Angst – die neusten Beiträge

Lohnt sich alles überhaupt noch (Uni/Studium)?

Hi,

ich werde jetzt einfach mal darauf los schreiben. Das wird vielleicht ein längerer Text und allmögliche Antworten oder Ratschläge sind gern gesehen, denn ich weiß aktuell einfach nicht weiter. Und dieses Gefühl hab ich jetzt schon gut ein Jahr.

Ich studiere jetzt schon im 6. Semester Lehramt und fühle mich seit etwa einem Jahr nicht mehr wohl. Während den Praktika jedoch gefiel mir das Unterrichten und ich hatte bzw. habe das Gefühl, dass das pure Unterrichten mir wirklich gefällt. Ich hab mich immer wohlgefühlt mit den Jugendlichen und Spaß hat es mir auch gemacht.

Aber das Studium als Solches macht mich einfach fertig. Dieser ständige Druck in meinem Kopf, ob es das Richtige ist und ob ich irgendwelche Fristen einhalten kann, ob ich überhaupt gut genug fürs Studium bin etc. begleitet mich quasi den ganzen Tag, ich finde keine Ruhe und fühle mich permanent gestresst - und davon habe ich nahezu keine Pausen, es fühlt sich an, als würde mein Kopf explodieren wollen, aber der Druck löst sich einfach nicht und staut sich immer weiter an.

Ich frage mich also, ob sich das Studieren überhaupt noch lohnt. Wie gesagt: Der eigentliche Beruf, auf den ich hinarbeite, macht mir sehr viel Spaß. Aber manchmal denke ich mir im Studium bei Veranstaltungen "ich gehöre hier eigentlich nicht hin", wenn ich Leute über eine Thematik in einem Seminar sprechen höre.

Dieser Druck im Studium ist einfach zu viel für mich und ich frage mich nun, ob dieser Weg das Ziel überhaupt wert ist. Mir ging es nie um Geld, sondern um den Spaß bei der Arbeit. Den hätte ich - denke ich - wenn ich mit dem Studium fertig bin, aber aktuell ist das einfach die Hölle für mich und ich kann nicht mal 100% sagen, ob es nur am Studium liegt oder auch noch andere Dinge dazukommen. Liegt es auch an Corona, Zukunftsängsten etc. z.B.? Keine Ahnung, echt nicht.

Ich überlege jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr, nicht einfach zu einer Erzieherausbildung zu wechseln. Ich denke mir, dass eine Ausbildung einfacher machbar wäre als ein Studium und klar - der Job des Erziehers ist auch stressig - aber so hätte ich irgendwann auch mal Feierabend. Ich habe Angst, der Stress kontrolliert mein Leben zu sehr.

Habt ihr Rat für mich? Egal was, ich wäre sehr dankbar.

Leben, Studium, Schule, Glück, Angst, Stress, Bildung, Alltag, Jugendliche, Psychologie, Lehramt, Ratschlag, Ausbildung und Studium, allgemein

Angst vor der kommenden Zukunft?

Hallo!

Ich bin ein 15 Jähriger Junge und mache mir total Sorgen um meine Zukunft. Ich habe angst mich und meine Familie altern und sterben zu sehen. (Vater 46 Jahre alt: Mutter 41 Jahre alt). Ich habe Angst eine Frau zu finden und Kinder zubekommen. Ich will meine Haare nicht verlieren usw... . Ich mache mir über alles Sorgen. Ich lebe zur Zeit die beste Zeit meines Lebens. Meine Eltern und ich sind noch jung. Aber wenn ich erwachsen bin nicht mehr.... Kann mir wer helfen. Ich weiß nicht wie. Ich fühle mich richtig beschissen, wenn ich über die Zukunft nachdenke. Was mich an Meisten belastet ist der nicht vermeintliche Tod meiner geliebten Eltern. Am Meisten mache ich mir sorgen um meinen Vater. Ich bin jetzt 15 Jahre alt und die Zeit die ich, bis jetzt, auf dem Planeten lebe kommt mir verdammt kurz vor. Wenn ich 30 Jahre alt bin, bin ich sozusagen 2 mal 15 Jahre alt geworden. Mein Vater war vor 15 Jahren 31 Jahre alt, also recht jung und in 15 Jahren wird er schon 61 Jahre alt. Ich frage mich nur wieso geht die Zeit so schnell um. Ich habe auch schon oft über meine Gefühle mit meinen Eltern geredet. Natürlich haben sie mich immer aufgemuntert, aber diese Gefühle kommen immer, wenn ich nachdenke. Wenn ich Hausaufgaben mache frage ich mich oft ob dies überhaupt einen Sinn macht, da wenn ich tot bin interessiert es eh keinen. Als ich noch nicht 15 war hatte ich das Gefühl als wäre das Leben unendlich, doch leider stelle ich immer weiter fest, das es kurz ist. Ich kann Nachts häufig nicht schlafen, da ich so Angst habe. Ich will, dass meine Zukünftigen Kinder von meinen Eltern noch viel haben. Deshalb denke ich immer darüber nach welches Alter am Besten zum Kinder bekommen ist. Sind diese Gedanken für mein Alter normal, bzw. gehen diese negativen Gedanken auch mal weg, ich habe die schon seid 3 bis 4 Monaten fast durchgehend? Ich finde mich irgend wie nicht mit diesen Gedanken ab. Wahrscheinlich, weil es keine Lösung gibt. Ich kann so nicht normal weiter leben

Brauche ich vielleicht professionelle Hilfe.

Danke für's Zeit nehmen.

V.G

Zukunft, Freundschaft, Angst, sterben, Eltern, Psychologie, alt-werden, kinder bekommen, Liebe und Beziehung, Zeit

steht er ganz sicher nicht auf mich?

Hello, also ich hätte mal eine Frage.

Und zwar gibt es da einen Jungen den ich seit ungefähr einem Jahr kenne und wir haben uns anfangs echt mega gut verstanden. Also wir haben immer viel geschrieben und ich hatte immer das Gefühl dass da was zwischen uns ist, weil er hat,wenn er bissl angetrunken war, mir immer gesagt dass er auf mich aufpasst und mich echt gern mag und sowas. Aber dann hab ich mich eine Zeit lang echt oft mit meinem besten Freund getroffen und dann wars auf einmal richtig komisch zwischen uns. Also er war auf einmal ziemlich distanziert und ich hatte echt gedacht, dass wir irgendwann zusammenkommen würden. Das ganze ist jetzt schon ein halbes Jahr her, aber wir sehen uns trotzdem fast jeden Tag, weil wir in einer gemeinsamen Freundesgruppe sind, aber schreiben tun wir gar nicht mehr. Und manchmal ignoriert er mich total und ist echt nicht nett zu mir, und manchmal (meistens wenn er was getrunken hat) kommt er auch zu mir und umarmt mich oder sowas. Und da dacht ich eig dass er ja vielleicht doch noch was von mir will.
So jetzt wirds bissl kompliziert: Ein anderer Freund von mir meinte vor ein paar Tagen, dass ein Freund von dem Jungen (von dem ich die ganze zeit rede), gesagt hat, dass der gesagt hat (also „mein“ Junge), dass er schon gecheckt hat, dass ich was von ihm will und er schon was mit mir anfangen könnte, (aber anscheinend nicht will.) -> da war sich der Freund der mir das gesagt hat aber nicht mehr ganz sicher ob er das gesagt hatte. Aber es würd schon Sinn machen, weil wenn er es weiß und was von mir wollen würde, dann würde er es ja versuchen.

So meine Frage ist jetzt, ob ihr denkt, dass er wirklich nichts mehr von mir will und wenn ja warum nicht, wenn er ja vielleicht sogar mal auf mich stand?

er will definitiv nichts von dir, sonst würde er es zeigen 86%
du hättest vielleicht schon noch eine chance 14%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Jugendliche, Jungen und Mädchen, Jungs, Liebe und Beziehung

Lehrerin schreiben-Angst?

hey

ich muss bei ihr eine präsentation halten. Das ist bei mir generell immer ein problem, hab auch sonst probleme mit ängsten, aber diese ist irgendwie besonders problematisch. Weiß nicht wieso. Meine Mitarbeit ist auch so gut wie nicht vorhanden.

Naja ich hab überlegt sie anzuschreiben und zu fragen, ob ich das stattdessen schriftlich machen kann. Klar soll man sachen nicht vermeiden, aber bei dieser präsentation geht es irgendwie einfach nicht anders. Ich hab aber Angst, dass sie mich dann nach den ferien anspricht. Ich will nicht mit ihr reden.

und ich weiß nicht was bzw wie viel ich als begründung bzw erklärung schreiben soll. Das ich es mich nicht traue? dass ich auch sonst problem mit ängsten habe? dass ich psychisch sonst auch nicht so gut stehe? dass ich angst habe, sonst wieder svv zu machen?

(wenn ich ihr sagen würde, dass ich ihr als sie das gesagt hat überlegt habe, wie es wäre von dem balkon von der einen seite des Rams zu springen (was ich aber nicht machen würde) wäre das sicher dumm)

dass es seit der grundschule so ist weiß sie aber dazu hat sie nichts gesagt bzw geantwortet

Ich hab also angst, ihr überhaupt zu schreiben. Und dann will ich nicht, dass es so rüber kommt, als hätte ich eigentlich nur ein bisschen angst und es wär eigentlich kein Problem. Aber auch nicht, dass es komisch kommt, wenn ich ihr alles möglich erzähle und sie soll sich keine sorgen machen oder so

was soll ich machen?

danke

Schule, Angst, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psyche

Mutter ist sauer weil ich die ganze woche nd zu Hause geschlafen hab?

Hey ich w16 hab momentan stress mit meiner mom. Ich hab halt die ganze letzte eoche bei meinem Freund gepennt. Der ist 18 und wir versteh uns mega. Ich liebe ihn und schlaf auch deshalb gern bei ihm. Wir haben ins vor 4 monaten beim feiern in nem club kennengelernt. Meine mom war heute als ich heimgekommen bin mega sauer und hat gemeint ob ich wieder bei mein freund gepennt hab. Soe hat dann so gesagt: „hast du wieder die ganze woche bei dein freund gepennt und dich bumsen lassen“ und gesagt dass ich ne „matratze wäre“ und die wundert das ich schon seig vier Monaten mit dem gleichen zusammen bin. Dann meinte sie noch das sie sich den arsch aufreißt und mein Bruder und ich undankbar sind. Sie weiß halt das ich schon eelativ viele Beziehungen und ons(an die 20) hatte und in älteren Beziehungen paar mal fremd. Ich hatte mit mein freund auch sex wo ich bei ihm war die woche, aber nd nur. Meiner mom passt des auch nd das ich eig immer ein top und leggings oder minirock hab und sie ist sauer weil ich ein bauchnabelpiercing habe. Und das ich alle paar tage feiern geh.
Des problem ist halt das ich echt nd gern zu hause bin. Wir wohnen im asozialsten plattenbau… an sich nd so schlimm, aber mein dad ist halt weg seit ich klein bin. Meine mom hat 2 jobs und ist nie da, und sie macht trotzdem kaum geld. Mein bruder 19 ist auch nie da, war schon paar mal Knast und jugendarrest und wenn er draußen ist ist er unterwegs scheisse bauen.Deshalb bin ich wenn ich daheim bin eig immer allein, auch nachts. Ich war schon als kleines kind eig immer allein nachts und des mag ich einfach nicht und da hatte ich auch angst. Wenn meine mom und mein bruder daheim sind streiten die sich nur, weil er halt grad viel para macht und die meint er ist kriminell. Ich weiß halt nd ob ich meiner mom des so sagen soll. Aber ich will auch nd das sie so sauer ist. Und sie ist eh generell enttäuscht von mir und hat des auch gesagt.

Warum denkt ihr ist sie jetzt so sauer? Und was kann ich am besten machen damit sie sich bisschen abregt? Sollte ich mich entschuldigen, oder sagen warum ich oft woanders penn, wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Beziehung, schlafen, Vater, Ärger, Bruder, Enttäuschung, Familienprobleme, Kindheit, Streit, zuhause bleiben

Fahrschule?

Hallo, ich hatte heute meine dritte Doppelstunde und es war schlimm…ich habe so viele Fehler gemacht…d.h. beim Anfahren abgewürgt, Bremse komplett vernachlässigt, über die Kupplung rede ich am besten nicht…

Mir fällt es schwer mich auf mehrere Sachen gleichzeitig zu konzentrieren und dann wegen dem riesigen Stress ist das noch schlimmer und ich vergesse z.B. beim Bremsen die Kupplung durchzutreten etc.

Natürlich war ich dann total gestresst, war komplett durch und wollte einfach nur noch nach Hause…zu Hause dann auch erstmal ne gute Stunde geheult und die Verzweiflung ist groß :(

Ich weiß nicht, ob ich weitermachen soll…ich will es eigentlich und meine Eltern auch unbedingt, denn ohne Führerschein ist man ja mehr oder weniger aufgeschmissen…

Könnt ihr mir vllt BITTE die Reihenfolge aufschreiben, wie man anfährt, bremst, Gang einlegt und so weiter? (Also was man als erstes, zweites macht…was man dabei unbedingt beachten muss) Ich komme da immer durcheinander und eine gute Vorlage zum Merken wäre mir extrem hilfreich! Kann das bitte einer machen? Ich bin unsicher, sonst würde ich es selbst schreiben..

Und habt ihr vllt Tipps für mich?
Ich bin halt wirklich sensibel und mir wird schnell alles zu viel und außerdem diese Nervosität und dann dieses hektische…

(Nein, ich hab leider keine Möglichkeit mit jemandem privat zu üben. Hab niemanden den ich fragen könnte und den Ehemann meiner Mutter werde ich aus vielen Gründen nicht fragen.)

Bin über jeden Rat dankbar :)

Auto, Angst, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto und Motorrad

Referat nicht halten können?

Hey

Ich hab ein Problem. Ich MUSS noch ein 20 minuten referat (alleine) halten. Das fach ist egal, da dachte ich, dass ich es in Kunst mache. Wir müssen jetzt aber auch in englisch eine halten, auch alleine. Deshalb hab uch überlegt, ob ich das in englisch auch einfach für das andere nehmen soll, dann muss es ja aber länger sein. In englisch finde ich präsentieren noch schlimmer, weil es ja ne andere Sprache ist etc. Ich weiß deshalb nicht, ob das so eine gute Idee ist

Naja wenn ich das lange Referat in Kunst mache, wär das zwar wie immer auch ein großes Problem (hab Probleme mit Ängsten etc) aber irgendwie würde das gehen.

Wenn ich das lange referat nicht mit dem anderen referat in englisch verbinde, kann ich das in englisch nicht halten. Wenn ich daran denke bekomme ich direkt Angst etc.

Sonst ist es auch so, dass ich angst davor habe und ich es aber irgendwie schaffe, aber bei dem in englisch ist das anders. Ich kann das nicht. Ich hab übertriebene Angst davor. Als wir das gesagt bekommen habe und die Stunden danach wenn es kurz thematisiert wurde hab ich an svv gedacht und ich hab halt sorge, dass ich damit wieder anfange. Und wie es wäre, bei uns ist so ein balkon auf der einen seite vom raum, einfach runter zu springen. Würde ich aber nicht machen.

Das Problem ist, dass die Lehrerin diese woche nicht da ist und ich muss das referat (englisch) nach den ferien in der woche halten. Ich will nicht mit ihr reden. Das trau ich mich nicht. Wenn ich ihr schreibe, was soll ich schreiben? Und dann hab ich angst vor der nächsten stunde weil die dann mit mir reden könnte....

Was soll ich machen?!

Danke

Schule, Angst, Referat, Psychologie, Psyche

Hat mein Traum eine Bedeutung oder sollte ich mir Sorgen machen?

ACHTUNG LANGER TEXT!! IST MIR ABER SEHR WICHTIG!!!

Zur info: Ich bin 16 und mir und meiner familie sind schon einige paranormale dinge passiert!

Ich habe in einem traum meine zahnspange raus bekommen und in küche rolle dabei gehabt. Dann hab ich gelächelt und meine hände an meine zähne getan, bin festgeklebt und hab panik bekommen. Bin dann aufgewacht (denke ixh) und hatte eine panikattacke, mir war heiß und schwindlig, dachte ich werde unmächtig. Wollte meinen freund aufwecken (mit dem ich immer telefoniere wenn wir schlafen) und er wurde nicht wach. Ich bin aus meinem bett gefallen und hab mich auf dem boden gedreht, dachte mir, dass ich mich doch nicht drehen kann, weil da nichts ist. Habe meinem freund am telefon geschrien aber er wurde nicht wach. Dann wollte ich mich irgendwo festhalten damit das drehen aufhört und bin wieder in meinem bett aufgewacht. Dann war da so ein schwarzer pepa wutz luftballon über meinem bett geschwebt, ich wollte wieder meinem freund rufen. Ich wurde wieder aus meinem bett gezogen und durchs zimmer geschleudert und bin dann geschwebt. Bin dann wieder in meinem bett aufgewacht und aus meinem bett gefallen, hab geschrien und dann stand da ein mädchen an meiner balkontür (drinnen) mit weißem nachthemd, was ein wenig aussah wie ein altes weißes puppen kleid.  Sie hatte blaue flecken an den füßen, war dreckig und hatte schwarze haare. Ihr gesicht hab ich nicht gesehen. Ich wollte sie treten und habs auch getan, sie hat geschrien aber das hat sich angehört wie ein amerikanischer truck der hupt. Sie hat mich an den füßen gepackt und rumgeschleudert, geschrien und ich war mir nicht sicher ob ich träume oder nicht, also hab ich meinen kopf beabsichtigt gegen meinen schrank neben mir geschlagen und es tat wirklich weh. ich bin dann verschwitzt in meinem bett aufgewacht voller panik und hab meinen freund aufgeweckt der zufällig wach wurde. Habe jetzt kopfschmerzen. 

Im gesamten traum konnte ich das tun was ich wollte, aber nur beschrânkt. Ich hatte nicht die komplette macht darüber was passiert, aber ein wenig darûber was ich mache 

Danke im voraus und ein großes fettes tut mir leid für die lange frage, aber das bedrückt mich sehr.

Angst, Traum, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, luzides Träumen, Psyche, Traumdeutung

Wie kann ich liebe zeigen? Bindungsangst, nähe?

Hey leute ich bin w/21 jahre alt

Undzwar ist es so.. ich habe ein Problem womit ich schon lange zu kämpfen habe ich habe einen typen kennengelernt /26 Jahre alt er weiß was er will und ist sich sicher das wir beide eine schöne Zukunft zusammen haben werden. Das denke ich natürlich auch deswegen habe ich ihn auch meiner Mutter vorgestellt und er mich auch seiner Mutter was er vorher noch nie gemacht hat. Nun ist es so ich fühle mich sehr zu ihm hingezogen und uns verbindet so einiges. Da ich aber in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen mit Beziehungen gehabt habe.. ist es für mich schwer geworden meine Gefühle zu zeigen oder vertrauen aufzubauen Ich habe in meiner Kindheit nie liebe bekommen oder überhaupt gelernt bekommen wie man wirklich liebt und was es heißt wirklich zu lieben. Zudem muss ich sagen das ich wirklich nur verletzt und enttäuscht wurde von meiner familie oder generell von den menschen die mir wichtig gewesen sind.

Naja vielleicht liegt es daran weil ich einfach nur das gute in einem sehe egal wie man behandelt wird.

ich will ihn unbedingt in meiner Nähe haben weil ich mich sicher fühle und er mich schätzt das problem ist jetzt das ich ihn kaum in die Augen schauen kann und er schaut mich immer so verliebt und lange an er hält meine Hände immer ganz fest und zeigt mir wie wichtig ich ihm bin Ich kann das irgendwie nicht so wiedergeben wie ich möchte .. Immer wenn er mich berührt oder umarmt halte ich es nicht lange aus ich merke auch das er das gleiche auch von mir erwartet und immer wenn ich zuhause bin fange ich an zu weinen weil mich das so aufrisst das ich nichts dergleichen zurück geben kann obwohl er es einfach nur verdient das erste mal fühl ich mich von jemanden so gut behandelt wie es noch nie jemand getan hat.. das ist so ungewohnt und es macht mir mega angst..

ich brauche bitte einen rat ich weiß nicht mehr was ich machen soll ich will ihn einfach nicht verlieren ..

und sorry für die Rechtschreibung ich weiß ist jetzt nicht gerade die beste :)

Freundschaft, Angst, Beziehung, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Nähe, Verzweiflung, Zuneigung, bindungsaengste, Bindungsangst, Schlechte Erfahrungen

Das war echt sehr Komisch und ekelhaft von dem Pfleger, was tun (Praktikum)?

Heyy,

Also ich (W,15) besuche momentan die 9.Klasse und absolviere gerade mein Praktikum im Bereich Sozial. Das jedoch mache ich in einem Altersheim bzw. Pflegeheim. Die ganzen Pfleger/innen sind sehr Nett zu mir. Aber da gibt es zwei Männliche Pfleger die naja Nett zu mir sind aber...kommen wir zum Hauptpunkt.

Der eine Pfleger nennen wir Ihn "Pfleger 1"

Er ist schon echt Nett, als ich heute mit Ihm nach dem Frühstück in der Küche war und wir diese aufgeräumt haben. Habe ich Ihn gefragt ob ich mich solange auf die Couch setzen kann die im Flur steht. Er sagte: "Ja, kannst du machen." Kam er so nah als ich Ihn das gesagt habe und guckte mir voll in die Augen mit so leicht großen Augen. Fals ihr euch jetzt denken sollte, das ich vllt zu leise gesprochen habe und er deswegen näher gekommen ist, Nein ich habe im Normalen Ton gesprochen.

(Er müsste so 25-30 Jahre alt sein...🤷‍♀️)

Meine Mum arbeitet dort auch und er meinte zu meiner Mum letzte Woche, das ich echt schüchtern sei.

"So jetzt zu Pfleger 2"

Er ist auch Nett, aber als er heutebeim Mittag auch im Essensraum war ist er so dicht an mir vorbeigelaufen, und das war ECHT DICHT. OBWOHL DA NOCH JEDE MENGE PLATZ WAR!... -_- So und dann fängt er mich da an zu necken oder wie man das nennt, und stupst bzw.fässt mich so am Arm an, und dann kam er wieder vorbeigelaufen guckte mich an und fasste mich mit beiden Händen an meinen Bauch bzw. AN MEINE HÜFTE AN UND GRINSTE MICH AN. Und ja so creepy wie sich das auch liest, es ist wirklich so passiert...🙁😐

(Meine Mum meinte er sei 36)

Langsam hasse ich es ein Mädchen zu sein....🙁

Ich interpretiere hier auch nichts ein. Oder bilde mir nichts ein.

Schönen Abend noch! 🌆

Männer, Schule, Angst, Mädchen, Körper, Altenheim, Belästigung, Ekelhaft, Liebe und Beziehung, Praktikum, Schülerin, Pfleger, unwohles gefühl

Therapie während Schulzeit Schulzeit?

Hallo

In 3 Tagen bin ich endlich in Psychotherapie, nachdem ich schon seit einem 3/4 Jahr mach einem Platz suche. Allerdings verpasse ich da immer die eine Stunde Latein, was mich sehr aufregt. Der Lehrer ist... Naja... Und die Klasse... Da brauch ich gar nicht erst anfangen. Chaotisch hoch 10! Meine beiden Klassenlehrer wissen bescheid und es ist auch alles geregelt. Der Lehrer Lateinlehrer weiß auch, dass ich da fehlen werde, allerdings nicht warum. Und irgendwie war das noch nie so ein Thema.

Aber jetzt, wo die Therapie immer näher rückt, habe ich echt Angst so vor der Klasse. Ich habe eigentlich auch schon eine gute Ausrede für die Klasse und Den Lateinlehrer (der Typ ist sehr tollpatschig und angenommen, er wüsste den echten Grund, würde er es vor der Klasse ausplappern), nämlich dass ich Allergiespritzen bekomme und es leider keinen anderen Termin gab.

Ich hab u. a. auch eine soziale Phobie, deswegen drehe ich schon bei dem Gedanken durch, dass ich so einfach aus dem Unterricht laufen muss, die ganze Klasse mich anstarren wird und dann auch noch alle fragen: "Hä, was ist, wo gehst du hin?"

Weiß jmd, was ich tun kann gegen diese Angst? Ich kriege dann halt auch gefühlt kein Wort raus, wenn die mich so anstarren. Und dann wird es voll viele Gerüchte geben. Und es ist halt jede Woche jetzt und ich drehe echt durch.

Hilfe!?

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Schulzeit

Angst vor Verlieren der Lebenslust wegen Arbeiten?

Ich weiß, dass sich der Titel doof anhört, aber ich habe wirklich Sorge deswegen.

Ich habe bisher in meinem Leben nicht wirklich viel gearbeitet, aber wenn ich das getan habe, habe ich irgendwie jegliche Lebenslust verloren.

Ich fand es einfach immer traurig, dass man dort so wenig Zeit für sich selbst hat, aber wenn man nicht arbeitet hat man im Gegenzug nie Geld um etwas zu erleben.

Jedenfalls habe ich gestern meinen Arbeitsvertrag für 6 einhalb Stunden jeden Tag (auch Samstags) unterschrieben. Auch wenn ich mich total gefreut habe, endlich wieder einen Job zu haben, plagt mich die Angst.

Zuvor hatte ich einen Teilzeitjob, dieser ging nur 4 Stunden am Tag. Für mich war das total schön, weil ich zwar etwas Geld mehr hatte als sonst, aber trotzdem meine Freiheiten und genug Zeit für mich selbst hatte. Ich habe einfach Angst, dass diese zweieinhalb Stunden extra jeden Tag mir das nehmen werden, weil ich daran mittlerweile einfach nicht gewöhnt bin.

Ich will wirklich nicht doof klingen, vor allem weil es Menschen gibt die 8-9 Stunden täglich arbeiten, aber sowas finde ich genauso schlimm. Man hat kaum Zeit, um Sachen zu tun, die einem gefallen, und wenn man dann Zeit hat ist man meistens zu müde, um wirklich etwas zu unternehmen.

Wie kann ich etwas positiver auf den neuen Job blicken und mich trotzdem auf die Zukunft freuen? Soll ich vielleicht im Notfall meinen Chef fragen, ob ich auch 4-5 Stunden täglich arbeiten kann wenn es mir zu viel wird? Was meint ihr?

Und ich möchte wirklich keine Antworten wie 'Das ist das Leben' oder 'Jeder muss da durch'. Ich weiß das, aber das macht meine Situation nicht besser.

Arbeit, Job, Angst, Beziehung, Psychologie, Jobsuche, Liebe und Beziehung, Teilzeitjob

Wie laut können meine Nachbarn mich reden hören und was kann ich machen ?

Hey . Ist mir ziemlich unangenehm diese Frage zu stellen . Aber ich würde gerne ein bisschen Klarheit haben & ein paar Erfahrungen hören . Naja ich fühle mich Sau unwohl bei dem Gedanke das meine Nachbar mich beim reden hören können .Ich wohne in einer 1 Zimmer Wohnung . Ich kenne mich damit nicht aus aber ich sage mal ich habe 3 stabile Wände & eine eher ,,hole'' Wand die direkt zu meinen Nachbarn geht . Ich bin wohl von mir aus schon ein paranoider Typ durch meine Psyche & Vergangenheit die ich habe .

Nun ist es so das ich wenn Besuch bei denen ist und sie , ich sage mal feiern mit Freunden , ich teilweise paar Sachen genau höre wenn sie reden 1zu1 . Musik auch . Zudem muss sie wohl ein stabilen Lover haben weil wenn die am jambalama machen sind hört man sie wirklich alles als ob ich daneben liegen würde . Stört mich alles eigentlich nicht diese 10 min kann man aushalten 😅

Mein Problem ist das ich intensiver Warzone Spieler bin & in meiner Alkohol usw . Phase so viel Müll gelabert habe der mir übelst unangenehm wäre wenn das jemand gehört hätte . Kann das generell nicht ab mit Öffentlichkeit und sowas durch meine Psyche ( Sozialphobie ) . Seit dem macht mich das verrückt. Fühle mich ständig beobachtet nur im gehörten Sinne .

Hat einer Tipps was ich dagegen machen kann oder selber Erfahrungen ? Danke schon mal im Voraus .

Haus, Wohnung, Angst, laut, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Psyche, Ruhestörung, Sozialphobie, Lautstärke

Peinliche Situation was tun?

Hi,

Gestern in der Schule ist mir etwas peinliches passiert. Gestern in der 5 Stunde hatten wir Sport. Plötzlich habe ich kaum mehr was gesehen. Ich bin dann zum Lehrer gegangen und schilderte ihm die Situation. Dieser meinte erst, ich solle was trinken. Wenn es nicht besser wird, solle man mich abholen.

Leider wurde es nicht besser. Also ging ich zum Lehrer hin. Er meinte dann, ich solle mich abholen lassen. Leider sind mir dann schon die Tränen gekommen, weil das mir zuviel war. Ich habe leider seit 1½ Jahren Dauerstress und dann sowas Gestern. Naja, also ich habe versucht, die Tränen zu unterdrücken. Was jedoch nicht ganz gelinkten. Ich ging zum Sekretariat. Leider knallte ich dann die Türe etwas zu, was ich nicht wollte. Diese rufte meine Eltern an. Währenddessen kamen leider wieder die Tränen, da das ganze mir wieder zu anstrengend war und ich einfach nicht mehr konnte.

Meine Eltern konnten mich nicht abholen und ich alleine dürfe nicht gehen. Also bin ich zurück ins Klassenzimmer. Dort ging es wieder schlechter. Ich fragte den Lehrer, ob ich kurz aufs Klo könne, was ich dann machte.

Später wurde es besser. Bzw. ich bekam sehr starke Kopfschmerzen, schwindel und Übelkeit. Ich vermute, meine Klassenkameraden haben das alles mitbekommen.

Ich bin 15 und schäme mich, dass ich Gestern mich so kindisch verhielt. Jedoch ging es nicht anders. Ich bin mit den Kräften am Ende und schaffe das alles nicht mehr. Meine Noten verschlechtern sich auch.

So, jetzt muss ich heute wieder in die Schule und mir ist das ziemlich unangenehm. Zudem werde ich stark ausgegrenzt von meinen Mitschülern. Bzw. Von den Jungs. Hat jemand eine Ahnung, was ich jetzt machen soll? Ich würde am liebsten heute nicht in die Schule, zudem ich heute auch noch einen Test schreibe und kaum gelernt habe.

Ich schaffe das alles kaum mehr. Rein garnichts mehr. Was soll ich tun?

Lg

Schule, Angst, Psychologie, Angststörung, Ausgrenzung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, peinlich

Kann es sein das ich keine Persönlichkeit habe?

Hey,

Ich bin 22, männlich.

Mir ist schon seit langem bewusst das ich anders als der „Rest“ bin/war.

Ich hatte z.B. nie kräftige Meinungen über gewisse Themen. Wenn mich z.B. etwas gefragt wird wo ich zwischen verschiedene Optionen wählen soll, z.B. wo wir essen sollen etc., sage ich meistens das es mir egal ist oder ich mich dem Rest anschließe. Oder z.B. eine Musikrichtung die ich Feier auch nichts, mal dies, mal dass...

Bin auch meistens zu bescheiden und der typische „nice guy“ der es immer jedem recht machen muss.

Ansonsten habe ich keine wirklichen Hobbys oder Aktivitäten die mir Freude bereiten.

Ich denke ich weiß gar nicht was ich mag und was nicht.

Zudem ist mir auch aufgefallen dass ich eine sehr inkonsistente Person bin. „Mal so mal so“ mäßig, was ich wiederum darauf zurückführe dass ich nunmal keine reale Persönlichkeit entwickelt habe.

Ich weiß auch meistens nicht über was ich mit meinen Mitmenschen reden soll, wie ich ein Gespräch aufbauen und erfolgreich fortsetzen könnte, dass sich draus z.B. ein unterhaltenes Gespräch entwickelt.

In gewisser Weise bin ich sozial Inkompetent und habe weder Selbstwertgefühl noch Selbstbewusstsein.

Diese Aspekte führen dann letztendlich dazu dass ich von meinem Umfeld als uninteressant und langweiliger Typ wahrgenommen werde, mit dem keiner zutun haben möchte - zurecht.

Mit wurde das zwar nie ins Gesicht gesagt - jedoch vermute ich es stark.

All dies führte letztendlich dazu das ich heute, mit 22, keine Freunde, keinen Freundeskreis, keine Beziehungen und keine sozialen Qualitäten habe.

Daran leidet meine Lebensqualität deutlich.

Wie ich sein möchte? Jemand der weiß wo er im Leben hin will(Ziele), seine eigenen, fest überzeugten Meinungen und Ideale hat, locker im Umgang mit seinen Mitmenschen ist, keine Hemmungen hat, unterhaltsam ist, kein langweiler, jemand mit dem man Spaß haben kann.

Was denkt ihr? Könnt ihr mir einen klugen Rat geben? Mir kommt’s so vor als ob ich in einem Teufelskreis stecken würde.

danke in sorry für die lange Frage ich wollte es ausführlich wie nur möglich erklären

Freundschaft, Angst, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Selbstfindung, Soziale Phobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst