Angst – die neusten Beiträge

Ich finde immer mehr Sachen seiner Ex-Freundin, wie soll ich handeln?

Hallo zusammen,

wie ihr dem Titel entnehmen könnt, handelt es sich um die Ex-Freundin des Mannes den ich seit 3 Monaten date..

Er ist 26 und hat seine eigene Wohnung in der er mich auch alleine lässt, mir den Schlüssel da lässt, also alles sehr vertraut.
Dadurch das er viel arbeitet und ich momentan krank geschrieben bin, greife ich ihm etwas unter die Arme und räume in seiner Wohnung auf, Sauge usw.. Das weiß er alles auch unfassbar zu schätzen.
Aber kommen wir zum Punkt, dadurch das ich hier aufräume und jede Ecke sehe, fallen einem natürlich auch Sachen auf..

Es fing an, dass ich als erstes einen Bilderrahmen fand, in dem man mehrere Fotos rein packen kann und dort waren noch 3-4 Bilder mit seiner Ex-Freundin drin. Alles halb so wild, das hat mich auch gar nicht so gestört weil man sowas vielleicht einfach vergessen hat oder oder..

Doch dann, habe ich gesaugt und er hat einen Schiebetüren-Schrank. Die Türen habe ich beiseite geschoben um dadrunter besser lang saugen zu können. Dabei blitzten aus der Schubladenritze Fotos hervor. Und wie es ist, kam mir direkt die Ex in den Kopf und ich habe reingespinkst und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.. Eine ganze Schublade volllller Erinnerungen.
Ich habe ihn nicht darauf angesprochen weil ich Angst auf seine Reaktion habe. Dies ist jetzt aber bestimmt auch schon 3 Wochen her.

Jetzt gerade war ich auch am Staub wischen und hab seine Kommode neben dem Bett gewischt und dabei die Schubladen leicht aufgezogen um die Griffe auch sauber zu machen. Und Zack, in der untersten Schublade blitzen mir Steckbriefe und Zettelchen seiner Ex hervor..

Ich weiß nicht was ich machen oder denken soll.
Er ist mit seiner Ex seit ca. einem halben Jahr nicht mehr zusammen.. aber warum hat er das alles noch? Und dann auch irgendwie noch so offensichtlich oder so das er quasi jeden Abend dran gehen könnte um Erinnerungen zu wecken.. hängt er noch an ihr?

Ich mein, es ist nicht schlimm wenn man ein paar Bilder oder besondere Erinnerungsstücke behält und dann in eine Kiste packt und ab in den Keller damit für spätere Zeiten..

Aber so vieeeeel? Oder übertreibe ich?
Das schlimme ist, ich glaube die Ex Freundin und ich haben viele Ähnlichkeiten was die Persönlichkeit angeht, die Steckbriefe die ich eben gefunden habe könnten auch von mir sein.
Und wisst ihr was noch schlimmer ist?
Jetzt habe ich solche Angst ihm diese „Überraschungen“ oder „Kleinigkeiten“ auch zu bereiten, weil die Ex vorher genau das selbe getan hat.
Mir tut das irgendwie so weh..

Ich weiß nicht wie ich handeln soll, was ich machen oder sagen soll.. habt ihr einen guten Rat?

Nur zur Info vielleicht noch, ich habe in seiner Wohnung wirklich nichts durchwühlt, so gerne ich auch tun will aber das macht man einfach nicht. Habe (leider) alles per Zufall entdeckt..

und ich bin 24 Jahre falls das eine Rolle spielen sollte.

Ich bedanke mich im voraus für alle Hilfreichen antworten und für das lesen dieses Romanes 🙊😄

Liebe, Bilder, Freundschaft, Angst, Beziehung, Trennung, Erinnerung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Gleichheit, Exfreundin des Partners

Ist feiern gehen in einer Partnerschaft ein No-Go?

Ich bin früher als junge Erwachsene (18 - 20) nicht wirklich feiern gewesen, weil ich immer arbeiten musste und nur wenig Zeit hatte. Zudem hatte ich niemanden, der mit mir feiern gegangen wäre. Jetzt bin ich so um die 25, konnte wegen Corona auch nicht feiern gehen und würde gerne mal mit Freundinnen in einen Club gehen. Ich habe allerdings mit meinem Freund darüber gesprochen und er findet, dass es ein No-Go ist, in einer Partnerschaft feiern zu gehen. Weil Clubs nur dazu da sind, jemand anderen zum f*cken zu finden. Und wenn ich dorthin gehe, vielleicht sogar noch in hübschem Abendkleid, signalisiere ich genau das. Und weitere Bedenken von ihm sind solche: "Früher hab ich dich in Clubs gehen lassen, weil du körperlich wenig Kurven hattest (er kennt mich seit meiner Kindheit) und die meisten nicht interessiert waren an dir. (da hat er Recht) Aber jetzt siehst du sehr weiblich aus, du weißt, dass du in den letzten Jahren von einem Kollegen und auch ein paar Bekannten sexuell belästigt wurdest. Ich hätte Angst, dass dich jemand mit Gewalt nimmt. Selbst wenn ich dabei bin, reichen KO-Tropfen in beiden unserer Drinks und ich kann dich nicht mehr beschützen." Und ja, seit dem ich schon mal mit Gewalt von jemandem geknutscht wurde, (ich konnte mich befreien und danach weglaufen, musste auch in eine Therapie) ist er extrem eifersüchtig und hat Angst, dass so etwas wieder passiert. Wie kann ich ihm seine Angst nehmen? Und ist es wirklich nicht in Ordnung als vergebene Frau mit Freundinnen in einen Club zu gehen? Mein Freund dürfte jederzeit mitkommen.

Angst, feiern, Beziehung, Clubszene

War das peinlich mit der Panikattacke?

Als ich schwimmen war und wieder kam zum Schrank hab ich gesehen ,dass ein fremder Schlüssel in meinem Schrank war und ich hab deswegen das Personal gerufen weil ich so nicht an meine Sachen konnte und es eigentlich nicht geht ,dass man einen Schlüssel in einen besetzten zugeschlossen Schrank tun kann . Ich bin zum Personal hingegangen die waren vor dem Schwimmbecken ich hatte vor denen und vor den Leuten die da schwimmen eine ganz starke panikattacke mit zittern am ganzen Körper . Hab die ganze Zeit gesagt ich hab Angst ,meine Sachen sind jetzt bestimmt alle weg . Auch das Handy und Schlüssel für die Wohnung usw war alles dadrin , ich konnte das nicht kontrollieren und die vom Personal haben komisch geguckt die ganze Zeit . Und Besucher haben gelacht ....die dachten sich so was ist mit der ... Das Personal hat gesagt die hätten sowas noch nie gehabt mit fremden Schlüssel in Schrank und deswegen dachte ich noch mehr OK es ist alles geklaut bestimmt....

Es hat sich dann rausgestellt ,dass derjenige es doch nicht geklaut hat aber warum auch immer . Vllt nur so darein getan.....

Das ich da nie wieder hingehe in das Schwimmbad ist klar aber das war extrem peinlich oder ? Also ich hab mich so blsmiert oder ...

Ich muss auch sagen ich bin Psychisch sowieso sehr sehr labil .. deswegen war das ganze Nochmal intensiver irgendwie

Tipps, Ratgeber, Angst, Psychologie, Angststörung, Meinung, Panikattacken, Situation, allgemein

Was mach ich falsch, das er immer wütend ist auf mich?

Mein Verlobter und ich sind seit 5 Jahren zusammen

Ich 26, er 40.

Wir stehen kurz vor einem Umzug knapp 600km entfernt vom jetzigen ort.

Ich bin am organisieren und planen.

Problem ist, das mein ex Arbeitgeber meinen Lohn nicht gezahlt hat und wir dadurch momentan nichts haben.

Ich telefonier überall hinterher, schreibe Einschreiben und Faxe. Ich tue alles was ich kann. Er sitzt auf dem Sofa und meckert. Ich würde nicht genug tun und nur am handy daddeln. (Da ich das benötige um zu telefonieren und um alles zu planen, habe ich natürlich das Telefon in der hand)

Er wirft mir vor ich vögel mit anderen Männern, komplett aus heiterem Himmel. Mach ich aber nicht. Er kann auf mein telefon zugreifen, ich zeige ihm alles, telefonier in seiner Gegenwart und hör auch sprachnachrichten in seiner Gegenwart ab. Wenn ich nicht arbeite, bin ich durchgehend zuhause bei ihm.

Er kauft mir (von meinem geld ) Geschenke, z.b. die Switch. Nur ist es jedes mal so, das er die Geschenke dann nutzt um mir ein schlechtes gefühl zu geben. Ich sei nicht dankbar, er gäbe geld aus extra für mich, haupsache haben wollen, alles andere ist mir ja egal. Im grunde kauft er mir was um mir Nachhinein darüber vorwürfe zu machen.

Ich geh keinem einzigen Hobby mehr nach, weil laut ihm alles zeitverschwendung ist und ich mich nicht genug beschäftige mit ihm.

Was unternehmen will er nie oder was gemeinsam machen. Also hab ich aufgehört zu fragen.

Heute flippt er aus, weil immer noch kein geld da ist. Macht mir vorwürfe das er sein hab und gut verkaufen muss (das meiste hab ich gekauft und es sind gemeinsamw möbel die wir aussortiert haben) aber ich meine technik behalte. Daraufhin wollte ich meine Konsole verkaufen. Er flippt komplett aus, fällt.mir ins wort, schlägt mir mehrfach gegen den kopf und Gesicht und meint das sei der dank das er extra mir das gekauft hat (ich wollte sie eigentlich nicht, da das geld knapp war er hat aber drauf bestanden)

Er hat mich aus dem zimmer geworfen. Ich bin ins schlafzimmer und hab mich weinend ins bett gelegt. Kurz darauf kam er rein hat alle fotos von mir zerissen auf mich geworfen sowie den Ring und seine kette. Mich angeschriehen und kurz darauf einen stuhl nach mir geworfen.

Ich sei hässlich und fett micj würde weder er oder sonst wer mit einer kneifzange anfassen. Ich soll mich doch bitte umbringen, denn ich habe sein leben zerstört und ihn ausgenutzt. Ich würde ihn nicht lieben. Er gibt mir die schuld das seine ex ihm den Sohn verweigert er gibt mir die schuld für seine Schulden, er gibt mir die schuld daran das er depressiv ist, das wir kein geld haben,an allem.

Ich weis nicht mehr weiter

Angst, Gewalt, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, gewaltopfer, toxische Beziehung, Gewaltopfer Frau

Chronische Mandelentzündung, Tipps von Betroffenen?

Hallo ich bin w/20 und leide schon sehr lange darunter.

Seit Jahren habe ich häufiger Mandelentzündungen. In den letzten zwei Jahren hat das nochmal drastisch zugenommen.

Zum Arzt gehe ich mittlerweile nur, wenn ich mich wirklich richtig schlecht fühle oder meine Mandeln eitrig sind.

Andernfalls werde ich nur für paar Tage krankgeschrieben und das wars.

Da ich aber nicht so oft fehlen will, bringt mir das nichts. Anfangs habe ich mich ja vorbildlich geschont etc., Stress ist ja auch schlecht, aber mittlerweile habe ich jede Woche Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Schwächegefühl (fühlt sich an wie Fieber) und ständige Müdigkeit. Ich muss 10-12std schlafen und bin trotzdem müde. Es ist eigentlich standard geworden.

Meine Mandeln sind immer sehr groß.

Meine Hausärztin meinte Antibiotikum bringt nur etwas, wenn es bakteriell verursacht wird. Also tut sie meistens nichts.

Beim HNO war ich. Er meinte, man sieht meinen Mandeln die häufigen Entzündungen an. Aber die KK bewilligt sehr ungerne Mandel OPs, deshalb soll ich jetzt monatelang ein Protokoll führen, wann ich was genau habe. Er meinte man muss das stichhaltig belegen können, ich konnte ihm halt nur so grob sagen was ich wann, wie oft hatte. Reicht wohl nicht als Beweisführung.

Aufjedenfall habe ich nachts Probleme mit dem atmen. Ich schnarche auch. Vermutlich, weil meine Mandeln so groß sind. Demnächst gehe ich ins Schlaflabor und werde untersucht hinsichtlich Schlafapnoe Syndrom/Atemaussetzern.

Alle paar Tage habe ich auch ziemliche Ohr schmerzen, so als wäre da etwas entzündet.

Am schlimmsten finde ich, aber dass ich ständig so müde bin und mich so fiebrig fühle. Es bestimmt meinen Alltag.

Ich bin echt am verzweifeln.

Was soll ich bloß tun?

Gesundheit, Arbeit, Angst, Gesundheit und Medizin, Herpes, Mandeloperation, Mandelentzündung

Angst/Panik vor Arbeitskollegin?

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Juni letzten Jahres gibt es eine Arbeitskollegin mit der ich überhaupt nicht klarkomme. Sie verströmt so eine richtig negative, feindselige Aura. Ein harmonisches Miteinander mit ihr an der Anmeldung ist nicht möglich. Sie weiß alles besser, kann alles besser, wenn du ihr was sagt, kommt häufig ein giftiger Spruch von ihr, permanent schlechte Laune und wenn du sowieso irgendwas zu ihr sagst, nimmt sie das als persönlichen Angriff auf.

Momentan ist sie auch der Meinung, dass sie gewisse Sachen einfach nicht machen braucht (z.B. Post holen) und versucht sich immer das ihrer Meinung nach "Schönste" herauszupicken". Gnade jedem, der irgendwas gegen sie sagt. Außerdem haben sich auch alle ihrer Arbeitsweise anzupassen, weil sie ja die Grande Dame ist.

Ich war schon immer eher sensibel, schüchtern und nicht durchsetzungsfähig. Wahrscheinlich merkt sie das auch und nutzt das gnadenlos aus. Kommt denke ich daher, dass ich in der Schule früher massiv gemobbt wurde und ein Außenseiter war. Es gibt auch niemanden an den ich mich wenden kann. Unsere Erstkraft interessiert so was nicht und mit der Person direkt reden, würde denke ich alles verschlimmern. (Sehe da keine Kompromissbereitschaft). Bräuchte mal ein paar unparteiische Meinungen :( Mir gehts echt mies deswegen. Hatte Urlaub und der erste Arbeitstag natürlich wieder mit ihr und mir grausts schon richtig davor.

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Arbeitskollegen

Ist es angemessen jemand Fremden im Zug anzusprechen? Wenn ja, wie?

Ich sitze gerade im Zug und in meiner Nähe sitzt ein Junge/junger Mann (genaues Alter kann ich schwer abschätzen, ich vermute zwischen 17 und 20, ich bin 19), und ich finde er sieht irgendwie süß und sympathisch aus. Ich hab das auch einem Freund von mir geschrieben und er meinte ich solle ihn ansprechen.

Das Problem ist, Ich weiß nicht wo er wohnt oder hin will. Er ist Deutscher, aber wie ich auf dem Weg nach Südfrankreich. Wo er also wohnt/untergebracht ist weiß ich nicht wirklich. Aber do oder so schon ein deutliches Stück entfernt, also regelmäßig sehen werde ich ihn sicher nicht. (Von daher) Trau ich mich nicht wirklich ihn anzusprechen, weil ich Angst habe was Falsches zu sagen, und vor allem im Fernverkehr, wo ja viele mithören würden. Zudem sitzen wir nicht gegenüber oder nebeneinander, sodass das wohl ziemlich auffällig wäre, wenn ich zu ihm hinlaufe und ihn auf einmal anspreche
Denkt ihr also, es würde sich lohnen, ihn anzusprechen? Und wenn ja, was sollte ich am besten sagen?

Mir bleibt noch die Hoffnung, dass er am selben Bahnhof aussteigt und ich mich dann eher trauen würde, ihn anzusprechen. Aber das ist nicht garantiert. Ich traue es mich unter den jetzigen Umständen nicht wirklich, aber habe iwie auch ein bisschen Angst danach zu bereuen, es nicht getan zu haben :/

Vielen Dank für die Antwort(en) im Voraus! :)

Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Zug, bereuen, Ansprechen ja Nein, unbekannt

Krankhafte Angst vor Dreck?

Sehr geehrte Community,

im Alter von 11 Jahren habe ich unter einer massiven Angst vor Uneinigkeiten gelitten. Darunter kann man sich vorstellen, dass ich mich auf keine Bänke im Freien gesetzt habe und auch im Auto meiner Eltern nur auf einer Unterlage gesessen bin, nur noch von Besteck und Geschirr gegessen habe, das außer mir nie jemand anderes verwendet hat und meine Hände habe ich damals mehrmals pro Stunde so intensiv gewaschen, dass sie ganz wund geworden sind. So plötzlich wie diese skurrile Phobie gekommen ist, ist sie auch wieder verschwunden. Ich habe nie darüber nachgedacht, woher diese Angst kommen könnte bis ich vor wenigen Tagen realisiert habe, dass ich wieder in alte Muster verfalle.

Im Bus ekle ich mich davor, mich auf die Sitze zu setzen und auch an den Stangen halte ich mich nicht mehr fest. Ich bekomme kaum einen Bissen runter wenn ich feststelle, dass ich mit jenem Geschirr esse, das andere Familienmitglieder bereits verwendet haben und auf meinem Platz am Esstische darf auch keiner außer mir etwas essen. Da das Wetter bei uns bereits sehr heiß ist, haben wir im Garten einen Pool aufgebaut. Das Schwimmen selbst war kein Problem, allerdings habe ich mich überwinden müssen, die Leiter vom Pool bloßfüßig zu betreten. Und während die restliche Familie danach in Badeanzügen auf einer Picknickdecke Karten gespielt hat, habe ich mich sofort von oben bis unten gründlich geduscht. Ich verabscheue es, mit nackter Haut mit irgendetwas in Kontakt zu kommen. Ich bilde mir dann ein, meine Haut würde jucken und picken.

Ich möchte erwähnen dass ich nicht Angst vor den Bakterien selbst habe, sondern mich allein vor der Unreinigkeit ekle - Und zwar extrem. Alles, das zuvor von anderen Menschen verwendet worden ist, gilt für mich sofort als dreckig.

Hat jemand eine Ahnung, woher diese eigenartige Phobie kommt und wie ich sie loswerden kann, bevor es wieder so schlimm wie vor vier Jahren wird? Damals habe ich buchstäblich gelitten, da ich durch meine Phobie sehr eingeschränkt war.

Gibt es einen Begriff für diese Angst?

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Gesundheit, Angst, Psychologie, Phobie

Meine Familie versteht nicht ganz, warum ich traurig bin?

Eins meiner Haustiere musste leider über die Regenbogenbrücke gehen und ich war die ganze Nacht dabei. Ich bin irgendwann eingeschlafen. Als ich aufgewacht bin, war meine Kleine entgültig tot. Ich bin wütend auf mich, weil ich so erschöpft war, dass mir die Augen zugefallen sind.

Ich habe mitangesehen, wie es immer schlimmer wurde und konnte nichts mehr tun. Tierärztliche Hilfe war auch nicht mehr möglich... Sie konnten nichts mehr tun und der Tierarzt ging grundsätzlich davon aus, dass das Tier nicht mehr alt wird. Einschläfern stand aber nicht zur Debatte, weil es eine Zeit lang so wirkte, als würde es ihr besser gehen.

(Ja, sie war krank.)

Mich hat es verstört, zu sehen, wie das Wesen, das mich gerettet und beschützt hat, als ich keinen Sinn mehr in irgendwas gesehen habe, so elendig sterben musste. Ich habe noch gehofft, dass es schnell und schmerzlos geht, aber das blieb ihr verweht. Ich war alleine mit ihr und niemand war in der Situation wirklich konstant da.

Ich kann nicht mehr weinen und rieche immer wieder den Geruch und höre immer wieder die Geräusche, die sie gemacht hat. Ich fühle mich, als hätte man mich in Watte gepackt. Alles ist leer und gedämpft. Die Bilder kommen immer wieder hoch.

Mir hilft die Vorstellung, dass sie jetzt im 'Himmel' ist nicht mehr wirklich, weil ich nicht wirklich gläubig bin. Ich fühle mich so schuldig, weil ich nichts tun konnte und nur dumm in diesem Raum saß. Sie wollte zum Schluss auch nicht mehr berührt werden und hatte sich verkrochen.

Irgendwie versteht meine Familie nicht so ganz, warum mir 'ein Tier' so wichtig war. Aber 'das Tier' war in den letzten Jahren mehr für mich da als manche Menschen.

Was könnte ich tun, um die Bilder der letzten Nacht richtig zu verarbeiten und den Zorn über manche Worte meiner Familie zu vergessen?

Leben, Tiere, Familie, Angst, traurig, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst