Angst – die neusten Beiträge

Sich echt anfühlender gleicher Albtraum?

Also es geht um etwas was ich früher regelmäßig hatte und es dann immer weniger wurde und heutzutage wenn dann höchstens nur noch vereinzelt. Manchmal war es so, dass ich einschlafe und nach 20-30 Minuten aufwache und es sich angefühlt hat als hätte ich mehrere Stunden geschlafen weil der Traum intensiv aber eigentlich kurz war. Es ist immer ein Albtraum gewesen der bisschen anders vielleicht mal verläuft aber am Ende immer das selbe passiert. Ich werde halt erstickt meistens mit der Decke und es fühlt sich so echt an und wache panisch auf. Manchmal ist es aber auch so gewesen, dass ich eine Schlafparalyse hab und versuche das Licht neben mir anzumachen weil ich Unruhe verspüre und allgemein mich komisch fühle und als ob Dinge um mich rum passieren und ich versuche dass es aufhört aber meine Hand zu schwach ist um das Licht anzumachen.. und wache dann auch nach paar Minuten auf und hat sich dann auch angefühlt wie ein echter Traum. Gefühlt alles hat ja eine Bedeutung was im Traum passiert und ersticken bedeutet scheinbar, dass man im echten Leben etwas unterdrückt bzw. Umstände nicht ändern kann die einen dann bedrücken. Hat jemand mal ähnliches erlebt und sich mehr damit auseinander gesetzt? Normalerweise träum ich nur von neutralen oder schönen Dingen die aber wie Filme in Bruchteilen passieren und eher unrealistisch sind. Sehr selten eigentlich, dass ich von was schönem intensiv Träume und es sich recht echt anfühlt. Diese Albträume sind hingegen die einzigen die sich richtig echt anfühlen. Hatte als Kind auch mal geträumt, dass ich in ein schwarzes Loch falle endlos bis ich panisch aufwachte.

Angst, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Klartraum, Liebe und Beziehung, Schlafparalyse, Schlafstörung, Unruhe, ersticken, Albtraum

Bitte hilft mir?habe richtig Angst?ich heule?

nun komme ich nach 3 Monate in die Oberstufe.Ich habe mies Angst und vorallem dass wir neue Klassen haben.Leider verlassen meine 3 sehr gute Freunde die Schule.Aus unsere Klasse sind 2 Mädchen auf mich zugekommen und wollten mich in die Freundschaftwünsche tragen(habe mich gewundert weil sie viel andere kennen und sie dürfen nur 3 wählen)eig verstehe ich mich sehr gut mit denen und ein Mädchen von denen schreibt mir ab und zu weil sie meinte dass sie mag mit mir zu schrieben weil wir ja in der gleiche Wellenlänge sind,leider aber z.B sind wir nie zsm raus gegangen…Es wird alles neu value bist gut dass ich aber jmd habe mit den ich Kontakt habe und ich wird mich wahrscheinlich zu denen sitzen noch ein Mädchen die eig auch meine sehr gute Freundin ist aber z.B jz hat jeder sein Friends klicke….Iwie wird das bisschen unangenehm so mit denen auf einmal in die Pausen zu gehen.Ich komme ja erstmal in die Einführungsphase also da ist noch klasse aber es gibt Kursen z.B Musik,Theater und Informatik die ich gewählt habe aber glaube nicht dass ich mit denen in diese Kursen kommen wird Safe wird ich alleine und davor habe ich Panik Angst.Aus Parallelklasse gibt es 2 Mädchen mit den ich mal Kontakt hatte aber trz habe Angst .Am meisten macht mir Sorgen ein Außenseiterin zu sein oder so,weil bin nur bisschen Schüchtern eig nur bisschen weil wenn ich in die Gruppe bin dann rede ich und meine enge Freunde sagen auch dass ich voll witzig bin…Ein Style habe ich der sogar von vielen gemocht wird weil bekomme oft Komplimente und habe mal gehört dass Mädchen die mal meinen Feinden waren jz eig ganz normal dass sie sagen dass ich voll den schönen Style habe aber die Sache in mein Jahrgang bin ich die einzige die Kopftuch trägt…ich habe auch gute Noten also meine letzte Notendurchschnitt war 1,7 also vor Noten habe keine Angst

Was mich noch Sorgen bereitet ist dass ich von mein Dummheit Theater gewählt habe und ich weiß bin bisschen schüchtern.Die Sache aber auch ich mache immer voll gerne Referate und stell dir vor den Klasse vor…

Die Sache auch ja ich rede viel und so aber ich kann nicht auf Leute zu gehen,ich wollte immer eig so ne große klicke haben und meine Schüchternheit nicht mehr haben aber weiß net ob ich es schaffe,weil das einzige was mich aufhielte waren meine Freunde weil wir waren immer so nur unter uns

Die Sache auch Kontakt in unsere Klasse habe ich net wirklich zu vielen außer zu neuen Freunde und 2 mit den ich mich gut verstehe die mich gewählt haben…

Iwie auch aus unsere Parallelklasse gucke mich oft Leute an und weiß net mal warum ob das was gutes oder schlechtes ist?

Alles wird neu und habe Angst dass ich meine Pausen in die Toiletten verbringe aber noch die größte Problem werden die Gruppenarbeiten

Ich weiß z.B nicht wo ich mich in Kurse wo ich keine kenne hinsetzen soll

was soll ich machen seit Anfang der 10 Klasse habe ich diesen Angst

Ich wurde nie gemobbt oder so

Ps:bin in Deutschland seit 6 Jahren deswegen ist mein Deutsch nicht perfekt

Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Psychologie, weinen

Was kann ich gegen diese "Horror-Vorstellungen" machen?

Hey liebe Community,

diese Frage ist mir wirklich wichtig. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.

(Ich bin w/16)

Im Verlauf des letzten Jahres habe ich mir kurz vorm Einschlafen ab und zu "Horrorgestalten" vorgestellt. Je mehr ich versucht habe sie mir nicht mehr vorzustellen desto schlimmer wurde es. Ich glaube diese Situationen kennt jeder und damit ist das "normal".

Seit etwa drei Wochen hat es sich aber drastisch verschlimmert. Jeden Abend, wenn im Bett liege habe ich das Gefühl, dass ich in meinem Zimmer nicht allein bin. Ich bekomme Panik und schaue in jeder kleinsten Ecke meines Zimmers nach, ob irgendwo jemand ist. Natürlich ist da nie jemand. Trotzdem habe ich dieses Gefühl jeden Abend. In den letzten Tagen habe ich mir angewöhnt eine kleine Lampe an meiner Zimmertür anzumachen und mich so hinzulegen, dass ich die Tür die ganze Zeit im Blick hab, dass wenn jemand reinkommen sollte, ich es direkt mitbekomme. Ich bin schon richtig paranoid geworden. Eigentlich bin ich eine Person die nicht jeden Tag weint, weil ich finde, dass das nichts bringt. Seit ich aber diese Gedanken habe fließen mir jeden Abend die Tränen. Mein Herz pocht wie verrückt, mir wird kalt und heiß zugleich und ich fange an zu schwitzen als wäre ich gerade einen Marathon gelaufen. Das macht mich einfach so wütend, weil es eigentlich keinen Grund gibt so ein Drama daraus zu machen.

[Ich habe ab und zu Träume in denen eine Person (meistens eine Frau und etwa Mitte 30) irgendwie versucht an mich dran zu kommen. Manchmal versucht sie bei mir Zuhause einzubrechen oder steht nur bei paar Meter von mir entfernt und ich renne von ihr weg. Es ist einfach nur schrecklich und jeder Traum fühlt sich viel zu real an.]

Mein Leben ist ähnlich wie auch vor paar Monaten und es hat sich sonst eigentlich auch nichts geändert. Ich verstehe einfach nicht was diese Gedanken (und Träume) für eine Bedeutung haben. Ich denke ich bin damit auch nicht allein. Geht es euch selbst vielleicht auch so oder kennt ihr jemandem dem es so geht oder ging? Denkt ihr es wäre sinnvoll mal mit einem Psychologen darüber zu reden? Bitte teilt einfach eure Gedanken zu dem Thema mit mir.

(Den Text zu schreiben ist mir sehr schwer gefallen, weil dadurch nochmal alles hochgekommen ist. Allein deshalb hoffe ich, dass mir jemand irgendwie weiterhelfen kann.)

Vielen Dank im Voraus und schlaft gut :3

Leben, Angst, Horror, Traum, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Psyche, Albtraum

Mitschüler, Angst vor Referat?

Hey

Es ist ziemlich kompliziert, ich versuch irgendwie verständlich zu machen.

Also ich muss eine Präsentation halten mit einer anderen. Ich hab aber extreme Angst davor (inkl svv Druck, seit dem ich es weiß geht es mir fast dauerhaft (außer ich mach was sehr aktives) schlecht deshalb) und hab dann meine Lehrerin in den Ferien angeschrieben und gefragt, ob ich stattdessen was schriftliches machen kann. Sie hat jetzt erst vor kurzem geantwortet und gemeint, wir reden in der nächsten Stunde (Mo) (am Do ist die Präsentation) darüber und finden eine Lösung. Das hab ich der Mitschülerin gesagt und sie wollte aber auch nicht alleine vortragen.

Dann gab es jetzt eine andere Mitschülerin die jetzt (wir wissen es seit 2 Tagen) auch mit uns macht. Dann war am Anfang die Überlegung der ersten Mitschülerin, dass ich einfach nur so den Einstieg und das Ende mache. Aber das ist mir schon zu viel und das ist ja auch für den Rest vom Kurs komisch, wenn ich dann nur das mache. Will dass dann nicht vor allen erklären.

Dann war irgendwann eine Sprachnachricht, die ich aber nicht so gut verstanden habe. Irgendwie, dass ich ja dann den Einstieg und das Ende machen kann. Aber irgendwie auch, dass ich, wenn ich es in der Präsentation nicht schaffe, ihnen meine Karteikarten geben kann. Aber das kam dann schon wieder so rüber, als würde ich meinen ganzen Teil auch vortragen..

Die zweite ist nicht drauf eingegangen. Jetzt ist es wieder so, dass wir alle unseren eigenen Teil vorstellen sollen (hat nicht die Lehrerin gesagt). Ich hab vorher vorgeschlagen, dass ich Powerpoint und das Handout übernehmen kann, weil ich gehofft habe, dass ich dann nicht vorstellen muss. Nur wenn ich jetzt trotzdem vorstellen muss, hat das ja gar nichts positives gebracht.

Die eine hat halt gefragt, wie viel wir so sagen, damit es etwa gleich ist. Ich hab geschrieben, dass ich eigentlich gar nicht reden will, aber mit einem hahaha hinten dran. Ich wusste nicht, wie ich das sonst schreiben soll

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll und hab negative Gedanken etc

Danke

Schule, Angst, Referat, Psychologie, Psyche, Mitschüler

Wieviel lernt ihr fürs Abi?

Moin

Ich wollte mal fragen wieviel Zeit ihr so täglich investiert in die Abi Vorbereitung.

Wie macht ihr das mit Verabredungen? Trefft ihr euch normal? Oder macht ihr vielleicht nur abends was? Geht ihr euren Hobbys noch normal nach? Habt ihr zwischendurch auch mal nen Tag wo ihr gar nichts macht?

Wie viele Stunden lernt ihr pro Tag? Setzt ihr euch ein Limit und sagt "ich lerne nur so bis 17 Uhr"? Wann habt ihr angefangen zu lernen, also wieviel Zeit, wieviele Tag vor der Klausur?

Ich treffe mich halt weniger am Tag, wenn ich etwas unternehme, dann meist eher abends (bspw. feiern mit Freunden, Kino usw). Ich lerne ab 18 Uhr sowieso nicht mehr gerne, deswegen finde ich kann ich mir das eigentlich erlauben wenn ich halt vorher was geschafft habe. Leider schaffe ich nicht so viel wie ich eigentlich wollte, habe auch Tage wo ich nichts mache dazwischen obwohl ich Zeit dafür gehabt hätte... Spiele Fußball und dem versuche ich eigentlich auch normal nach zu gehen, also Training und habe jetzt am Wochenende wieder ein Spiel...

Habe meine Lernzettel so 1,5 Wochen vor den ersten Klausuren fertig gehabt. Schreibe in Deutsch und Niederländisch, heißt zwei Fächer die mehr Methodik und sprachlich richtig sein müssen als inhaltlich. Klar, in Deutsch ist auch Inhalt wichtig, aber lerne da was zu. Und habe halt sonst das Gefühl, dass das was ich mache eben ausreichend ist. Auch wenn ich eigentlich nicht viel lerne. Aber bis zu den beiden lernintensiveren Klausuren habe ich dann nach diesen Klausuren nochmal Zeit. Mach mir sorgen, dass ich zu wenig lerne, aber weiß nicht was ich sonst noch machen soll...

Vielleicht teilt ihr mal eure Erfahrungen.

Danke schonmal.

Lernen, Schule, Angst, Psychologie, Abitur, Zeit, keine-motivation, Schule und Ausbildung

Soll ich nach der Handynummer, Facebook oder Instagram fragen?

Hallo,

Bald endet mein Praktikum im Kindergarten, welches ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin absolviere. Ich werde schon sehr traurig wenn ich daran denke, dass es bald vorbei ist. Ich werde doe arbeitsatmosphäre so vermissen. Die kindr im progessionellem rahmen auch, aber mir geht es hauptsächlich um die Kolleginnen. Ich habe mich hier richtog eingelebt und integriert gefühlt. Dort wo ich meine Ausbildung überwiegend mache (in einem anderen kindergarten) habe ich leider nicht so gute Erfahrungen machen können. Komme mit manchen Leuten nicht klar, fühle mich ausgeschlossen und quasi wie das fünfte Rad am Wagen. Also nicht wohl.

Im Praktikum war ich ca. 6 wochen. Allerdings war zwischendurch schule, ich also nicht jeden Tag da. Ich hab mich direkt ins Team integriert gefühlt.

Nun würde ich gerne mit der ein oder anderen Person in Kontakt bleiben. Nur wie Frage danach. Eine habe ich auf instagram gefunden glaub ich. Ist privat. Soll ich ihr einfach folgen oder sie nach der Handynummer Fragen oder Facebook oder beides?

Hab irgendwie Angst vor dieser Frage: wie ich's formulieren soll und ob es nicht vielleicht komisch rüber kommt. Habt ihr Dad schonmal gemacht - nach so einer "kurzen" Zeit. Sind alle weiblich.

Was ich weiß ist, dass sie leider auch keine Stelle frei haben ://///

Vielen Dank

Dornenpfote

Schule, Angst, Facebook, Bekanntschaft, Erzieherausbildung, Handynummer, Kontakt, Praktikum, Wohlfühlen, Instagram

Spinne im Schuh (Australien)?

ich habe ein problem. Bin grad im schockzustand meine Eltern wollten dass wir für diese Woche nach Australien kommen um unsere Familie zu besuchen und I h wollte heute raus gehen weil hier ein richtig schöner Wald ist und ich zieh meinen Schuh an und etwas hat sich bewegt dann hatte ich voll Angst. Es war am Ende eine Spinne (keine Fotos bitte habe eine Phobie vor spinnen) sie war schwarz haarig und etwa eine Handfläche groß mit richtig langen Beinen ich habe den Schuh dann vom Balkon geschmissen aus Reflex. Ich bin hier alleine und weiß nd was ich machen soll ich bin grad so am heulen ich kann nicht mehr und dann bin ich in die Küche gegangen um etwas essen zu gehen und da war eine riesige Kakerlake oder sowas ich kann einfach nicht mehr ich stehe grad im Gästezimmer und trau mich nicht mich zu bewegen weil hier vllt spinnen sind ich hab so Angst bitte schickt keine Bilder ich kann nicht mehr und ich kann nichts machen außer meine Eltern anrufen aber die werden so genervt sein Hilfe ich weiß nicht mal mehr was ich sagen soll ich will wieder nach Deutschlandland darf ich alleine mit 14 fliegen? Ich weiß halt nicht mal ob die Spinne mich gestochen hat aber es tut halt weh oder ich Bilde mir das ein Hilfe bitte ich hab so ein Trauma jetzt ich will einfach nur weg nochmal bitte macht keine Fotos rein ich hab so Angst was soll I h machen I h hab Angst zu atmen ich will einfach nur sterben ich kann nicht mehr

sorry für die Fehler

Angst, Spinnen, Angststörung, Australien, Phobie, Spinnenphobie, Spinnentiere, Spinnenart, Reisen und Urlaub

Warum denke ich immer noch an sie?

Ich bin ein sehr straighter Mensch und im Thema Treue immer gnadenlos gewesen. Ich konnte mich in den insgesamt 2 Beziehungen in denen ich schonmal betrogen wurde emotional direkt distanzieren von jetzt auf gleich als es rauskam aber dieses Mal ist es anders. Ich habe vor einem halben Jahr eine Frau kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb so gut verstanden, dass wir ab da an Tag und Nacht geschrieben und dann auch miteinander verbracht haben. Sie hat sich als absoluter Engel hingestellt und wie ich heute weiß seit Tag 1 in diesem Thema gelogen. Ich habe ihr sehr vertraut aber dann sind einige Dinge passiert und ich hab Dinge gehört, die sich mit ihren Aussagen nicht mehr decken ließen. Sie war sehr anhänglich und hat oft geweint bei ihrer Mutter als ich im Streit gegangen bin aber ich konnte es nicht auf mir sitzen lassen. Ich musste die Wahrheit wissen und so kam ich Stück für Stück immer näher an die Vermutung dass sie mich betrogen hat. Für mich war das völlig unbegreiflich weil wir bis dahin eine sehr schöne Zeit hatten. Sie wollte mich auch am laufenden Band sehen und ließ keine Minute aus um mir zu schreiben..Linder und Zukunft waren auch immer ein grosses Thema.. Als wir im Bett lagen und Filme schauten oder einfach nur am Fluss spazieren waren, war die Welt in Ordnung und sie hat es auch sehr genossen.. Sie sagte ständig dass sie an mir heilt und ich der beste Mann bin der ihr je begegnet ist. Die Frage ist.. Wieso tun Menschen soetwas? Wieso riskieren sie eine sonst perfekte Beziehung für ein bisschen Bestätigung? Sie wurde selbst von ihrem ex mehrere Male betrogen und hat sich deshalb scheiden lassen. Diese zweideutigen Dinge.. Ich weiss nicht mehr weiter.. Wie soll ich das alles deuten? Und wie vergesse ich sie jetzt, weil verzeihen kann ich das nicht und vertrauen schonmal gar nicht? Sie leugnet bis heute alles..sind jetzt seit 5 Tagen getrennt und ich komm zwar damit klar aber ich verstehe es nicht. Ich lass sie einfach frei und hoffe dass es ihr gut geht aber eine fortlaufende Beziehung unter diesen Umständen ist für mich unvorstellbar.

Liebe, Freundschaft, Betrug, Angst, Stress, Psychologie, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Untreue, Verrat

Studium abbrechen?

Hallo Zusammen :)

Vorab: Ich weiß, dass ich diese Entscheidung selbst treffen muss, jedoch würde ich noch gerne andere Meinungen dazu lesen.

Kurz zu mir:

Ich habe 2020 mein Abitur abgeschlossen, habe einige Monate gearbeitet um meine anschließenden Reisen (sofern es noch durch die Pademie natürlich möglich war) zu genießen.

Im Sommersemester 2021 habe ich nun mein Jurastudium begonnen. Den Wunsch Jura zu studieren, hatte ich bereits im Kindesalter. Als mein Studium dann begonnen hat, war ich mehr als nur zufrieden und überglücklich damit. Für mein Studium bin ich in eine andere Stadt gezogen. (weit weg von Familie und Freunden)

Jedoch (auch wenn erst zwei Semester rum sind) zweifel ich an meiner Entscheidung.

Zu Ergänzung: Im Sommer 2021 sind einige private Schicksalschläge geschehen, die mir persönlich sehr zugesetzt haben und mir gezeigt haben, dass das Leben und auch die Zeit mit Familie und Freunden vergänglich ist. (Möchte diese Erkenntnis nicht überdramatisieren, jedoch habe ich davor nie so wirklich an solche Dinge gedacht)

Mein Studium läuft alles andere als schlecht, ich bin mit meinen Noten sehr zufrieden und das Studium fühlt sich nicht nach "Arbeit" an. (Es natürlich sehr herausfordernd und manche Tage sind zum Haare raufen, aber unterm Strich macht es mir spaß).

Zu meinen "Bedenken":

Mein Gedanke, dass ich mein Studium abbrechen will, liegt ehr an der Tatsache, dass "mein Leben" momentan aus Jura und Uni besteht - darüber war ich mir bereits bei meiner Studienwahl bewusst und fande dies zu dem besagten Zeitpunkt nicht schlimm.

Jedoch merke ich seit geraumer Zeit, dass sich meine Beziehung zu meinen Freunden und vor allem meiner Familie ins negative entwickelt. Das ist kein Vorwurf an sie. Ich weiß, dass es an mir liegt, da ich 100% meiner Zeit in mein Studium (dazu gehören auch zwei Nebenjobs und eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter) investieren. Das wird auch noch so mindestens die nächsten vier (ich möchte wahrscheinlich auch promivieren) Jahre so sein. Meine Familie und auch Freunde sagen mir , dass sie das akzeptieren, jedoch werde ich immer weniger "ein Teil" ihres Lebens und verpasse wirklich viele (eigentlich sehr wichtige) Momente von ihnen. (meinen Neffen habe ich noch nicht kennengelernt, obwohl er bereits im Januar gboren wurde)

Ich stelle mir nun die Frage, ob ein Studium das ganze "wert" ist? Einige sagen, dass es nach dem Grundstudium deutlich entspannter wird, aber andere auch wiederum nicht.

Ich möchte nicht an meinen "besten Jahren" komplett vorbei leben und meine Familie und Freunde links liegen lassen. (Ich habe natürlich auch in der Uni und neuen Stadt neue Freunde gefunden, jedoch ein ganz anderes Verhältnis zu ihnen)

Wenn ich mein Jurastudium durchziehe, möchte ich es entweder richtig machen (zu 110%) oder es sein lassen. Aber im Austausch für etwas mehr Zeit schlechtere Noten zu bekommen - das bin und kann ich nicht.

Gibt es jemanden von euch, der in einer ähnlichen Situation war oder sogar ist?

Schule, Angst, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Zwiespalt, Ausbildung und Studium

Luftballonangst?

Hallo,

Ich M/15 habe Angst vor Luftballons. Vielleicht lachen einige von euch darüber aber es ist wie es ist. Mein Anliegen ist es, diese Angst, welche möglicherweise auf meine hyperakusis zurückzuführen ist, weg zu bekommen. Ich möchte erstmal einen Einblick geben, wie es derzeit aussieht. Also:

•Ich habe Hyperakusis, jedoch denke ich das es gar nicht, also wirklich 0 damit Verbindung hängt

•Ich habe nicht wirklich gute Erinnerungen und Erfahrungen mit Luftballons, als auch mit Feuerwerk gemacht, und denke es liegt größtenteils daran (um euch einen kleinen Einblick zu verschaffen was damit gemeint ist, hier ein Beispiel: in meiner Kindergartenzeit wurde ich bereits schon von Erzieherinnen wie auch anderen Kindern ziemlich niedergemacht und mies für meine „Krankheit“, welche früher noch deutlich stärker war, behandelt, an Anlässen mit Luftballons also neben mir wurden damals Tüten geplatzt, sowie auch Luftballons und sowas, Dinge die mich halt erschrecken und weinen ließen)

•Ich denke meine Hyperakusis sollte weg sein bzw. fühlt es sich so an

• Ich habe mich in letzter Zeit wirklich viel mit dem Thema auseinander gesetzt, da ich es wirklich möglichst schnell los werden möchte.

Vorschläge anderer Nutzer waren, die Ursprünge dieser Angst durch schlechte Erfahrungen zu suchen, und möglichst aus dem Gehirn zu löschen bzw. Weitestgehend abzustellen.
Nun ist es bei mir nun aber so, dass ich nur schlechte, und keine guter Erinnerungen habe. Wie soll ich diese verdrängen. Wenn ich ein Luftballon in meiner Nähe sehe, welchen nicht ich, oder eine sehr vertraute Person „kontrollieren“ kann bekomme ich Panik.
Meine Freundin und ich haben in den letzten Tagen, mit Tipps, die wir im Internet gefunden haben, angefangen, Etwas gegen diese Angst zu machen. Ich würde sehr gern wissen was ihr denkt was ich machen sollte

(Was wir bis jetzt gemacht haben:)

•sie hat einen Luftballon aufgepustet, und ich habe derweil den Raum verlassen und jetzt liegt er hier rum und wir spielen zu zweit mit ihm ab und zu

•Als Nächstes haben wir einen etwas kleineren wenig aufgepustet, da saß ich neben ihr, und haben dieses dann so ein wenig geknetet (kann das ja trotzdem nicht so gern sehen mit den Nägeln und so)

•heute haben wir, während ich im Raum war einen zweiten Luftballon aufgepustet, so groß wie den ersten und dieser ist jetzt auch hier. Ich finde es auch nicht schlimm, denke nicht mal wirklich daran.

Ich hätte gedacht vielleicht lassen wir mal einen zerplatzen?
Was denkt ihr was wir noch tun sollten?

MfG

Medizin, Schule, Angst, Luftballon, Psychologie

Hilfe! Ich habe einen Stalker?

Ich habe nun seit 5 Monaten ein Stalker, er weiß zum Glück nicht wo ich wohne, was mir auch sehr recht ist. Ich habe ihn ein paar mal schon auf der Straße gesehen, einfach nur beim vorbeigehen nix großes. Aber vor 5 Monaten zum ersten mal hat er mich draußen verfolgt, über einen Spielplatz (der muss ich zugeben sehr groß ist) und als ich mich auf eine Schaukel setzte, stand er vor mir, hat nichts gesagt und schaute mich mit einem komisch verzerrtem Gesicht an, ich bin aufgestanden und dann ist er gerannt und wollte nach mir greifen. Niemand hat mir geholfen auf dem Spielplatz, egal wie laut ich nach Hilfe schrie...

Das zweite mal war kurz vor meiner Haustür, auf der anderen Straßenseite, da kam er von einer Seitenstraße direkt auf mich zu. Ich bin über die Straße gerannt und durch ein paar Hinterhöfe zu einer Freundin gesprintet. Ich hatte so viel Panik dass mir die tränen gekommen sind und ich gezittert habe.

Vor ein paar Tagen war das 3. mal. Ich traue mich schon ungern aus dem Haus, weil er immer in der selben Gegend an meinem Haus ist. Einmal musste ich was einkaufen gehen und bin schon allen Menschenmengen aus dem Weg gegangen. Ich nahm eine Abkürzung und war fast zuhause, da war er. Er wollte nur eine Straße überqueren und hat mich bemerkt und ich musste mich hinter einem Auto verstecken. Ja, er hat sein Gesicht wieder verzerrt sobald er mich erkannt hat und ist wie ein wilder hinter mir her gerannt. Mir kamen schon die Tränen. Zuhause hatte ich eine leichte Panikattacke. Ich gehe nurnoch selten raus. Wenn überhaupt muss ich mich vermumen und meine Haare und alles verstecken.

Er hat abstehende Ohren, schwarze fettige leicht gelockte haare, sehr SEHR GROß ungefähr 1,90 oder 2m. Er muss in meiner Gegend oder so wohnen was noch übler ist. Ung. In meinem Alter

Ich weiß nicht ob ich zur Polizei gehen sollte, ich bin allg. sehr schüchtern bei sowas. Jedoch sehe ich ihn irgendwie überall wenn ich rausgehe, und habe Angst das er irgendwo ist. Ob er nächstenmal weitergeht als mir hinter her zurennen.

Ich weiß nicht wie ich mich beim nächsten mal verhalten soll, ich bin verzweifelt...

Bitte Hilfe ich weiß nicht weiter!

Angst, Panikattacken, Stalker, Stalking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst