Angst – die neusten Beiträge

Als junge Angst nachts alleine draußen zu sein? Ist es normal? (Erfahrung mit 9 gemacht) und ist es allgm normal?

ist es normal, dass ich als junge Angst habe nachts alleine in verlassenen Gegenden rum zu gehen?

ihr müsst wissen, als ich mal 9 Jahre alt war und in Ägypten auf Urlaub und so, wäre ich beinahe entführt worden und so, und meine Mutter vergiftet mit einem Parfüm. Wir sind in letzen Sekunden abgehauen. Dieser Typ schaute mich, meine Mutter und ihre Tasche 24/7 an und gab ihr mehrere Parfüme zu probieren. Er hat sie gefragt, ob sie diese parfume probieren will. Und nachdem sie die parfume probiert hat, wurde ihr plötzlich stark schwindelig und sie sah mich statt 1 mal, gleich 3 mal. Also so als wäre ich 3x da und dann merkte sie, er wollte sie vergiften. Weil sie wär beinahe umgefallen. Ich war damals 9. ka was er mit mir machen würde, wären wir nicht abgehauen. Entführt, verkauft, etc., ka

seitdem hab ich allgemein Angst nachts alleine rum zu gehen. Vorallem, weil man sieht, was auf der Welt passiert und was für kranke Kriminelle auf der Welt überall unterwegs sind. Ich fühl mich immer beobachtet und paranoid wenn ich alleine nachts draußen bin, vorallem in einer großen stadt in unbekannten verlassenen Gegenden.

bin ein Junge und bin im Jänner 16 geworden. Denkt ihr es ist normal? Vorallem wegen meiner Erfahrung als ich 9 war und weil ich seh, was es für kranke Psychopathen auf der Welt gibt. Überall leider.

Ja, es ist normal 72%
Nein, ist es nicht. 16%
Sonstiges 13%
Angst, Junge, Psychologie, Ägypten, Gesundheit und Medizin, Kriminalität, Liebe und Beziehung, Paranoia, Entführung, beobachtet fühlen

Angst eine Frau kennenzulernen durch Stottern?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Regensburg. Seit meinem Kindesalter an stottere ich beim Reden mal mehr mal weniger oft aber bei mindestens jedem 3. Wort. Ich habe bei gewissen Wörtern die mit "harten" Buchstaben beginnen wie besonders P und B enorme Probleme diese auszusprechen.

Aufjedenfall belastet mich das stottern enorm wodurch ich als eigentlich offener Mensch eher zurückgezogen lebe und oft nicht das sagen kann was ich eigentlich sagen will, da ich sehr oft Angst auf die Reaktionen der Personen um mich habe und es für mich selber absolut unangenehm ist. Ich bin wie gesagt 18 Jahre alt und würde mein Aussehen als durchschnittlich bewerten. Durch das stottern hatte ich noch nie in meinem Leben eine Beziehung geschweige denn wirklichen Kontakt zu Mädchen. Ich wünsche mir so sehr eine Freundin, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich mit meinen Sprachfehler jemals eine Frau kennenlernen kann.

Onlinedating habe ich auch nach langer Überwindung über ein paar Monate versucht doch dort wurde ich absolut enttäuscht, da man als durchschnittlicher Mann bei dem Männerüberschuss auf diesen Plattformen keine Chance hat. Ich weiss nicht wie ich mit Frauen in Kontakt treten soll ich mache derzeit eine Ausbildung als Technischer Systemplaner, meine Hobbys sind Zocken & Yugioh Karten spielen das sind jetzt nicht die besten Vorraussetzungen um mit Frauen in Kontakt zu kommen.

Vielleicht kann ja jemand von euch der selbst stottert oder Erfahrung in diesen Punkten hat mir etwas weiterhelfen ich würde mich sehr über eine hilfreiche und ernstgemeinte Antwort freuen, da mich das Single sein sehr belastet.

Vielen Dank und Liebe Grüße

Freundschaft, Angst, Mädchen, Single, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, sprachfehler, stottern

Warum hänge ich so sehr an Sachen?

Gerade bei der Frage, ob ich bereit bin, als Gemeindereferent mein Elternhaus für immer zu verlassen, wird es sehr deutlich.

Ich hab einfach ALLES so lieb. Ich liebe meine Eltern abgöttisch. Ich liebe meine Heimat und mein zu Hause.

Ich möchte nirgends anders wohnen. Ich hab doch das Paradies bei mir daheim. Von der Terrasse schauen wir direkt auf die Wallfahrtskirche. Es ist so schön. Wir wohnen direkt beim Wald.

Ich liebe sogar unser Auto. Ich habe manchmal nachts Alpträume, dass wir unser Auto weg geben müssen.

Und ich habe immer große Alpträume, dass ich wegziehen muss.

Es ist doch einfach alles so perfekt und wunderschön, wie es jetzt ist. Egal, was kommt, es kann einfach nur schlechter werden. Egal, wo ich berufsmäßig hinziehen muss, es kann nur schlechter werden.

Es geht sogar soweit, dass ich jeden einzelnen Teppich lieb habe. Ich hab auch noch meine Kuscheltiere von früher, weil ich die einfach nicht weg geben kann.

Wenn ich berufsmäßig mal unser Haus verkaufen muss, dann ist es wirklich wie die Vertreibung aus dem Paradies.

Ich hatte mir sogar schon ausgemalt, wie ich irgendwann in unserem Schlafzimmer mal unter dem großen Muttergottes-Bild sterben möchte.

Und wenn ich wirklich Gemeindereferent werden will, dann muss ich das halt alles aufgeben.

Es gibt Menschen, die hängen an gar nichts. Die ziehen ständig um und empfinden nichts dabei. Ich beneide solche Menschen. Mein Leben wäre so viel einfacher, wenn ich nicht alles daheim so lieben würde.

Liebe, Verhalten, Angst, Gefühle, Menschen, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Heimat, Liebe und Beziehung, zu Hause, Geborgenheit

Meine Eltern schnau*en mich nur noch an?

Heyy,

Ich bin w, 15 und habe 2 jüngere Geschwister m, 10 und w, 12.

Ich habe vorhin die Küche aufgeräumt und mein Dad hat mich gelobt. Er hat es dann meiner Mum gesagt die wiederum nichts dazu gesagt hat. Und wenn dann sagt sie nur: "schön..." So und gerade kam unser Dad ins Zimmer und sagte: "Zähneputzen!"

Darauf hin gingen meine Schwester und ich zum Badezimmer wo auch mein kleiner Bruder war. Dann haben meine Schwester und ich vor dem Badezimmer gewartet bis unser kleiner Bruder fertig war mit Zähneputzen etc... Wir putzten uns dann dir Zähne, dann hing meine Schwester aus dem Badezimmer. Ich wiederum war noch drin, denn ich habe eine Zahnspange und muss mir jeden Abend neue Gummies einhängen und das braucht echt seine Zeit so 3-8 Minuten...denn die Gummies reißen auch sehr schnell. Jedenfalls und dann kam mein Dad und sagt bzw. Brüllt: "Mach hine!" Ich habe ihn dann gesagt das ich noch meine Zahn Gummies einhängen muss. Darauf hin kam meine Mutter und sagte: "Ist mir egal, mach jetzt. Wir wollen auch unsere Zeit haben!" Und guckte mich depressiv an.

Ich finde es halt schei*e von meinen Eltern, sie wollen das wir 3 Kinder helfen sollen im Haushalt. Und wenn ich dann von alleine helfe bekomme ich kaum Lob o.ä. Aber am nächsten Tag schnau*en sie einen Total an das wir Aufräumen sollen etc...

Und ich bin die einzige von uns 3 Kindern , die alleine Aufräumt bzw. Alleine mal auf die Idee kommt mal zu helfen....:(

Schönen Abend noch...:(

Haushalt, Haus, Kinder, Familie, Angst, traurig, Teenager, Eltern, Geschwister, unwohl

Deutsch LK Abiturthemen?

Hallo, ich schreibe meine Abiturprüfung am 27.04 im Deutsch Leistungskurs NRW und habe eine Frage bezüglich der Themen.

Dran kommen können ja grob zusammengefasst folgende Themen:

  • “Nathan der Weise” von Lessing
  • ”Unter der Drachenwand” von Geiger
  • Sapir-Whorf-Hypothese (und Aktualität dessen), weitere Spracherwerbsmodelle (z.b Kognitivismus, Nativismus, Behaviorismus, Interaktionismus) und vll. noch Sprachvarietäten, Soziolekte, Dialekte
  • Gedichtsanalyse (mit Vergleich), das Motiv des “Unterwegs sein” in der Lyrik (und generell Epochen)

Es ist so, dass ich beide Lektüren und deren Kernelemente (auch in Bezug auf deren Entstehungszeit/Epoche) verstehe, auch inhaltlich.
Die Sprachtheorien und Sapir-Whorf-Hypothese kann ich auch.

Allerdings finde ich Gedichtsanalysen immer etwas schwierig und auch diese ganzen Epochen mit ihren ganzen Merkmalen fallen mir schwer. Mein Wissen ist da eher rudimentär und beschränkt.

Ist das schlimm und habe ich in der Prüfung die Möglichkeit aufjedenfall eines der anderen Themen zu wählen oder komme ich da nicht drum herum?

(Zu mir: Ich bin auch nicht der beste Schüler, habe letzte Woche angefangen intensiv zu lernen (täglich) und habe bei der Abiturzulassung auch nur bischen mehr als 480 Punkte und 13 Punkte im Deutsch LK.)

Ich danke jedem vielmals für eine sinnvolle Antwort ;)

Schule, Prüfungsangst, Angst, Abitur, Abitur NRW, Deutsch-Leistungskurs, Abiturprüfung, Abiturvorbereitung, Leistungskurs

Habe mich verändert und das macht mir Angst?

Ich (20) habe mich in den letzten Jahren stark verändert und das macht mir ehrlich gesagt sehr Angst.

Früher war ich einer der selbstlosesten Menschen, ich wollte meine Familie glücklich machen, ich wollte meine Freunde glücklich machen und hätte alles für sie getan.
Heute bin ich so was von ein Wrack, dir meisten meiner Freunde haben mich in Stich gelassen oder sind mir in den Rücken gefallen, mit meiner Familie verstehe ich mich nicht auch nicht mehr, weil ich mich halt verändert habe und nur noch mit anderen streite, weil ich meinen Standpunkt erklären möchte. Dann auch meine kleine Nichte (14) der ich immer nahe stand, geht mir aus dem Weg, dadurch fühle ich mich abgewiesen und habe nun entschieden an niemanden mehr als an mich selbst zu denken.
Ich wollte früher immer später als Psychologin arbeiten, weil ich gerne Menschen helfen wollte, aber ich habe das Gefühl, dass ich so ausgelaugt bin, dass ich gar keine Empathie mehr habe. Ich fühl mich irgendwie blank und schere mich nicht. Daher überlege ich meinen Studiengang zu wechseln und was rein logisches zu machen wie Mathematik oder so.

Trotzdem vermisse ich das Mädchen, dass ich früher war, aber dann erinnere ich mich an alles was ich deswegen durchgemacht habe und verschließe mich dann noch mehr. Versteht ihr was ich meine? Ich hab echt versucht alles hier logisch zusammenzusetzen…

Was denkt ihr? Was kann ich tun?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Angst vor dem Ausbildungsbetrieb?

Ich bin im 2 Lehrjahr eines Büroberufs.

Jeden Tag den ich auf Arbeit muss, bekomme ich am Abend davor und am Morgen eine riesige Panik, Herzklopfen, Atemprobleme und Schweißausbrüche. Ich kann diese nur bekämpfen indem ich es ignoriere und trotzdem gehe, es lässt dann auch nach ein paar Stunden nach.

In meinem Betrieb fühle ich mich mittlerweile extrem Unwohl. Ich habe jedem Tag 8h nichts zu tun, und sitze nur da. Wirklich gar nichts. Dadurch das ich von meiner ehemaligen Ausbilderin (jeder wusste das ihre Persönlichkeit für die Ausbildung junger Menschen ungeeignet ist) jeden Tag systematisch fertig gemacht wurde, habe ich einen neuen Ausbilder bekommen, der zwar sehr lieb ist aber nichts mit mir anzufangen weis. Das hat aber auch ein ganzes Jahr gedauert, nach 4 Gespräche mit dem Chef und einem Gespräch zwischen meinen Eltern und meinem Chef war es aber endlich soweit. Sexuelle Belästigung ist auch schon vorgekommen, wurde von meiner ehem. Ausbildung belächelt, und es waren 3 Visiten beim Chef nötig bis mal jemand mit der betroffenen Person geredet hat. Zudem werde ich von einigen Mitarbeitern komplett ignoriert, da die einfach keinen Azubi im Betrieb haben wollen. Mit meiner ehemaligen Ausbilderin habe ich immer noch zu tun, wobei wir uns eigentlich so normal verstehen, aber eben nicht während der Arbeitszeit und ihre Launen echt unberechenbar sind. Ich habe jedes mal Angst wenn ich zu ihr gehen muss, ob mir jetzt fast der Kopf abgerissen wird oder nicht.

Heute habe ich mich krank gemeldet, ich weis das das keine Lösung ist, aber ich kann psychisch damit nicht mehr umgehen, und selbst meine Klassenlehrerin riet mir dazu.

Für mich ist klar das ich in einen anderen Betrieb möchte, und das versuche ich auch momentan durchzusetzen, ich weis nur nicht was ich in der Zeit mache, bis ich einen Betrieb gefunden habe? Weiter alles ignorieren und mich damit kaputt machen, oder an Arbeitstagen krank machen? Das ist langfristig ja auch keine Lösung. Ich weis nicht mehr weiter und bin total verzweifelt, kann weder essen noch schlafen. Es wäre schön, wenn jemand eine Antwort hat.

Beruf, Schule, Angst, Ausbildung, Angststörung, Angstzustände, Ausbildung und Studium

Würdest Du als Mann die Freundschaft zu einer Frau aufrecht erhalten, weil sie zu viel über Dich weiß, was niemand wissen darf?

Angenommen Du bist ein Mann und eine Freundin weiss wirklich alles über Dich, da Du ihr alles anvertraut hast.

Aber auch Du weisst alles über sie, da sie Dir ebenfalls Dinge anvertraut hat, die nicht jeder wissen darf.

Würdest Du die Freundschaft mit ihr nur deshalb aufrecht erhalten, mit ihr regelmäßig telefonieren und sie zum Essen und Spazieren treffen, weil Du Angst hast, sie könnte Dich verraten?

Ich habe einen solchen Freund, mit dem es in letzter Zeit Streit wegen seiner Unzuverlässigkeit gab.

Ich wollte die Freundschaft beenden, da er tagelang geschwiegen hatte, doch er sagte, die Freundschaft sei ihm sehr wichtig, es gehe ihm nur gerade schlecht.

Er wünsche sich eine Fortsetzung, da ihm die Freundschaft nicht egal ist.

Danach telefonierte er wieder regelmäßig mit mir, erzählte teilweise seine aktuellen Probleme und Sorgen und vereinbarte ein Treffen. Er hat aktuell beruflich und privat ein Burn Out und wurde sogar vom Chef heim geschickt, da er sich nicht mehr im Griff hatte.

Mein Kollege sagt, er sei sich sicher, meinem besten Freund gehe es nicht um die Freundschaft, er habe nur Angst, ich könne seine Geheimnisse verraten.

Fakt ist, das gilt umgekehrt genauso und ich habe in 5 Jahren nicht ein Wort an seine Freunde, Freundin oder Familie gerichtet, da ich diese Leute gar nicht persönlich kenne.

Ich wohne ganz woanders und kenne sie nur von Fotos und aus Facebook, habe somit gar keinen Bezug zu denen und auch kein Interesse, meinen Freund zu verraten (es geht um Fremdgehen, sexuelle Vorlieben und Fetische).

Würde ich das tun, was ich gar nicht im Sinn habe, könnte er mich privat auch für Dinge anprangern und mir schaden.

Das tut er ebensowenig wie ich.

Was denkt Ihr, hält ein Mann nur deshalb eine Freundschaft aufrecht, weil er Angst vor Bloßstellung hat?

Er ist, was das betrifft, sehr ängstlich, das stimmt, da er einiges auf dem Kerbholz hat, was Frauen betrifft.

Aber behält man nur aus Angst eine Freundschaft bei? Ist das logisch? In meinen Augen nicht. Ich würde eine Freundschaft auch beenden, wenn mir der Andere schaden könnte.

So viel Angst, dass man unliebsame Freunde behält, gibts nicht., 71%
Er behält aus Angst die Freundschaft bei. 29%
Familie, Freundschaft, Angst, Psychologie, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Soziologie, Vertrauen, Verrat

Ich bin verzweifelt?

Dies wird ein langer Text, doch wenn ich keine Hilfe bräuchte, würde ich es euch ersparen.

Es gibt momentan zwei Dinge, die mich sehr beschäftigen. Die eine Sache habe ich hier bei Gutefrage schon besprochen, es geht um ein klärendes Gespräch mit der Schulsozialarbeiterin. Muss ich mich selber entscheiden..

Die zweite Sache ist etwas komplizierter. Ich gehe aktuell in die 10. Klasse. In circa drei Monaten beginnt meine Ausbildung als Köchin die ich bei meiner Schwester im Restaurant machen werde. 400 km von meinen Eltern entfernt. Von meiner Mutter. Meine Mutter ist sehr traurig, dass ich bald weg bin. Ich habe ein schlechtes Gewissen, sie einfach so zurückzulassen? Meinem Vater ist das leider scheiß egal. Was ich auch nicht so toll finde, aber okay.

In der Schule ist einfach die Luft raus. Hab keinen Bock mehr und es ist verdammt anstrengend. Ich habe seit drei Monaten keinen richtigen Englischunterricht, weil die Lehrerin krank ist. In nicht mal vier Wochen schreiben wir die Abschlussprüfung!!

Ich weiß, dass es der schlechteste Moment ist damit die Luft raus ist, kurz vorm Abschluss, aber ich habe irgendwie nicht das Bedürfnis es zu ändern. Auch wenn ich weiß, dass ich es sollte.

Es fühlt sich alles falsch an. Ist es richtig, meine Mutter alleine zu lassen, nur um eine Ausbildung zu machen? Aber ich freue mich drauf. Doch weiß ich genau, wie sehr meine Mutter deshalb leider.

Und dann die Sache mit der Schulsozialarbeiterin..

Liebe, Schule, Familie, Angst, Unsicherheit, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Kann eine gewisse Masturbationstechnik unmittelbar zu Hodenkrebs oder anderen schlimmen Erkrankungen führen?

Hey liebe Gutefrage Community,

meine Frage ist: kann eine gewisse Masturbationstechnik zu Problemen am Penis oder an Hoden wie z.B. starken Krampfadern, Hodenkrebs oder zu Hodenentzündungen führen? Und zwar ich mach das schon, seitdem ich 12 oder 13 bin und mein Genitalbereich wird eh im Juni operiert, aber trotzdem, die Rede ist von Folgendem: Bevor ich anfange, mir einen runterzuholen, ziehe ich mir so nh enge, sehr kurze Boxershorts über meinen Genitalbereich an, “zwinge“ halt meinen Schwanz nach unten bzw. drücke ihn nach unten und fang an, mich am Bett so richtig kräftig und mit Mühe, am Bett entlang zu reiben und komme so dann auch nach einer gewissen Zeit in dieser Position.

Dabei habe ich jedoch gemerkt, dass mein Penis halt so nen Knick bekommen hat, das “Venengeflecht“ sich sowohl beim linken als auch rechten Hoden erweitert hat und somit die Hoden jetzt viel zu tief liegen und der linke Hoden jetzt sogar so schräg “ausgeleiert“ neben dem rechten Hoden liegt.

Ich war auch bereits schon zweimal beim Urologen und der konnte bei zweimaligen Ultraschalluntersuchungen und bei zweimaligen Blutuntersuchungen keine Krebserkrankungen oder sonst was feststellen…

Kann diese Art der Selbstbefriedigung jedoch doch zu ernsthaften Krankheiten wie Hodenkrebs, Peniskrebs wegen der jetzigen Vorhautverengung usw. führen? (Bezüglich des Penisses werde ich auch im Juni operiert, also wegen der Verkrümmung und wegen der Beschneidung.)

Was könnt ihr mir bezüglich dessen sagen, dass die Hoden so komisch nach unten ausgeleiert sind und wie lässt sich dadurch sowas behandeln, dass die wieder schön glatt aussehen und halt oben am Penis liegend schön gestrafft sind? Weil dadurch dass die auch so “hängen“ und man den linken Hoden im Hodensack auch so verschieben kann, dass der in der Mitte auf der linken Seite stecken bleibt z.B. im Samenstrang und die linke Seite eh so aussieht als hätte der Hoden nh richtige Muskulatur bekommen da er so komisch geformt ist, habe ich entweder Schmerzen, unangenehme Spannungsgefühle oder einfach nur starken Juckreiz…

Muss ich mir wirklich langsam Gedanken über meine Masturbationstechnik machen und was lässt sich gegen all der oben genannten Punkte machen ?

Liebe Grüße und alles Gute wünscht euch

DreamBig241

Angst, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hodenkrebs, Urologie, peniskruemmung

Soll ichs meinen Eltern sagen?

Ich W/12 wurde von meinen 2 Cousins sexuell belästigt. Also von Vater Seite. Ich war wie immer jeden Sommer in den Ferien nach Italien gefahren. Und dort waren auch meine 2 Cousins. Der einte ist 17 und der andere 25 oder so… naja erstmal hat mich der 25 jährige auch früher angefasst ( da war ich etwa 7) und er hats so weit getrieben bis er ,,gekommen ist’’ ( wir hatten keinen s*x!) und er meinte sowas wäre normal. Und es ging mit ihm auch so weiter bis ich 12 war. Einmal hat er mich auch geschlagen weil ich mich geweigert habe mit ihm nach oben zu gehen. Aber der andere Cousin ( der 17 jährige) hat mir auf Instagram geschrieben und mir ein Schw*nz foto von ihm geschickt. Ich wusste nicht wie ich darauf antworten soll weil ich Angst hatte. Deshalb hab ich ihn einfach geblockt und das wars. An dem Tag war er ja auch bei uns zum übernachten. Als es später wurde und es Zeit wurde zu schlafen ging in in meinem Zimmer. Er war dort auch aber er war im Gästezimmer mit seinen Geschwistern. Er hat sich ein neues Instagram Profil gemacht und mich wieder angeschrieben. Diesmal schrieb er mir warum ich ihn geblockt habe.. und ich hab ihm halt geantwortet dass das was er mir geschickt war nicht in Ordnung für mich war und blockierte ihn wieder. Später als ich im halbschlaf war kam er in mein Zimmer leise rein so das ich es nicht gemerkt habe und küsste mich auf die Lippen. Als ich dann realisierte wer vor mir war, stand ich sofort auf und wollte das Zimmer verlassen. Aber er war nun mal schneller als ich und schloss die Tür hinter ihm zu. Ich hab so Angst bekommen dass ich geweint habe. Er drückte mich die ganze Zeit an der Wand und fasste mich an. Ich wollte nicht schreien weil ich Angst habe dass es meine Eltern erfahren.. Aber zum Glück hat er nichts mehr gemacht weil er wieder raus ging. Als wir zurück nach Deutschland kamen wussten meine Eltern von nichts. Jetzt soll der 25 jährige zu uns kommen weil mein Vater bald Geburtstag hat. Ich hab meinen Eltern gesagt dass ich ihn nicht sehen will .. natürlich haben meine Eltern dann auch noch gefragt warum aber ich wusste nicht was ich sagen soll… hm Was denkt ihr? Soll ichs meinen Eltern erzählen? Ich hab wirklich Angst ihn zu sehen.. aber meine Eltern lieben ihn halt und ich möchte nichts kaputt machen!! Was ist wenn meine Eltern mir nicht glauben? Was dann?

Ich brauche euren Rat bitte!!

( Tut mir leid falls ihr meinen Text nicht gut lesen könnt)

Freundschaft, Angst, Eltern, Liebe und Beziehung

Seid ihr introvertiert, extrovertiert, eher logisch-rational oder eher gefühlvoll?

Die klassische (veraltete) Sichtweise:

Der extrovertierte und rationale Mensch gilt gemeinhin als angriffslustiger, dominanter Macher. Erfolgreich, aber gnadenlos und unmoralisch. 😈

Der extrovertierte und gefühlvolle Mensch gilt gemeinhin als feierlustiger Abenteurer. Seine Gesellschaft bringt viel Spaß, aber andererseits ist er auch manchmal ein Prasser. 🥳

Der introvertierte und gefühlvolle Mensch gilt gemeinhin als sensible, liebe und ruhige Seele. Hilfsbereit, aber konfliktscheu und schüchtern. 😇

Der introvertierte und rationale Mensch gilt gemeinhin als stiller, tiefgründiger Denker. Auf der einen Seite sehr fundiert, andersrum aber auch ein nerviger Klugscheißer, der die besten Ideen hat, aber sie nicht verkaufen kann. 🤔

-----

Diese Sichtweise ist sehr extrem und total. Meistens ist ein Mensch vielschichtiger. Die Erklärung ist eher grob zum losen Verständnis gedacht und basiert auf dem alten Vier-Typen-Modell. Wenn du deiner Auswahl eine kurze Beschreibung hinzufügst, macht es das verständlicher.

Was davon trifft auf dich am stärksten zu?

Danke für eure interessanten Antworten 💪🏻

introvertiert und gefühlvoll 42%
introvertiert und rational 40%
extrovertiert und rational 10%
extrovertiert und gefühlvoll 8%
Liebe, Sport, Arbeit, Männer, Chat, lesen, Schule, Angst, Party, Mädchen, Gefühle, Menschen, Deutschland, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression, introvertiert, Jungs, Moral, schüchtern, extrovertiert, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst