Welche Beruf darf ich mit der Epilepsie machen?
Ich hab Epilepsie aus heiterem Himmel bekommen und bin eigentlich ein gelernter Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Jetzt sind für mich ne Menge Einschränkungen und Verbote wo ich nicht weiß was ich machen soll? Meine Epilepsie hab ich diesen Juli bekommen aus dem Schlaf aus manchmal merke ich eine Aura bleibe stehen merke alles aber reagieren kann ich nicht bin so wie Starr und es kommt nur 2 mal im Monat diese Auren. Die großen Anfälle hab ich nicht mehr.
Jetzt sitze ich und denke nach was kann ich machen? Was ist nun jetzt Möglich? Kann ich in ein anderen Fachbereich Umschulen? Welche Berufe kann ich denn jetzt Ausüben? Bei der DGUV 250 - 001 steht da das ich fast in allen bereichen der Elektrotechnik schwer hab. Beispiel als Elektroniker für Systeme und Geräte heißt es ich könnte was Falsch programmieren aber da denke ich das da nicht möglich ist. Da kann man andere Arbeiten machen es gibst Möglichkeiten aber ich verstehe das einfach allgemein gar nicht diese DGUV.
Ich hab mir überlegt als IT-Systemelektroniker zu arbeiten da ich selber gerne PC zusammen schraube oder als Fachinformatiker arbeiten. Ich muss halt ein Beruf suchen wo ich Zukunft habe und ne Menge Arbeitsplätze habe. Ich bin ehrlich verzweifelt....
Kann mir da einer helfen? Ich bin ehrlich gesagt verzweifelt hab meine Lehre aber ich fühle mich fertig.
5 Antworten
ww.aerzteblatt.de/archiv/70549
publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/345
ich denke du solltest in deinem Beruf dich testen lassen Belastungstest um zu sehen was du kannst aus dem resultat kannst du dann die variante treffen aus das geht das nicht statt dessen kann ich
progammieren können auch gesunde menschen falsch
es wird immer was geben was du nicht kannst und es wird immer auch viel als nicht geeignet eingestuft und das auch ohne im einzelfall dies gepruft zu haben. ich habe selbst epilepsie und meine äussern sich ähnlich deinen nur ich lebe damit schon 56 jahr mit medikamenten und habe zwei berufe abgeschlossen nur manche setzen diese krankheit mit psychisch kranke gleich also sieh zu das du dich nicht beirren läßt und selbst herausfindest was du nicht kannst um das zu zeigen was du kannst und was du zu dem auch können würdest wenn du etwas anderes machen sollst. sonst wird das eine rumschubserei ohne ende. bleib bei dir und deinem können solange du es kannst. viel erfolg und mut .
das was dir spass macht kannst du machen und deine lehre hast du das nimmt dir keiner. praxis ist wichtig da wir jetzt in zeiten kommen die eher digital ablaufen viele wollen home einrichten service einrichten und beratung wird gesucht. das kannst du immer und was würdest du dich ausbilden lassen? ich kenne die heutigen berufsbezeichnungen nicht alle.
Ich hab mir überlegt eine Lehre als Fachinformatiker zu starten. Wird zwar hart aber das wird sich am Ende lohnen.
Alleine schon das Spielen am pc kann so einen Anfall auslösen was wohl erst recht gilt wen man dan stundenlang da Arbeiten müsste!
Was du erstmal brauchst wäre eine kompetente beaetung vom Arbeitsamt bzw einen Arbeitsmediziner !
Den du hast es neu und da kommen die Sachen noch öfters als wen man das länger hat die Auslöser Alle kennt und vermeiden kann und es kommt ja auch darauf an wie die Medikamente Wirken!
Aber Derzeit alles handwerkliche oder Arbeitern am pc ist nicht machbar! Verkauf würde ich eher auch nicht machen es sei den nicht im Einzelhandel!
Ich kann ihnen einen Beitrag von der Epilepsie erzählen. Zurzeit ist es alles noch in Kontrolle. Ich wollte ein gesamten Einblick haben was ich machen darf und was nicht.
Genau deswegen der hinweis mit dem Arbeitsmediziner! Also einfach bei der krankenkase dan nachfragen damit die ein termin zb Ausmachen oder die Sollten dir Sagen können was geht und was nicht wer das kann!
Was sagen sie da? Ich hab keine Photosensibilität(Fakt ist das wird angeboren) ich wurde auf Flackerlicht getestet. Ja neu aber es kann man einstellen.
Die wenigsten Krankheiten sind so das man da mit dem "one size fits all" gedanken von was ist möglich und was geht nicht drann gehen kann.
Derzeit ist es mit Corona etwas komplizierter als sonst aber warum wendest du dich nicht mit vorbereiteten Listen:
- Das hab ich gelernt und kann ich auch noch machen
- Diese dinge kann ich nicht mehr machen
- Das interessiert mich
an das Jobcenter?
Die haben ja auch Berufsberatung und sollten zugriff und überblick genug haben um dich zumindest in die richtung möglicher umschulungen und in frage kommender Berufe zu verweisen.
Ja alles in einem hast du recht ich überlege nach eine neue Ausbildung zu starten aber was? Ich will schon selber Bewerbungen schreiben bevor es zu spät ist.
Wie gesagt ab zum Jobcenter und mit denen Reden.
Ich kenne deinen genauen Krankheitsverlauf, deine Prognose usw. nicht
Deswegen mal eine Fiktive Krankheit und Fiktive Daten:
ABC hat Maler gelernt.
Liste 1: Alle möglichen fähigkeiten die noch gehen z.b. Farben mischen, Kunden beratung,....
Liste 2 was geht nicht mehr. In ABC's fall z.b. Arbeiten über Kopf und langes stehen
Liste 3 andere Interessen z.b. schreinern, Kundenberatung,....
Mit den infos kann dann jemand der einen guten überblick (was man von jemandem in der Berufsberatung erwarten sollte) hat dann sagen welche Berufe in Ausbildung oder umschulung in Frage kommen die möglichst die Fähigkeiten aus 1 und die interessen aus 3 mitnehmen und das ohne oder soweit es geht ohne die Punkte unter 2.
Hm, wenn du die Epilepsie noch nicht so lange hast, ist das schwierig.
Es gibt Leute, bei denen sich die Krankheit mit Medikamenten extrem gut einstellen lässt. Meine Schwester hat seit ca 20 Jahren keinen Anfall mehr gehabt. Somit schränkt die Epilepsie sie auch nicht ein, nur flackerndes Licht oder Blitzlicht muss sie vermeiden, da das einen epileptischen Anfall auslösen kann.
Demnach kann es gut sein, dass du nichtmal den Job wechseln musst. (Wieso musst du das eigentlich?)
Was sagt denn der Arzt, was geht und was nicht geht momentan?
Letztlich hängt es davon ab, ob sich Deine Epilepsie medikamentös gut einstellen lässt und wie Du Dich neurologisch weiter entwickelst. Bei einigen, grad Heranwachsenden muss das ja keine bleibende Problematik sein. Ich kenne mindestens zwei Epileptiker, die z.B. Auto fahren dürfen, weil sie unter Medikamenten so lange anfallfrei waren.
Ja hab Antiepileptika bekommen muss halt sehen ob die Auren verschwinden. Ich muss sowieso irgendwie agieren was ich machen kann ist alles schwer. Diese Einschränkungen nerven. Ich hab schon 1,5 jahre Berufserfahrung und bin Frische 23 jahre alt....
Ich meine wenn man was falsch gemacht kann man es jederzeit fixen.
Ich denke stark nach eine Ausbildung zu machen.