Lehrer lässt schlechte Laune an uns aus?
Hey :)
ich fang einfach mal an zu erzählen
Und zwar sollen wir Vorträge halten, welche 45 Minuten dauern sollen.
Dadurch, dass ich mit, sagen wir unproduktiven, Leuten in einer Gruppe bin wollte ich meinen Lehrer einfach mal Fragen, ob wir nicht alle Vorträge um eine Woche verschieben könnten.
Es liegt nicht nur an den Leuten in meiner Gruppe, sondern auch durch die Klausuren die wir letzte und diese Woche schreiben bzw. geschrieben haben.
Also hab ich meinem Lehrer einfach mal gestern eine Mail geschrieben und eben meine Frage gestellt. Er meinte ja das können wir so machen.
Da in den nächsten zwei Wochen durch Feiertage und exkursionstage die Stunden ausfallen, können wir die Vorträge erst ab dem 9 März halten. Es wäre aber alles machbar bis Notenschluss, dass hab ich extra nachgeguckt. (Ich schreib dieses Jahr Abi, deshalb kurzes Semester)
Heute meinte er dann ok, dann fangen wir mit den vortragen am 2 März an, wir haben ihm aber gesagt das dass nicht geht weil da Aschermittwoch ist und wir dort zur dritten haben. (Stunde wäre in den ersten beiden)
Und dann ging es los. Er ist extrem sauer geworden, meinte warum wir nicht richtig in unsere Kalender gucken können, wie wir dieses Jahr überhaupt unser Abi machen wollen. Und dann hieß es, ok dann machen wir die Vorträge garnicht.
Nebenbei gesagt, die Vorträge zählen 20% des AT Bereichs (wegen corona werden wir 100% mündlich bewertet)
Ich hab jetzt total das schlechte gewissen, aber auf der anderen Seite denke ich mir, dass ich doch nur gefragt habe. Ich habe sogar in die E-mail geschrieben, dass wenn das zeitlich nicht klappt das ich das verstehe.
Und er ist nun mal so ein Lehrer der seine schlechte Laune immer an den Schülern auslässt, er hat auch keine Hemmungen davor, uns irgendwie schlecht oder dumm darstellen zu lassen.
Ich hab jetzt einfach unnormal Angst vor dem morgigen Unterricht, obwohl ich eigentlich weiß, dass er letztendlich auch hätte nein sagen können, oder nicht?
Ich hab einfach keine lust, dass er mir deswegen jetzt eine vier auf dem Zeugnis drückt.
Was haltet ihr von der ganzen Situation?
In welchem Land oder Bundesland lebst du ?
Darf ich fragen wieso das relevant ist? :)
Die Bestimmungen in den Ländern und Bundesländern sind verschieden.
Aber um die Bestimmungen geht es in der Frage garnicht 😅 Oder frage Sie aus Interesse?
Nein ich habe gefragt um dir und euch eine Reaktionsmöglichkeit aufzeigen zu können. Ich kenne aber nur die Bayerischen Bestimmungen.
in Berlin lebe ich
2 Antworten
Unabhängig davon in welchem Land oder Bundesland ihr lebt ist die Situation wahrscheinlich der Problematik durch Covid-19 geschuldet. Der Lehrer ist verpflichtet mündliche Noten zu machen, sieht aber praktisch keine sinnvolle Möglichlkeit hierzu, außer die Vorträge. Mehrere Schüler einen Vortrag halten zu lassen ist sowieso ein Würfelspiel. Sowohl der Lehrer als auch ihr seid unter Zeitdruck. Die schlechte Laune des Lehrers hat sicher weniger mit euch zu tun als mit der Situation. Der Lehrer ist genauso überfordert wie ihr. Versucht mal ein Gespräch mit dem Lehrer ob ihr die diesbezügliche Notenproblematik nicht (möglicherweise ein wenig etwas in einer Randzone der Legalität) auf andere Art und Weise sinnvoll regeln könnt. Ihr müsst dabei mit den Formulierungen sehr vorsichtig sein.
Schüler können es sich wahrscheinlich nicht vorstellen, dass die Lehrer zur Zeit massiv and der Überforderungsgrenze stehen. Ich bin nicht mehr im Dienst aber ich habe Kontakt zu einer ehemaligen Referendarin, die jetzt als Studiendirektorin in der Schulleitung tätig ist. 30% der Lehrkräfte und 30% der Schüler fehlen. Da ist es eine Fiktion Normalität aufrecht erhalten zu wollen.
Naja, vom Lehrer wird erwartet, dass er 5-7 Lektionen jeden Tag vorbereiten soll. Wenn er dies einmal nicht ganz so gut macht, reklamieren die Schüler. Schafft er es immer mal wieder nicht, hat er die Eltern, den Schulleiter und die Schulpflege am Hals und die Schüler verteilen ihm schlechte Noten in den sozialen Medien. Du sollst nun in einer viel längeren Vorbereitungszeit einmal eine Lektion vorbereiten, kriegst noch einen Aufschub und schaffst dies nun immer noch nicht. Vielleicht will der Lehrer dich nur daran gewöhnen, dass du in wenigen Jahren viel härter beurteilt wirst.
Und Sie sind also nicht der Meinung, dass der Lehrer auf meine Frage hin auch einfach hätte nein sagen können?
Mir ist bewusst, dass Lehrer auch nur Menschen sind. Ändert nichts daran, dass wir auch nur Menschen sind. Er kann seine Laun also an uns auslassen, was passiert wenn wir das machen? zack eine note schlechter.
Nochmal zurück zu der viel längeren Vorbereitungszeit. Ich habe auch andere Fächer indenen ich Hausaufgaben machen muss, für Klausuren lernen muss und gleichzeitig meine Präsentation fürs Abi.
Ich finde auch, dass heute viel zu viele Hausaufgaben gemacht werden. Alle Studien, von denen ich bisher las, sagten, das bringe praktisch nichts.
Aber Vorträge vorbereiten sind sinnvolle Hausaufgaben. Du hast den Lehrer gefragt, ob du den Vortrag eine Woche veschieben kannst. Das ist in der Arbeitswelt fast nie möglich. Der Abgabetermin ist der Abgabetermin. Als der Lehrer dann merkte, dass die Verschiebung eigentlich zwei Wochen beträgt, fühlte er sich wohl hintergangen.
Er hat also nicht seine Laune an dir ausgelassen. Sondern seine Laune war aufgrund der Situation schlecht , in die du ihn gebracht hast.
Also sind Sie der Auffassung, dass der Lehrer nicht in der Lage ist nein zu sagen?
wie gesagt, ich habe in der Mail sogar gesagt, dass wenn das zeitlich nicht machbar ist, dann ist es kein Problem. Hab ich ihn irgendwie dazu gezwungen ja zu sagen? Seit wann ist es ein verbrechen einfach zu fragen?
Ich sehe es nicht nur als meine Aufgabe in meinen Terminkalender zu gucken. Ich wusste erst heute wann Aschermittwoch ist, sehen sie das anders? Sind Sie der Meinung, er hätte nicht in seinen Kalender schauen sollen?
Wo habe ich bereits einen Aufschub bekommen? Ich habe einmal gefragt...?
Da haben Sie wahrscheinlich recht...
Es werden ja auch nicht alle zu 100% nur mündlich bewertet. Die die deutsch im Abi haben schreiben ganz normal Klausur und das zählt dann wie vorher auch.
Mein Hauptproblem ist einfach dieser Fakt, dass er heute so reagiert hat, obwohl ich einfach nur gefragt hab... Fragen kostet doch nichts. Mich hat das irgendwie richtig mitgenommen, ich weiß auch nicht wieso.