Ich fürchte mich vorm kacken?
Es gab mal einen Fall, da ist jemand beim kacken gestorben, weil er so fest gepresst und dann eine Ader im Hirn geplatzt ist. Jetzt habe ich Angst davor zu kacken. Was kann ich dass mein Stuhl weich und geschmeidig bleibt und ich nicht fest pressen muss.
10 Antworten
Wenn du wieder mal nen Lehmkolben ausm Rücken drücken musst nimmst deinen Finger und schmierst ihn mit Mamas Vasline ein. Anschließend beugst du dich nach vorn wies die Mama macht und steckst ihn dir in dein Maggiauge. Da machst du ne kleine Hafenrundfahrt und räumst dir die alte Schleuse mal ordentlich aus. So musst du nicht drücken und es gibt keinen Grund zur Angst. Alles wird gut solange du wild bist.
Naja, da war sicher eine Vorerkrankung mit dem Blutgefäß im Gehirn, zum Glück hat ja das nicht jeder.
Das Leben ist immer ein Risiko, da müssten wegen festem Stuhlgang täglich sicher mehrere Tausend Leute sterben. Lebe einfach einigermaßen gesund weiter und denke eher an etwas positives, weil übertriebene Angst nur schadet.
Ballaststoffe, Ballaststoffe, Ballaststoffe.
Das wird wissenschaftlich immer wieder bestätigt, wie wichtig die auch sonst für die Gesundheit sind.
Man sollte überhaupt nicht fest pressen müssen beim Stuhlgang. Mache ich nie.
Beim Pressen sollte man nicht die Luft anhalten und mit aller Gewalt pressen, sondern am besten nur mit der Bauchmuskulatur drücken. Das entlastet das Gefäßsystem im Kopf.
Um harten Stuhlgang zu vermeiden, sollte man nicht zu viel Getreide (Brot, Müsli etc.) essen, sondern mehr Obst und Gemüse und (wichtig:) ausreichend trinken.
Das verstehe ich gut. Man muss viel Trockenobst essen, z.B. Pflaumen getrocknet, dann rutscht alles besser. ODER Bifiteral macht als Pulver zum Trinken den Stuhlgang weicher. Lass Dir Zeit und drück nicht extra, nur sachte.