Die Farbgebung ist natürlich massiv dramatisch wenn man bis Besser verdienend Farben verwendet die gerne mit Problem/Notfall assoziiert werden.

https://www.sdworx.de/de-de/blog/lohn-und-gehaltsabrechnung-outsourcing/gehaltsreport-2025-allgemein

Laut dem Gehaltsreport 2025 liegt das Brutto-Mediangehalt in Deutschland bei 45.800 Euro

Das sind im Monat 3817 €, wobei ich jetzt nicht weiß ob das bzgl. aller AN ist oder nur Vollzeit. Wenn das Teilzeit inkludiert kann man davon ausgehen das der Vollzeit Median höher ist.

Median bedeutet dabei die hälfte hat mehr, die hälfte weniger im vergleich zum Durchschnitt (Summe der Gehälter durch Anzahl der Personen) ist es weniger Anfällig für Ausreißer.

...zur Antwort

Jein?

Jeder Chef ist anders. Was deiner gut oder Schlecht findet weist du daher besser als wir.

Ganz generell spricht auch nichts dagegen vor Ende der AU wieder arbeiten zu gehen WENN man tatsächlich wieder gesund ist. Das ist ja eine Schätzung vom Arzt, kein "du hast Krank zu sein bis".

Man sollte hier aber klar unterscheiden zw. "ich bin tatsächlich wieder gesund" und "ich fühl mich nur ein bisschen weniger halbtot". Letzteres führt im zweifel nur zu verschleppung der KRankheit.

...zur Antwort

Faktoren:

  • Abgepackt aus dem Supermarkt beides eigentlich immer, Restaurant/STraßenhändler nicht immer
  • Bei Restaurant/Straßenhändler kommt drauf an wie es aussieht (sichtbare Hygiene) und wie die Kühlung ist.
  • Um eis in Getränken mach ich mir 0 Gedanken

In Süd Europa hab ich mir eigentlich nie gedanken gemacht und nie Probleme gehabt.

In Thailand schau ich nur bei geschnittenem Obst genauer nach. Da hab ich schon gekaufes weg geworfen weil es nicht mehr frisch schmeckte/roch oder Zeug garnicht gekauft weil da fliegen waren. Mit Eiscreme und Eis im Getränk hatte ich nie Probleme.

In Laos hat mich mal ein Sandwich vom Straßenrand lahm gelegt für 2 Tage. Aber das war halt eins von vielen. Halt pech gehabt.

...zur Antwort

Du hast auf der einen Seite aktiv eine Situation wo Homeoffice potentiell hilfreich ist => Das Kind

Zumindest dann wenn z.b. damit fahrtwege zur betreuung reduziert werden oder sich der Arbeitsbeginn besser mit dem betreuungsbeginn vereinbaren lässt.

Auf der anderen Seite hast du eine ganz ungenaue aussage "Es kommt nicht gut an". Das bedeutet weder das du eine fiktive Beförderung nicht bekommen würdest noch das da in absehbarer Zeit eine wäre für die du in Frage kommst.

Den Punkt würde ich nur berücksichtigen wenn Konkret eine Stelle da ist , wo du in Konkurrenz zu leuten ohne Homeoffice stehst und die du auch tatsächlich haben willst.

Wenn nicht ist das ein Thema um das man sich halt auch noch mal gedanken machen kann wenn das Thema aktuell wird. Du kannst ja aus dem Homeoffice auch in 3 Jahren zurück wechseln in voll vor Ort..

...zur Antwort
Meinung des Tages: Joggerin gegen Willen gefilmt - Sollte das Filmen bekleideter Körperteile in jedem Fall strafbar sein?

(Bild mit KI erstellt)

Joggerin gegen ihren Willen gefilmt - Vorfall geht viral

Im Februar 2025 wurde die Kölnerin Yanni Gentsch beim Joggen von einem Radfahrer heimlich gefilmt, wobei der Fokus auf ihrem Gesäß lag. Sie stellte den Mann anschließend zur Rede, zwang ihn zur Löschung der Aufnahmen und filmte die Konfrontation selbst. Das Video stellte sie online, wo es viral ging und mehr als 16 Millionen Aufrufe auf Instagram erreichte.

Trotz der offensichtlichen Belästigung konnte sie den Mann juristisch nicht belangen, da das Filmen bekleideter Körperteile bislang nicht strafbar ist. Dieser Rechtsmangel war der Auslöser für ihre Petition.

Petition und politische Reaktionen

Gentsch startete die Petition „Voyeur-Aufnahmen strafbar machen“, die inzwischen über 100.000 Menschen unterzeichnet haben. Am 25. August 2025 übergab sie die gesammelten Unterschriften an NRW-Justizminister Benjamin Limbach. Der Minister dankte ihr ausdrücklich dafür, den Fall öffentlich gemacht und eine breite gesellschaftliche Debatte angestoßen zu haben.

Limbach erklärte, solche Aufnahmen seien weder Randerscheinung noch Bagatelle und müssten strafbar werden. Er kündigte an, das Thema in die Justizministerkonferenz einzubringen und eine bundesweite Gesetzesänderung zu unterstützen.

Gesellschaftliche und rechtliche Dimension

Gentsch betont, dass Voyeurismus ein Symptom patriarchaler Strukturen sei, in denen Frauenkörper objektiviert und sexualisierte Belästigungen verharmlost würden. Sie macht deutlich, dass solche Übergriffe oft den Anfang einer Gewaltspirale darstellen, die in schlimmsten Fällen bis zu Femiziden reicht. Für Betroffene sei es unbegreiflich, trotz klarer Übergriffe ohne rechtliche Handhabe dazustehen.

Auch prominente Stimmen wie Klima-Aktivistin Luisa Neubauer und Autorin Tara-Louise Wittwer unterstützen die Forderung nach einer Schließung der Gesetzeslücke. Limbach sieht die Erweiterung des Paragraphen 184k StGB, in dem bereits „Upskirting“ geregelt ist, als möglichen Weg.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Filmen bekleideter Körperteile in jedem Fall strafbar sein – oder nur, wenn eine eindeutige sexuelle Motivation erkennbar ist?
  • Warum wird sexualisierte Belästigung in vielen Kontexten noch als „Bagatelle“ betrachtet?
  • Was bedeutet es für das Sicherheitsgefühl von Frauen im Alltag, wenn solche Taten bislang straffrei bleiben?
  • Sollte das Thema sexualisierte Belästigung stärker im Schulunterricht oder in Kampagnen behandelt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...
Sollte das Filmen bekleideter Körperteile in jedem Fall strafbar sein – oder nur, wenn eine eindeutige sexuelle Motivation erkennbar ist?

In jedem Fall ist natürlich unfug. In dem Fall dürfte man ja nicht mehr den Nachrichtensprecher filmen oder eine Demo oder eine Doku im Zoo weil man ja Menschen filmt und Menschen haben Körperteile.

In dem Fall wo man geziehlt eine Person oder eine Kleine gruppe von Menschen gegen deren Willen Filmt und ausgenommen die Situation das sich die PErsonen absichtlich vor die Kamera stellen fände ich es aber schon gut das zu verbieten.

Es macht halt nen Unterschied ob:

  • jemand durchs Kamerabild läuft
  • jemand einem Interview zustimmt
  • jemand als Teil einer großen Anonymen masse gefilmt wird

oder

  • jemand gegen seinen willen mit der Kamera verfolgt wird. Sprich die Kamera wird geziehlt und ohne zustimmung auf eine Person oder kleingruppe gehalten.

Letzteres würde ich als Problem sehen für das es konsequenzen geben muss.

Warum wird sexualisierte Belästigung in vielen Kontexten noch als „Bagatelle“ betrachtet?

Gute Frage, ggf haben diejenigen die es bagatellisieren keine Eigenen erfahrungen gemacht und auch niemanden im Umfeld der von ERfahrungen spricht und man tut sich deswegen schwer hier Empatisch mit Betroffenen zu sein.

...zur Antwort
Nein! Jede (echte) Wissenschaft hat seine Berechtigung.

Bei jeder echten Wissenschaft lernen wir etwas. Finden neue dinge über etwas raus und wiederlegen alte Theorien.

Unabhängig des Themas bringt es uns doch weiter mehr zu wissen.

Und das wissen bleibt ja erhalten.

Kommt in 20 Jahren Tim und braucht für ein Thema informationen sind die Verfügbar, aber nur wenn sich da jemand irgendwann früher mal gedanken drüber gemacht hat und geforscht hat.

Nehmen wir mal diese Definition von Gender Studies

https://www.gender.soziologie.uni-muenchen.de/studium-lehre/nf_genderstudies/was_sind_genderstudies/index.html

Die Gender Studies beschäftigen sich mit der zentralen Bedeutung von Geschlecht für alle Bereiche des menschlichen Lebens.

Damit wären ergebnisse doch immer dann relevant wenn man z.B. Frauen oder Männer als Zielgruppe ansprechen will oder wissen will warum ein Produkt oder Angebot die Lebensrealität eines Geschlechts nicht erreicht. Oder wenn z.b. ein Politiker wissen will warum er bei Frauen überhaupt nicht ankommt.

...zur Antwort

Du solltest sogar weg sein wenn die das machen. Denen da auf die Finger zu schauen und im weg zu stehen ist ja nicht gewollt

Deswegen wird die Reihnigung zumeist ja auch in Zeiten gemacht wo die Gäste weg sind.

Groß verstecken musst du zeug nicht. Geldbörse offen rum liegen lassen würde ich aber auch nicht. Nimm einfach mit was eh in die Handtasche gehört, pack nen LAptop in den Rucksack oder den Koffer und gut isses.

Je nach Land wird eine kleinere Summe Geld auf dem Bett (auf der Bettdecke oder auf dem Kissen) als Trinkgeld gesehen und mitgenommen. Nicht immer aber Etikette ist hier halt unterschiedlich. Also am besten Kein Geld auf Kissen oder Bettdecke liegen lassen das du behalten willst.

...zur Antwort
Lauter Nachbar

Ich habe seit ein paar Tagen (genauer gesagt seit letztem Sonntag) ein Problem mit meinem Nachbarn über mir – oder besser gesagt mit seiner Freundin.

Immer wenn sie da ist, trampelt sie extrem herum. Es klingt, als würde sie ständig mit Hacken auftreten und Dinge fallen lassen, anstatt sie normal auf den Boden zu stellen. Mein Nachbar selbst ist eigentlich sehr ruhig – ich höre ihn nur, wenn er sich fertig macht, rausgeht, aufräumt oder schnell durch die Wohnung läuft. Das ist völlig okay, so was gehört in einem Mehrfamilienhaus nun mal dazu. ( Wobei ich mich auch frage, wie man sich so viel in einer 1 Zimmerwohnung bewegen kann :D )

Das Problem ist wirklich nur, wenn seine Freundin da ist. Ich habe ihn im Laufe der Zeit schon 4–5 Mal darauf angesprochen (immer mit einigen Monaten Abstand). Anfangs verliefen die Gespräche ruhig, aber beim letzten Mal wurde er ziemlich aggressiv und meinte, ich solle nicht mehr hochkommen.

Ich bin ehrlich: ich bin extrem psychisch krank und das Trampeln triggert stark meine KPTBS. Natürlich ist das nicht das Problem meines Nachbarn, sondern meines – aber dadurch reagiere ich extrem auf solche Geräusche und bekomme Angstzustände. Umso schwerer fällt es mir, das Ganze auszuhalten bzw damit umzugehen.

Was die Freundin betrifft: sie scheint immer ein paar Wochen da zu sein und dann monatelang wieder nicht. Das geht mich natürlich nichts an, aber ich bekomme es durch den Lärm automatisch mit.

Jetzt bin ich unsicher, was ich tun soll:

  • einfach abwarten, bis/ob sie wieder verschwindet?
  • noch einmal versuchen, das Gespräch zu suchen (was mir durch meine Umstände extrem schwerfällt)?
  • oder die Hausverwaltung einschalten (wir haben erst seit kurzem eine neue, und ich habe Angst, dass es eskalieren könnte oder sie nichts unternehmen)?

Ich möchte keinen Stress oder Nachbarschaftskrieg anfangen. Ich will einfach nur meine Ruhe haben. Aber ich neige dazu, alles bis ins Detail zu überdenken – deshalb wäre ich froh über ein paar Tipps, wie ihr damit umgehen würdet.

Danke schon mal fürs Lesen

...zum Beitrag
Mein Nachbar selbst ist eigentlich sehr ruhig – ich höre ihn nur, wenn er sich fertig macht, rausgeht, aufräumt oder schnell durch die Wohnung läuft. Das ist völlig okay, so was gehört in einem Mehrfamilienhaus nun mal dazu.

Das hört sich schon sehr hellhörig an. Ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus und hab auch schon in ein paar anderen gewohnt. Gehört habe ich bisher nie eines der von dir genannten dinge. In der ersten Wohnung mal den TV der schwerhörigen Nachbarin weil der direkt an meiner Wohnzimmerwand stand. Aber das entspricht dann halt auch der Lautstärke von schreien.

Scheint mir so als ob es bei euch generell extrem hellhörig ist wenn du alltagsgeräusche hörst. Du hast ihn nun schon mehrfach angesprochen. Für die extreme Hellhörigkeit der Wohnungen kann der Nachbar nix und kann er auch nichts ändern. Das sie etwas lauter ist als er lässt sich vielleicht auch nicht ändern und es wiederholt anzusprechen bringt halt nix wenn sie einfach einen schwereren schritt hat. Sie kann ja nicht dauerhauft durch die Wohnung schleichen.

Persönlich würde ich an deiner STelle entweder damit leben oder ne neue Wohnung suchen. Lärmempfindlichkeit und eine sehr hellhörige Wohnung sind halt eine doofe Kombi.

...zur Antwort
  • Viel trinken - also Wasser o.ä. , Gerne 1 Becher pro Stunde oder mehr
  • Versuchen im Flugzeug zu schlafen. Klappt eh nie ausreichend aber reduziert das defizit.
  • Am Ziel zu einer angemessenen (lokalen) Uhrzeit ins Bett und am nächsten Morgen wieder raus.

Ich hab richtung Asien nie Probleme. Ich lande zumeist Nachmittags oder Abends, geh irgendwann nach 21 Uhr und idealerweise vor 1 Uhr morgens ins Bett und bin am nächsten Tag um 6 oder 7 fit was etwas später ist als meine Deutsche zeit aber nicht dramatisch.

Ich find nur Rückflugtage anstrengend weil man dann halt potentiell Körperlich wie Mental völlig fertig ist.

...zur Antwort

Verhandeln ist wichtig um finanziell aufzusteigen. Das kommt ja immer dann zum tragen wenn man von Gehalt redet. Geht dann hand in hand mit verkaufen können bei dem man sich als best möglicher AN für die Stelle ABC verkauft.

Wenn du mit sozialer aufstieg das klettern in höhere Positionen und/oder Einkommensbereiche meinst dann ist das sicher wichtig.

Wenn du damit eher soziales ansehen meinst kommst du vermutlich mit Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und anderen Skills die uns Menschen Sympatisch machen weiter.

Gut verhandeln können sorgt ja nicht dafür das leute sich denken "Boa der Hans Peter ist ein toller MEnsch, ich mag Hans Peter und will wie Hans Peter sein"

...zur Antwort

Du wirst doch wissen:

  • Wann du aufstehen musst für die Arbeit
  • Wie viel Stunden schlaf du brauchst damit du zu was zu gebrauchen bist
  • Wann du bei einem Ende um 22 Uhr tatsächlich im Bett wärst (Fahrtweg, Duschen,....)

Persönlich würde ich es mit dem Alk nicht übertreiben damit der zu Arbeitsbeginn oder mit dem Arbeitsweg (wenn du da selber fährst) spätestens abgebaut ist und du nicht voll verkatert bist. Und ich würde wohl einfach früher gehen wenn du entweder lange von der Party nach hause brauchst oder am nächsten Morgen um 5 oder so raus musst.

Aber um 22.30 z.B. zuhause im Bett sein nach 2 Bierchen wenn man um 6.45 aufstehen muss ist ja kein Problem.

...zur Antwort
Warum wird es heutzutage stigmatisiert wenn man alleine Sport macht?

Quelle dafür?

Mir wäre nicht bekannt das es generell als negativ oder merkwürdig angesehen wird wenn man alleine Joggen geht, alleine in die Mukkibude geht oder zuhause trainiert.

Man ist ggf nicht alleine in der Mukkibude oder alleine auf der Straße aber halt ohne Trainingspartner und das fände ich persönlich eher normal.

...zur Antwort

Ich tu mich aktuell schwer damit interesse dafür aufzubringen.

Ich hab aber auch nicht viel mehr mit bekommen als das Drama um den Snape Schauspieler.

Ich muss gestehen das ich die Casting Entscheidung überaus merkwürdig fand wenn man bedenkt das Snape auf der einen Seite massiv gemobbt wurde weil er anders war und sich im anschluss einer "alle die anders sind als wir sind doof" Gruppierung angeschlossen hat.

...zur Antwort

Bartwuchs ist unterschiedlich.

Manche haben genug um Albus Dumbledore Konkurrenz zu machen und bei manchen siehts halt immer etwas licht aus.

Wenn du Hormonelle Probleme vermutest kannst du da sicher den Arzt mal checken lassen. Oder du schaust dir das einfach noch mal ein paar Jahre an. Mit 18 bist du halt auch noch recht jung.

Wenn du aktuell keinen ordentlichen Bartwuchs am Kinn usw. hast bringt dir wachsen lassen aber auch nur diese vereinzelten Haare in lang statt Kurz. Wo keine Haare wachsen wird es halt nicht blickdicht was meist grundlage für einen vernünftigen BArtwuchs ist.

...zur Antwort

Vor weg sind wir vermutlich noch Jahrzehnte von einer Bargeldabschaffung weg

Die Banken könnten die Gebühren willkürlich anheben , ein Wechsel zu einer anderen Back wäre sinnlos, weil die Gebühren überall ähnlich hoch sein werden.

Nicht zwangsweise. Eine Bank die mehr Kunden will wird bessere Konditionen anbieten um die anzulocken. Banken im Ausland sind auch eine Option.

Es gäbe da im Grunde keine Möglichkeit an sein Geld zu kommen, also dieses abzuheben ,wenn niemand mehr Bargeld annimmt .
Egal wofür man das Geld ausgibt, es wird bis auf den letzten Cent nachprüfbar wo man das Geld ausgegeben hat.

Gold, andere Wertgegenstände wie Gemälde, Gutscheine die nicht Personengebunden sind. Tauschgeschäfte wären noch immer möglich. Und wenn wir nur vom € REden bleiben andere Währungen bzgl. Bargeld.

Ich sähe hier eher Probleme den gesunden Umgang mit Finanzen zu lernen.

Aktuell kann man Leuten die z.b. probleme mit ihren Finanzen haben oder die das Thema grade erst lernen (Kinder) bargeld Geben. Das ist sichtbar, zählbar, greifbar... das hast du bei KArtenzahlungen nicht so. Geld auf 3 Konten aufteilen zw. denen ich sofort hin und her buchen kann mit dem Handy hat halt nicht den gleichen Lehreffekt wie 25 € in der Tasche aber keine Karte dabei. 25 € auf nem Konto sind für nen 6 Jährigen nicht im selben Maße greifbar wie 25 € in der Spardose.

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Haben wir vorher darüber gesprochen das ich gerne angebote haben will und nach 18 Uhr und vor 21 Uhr die Beste zeit ist? Kein Problem.

Habe ich vorher angekündigt kein interesse zu haben? Ganz doof

Haben wir vorher garnicht drüber gesprochen? Dann will ich eigentlich eine schriftliche Anfrage (Email, Whats App, SMS) und fände die Zeit auch doof.

Ganz generell fängt bei vielen ab 20 Uhr (mit kleinen Kindern ggf früher) die Familien und Ruhezeit an. Da ohne vorherige Abstimmung bzgl. Inhalt und Urhzeit anzurufen fände ich unpassend.

...zur Antwort

Genrell kann man sagen das jeder Beruf für irgendwen eine Notwendigkeit hat, sonst gäbe es den nicht. Berufe bestehen ja nur solange es auch Leute gibt die für die Arbeitsleistung bezahlen.

Klar kann man jetzt diskutieren ob ein Freizeitpark auch ohne Maskottchen genauso profitabel wäre oder ob man unbedingt Anna und Elsa für den Kindergeburtstag buchen können muss aber irgendwer scheint ja die notwendigkeit dafür zu sehen.

...zur Antwort

Ein paar Punkte.

  1. Es liegen welten zw. meinen man ist ggf etwas dicker als die anderen und tatsächlich im übergewicht sein. In dem alter wächst du noch und brauchst auch für die Pubertät energie. Jegliche maßnahmen sollten nur gemacht werden wenn du tatsächlich übergewicht hast. Nicht wenn du dich nur etwas höher im Normalgewicht bewegst als die Klassenkammeraden.
  2. Schönheitsops sind keine Abnhem OPs. Davon abgesehen das dir vermutlich (hoffentlich) kein Arzt fett absaugt ist das kein Diät ersatz. Wenn man von OPs im Rahmen von Abnehmen spricht meint das zumeist sowas wie Magenbeipass usw. was mit massiven Konsequenzen für die Lebensqualität einhergeht und bei jemandem nahe am Normalgewicht mit Kanonen auf Spatzen schießen wäre.
  3. Wenn du im minimalen übergewicht bist schau halt das du dich ein bisschen mehr bewegst z.b. einen Sport anfangen oder mit dem Fahrad statt dem Bus zur Schule fahren. Und beim Konsum von Süßigkeiten bewusst grenzen Setzt also z.b. seltener oder kleinere Mengen.
...zur Antwort

WEnn du dir eine gewisse Tür Etikette wünscht z.B.

  1. Wenn Tür weit auf gerne rein kommen
  2. Wenn Tür angelehnt dann bitte kurz Klopfen und Rückmeldung abwarten
  3. Wenn Tür zu dann bitte nur wenn die Welt untergeht rein kommen

Dann schreib es auf nen Zettel und kleb den an die Tür und gut isses. Dann würde ich erwarten das sich auch die meisten drann halten.

Ansonsten kann jemand bei geschlossener Tür (Glaswand ausgenommen) ja nicht sehen das du telefonierst und ich nehme mal an das ein mix an vorlieben bzw. Einfach rein kommen und Klopfen oder garnicht stören wenn die Tür zu ist im Büro existiert so das die Kollegen ggf nicht immer wissen was die anderen kollegen präferieren.

...zur Antwort

Welche Weiterbildungen Sinn machen hängt davon ab was du kannst und worauf das aufbaut.

Ich hab irgendwo ein altes Zertifikat für Isis Papyrus rumfliegen. Ist nicht mehr relevant für mich weil zu alt und mit dem Jobwechsel auch irrelevant geworden weil der aktuelle AG ein anderes System nutzt.

Wenn dir das nichts sagt ist es sehr warscheinlich das es dir auch nichts bringen würde weil es halt nur für ganz bestimmte Tätigkeiten überhaupt Relevant ist.

Also schauen was du kannst, wo du hin willst und dann erst welche Weiterbildungen dir da helfen.

...zur Antwort