Angst – die neusten Beiträge

Freundin verloren? Schaden angerichtet? Wie kann ich Sorgen und Grübeln los werden?

Hallo, vielen lieben Dank an Alle, die das hier lesen und vielen lieben Dank an Alle, die hier antworten.

Ich bin völlig fertig.

Ich bin Single und schon über 30 Jahre alt. Ich war auf Frauensuche und habe mich nach diversen Single-Apps in einem Video-Chat angemeldet. Im Video-Chat konnte man die Frauen auch für gewisse Dinge bezahlen. Ich habe aber meine Liebe gesucht.

Vor ca. 3 Monaten habe ich dann eine Frau aus einem Land in Lateinamerika (ca. 12 Jahre jünger als ich) kennen gelernt. Sie hat dort auch etwas Geld nebenbei verdient. Sie war aber auch als Fotografin tätig. Wir haben erst im Chat geschrieben und dann auch viel in Whatsapp mit Video-Anrufe (fast jeden Abend). Wir haben uns ständig Liebesbotschaften zugeworfen. Wir haben unsere Familien vorgestellt, ich kannte ihre Hunde und ihre Wohnung (alles in Bildern).

Ich habe ihr auch "etwas" unter die Arme geholfen, als es ihr schlecht ging (Geld).

Es gab neben dem Zeitunterschied (6h) auch Probleme der Erreichbarkeit. Diese Probleme haben mich nervlig sehr fertig gemacht. Ich konnte nachts seitdem kaum noch schlafen. Ich hatte ständig Sorgen, dass ihr etwas zugestoßen ist oder ich ihr etwas falsches geschrieben habe (sie hat mein Deutsch immer in das Spanische und ihre Antworten an mich ins Deutsche übersetzt). Ich bin jemand, der sich sehr schnell Sorgen macht oder schnell Dinge hinein interpretiert (Grübeln).

Ich wollte sie nach Deutschland holen. Wir hatten es schon geplant, doch dann fiel mir auf, dass es mir zu stressig wird (Flug, Papiere, Reisebeschränkungen, kleine Wohnung, wenig Zeit u.a.). Sie hätte erst Deutsch lernen müssen und eine Ausbildung anfangen müssen. Ich hätte anfangs alles erledigen und für uns arbeiten müssen.

Ich weiß, es klingt jetzt sehr egoistisch, aber ich fühlte mich überfordert. Das habe ich ihr auch geschrieben und mich dabei auch bei ihr entschuldigt - sie sagte: "Gut - als Freunde dann". Ich habe ihr geschrieben, dass ich mich aus dem Video-Chat abmelde und mit ihr in Whatsapp weiter schreibe. Ich habe ihr später auch geschrieben, dass ich Vieles falsch interpretiere und mir immer Sorgen um Vieles mache (Grübeln) und dass ich oft vorschnell Nachrichten schreibe, ohne abzuwarten und ich dadurch auch schon viel kaputt und falsch gemacht habe. Ich habe ihr gesagt, dass das auch eine Krankheit sein kann, die ich beim Psychologen behandeln lassen kann. Sie sagte mir, dass ich zum Psychologen gehen soll und sie wünschte mir Glück dabei.

Ich habe mit ihr heute noch via Whatsapp geschrieben, dass ich mir helfen lasse, meine Probleme los zu werden. Ich wollte ihr Gewissen beruhigen und sagte, dass alles gut ist und es besser werden wird.

Daraufhin schrieb' sie mir, dass sie hofft, dass alles besser wird und Gott segne dich. Nun war sie heute im Video-Chat nicht mehr online (frei einsehbar).

Meine Fragen: Hat sie sich wegen mir, etwas angetan? Habe ich jetzt Schaden angerichtet? Kann mir daraus etwas passieren? Wie werde ich die Sorgen los?

Vielen Dank, euer W.

Freundschaft, Angst, Ausland, Fremdsprache, Liebe und Beziehung, Zwangsgedanken, Grübelzwang, sorgen machen, depressive phase

Internet Belästigung anzeigen?

Hallo,

ich bin 17 und ich habe vor ein paar Monaten in einer anderen Stadt in einer Bar einen Typen getroffen, man hat sich halt bisschen normal unterahalten weiter nichts. Danach hat er mir geschrieben was dazu geführt hat, dass wir halt über die Monate noch ein bisschen Kontakt hatten, von meiner Seite aus aber nur Smalltalk, nichts Relevantes. Er hat immer mehr geschrieben und wollte, dass ich übers Wochenende zu ihm komme, was ich natürlich jedes mal verneint habe, was ihn aber nicht abgehalten hat. Vor ein paar Tage hab ich ihm dann geschrieben, dass ich das super seltsam finde und eben dass ich nichts will. Daraufhin hat er mich dann quasi zugespamt, dass er eben wollte dass wir uns was aufbauen und dass er weiß dass ich was für ihn empfinde und so weiter. Ich habe immer wieder gesagt, dass ich nichts von ihm will und das auch deutlich gemacht habe aber er hat mich weiter zugespamt auf eine ganz eklige Art, also hab ich ihn blockiert. Dann hat er mir wieder auf Instagram geschrieben, ich hab gesagt er soll mir nie wieder schreiben und ihn blockiert. Jetzt erstellt er sich aber jedes mal wenn ich ihn blockiere einen neuen Account, spamt mich zu mit Unmengen an Audios dass ich respektlos war aber er mich liebt und vermisst und so weiter auf eine super penetrante Art. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, außer ihn zu blockieren, was ja nichts bringt.

Nochmal dazu gesagt, ich habe nie etwas anderes gemacht als Smalltalk und nie irgendwas in dieser Richtung.

Meine Frage wäre, ob man das schon anzeigen kann, weil er mich eben wirklich belästigt und das auf eine ganz gruselige Art. Ich habe eben Angst, dass er herausfindet wie mein ganzer Name ist und wo ich wohne.

Oder was könnte ich sonst tun?

Internet, Angst, Polizei, Anzeige, Belästigung, Stalking, blockieren, WhatsApp, Instagram

plötzliche angst?

Mein Hund hat leider einen starken jagdttrieb unf vor ein paar Tagen hat mein knapp 7 monate alter Pinscher Mischlingsrüde einen Vogel gesehen und ist losgelaufen und plötzlich hatte ich die Leine in der Hand...

der Hund blieb Gott sei dank stehen als er bemerkte dass er nicht mehr angeleint war und in dem Moment hatte ich so ne innere panik dass er plötzlich loslaufen würde und habe ihn dann aber ruhig zurückgerufen und gott sei dank kam er auch direkt nachdem ich rief. Habe die Leine ausversehen an seiner marke befestigt statt am Geschirr und die war einfach nicht stabil genug. Die Leine(8 meter Flexileine) selbst war unbeschädigt.

Seitdem habe ich jedes mal panik wenn ich ihn mal kürzer halten muss oder sonst was. ich achte nun besonders drauf wo ich sie befestige aber trotzdem bekomme ich sowas wie herzrasen(jedenfalls ein sehr unangenehmes gefühl) und angst wenn die leine gespannt wird.

Heute ist sie mir ausversehen aus der hand gefallen und der hund hat sich vor der leine erschreckt und wollte ihr ausweichen da sie ihn scheinbar verfolgte und das am boden langziehen gruselige geräusche für ihn macht. er lies sich in seiner panik nicht rufen und ist der leine die ganze zeit ausgewichen und dabei auf der straße gelandet(ich natürlich hinterher). hatte vorher angst das wenn ich loslaufe um ihn direkt einzufangen dass er dann total wegläuft und auf die straße kommt wegen der leine. bin erst also etwas langsamer auf ihn zu aber als er auf die straße lief da rannte ich aber los. Gott sei dank kam kein auto zu der zeit und ich konnte ihn wieder nehmen weil er auf der straße wieder mir zugelaufen kam. Die straße ist eine 50ziger zone wir waren direkt bei einer kurve. Ein auto hätte uns wahrscheinlich zu spät gesehen.

ich bin langsam aber sicher traumatisiert von der leine. wie schaffe ich diese angst wieder loszubekommen? habe mir schon überlegt diese in eine mülltonne zu werfen und einfach auf ne normale umzusteigen, die wäre jedoch deutlich kürzer

Tiere, Hund, Angst, hundeleine

Angst vorm Versagen in der Schule?

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, denn leider fehlt es mir sehr schwer mich zu öffnen (meine Probleme und Ängste einer Person zu erzählen). Deswegen widme ich mich hier um Rat, ich gehe zurzeit in die 9 Klasse auf einer Sekundarschule. Dies müssen Sie vorher wissen: ich strebe den Realabschluss mit Qualifikation aufs Gym, doch dafür brauche ich drei E Kurse. Doch ich hab nur einen, darum vereinbare ich einen Termin mit meiner Mutter, meinen Klassenlehrer und mir. Um über das Wechsel über der E Kurse zu besprechen, über meinen gewünschten Abschluss und über meinen Noten. Nun zu meinen Ängsten, ich stelle mir sozusagen nur Fragen und habe Gedanken. Im allgemeinen geht es darum, dass ich Angst habe es nicht zu schaffen meinen gewünschten Abschluss zu erreichen. Ich will nicht versagen, ich will nicht meine Eltern enttäuschen, ich will sie Stolz machen, ihnen keine Probleme zubereiten. Ich versuche wirklich mein Bestes doch es ist nicht genug. Was ist wenn mein Lehrer meiner Mutter und mir sagt dass, ich zu schlecht bin oder es nicht möglich wäre?!!! Meine Eltern wären nicht nur enttäuscht sondern auch ich wärs! Das würde ich mir selber niemals verzeihen.
Ich habe mehrmals versucht meiner Mutter die Ängste zu Beichten, doch ich ziehe es sofort zurück denn ich kriege sofort die Gedanken (welche Gedanken möchte ich nicht sagen). Denn in der Vergangenheit geschah einiges, was mich bis jetzt bisschen unterdrückt.

Ich würde mich sehr auf Antworten freuen!

Und ich entschuldige mich für meine Grammatik und Rechtschreibung.

Schule, Angst, Eltern, Abschluss, Verzweiflung

Angst das es nach der Entfernung nich klappen könnte?

Hey ich kenne meinen Freund seit 1 Jahr übers Internet, durch freunde die ich in echt kenne. Wir spielen beide in unserer Freizeit am Pc Videospiele was uns sehr gelegen kommt. Er ist gar kein typ der sich jemals eine Art Beziehung auf Entfernung hätte vorstellen können, anfangs nach den ersten 2-3 Monate kennenlernen haben wir auch oft darüber geredet was das zwischen und ist und haben es einfach laufen lassen ohne druck. Allerdings war es und sehr schnell klar das es definitiv mehr als nur Freundschaft ist. Seine Gefühle zu mir sind langsam aufgebaut worden, meine eher sehr schnell und dann langsamer steigend. Anfangs gab es dadurch paar Probleme die wir aber immer super miteinander Kommunizieren konnten. Wir sind immer sehr ehrlich und respektvoll zueinander. Für mich ist das mit ihm sehr besonders weil er der erste junge ist bei dem ich mich richtig fallen lassen kann, kein Gefühl bekomme das irgendwas an mir nicht stimmt und einfach genauso sein kann wie ich bin. Wir trafen uns nach einem halben Jahr zum ersten mal, ich bin zu ihm 2 tage lang gefahren und es war sehr schön. Natürlich noch neu und ungewohnt aber schön. Nach dem ersten treffen ging es definitiv bergauf, die ersten Zweifel die man hat wenn man sich noch nie traf waren weg. Und auch er hat dann so richtig angefangen seine Gefühle immer mehr und mehr aufzubauen, dadurch sind wir von den Gefühlen her mittlerweile auf dem selben stand. Er kommt mich in 3 Wochen für 3 Tage besuchen vorauf ich mich sehr freue. Ich wunder mich tatsächlich wieso wie nicht das starke Gefühl von vermissen verspüren wie andere Menschen in Fernbeziehungen, ich denke das wir noch nicht an einander gewöhnt sind und deswegen nicht das Bedürfnis haben uns jede Woche zu sehen. Natürlich fänden wir es schöner wenn wir uns öfter sehen würden, und wir freuen uns auch sehr wenn wir uns sehen. Aber da wir uns jeden tag so ziemlich den ganzen tag bzw. Abends hören, passiert das vermissen einfach nicht so oft. würdet ihr sagen das ist normal? In einem halben Jahr zieht er in meine Stadt für sein Studium, dies ist schon vor mir geplant gewesen. Das führt natürlich auch dazu das wir uns mit den treffen nicht so stressen weil wir wissen es dauert nicht allzu lang bis wir vereint sind und uns endlich wirklich eine richtige Beziehung aufbauen können. Und davor habe ich angst, das es nicht klappen könnte wenn er hier ist, das ist natürlich nochmal was ganz anderes, ein Leben in der gleichen Stadt. Wir reden auch darüber und er sagt ich soll davor keine angst haben, denn es ist sehr unwahrscheinlich und wenn dieser 1% wirklich auftreten sollte ist das sehr schade aber das leben muss weiter gehen. und damit hat er absolut recht. nur mach ich mir ab und zu trotzdem drüber Gedanken und kann in manchen Momenten einfach nicht komplett sorgenfrei sein. Kennt ihr diese angst ? und wie seit ihr damit umgegangen? Und wie lief bei euch eure fern Beziehung ab, nachdem ihr in die selbe Stadt gezogen seid?

Danke schonmal im vorraus ^^

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Angst das er nicht für immer mit mir zusammen ist?

Ich habe seit 1 Jahr einen Freund (leider eine Fernbeziehung) aber wir haben u s auch schon in echt gesehen. ich habe irgendwie Angst das es nicht für immer hält? Oder halten kann. Und möchte mehr im Moment leben.

wirklich das einzige Problem sind wirklich diese Sorgen,und manchmal hab ich Angst das diese Sorgen vielleicht ein Zeichen sind weil mein Unterbewusstsein denkt es klappt nicht ?-? Aber ich denke das ich mir das einrede weil ich nicht genau sagen kann woher diese Angst kommt. Er ist wirklich super und ich war noch nie so geflasht von jemanden. Ich sehe da starkes Potenzial für ein gemeinsames Leben und wir können das beide uns vorstellen. In manchen Punkten sind wir auch verschieden zb.: Romantik ich bin eher romantisch und er eher weniger, aber in meiner Vergangenheit wenn ich mal jemanden kennengelernt hatte der da so drauf war wie ich hat mich das immer eher abgestoßen weil mir das dann zu viel war. Deswegen ist es eigentlich sehr gut das er so ist auch wenn ich mir manchmal bisschen mehr wünschen würde. Aber darüber haben wir geredet und das hat sich dann verbessert. Er ist niemand der sagt ich kann dir versichern du bist die eine fürs Leben aber er sagt er hofft es und kann es sich vorstellen. Da denk ich dann Ohje ist er unsicher ? (Ich habe auch ein wenig selbstzweifel) und dann hat er mir schon hunderte Male gesagt das ich mir keine Gedanken machen soll denn er will das zu 100% und ist sich in nichts unsicher mit mir. Er kann mir nur keine Versprechungen geben wo er den Ausgang und die Zukunft nicht vorhersagen kann. Das würde nicht 100% ehrlich sein und dann könnte ich ihm nicht mehr alles immer glauben. Und das stimmt. Ich lüge ihn auch nie an. Wir haben auch die gleichen Vorstellungen/Ansätze von einer Zukunft. Ob wir Kinder wollen, wissen wir noch nicht genau wenn wir beide dafür bereit sind und finanziell abgesichert sind auch für Kinder können wir uns das gut vorstellen. Heiraten wollen wir natürlich auch. Und Das Ziel von uns beiden ist definitiv ein Haus zu besitzen, vielleicht in Deutschland vielleicht wo anders da sind wir offen. Darüber hatten wir tatsächlich noch nie Unterschiede und haben auch sehr früh darüber geredet. Wir haben immer Respekt von einander, natürlich hatten wir auch schonmal eine disskusion dir hitziger war aber alles wurde innerhalb eines Tages geklärt ( manchmal hat man im Nachhinein nochmal über alles etwas ruhiger geredet) aber generell weiß er extrem gut mit mir umzugehen wenn ich mal Stress mache. Ich möchte mir einfach keine Sorgen mehr machen aber ich denke das kommt auch wenn wir uns noch öfter sehen und da wissen das es auch klappt wenn er dann hier wohnt und meine Ängste unbegründet sind. Natürlich wird die Angst bestätigt weil ich mich frage warum habe ich Angst?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Ich habe Angst vor Gott (bitte nur Christen antworten)?

Und diese Frage ist ernst gemeint, brauche keine Antworten wie ,,Fantasie Gespinnst“ usw.

Mein Problem ist, ich habe starke Angst vor Gott. Als Kind bin ich sehr religiös aufgewachsen & habe sehr schlimme Erfahrungen gemacht, weil alles sehr streng war. (Durfte keine Hosen tragen, musste immer komplett keusch sein, keine Schminke, keine offenen Haare usw..still) Ich hatte dadurch starke Schwierigkeiten in der Gesellschaft und ich wollte das alles nicht. Bin dann im Alter von ca 14 Jahren richtig abgeruscht, wurde sehr sehr freizügig, habe mit 17 nacktbilder von mir verkauft, war auf Partys, habe mit anderen Männern geschlafen usw. Und das alles glaube ich ist nur passiert, weil ich früher von der Gemeinde aufs übelste unterdrückt wurde & alles so streng war. Mir wurde gelehrt als ich gemobbt wurde, das es Gottes Wille war & ich es mir gefallen lassen soll, statt mich zu wehren. Mein Selbstbewusstsein war früher bei null, weil ich dachte das Selbstbewusstsein eine Sünde ist. Ich hatte nur Schwierigkeiten.

Ich hatte jedenfalls sehr schlechte Erfahrungen mit dem Glaube, meine Eltern merkten auch das vieles unterdrückend ist & sind weggezogen. Dann begann meine Absturzphase. Mittlerweile habe ich meine Mitte gefunden, aber ich werde nie nie wieder mehr der Vorzeigechrist sein können. Weil es in mir Traumata erweckt & schlimme Erlebnisse. Ich brauche meinen Stolz & mein provokantes Aussehen. Habe da meine Mitte gefunden, aber es geht nicht.

Und mittlerweile habe ich nur noch Angst vor Gott und seinen Strafen. Er sagt wir sollen unsere Feinde lieben, aber schmeißt uns nach dem Tod in die Hölle. Ich kann nichts dafür das ich geboren wurde und ein Sünder bin, wie jeder andere Mensch auch. Ich weiß das ich gläubig sein muss, weil ich sonst nach dem Tod ewig leiden werde. Ich bin ja auch gläubig & glaube, aber ich will nicht mit ihm leben. Weil es mir nur Angst macht. Ich würde nichts aus reinem Herzen machen, sondern nur aus Angst in die Hölle zu kommen.

Ich weiß nicht wie ich das in den Griff bekomme…..

Religion, Jesus, Angst, Tod, Christentum, Psychologie, Bibel, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung

Warum haben so viele Leute Angst vor Sachen, die "möglicherweise Krebserregend" sind, konsumieren aber fast täglich Sachen, die "erwiesen Krebserregend" sind?

Bei Handystrahlung z.B. haben viele Leute Angst. Die WHO hat Handystrahlung als "möglicherweise Krebserregend" in der Kategorie 2b eingeteilt. Das ist für viele Leute der Beweis für die Schädlichkeit von Handystrahlung. Die EU empfiehlt desweiteren, Handystrahlung möglichst zu reduzieren. Auch das sehen viele als Beweis für die Schädlichkeit an. Die EU empfiehlt auch, Fleisch zu reduzieren. Juckt niemanden.

Ebenso ist es nicht auszuschließen, dass Chlor im Schwimmbad bei hoher Schwimmbadnutzung eventuell Krebs erregen könnte. Da sind manche Leute vorsichtig und in vielen Mütter-Foren gibt es da extreme Panik-Mache.

Ebenso haben manche extrem Angst, weil jemand in der Straße mit Holz heizt und es möglich ist, dass durch die Aufnahme der Schadstoffe Krebs erregt werden könnte, wenn die Grenzwerte überschritten werden. Tatsächlich sind in Deutschland die Werte fast überall "sehr gut" bis "gut", bei regnerischem Wetter "mäßig" und gestern war in ganz Deutschland nur eine einzige Station in Berlin "schlecht". Die Gefahr von Krebs durch die Luft ist in Deutschland also ziemlich gering, auch wenn natürlich trotzdem gegen die Luftverschmutzung angekämpft werden muss.

Es sei auch nochmal an die zahlreichen Gegner von 5G erinnert.

In der Kategorie 1 der WHO, wo Sachen stehen, die erwiesen Krebserregend sind, stehen neben Asbest, Plutonium und UV-Strahlung auch Rauchen, Alkohol und viel Fleisch.

Trotzdem scheißen da fast alle komplett darauf, schützen sich nicht vor der Sonne, betrinken sich jedes Wochenende und essen täglich Fleisch. Alles erwiesen Krebserregend. Machen sich aber in die Hose wegen W-Lan-Strahlung, wo es überhaupt keine Beweise gibt.

Gesundheit, Ernährung, Verhalten, Angst, Menschen, Deutschland, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Verschwörungstheorie

Innere Unruhe, Angst, nervös, Streit - Was tun?

Mein Problem ist, dass ich seit letzter Woche, ungefähr am Mittwoch, total nervös und unruhig bin. Ich komme überhaupt nicht zur Ruhe. Meine Gedanken spielen verrückt und mir ist oft schlecht.

Momentan habe ich noch Ferien, die Schule fängt nächste Woche am Montag wieder an. In den Herbstferien hatte ich dieses Problem auch schon, ich war ständig schon wieder mit den Gedanken in der Schule und bin überhaupt nicht zur Ruhe gekommen.

Ich kenne dieses Problem schon, ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und auch oft nervös, besonders in sozialen Situationen. Wenn Schule ist bin ich auch eigentlich den ganzen Tag nervös, bis die Schule vorbei ist und ich wieder zuhause bin. Meine Eltern und ich haben auch schon professionelle Hilfe gesucht, ich gehe auch regelmäßig zur Therapie, nur darüber habe ich auch mit der Therapeutin noch nicht gesprochen bzw. ich hatte das Thema mal kurz angesprochen nur sie hat es nicht so wirklich aufgegriffen. In den Stunden dreht sich meistens alles nur um die Mündliche Mitarbeit, wie ich das auf die Reihe bekommen kann.

Ich würde so gerne mit meiner Mutter darüber sprechen, allerdings war es schon schwierig das ganze Problem überhaupt mit meinen Eltern zu besprechen und meine Mutter ist schnell genervt und will davon nichts hören.

Ich habe auch öfter Streit gehabt mit meiner Mutter in den letzten Tagen, wo ich auch manchmal ziemlich frech geworden bin, weil ich wollte, dass meine Mutter merkt da stimmt was nicht. Das ist der falsche Weg, nur ich bin schlecht darin meine Gefühle zu kommunizieren.

Was soll ich machen?

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Unruhe

2 Prüfungen im Studium schieben?

Hallo, ich studiere im 3 Semester und bin im Moment etwas am Verzweifeln. Die Prüfungsphase beginnt bei mir im Februar und ich komme mit dem ganzen Stoff nicht hinterher. Durch den ganzen Mist mit Onlineprüfungen aus den letzten Semestern hab ich leider noch 3 Module aus den ersten beiden Semestern, plus 3 neue Prüfungen aus dem jetzigen Semester zu schreiben.

2 von meinen neuen Prüfungen haben unglaublich viel Stoff, sodass ich eine Prüfung auf jeden Fall schieben möchte. Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich zu der anderen Prüfung anmelden soll oder nicht, weil ich sonnst wieder 2 große Prüfungen mitnehmen würde. Andererseits haben die auch eine sehr hohe Bewertung für unsere Bachelornote und da wärs auch schade, wenn man da eine 4,0 kassiert.

Mir war es die letzten beiden Semester schon zu viel, mir ging es da gar nicht gut, der Stress hat mich kaputt gemacht. Ich hab Tag und Nacht gelernt, hatte Schlafprobleme, mein Kopf hat irgendwann zu gemacht und ich hatte Panikattacken, eine davon während einer Klausur, wodurch viele meiner Prüfungen leider entweder schief gegangen sind oder halt mit einer schlechten Note abgeschlossen sind.

Von daher würde es mir sicher gut tun, wenn ich die Klausurenphase etwas lockerer gestalte, ich muss nur das alles dann auch irgendwie aufholen und natürlich kommt dann wieder neues.

Wozu würdet ihr mir raten? Anmelden und vielleicht einen Versuch verschwenden (bzw muss ich dann zwingend nächstes Semester nachholen, sonnst verfällt noch ein Versuch) oder lieber die ganze Sache ruhig angehen und nächstes Semester zum ersten Mal anmelden?

Studium, Schule, Angst, Klausur, Universität, Ausbildung und Studium

Müssen "wir" Angst vor der biblischen einzigen Wahrheit haben? (Gott, Satan, Esoterik, Hölle, Jesus)?

Also ich bin sehr "spirituell", aber nicht religiös. Ich glaube, wie viele andere aus der New Age Szene an die Kraft der Gedanken, daran, dass wir alle eins sind, und uns entschieden haben, dieses leben mit all den Herausforderungen "durchzuführen" , und ähnlich wie die Buddhisten und Hindus glaube ich an die Wiedergeburt/Reinkarnation und an das Gesetz von Ursache und Wirkung. Des weiteren glaube ich an Astrologie und an bestimmte Schwingungen und Energien.

Außerdem meditiere ich und glaube an Chakren und, dass diese geöffnet werden können.

Sehr "esoterisch" also.

Es gibt gerade auf YouTube eine Welle von "Ex New Agern" oder ex Esoterikern. Diese behaupten, dass alles was irgendwie mit dieser Spiritualität zusammen hängt, okkult ist, heidnisch und böse ist und vom Teufel ist.

Sie behaupten, sie hätten Jahre lang Yoga und Meditation praktiziert, Gurus gefolgt, sich mit Tarot Karten, Schwingungen und Chakra Heilung usw befasst.

Bis sie dann angeblich alle komplett dämonische belastet waren und NUR durch den Herrn Jesus Christus gerettet ! werden konnten ! Und durch den glauben an ihn und dass er für unsere Sünden (unsere böse Natur) sterben musste.

Es wird behauptet, dass diese ganze Sparte der New Age Esoterik, Hinduismus, fern östliche Weisheiten, Meditation, Chakren, Energie Heilungen, Yoga, Astrologie, Gesetz der Anziehung usw alle samt vom Satan stammen, da dieser sich ja "als ein Engel des Lichts" verkleidet, um suchende Menschen zu verführen und zu täuschen.

Angeblich fängt man sich durch Yoga etc auch unendlich viele Dämonen ein, die ausgetrieben werden müssen.

Wenn all das was diese Menschen (und es waren gerade in den letzten Jahren sehr viele), behaupten, stimmt, müssten wir dann alle Angst vor dem biblischen Gott haben, der uns in die Hölle schicken wird, weil wir... "Okkulte Praktiken" und "satanische Glaubensrichtungen" a la " wir sind alle Gott" geglaubt haben ??

Das Gesetz des Einen: wir sind alle eins, eins mit Gott - sprich wir SIND Gott. "und die Schlange sagte zu Eva: Und ihr werdet sein wie GOTT ....

Religion, Jesus, Yoga, Angst, Energie, Meditation, Himmel und Hölle, Buddha, Spiritualität, Kreuz, Hölle, Himmel, Paradies, Psychologie, Welt, Aberglaube, Astrologie, Bibel, Buddhismus, Chakra, Gesetz der Anziehung, Glaube, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Karma, lügen, new age, Okkultismus, Reinkarnation, Satan, Satanismus, Schicksal, Schwingungen, Weisheiten, Wiedergeburt, Frequenz, Bestimmung, geisteskrank, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst