit 😐. Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt? Ich muss mich irgendwie in den Griff kriegen😪

Leben, Arbeit, krank, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Angst, Stress, Körper, Ausbildung, Krankheit, Erkrankung, Psychologie, Angststörung, Arbeitsleben, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Druck, Fächer, Gesundheit und Medizin, nervös, Nervosität, Panik, Panikstörung, Physik, Psyche, Sorgen, Wünsche, Ziele, Berufserfahrung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen

Würdet ihr euch auf der Arbeit von einem anderen Kollegen was sagen lassen?

Ich hab mich gleich am zweiten Arbeitstag mit einem Zeitarbeiter gestritten bzw. ich hab ihn angeschrien.

Ich kannte mich dort noch nicht soo besonders gut aus und deswegen hab ich mit dem anderen Azubi zusammen gearbeitet, dabei bin ich aber manchmal zwischendurch bisschen langsamer geworden und hab kurz nachgedacht, weil es sowieso nichts bringen würde es eilig zu machen. Dann kam der mir schon aggressiv und frech an und wollte mir zeigen wie ich es zumachen habe. Ich fands erst trotzdem ok, aber dann wurde er immer frecher. Erst erzählt der mir frech irgendwelche Dinge und dann sagt der noch "verstehst du was ich meine? geht das da rein? aber verstehst du was ich meine?" Ich musste in dem Moment irgendwie erst kurz drauf klarkommen danach hab ich ausdrücke vor mich hin und in seine Richtung gerufen. Dann erzählt der mir dass sein Vater ihm alles mit 12 eingeprügelt hat wie man arbeitet usw. Ich meinte was dein Schei* usw. Ich werde es dir noch beibringen wie man mit mir zureden hat usw. Und dann sagt der mir noch wieso ich frech werde und dass er nur was gesagt hat. Da dachte ich der will mich komplett verarschen.
Die Sache ist, er ist jemand der selbst herumalbert wie ein kleines Kind und sich manchmal wie ein Kind benimmt. Und von so jemanden will ich mir doch nichts sagen lassen oder?

Hab ich mich richtig Verhalten? Man sollte sich von so jemanden der selbst herumalbert nichts sagen lassen?

Internet, Arbeit, Männer, Familie, Freundschaft, Job, Recht, Gewalt, Psychologie, Aggression, Azubi, Kollegen, Liebe und Beziehung, Streit, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Briefträger Katzen?

Bild zum Beitrag
Ich wär dagegen 30%
Nein das ist Tierquälerei 22%
Ich wär nur dafür wenn das Trinkgeld Streicheleinheiten wären 22%
Einen Versuch wert 19%
Ich bin skeptisch 7%
Ich wär dafür 0%
Leben, Arbeit, Brief, Tiere, Job, Geschichte, Amazon, Katze, Post, Guten Morgen, katzenliebe, Meinung, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit