Du hast 5 Tage a 4 Stunden verpflichtung für die Schule. Der rest, inkl. der mit 8 Stunden lernen und NAchhilfe ziemlich voll geplanten Samstage und Sonntage ist Freizeit.

Lernzeit und Nachhilfe ist ja nicht vorgegeben sondern kommt aus deinem Bedarf. Es wundert mich aber das du für 20 Schulstunden 36 Lern und NAchhilfestunden brauchst. Das klingt mehr nach Selbststudium als nach Schule.

Wenn du mehr Freizeit ohne Plan willst prüf halt ob du wirklich 36 Stunden braucht um 20 Stunden unterrichtsstoff zu verstehen.

...zur Antwort
Neuer Kollege und Stress

Hallo,

Ich brauche hier Rat über einen Kollegen von uns, der sich sehr unkollegial und egoistisch verhält und was wir tun sollen. Ich arbeite in einem großen Unternehmen in der 5 Personen Abteilung und bin stv. Abteilungsleiterin. Seit einem Jahr haben wir einen neuen Kollegen, er macht zwar gute Arbeit, doch das Kollegiale und sein Charakter und einige seiner Angewohnheiten bringen alle im Team zur Weißglut, weil sich schon alle Mitarbeiter in der Abteilung bei mir oder dem Abteilungsleiter beschwert haben. Und zwar geht es um folgende Punkte:

- Wir hatten zum Jahrensende Inventur und mussten die Lagerbestände zählen. Bei Flaschen mit Flüssigkeiten müssen wir immer die Liter angeben und nicht die Anzahl. Er jedoch hat nur die Flaschen gezählt, anstatt die Liter zusammenzuzählen.

- Er hat einen Sauberkeitsfimmel und wenn er nichts zu tun hat räumt er die ganze Abteilung auf und leert den fremden Müll aus, anstatt zu seinem Vorgesetzten zu gehen und nach Arbeit zu fragen.

- In unserer Firma haben wir einen Getränkeautomaten wo es gratis Kaffee und Tee gibt. jeder Mitarbeiter holt sich eigentlich einen Becher Kaffee am Vormittag. Er hat sich von zuhause eine Tasse mitgenommen und lässt sich 5-6x einen Kaffee runter und füllt damit die Tasse auf. Kein Mensch macht sowas und mir wäre es nicht im Traum eingefallen als Neuling so eine Aktion abzuziehen und es nur auszunutzen nur weil es gratis ist. Darauf hingewiesen wurde er noch nicht, aber die anderen Leute reden auch schon schlecht darüber. Ich habe ihn mal darauf angesprochen, er solle sich bitte einen Becher nehmen meinte er nur frech ich solle mich an den Geschäftsführer wenden, da diesem die Firma gehört.

- Der Kollege kommt meist gegen 8 Uhr und somit sind auch die Firmenparkplätze belegt da die meisten viel früher anfangen. Weil er keinen Parkplatz findet park er oft auf dem E-Auto Parkplatz welche meist frei sind, doch wenn mal welche kommen und ihn brauchen, gab es mit ihm oft Ärger deswegen.

- Einmal war ich im WC in der Damentoilette beim Waschbecken. Die Toilette selber war besetzt und eine andere Kollegin (nicht aus unserer Abteilung) wartete davor. Die Tür ging auf und heraus kam besagter Kollege. Ich war total erschrocken was er hier im Damenklo zu suchen hat. Die andere Frau war noch extrem erschrocken und hat ihm eine gescheuert und gesagt das Männer auf dem Frauenklo nichts zu suchen habe. Ich habe das dann auch meinem Abteilungsleiter weitergeleitet und dieser hat ihn dann zu einem persönlichen Gespräch zitiert. Auch ich bin der Meinung das ein Mann nichts auf dem Frauenklo zu suchen hat aus mehreren Gründen und die Frauen hier im Forum wissen sicher wovon ich rede.

- Ein anderes Thema ist das man mit ihm nicht verbindlich planen kann. Wir veranstalten als Abteilung jedes Jahr ein Grillen im Sommer. Heuer ist ein Freitag Abend geplant Ich habe Anfang Junidie Runde gefragt wer mitkommen will. Er meint nur er weiß es nicht. Ich habe ihm dann gesagt er solle mit ja oder nein antworten. Wieder nur sagt er das er es nicht weiß, also habe ich nicht mehr gefragt. Ich brauche eben eine klare Zusage weil wir alles vorbereiten müssen.

Die Arbeit selbst macht er eigentlich halbwegs gut. Jedoch beschweren sich die anderen Kollegen über ihn.

Wir möchten ihn so gut es geht ins Team integrieren, doch Integration ist schwierig wenn er dagegen hält.

...zum Beitrag

Ich muss gestehen ich versteh bei den meisten Punkten das Drama nicht.

- Wir hatten zum Jahrensende Inventur und mussten die Lagerbestände zählen. Bei Flaschen mit Flüssigkeiten müssen wir immer die Liter angeben und nicht die Anzahl. Er jedoch hat nur die Flaschen gezählt, anstatt die Liter zusammenzuzählen.

Wie er zählt kann dir ja egal sein hauptsache es kommt am ende das Richtige bei rum, in diesem Fall halt ne Liter angabe. Wenn er lieber Flaschen als Liter Zählt muss er halt schauen das er das so aufschreibt das er dann umrechnen kann z.b. 20 Flaschen a 0,5 , 50 a 1 Liter ....

WEnn er hier falsche Werte angibt z.b. 50 Flaschen statt 75 Liter ist das Doof aber wenn er erst seit einem JAhr dabei ist war das ja ggf seine Erste Jahresinventur und folglich keine Absicht sondern ein versehen. ICh fände das Zählen von Liter statt Flaschen bei Flaschenwahre persönlich auch merkwürdig.

- Er hat einen Sauberkeitsfimmel und wenn er nichts zu tun hat räumt er die ganze Abteilung auf und leert den fremden Müll aus, anstatt zu seinem Vorgesetzten zu gehen und nach Arbeit zu fragen.

Er beschäftigt sich, besser als Däumchen drehen. Ihr bekommt das mit. Wenn ihr was zu tun habt gebt ihm dann halt neue arbeit. Wenn nicht lasst ihn Putzen. Das entlastet doch die anderen.

- In unserer Firma haben wir einen Getränkeautomaten wo es gratis Kaffee und Tee gibt. jeder Mitarbeiter holt sich eigentlich einen Becher Kaffee am Vormittag. Er hat sich von zuhause eine Tasse mitgenommen und lässt sich 5-6x einen Kaffee runter und füllt damit die Tasse auf. Kein Mensch macht sowas und mir wäre es nicht im Traum eingefallen als Neuling so eine Aktion abzuziehen und es nur auszunutzen nur weil es gratis ist. Darauf hingewiesen wurde er noch nicht, aber die anderen Leute reden auch schon schlecht darüber. Ich habe ihn mal darauf angesprochen, er solle sich bitte einen Becher nehmen meinte er nur frech ich solle mich an den Geschäftsführer wenden, da diesem die Firma gehört.

Kostenloser Kaffee ist Kostenloser Kaffee.

Solange er keine Termos auf der Arbeit füllt und mit nach hause schleppt sondern nur zieht was er auch während der Arbeit konsumiert seh ich das drama nicht.

Wenn der KAffee nur 1 x am Tag Kostenlos ist dann schreibt das halt auf nen Schild dazu und stellt ne Kasse auf mit z.b. jeder weitere 30 cent. Dann kann er Kaffe 2 bis 6 bezahlen.

- Der Kollege kommt meist gegen 8 Uhr und somit sind auch die Firmenparkplätze belegt da die meisten viel früher anfangen. Weil er keinen Parkplatz findet park er oft auf dem E-Auto Parkplatz welche meist frei sind, doch wenn mal welche kommen und ihn brauchen, gab es mit ihm oft Ärger deswegen.

Klare Ansage machen. E Auto parkplätze sind für Tankende E-Fahrzeuge vorgesehen. Wer nicht tankend parkt muss bei bedarf frei machen. Info mail an alle damit es kein Fingerzeig ist.

- Einmal war ich im WC in der Damentoilette beim Waschbecken. Die Toilette selber war besetzt und eine andere Kollegin (nicht aus unserer Abteilung) wartete davor. Die Tür ging auf und heraus kam besagter Kollege. Ich war total erschrocken was er hier im Damenklo zu suchen hat. Die andere Frau war noch extrem erschrocken und hat ihm eine gescheuert und gesagt das Männer auf dem Frauenklo nichts zu suchen habe. Ich habe das dann auch meinem Abteilungsleiter weitergeleitet und dieser hat ihn dann zu einem persönlichen Gespräch zitiert. Auch ich bin der Meinung das ein Mann nichts auf dem Frauenklo zu suchen hat aus mehreren Gründen und die Frauen hier im Forum wissen sicher wovon ich rede.

Ich bin ne Frau. Im idealfall geh ich aufs Frauenklo aber ich war auf Events mit 20 Meter Schlange oder wenn Frauentoiletten wg. Reinigung geschlossen waren auch schon auf dem Männerklo. Ich war auch schon auf Toiletten die Unisex waren.

Frauenklos haben Kabinen. Da sieht man nix. Man trifft sich ja nur zum Händewaschen. Hier eine zu scheuern fände ich problematischer als die Anwesenheit des Herren. Insbesindere wenn nicht bekannt ist ob er ggf einen guten Grund hatte da zu sein z.b. eben weil die Herrentoiletten nicht verfügbar waren.

- Ein anderes Thema ist das man mit ihm nicht verbindlich planen kann. Wir veranstalten als Abteilung jedes Jahr ein Grillen im Sommer. Heuer ist ein Freitag Abend geplant Ich habe Anfang Junidie Runde gefragt wer mitkommen will. Er meint nur er weiß es nicht. Ich habe ihm dann gesagt er solle mit ja oder nein antworten. Wieder nur sagt er das er es nicht weiß, also habe ich nicht mehr gefragt. Ich brauche eben eine klare Zusage weil wir alles vorbereiten müssen.

Wo ist das Drama. "Bitte bis Termin X mit JA oder Nein antworten. Wer bis Termin X nicht antwortet wird als Nein eingetragen" Fertig. Wenn er dann doch mit will ist das dann sein Problem, nicht euers.

...zur Antwort

Dürfen vs. sollten.

Ob die Dürfen entscheiden die Eltern vom Baby.

Ob die sollten:

Bei bekannten und gesunden Hunden kein drama (Quelle: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/hund-hat-saeugling-im-gesicht-abgeleckt__270146)

Wobei ich da auch nein sagen würde wenn der Hund grad von ner "Ich fress alles Ekelige was am Wegesrand liegt" Gassirunde zurück kommt.

Bei unbekannten Hunden wäre ich vorsichtig. Zum einen kennt man den Gesundheitsstatus nicht, zum anderen weiß man nicht wie die sich gegenüber Kindern verhalten. Da kann ggf auch plötzlich gebissen werden. Und was die grade im Maul hatten weiß man halt auch nicht.

...zur Antwort

Normalerweise 1x Kleidung, maximal 2 wenn ich mal oft beim Sport war oder mir sonst weswegen mehr Outfits dreckig gemacht habe.

Und dann halt in regelmäßigen abständen der sonstige Mist: Bettwäsche, Handtücher....

...zur Antwort

Kenn deine Basics:

  • Währung und Wechselkurs damit man nicht bei jeder Cola zum Handy greifen muss und keine bösen überraschungen z.b. bei ATM Fees erlebt
  • Wie komm ich von A nach B (Grab? Bolt? Uber? Öffis?)
  • Steckdosen und Adapter
  • Reiseimpfungen
  • Die üblichen Scams damit man nicht auf den ältesten Trick der Welt rein fällt
  • Einreisebedingungen (Visam Formulare, ....)
  • Lokale Sim oder günstige Reisesim wenn man abseits von Wifi unterwegs ist

Im Notfall kann man mit Google Translate kommunizieren aber bei einigen Sprachen funktioniert das besser und bei anderen schlechter. Ein paar Worte in Landessprache können hilfreich sein und wenn nur sowas wie "ich gehe Museum bei Straße abc" für den Taxifahrer bei rum kommt..

Das wichtigste ist es aber den Gesunden Menschenverstand nicht zuhause zu lassen. Wenn etwas zuhause ne Doofe Idee ist z.b. merkwürdige Drinks oder Pillen von merkwürdigen Leuten annehmen, dann ist das auf Reisen nicht magisch ne gue Idee. Man wird beim Reisen nicht unverwundbar. Und konsequenzen wie ne verschwundene Geldbörse sind im Ausland schlimmer als Zuhause wo man Freunde und Familie in Reichweite hat.

...zur Antwort
Egal

Folgende Begründung für Egal:

  • Jeder entscheidet selbst was er/sie anziehen will.
  • Push ups sind ganz normale BHs mit halt etwas Polster. Das ist nix dramatisches oder ungesundes oder anstößiges.

PErsönlich ziehe ich durchaus regelmäßig einen an. Aus folgenden Gründen:

  • Er ist Bequem
  • Mein Ausschnitt gefällt MIR besser mit Push up. Sprich ICH fühl mich in manchen Outfits wohler damit.
...zur Antwort

Der unterschied von Push Up zu normalem Bügelbh liegt in der Polsterung.

Wenn du bisher noch nie Bügel getragen hast KANN das unangenehm sein. Muss aber nicht. Das wäre dann aber Thema vom Bügel, nicht von der Push up polsterung.

Da du in dem Alter im Wachstum bist, inklusive Unterbrust Umfang und Damen sollte regelmäßig geschaut werden ob die Größe die du trägst noch passt. Bei richtiger größe sollte da auch nichts weh tun.

Geh am besten mal mit deiner Mutter (oder großen Schwester oder Tante...halt irgendwem mit Geldbeutel mit dem du dich in so einers Situation wohl fühlst) zu einem Fachgeschäft, z.b. Hunkemöller und lass dich da ausmessen und auch bzgl. verschiedener Modelle beraten.

...zur Antwort

WEnn du grundsätzlich Arbeitsfähig bist, wovon ich bei der Fragestellung mal ausgehen würde, dann kannst du natürlich auch einen Job finden.

Erste hürde ist eh die Bewerbung und da gibst du dein Gewicht ja nicht mit an und das kann man einem Bewerbungsphoto auch nicht wirklich ansehen. Da sollte also das Gewicht kein Punkt sein der das Vorstellungsgespräch verhindert.

Und klar sind die Leute nie 100 % Objektiv, das ist eben Menschlich, aber im Vorstellungsgespräch tauchst du ja in vorteilhafter Businesskleidung auf, zeigst das du Mobil genug bist um problemlos auf der Arbeit zu erscheinen und überzeugst mit deiner Persönlichkeit und deinen Qualifikationen. Da ist Gewicht dann vielleicht, nicht zwangsweise, ein Faktor der gegen dich ausgelegt wird. Aber es ist nie der einzige relevante Faktor und vermutlich in der Prio Liste auch eher weiter unten angesiedelt nach "weiß wovon er/sie spricht" und "würde von der Persönlichkeit her gut ins Team passen".

...zur Antwort

Es gibt unzufriedenheit mit dem Beruf und unzufriedenheit mit dem AG.

Unzufriedenheit mit dem Beruf wäre wenn einem das zu wieder ist was den Beruf aus macht also z.b. Erzieher der das arbeiten mit Kindern doof findet.

Unzufriedenheit mit dem AG ist wenn das Problem Kollegen, Prozesse beim AG, zu viele oder zu wenige Tätigkeiten/Verantwortungen usw. sind.

Dein Text ließt sich nach einem AG Problem. Was positiv wäre weil sich ein AG Problem mit einem AG wechsel lösen lässt ohne das man die gesammte Qualifikation in die tonne Kloppen muss.

An deiner Stelle würde ich mal schauen ob es möglichkeiten gibt aus den 2 Jahren raus zu kommen. Sprich was steht im entsprechenden Vertrag.

Wenn du da relativ günstig raus kommen kannst dann suchst du dir halt zum erst möglichen Termin z.b. zum Studienende einen neuen AG.

Ansonsten würde ich bei dem AG anfangen klartext zu reden, also klar kommuniziertes bitten um vernünftige Aufgaben. Klares nachfragen bei den Kollegen ob du mit kannst zum Mittag. Ggf kannst du dir damit die Zeit da interesannter machen. Und dann haust du halt ab zum nächsten AG sobald du kannst.

...zur Antwort
Synchronsprecher

Von den Auswahlmöglichkeiten Synchronsprecher.

Das einfach weil:

  • Ich bin ein Schreibtischtäter. Wenn ich es vermeiden kann will ich nicht draußen arbeiten und nicht körperlich anstrengend.
  • Ich will keinerlei verantwortung für das LEben anderer
  • Ich will kein Entscheidungsträger sein über den Kleinkram von z.b. Projektleitung hinaus.
  • Ich bin kein Tiermensch

Da bleibt halt neben dem Synchronsprecher nix mehr wenn man Bierbrauer und Casino Mitarbeiter (Kellner oder REinigungskraft z.b.) unter Körperlich einsortiert.

...zur Antwort

Brustverkleinerung ist in deinem Alter erstmal noch kein Thema.

Ich würde persönlich erstmal ausmessen lassen damit klar ist das du tatsächlich die Richtige Größe trägst und hier regelmäßig (ggf alle 6 bis 12 Monate) nachmessen lassen da du ja noch im Wachstum bist und sich das folglich ändern kann.

Wenn du z.b. 75G trägst aber eigentlich 70H hast dann würde dir ja durch zu weites Unterband Support fehlen was dir dann potentiell auf den Rücken geht.

Dann geht eindeutig Halt vor Optik. Sprich der BH muss die Damen vernünftig halten, auch wenn das ggf in der Größe mit breitem Unterbant und breiten Trägern einher geht die natürlich nicht so hübsch sind wie ein zierlicher Victoria Secret BH. Hunkemüller sollte BH in der Größe haben und die Können auch ausmessen.

Ansonsten würde ich schauen das du mit Sport die Brust, Schulter und Rückenmuskulatur stärkst das könnte sich auch positiv auf die Schmerzproblematik auswirken.

...zur Antwort

Erstmal würde ich schauen was ich eigentlich auf dem Tisch habe an Infos.

  • Wurde Ladenbestand/Kasse gestohlen? Oder was aus den Taschen/Spinden der Kollegen?
  • Wenn Ladenbestand dann gibt es da irgendwas an Infos? Kassenabweichungen? Ggf Videoaufzeichnungen sofern legal?
  • War die Person überhaupt im Haus als das Verschwunden ist

Blöd gesagt wenn der Verdacht ist "Kollegin A ist mit nem Fehrnseher aus der Elekronik Abteilung maschier" aber es Fehlt überhaubt kein Fernseher dann scheint ja schon an der Story etwas nicht zu stimmen.

Gespräch kann man dann entweder mit dem/der Beschuldigten Kollegen/in oder mit dem/der Beschuldigenden Kollegen/in oder ggf beiden Parteien führen.

Ich fände es doof ein "HAllo Frau Müller sie wurden verdächtigt..." gespräch zu führen wenn nichts fehlt oder das was fehlt ist an einem Tag verschwunden wo Frau Müller garnicht da war oder oder oder.

...zur Antwort

Das wächseln von Währung ist oft, nicht immer, teurer in D als das Wechseln oder Geld mit Karte abheben im Land selbst.

An eurer Stelle würde ich bzgl. Bargeld also mal das Angebot eurer Bank bzw. der Reisebank mit den Kosten eurer Karten und den Wechselkurs angeboten einer am Zielflughafen vertretenen BAnk vergleichen. Hier bei den KArten auch die Automatengebühren sofern die Anfallen berücksichtigen.

Das einfach damit ihr an der Stelle nicht unnötig Geld verliert.

Da ihr im Land Fremdwährung braucht die euch doppelt kostet wenn ihr zurück wechseln müsst und weil ausgeben damit keine Fremdwährung über bleibt auch nicht billig ist würde ich das Bargeld in Fremdwährung relativ niedrig halten, ggf äquivalent 100 €.

Ausnahme hier wenn ihr vor Habt regelmäßig wieder zu fahren. In dem Fall ist es ja egal wenn Geld über bleibt.

Nachversorgen mit der Karte oder aus € Reserve an einer Wechselstube geht ja immer noch falls ihr merkt das das nicht reicht weil es doch unerwartet Bargeldlastig wird.

...zur Antwort
Nur (Mineral)Wasser und evtl. Kaffee oder Tee

Und das auch nur weil ich keinen Bock habe wg. jedem Glas wasser zum Automaten zu spazieren. Ansonsten wird das auch kostenfrei gestellt.

Cola kauf ich wenn interesse besteht kühl aus dem Automaten. Kaffee trink ich nicht, wäre aber auch aus verschiedensten Automaten (gefühlt gibt es 5 verschiedene) zu kaufen und Teebeutel lagere ich auf Arbeit.

...zur Antwort

Würde ich nicht.

Zum einen bekommt man Trinkgeld ja eigentlich im Anschluss, dann ist jemand ja bereits nicht mehr in entsprechender Massage Kleidung bzw. hat die Schuhe wieder an usw.

Zum anderen gibt es dann Leute die das ausnutzen.

Und zum dritten kommst du damit ggf mit deiner Zeitplanung durcheinander wenn du Folgekunden hast.

Wenn was machen willst dann stell ggf ein Glas mit Bonbons oder Mini Gummibärchen Tüten oder sowas hin und dann kannst du halt anbieten sich da zu bedienen.

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Manchmal schreibt man Programme die rechnen. Und manchmal muss man per Hand (oder mit dem Taschenrechner) rechnen wenn aus diesen Programmen unfug raus kommt um festzustellen ob das Programm unfug gemacht hat oder ob ggf eingangswerte Unfug sind.

Es kommt halt massiv darauf an was genau man so Entwickelt oder Pflegt.

...zur Antwort

Ambition bedeutet auf ein bestimmtes Ziel gerichtet streben.

Das muss nicht Karriere sein. Das kann das Eigenheim und 2.5 Kinder sein, die Teilnahme an einem wettbewerb, die größte Pokemon Kartensammlung von Deutschland besitzen, einen eigenen Selbstversorgergarten aufbauen so das man immer Gemüse aus dem eigenen Garten essen kann

Gänzlich keine Ambition, sprich keinerlei Ziele im Leben und nichts was man erreichen will fände ich tatsächlich merkwürdig. Aber natürlich müssen die Ambitionen nicht groß sein. Es gibt keinerlei Notwendigkeit danach streben zu müssen der Erste Mensch auf dem Mars zu sein oder der Politiker der Weltfrieden für immer Erreicht.

...zur Antwort
Würde sich bei Fahrtweg 60 km mit auto einfach bei diesem Gehalt die Arbeit finanziell lohnen?

Ich frage mich , ob bei einem nettoverdienst von 2400 Euro (brutto ca 3500 ) mit zuschlägen käme ich auf 2400, ob sich die Arbeit lohnt , wenn man benzinkosten 350 Euro rechnet , Miete ca 400 Euro (da zu zweit jeder 400 Euro, da gesamtMiete 800 Euro warm),

Dann nach Abzug von Versicherungen etc ca 150 Euro.

Würde bedeuten 2400-900=1500

Abzug vereine usw 100 = 1400

Abzug Auto Reparaturkosten im Schnitt monatlich 200 Euro

1200-200=1000 übrig

Frage mich , ob dies sinnvoll ist umzuziehen Mit Partnerin in genwisame Wohnung, die 60 km.von Arbeitsort entfernt ist.

Bliebe ich in aktueller Wohnung fahre ich nur 15 km auf arbeit und verdiene bei dem jetzigen Gehalt noch ca 200 nett mehr , da ich Dienste übernehmen kann, für die ich in der nähe der arbeit wohnen muss.

Würde ich 60 km weg wohnen könnte ich diese Dienste nicht machen und hätte 2400 netto.

Wohne ich , wo ich aktuell wohne, verdiene ich 200 mehr durch bestimmte Dienste und verdiene 2600.

Meiner Meinung nach beste Option wäre , Partnerin zieht zu mir , damit ich bestimmte Dienste übernehmen kann und die 200 Euro netto mehr verdienen kann.

Arbeite bei aktueller Stelle seit über 10 Jahren und mag aktuellen Job daher nicht aufgeben. Daher empfinde ich es als sinnvoller in der nähe des Arbeitsplatzes zu wohnen , idealerweise wo ich aktuell wohne oder wegziehen mit höchstens 40 km Entfernung..

60 km entfernt vom Arbeitsort zu sein , empfinde ich als Risiko, da die Reparatur Kosten für Auto in die Höhe steigen

.. und der Weg zur arbeit dann 45 minuten wäre...

...zum Beitrag

60km können so oder so sein.

Zusammenziehe oder nicht wäre für mich primär eine Frage von "sind wir da in der Beziehung". Wenn die Antwort da Ja heißt wäre halt die Frage wo man gemeinsam hin zieht und ob ggf einer von euch den AG wechslt.

Bzgl, 60km Pendeln käme es mir primär auf die Zeit an. Sind das 60km in 30 min Bahn direkte Strecke ohne umsteigen? 60km primär freie Autobahn in 45 Minuten ? Oder 60 km voller 30er Zonen, Blitzer, Stau und Spielstraßen in im Schnitt 120 minuten? Da liegen Welten zwischen?

Du sagst das sind 45 min. Gilt das auch für Berufsverkehr? Gilt das jeden Tag? Meine Arbeit ist z.b. 20 km entfernt. Am wochenende Entspannte 20 minuten. Mein Rekord liegt bei über 90 Minuten.

...zur Antwort

Wenn das schriftgut verteilt oder für jeden zugreifbar abgelegt wird kann natürlich jeder rein schauen. Dafür liegt es ja da. Ggf gibt es sogar Anweisungen das gelesen werden soll.

Wenn der Kollege dafür ungefragt an deinen Schrank oder deinen PC geht ist es übergriffig.

...zur Antwort