Angst – die neusten Beiträge

Wieso sehe ich ständig dieses Kennzeichen?

Ich werd seit nem Monat oder so ständig von dem Kennzeichen L verfolgt und jedes Mal krieg ich aufs Neue Angst wenn ich’s sehe

Das ging los als ich das zum ersten Mal gesehen hab und einer aus Leipzig an mir vorbeifuhr wo ich mich eher gefreut hab mal was ostdeutsches in Hameln zu sehen, am gleichen Tag hab ich sogar noch nen Trabant gesehen. Ne Woche später stand dann wieder nen Van mit Familie auf einem Parkplatz neben mir aus Leipzig, da dachte ich mir auch noch nix

Und dann an einem Tag war der Bus ziemlich leer und ich dachte mir so wo denn die Schüler sind weil echt wenige im Bus saßen und er normalerweise voll ist. Dann ist mir noch eingefallen dass ich den Trabant und den einen aus Leipzig schon ewig nicht mehr gesehen habe und hab dann noch über andere Sachen bezüglich Leipzig nachgedacht die ganze Busfahrt über.

Joa, dann bin ich ausgestiegen, 10 min. gelaufen und schwupps kam ein Auto aus Leipzig vorbeigefahren was da vorher noch nie lang gefahren ist, das fand ich schon gruselig weil ich vorher erst daran gedacht hab. 

Dann hab ich am selben Abend auch noch auf einem Parkplatz der ziemlich leer war neben jemanden geparkt ohne darauf hinzugucken woher er kommt, steige aus und sehe der kommt schon wieder aus L

Und seit dem hab ich schon 9 andere Autos aus Leipzig in Hameln gesehen und ich weiß jetzt nicht ob das noch Zufall ist oder soll mir das was sagen? Leipzig ist 225km weit weg von Hameln und ich hab hier vorher noch NIE welche mit Kennzeichen L gesehen und jetzt wo ich mal stärker dran gedacht hab sind die ständig da

Auto, Freundschaft, Angst, Spiritualität, Universum, Psychologie, Leipzig, Kennzeichen, Liebe und Beziehung, Zufall, Philosophie und Gesellschaft

geschwänzt! Hilfe!?

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt und an einem Gymnasium. Ich schreibe mäßig - gute Noten (Schnitt ca. 2.2/ 2.3). Ich werde oft als "der Brave" bezeichnet.

Ich habe am Mittwoch 25.05. eine Stunde Englischunterricht mit der Klasse geschwänzt (im Sinne von Gemeinschaftsschwänzen). Wir waren nur 7 Leute (Der Rest der Klasse machte einen Ausflug).

Ich hatte tatsächlich ein ungutes Gefühl dabei und wollte vorerst nicht mitmachen - habe dann aber schließlich doch mitgemacht.

Der Plan war, dass wir alle sagen, dass in unserem digitalen Klassenbuch stand, dass die Unterrichtsstunde entfällt, indem wir einen Screenshot durch Photoshop faken und somit "beweisen" können.

In der nächsten Stunde wurde ich dann unfreiwillig aufgerufen und gefragt, was wir gemacht haben. Ich antwortete so etwas ähnliches wie : ,,Ich /Wir dachte/n es ist ausgefallen". Die Lehrerin glaubte es anfangs nicht bis ein anderer Schüler sagte, dass wir einen Screenshot hätten und dieser wäre in die Klassengruppe geschickt worden.

Weil ich nun der "Verantwortliche" war habe ich dann nachmittags den Screenshot gephotoshopt und gefaket. Gleichzeitig habe ich mit einem "Freund" telefoniert (Ich habe nicht wirklich Freune), welcher mich ermutigt hat. Auch wurde ich über WhatsApp immer wieder von anderen ermutigt.

Ich sollte dann diesen Screenshot 2 zuständigen Lehrern sowie der Englischlehrerin schicken.

(Ich habe mich sozusagen selbst weitergesteigert mit Lügen und wurde auch von Klassenkameraden ermutigt, da diese ja auch gedeckt sein wollten)

Die zuständigen Lehrer riefen mich heute zu sich und bemerkten, dass der Screenshot gefaket war und Ich gab schließlich (unter uns 3eien) zu dass dies auch der Fall war.

Der Lehrer sagte dann es handle sich hierbei um eine Urkundenfälschung (Warum eigentlich Urkunde? ) und das wird Konsequenzen mit sich ziehen.

Die Lehrer wissen, dass das gemeinschaftliches schwänzen war und ich muss mit den anderen nach den Ferien Freitag mittags 2 Stunden nachsitzen.

Ich weiß, dass meine Taten sehr unverantwortlich waren und es tut mir auch aufrichtig Leid, was ich getan habe. Ich bitte trotzdem um Antworten in denen nicht "selber Schuld" gesagt wird.

Schließlich meine eigentlichen Fragen:

  1. Welche Konsequenzen wird das mit sich ziehen? Könnte es zu einem Schulverweis kommen?

Ich habe keine "Vorstrafen" (außer einmal musste ich die Tische in der Cafeteria putzen weil ich mein Zeug stehen lassen habe)

  1. Wie (wenn überhaupt) erkläre ich das meinen Eltern?

(Theorethisch könnte ich Briefe o.ä. abfangen, aber ich glaube das würde alle nur schlimmer machen)

Bitte helft mir!

Ich laufe schon seitdem Ich das erfahren habe durchgehend mit Bauchschmerzen und Übelkeit, sowie einem generellen komischen Gefühl rum.

Ps: Ich habe mich auch bei den beiden Lehrern bereits mündlich entschuldigt (Soll ich auch etwas Schriftliches als Entschuldigung abgeben ? Ich will nicht den Eindruck erwecken, schleimen zu wollen)

Schule, Angst, Eltern, schwänzen

Ist Meine schreiende Mutter ein Grund zu meinem Vater ziehen zu wollen?

hi

ich wollte fragen ob meine Mutter welche bei jeder Kleinigkeit anfängt zu schreien ein Grund ist um zu seinem Vater ziehen zu wollen?
zum Verständnis:

meine Eltern sind seit rund 5 Jahren getrennt. Ich und meine Schwester leben hauptsächlich bei unserer Mutter da diese weniger arbeiten muss als unsere Vater. Meine Mutter hat die Angewohnheit bei jeder Kleinigkeit rum zu meckern und wenn man den selben Fehler wiederholt fängt sie an einen an zu schreien. Ein gutes Beispiel dafür ist das meine Schwester den Müllbeutel in den Augen meiner Mutter schon wieder falsch in den Mülleimer getan hat und hat sie dann deswegen angeschrien. Sie sagt dann immer dass wir im Haushalt nie mithelfen und sie alles alleine machen muss. Dies führt häufig dazu dass ich so gestresst von der Situation zu Hause bin dass ich bei der kleinsten Kleinigkeit kurz vorm Nervenzusammenbruch stehe. Aber nachdem sie rumgeschrien hat entschuldigt sie sich immer und sagt dass wir sie verstehen müssen und dass es unsere Schuld sei es ihr aber leittut.

ich finde sie Situation zuhause echt schlimm und spiele schon länger mit dem Gedanken zu meinem Vater zu ziehen. K bi in mir aber unsicher ob es die richtige Entschuldigung ist, da meine Mutter sich ja jedes Mal entschuldigt. Ich würde mich wirklich über guten Rat freuen.

bye

Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Umzug, Scheidung, Eltern, weinen

Keine Ausbildungen zu bekommen?

Hey,

ich bin aktuell 15, werde nächsten Monat 16, lebe Nähe Hamburg und habe 2021 meinen Realschulabschluss mit 1,9 bestanden. Wollte dann nochmal aufs Gymnasium gehen und das Abi machen, hab dann aber schnell gemerkt, dass ich nicht fürs Abi gemacht bin und ich lieber eine Ausbildung mache. Bin dann im Januar dieses Jahres dummerweise ziemlich spontan von der Schule gegangen, ohne mir im Vorfeld einen Ausbildungsplatz gesucht zu haben. Ich bewerbe mich seitdem wirklich ununterbrochen und bin permanent dran, eine Ausbildung im Bereich Versicherungen und Finanzen zu finden, bekomme immer wieder aber nur Absagen mir der Begründung, die Versicherungen hätten keine Ausbildungsplätze mehr, sie hätten jemand qualifizierteren gefunden und Sonstiges…

Ich habe jetzt unglaubliche Angst, wie ich denn in einem Bewerbungsschreiben bitteschön erklären soll, dass ich meinen Abschluss 2021 gemacht habe, und für August 2023 einen Ausbildungsplatz suche…

Die denken sich doch dann direkt, was ich für ne faule Sau sein muss, dass ich zwei Jahre nichts gefunden habe – und das, obwohl ich mich wirklich, wirklich sehr bemühe, jeden Tag schaue, was es Neues gibt und mich direkt bewerbe und jetzt bin ich wirklich verzweifelt…

Ich hoffe, dass mir hier irgendjemand sagen kann, dass es ihm genauso geht/ging, er aber eine Möglichkeit gefunden hat, etwas Produktives mit sich anzufangen und im letzten Moment so eine Ausbildung bekommen hat…

Bitte, kann mir irgendjemand einen Tipp geben, weiterhelfen oder Sonstiges?

Danke im Voraus.

Schule, Zukunft, Job, Angst, Berufsausbildung, Zukunftsangst, Versicherungen und Finanzen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie schön muss ich meinen Partner finden?

Hallo Ihr Lieben,

Ich (w/20) habe seit kurzem einen neuen Freund und bin eigentlich auch total glücklich mit ihm.

Da ich allerdings unter einer generalisierten Angststörung leide, die durch Beziehungen ein wenig getriggert wird, verläuft die Verliebtheitsphase nicht so rosarot und sorgenfrei, wie es bei anderen Paaren vielleicht üblich ist und mich plagen ein paar Sorgen und Zweifel. Versteht mich nicht falsch, diese Beziehung tut mir sehr gut und er macht mich wirklich glücklich. Wir teilen viele Ansichten, Interessen und Ansprüche an eine Beziehung und kommunizieren sehr gesund und viel. Nur stelle ich mir hier und da einige Fragen und bin verunsichert, was eigentlich "okay" ist zu denken und was nicht...

Und zwar finde ich ihn optisch auch grundsätzlich sehr anziehend. Er hat eine tolle Figur, tolle Haare und ein super schönes Lächeln. Nur fallen mir bereits jetzt in der eigentlichen Verliebtheitsphase auch schon einige Dinge auf, die ich an sich gar nicht so attraktiv finde, wie beispielsweise dass er eine große Nase hat oder so. Ich würde ihn aus optischer Sicht nicht als den schönsten Mann der Welt beschreiben, aber muss ich das?

Das verunsichert mich sehr, da einem gesellschaftlich in Sachen Beziehungen ja immer so viel vorgeredet wird, wie man seinen Partner zu finden und zu lieben hat. Ich fühle mich wohl bei ihm und kann mich fallen lassen, ich kuschele gern mit ihm und der Sex gefällt mir auch sehr gut, genauso wie unsere Gespräche. Und ich finde ihn ja optisch auch nicht ausladend. Ich sehe nur hier und da einige Dinge, die mich per sé jetzt nicht so besonders ansprechen.

Findet ihr das schlimm? Oder meint ihr, das ist vollkommen okay? Durch meine Ängste kann ich manchmal schwer unterscheiden, ob meine Ansicht nun völlig ok und normal ist, oder ob ich etwas denke, was ich so in dem Kontext gar nicht denken sollte.

Vorab: Ich bin in Therapie - also alles ok, ich stehe nicht ganz allein da mit meinen Ängsten :) Nur habe ich meinen nächsten Termin erst in 2 Wochen und dieses Thema beschäftigt mich jetzt gerade sehr.

Danke für eure Antworten! Bitte bleibt respektvoll und lieb :)

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, Angststörung, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Mutter ist sauer weil ich wieder was mit ex hab?

Hey ich w16 hatte mich vor einiger zeit von mein ex 18 getrennt. Das ganze ging ziemlich blöd auseineander, wir haben uns beleidigt, er meinte er würde mich schlagen wenn ich ein junge wär, ich hab mit nem anderen rumgemacht, er meknte ich wär toxisch. Allerdings haben wir und letzt durch zufall getroffen und er meinte das er nicht aufhören kann an mich zu denken. Mir gehts genauso. Also haben wir wieder was angefangen, so relativ lose, ne Mischung aus f+ und Beziehung, hatten öfter sex, machen öfters was zusammen, ich bin auch als seine begleitung mit zum feiern und zum Geburtstag von sein dad… Gestern hat er bei mir gepennt und wir hatten auch sex. Beim Frühstück war er auch noch da. Meine mom war dann richtig angepisst und meinte als er weg war warum ich „den typ“ wieder anschlepp und dass wenn ne Beziehung sp auseinandergeht des keinen sinn macht, weil sie halt auch mitbekommen hatte wie wir uns angeschrien haben… dann meinte sie das ich so eine wär was sie mir ständig sag weil sie halt weiß das ich pber 20ons hatte, und auch welche von denen die ich nach der trennung hatte mitbekommen hat und ihr generell nd passt das ich immer bauchfrei und mit leggings, shorts oder minirock rumlauf…

was soll ich jetz am besten machen? Denkt ihr des mit mein ex macht sinn? Und warum ist meine mom jetz so sauer?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Sorgen, Streit, toxisch, toxische Beziehung

Mulmiges Gefühl beim Autofahren loswerden?

Hallo, ich bin w/20 und habe meinen Führerschein seit November.

Ich fahre nicht so super viel. Fahre 4x im Monat zu meinem Nebenjob (jeweils 60km) und dann immer mal wieder paar km ins Fitnessstudio oder zur Übung mit meinem Vater irgendwo hin.

Ansich probiere ich es aber wirklich zu vermeiden. Autofahren macht mir Spaß, aber ich habe irgendwie auch etwas Angst und fühle mich gestresst.

Ich fahre ganz normal, also eigentlich ist das unnötig.

Aber das Parken macht mir immer bisschen Sorgen. Rückwärts seitwärts klappt nicht so gut, rückwärts parke ich fast nie. Versuche immer grade in eine Lücke zu fahren und fange an zu Schwitzen, wenn ich keinen guten Parkplatz finde.

Mittlerweile traue ich mich auch mehr, weil ich mir so denke, dass ich nur so lernen kann. Aber 2-3x habe ich ganz leicht etwas (anderes Auto, Laterne) berührt. Kein Lackschaden oder so, aber ist ja schon peinlich und sollte nicht so sein.

Außerdem habe ich immer Angst, dass ein RTW kommt und ich nicht gut Platz machen kann.

Manchmal fahre ich einen Weg lang, wo circa 30 Ampeln sind. Das ist in der Stadt. Aufjedenfall habe ich immer Panik, dass ich, wenn ich nicht rechtzeitig bremse, knapp (1Sek) über rot fahre und geblitzt werde. z.B. weil ich die Entfernung falsch eingeschätzt habe und noch über Gelb wollte. Da wird die Probezeit direkt verlängert.

Deshalb fahre ich immer über aufmerksam und bremse rechtzeitig. Will ja auch keinen Unfall bauen, aber dadurch bin ich etwas angespannt. Manchmal springt die Ampel auf Gelb und ich weiß dann nicht "lieber etwas Gas und rüber, wie alle anderen" oder "etwas apprupt bremsen"?

Werde dann auch immer wieder angehupt, aber was soll ich denn machen?

Ich fühle mich unwohl deswegen und es stört mich, dass ich es deswegen meide. Ich würde viel öfter zum Sport gehen, wenn das nicht wäre.

Bald muss ich auch noch beruflich fahren und habe da auch Angst mich total zu blamieren.

Tipps?

Auto, Beruf, Angst, Führerschein, Autofahren, Gesundheit und Medizin, Auto und Motorrad

Freundin unerwartet Schwanger und jetzt weg?

Hallo Leute.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir hier ein Account machen muss um was zu fragen aber tatsächlich brauch ich dringend Rat. Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text aber ich habe gleich 2 Fragen.

Kurz zu mir: ich bin männlich und 19 Jahre alt und meine Freundin 17 Jahre alt, wir sind seid 3 Jahren zusammen.

Meine Freundin hat mir Donnerstag persönlich gesagt das sie schwanger ist. (nachdem sie einige Tage sehr komisch drauf war!) Wir waren beide überrascht denn es war nicht geplant. Wir haben aber viel geredet und uns entschieden das Baby zu bekommen. Wir wollten uns dann Freitag einen schönen Abend machen aber sie ist nicht gekommen. Ich habe sie angerufen und sie hat geweint und stand völlig neben sich wegen der Schwangerschaft. Sie sagte sie kann das nicht ihren Eltern sagen, sie ist viel zu jung und wird abtreiben. Ich wollte sie beruhigen aber sie hat aufgelegt, habe sie dann immer wieder versucht zu kontaktieren, es kam nichts. Heute bin ich bei ihr überall geblockt, ihre beste Freundin antwortet mir nicht. Ich wollte heute zu ihren Eltern fahren, aber ich wollte nicht ohne ihr ihren Eltern sagen das sie schwanger ist. Jedenfalls habe ich ihren Bruder gefragt ob sie zuhause war, er sagte nein. Ich weiß also nichts von ihr und ich mache mir sehr große Sorgen was los ist.

Es ist eine blöde Situation wir sind beide jung ich weiß das alles schwierig ist aber ich will nicht das sie abtreibt wir werden es irgendwann bereuen ich will für sie und das kind da sein ich mache mir so große Sorgen das es zu spät ist habt ihr vielleicht ein Rat für mich was kann ich jetzt noch tun? Kann es vielleicht sein das sie nicht von mir schwanger ist und deswegen weg ist? Wobei das eigentlich nicht ginge wir sind immer zusammen und ich bin mir sicher das sie mich nicht betrügt. Und auch wenn es wirklich nicht meins wäre bin ich trotzdem bereit da zu sein aber das kann ich ihr ja nicht sagen

Zu meiner zweiten Frage: ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem Dad aber auch ich hab irgendwie jetzt Angst ihm davon zu erzählen wie kann ich das bloß machen? Er weiß das ich eine freundin hab da sie öfter bei uns ist aber es ist alles zu kompliziert ich kann nicht mehr

Ich bedanke mich bei euch

Beratung, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Abtreibung, Pädagogik, Sex, Eltern, Sexualität, Verhütung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, profamilia

Ausziehen aber Angst davor zu verletzten?

Hey also ich würde gerne ausziehen ich bekomme auch Unterstützung vom Jobcenter, aber ich lehne diese immer wieder ab obwohl ich doch gerne ausziehen würde . Meine Eltern sind sehr sehr Toxisch , immer bin ich schuld an allem , egal was ich mache es ist falsch . Es geht mir mal wieder sehr schlecht aber immer wenn ich diesen Gedanken greifen möchte es einfach zu tun , einfach zu gehen dann bekomm ich plötzlich schuld Gefühle und bin traurig obwohl ich eigentlich wütend sein sollte . In den letzten Monaten war es noch schlimmer als in den letzten Jahren , ich hab oft Angst aus dem Haus zu gehen, letztes Mal bekam ich eine Panik Attacke und dachte ich würde sterben , daraufhin war ich bei mehreren Ärzten die mir sagen ich bilde mir das nur ein und das ich gesund sei . Aber seid Monaten fühl ich mich nicht wirklich gesund körperlich wie auch psychisch und ich bin verwirrt . Ich war dann ein letztes Mal bei meinem Hausarzt der mir sagte ich hätte eine Angst Störung und das ich diese aber therapieren kann , aber wie soll das gehen wenn ich mit meinen Eltern unter einem Dach lebe . Aber wenn ich jetzt einfach meine Sachen packe und gehe und beschließe in einer anderen Stadt ein neues Leben zu beginnen , hab ich gleichzeitig diese Schuld Gefühle das ich der Grund sein könnte das sie am Ende leiden und gleichzeitig diese Sorge das sie mich verstoßen . Was soll ich nur tun , bitte hilft mir

Angst, Psychologie, Angststörung, Auszug, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wie weiß ich, ob ich eine attraktive Frau für einen Mann bin? Ich habe so Angst, auf einen Mann zuzugehen?

Aus privaten Gründen (bitte habt Verständnis, dass ich nicht näher darauf eingehen möchte) habe ich in den letzten Jahren mich nach und nach aus dem Leben da draußen zurückgezogen. Seit dem letzten Sommer gehe ich nur noch schnell zum Einkaufen raus, sonst nicht mehr. Bis vor ca 4 Jahren war ich "normal".... Bald fängt die ärztliche Therapie endlich an und ich hoffe, ich werde wieder am öffentlichen Leben teilhaben können, wie früher....

Aber ich möchte gerne etwas wissen und ich hoffe, ihr könnt mir bisschen helfen....

Trotz oder gerade wegen meiner zurückgezogenheit wünsche ich mir einen Freund.... meine letzte langjährige Beziehung ist vor 6 Jahren gescheitert. Er war nicht der Typ "Frauenschwarm", war mir aber egal, denn er war so lieb mit mir, ich konnte nicht anders als ihn zu lieben!

Er hatte immer Angst, dass ich einen anderen Mann kennenlerne. Ist natürlich nie passiert, ich bin in einer Beziehung treu. Aber seine Angst blieb.

Als wir getrennt waren, lernte ich online einen Mann kennen, wir haben uns paar mal getroffen, dieser war extrem attraktiv, hat aber nur rumgeeiert. War mir zu blöd, hab den Kontakt abgebrochen. Nichtsdestotrotz hat er sich immer wieder gemeldet, um abzuchecken, ob ich einen Freund habe ("was macht die Liebe?") Bin nie auf seine Frage eingegangen

Einige Zeit später habe ich einen anderen Mann online kennengelernt. Optisch nicht schlecht, total lieb und Gentleman. Wir waren ca 2 Std spazieren....

Ab da fing meine zurückgezogenheit an und ich wollte keinen Kontakt mehr.

Jetzt hat er (der dritte Mann) sich nach 5 Jahren wieder per WhatsApp gemeldet. Ich traue mich nicht, darauf einzugehen.

Ich habe unter anderem extrem Angst vor Enttäuschungen, davor eine Last zu sein, ach Tausend Sachen! Dann denke ich: du bist doch gar keine schöne Frau! Wer will dich denn?! Du hast doch gar nix zu bieten!

Sorry vielmals für den langen Text, und wie gesagt, zu meinen Ängsten usw, bald beginne ich meine Therapie an.

Ich würde nur gerne wissen: meldet ein Mann sich nur bei einer ihm attraktiven Frau nach Jahren wieder? Bin ich attraktiv (optisch und charakterlich gemeint) dass ich ihnen noch Jahre danach nicht aus dem Kopf gehe? Oder hat das nix zu sagen?

Bitte seid nett beim Antworten.... Danke....

Dating, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung

Angst vorm Ausziehen in der Heimatstadt?

Hallo zusammen :)

Ich wende mich an die Community, weil mich ein paar ambivalente Gedanken beschäftigen.

Ich bin 22 und bin erst einmal von Zuhause ausgezogen. Aus verschiedenen Gründen hat das nicht geklappt, es lag vor allem an Corona und einer fremden Stadt, wo ich einfach keinen Fuß fassen konnte.

Jetzt wohne ich seit einem Jahr wieder daheim und habe aber schon länger den Wunsch/Plan, mit meiner Schwester in eine Wohnung zu ziehen. Wir verstehen uns sehr gut und eine gemeinsame Wohnung war schon immer ein Traum von uns. Die Wohnung, wo wir mit unseren Eltern wohnen, ist zwar sehr, sehr schön, aber langsam merke ich, dass ich irgendwie "rausgewachsen" bin und es langsam schwierig wird, sein eigenes Ding zu machen, wenn die Eltern z.B immer wissen wollen, wann man Heim kommt etc. (kennt man ja vielleicht ;)

Jetzt haben wir Glück gehabt und eine 50 qm Wohnung in unserer Heimatstadt gefunden, die zwar nicht super billig ist, aber für die Lage und den angespannten Wohnungsmarkt noch im Rahmen. Zuerst habe ich mich gefreut, als wir unter vielen Leuten ausgewählt wurden. Doch sobald wir die Entscheidung getroffen hatten, habe ich wieder Zweifel bekommen. Was, wenn das Zusammenleben nicht funktioniert? Was, wenn ich mich dort nicht wohlfühle und die Wohnung irgendwie doch zu klein für uns ist und das am Ende doch nur Geldverschwendung war? Was, wenn ich es bereue?

Dadurch fällt es mir irgendwie schwer mich darauf zu freuen. Irgendwie habe ich auch ein schlechtes Gewissen meinen Eltern gegenüber, weil wir die Miete nicht komplett alleine finanzieren können und das wir sie irgendwie "im Stich lassen". Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern und habe irgendwie Angst, dass das strapaziert wird - auch durch Geldfragen, die bis jetzt nie ein Problem waren, weil ich ja ,außer ein paar Monate, immer (sparsam) zu Hause gelebt habe.

Hattet ihr auch solche Bedenken vor eurem Auszug?

Würde mich freuen, davon zu hören!

Liebe Grüße

Angst, ausziehen, erste Wohnung, Erwachsen werden, Liebe und Beziehung, ausziehen-unter-25

Soziale Phobie?

Hallo :)

Ich hab da ein kleines Problem, nämlich hab ich für lange Zeit einen Verdacht drauf gehabt, an sozialer Phobie zu leiden? Doch kann ich mir da nicht sicher sein, deshalb bitte ich um die Meinung anderer mit sozialer Phobie.

Ich nenne mal Beispiele:

-Menschen ansprechen, egal wer es nun ist, es fällt mir extremst schwer, ich vermeide es IMMER

-Blick immer nach unten geneigt, sehe wirklich nie die Gesichter anderer (kann mich nie an das Aussehen anderer erinnern wenn meine Freundin bestimmte Leute erwähnt, kenne auch echt selbst nach 4 Jahren niemanden da ich mit keinem involviert bin)

-Präsentationen so gut wie möglich vermeiden, so oft geweint und mich übergeben aus Angst und Nervosität

-selbst Tage vor der Präsentation kann ich nicht schlafen und muss mir die ganze Zeit sorgen drüber machen, bin noch dazu eine Perfektionistin (super Kombi and dieser Stelle)

-Mir wird ehrlich übel allein wenn ich daran denke vor der Klasse zu stehen

-Ich gehe nie in Läden oder so, weil ich nicht vor der Kasse stehen möchte, allein wie oft mir das Geld hingefallen ist, oder ich Angst hatte unhöflich zum/zur Kassierer:in gewesen zu sein. Aus diesem Grund gehe ich nur raus wenn ich mit jemandem bin der mit mir an der Kasse sein kann (ist mega umständlich wenn keiner grad Zeit hat, aber ich etwas bestimmtes brauche)

-Umwege nehmen nur um nicht an bestimmenten Stellen mit vielen Leuten laufen zu müssen (Bushaltestellen, Stadtmitte etc.), es sind halt immer die Blicke der anderen? Es fühlt sich so an als würden die Löcher in mir schießen, is ja ganz schlimm

-Ich bin kurzsichtig, muss daher eine Brille tragen, doch die trag ich nie weil ich dadurch die Gesichter anderer nur verschwommen sehe, es beruhigt mich irgendwie

-Immer davon ausgehen dass Menschen mich nicht leiden können, auch wenn ich diese nicht kenne, und aus diesem Grund generell Kontakt mit so ziemlich jedem vermeiden

Andererseits gibt es Dinge vor der ich mich nicht fürchte, wie:

-meine Meinung offen äußern

Ich glaub das wars auch schon, mir liegen halt meine Morale und Sichten sehr am Herzen, hab da null Probleme offen über Dinge wie Religionen, Sexualität, Gleichberechtigung etc. zu reden. Sobald es um ein Thema geht bei dem ich mich auskenne, kann ich plötzlich ganz offen an einer Konversation teilnehmen, es ist komisch, ich weiß.

Ich merk halt selbst das sowas nicht "normal" ist. Hab mir immer eingeredet es sei weil ich introvertiert bin, aber ich weiß ja nicht.

Danke fürs durchlesen aufjedenfall! :D

Freundschaft, Angst, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Phobie, Soziale Phobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst