Angst – die neusten Beiträge

Treppen laufen? Angst und Schwindel?

Hallo, ich bin W/16 und die Frage hört sich erstmal ziemlich komisch an, aber ich hab seit langem das Problem Treppen rauf zu laufen. Das hat fast vor einem Jahr angefangen wo wenn ich auf die Treppen geguckt hab ich plötzlich so ne Art Angst verspürt habe, dass ich fallen würde wenn ich die Treppen normal hoch laufe. Ich bin auch nicht davor von den Treppen gefallen oder sonst was so, dass es davon kommen könnte das kam einfach ganz plötzlich aus dem nichts. Da ich dem aber nicht aus dem Weg kann weil ich jeden Tag Treppen in der Schule hoch laufen muss und auch in einer Wohnung wohne habe ich so ne Art Lösung gefunden und zwar überspringe ich immer eine Stufe also laufe nicht jeder Stufe hintereinander normal hoch sondern muss wirklich mittlerweile immer eine überspringen jedoch ist das ja nicht normal und da stimmt ja offensichtlich was nicht. Deshalb wollte ich fragen ob jemand damit Erfahrung hatte oder jemanden kennt. Ich habe von einem Bekannten gehört dass seine Schwester das hat aber sie hatte generell Gleichgewichtsprobleme hat und deshalb keine Treppen hoch und runter laufen kann aber bei mir ist das nicht dass Problem vor allem habe ich keine Gleichgewichtsprobleme oder Höhenangst, da ich Treppen ganz normal runter laufen kann ich aber wenn ich normal hoch laufen muss Probleme habe.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und schonmal danke fürs Antworten. ;)

Gesundheit, Angst, Treppe, Gesundheit und Medizin

Frage zu Beziehung? Brauche mal Rat?

Hallo,

eigentlich bin ich gar nicht der fan von sowas aber ich mache mir irgendwo einfach zu viele Gedanken, da ich extreme Verlustängste habe.
Ich weiß, dass mein Freund eine Beziehung hatte wo er auch wirklich geliebt hat. Danach hatte er nur eine wo es nicht wirklich so war, vor mir. Beides ist schon länger her, die erste auf jeden Fall 4 Jahre.
Was mich komischerweise aber beschäftigt ist, wie lange er mit ihr wohl zusammen war und ich traue mich nicht ihn zu fragen, da ich ihn nicht dran erinnern will. Was ich weiß ist nämlich, dass ihn diese Beziehung sehr gebrochen hatte und trotz allem habe ich angst, dass wenn sie wieder ankommen würde, dass er einknicken würde.

Als ich meine Verlustängste aber ansprach sagte er mir jedes mal, dass er nicht mit mir in eine Beziehung eingegangen wäre, wenn er es nicht ernst meinen würde und meinte allein der Fakt dass er mit mir zusammen ist bedeutet, dass er sich sicher ist und ich keine angst haben muss.

Klar ich weiß, dass man für nichts eine Garantie hat, jedoch bekomme ich schon angst wenn wir uns ein paar Tage nicht sehen, weil ich 45 minuten weg wohne. Andererseits zocken wir jeden Tag zusammen und reden stundenlang.

Leider bin ich aber selbst aus vorheriger Beziehung geschädigt wo ich betrogen wurde. Eine Therapie mache ich bereits aber das hilft auch nur bedingt.

Seine Freunde versichern mir auch immer wieder, dass er mich ganz anders behandelt als seine anderen Freundinnen vorher bzw. auf jeden Fall eine von denen und dass man merkt wie happy er ist.

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Verlustangst

Angst vor Wasser?

Ich habe panische Angst vor Wasser. In der Vergangenheit (seit frühster Kindheit) habe ich im Schwimmunterricht oft nur beim Gedanken daran im tiefen Wasser zu schwimmen Panikattacken bekommen. Da ich dann öfters gezwungen wurde doch zu schwimmen oder den Kopf sogar unter Wasser zu tauchen, kam es immer vor, dass ich hyperventiliert habe bis mir schwarz vor Augen wurde und ich in Ohnmacht gefallen bin.

Ich war sehr froh, als ich dann in der Oberstufe keinen Schwimmunterricht mehr hatte. Es sind nun einige Jahre vergangen, ich bin 23, Studentin und bekomme bald mein Diplom. Ich habe überall sehr gut abgeschnitten und werde nun bald als Lehrerin arbeiten.

Das Problem ist, dass in Luxemburg für die Zulassung als Lehrkraft ein Schwimmabzeichen verlangt wird (Kopfsprung, tauchen, in Kleidern schwimmen, sich im Wasser ausziehen und jemanden retten, der Ertrinken simuliert, usw.). Dieses Abzeichen werde ich nie im Leben bekommen. Selbst wenn ich mir jetzt unheimliche Mühe geben würde mich zu überwinden ins Wasser zu gehen, könnte ich alle diese Dinge niemals und würde nur noch mehr Angst bekommen.

Nun gibt es aber die Möglichkeit mit einem ärztlichen Attest dieses Schwimmprüfung zu umgehen. Allerdings muss der Arzt dabei bescheinigen, dass man aufgrund körperlicher Ursachen nicht fähig ist diese Prüfung abzulegen. Da ich wie gesagt anfange zu hyperventilieren und in Ohnmacht falle, frage ich mich ob das als körperliche Ursache zählen würde.

Sport, schwimmen, Wasser, Angst, Körper, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche

Ist so Jemand ungeeignet für den sozialen Bereich/ die Pflege?

Hallo, ich bin w/20 und arbeite in der Pflege. Habe auch keine Probleme bezüglich der Belastung oder sowas, zumindest nichts außergewöhnliches. Gestresst ist ja jeder mal.

Ich schäme mich aber einbisschen für meine Vergangenheit und habe Angst offen darüber zu sprechen, weil ich befürchte dass man dann denkt ich wäre nicht gefestigt genug für meinen Job.

Was meint ihr?

Habe ganz normal gelebt, war immer eine gute Schülerin und hatte viele Hobbys. Mit 12 hat es dann angefangen dass ich sexuell missbraucht wurde.. Ging dann so bis 14. Hab es irgendwann nicht mehr ausgehalten, aber mich auch nicht getraut darüber zu reden. Habe dann probiert mir das Leben zu nehmen. (Habe eine kleine Batterie geschluckt, um den Magen zu verätzen, sie aber wieder erbrochen).

Irgendwann habe ich mich regelmäßig selbstverletzt. Täglich, auch in der Schule. Hatte oft Panikattacken. Was dann auch meine Eltern mitbekommen haben. Hab dann eine Therapie begonnen. Mit so 16 hatte ich dann einen totalen Zusammenbruch und kam dann geplant in eine Psychiatrie. Also habe mich für eine stationäre Therapie angemeldet. Habe Anti Depressiva genommen und war da 2 Monate.

Aufjedenfall habe ich lange ambulant Therapie gemacht und was soll ich sagen, ich liebe mein Leben. Ich komme gut mit meinem Trauma klar. Also klar 100% gut wird es nie sein, aber ich kann meinen Alltag bewältigen.

Das würde keiner in meinem Umfeld glauben. Alle sagen mir immer wie sehr sie es bewundern, wie emotional/psychisch stabil und ruhig ich bin. Fühle mich irgendwie verlogen, wenn ich das Kompliment an nehme.

Ich bin gut in meinem Beruf und es erfüllt mich.

Würdet ihr Jemanden mit so einem Lebenslauf verurteilen? Ich konnte viel dabei über mich und das Leben lernen.

Leben, Schule, Pflege, Angst, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Lehrer lässt schlechte Laune an uns aus?

Hey :)

ich fang einfach mal an zu erzählen

Und zwar sollen wir Vorträge halten, welche 45 Minuten dauern sollen.

Dadurch, dass ich mit, sagen wir unproduktiven, Leuten in einer Gruppe bin wollte ich meinen Lehrer einfach mal Fragen, ob wir nicht alle Vorträge um eine Woche verschieben könnten.

Es liegt nicht nur an den Leuten in meiner Gruppe, sondern auch durch die Klausuren die wir letzte und diese Woche schreiben bzw. geschrieben haben.

Also hab ich meinem Lehrer einfach mal gestern eine Mail geschrieben und eben meine Frage gestellt. Er meinte ja das können wir so machen.

Da in den nächsten zwei Wochen durch Feiertage und exkursionstage die Stunden ausfallen, können wir die Vorträge erst ab dem 9 März halten. Es wäre aber alles machbar bis Notenschluss, dass hab ich extra nachgeguckt. (Ich schreib dieses Jahr Abi, deshalb kurzes Semester)

Heute meinte er dann ok, dann fangen wir mit den vortragen am 2 März an, wir haben ihm aber gesagt das dass nicht geht weil da Aschermittwoch ist und wir dort zur dritten haben. (Stunde wäre in den ersten beiden)

Und dann ging es los. Er ist extrem sauer geworden, meinte warum wir nicht richtig in unsere Kalender gucken können, wie wir dieses Jahr überhaupt unser Abi machen wollen. Und dann hieß es, ok dann machen wir die Vorträge garnicht.

Nebenbei gesagt, die Vorträge zählen 20% des AT Bereichs (wegen corona werden wir 100% mündlich bewertet)

Ich hab jetzt total das schlechte gewissen, aber auf der anderen Seite denke ich mir, dass ich doch nur gefragt habe. Ich habe sogar in die E-mail geschrieben, dass wenn das zeitlich nicht klappt das ich das verstehe.

Und er ist nun mal so ein Lehrer der seine schlechte Laune immer an den Schülern auslässt, er hat auch keine Hemmungen davor, uns irgendwie schlecht oder dumm darstellen zu lassen.

Ich hab jetzt einfach unnormal Angst vor dem morgigen Unterricht, obwohl ich eigentlich weiß, dass er letztendlich auch hätte nein sagen können, oder nicht?

Ich hab einfach keine lust, dass er mir deswegen jetzt eine vier auf dem Zeugnis drückt.

Was haltet ihr von der ganzen Situation?

Schule, Angst, Laune, Lehrer Schüler

Warum tut mein Partner das?

Mein Freund steht total auf geschminkte/gestylte Frauen.

Deshalb habe ich begonnen das auch zu tun. Ich bin 22 und ich achte darauf, dass es nicht lächerlich aussieht. Ich kann es auch ganz gut wie ich finde und bisher hat noch keiner etwas negatives dazu gesagt. Meine Schwester ist immer sehr ehrlich zu mir und sagt mir, wenn was doof aussieht. Aber nichtmal sie hat etwas gesagt.

Mein Partner meinte vorhin zu mir: "Deine Wimpern sehen TOTAL DUMM aus, lass das mit den fake Wimpern."

1) Ich nehme sehr natürliche falsche Wimpern.

2) Das ist genau das worauf er steht und er gibt es selbst zu und sagt auch, dass ich bitte immer geschminkt sein soll.

3) Ich klebe sie sehr genau auf und es sieht nicht danach aus als hätte das ein Kleinkind gemacht.

Anderes Beispiel:

Er steht auch auf lange Haare. Und ich hatte mal kürzere Haare (bis zur Schulter) und das kritisierte er. Jetzt habe ich lange Haare und er meinte, dass ich sie abschneiden solle, da sie total kaputt seien. (Sie sind nicht kaputt.)

Meine Kleidung macht er manchmal auch schlecht und einmal meinte er ich würde aussehen wie eine N*tte, aber auf der Straße starrt er genau den Frauen hinterher, die so gekleidet sind. Ich bin normalgewichtig und presse mich nicht in unpassende Größen.

Er macht mir allgemein gar keine Komplimente und begehrt mich halt einfach null. Ich fühle mich mega hässlich dadurch. Allgemein verunsichert es mich total.

Warum macht man sowas?

Leben, Männer, Angst, Gefühle, Aussehen, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meine Schwester hat Fotos von meinen Tagebucheinträgen gemacht?

Hi, ich habe vor ca. nem Jahr angefangen sowas wie ein Tagebuch zu führen, aber nicht wirklich eins wo ich über meinen Schwarm schreibe oder meinen Tag aufschreibe, sondern wo ich meine tiefsten Gedanken reinschreibe, über meine Gefühle rede, wie ich Probleme lösen soll, meine mentale Gesundheit, also sehr viel intimes Zeug würd ich sagen.

Das war die Vorgeschichte. Also gestern habe ich mit meiner größeren Schwester Fotos auf ihrem Tablet angeguckt. Und plötzlich sehe ich Einträge ... Fotos von meinen Tagebucheinträgen. Ich war extrem geschockt. Ich war zu geschockt um es zu erwähnen und hab so getan als hätte ich sie nicht gesehen und einfach weiter gescrollt. Doch ich konnte nicht ganz meine Gefühle verbergen und musste anfangen zu weinen, bin in mein Zimmer gegangen und konnte sie einfach nicht mehr sehen.

Danach hatte ich glaub ich sowas wie einen mental breakdown lol. Also ich wusste nicht wie ich damit klarkommen sollte, dass sie es gelesen hat. Es war echt schlimm. Vorallem weil ich in meinem Tagebuch auch über meine Schwester geschrieben habe. Sachen wie sie mich beeinflusst hat und so. Ich hab mir echt Vorwürfe gemacht wieso ich das reingeschrieben hab. Aber jetzt 2 Tage später denk ich mir es ist doch mein volles Recht aufzuschreiben was ich fühle und denke. Für mich. Und ok andere können das vielleicht lesen und dann so tun als hätten sie es nicht, aber Fotos davon zu machen ist echt hart.

Ok ich wollte nicht so viel schreiben, aber ich habe jetzt echt Angst wegen den Bildern. Ich wollte sie löschen, aber ich finde ihr Tablet komischerweise nicht mehr. Ich hab echt Angst, dass sie diese in der Zukunft irgendwie anderen zeigen könnte oder sowas.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Foto, Familie, Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Schwester, Tagebuch

Warum höre ich Nachts Stimmen?

Hallo,

ich versuche mich kurz zufassen. Seit einigen Monaten habe ich dieses Problem. Bevor ich diese Stimme hörte, fing es mit Schlafparalysen an. Meine erste hatte ich letztes Jahr. Diese Schlafparalysen haben sich mit der Zeit immer vermehrt und mittlerweile habe ich tagtäglich mindestens zwei Paralysen. Das beeinflusst natürlich auch meinen Schlaf. Ich habe Angst schlafen zu gehen, mit den Gedanken, dass ich sie wieder bekommen werde. Deswegen mache ich sehr oft die Nacht einfach durch und quäle mich sogar nicht einzuschlafen. Wenn einnickte, habe ich mich wieder wachgehalten. Das ist aber gerade nicht Thema. Viel mehr geht es um die Stimmen, die ich in letzter Zeit höre.

Also: vor einigen Monaten hat es angefangen. Immer nachts, wenn alle schlafen und wenn es vor allem ruhig ist, attackieren mich diese Stimmen. Es ist nicht nur eine, sondern es sind mehrere gleichzeitig. Es ist wie so eine Art flüstern. Das macht mir richtig richtig Angst. Ich hab mit meiner besten Freundin einmal darüber geredet, und sie meinte, dass ich es mir bestimmt einbilde. Das hat mich verletzt, weil niemand es wirklich nachvollziehen kann. Ich weiß, dass ich mir das nicht einbilde. Deswegen will ich auch nie mit jemandem reden. Sie sind mir gar nicht behilflich. Und dann fragen sie sich „ja du erzählst gar nichts“. Aber naja, ich höre diese Stimmen, egal ob ich will oder nicht. Manchmal ist das auch so ein Kichern. Könnt ihr das nachvollziehen?
Tagsüber passiert mir das jedoch nicht. Nur abends, kurz vorm einschlafen. Ich kann durch diese ganzen Sachen gar nicht mehr einschlafen. Bin deswegen tagsüber richtig kaputt. Meinen Schlaf hole ich nach, indem ich einen Mittagsschlaf mache. Tagsüber ist das kein Problem für mich.

Das macht mich echt verrückt, was ist das? Hat das auch jemand, wie geht ihr damit um?

ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufklären. Bin sehr überfordert. Danke im Voraus!

LG

Freundschaft, Angst, Schlaf, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nacht, Schlafparalyse, Schlafstörung

Fahrlehrer unzufrieden?

Hallo, 

Ich wollte mal fragen wie das bei euch so mit dem Fahrstunden war und wie ihr euch da so gemacht habt.

Ich hatte jetzt bereits 2 Fahrstunden (jeweils 90min), und davor schon glaub ich 4 (auch je 90min) Simulator-Fahrstunden. 

Ich selbst (und mein Fahrlehrer glaub ich auch) war jetzt nicht so zufrieden mit meiner Leistung in der letzten Stunde. 

In der ersten Fahrstunde hat mir mein Fahrlehrer alles am Auto erklärt und mir gezeigt wie ich alles richtig einstelle, und nach ca. 10min musste ich direkt im richtigen Straßenverkehr fahren. Die erste Stunde war eigentlich auch ganz in Ordnung, klar bisschen holprig aber ich bin vorher ja logischer Weise noch nie selber Auto gefahren. In der zweiten Fahrstunde musste ich dann bereits in der Stadt fahren und ich hab glaub ich 100mal den Motor abgewürgt und konnte dann auch nicht mehr wirklich anfahren, und generell sind mir auch Fehler unterlaufen die hätten nicht passieren dürfen. Ich z.B das Auto mitten in nem Kreisverkehr abgewürgt oder im Kreisverkehr geblinkt und bin dann trotzdem an der Ausfahrt vorbei gefahren,oder  auch beinahe die Außenspiegel von parkenden Autos gerammt etc. Mein Fahrlehrer hat mich dann auch etwas “unfreundlicher” angeschnauzt und gemeint, dass mir sowas eigentlich nicht passieren darf und ich besser zuhören soll etc. Ich kann das natürlich total verstehen ,weil sowas natürlich echt schnell wirklich gefährlich werden kann. Er war dennoch die ganze Zeit respektvoll zu mir und hat auch gesagt, dass er gerne mal ein bisschen “ruppiger” wird, weil er will das seine Schüler auch wirklich was lernen. 

Ich hab jetzt am Dienstag nochmal Fahrstunde und ehrlich gesagt etwas Angst, dass ich mich nochmal so dumm anstelle. Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps oder auch irgendwelche ähnlichen Erfahrungen? Auf jeden Fall danke fürs Lesen und liebe Grüße 

Auto, Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Ich werde erpresst?

Hallo 🙋‍♀️ Tut mir leid wenn es Rechtschreibfehler gibt ich zitter etwas. Also mejn soganneter Bester Freund (nennen wir ihn Karl) ust total eifersüchtig geworden weil ich mit einem Typ viel gechattet habe der 1 Jahr älter ust als ich (von der Schule). Und er ist total sauer und eifersüchtig geworden, was mich genervt hat, also habe ich ihn ignoriert, was er mit mir IMMER macht. Und ich habe mit ihm gechattet und dann kam eine Nachricht von dem Typ (nennen wir ihn Sam) wo stand dass er in der Pause mit einem Messer einen Teddybär 🧸 gestochen hat, und dass er vielleicht von der Schule fliegt. Und dann habe ich Karl gesagt ich müsste mit Sam chaten, er daraufhin wieso? Und er hat die ganze Zeit Nachrichten geschickt und dann habe ich ihm gesagt dass Sam (der Typ 1 Jahr älter als ich) vielleicht von der Schule fliegt und wieso. Und nachdem ich ihm dass gesagt habe, hat Sam gesagt ich soll Karl nix davon sagen. Ich habe ihm nicht gesagt dass ich es schon gemacht habe weil ich ihn gerade erst kennengelernt habe und ich nicht wollte dass er sauer wird. Ich habe ihn sehr gern. Und dann habe ich die Freundschaft mit "meinem besten Freund " beendet weil es mir gereicht hat. Er hat mich beschimpft und dann hat er gesagt dass er es allen sagen wird dass was Sam mit dem Teddy gemacht hat. Und Sam wird sicher total sauer, und Karl erpresst mich jetzt damit, und am Montag soll ich mit ihm sprechen und da wird er mir sagen was ich machen muss.

Was soll ich jetzt tun bitte hilft mir. Ich kann nichts Sam sagen

Dankeschön⭐️

Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Freunde, Hilfestellung, Recht, Erpressung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, erpressen, erpresst, Crush, Erpressungen

Aufzugfehler - Angst vor Einbrechern, die plötzlich in der Wohnung stehen?

Ist es möglich, dass ein Personenaufzug in die Wohnung fährt, die eigentlich nur mit Schlüssel angefahren werden kann? 

Wie wäre das möglich? Bzw.. gibt es diesen technischen Defekt?

Es könnte ein Einbrecher so in die entsprechende Wohnung gelangen, gab es den Fall schon einmal? 
Muss ich mir Sorgen machen?

Für die Leser, die meine ausführliche Erklärung z. d. obigen Fragen lesen möchten: 

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen, oben in der  Penthousewhg. Für den Fahrstuhl, der direkt in unsere Wohnung fährt, nutzen wir den Wohnungs-Schlüssel, mit dem nur wir den oberen Stock und eben unsere Whg. anfahren können, alle anderen Stockwerke werden mit dem Drücker gewählt. 

Vor der Aufzugstüre ist noch eine Wohnungstür, aber die haben wir bisher nur dann abgeschlossen, wenn wir in Urlaub fuhren. Sie hat aber einen normalen Türgriff statt einem Knauf.

Gestern unterhielt ich mich mit einer meiner Hausbewohnerinnen. Sie erzählte mir u.a. sie würde nicht mit dem Aufzug fahren, das sei ihr zu unsicher. Sie begründete dies mit einer, für mich besorgniserregenden Story: 

Im Sommer letzten Jahres wollte sie vom EG aus, in ihre Whg im 3.Stock mit dem Lift fahren, nur um schnell noch eine vergessene Jacke mitzunehmen.

Plötzlich wäre sie aber in unserer! Wohnung  im 4.Stock gestanden!

Wir wären nicht zuhause gewesen. Da sie unsicher und auch geschockt gewesen wäre, ging sie in unser Badezimmer und rief aus dem Fenster ihrer Tochter, die unten eh auf sie wartete, was passiert wäre und dass sie nicht sicher wäre, ob sie nun evtl. im Fahrstuhl stecken bliebe… 

Sie wäre dann wieder in den Lift gestiegen und hätte „EG“. gedrückt. Nun wäre der Aufzug aber mit ihr in das Kellergeschoss „gerast“ und hätte dort abrupt gestoppt. 

Die Tür wäre noch aufgegangen, aber danach wäre der Aufzug defekt gewesen und ein Monteur hätte ihn später wieder gerichtet - allerdings nicht von ihr beauftragt, sie hätte zu niemandem etwas gesagt… auch zu uns nicht…

Wohnung, Angst, Aufzug, einbrecher

Bin ich nur schüchtern oder steckt mehr dahinter?

Ich bin schon immer sehr schüchtern gewesen, doch kam halt irgendwann aus mir heraus.
Seit ca. 2 Jahren ist es komplett anders. Ich bin schüchtern, wie noch nie.
In der Schule zeige ich nie auf, weil mich das extrem belastet und ich dann sofort panisch werde. Wenn ich dann auch noch etwas Falsches oder gar nichts sage muss ich weinen und bis vor kurzem habe ich mich immer auf der Schultoilette versteckt und geweint.

Einmal hat eine Lehrerin mich nach vorne gerufen und ich musste etwas improvisieren, das heißt ich konnte mich nicht einmal vorbereiten. Ich habe sie angefleht, ob ich mich doch bitte wieder hinsetzen könnte und natürlich war ihre Antwort nein. Ich stand dann zitternd, weinend und panisch vor der Klasse und sobald die Stunde zuende war bin ich natürlich wieder auf Toilette gelaufen. Da war ich 15.

Jetzt werde ich 17 und kriege immer noch nichts auf die Reihe. Dieses Erlebnis mit der Lehrerin hat mich noch mehr eingeschüchtert.

In der Schule ist es am schlimmsten, aber auch bei meinem Freund zuhause. Bei ihm fühle ich mich wohl, doch bei allen anderen Personen (selbst bei meiner Mutter/Familie) bin ich ängstlich und denke jeder verurteilt mich oder ich blamiere mich. ich denke wirklich über alles tausend mal nach und das alles schränkt mein Leben extrem ein.

ich habe meine Mutter schon mindestens 3 mal darauf angesprochen, dass ich doch endlich mal Hilfe möchte, doch sie hat es immer ignoriert bzw. nichts dazu gesagt. Würde ich dann alleine zu einem Therapeuten gehen würd ich Ärger kriegen.

weiss nicht was ich sonst machen soll. Es schränkt mich so ein und belastet mich, wodurch ich auch jeden Tag deprimiert bin.

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Bin 20 und seit fast 2 Jahren immer noch keine Ausbildungsstelle?

Guten Abend Leute, ich bin seit längerem extrem gestresst und wenn ich daran mal denke panisch und traurig. Ich habe meine Schule Sommer 2020 beendet, habe den Realschulabschluss mit 40 fehltagen . Dann habe ich bis September 2021 keine Ausbildungsstelle gefunden, viele Absagen erhalten, dazu kamen noch Gesundheitliche Beschwerden usw. Im September 2021 hatte ich ein Praktikum angefangen was ich knapp 5 Monate gemacht habe als Finanzmakler, aber habe damit aufgehört da ich leider in diesem Berufsbereich nicht klarkam. Hätte dort eine Ausbildung beginnen können aber ich kam einfach null klar in diesem bereich. Nun bin ich seit knapp über einem monat zuhause und sobald ich mal an meine Zukunft denke sehe ich sehr schwarz und das macht mich fertig… Ich bin schon 20, und in halbem Jahr 21… Ich weiß wirklich nicht wie ich mit dem Gedanken so leben soll, ich fühle mich so unfähig um mal etwas erlernen zu können 😕. Ständig lebe ich mit der Angst dass aus mir nichts wird und ich nichts finden werde im Leben bin schon so alt geworden, selbst gefühlt alle 16/17 jährige haben eine Stelle gefunden... Meine Familie macht sich auch ständig große Sorgen um meine Situation, es macht mich wirklich verrückt. Ich bin seit meiner Schulzeit in einer Berufsberatung. Kriege auch stellen zugeschickt, bewerbe mich aber an die meisten Stellen schon gar nicht mehr da ich so extrem an Hoffnung verloren habe 😞. Und bei Einstellungstests bin ich auch extrem überfordert und schaffe nie gute Ergebnisse :(. Hatte jemand von euch auch mal solche Zeiten? Wäre dankbar wenn ihr vielleicht eure Erfahrungen mitteilen würdet

Arbeit, Beruf, Schule, Zukunft, Bewerbung, Job, Angst, Wirtschaft, traurig, Abschluss, Azubi, Berufsleben, Gesundheit und Medizin, Praktikum, Realschulabschluss, Realschule, Zukunftsangst, Praktikant, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ghosting weil Angst vor Beziehung?

Hallo ich habe eine Person kennengelernt und wir sind uns etwas näher gekommen. Ich glaube sie steht auf mich und ich halt glaub ich auch auf sie. Aber weil ich sozial etwas seltsam bin und weil ich starke Bindungsängste habe, habe ich angefangen die Person so ein wenig zu ghosten, also Blickkontakt vermeiden und so tun als würde man die Person nicht bemerkt haben. Selbst wenn man mal rede tu ich so als wäre nichts und verhalte mich halt so wie ich mich flüchtigen Bekannten gegenüber verhalte. Ich weiß selber dass das asozial ist und es tut mir auch echt leid aber ich habe einfach Angst davor dass sich daraus mehr als Freundschaft entwickeln kann. Ich habe große Angst davor, dass ich wieder verletzt werde oder jemanden enttäusche. Der Person aus dem Weg gehen kann ich nicht, da wir uns jeden Tag in der Schule sehen. Deshalb ist dass jetzt ganz schön seltsam zwischen uns

Ich würde das gerne gerade biegen, obwohl ich nicht weiß, ob es dafür schon zu spät ist. Soll ich mit der Person reden? Ich hasse es nämlich über Gefühle zu reden, weil das einen verletztlich macht. Außerdem weiß ich nicht ob die Person das nachvollzirhen kann. Aber irgendwas muss ich machen, so kann das nicht weiter gehen. Ich merke ja dass das die Person beschäftigt und dass sie denkt, sie sein das Problem. Dabei bin ich das einfach nur.

Hoffe irgendwer versteht das hier ich brauche Hilfe :)

Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Krankhafte Angst?

Hallo Leute :)

Ich (W / 16) möchte gerne etwas los werden das ich schon immer mein ganzes Leben lang mit mir herum trage. Ich habe seid Jahren schlimme Angstzustände im Dunkeln.. ja das klingt wie diese typische Kindheitsangst die fast jeder hat und diese „Angst“ mit zunehmenden Alter wieder verschwindet. Doch bei mir ist es umgekehrt.. es wird pro Jahr immer schlimmer. Ich bin mittlerweile 16 und es ist mir wirklich unangenehm. Ich liebe Lichterketten und ich besitze wirklich viele. Ich habe in der Nacht mehrere Lichterketten gleichzeitig an und es ist mir immer noch zu dunkel. Ich kann meine Augen einfach nicht schließen und bleibe deshalb wenn es besonders schlimm ist Wochenlang bis um 3 wach und gehe mit zum Teil 4 Stunden Schlaf in die Schule, weil ich einfach Panik bekomme sobald das Licht aus ist. Ich habe das Gefühl das andere Präsenzen sich mit mir im Raum aufhalten und näher kommen können sobald das Licht aus ist. Ich habe eine großes Panorama Fenster gegenüber von meinem Bett, sprich wenn es dunkel ist habe ich einen großen Spiegel vor mir der auch etwas transparent ist. Ich sehe in dem Spiegel das gesamte Zimmer und wenn es leicht dunkel ist reicht es schon aus und ich bekomme einfach Angst. Das ist lächerlich ich weiß und es ist nicht so als ob ich schon versucht hätte mich mit Asmr, Lofi HipHop etc. Zu beruhigen aber ich bekomme mich fast gar nicht bis überhaupt nicht in den Griff. ich bin Atheist Ich bin zwar nicht abgestoßen von Religion,Mythen und Aberglaube aus aller Lande.. im Gegenteil ich finde das interessant aber trotzdem. Ich habe vorweg nur in meinen eigenen Haus Angst. Nirgendwo anders. Nicht mal draußen…okay manchmal ein bisschen wenn ich durch den Park gehe und es dunkel ist aber sonst nirgends. Ich hatte vor ein paar Jahren auch eine Schlafparalyse. Nicht zu der Zeit wo das Thema voll den den Hypes war..ich wusste damals nicht mal dass das so heißt. Ich hatte auch vor noch mehr Jahren mal einen Klartraum. Da wusste ich auch noch nicht dass das so heißt. Ich habe schon das Gefühl das es dieses Haus ist oder viel mehr mein Stief Vater der hier wohnt. Wir haben um es kurz und diskret auszudrücken extreme Familien Probleme und meine Mutter und ich reden regelmäßig vom ausziehen und der Scheidung von meinem Stiefvater. Meine mutter und ich sind uns einig das er psychisch krank ist. Er ist nach den Beschreibungen des Internets ein Narzisst…warum erzähle ich das?

-weil ich Angst vor ihn habe. Ich hasse ihn nahezu…ich will nicht allzu genau noch darauf eingehen aber seine Art wie er über uns „herrscht“ und uns tyrannisiert ist fürchterlich…aber ansonsten geht es mir aber besser als je zuvor

ich brauche eure Hilfe… wie kann ich das mildern?? Kann wer meine Angst davor das wenn das Licht aus ist das gewisse Präsenzen immer näher kommen können deuten??
Ich brauche eure Hilfe nicht nur weil es mich aufzerrt sondern weil die Stromkosten echt dadurch gedrückt werden… Lg danke fürs Lesen das bedeutet mir sehr viel <333

Angst, Ueberwindung, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Ist es schlimm länger zu studieren als vorgesehen (Angst/Druck)?

Hier kommt jetzt mal ein Text, also ich mache mir wegen diesem Thema manchmal echt viele Gedanken und bekomme kleinere Angstzustände, weil ich mit dem Druck nicht so gut umgehen kann im Studium:

Also ich studiere jetzt schon seit 2019 (Oktober) und bin im 5. Semester, laut Regelstudienzeit studiere ich 9 Semester und ich merke jetzt schon, dass ich aktuell eher auf Kurs 1-2 Semester länger sein werde, weil ich viel zu viel aufschiebe.

Bei uns an der Uni ist es so, dass die Regelstudienzeit seit Anfang 2020 für jedes Semester verlängert wurde, heißt, wenn es wieder "normal" ohne diese verlängerte Regelstudienzeit wird, dann würde ich erst ins zweite Semester kommen. Was das angeht, werde ich also "offiziell" dank dieser Regelung vermutlich innerhalb der Regelstudienzeit fertig werden.

Ich mache mir aber Gedanken und frage mich, ob es schlimm ist, länger als vorgesehen zu studieren. Vielleicht sind es auch keine 1-2 Semester am Ende, sondern 3 oder so...das macht mir irgendwie Angst und ich wollte mal um Rat fragen, vielleicht kennt ihr ja diese Situation und habt Tipps, wie man mit Druck im Studium umgehen kann.

Manchmal erschlagen mich (aktuell z.B.) die ganzen Prüfungsleistungen, die ich noch mache muss. Nicht was den Schwierigkeitsgrad angeht, aber den Aufwand und die Menge. Ich schau mir die Studienordnung an und kriege gefühlt einen mentalen Zusammenbruch (ist jetzt etwas übertrieben).

Also meine Fragen sind so spontan: Ist es schlimm, länger zu studieren und was kann man gegen dieses Druckgefühl machen, wie damit umgehen? Bitte ehrlich aus eurer Sicht.
Wie geht ihr vielleicht damit um?

Ich hoffe, mir kann hier jemand etwas Rat geben. Ich wäre darüber sehr dankbar, über jede Art von Antwort.

Freizeit, Leben, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Job, Angst, Stress, Bildung, Psychologie, Druck, studieren, Ausbildung und Studium, mentale Gesundheit

Jemand guckt durchs Fenster, was tun?

Ich bin zu Besuch bei meinen Eltern, habe mich in mein altes Zimmer gelegt und bin eingeschlafen ohne die Gardinen zu schließen... Bin aufgewacht und habe gesehen wie jemand durch das Fenster guckt und mich anstarrt. Ich hatte Angst aber bin aus Wut zum Fenster und hab die Gardinen geschlossen. Habe dann meine Eltern geweckt und das erzählt, mein Vater hat dann die Haustür aufgerissen und geschrien. Ich dachte okay jetzt muss der ja weg sein und eben hat jemand alles umgeschmissen (direkt an meiner Fenster draußen stehen Räder und weiteres Zeug). Meine Eltern schlafen wieder aber ich kacke mir hier gleich ein 😅.

Kann ich wenn das so weitergeht die Polizei rufen?

Sollte es dazu kommen dass hier jemand reinkommt inwieweit darf ich mich Verteidigen? Also kann ich mir was ans Bett legen für den Notfall und wenn was? Ich will ja niemanden schwer verletzen sondern nur gewappnet sein.

Ich weiß das klingt jetzt sehr dramatisch von mir aber ich hänge an meinem Leben also sollte das kein jugendlicher Streich gewesen sein oder so. Es ist einfach gruselig dass mich jemand beim schlafen beobachtet vor allem weil mein Fenster nicht an der Straße liegt sondern wirklich genau hinterm Haus. An meinem Fenster ist nur ein Stück vom Garten (wo wie gesagt Räder und so stehen) und dann kommt Wald also noch gruseliger 😅. Vielleicht wollte auch nur jemand etwas stehlen was dort steht/liegt, das weiß ich eben nicht 🤷

Garten, Fenster, Angst, Polizei, Lärm, Beobachten

Wie reduziere ich meine Nervosität, wenn ich sie anschreibe?

Liebe Community,

ich bin schon seit sehr langer Zeit in eine etwas ältere Frau verliebt, die davon jedoch nichts weiß. Zumindest denke ich, dass sie nichts davon weiß. Da wir uns eigentlich nie sehen, melde ich mich manchmal per Whats App bei ihr. Einfach, weil ich es nicht aushalte, lange nichts von ihr zu hören. Spätestens nach drei Wochen bin ich sonst mit den Nerven am Ende. Ich glaube, sie freut sich auch darüber, selbst wenn von ihr aus nie etwas kommt. Sie antwortet immer und meist auch sehr ausführlich und mit Zwinker-Smileys.

Aber das ist jetzt weniger wichtig. Mein Problem ist, dass ich jedes Mal bevor ich sie anschreibe so unglaublich nervös und aufgeregt bin, dass mein Gesicht weiß wie ein Laken wird und ich kurz davor stehe, mich übergeben zu müssen. Allein der Gedanke daran, kurz mit ihr zu sprechen, entzieht mir jede Kontrolle über mich selbst. Ich kaum einen vernünftigen Satz in die Handytastatur tippen, weil meine Hände so zittern.

Ich weiß nicht, wie ich das in den Griff bekommen soll. Ich habe schon alles versucht, um mich vorher irgendwie herunterzufahren, aber so richtig funktioniert nichts. Spätestens wenn ich das Telefon in die Hand nehme oder sehe, dass eine Antwort von ihr zurückgekommen ist, fängt es wieder an. Ich stehe dann vollkommen auf dem Kopf.

Ich wäre euch wirklich dankbar dafür, wenn ihr eine Idee habt, wie ich das ein wenig zügeln kann. Ich reagiere emotional leider immer sehr stark auf alles. Wobei "leider" eigentlich der falsche Ausdruck ist. Nur in dieser Situation ist es wirklich nicht hilfreich.

Ich danke euch schon einmal im Voraus.

Mit ganz lieben Grüßen,

Kleine Bluete

Liebe, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, lesbisch, Liebe und Beziehung, Nervosität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst