Normalerweise ist es rein die eigene Entscheidung was man beruflich macht. Tätigkeiten wie cam girl oder Onlyfans können aber sauer aufstoßen wenn man da nicht zumindest informiert wird. Und es kann sich natürlich auf die Beziehung auswirken allerdings wohl insbesondere wenn das verschwiegen wird und dann raus kommt.

Persönlich würde ich das Geld von ihm und Rest ggf von Eltern oder Geschwistern oder Freunden leihen.

Wobei das auch an der Summe hängt. 5000 oder weniger ist oft leihbar und abbezahlbar. Hausnummer wie 20 oder 50k sind da schon schwerer und brauchen ggf andere Maßnahmen wie Nen offiziellen Kredit.

...zur Antwort

Einzelhandel, grade im Supermarkt, stellt auch viel ungelernt ein. Vielleicht hast du da glück. Genauso ggf in Casinos oder an der Tanke.

Ggf würde ich bei kleineren AG auch einfach mal Klinkenputzen. Also mit Unterlagen rein, vorstellen usw. und fragen ob man die Unterlagen da lassen kann. Das gibt denen ein erstes Bild von dir.

Bzgl. ausbildung hast du nach ein paar Jahren oft die Option der Externenprüfung mit der du dann nachweisen kannst das du das wissen hast was einen AG wechsel und Gehaltsverhandlungen dann ggf einfacher macht.

...zur Antwort

Ich würde an deiner stelle den Support anrufen.

Paypal hält sich in den AGB einige Maßnahmen vor wenn die von missbräuchlicher nutzung ausgehen inkl. Geld einbehalten für nen Zeitraum und dauerhafter Account sperrung.

Die sind aber zumeist sehr freundlich und Hilfsbereit wenn man über den Support geht.

Ggf glauben die dir dein Alter nicht, ggf erwarten die das du einen Business Account nutzt. Der Support wird dir sagen können wo das Problem ist und wann bzw. wie bzw. ob (wenn es Geld aus Betrug ist) du an dein Geld kommst.

...zur Antwort

Tanke war immer ein Randangebot und das primär von Wirecard. Da wirst du so nicht mehr viel finden.

Geh zu deiner Bank und schau dir an was die an Prepaid oder Debit anbieten.

Alternativ gibt es Vergleichsseiten online die je Kartenmodel die Bankven vergleichen.

DKB hat ne Prepaid-Charge kombi, allerdings nicht mehr kostenfrei.

...zur Antwort

Ich finde das ein Thema mit Fingerspitzengefühl. Pauschal ein ganzes Land über einen Kamm zu scheren halte ich für keine gute Idee.

Nach der Logik könnte man in anderen Ländern auch alle Wurstimporte aus Deutschland stoppen weil da ja vor 1-2 Jahren der Skandal mit der Fabrik wg. Hygienegründen war. Es haben ja nicht alle HErstelleder die selben Problematischen vorgehensweisen

https://www.hessenschau.de/wirtschaft/gammelfleisch-skandal-anklage-wegen-fahrlaessiger-toetung-gegen-wilke-wurst-chefs-v3,wilke-wurst-anklage-100.html

Tiehaltung ist nur ein Punkt den man da betrachten kann, Hygiene ist absolut ein anderer. Will ja niemand Gammelfleisch essen.

Eher wäre ich für eine EU einheitliche Regelung das nur tierische Waren (Fleisch, Milch, Eier,...) importiert werden dürfen die einen Standard abc in der Produktion nachweisen können.

Quasi wie ein gütesiegel das ein zu definierendes Mindestmaß festlegt und das eben EU einheitlich damit nicht jemand anfängt billigere Waren mit fraglicher Herkunft aus Nachbarländern in eigenregie einzuführen.

...zur Antwort

Schau in deinem Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag wenn ihr einen solchen habt.

...zur Antwort

Wir haben 1000 € im Januar bekommen, wir bekommen weitere 1000 € im Januar oder Februar 2024 und der AG prüft grade wie er die 3. 1000 € auch noch auszahlt.

Hat weniger mit meiner Arbeit zu tun als mit meinem Arbeitgeber. 2x 1000 wurden bei den letzten Tarifverhandlungen festgehalten. Die 3. sind freiwillig vom ag.

...zur Antwort

Ein paar Punkte:

  • Grundsätzlich gibt es nicht dss eine garantierte Gehalt. Handwerk im eigenen Betrieb kann über 40K bringen, ein Studium garantiert keine 120K.
  • Jeder hat andere stärken und interessen
  • Gegen die eigenen stärken und interessen zu arbeiten macht es schwer erfolgreich zu sein, mit den eigenen Stärken und Interessen zu arbeiten hilft
  • Geld ist nicht alles, wer sich jeden Tag zur Arbeit quält verliert massiv an Lebensqualität.

Das jetzt nur als ganz allg. Punkte zum Thema "warum a wenn man auch b könnte"

...zur Antwort

Mischung von Gründen ohne jetzt darauf einzugehen was unter deiner Frage gepostet wurde:

  • Manche Leute hier lieben es einfach zu Provozieren und Posten, ohne eigene Überzeugung, zu Themen möglichst Kontroverse Aussagen/Meinungen. Umgangssprachlich auch Trollen genannt. Das findest du hier in Fragen und in Antworten zu allen Themen.
  • Leute die unzufrieden sind sind oft Lauter/Präsenter als Leute die zufrieden sind. Das sieht man auch auf Bewertungsportalen wo "der Balkon war kleiner als Erwartet" und andere negative Kritikpunkte überproportional vertreten sind. Da ist es dann auch nicht unbedingt relevant ob die Aussage zur eigenen Unzufriedenheit die Frage beantwortet.
  • Es sind oft die selben Leute die sich nicht nur auf eine Antwort beschränken sondern z.t. die selben Texte unter 20 Antworten noch drunter posten. Das wirkt dann mehr als es ist.
...zur Antwort

Was steht in deinem Arbeitsvertrag oder wenn ihr in irgendeinem Tarifvertrag seid was steht in dem?

Da solltest du infos finden.

...zur Antwort

Sofern nicht sonderlocken erlaubnisse Vorliegen ab 18 und bei einem vermutlich nicht angemeldeten Gewerbe werden vermutlich keine Sonderlockenerlaubnisse vorliegen.

Sauber bräuchtest du vermutlich eh ne Anmeldung und nen Geschäftskonto wenn es hier um einnahmen aus selbstständigkeit geht aber das ist nicht mein Spezialthema.

...zur Antwort

ja.

Ich hab ein Gehaltskonto auf dem das Gehalt + ein bisschen Spielraum damit nicht gleich Drama ist wenn mal was teureres runter geht oder Gehalt verspätet kommt und ein Sparkonto wo der Notgroschen liegt und von dem ich dann mehr oder weniger Regelmäßig nen ETF bediene wenn der Notgroschen zu groß wird.

...zur Antwort

Beides.

Ein Team mit dem man Richtung usw. abstimmt und Tätigkeiten die man völlig allein machen kann.

Team wird halt nervig wenn man jeden mist mit 20 Leuten abstimmen muss weil man dann nicht vom Fleck kommt.

Alleine wird nervig wenn man bei Problemen niemanden hat der im Thema ist und in die selbe oder eine ähnliche Richtung arbeitet.

er Vorteil im Team liegt in der Unterstützung und im Austausch, der vorteil im alleine Arbeiten darin das man Dinge erledigt bekommt.

Eine gute Mischung bietet einem die Vorteile von beidem mit möglichst wenigen der Nachteile.

...zur Antwort
Nein, ich spende auf solche Briefe hin nicht, aber ich spende für

Kp ob man es spenden nennen kann aber ich mache mit bei einer Wunschzettel aktion wo man Weihnachtsgeschenke für Tafelkinder kauft.

Da geht das Geschenk dann konkret an ein Kind. Ich nehm da meistens die Gutscheinwünsche (Kik, dm, deichmann,...) und ergänze um Süßkram und irgendwas altersgerechtes wie ein Puzzle, stofftier,....

Ansonsten wenn es mich anspricht. Von ner Verwandten der Arbeitgeber hat dieses Jahr Geld gesammelt für einen guten Zweck mit dem Versprechen den Betrag zu doppeln, da hat sich dann die ganze Familie beteiligt.

Bei Leuten die auf der Straße betteln gebe ich gerne Essen oder Getränke, zumeist in Rücksprache wenn Kommunikation möglich ist.

...zur Antwort

Generell ja. Tagesgeldkonten sind gut für sowas weil man da nur über da referenzkonto drann kommt, sprich man kann nicht mal eben mit der Karte das Geld abheben oder anderweitig ausgeben.

Du kannst dann auch einen dauerauftrag einrichten lassen der entweder ne bestimmte summe am Monatsanfang oder alles über Betrag X am Monatsende auf das Tagesgeldkonto umbucht.

Ich würde empfehlen da nicht ganz auf 0 zu gehen damit du kein Problem bekommst wenn was unvorhergesehenes passiert. Also z.b. immer 200 € auf dem Konto lassen falls du mal nen Problem hast ist das sofort erreichbar.

Rede mit deinen Eltern diesbezüglich denn es gelten ja quasi die selben Spielregeln wie beim Giro.

...zur Antwort

Was soll man da sagen, ja, nein, vielleicht?

Quereinstieg wo? Mit wie viel Erfahrung?

Quereinsteiger mit 10 Jahren Erfahrung in der IT ist was völlig anders als Quereinsteiger mit 5 Monaten Erfahrung im Einzelhandel.

Sich am Bundesdurchschnitt zu Messen ist dabei unfug denn da wird ja alles reingeworfen vom Hilfsarbeiter zum angestellten Arzt. Und natürlich müssen da Leute unterm Durchschnitt verdienen, sonst wäre es nicht der Durchschnitt. Das ist auch nicht pauschal wenig wenn man nicht weiß welcher Bereich mit welcher Erfahrung.

Vergleich dich lieber mit der Branche und berücksichtige da halt Berufserfahrung und Bildung, nicht aber dein Alter denn das ist egal.

Als frischer Quereinsteiger darf man halt nicht erwarten wie eine Fachkraft mit 20 Jahren Erfahrung bezahlt zu werden, als Friseur nicht wie ein Arzt bezahlt zu werden. Kann vorkommen, ist aber eher Ausnahme denn Regel.

...zur Antwort

Das ist schwer zu verallgemeinern.

Im Tarifvertrag würde ich einfach mal schauen wie die steigerungen da historisch gesehen waren. Ein paar 1-4 % im Jahr vermutlich, aber das ist natürlich viel Spielraum. Dazu kommen dann hochstufungen wg. Erfahrung und Verantwortung.

Wenn du selbst verhandelst liegt es ganz stark an dir. Der eine handelt fast nie und kommt nicht vom Fleck, der nächste verhandelt jedes Jahr 5 % und 30 % beim Arbeitgeberwechsel.

...zur Antwort

Wir bekommen ein volles 13. und 14. gehalt jeweils mit dem normalen ausgezahlt.

Heißt diesen Monat gab es Brutto das doppelte. NEtto natürlich nicht.

...zur Antwort

Geh die PRobleme der Reihe nach an.

  1. "normalen Job" was auch immer du damit meinst annehmen. Das bringt Geld und macht sich gut im Lebenslauf. Den hältst du dann idealerweise bis du ne Ausbildungsstelle bekommst
  2. Auf Einstellungstests kann man sich Vorbereiten. Da gibt es Bücher die die ganzen Aufgaben die da so typisch sind erklären.
  3. Arbeite an der Einstellung denn auch eine Ausbildung kann mal Langweilig, Anstrengend oder Doof sein. Wenn du da kein Durchhaltevermögen zeigst oder dich zwingen musst kommst du da nicht weit.
...zur Antwort