Angst – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht mehr weiter, was soll ich machen? Darf mich meine Mutter als Volljährige zu Hause einschließen?

Ich habe Angst seit der Kindheit, dass meine Mutter mich anschreit & mir ständig in meine Privatsphäre eingreift. Z.B. mein Handy kontrolliert. Was ich verstehe heutzutage, ist es richtig. Aber dadurch fühle ich mich unwohl. Ich sage meiner Mutter immer alles. Aber irgendwann hat sich bei mir irgendwie, blöderweise eine Art "Lügenschutzmechanismus" entwickelt. Ich versuche Dinge so zu übermitteln, dass ich mal mehr; mal weniger; mal etwas gar nicht; erzähle. Der Faktor "Angst" vor Schimpfen bzw. "hardcore Ignorieren", sowie dem Ohren zu halten, Raum verlassen wenn ich etwas versuche zu erklären, mich zu entschuldigen. Will es auch nicht. Tue ich sonst so ungerne. Es geht um eine Angst, dass meine Mutter nicht auf mich sauer ist in irgendeiner Form, dass ich so irgendwie auch wie gefangen & geschlossen fühle. Ich bin an sich immer stark, fröhlich & selbstbewusst. Nur dadurch habe ich Selbstzweifel, Ängste, falsches Verhalten bzgl. meiner Mutter, welches ich bereue & nicht möchte. Ich hatte auch Alpträume, wo meine Mutter auf mich wegen irgendwas sauer war & ich diese Angst wieder spüre. Es ist mehr eine Angst vor dem Gefühl wieder etwas verkehrt zu machen, zu spät zu kommen, sich überhaupt mir jemandem dann zu treffen, weil man die Zeit und das Telefon (falls es mal klingelt) Blick zu halten, damit man ja keine zwei verpassten Anrufe hat. Sonst ist meine Mutter schon sehr in Angst oder Panik. Klar unser Stadtteil ist jetzt nicht der Beste. Dennoch bin ich volljährig. Ich versuche immer wieder das normale Gespräch zu suchen und ihr das zu erklären. Ich versuche inständig alles, dass sie positiv gelaunt ist, dann kann ich mit ihr normal reden & meine Angstgefühle unterdrücken. Aber wenn sie unzufrieden oder sauer ist, geht das irgendwie gar nicht.

Heute hat meine Mutter mich zu Hause eingeschlossen, meine Schlüssel und mein Handy mit genommen, dass ich nicht raus kann. Darf sie das? Ich liebe sie sehr und fühle mich schlecht wegen der ganzen Lage mit uns.

Ich bin eine gute Schülerin, bin dabei einen guten Abschluss und den Studienweg zu gehen denn ich will. Ich bin zielstrebig und fleißig, habe viele Interessensfelder. Ich möchte eine Beziehung finden. Ich möchte selbständig, selbstsicher, eigenständig auf den Beinen stehen können. Ich habe ein sehr großes Wissensrepertoir über all die Jahre entwickelt und immer aufs Neue erweitert. Ich bin glücklich, dass ich persönliche Schicksalsschläge und Probleme mit meiner Mutter und alleine beheben konnte, dass ich so eine starke Persönlichkeit heute geworden bin, dass ich so viel Wissen habe und doch... Ich weiß leider nicht weiter... Ich habe, seit ich klein bin, eine strengere Erziehungsart und -weise gehabt, die aber dennoch viel Offenheit, Raum und Spaß lies. Dennoch wurde ich eher von der "Straße" ferngehalten, habe mich schon mit Freundinnen und so getroffen. Mehr ging es um meine Sicherheit, Schule und klar natürlich legitime elterliche Sorgen.

Was könnte ich machen? Ich bin offen für Ideen...

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Psychologie, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung, volljährigkeit, Ideen gesucht

Was tun wenn die ganze Familie Psychisch gestört ist wegen einer Person?

Was kann man tuen wenn die Ganze Familie Psychisch gestört ist wegen einer Person?

Es geht darum das mein Vater schon seid anfang an Psychisch gestört ist und wir (Tochter, Mutter) es durch ihn auch werden.

Bei uns zuhause läuft alles schief Was nur schief gehen kann. Wir (T,m) haben uns an einer Familien Therapie gewendet aber es bringt nichts wenn mein Vater dort nicht mit macht bzw. Nicht mitgeht. Er ist eigenwillig unf macht nur das wsd er für richtig hält, da kann man so lange probieren wir man will aber es wird nie Klappen. Wie haben ihn ein Psychologe angeboten aber dort geht er auch nicht hin, er treibt uns wirklich in den Wahnsinn.

Wir schreien jedentag uns alle gegenseitig An, es kommt jeden Tag zum Streit und mein Vater wird gewalttätig gegenüber unserer Katze. Wir sehen keinen Weg mehr herraus zu kommen, wir sind Abhängig von meinem Vater da er uns zur schule und zu arbeit fährt. (Mutter hat kein Führerschein, ich bin noch zu jung und haben nicht wirklich geld dafür) ohne ihn sind wir sogesagt dann aufgeschmissen und würden kein Geld verdienen was wir schon kaum haben da meine Mutter allein verdiener ist. (Ich mache einen kleinen Ferienjob)

Ich habe mich schon für meine Sorgen/ Probleme an einem Vertraunslehrer gewendet und an einer Sozialarbeiterin aber das geht bei denen beiden an ihre Grenzen. Wie gesagt ein Psychologe/Therapie bringt nichts da er von beiden (bzw. 3) Seiten etwas hören möchte aber dann ist wieder das Problem das mein Vater nicht mitspielen möchte.

Was kann man noch tuen?

Therapie, Familie, Angst, Psychologie, Psyche, Psychologe

Plötzlich Sehprobleme und Angst vor Brille?

Hey!

Eigentlich hatte ich nie Probleme mit meinen Augen und alle Sehtests bisher (z.B. Führerschein) immer sehr gut gemeistert. Seit ein paar Tagen allerdings, ganz plötzlich, habe ich das Problem, dass sich meine Augen irgendwie verkrampt anfühlen und so, als müssten sie sich ziemlich anstrengen, scharf zu sehen. Das kam wirklich ganz plötzlich im Laufe eiens Tages. Ich dachte erst, dass meine starken Rücken- und Nackenverspannungen, die ich zurzeit habe, vielleicht ausstrahlen, aber heute morgen habe ich dann etwas Angst bekommen, weil meine Augen einfach nicht aufhören, wehzutun, und bin zum Augenarzt gegangen.

Der hat nichts festgestellt außer ein paar Fehler beim schnellen Sehtest (aber insgesamt habe ich gut abgeschnitten) und meinte, dass ich mir vielleicht eine Lesebrille anschaffen sollte, weil ich in meinem Studium so viel lesen und vorm Bildschirm rumhängen muss. Für die Schmerzen hat er mir beruhigende Augentropfen mitgegeben und explizit gesagt, dass ich zwar eventuell eine leichte Sehschwäche habe, die Schmerzen aber NICHT davon kommen. Naja, dann bin ich also zum Optiker um mich nach einer Lesebrille zu erkundigen und dort hat man dann eine Weitsichtigkeit mit je 1 Dioptrien und eine leichte Hornhautkrümmug festgestellt. Das ist so so komisch, ich hatte nie Probleme mit meinen Augen und sehe sowohl fern als auch nah super scharf. Auch beim Lesen habe ich eigentlich keine Probleme. Liegt anscheinend halt daran, dass ich noch jung bin und meien Augen das weg akommodieren. Der Optiker meinte, dass ich wenn dann eine Brille nehmen sollte, die ich dauerhaft trage (also keine Lesebrille) , es bei meiner Sehkraft aber nicht unbedingt notwendig wäre, es sei denn, ich habe Probleme - die ich jetzt ja ganz plötzlich habe, weil meine Augen sich mega anstrengen müssen.

Ich komme darauf überhaupt nicht klar und weiß auch nicht ganz, was ich jetzt tun soll. Der Arzt meinte, ich soll paar Tage Augentropfen nehmen und dann entspannen sich meien Augen wieder und auf der anderen Seite diagnostiziert der Optiker eine Sehschwäche, die ja schon dafür verantwortlich sein kann. Heißt das, ich brauche jetzt plötzlich eine Brille, wenn die Schmerzen nicht weg gehen??? Das nervt mich extrem, immerhin hatte ich 19 Jahre lang null Probleme mit meinen Augen und jetzt soll ich auf einmal eine Brille bzw. Kontaktlinsen tragen? Das klingt jetzt blöd, aber da hab ich ästhetisch echt keinen Bock drauf :(

Kann man eine Sehschwäche rein theoretisch auch nur mit Kontaktlinsen behandeln, oder muss man immer mal wieder eien Brille zwischendurch tragen? An Leute mit Weitsichtigkeit: wie macht ihr das??

Augen, Angst, Kontaktlinsen, Brille, Augenheilkunde, Gesundheit und Medizin, Hornhautverkrümmung, Weitsichtigkeit

Angst vor Zukunft (Erwachsen werden)?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und habe letztes Jahr mein Abitur gemacht. Aktuell mache ich ein freiwilliges soziales Jahr an einer Schule.

Mein FSJ endet im August und ich muss mir langsam überlegen, was ich danach machen möchte.

Ich habe mich schon vor einigen Monaten mit dem Thema auseinandergesetzt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass Ich gerne auf Lehramt studieren möchte.

jedoch bin ich mir sehr unsicher, was die Fächerkombination anbelangt. Ständig denke ich darüber nach was die richtige Fächerkombination wäre.

Von meinem Umfeld höre ich, dass ich es einfach ausprobieren soll und es sich schon zeigen wird, ob es mir gefällt oder nicht. Allerdings habe ich große Angst. Ich habe Angst die falsche Entscheidung zu treffen und ich habe Angst, dass ich während des Studiums keine Freunde finde.

ich weiß, es ist alles sehr weit hergeholt aber ich überlege jetzt schon, was passiert wenn ich die Prüfungen verhauen. Momentan geht es mir deshalb nicht so gut und ich hab keine zum reden.

ich bin leider in overthinker und mach mir sofort 1000 Gedanken um alles. Das hatte ich auch während meiner Abi oder Führerschein Zeit. Es ist einfach so gruselig zu wissen wie schnell das alles geht. Gestern waren wir noch in der Schule und jetzt muss man sich für ein Beruf festlegen und genau das macht mir so große Angst. Ich weiß dass ich immer noch wechseln kann, aber ich hab trotzdem Angst nicht das richtige zu finden.

ich hatte bereits mehrere Studienberatungen und hab mich auch schon gut ausgetauscht, jedoch lässt mich der Gedanke nicht los dass es schief gehen könnte.

Hat jemand vielleicht Tipps? Wie kann ich mein Problem lösen?

Studium, Schule, Zukunft, Angst, Psychologie, Ausbildung und Studium

Wie kann man Jemandem einfach das Gefühl geben wichtig zu sein und dann einfach die Person ignorieren?

Irgendwie geht's mir echt Scheisse. Ich hab gedacht ich lasse da Jemanden in mein Leben, der mir gut tut als Freund und im Endeffekt war das Alles einfach nicht echt denk ich. Ich war angeblich eine gute Freundin aber im Endeffekt scheinbar eigentlich überhaupt nichts wert für die Person. Irgendwie bin ich enttäuscht sauer und traurig. Ich hab das Gefühl ich hab mich geöffnet und im Endeffekt wurde mir ins Gesicht gespuckt und mir der Rücken zugekehrt und wahrscheinlich lästert die Person noch über mich.. wie Scheisse ich bin usw. Und im Endeffekt war es egal, dass ich gesagt hab, dass ich mich schlecht fühle.. dass ich einfach ignoriert wurde und man nicht einfach gesagt hat .. dass man keine Zeit mehr hat weil man eine Beziehung hat. Im Endeffekt weiß ich nicht Mal ob er wirklich eine Beziehung hat .. vielleicht hat er einfach ne Möglichkeit gesucht um den Kontakt abzubrechen. Im Endeffekt wünschte ich man hatte mir gesagt .. Pass auf ich finde dich Scheisse Bye.

Jetzt hab ich neue Leute kennengelernt aber im Endeffekt denk ich.. vielleicht werden die mich auch einfach ignorieren irgendwann und ich hab gedacht es sind Freunde. Irgendwie war fast 1 Jahr Kontakt ca wohl überhaupt nichts. Im Endeffekt bin ich nicht Mal sauer auf ihn sondern auf mich weil ich evtl nicht genug zugehört hab. Irgendwie hab ich das Gefühl ich bin der schlechteste Mensch auf Erden. Was bringt es neue Leute kennenzulernen und der Kontakt mehr wird und man am Ende einfach ignoriert wird und man wieder am selben Punkt wie vor der Freundschaft ist..

Irgendwie wünschte ich es gäbe irgendwo eine Beständigkeit in meinem Leben. Aber ich hab das Gefühl dass ich alleine da steh und einfach keine engeren Kontakte hab. Ich hab irgendwie Angst dass eh Alles kaputt geht, wenn ich etwas anfange 😭

Ich bin in Therapie und hab Medikamente aber was bringt es wenn Menschen mich wahrscheinlich immer wieder ablehnen werden. Wie soll man damit umgehen..?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Alleinsein, Kontakt, Traurigkeit, Unsicherheit

Was tun gegen Anspannung vor Schule?

demotiviert mich auch bisschen wegen dem krieg etc.. Aber jemand meinte zu mir es ist traurig, dass viele Menschen leiden müssen, nur weil ein kranker Mensch das so will! Aber wir können wenig tun. Was wir aber auf jeden Fall tun können, ist unser eigenes Leben leben. Finde also das, was Dir im Leben Spaß macht und leb das aus! 

Und das ist fact.. ich hab ziele und will durchziehen, nur merke ich diese innerliche Anspannung wen man seine Komfortzone verlässt.. Vorallem vor der Schule so das es auch leicht auf mein Bauch schlägt..

Ich weiß manchmal nicht was ich dagegen tun soll? Manchmal schaue ich dann Meditation videos und dann bin ich bisschen entspannter aber ich frag mich halt ob das normal ist..

war halt 2halb wochen krank, Sport vernachlässigt. Und gehe jetzt erst seit kurzem wieder regelmäßig zur Schule.

was kann ich dagegen tun? Weil so ich muss vor nichts angst haben, oder ähnliches.. trotzdem ist die anspannung da..

vielleicht sollte ich wieder anfangen mehr raus zu gehen, mehr ins training, und dadurch wird die Anspannung weniger nachdem ich ja 3 wochen krank war und seit dem wenig draußen war (nur schule)

evtl hat jemand ein Ratschlag für mich, was ich tun kann?

hab mir halt etwas bestellt, und ein Tee gemacht aber was kann ich noch dagegen tun gegen die Anspannung/Bauchschmerzen

Freizeit, Leben, Schule, Angst, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Menstruation

Wird man durch Isolierung verrückt?

Hallo, ich bin 19 und befinde mich seit knapp über einer Woche in Quarantäne im Krankenhaus durch Corona bedingt. Ich habe hier das Gefühl, verrückt zu werden da dauernd wirklich merkwürdige Dinge geschehen. Ich litt vorher "nur" unter Depression, bildete mir aber nie Dinge ein, habe also keine paranoiden oder Schizophrenen psychischen Erkrankungen. In den letzten Tagen passiert allerdings wirklich Unerklärliches. Heute Morgen z.B. als der Krankenpfleger reinkam lag dass Handy von mir noch auf dem Nachtschrank und als er nach draußen ging, ich war noch müde und drehte mich kurz um, da lag es plötzlich völlig zerstört unter der Heizung, so als währe der Akku explodiert. Weder ich noch der Pfleger noch irgendeine andere Person konnten es gewesen sein und dass Handy war auch nicht gebrochen, sondern wirkte wie bereits erklärt von innen nach außen gewölbt. Selbst wenn der Akku tatsächlich explodierte oder so (was ich nicht glaube, es hätte ja Geräusche gemacht) wieso liegt dieser dann auf einmal unter der Heizung welche Meterweit entfernt ist? Gestern ist mir auch sowas komisches am Morgen passiert, da hat mich jemand (oder möglicherweise auch etwas?) mit einem Trinkpäckchen beschmissen und es gab einen Kakaofleck auf dem Boden da es scheinbar von mir abgeprallt ist. An einem anderen Morgen sah ich die Gardine voll mit Schokoladenpudding, dabei hatte ich an dem Tag nicht einmal welchen dagehabt. Morgens werde ich immer von laut klirrenden Gegenständen direkt neben mir geweckt, ich wache dann kurz auf doch sehe nichts. Eine Möglichkeit ist natürlich, dass ich Schlafwandele, ist ja niemand anders in diesem Zimmer drin. Aber oft höre ich auch ein intensives Wischen im Bad, gehe dann dahin und auch dort ist keiner. Ich habe dass heute der Psychologin erzählt, die meinte dazu nur das Quarantäne auf die Psyche schlägt, bei manchen mehr, bei manchen weniger und ich vermutete dann selbst dass ich vielleicht einfach Schlafwandlerin geworden bin. Aber falls nicht, kann der Verstand von Quarantäne, Isolierung und Krankheit tatsächlich so stark beschädigt werden? Oder steckt vielleicht auch mehr dahinter, falls ihr versteht was ich meine?

Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Isolierung, Übernatürliches, verrückt werden, Quarantäne Coronavirus

fachoberschule wiederholen?

hey ist es möglich mit 20 bzw. 21 "nochmal" auf die fachoberschule zu gehen? nach der 10. klasse bin ich 1 jahr auf eine fachoberschule gegangen. aufgrund von desinteresse bezüglich der fachrichtung und habe ich diese nach vollendung des ersten jahres verlassen. dies ist jetzt schon 3 jahre her.

durch die pupertät und private bzw. familiäre probleme habe ich ab der 7-8. klasse nichts mehr für die realschule gemacht gehabt ich wurde außenseiter und saß nach der schule sehr viel am pc und spielte nur und lernte nie geschweige denn erledigte hausaufgaben. ich verlor den bezug zu menschen sowie der realität den echten leben dadurch entwickelte ich über sehr viele jahre angstörungen bzw. depressionen etc.

ich sitze hier jetzt vor meinen bildschirm und bin von mir zu tiefst enttäuscht meiner meinung nach bin ich nicht dumm ich hatte damals nie motivation ich war ein naiver fauler sack ich habe auf alles geschissen und ich bereue alles.

ich möchte so sehr mein leben endlich in den griff bekommen alles ändern aber irgendwie habe ich mir alles verbaut. wo soll ich anfangen? ich war nach den abbruch selbstverständlich arbeiten um ein bisschen geld zu verdienen aber stehe jetzt da und habe seit monaten keine arbeit. ich habe angst mich zu bewerben und weiß nicht was ich schreiben soll ich hatte nie praktikas in die richtung in die ich eigentlich gehen würde wofür ich mich interessiere. in der vergangenheit hatte ich mich auch mehrmals für mein wusnchberuf beworben jedoch bekam ich nur absagen ich interessiere / brenne sehr für it aber bring anscheinend zu wenig vorkenntnisse bzw. erfahrungen mit. klar habe ich note 2 in englisch und informatik aber 4 in mathe, physik und chemie sowie 3 in deutsch weil ich damals auf alles geschissen habe.

ich weiß nicht mehr weiter ich bin echt mit den nerven am ende...

Schule, Zukunft, Angst, Noten, Ausbildung, Recht, Fachoberschule, Zeugnis, Ausbildung und Studium

ich bin eine schlechte Tochter, was soll ich noch tun?

guten Abend.

Mir liegt seit Jahren etwas auf dem Herzen. Seit Anfang an meiner Kindheit habe ich mich aggressiv gegenüber meinen Eltern verhalten. (Es liegt an mir, meine Eltern haben mich immer gut erzogen!)

mit 8 Jahren habe ich die Diagnose „Schilddrüsen Unterfunktion“ bekommen. Deswegen war ich stark launisch aggressiv etc.
sobald ich mit circa 10 Jahren in die pupertät kam, hab ich mich verschlossen gegenüber Familie etc. Ich weiß nicht wieso ich fühle mich einfach nicht gut dabei. War auch Immernoch respektlos, habe meine Mutter beklaut (Schminke etc) und meine Eltern angeschrien.

mit 13 Jahren bekam ich meine erste Periode. Ich hab’s niemanden bis heute erzählt. (Bin 16 mittlerweile).
Mit 14 habe ich das erste mal Alkohol in die Hand bekommen. Es war ein Bier. Ich hab die Flasche in meinem Zimmer versteckt, in einer Kiste und darüber viel Müll und ein benutzten Tampon. (Ich hab ihn nachts auf die Schnelle gewechselt und vergessen wegzuwerfen.)

zu der Zeit war ich 14 und hatte meinen ersten Freund. (Von dem niemand wusste)

mein Vater fand die Bierflasche und den Rest und hat mit mir drüber geredet. Den Tampon sprach er nicht an.
ich began, die Tangas meiner Mutter zu klauen da ich pleite war und unbedingt Strings tragen wollte. Ich verlor meine Jungfräulichkeit und es wusste niemand Immernoch dass ich überhaupt einen Freund hätte.

ich trennte mich von ihm, weil es nicht mehr funktionierte. Mit 15 Jahren kam ich mit meinem jetzigen Freund zusammen.

ich sage meinen Eltern täglich ich wäre bei Freunden, bin aber bei meinem Freund. Ich schätze dass sie es merken. Ich schätze das sie allgemein mehr wissen als ich denke.
heute kam das Highlight. Ich habe im Bad in einer Schublade Tangas und Tampons versteckt, da es MEINE Schublade ist und niemand rangeht. Meine Mutter hat sie gefunden und auf den Boden geworfen. Niemand sagt etwas. Aber ich sehe es und schäme mich abgrundtief.

naja. Ich will nur wissen, ob dass normal in der pupertät ist, oder ob das für euch normal klingt. Ich habe vertrauen zu meinen Eltern, will ihnen aber nicht vertrauen und ich weiß nicht wieso. Ich schäme mich Abgrundtief ihre Tochter zu sein. Ich habe sogar eine Psychologin aber da kam noch nicht viel raus. Ich liebe meine Eltern, sie haben mich mit Respekt erzogen und trotzdem beklaue ich sie, bin respektlos und so ekelhaft. Ich kann auch nicht aufhören. Ich meine ich könnte niemals zu meinen Eltern gehen „Jo mama hab meine Periode bekommen“ oder „Mama ich würde gerne Tangas tragen“ oder „Papa ich habe einen Freund“. Ich habe keine Angst vor den Reaktionen es ist einfach eine Blockade in meinem Kopf. Ich kann nicht nachvollziehen wie andere Menschen sowas ihren Eltern sagen können

was würdet ihr sagen? Normal?gestörtes Verhältnis?bin ich gestört?was kann ich tun damit ich vielleicht mich ihnen anvertrauen kann..?

Danke an jeden der so weit gelesen hat ^^

Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Eltern, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mein Freund verbietet mir in den Club zu gehen aufgrund von Eifersucht?

Also erstmal hallo und guten Morgen. Ich und mein Freund sind mittlerweile knapp 3 Wochen zusammen.

Ich war vor der Beziehung sehr viel feiern einfach aus dem Grund weil es mir Spaß macht in Clubs zu tanzen und dort einfach Zeit mit meinen Freunden zu verbringen, meine Absicht war es nie dort jemanden “abzuschleppen” gar anzumachen/rumzumachen wie billig wär das denn außerdem trink ich auch oft dort nicht man kann ja auch Spaß ohne Alkohol haben.

Aber aufjedenfall hab ich gehört das die Clubs wieder aufmachen sollen und hatte mich anfangs sehr gefreut und hab das Thema mal bei ihm angesprochen wo es im Streit ausgeartet ist ich hab versucht ihm mein Standpunkt klar zu machen aber von seiner Seite kam nur sowas wie “ich vertraue dir aber den anderen nicht”, “ich bin halt eifersüchtig”, “was ist wenn du fremdgehst weil der Moment grad so schön ist” usw sowas eben. Ich hab ihm gesagt wie ich damit umgehen würde falls ich abgemacht werden sollte nicht nur im Club sondern auch bei meinen Freunden.

Ich habe nämlich eine relativ großen Freundeskreis nicht nur Weiblein. Bei meiner letzten Beziehung hab ich das alles echt vernachlässigt weswegen ich am Ende alleine stehe und es läuft dieses Mal wieder aufs gleiche hinaus.

Er begründet all dies er sei halt eifersüchtig und hat Angst mich zu verlieren weil ich sehr viele männliche Aufmerksamkeit bekomme aufgrund meines Aussehens/Körper und das gefällt ihm nicht. Alleine das ich ihn gewählt habe anstatt wen anderes obwohl ich seit mehr al einem Jahr fest der Überzeugung war das ich keine neue Beziehung will aber trotzallem mit ihm zusammengekommen bin naja.

Fazit von all dem ich fühl mich sehr eingeengt und einfach das er kein Vertrauen hat er meinte er könne sein Verhalten ändern mir zuliebe und das er diese Eifersucht “runterschlucken” könne sodass es ihm nicht mehr so wichtig ist aber das will ich nicht da er zu manchen Dingen ein sehr kalter Mensch ist wo ihm alles egal ist und das ist ja auch keine Lösung das staut sich sonst doch alles in einem auf.

Wollte hier einfach mal nach Rat und einer Meinung fragen da ich echt überfragt bin, ich hatte diese Situation noch nie. Es gab immer in meinen letzten Beziehungen immer soviel Vertrauen das sowas kein Problem darstellte. Er weiß das ich ihn liebe und ich sowas niemals machen würde ich bin und werde nie fremdgehen ich könnte dies niemals mit meinem Gewissen vereinbaren und meine Familie würde mich außerdem im wahrsten Sinne des Wortes umbringen und mich aus deren Kreise ausschließen.

ich hoffe es findet sich jemand der sich diesen Roman hier angeschaut hat und etwas nützliches/interessantes hier runter schreibt :)

Danke im Voraus :)

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Club, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung, Meinung, besitzergreifend, Diskothek, feiern gehen, toxisch, Rat, toxische Beziehung

Ich verstecke mich vor der Realität?

Hallo,

Folgendes Problem: Ich habe mir in meiner Fantasie eine eigene Fantasie Welt gebaut. Ich liebe diese echt doll. Dort habe ich Freunde, dort ist keine schwere Last auf mir. Alle mögen mich. Ich entscheide Wann Was Wieso Weshalb Warum passiert.

Diese Welt habe ich in meiner Fantasie aufgebaut, was Zeit beanspruchte. Sie gefällt mir so sehr, dass ich mich dort so gut wie immer verstecke und dann lieber dort was mache.

Mit der Zeit musste ich leider feststellen, dass ich viele Ereignisse aus der Realität, auch wenn ich mich immer daran erinnern konnte, vergessen habe. Und das hört nicht auf. Ich habe angefangen einen Hass, wenn ich es so nennen kann, auf diese Welt und auf Menschen zu schieben.

Früher war ich eine sehr extrovertierte Person, heute bin ich eine sehr introvertierte. Ich mag Menschen auf einmal nicht mehr.

Ich vermute, dass es an meiner Fantasiewelt liegt,...

Ich habe dann versucht mich von meiner Fantasiewelt abzulenken, es hat aber nicht geklappt. Wenn ich Koche, bin ich in meiner Welt. Wenn ich Lerne, bin ich in meiner Welt. Wenn ich spazieren gehe, bin ich in meiner Welt. Beim Fernsehen, bin ich in meiner Welt. Selbst beim Aufstehen, kaum habe ich meinen Wecker aus gestellt, bin ich in meiner Welt.

Das bereitet mir ein, um ehrlich zu sein, kleines Unwohlsein aus.

Ich habe langsam angefangen mich automatisch von der Realen Welt abzuschalten.

Was soll ich tun?

Danke für eure Antworten

Angst, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hass, Realität, Fantasiewelt

Woher kommen diese Ängste-Ursache?

Hey

Ich werde bald 18. Ich hab seit ich denken kann Probleme mit Ängsten. Im Kindergarten, in der Grund- und Weiterführenden Schule hatte ich phasen, in denen ich mich (ohne erfolg) versucht habe zu weigern. Ich weiß noch wie es in der 7. oder so war. Jeden morgen hab ich geweint, mich im Bad eimgeschlossen etc. Am Ende musste ich aber immer gehen.

Ich hatte auch immer Probleme zum Volleyballtraining zu gehen. Ich hab mir zb Ausreden ausgedacht und gesagt ich hätte Halsschmerzen oder so. Irgendwann hab ich mit dem Sport aufgehört.

Beim Klavierunterricht war es auch nicht so leicht. Gegen ende (anfang letzten Jahres) hab ich plötzlich aufgehört. Also wirklich plötzlich. Ich hab vor der stunde meiner mutter geschrieben dass ich aufhören will und dass dann auch meinet Lehrerin geschrieben. Das wars dann damit. Ich wollte irgendwann fast immer nicht wirklich hin. Ich kannte sie seit ich 6 war oder so. Ich weiß noch, sie wollte manchmal, dass ich den Rhythmus mitspreche, das war mir bis uum schluss extrem unangenehm. Einmal weiß ich hab ich es nicht gemacht, ich konnte einfach nicht. Ich hab öfters danach (oder manchmal davor) geweint.

Ich hatte auch sehr sehr lange Probleme zb zum Bäcker zu gehen oder im Restaurant was zu bestellen. Das ist mittlerweile besser, aber nicht super.

Ich bin zur 11. an eine andere Schule gewechselt. Auf der alten hatte ich sehr gute Freunde. Ich hab es aber fast nie geschafft, mich mit ihnen zu treffen. Ich weiß echt nicht wieso. Das ist jetzt teilweise auch so. Ich lüge mit irgendwelchen ausgedachten ausreden. Verwandte zu treffen ist auch eher anstrengend obwohl es ja eigentlich schön ist.

Von der mündlichennMitarbeit in der Schule brauch ich eigentlich nichts erzählen. Die ist schon in der Grundschule fast nicht vorhanden gewesen. Ich schaff es einfach nicht, selbst wenn es zu 100% richtig ist oder ich mich sogar melden will. Meine erste 5 in Mitarbeit hab ich in der 8. bekommen. Das nervt mich natürlich. (Eine zeit lang habe ich mich 2020 deshalb selbst verletzt)

Woher kommt das?

Es gab Ereignisse, die das ganze wahrscheinlich etwas verschlimmert haben, aber auch welche, die im nachhinein was gebracht haben.

Sorry für den extrem langen Text...

Danke

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

SPINNE WAS TUN?

Hallo,

Also ich sitze hier seit ca. 2 Uhr Nachts und kann mich nicht vom Fleck rühren. ich beobachte hier eine Spinne, die genau 50cm von meinem Kopfkissen entfernt an der Wand ist. Ich hocke hier auf meinem Bett und bin kurz vorm Zsmbruch. Ich hab geschafft mir ein paar Hilfsmittel (Schüssel in 4 verschiedenen Größen) zu holen und das war's dann auch. Ich Hatte vor die Spinne mit der Schale zu bedecken und sie da zu lassen bis mein Bruder die morgen entfernt.Jedoch als ich nachschaute wo das Netz ist, damit ich sie net davor warne, dass ich komme (spinnen können nur Licht sehen und das Netz Spüren), wollte ich sie von oben zudecken. Dann find die irgendwie an so richtig schnell am faden, an dem sie hing, zu drehen und ich hab mich voll erschrocken. Es ist jetzt 4 Uhr nachts und ich hab solche panische Angst, dass ich net Mal mehr müde bin, könnte noch weitere 3 Stunden hier warten, bis mein Bruder aufwacht, aber was mache ich, falls die sich bewegt?

PS: Kann aufgrund der Zeit den Stauger net benutzen, kann Grad niemanden aufwecken nur für so was und eif im Wohnzimmer schlafen geht auch net, da sie dann am morgen wsl weg sein wird und ich dann net weiß wo sie ist. Also langfristig keine Lösung.

Jetzt zu meiner Frage: Was soll ich jetzt machen?

PS: sorry für Rechtschreibfehler, es ist nachts

PS: Falls es noch nicht klar ist, ich habe eine extreme Spinnenphobie

PS: die ist viel größer in echt, so ca. 7 cm Durchmesser

Weiß auch jmd was für eine des ist?

Ich bitte um schnelle antworten

Bild zum Beitrag
Angst, Spinnen

Freund will mit ex Kippe rauchen & ich soll mit?

Hey & guten Abend / Morgen ^^ ( 00:15 )

Hab was getrunken also sry wegen dem langem Text wollte ausführlich sein..

Mein Freund und ich sind seid 8 Monaten zusammen.
Und heute als wir von der Arbeit nach Hause gefahren sind, ruft eine nicht eingespeicherte Nummer an und ich soll weil er am fahren ist Lautsprecher an machen. Und es war seine ex.

Am Anfang ( 2 Monat) hat er oft Weiber Geschichten oder ex Geschichten erzählt

Nur diese eine Ex, die hat schon öfter versucht treffen zu Organisieren.
• Zb er hat ein Quat und als wir Feierabend hatten rufte sie aus heiterem Himmel an ob er sie mit nimmt und ZUFÄLLIG hat sie einen Helm dabei.

• Bei gemeinsamen Freunden erzählt sie ( wir waren nicht da) das sie ihn vermisst darauf hin hat eine Bekannte mein Bild gezeigt und sie war direkt fertig und sagte „ Bohr die sieht so gut aus da brauch ich ja garnichts versuchen.“

• Und als sie heute anrief so richtig auf Frauen Art, Sticheln & aufjedenfall Anzeichen dafür das etwas nicht stimmt.

• „ hey, ist aber nicht schlimm das ich anrufe? Nicht das du Stress hast“ so nach Motto „ Hast du noch eine Freundin ?“ Er sagt sie sitzt neben mir und hält das Handy. Sie 2 Sätze später „ Also ist zwischen euch anscheinend alles gut? Also wenn sie ja neben dir sitzt...?“ Er: Ja waren auch zsm nach der Arbeit, arbeiten...

Wenn ich frage warum die sich treffen, das ich eh das 3 Rad am Wagen bin wenn die beiden labbern. Er sagt ja sie wird eh viel reden

( Ist Wohl eine kaputte, Drogen etc, Gründe warum zb Schluss war, viel hat er nicht erzählt) Und sie wird sich extra hübsch machen und ich bin dann in Arbeitskleidung, etc. ( Gärtnerin) Er hatte logischerweise Sex mit ihr, ist blond, ich brünett, er steht eigentlich auf blond. Dicke Brüste usw, ich hab kleine.. und und und...

Wenn ich ihn so wichtig bin, warum kann man dann nicht sagen, ok wir wissen jetzt wie es uns beiden geht, aber treffen nein? Komme mir unwichtig vor wenn er nur weil sie sich treffen will, ja sagt, ist ja nur Kippe rauchen.. und es aber egal ist wie es mir dabei geht nur weil ich dabei sein kann heißt es nicht das man sich keine Sorgen machen muss.
Und er schläft seid 3 Tagen im Wohnzimmer und wenn ich heute wieder frage ob er rüber kommt sagt er nein und als ich nochmal fragte schlug er um sich. Verstehe nicht wie man nach so einem heutigem Tag wenn es mir eh kacke geht dann nicht mal mit mir im Bett schlafen kann..

Immer große fresse und das er nicht machen muss was andere sagen aber wenn eine ex Kippe rauchen will obwohl er zugibt das sie anscheinend noch was von ihm will, dann ja ok komm mit dann siehst du keine Sorgen haben musst. Hab ich ja gehört wo die telefoniert haben wie „Harmonisch“ das ist.. Pf..

Muss ich wohl durch? Gucken wir das treffen wird ?..

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Angststörung, Beziehungsprobleme, Ex, Liebe und Beziehung

Ich mag ihn, aber traue mich nicht?

Da ist ein Typ, wir kennen uns seit dem Gymnasium. Ich weiß, dass er in mich verliebt ist (jetzt immer noch), aber er ist auch sehr schüchtern und hat sich deshalb nicht getraut mir irgendwie nahe zu kommen. Wir kennen uns jetzt schon seit drei, bald vier Jahre und da haben sich auch bei mir nun Gefühle entwickelt. Wir haben uns in letzter Zeit nicht mehr gesehen, wegen Uni und Stress und so und schreiben auch nicht, aber ich merke, wie er online bleibt bis ich offline gehen und er auch offline geht und so weiter, und das mehrere Male. Ich würde ihn so gerne anschreiben, ihm sagen, dass ich ihn mag und ob wir mal zusammen ausgehen könnten, aber ich bin zurzeit sehr unsicher. Als wir uns kennengelernt haben, war ich da anders, viel optimistischer und vor allem sah ich auch körperlich viel besser aus. Jetzt sind da Dinge passiert und ich habe viele emotionale Probleme entwickelt, Depressionen, Boderline Störung und habe wahrscheinlich auch soziale Ängste und bin extrem schlecht in Kommunikation geworden, da ich ständig stottere und andere abschrecke. Mein Körper hat sich auch verändert, ich habe zugenommen, was man an meinem Gesicht klar erkennen kann und bin einfach völlig unattraktiv. Zum Glück hatten wir dauernd Masken an, sodass es nicht so auffiel, aber wenn wir uns treffen würden, dann würde er mich ja irgendwann ohne sehen und ich könnte es nicht verkraften, wenn er mich auch ablehnt …
Was soll ich nur machen? Ich weiß er wartet darauf, dass ich ihm ein Zeichen gebe, aber ich habe furchtbare Angst und will nicht, dass er das Bild verliert, dass er von mir hatte/ noch hat, habe aber auch Angst, dass ich ihn verliere, wenn ich nichts tue …

Was denkt ihr?

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung

Wie überwinde ich meine Angst vor Sex?

Der Text wird etwas länger, aber ich leide wirklich darunter, bitte helft mir weiter. Ich bin 20 Jahre alt. Mein erstes Mal hatte ich mit 16 Jahren. Ich glaube ich hatte mit meinem ersten Freund traumatische Erfahrungen beim Sex. Beim ersten Mal tat es so weh, dass ich am liebsten geschrien hätte vor Schmerz. Danach tat es nicht mehr so weh, aber ich fand es noch nie angenehm. Mein Freund hat mir immer das Gefühl gegeben, ich sei schlecht im Bett und wenn er mal nicht konnte, gab er mir die Schuld. Er zog den Sex bis zu 3 oder 4 Stunden in die Länge. Dabei war er sehr grob und hat mir oft weh getan. Es war immer mit Schmerzen und Angst verbunden. Irgendwann hat mein Körper begonnen sich zu wehren. Das ist nur die Kurzfassung, von dem was ich ertragen habe.

Mit meinem zweiten Freund war ich anderthalb Jahre zusammen, er war suuper lieb und alles, aber in der ganzen Zeit konnte ich ihm trotzdem nicht vertrauen. Ich liege dann da wie eine Maschine und funktioniere einfach, aber ich spüre Angst bzw Leere. Keine Gefühle, wie tot. Also ich mache schon was und fasse den anderen an und so, aber ich werde nicht erregt oder so sondern mache einfach,was von mir verlangt wird. Es macht mir Angst, dass ich selbst nach eineinhalb Jahren immer noch so war.

Nun ist es so,dass ich eigentlich gerne One Night Stands habe oder so, also lockere Sachen, aber nur das rummachen, also ich hätte gerne Sex mit verschiedenen Leuten, der Spaß macht, aber ich kann nicht. Ich hatte schon Sex mit One Night Stands, aber ich hoffe immer, dass nichts passiert und es schnell vorbei ist, dabei will ich was fühlen. Was denkt ihr darüber?

Liebe, Freundschaft, Angst, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Welche Möglichkeiten hab ich um so wenig sozialen Kontakt wie möglich zu bekommen?

bin 17, lebe noch im elternhaus, besuche eine schule und das wars

das mit der schule ist nur unvorstellbar schlimm geworden und zuhause halte ich es nicht aus weil ich schlimme schuldgefühle hab die mich an allem hinder

das interessante ist das es mir richtig richtig gut geht solange ich weg von den anderen bin, ich habe auch schöne vorstellungen von meiner zukunft und möchte später auch unbedingt mich sozial engagieren und anderen ein schönes leben machen, aber ich brauche zeit und draussen oder mit den anderen in meiner nähe geht alles so schnell, es ist als ob die nicht wissen was pause bedeutet. dabei ist es sehr wichtig pause zu machen und sich seinem leben bewusst zu werden, macht nur keiner und diese rücksichtslosigkeit hält meine psyche nicht aus, bin ganz anders konditioniert

ich weiss halt deswegen nicht was ich machen soll, ich möchte mich nicht umbringen weil ich ein wunder gefunden hab, aber ich komme halt so überhaupt nicht mit allem klar, egal wie oft ich mir das einrede, funktioniert nicht.

hatte deswegen überlegt meinen antisozialen impulsen nachzugehen und mich dann bei der polizei stellen unter bedingung mich im knast bilden zu können (bücher + abitur)

aber ich hab grad überlegt und ich würde dann mein wunder verlieren und damit auch den grund mich nicht umzubringen

deswegen wollte wissen ob wem was einfällt & danke dass du bis hier gelesen hast, bedeutet mir viel

Leben, Schule, Zukunft, Angst, Psychologie, Hilflosigkeit, Perspektive

Fahrstunden katastrophal?

Erstmal Hallo, 

Ich hab bereits 8 Fahrstunden bzw. 4 Doppelstunden (je 90min) hinter mir. 

Ich fahre einfach immer noch schlechter als die Hälfte in ihrer ersten Fahrstunde, selbst die grundlegenden Sachen wie Schalten etc funktionieren irgendwie immer noch absolut nicht. Ich würge in jeder Fahrstunde mindestens 5x den Motor ab, oder erwische dauernd den Falschen Gang (z.B 4. statt 2.). Dazu bin ich immer sehr abgelenkt und übersehe irgendwelche Dinge und missachte diverse Verkehrsregeln  oder verfahre mich irgendwo weil ich falsch abbiege. 

Dazu kommt, dass ich beim Fahren viel zu viel Angst habe und Dinge mache, die ich nicht soll (sowas wie ne Vollbremsung, weil ich das Gefühl habe der Gegenverkehr kommt mir zu Nahe oder generell immer extrem langsam fahren). 

Langsam fängt es an etwas frustrierend zu werden. Mein Fahrlehrer hat heute gemeint, dass er mit mir schon viel weiter sein müsste und wir immer noch ein Niveau von erster bis zweiter Fahrstunde haben. Er hat auch gemeint, dass er langsam am verzweifeln ist und wir noch einen seeehr langen Weg vor uns haben. Heute hat er sogar gemeint, dass wenn ich meine Angst nicht bald in den Griff bekomme, ich überlegen soll ob der Führerschein überhaupt das richtige für mich ist. 

Auf wiederholte Fehler reagiert er mittlerweile echt völlig genervt und er motzt mich auch die ganze Zeit an weil ich angeblich seine Anweisungen die ganze Zeit missachte. Heute hat er zumindest gemeint ich habe mich zumindest etwas verbessert. 

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Das ganze ist super frustrierend und ich könnte nach jeder Fahrstunde gefühlt heulen. 

Ich kann meinen Fahrlehrer sogar irgendwie verstehen, ich wäre auch genervt wenn jemand Dinge falsch macht die ich ihm schon 10mal erklärt hab, und ich fahre wirklich sehr sehr schlecht. Das weiß ich auch und es tut mir echt leid.

Ich habe zuvor auch einige Stunden am Fahrsimulator gemacht und die liefen immer recht gut. Die Theorie-Prüfung hab ich ebenfalls mit null Fehlerpunkten bestanden. 

Mein hauptsächliches Problem ist Angst, aber egal was ich mach es wird nicht besser. Ich weiß nicht was ich machen soll um sicherer zu werden. 

Ich bin mir sicher mein Fahrlehrer hat noch nie so nen schlechten Schüler gesehen, ich merke schon vor den Stunden immer, dass er absolut keinen Bock auf mich hat :) 

(Ich kann’s ihm nichtmal übel nehmen, wobei er ja auch mein Geld dafür bekommt)

Hat jemand irgendwelche Tipps? 

(Vorab: Ein Führerschein auf Automatik kommt für mich eigentlich nicht in Frage)

Auto, Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Katastrophe, Auto und Motorrad

Mit der Angst vor Verurteilung, ständiger Rechtfertigung und Falschen Gerüchten umgehen?

Ich Arbeite in einer Firma in der ich als Fachkraft für Montage tätig bin. die Firma umfasst um die 100 Mitarbeiter und in dem bereich in dem ich Arbeite (also der Montage-Bereich) Arbeiten Menschen die schon lange dort Arbeiten und auch einige die bis zu ihrer Rente dort bleiben.

Ich habe eigentlich keinen schlechten Ruf in der Firma und versuche immer so gut es geht meine Arbeit zu machen. Ich würde das Arbeitsklima dort schon als ,,Einzigartig'' bezeichnen jedoch gibt es bei uns das Problem dass ständig über irgendwen gelästert wird, Gerüchte verbreitet oder sonnst was. Ich war diese Woche Montag und Dienstag wegen einer Erkältung Krank und nicht auf Arbeit (das erste mal dieses Jahr wohl gemerkt und ich bin auchg eher selten Krank)

Und da habe ich schon erfahren dass in der Firma wieder was über mich pallabert wird was mir im Grunde ja eigentlich sonnst wo vorbei gehen kann. Letzte Nacht hatte ich stark Schmerzen bei der Brustatmung und mich zu drehen war kaum möglich weshalb ich mich wieder krank geschrieben hab. Am Selben Tag war ich ein wenig Fahrrad Fahren gegen die Schmerzen. Natürlich wurde ich von einer Arbeitskollegin gesehen und mein Chef hat mich auch schon Angerufen und gefragt wie es mir so geht.(mein Pech wohl)

Nun ist mein Problem dass mich ständig diese Vorstellungen von den Situationen die auf mich zukommen wach halten weil ich mir immer ausmalen muss wie ich mich am besten rechtfertige...da kommt zuerst der eigene Gedanke (oder besser gesagt die Situation wenn ich vor meinem Bruder stehe der immer ein Argument übrig hat und anscheinend alles besser weiß) ,,Du kannst doch trotzdem Arbeiten kommen'' ,,heul doch nicht so rum'' ,,Was sollen die anderen von dir/mir denken?''ect. und zunächst dann die möglichen Gedanken und Gerüchte der anderen ,,Der macht doch nur Blau'' ,,Was soll nur aus ihm werden'' ,,Der kann doch sowieso nichts'' ,,der hat nur kein Bock'' ect.

So mache ich mich selber ständig Fertig. Und obwohl ich weiß dass es mir eigentlich sowas von egal sein kann weil ich ja schließlich selber wissen muss wie es mir geht und was ich mache, kriege ich einfach nicht dieses nahezu quälende Gefühl von Schande und Selbstzweifel aus mir raus was mir daraufhin kummer bereitet. Ich war nur Fahrrad fahren weil Frische Luft gut für die Gesundheit ist (und sogar den Schmerz ein wenig gelindert hat) und weil ich auf Arbeit nicht konzentrieren kann weil ich dazu Neige den Schmerz ständig auf's neue zu reizen (wohlmöglich etwas zwanghaft.)

Jetzt müsst ihr schon so viel Lesen, deshalb hier mal meine Frage:

Wie kommt ihr mit sowas zurecht? ich bin mir bewusst das es mir zum teil egal sein kann aber ich kann nicht mal mehr Schlafen weil mich das so beschäftigt. Es ist doch nicht gesund ständig in Angst vor verurteilung (worauf selbstverurteilung folgt) und Rechtferigung zu leben wo ich nicht mal krank sein ,,darf'' Wie schafft ihr es, dass es euch schurz egal ist was andere denken und wie kann ich diese Last von mir nehmen?

LG Florian

Angst, Psychologie, Gerüchte, Gesundheit und Medizin, Paranoia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst