Angst – die neusten Beiträge

Ich schäme mich zu reden?

Ich bin Trans

Ich habe eine männliche stimme obwohl ich gerne eine hohe feminime stimme haben möchte. Ich sehe weiblich aus und benehmen mich auch so aber trotzdem ist es mir so unangenehm vor anderen zu reden. Es geht sogar so weit das ich nur mit Freunden einkaufen gehe damit ich nicht sagen muss was ich will sondern die das für mich sagen. Ich versuche meine Stimme umzustellen aber dann werde ich nur als Pick me beleidigt weil meine Stimme höher klingt als sonst. Ich hab schon darüber nachgedacht einfach nie mehr zu reden außer vor Freunden und Leuten denen ich traue :(. In so einer Welt wo wir leben habe ich Angst von Leuten geschlagen zu werden oder gar so schlimmeres nur weil meine Stimme anders ist. Ich habe Angst davor was Leute darüber denken. Ich fühle mich ziemlich unwohl in meinem Körper und keine Lust mehr zu reden. Ich will.und brauche aber Freunde und ohne reden werde ich keine finden . Soll ich also darauf pfeifen und einfach keine Freunde suchen und still in meiner neuen Klasse (in der ich in 1 Woche bin) einfach nur rumsitzen und still sein? Ich mache das nicht für aufmerksamkeit sondern weil ich wirklich Angst vor manchen Menschen habe. Ich bin auch kein Mensch der sich selbst verletzt aber es tut mir im Inneren verdammt weh :(

Was soll ich tun?

Und ich brauche keine Aufmunterungs Tipps ich will einfach wissen ob es okay ist einfach Still zu sein und nicht mehr zu reden. Es gibt keine andere Lösung ich habe zu sehr Angst davor! :(

Angst, reden

Bin ich wirklich so schlimm?

Momentan habe ich so gut wie jeden Tag Streit mit meinen Eltern immer wegen den selben Gründen.

Einer davon das ich vor kurzem die schule gewechselt habe von gymnasium auf eine realschule jetzt werfen sie mit ständig vor das andere Kinder das gymnasium schaffen und ich nicht obwohl es mir sowohl schulisch als auch psychisch viel besser geht.

Das nächste Problem sind meine Zukunftspläne ich Leben in einem kleinen Ort und fühle mich hier nicht wohl deshalb würde ich gerne nach diesem Schuljahr (abschluss jahr) in eine größere Stadt ca.2 Stunden entfernt ziehen.

Was ich beruflich machen möchte bin ich mir schon lange sicher und habe mich informiert weil meine Noten jetzt nach dem Schulwechsel recht gut sind wäre das auch kein Problem.

Meine Eltern sind der Meinung so lange wie möglich zur Schule zu gehen weil die Tochter von xy ja auch Abitur macht .

Sie sagen ständig wenn ihre Eltern sie damals so unterstützt hätten wie sie mich hätten sie studiert usw. haben sie aber nicht.

Dabei ist alles was sie für mich tun meine Ziele schlecht zu reden.

Ich muss neben der schule noch arbeiten gehen weil meine Eltern mir vorwerfen das ich soviel kosten würde dabei konsumiere ich viel weniger als z.b freunde von mir. Ist nicht so das sie arm sind ganz im Gegenteil einfach nur geizig.

Ich möchte einfach nicht mehr von ihnen abhängig sein.

mein vater meinte heute ich bin nichts ohne ihn und meine mutter.

Solche Sprüche bekomme ich jeden Tag mehrmals und ich kann einfach nicht mehr.

früher war mein vater mein ein und alles und seit ca.5 Jahren ist es nur noch das man eben zusammen wohnt keine Gespräche oder so nur ab und zu vorwürfe seinerseits.

Meine mutter heult jedesmal Rum wenn ich was mache was nicht ihren Vorstellungen entspricht.

Sie sagt ständig andere Kinder machen dies machen das was die wirklich machen weiß sie nicht mal sie hört nur das deren Eltern stolz auf sie sind in Gegensatz zu meinem. Ich habe ihr dann mal gesagt das sie auch nicht so ist wie andere Eltern aber das ist natürlich egal

Es ist nicht so das es mir alles leicht fällt ich muss viel mehr lernen wie manch andere um gute Noten zu haben .

Ich finde es einfach nicht fair ich hätte gerne Unterstützung bei meinen Zielen oder muss ich alles so machen wie die es von mir verlangen?

Gesundheit, Schule, Familie, Angst, Trauer, Traum, Eltern, Psyche, Ausbildung und Studium

Könnte ich Autismus haben?

Hallo,

wahrscheinlich seid ihr keine Ärzte oder so also könnt ihr das nicht zu 100% wissen aber ich wollte euch fragen, ob ihr denkt, das ich vielleicht eine Autistin bin. Ich glaube ich habe nämlich viele Anzeichen die darauf hin deuten.

Zum Beispiel kann ich niemandem in die Augen schauen. Egal wie sehr ich es versuche. Ich kann auch keinen Körperkontakt ertragen. Ich fühle mich so unwohl, wenn ich umarmt werde und umarme von alleine niemanden. Ich vermeide Körper- sowie Augenkontakt. Außerdem sagt mir jeder das ich sehr leise spreche. Nie versteht mich jemand und ich muss mich wiederholen. Ich habe generell Ticks wie zB. das wenn ich einer Person etwas sage, die anderen drum herum es nicht mitkriegen sollen. Weil ich rede ja nur mit der Person. Ich kann Lärm übrrhaupt nicht aushalten, genau so die menschen, die zu laut sprechen. Und ich habe eine sehr komische, krumme Körperhaltung (vielleicht hat das nichts damit zu tun) und ich bin sehr zappelig. Ich muss mich immer bewegen. Wenn ich nichts zu tun habe, stehe ich auf und laufe im Flur hin und her. Oder ich laufe sehr schnell an einem Tisch herum. Wenn niemand dabei ist hüpfe ich auch, weil ich diese Energie irgendwie weg machen muss. Aber es geht nicht, irgendwie muss ich immer in Bewegung sein. Ist das normal oder nur bei mir so?

Wie gesagt, ihr könnt es auch nicht wissen aber meint ihr, das ich Autismus haben könnte? Ich habe bisschen Angst davor, und wenn ja, ist das was schlimmes? Was muss ich dann machen? Das ist so komisch weil ich hab auch ein paar Tests gemacht und da stand hohe Wahrscheinlichkeit. Ich weiß nicht.

Gesundheit, Angst, Autismus

Angst nach Escort Besuch?

Hallo, ich habe eine schwierige Frage über die ich mit niemandem reden kann. Ich war am Montag zum ersten mal bei einer Escort Dame die ich Sonntags angeschrieben hatte. Es ging dabei um einen absolut nicht sexuellen Fetisch, aber am Ende fragte sie ob ich noch was will da Zeit übrig war und ich sagte ein Handjob wäre toll. Sie machte es dann auch.

Weil ich mal etwas von Samenraub gelesen habe, habe ich jetzt total Angst das sie das auch tun könnte. Sie war im Badezimmer Hände waschen was vermutlich zeitlich nicht gereicht hat um sich etwas einzuführen aber ich hatte mir dabei mit Küchenrolle und Feuchttüchern das Sperma vom Genital abgewischt und weil ich keinen Mülleimer sah hat sie es genommen. Ich bin dan binnen 1-2 Minuten wieder nach Hause gefahren und da habe ich dann doch Angst das sie sich an den Samen vergreift.

Ich hatte die Angst eig unter Kontrolle, aber dann hatte sie ihr Profil auf der Escort Seite gelöscht und auch ein weiteres von ihr. Beide hatten unterschiedliche Namen und Alter, aber diesselben Bilder die wegen Tattoos nicht ganz der Realität entsprachen. Ich hatte so viel Angst das ich sie nochmal kontaktiert habe und sogar getroffen ohne Handjob. Sie hatte da ein drittes Profil mit wieder anderem Alter und Namen was dann am selben Abend aber auch wieder verschwand. Sie selber sprach nur Englisch, also ich weiß nicht woher sie kommt. Sie hatte ein Tatoo mit Kinderfüßen und einem Namen überihrer Brust.

Ich finde das alles so komisch und bin deshalb so besorgt das ich kaum noch schlafen und essen kann die letzten Tage.

Ich weiß das ich jetzt nie mehr einen solchen Service nutzen werde, weil ich nicht darauf klarkomme, aber die Angst bleibt. Ein KInd will sie wohl nicht weil sie mich so toll findet auch wenn sie sehr sehr nett war, aber Unterhalt ist natürlich sehr viel Geld was dan reinkommt und villeicht will sie auch mal aufhören mit dem Beruf.

Was denkt ihr? Kommt sowas oft vor? Und reicht das Sperma in den Tüchern Überhaupt? Ich weiß nicht ob die Feuchttücher schädlich für die Spermien sind wie Wasser. Vielleicht ist es ja eh unmöglich.

Danke an jeden der sich das durchliest.

PS: Natürlich respektiere ich die Frauen und ihren Beruf. Ich will niemandem etwas unterstellen. Aber wie auch bei uns Männern gibt es Menschen die einfach durch und durch böse sind und die Zeiten sind zurzeit ja härter denn je zuvor.

Angst, Schwangerschaft, Paranoia, spermienqualität, Straftat, Feuchttücher, Küchenrolle, Sperma

Mit dem Freund zusammen ziehen oder Studentenwohnheim?

Hallo :)

Ich muss für meine Frage leider etwas weiter ausholen:

Bis vor einigen Monaten habe ich mit einer Freundin in einer WG gewohnt, diese hat mich jedoch ohne große Vorwarnung und mit einigen weiteren hinterhältigen Aktionen allein in der für mich allein viel zu teuren Wohnung zurückgelassen. Mein Vertrauen darin in einer WG zu wohnen ist seitdem dahin (genauso wie meine Freundschaft zu ihr).

Glücklicherweise hat mich damals jedoch die Familie von meinem Freund bei sich Zuhause aufgenommen um mir etwas mehr Zeit zu verschaffen eine neue Heimat zu finden. Ich wohne also im Moment zusammen mit meinem Freund bei seinen Eltern.

Außerdem habe ich beschlossen zu studieren. Mein Freund und ich hatten uns in der Zwischenzeit entschlossen zusammen nach einer geeigneten Wohnung zu suchen, allerdings habe ich nun auch eine Zusage von einem Studentenwohnheim bekommen.

Ich bin aufgrund der Schwierigkeiten in meiner vorherigen Wohnsituation nun sehr verunsichert und habe einfach wahnsinnige Angst, etwas ähnliches könnte mir wieder passieren... Was mache ich dann? Meine eigene Familie kann mich leider nicht auffangen und Wohnheime haben teilweise eine Wartezeit von einem Jahr. Normalerweise habe ich auch ein sehr gutes Bauchgefühl, doch diesmal habe ich einfach überhaupt keine Ahnung was die richtige Entscheidung ist.

Die Beziehung mit meinem Freund und auch das Zusammenleben hier laufen wirklich super und ohne Probleme, daher kommt die Unsicherheit nicht. Meine Sorge kommt wirklich nur von der Existenzangst, die ich Anfang diesen Jahres aufgrund der WG-Situation erleben musste.

Was meint ihr ist die richtige Entscheidung? Sollte ich mich der Angst beugen oder die Vergangenheit hinter mir lassen?

Vielen Dank für eure Antworten!

Studentenwohnheim 56%
Wohnung mit Freund 44%
wohnen, Angst, Beziehung, studieren

Ist meine Liebe krankhaft?

Hey, ich bin vor circa einem Monat (Wir kannten uns schon seit Mai) mit meiner Freundin zusammengekommen und kann seitdem nicht mehr aufhören an sie zu denken.

Dies ändert sich wenn wir uns treffen, dann denke ich garnicht mehr, hehe. Wir schreiben uns täglich, wobei ich es mir oft verkneife sie sogar mehrfach am Tag anzuschreiben, um sie nicht zu nerven. Seit wir zusammen sind habe ich ihre schlechten Gewohnheiten angenommen + ohne sie fühle ich mich alleine.

Ich bin zum Schluß gekommen, dass ich einfach wieder meine guten Gewohnheiten annehmen sollte, ihre Unterstützung habe ich dafür auch.

Das Problem ist aber dass es nicht so ist als würde ich nicht gerne an sie denken, jedoch befassen sich meine Gedanken immer mit der Möglichkeit dass sie mich gar nicht mögen könnte. Ich hab Angst sie zu vergraulen wenn ich mich so verhalten würde wie ich möchte. Wenn ich an meiner Nachricht die zwei grauen Häkchen sehe, werde ich traurig und möchte am liebsten Schluss machen. Ich hatte schon mehrere Freundinnen, jedoch bei keiner der vorherigen hatte ich ein solches Gefühl...

Ich kann ohne sie nicht durchschlafen (habe jetzt Safran verschrieben bekommen zur Beruhigung)

Ich habe beim schreiben dieses Textes NUR ihr Gesicht vor meinem geistigen Auge

Vielleicht sollte ich die Frage umformulieren zu: Habe ich zu große Erwartungen in einer Beziehung, ich weiß es nicht.

Am liebsten würde ich sie vergessen, um nicht mehr an sie denken zu müssen. Es ist echt anstrengend ANDAUERND an eine Person zu denken :(

Bin ich auf dem richtigen Weg wenn ich mich auf mein Self-Improvement konzentriere?

Wie kann ich mich wieder auf mein Leben konzentrieren?

P.S. Immer wenn ich ihr irgendwas schenken will/ mit ihr ausgehen will und sie etwas macht was mir nicht gefällt, sträube ich mich die Aktion durchzuziehen, um nicht als Speichellecker rüberzukommen, aber eigentlich möchte ich es trotzdem machen. Ist das Normal?

Ja, ich habe viele Fragen in diesem Text, ihr könnt auch nur auf Einzelne antworten, nehme jede Hilfe gerne an :)

Liebe, Angst, Liebeskummer, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Wann erfahre ich von einer eventuellen Fahrerflucht?

Meine Kernfrage ist folgende: Wann würde ich den ca. in Kenntnis gesetzt, dass ich Fahrerflucht begangen habe? Der "Unfall" war vor einem Supermarkt auf dem Parkplatz passiert. Falls ihr euch für die Geschichte interessiert erzähle ich sie hier noch kurz:

Ich war gestern mit einem Gebrauchtwagen einmal Probe gefahren, dabei wollte ich auf einem Parkplatz rückwärts einparken. Ich hab dann beim Vorgang aufeinmal etwas lautes gehört (ob ich auch einen Widerstand gespürt habe weiß ich nicht mehr). Ich bin dann ausgestiegen, hab beide Autos angeschaut, nix festgestellt, ca. 5 Minuten gewartet und weitergefahren. Am gleichen Tag bin ich dann ca. nach 40-45 Mins nochmals da hingegangen um zu schauen ob da das Auto noch ist, es war bereits weg. Heute war ich wieder am Ort und hab geschaut (in der Früh ca. 11 Uhr) ob da irgendwelche Sachen oder ähnliches am Boden liegen, auch dort war nix. Ich hab dann ein Schaden (heute bemerkt) bei den Gebrauchtwagen, der Händler meinte aber, dass dieser schon bereits war (bzw. war er nicht verwundert gewesen das er neu sei). Ich bin aktuell leider sehr verwirrt ob ich jetzt wirklich einen Parkunfall hatte oder nicht... Ich gehe vom schlimmsten aus und denke mir, seit gestern schon: "Sch### ich hab wirklich einen Schaden gemacht und bin einfach weggegangen...." Ich bin aber nicht so eine eigentlich, nur war ich da etwas panisch geworden und das ist das Ergebnis jetzt..... Ich bin aktuell Fahranfängerin... Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet, bez. Informationen oder ähnliches... Im I-net finde ich keine konkreten Sachen. Bin auch wirklich etwas dadurch eingeknickt und meine Eltern meinten auch das da sicher nix war....

LG

Auto, Unfall, Angst, Recht, Fahrerflucht, Parkschaden, probefahrt, Probezeit

Hab große Angst, arm zu werden?

Man hört ja immer öfter, dass immer mehr Menschen in Deutschland armutsgefährdet sind. Ich habe große Angst, auch mal arm zu werden.

Es sind einfach die schlechten Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe. Habe mich schon oft wo beworben, wurde bisher aber nie genommen. Mag daran liegen, dass ich im FOS einen schlechten Schnitt habe, wegen einer 5 in Mathe.

Ich habe dann ein Studium in Theologie begonnen, habe nun den Master aber abgebrochen und beginne ab Herbst in Mainz mit dem Bachelor.

Ich möchte Gemeindereferent werden. Allerdings warnte mich ein Professor schon, dass Gemeindereferent ein Leben in Armut bedeuten kann. Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus. Die Kirche hat immer weniger Geld zur Verfügung, also auch weniger Möglichkeiten, die Beschäftigten zu bezahlen.

Aber ich hab auch immer wieder Ängste, dass ich das Studium nicht packe. Weil dann wüsste ich wirklich nicht, was ich machen soll.

Ein Studium kann natürlich eine große Chance sein. Wenn man es allerdings nicht packt, dann steht man mit Mitte 20 mit leeren Händen dar.

Es gibt halt doch einige Hürden, um Gemeindereferent zu werden. Man muss das Studium bestehen, dann muss man von einem Bistum genommen werden, dann muss man eine drei jährige Ausbildung machen und erst, wenn man dann die Abschlussprüfung besteht und eingestellt wird, hat man halt seinen Beruf in der Tasche. Das ist noch ein sehr weiter Weg, auf dem noch vieles passieren kann.

Deshalb sehe ich mich halt immer wieder mit Ende 20 irgendwo verarmt auf der Straße stehen.

Studium, Verhalten, Angst, Menschen, Deutschland, Armut, Arm, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin

Hass auf meinen Vater was soll ich tun?

Es hat schon alles sehr früh angefangen zwischen meinen Eltern bevor ich überhaupt geboren wurde haben sie sich ziemlich oft gestritten ich habe das schon seit Baby eigentlich alles mit gekriegt. Mein Vater ist schon seit einiger Zeit Alkoholabhängig eine Zeit war er es nicht weil er mal auf Entzug war und dann für paar Jahre (weiß nicht genau wie viele Jahre), Ja auf jeden fall wurde er dann wieder Rückfällig so im Jahr 2018 seit da säuft er fast jeden tag auch wenn er am nächsten Tag zur Arbeit muss. Gut 1-2 Wochen manchmal kommt seltener vor hat er paar mal nicht getrunken wir haben ihn versucht noch mal ein Entzug anzubieten sich selbst Hilfe zu suchen usw. aber leider verweigert er einfach alles da kann man dann auch natürlich nicht sehr viel machen. Er beleidigt meine Mutter aber ist ihr gegenüber nicht gewalttätig früher aber schon, Er beleidigt teilweise auch wenn ich neben ihn bin und verspüre so ein Richtigen Hass er lästert auch gerne über mich und meine Mutter und hat auch sehr viele probleme mit anderem wenn er eine Meinung hat kann man sie nicht ändern

also narzistisch oder wie man die kacke schreibt ist er auch ach ich kann euch so viel mehr erzählen weiß einfach nicht mehr weiter was meint ihr ? ich schau auch schon nach WG's mit Fremden zsm. wohnen möchte ich auch ziemlich ungern machen weil dann mein Vater und meine Mutter alleine im Haus sind davor habe ich Angst das es daheim dann richtig zur sache geht.

LG

Familie, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Hass, Psyche, wastun

Habe Angst das Mädchen zu verlieren?

Hallo an alle, hier ist meine Situation:

bin in der Ausbildung und kenne von da eine andere Azubine. Anfangs haben wir beide uns nicht richtig beachtet, doch dann hat sie angefangen mich zu grüßen und mit mir mehr zu quatschen. Nach ein paar Wochen, nachdem wir uns halt etwas angefreundet haben, habe ich halt angefangen für sie Gefühle zu bekommen. Jedoch hat sie seit Mai 2022 einen Freund, den sie anscheinend auch gern hat, und dennoch entwickelten sich bei mir Gefühle für sie, obwohl ich dies wusste.

Gleich vorneweg: Ich mische mich nicht in eine Beziehung ein.

Diese und nächste Woche habe ich noch Urlaub. Letzte Woche, hatte ich ihr aber noch so gesagt, dass wir vllt. auch mal schreiben könnten und sie hat gesagt: "Ja schreib mich einfach an."

Habe ich gemacht und wir haben jetzt in dieser einen Woche echt viel geschrieben. Sie schickte mir Sprachnachrichten und erzählte mir von der Arbeit. Vergangenen Montag hatte sie mir auch angeboten, zu ihr rüberzukommen, weil ihr Freund arbeiten musste und sie frei hatte und halt nicht wusste, was sie machen soll. Dann hat sie mich auch von sich aus angerufen und getroffen haben wir uns auch.

Naja ich hab gefragt, ob ihr Freund denn etwa nichts dagegen hätte. Hat er anscheinend auch nicht. Dann am Mittwoch schrieb sie mir, dass sie ein Problem hätte und nicht wüsste wie sie auf Arbeit kommen kann. Also hab ich es ihr von mir aus angeboten, sie zu fahren. Habe dies auch am Donnerstag und Freitag gemacht. Und dann hatte sie mich, von sich aus, zum Abschied, immer umarmt. (Ich weiß, muss nichts bedeuten)

In der Zeit, in der ich mit ihr geschrieben und gesprochen habe, stellte sich allerdings heraus, dass sie für mich wie eine Seelenverwandte ist. Wir denken in wirklich vielerlei Hinsicht gleich und sind nur in den kleinsten Dingen unterschiedlich.

Jetzt ist halt nur meine Angst, dass, wenn ich ihr schreibe, sie mir auf einmal nicht mehr antwortet oder mich gar ignoriert. Das wäre für mich das schlimmste im Moment. Es macht mich mittlerweile auch wieder total fertig, wenn ich sehe, dass ich ihr geschrieben habe, und sie in der Zwischenzeit, zwei mal Online war und meine Nachricht nicht gelesen hat. Klar sie ist da gerade zu dem Zeitpunkt arbeiten, aber warum ist sie dann online? Und wem schreibt sie? Dann bekomm ich jedesmal dieses Scheiß Gefühl, dass ich ignoriert werde :( Und dabei schreiben wir ja auch erstmal eine Woche miteinander.

Das liegt aber auch daran, dass ich total schlechte Erfahrungen mit dem Scheiß gemacht habe. Das könnt ihr auch gerne mal in meinen alten Fragen nachlesen wenn ihr wollt. Hätte ja schon längst von mir aus nach nem Treffen gefragt, aber da ist ja der Freund...

Ich will sie wie gesagt nicht verlieren, weil ich mich eben auch noch nie so gut mit jemandem verstanden habe. Und alle Aktionen, wie mit dem Treffen und dem Umarmen usw. gingen von ihr aus. Nicht von mir.

Bitte sagt mir, was ich gegen meine Verlustangst bzw. die Angst vorm Ignorieren tun kann😥

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung

Ist Arbeit an der Kasse schwierig (Angst)?

Hey Leute

Bin Studentin und muss mir jetzt bald wegen der aktuellen Strom und Gaskrise einen Nebenjob suchen. Habe eine Stelle für einen Minijob bei Hunkemöller in meiner Stadt gefunden auf die ich mich bewerben könnte. Wäre eigentlich perfekt, weil ich einen Arbeitsweg von weniger als 10 minuten habe da ich in der Nähe der Stadt wohne und immer schon ca 1 Std zur Uni pendle. Deswegen wäre etwas in meiner Nähe am besten dass ich nicht auch noch einen langen Arbeitsweg habe.

Mein Problem ist nur - und ich weiß das klingt für einige wahrscheinlich lächerlich und ist nicht nachvollziehbar- ich habe tierische Angst davor an der Kasse zu arbeiten.. der Grund dafür ist, dass ich seit meiner (Grund)schulzeit extreme Angst vor Mathe und Kopfrechnen habe. Habe leider eine Matheschwäche dh Kopfrechnen ist zB eine der Sachen, dir mir extrem schwer fallen und habe deswegen eine absolute paranoia an der Kasse zu stehen.. ich weiß ja nicht wie das so ist.. muss man heutzutage das ganze Rückgeld und alles noch selber ausrechnen ? Und immer dieses wenn Leute hinter der Kasse fragen „ob ich mal 10 cent hätte“, muss ich das auch machen und dann selber ausrechnen wie viel die Person dann zurück bekommt ? Oder kann ich das dann neu eingeben, dass die Kasse das ausrechnet?

Ich habe mir schon extra ein Studienfach ausgesucht, welches absolut nichts mit Mathe zutun hat da ich mir sehr bewusst über meine Einschränkung bin aber es kommt halt leider doch immer irgendwo wieder, da es nunmal zum leben gehört

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das mit dem Kassensystem läuft? Und muss ich auch Abrechnungen von der Kasse machen? Wenn ja was muss ich dafür Mathe- technisch können ? Irgendwas mit Prozente oder muss ich nur das Geld in der Kasse zählen?

Wäre sehr froh wenn mir jemand antworten könnte und mir so vielleicht etwas die Nerven beruhigen könnte und mich aufklären könnte🙏🏻

Arbeit, Studium, Job, Angst, Nebenjob, Universität, Schule und Ausbildung

Ich hab so angsst?

Hiiii,

Ich bin gerade komplett am arsch .. Da wir vor 1 Woche klassenfest hatten wir haben als Grippe mit Jungs und Mädchen musik gehört .... alles gut wir haben gesungen uns so nur plötzlich kam das lied auf der heide und es lief über mein handy .... ein alter Klassenkamerad von und wahr auch da der hat zu dem Lied sein rechten Arm gehoben und das wurde leider aufgenommen... das video wurde dann in eine gruppe geschickt auf WhatsApp in der ich nicht bon weil ich kein wa habe .... aber das video hat dan irgendwie ein Elternteil gesehen. Das is dann soweit gekommen das es die Lehrer mitbekommen haben.... die das video dan a uch bestimmt ein paar ma gesehen haben... nun bekomme auch ich Ärger das das lied über mein handy lief obwohl ich meine früher so vor 4 Monaten haben paar jungs aus meiner Klasse das nach dem sportunterricht ganz laut in der schule gesungen und haben nie ärger bekommen obwohl sie auch manchmal den rechten Arm gehoben haben .... egal auf jeden fall bekomme ich den ganzen Ärger weil mich jz eh alle hassen und meine lehrer mochte mich auch noch nie.. weshalb ich eig auch schon seit längerem die Schule wechseln will. An dem Tag haben eine Freundin und ich auch noch (mal wieder von meinem handy) abdi ich kann nicht mehr angemacht was dann auch dazu gekommen ist das es verpetzt wurde, und so bekomme ich jz noch mehr Ärger. Ein Kumpel von mir hat mich auch angerufen und gesagt das deswegen (natürlich wegen mir ) die Polizei kommt ich dachte erst das sei ein spaß aber ich hab 2 Freundinnen gefragt und die haben gesagt ja es stimmt ... somit ich indirekt angefangen habe zu weinen... seit dem kann ich auch nicht mehr und überlege zu meinem besten Freund zu gehen und erstmal bei ihm bleibe.. ich meine immer bekomme ich Ärger und ich kann auch nicht mit jmd anderem darüber reden bin auf 3 freunde von mir . Ich habe einfach nur angst unm alles.... ich bin am ende und weiss nicht mehr was jch machen kann .☠️😭

Kann mir jmd helfen was ich machen kann?

Sry für den langen Text..

Danke im Voraus: ()

Angst

Bei welchen Tieren habt ihr Angst/eine Phobie?

Hallo,

Bei welchen Tieren habt ihr Angst bzw. eine Phobie? Wenn es mehrere sind, könnt ihr für die größte Angst bzw. Phobie abstimmen.

Bei mir sind es zum einen Wespen. Ich kriege die Krise, wenn ich die sehe und würde am liebsten weglaufen. Als Kind hat mich mal ein Wespenschwarm attackiert und ich wurde zerstochen. In eine Biene bin ich nur einmal getreten.

Bei Spinnen habe ich auch eine Phobie. Ich kann nicht schlafen, wenn eine im Zimmer ist. Außer die ist sehr klein. Wenn ich mich der nähere, kriege ich Panik und Ekel. Ich kann also etwas lauter werden.

Bei Mücken und Zecken ist es keine richtige Phobie, aber ich will vermeiden, gestochen bzw. gebissen zu werden. Wenn ich durch Gras gelaufen bin, schaue ich überall nach Zecken. Wenn eine Mücke im Zimmer ist, schlafe ich erst, wenn die tot ist.

Auf Sri Lanka war mal eine große grüne Schlange auf dem Klo. Das war auch nicht so angenehm. Begegnen muss ich diesen Tieren auch nicht unbedingt.

Vor Vögeln habe ich auch Respekt wegen ihres Schnabels. Ich wurde mal von einer Krähe angeriffen, die ihr Junges verteidigt hat. Die hat mich die ganze Straße verfolgt. Auf Las Palmas hat ein Pfau meine Mutter und mich als Kind verfolgt.

Bei Katzen habe ich eine Allergie und gehe denen daher aus dem Weg, um keine allergischen Reaktionen zu bekommen.

Bei Hunden habe ich keine Phobie, aber ich hatte damals einige unangenehme Situationen. Da wurde man agressiv angebellt, verfolgt oder ein Hund hat sich mal auf mich gestürzt. Ich hatte in den Oberschenkeln tiefe blutende Wunden. Gebissen hat er mich zum Glück nicht.

LG!

Spinntiere (Spinnen/Skorpione/Zecken) 42%
Wespen/Bienen/Hornissen 20%
Schlangen 14%
Andere Tiere, und zwar: ... 14%
Hunde 6%
Katzen 2%
Vögel 2%
Leben, Tiere, Hund, Haustiere, Angst, Insekten, Menschen, Katze, Spinnen, Schlangen, Psychologie, Gesellschaft, Panik, Phobie, Psyche, Wespen, Abstimmung, Umfrage

Gar kein Plan bei Führerschein? Brauche bitte Hilfe von euch?

Hallo zusammen ich bin gerade ziemlich im Stress weil ich mir viele Gedanken wegen den Führerschein mache.

Ich habe eigentlich beschlossen ihn nicht zu machen da ich auf ein Berufsbildungswerk gehe, um dort Jobs zu ausprobieren.

  1. Meine Argumente dagegen waren eigentlich dass ich dort mit der S-Bahn einfach hinkomme
  2. und ich sowieso sehr Stressanfällig bin (zusätzlich Zwangsstörungen und Autismus)
  3. Und ich deswegen erst mal Zeit brauche für diese Umstellung längere Zeit zu arbeiten

Jetzt nach dem Urlaub hatte ich aber irgendwie voll die Motivation ihn zu machen bin aber wieder nervös.

Ich dachte ich könnte einfach den Führerschein machen und dann direkt den b196 obwohl man dort fünf Jahre fahren muss und 25 Jahre alt sein muss.

Ich bekomme vom Berufsbildungswerk 220 € im Monat und das ist einfach zu wenig für Autoversicherungen, Fixkosten und Benzin.

Moped könnte ich fahren aber das ist mir zu langsam in der Freizeit deswegen wollte ich gerne 125er aber meine Eltern und mein Opa machen sich dann wieder sorgen dass ich mich da derrennne sie sagen es sei so gefährlich, ich habe auch Angst dass ich einen Unfall baue.

Was soll ich machen? Entweder:

1. Erst mal gar kein Führerschein

2. Normalen Autoführerschein B

3. Autoführerschein B plus A1

4. A1

5. Anderes

2. Normalen Autoführerschein B 50%
1. Erst mal gar keinen Führerschein 20%
Anderes 20%
Keine Ahnung 10%
3. Autoführerschein B plus A1 0%
4. Nur A1 0%
Geld, Angst, Stress, Führerschein, Autoführerschein, 125er-fuehrerschein, Führerscheinklasse A1, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst