Angst – die neusten Beiträge

Bin ich wirklich so ein schlechter Bruder?

Also ich versuche mich kurz zu fassen ._.

Ich bin 28,m und mein Bruder ist 24,m und er ist schwul. Ich hab da halt absolut kein Problem mit, aber unsere Eltern. Ich bin hetero und seit 2 Jahren mit einer Frau verheiratet und wir bekommen ein Kind. Meine Eltern finden das super. Und sie beschimpfen meinen kleinen Bruder dafür, dass er auf Männer steht, und nehmen mich als gutes Beispiel.

Ich sage dann halt einfach, dass es seine Sache ist und dass sie sich da nicht einmischen sollen.

Grundsätzlich war ich IMMER für meinen Bruder da, weil er wegen seiner Homosexualität oft Probleme hatte. Ich habe ihn IMMER ermutigt und aufgebaut, trotzdem hasst er mich.

Er hasst mich aber dennoch weiß er, dass ich für ihn da bin und deswegen kommt er zu mir wenn er Probleme hat und i h Versuche auch zu helfen so gut es geht.

Ich habe miterlebt wie sein derzeitiger Freund ihn betrogen hat mit einem anderen Mann und habe das meinem Bruder gesagt, dann hat er mich beleidigt und sogar geschlagen und sagte ich soll nicht lügen, ich würde ihm sein Glück nicht gönnen usw

Dann sagte ich aus Wut, dass er doch spinnt und dankbar sein sollte einen Bruder wie mich zu haben der sich doch darum kümmert. Immerhin ist er mir nicht egal. Und dann sagte er ich wäre ein schlechter Bruder und es gäbe kein Grund für Dankbarkeit.

Was soll das WOMIT habe ich das verdient ?

er hat Unrecht, du bist ein guter Bruder 97%
er hat Recht, du bist ein schlechter Bruder 3%
Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, schwul, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Sorgen, Bruderliebe

Was ist falsch mit mir? Ist es das überhaupt?

Hey, ich weiß, das Internet ist keine Lösung. Und ich weiß auch, dass mir fremde nicht groß helfen können.

Doch ich habe ein "Problem", auch wenn ich mir dabei lächerlich vorkomme. Eine ähnliche Frage habe ich bereits gestellt, aber naja. Ich werde bald 17. Man erzählt seine Sünden zwar nicht weiter, aber ohne bekomme ich wahrscheinlich keine Antworten. Ich fühle mich gut, wenn ich mich selbst verletze. Egal auf welchem Art und Weise. Ich bin der Überzeugung, ich hätte dies sehr wohl verdient, da ich nicht gerade ein guter Mensch bin. Ich mache Fehler, wie jeder andere auch. Doch ich habe Strafe verdient. Egal wie, seelisch oder körperlich. Zudem habe ich Angst in die Schule zu gehen. Manchmal ist es ganz entspannt, doch dann kommen solche Momente, in denen ich mich unwohl fühle, den Drang habe aufzustehen und einfach zu gehen, mich zu verkriechen. Doch so läuft es nun Mal nicht. Ich schäme mich für so vieles, selbst wenn ich keine Schuld habe. Manchmal will ich weg, im Unterricht schreie ich in Gedanken und habe anschließend sorge, dass doch ein Geräusch meine Lippen verlassen hat. Ich überdenke vieles und/oder Frage mich, ob das, was eben oder erst neulich passiert ist, Wirklichkeit oder doch nur ein Traum gewesen ist. Ich merke, dass ich Erinnerungslücken habe. Bitte, ich denke mir das nicht aus! Einer muss mir doch glauben! Selbst an dinge, die ich erst vor ein paar Minuten gemacht habe, erinnere ich mich nicht. Aufgefallen ist es mir schon seid Monaten, oder doch schon etwas länger. Und es tritt häufiger auf. In der Schule kann ich meine Sachen nicht einpacken ohne dass andere es auch anfangen zu tun. Versteht, ich schaue auf die Uhr und sehe, in 2 Minuten ist Schluss. Hinterfrage es, weil die anderen nicht einpacken. Denke, ich versehe mich einfach. Oder an den neuen technischen Tafeln. Der Lehrer sagt, 'schaut' und dort ist nichts zu sehen. Stille. 'Blenden es meine Augen aus, oder sehen die anderen auch nichts?' Das Frage ich mich, bis ein anderer sagt, man sehe nichts. Neulich erst passiert. Ich muss Dienstag, Mittwoch und vielleicht Freitag eine sehr kurze Präsentation halten. Ich habe Angst! Ich habe so Angst! Ich kann mich nicht mehr Krankstellen und Zuhause bleiben. Meine Eltern haben genug! Zu oft bin ich früher nach Hause gekommen weil es mir nicht "gut" ging oder habe mich krank gestellt. Ich habe den Drang in meine Hand, wo ich nichts groß beschädigen kann, zu stechen. Man würde mich sehen! Meine Ängste nicht mehr als einredungen meinerseits Sehen, hoffentlich! Meine Freunde habe ich zu oft damit genervt, habe Angst dass sie Gehen. Eigentlich übertreibe ich nur, ja! Es gibt schlimmeres, also warum muss ich aus dieser Mücke einen Elefanten machen? Ich bin so egoistisch, tut mir leid! Doch ich weiß einfach nicht weiter. Es drückt zu. Diese Unruhe macht mich fertig, und doch gefällt sie mir. Warum? Das weiß ich nicht. Nie mache ich etwas richtig

Was ist falsch? Warum bin ich so undankbar. Es ist alles okay. Anderen geht's schlechter

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unwohlsein

Angst, mich nicht richtig auszuleben?

Hallo!

Ich befinde mich gerade in einem Praktikum im Ausland und fühle mich gerade etwas frustriert und unzufrieden mit mir selbst. Zuerst möchte ich anmerken, dass ich alles sehr direkt beschreiben werde und mir klar ist, dass es sich vielleicht nicht so schön anhört.
Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung und es läuft gut, ich liebe ihn sehr doch habe manchmal das Gefühl, dass die Bezieuhung mich sexuell nicht ganz erfüllt.
Gleichzeitig bin ich gerade im Ausland und habe dabei einige Leute kennengelernt, unter anderen jemanden (Person X), zu dem ich mich sehr hingezogen fühle. Ich habe auch das Gefühl, dass es gegenseitig sein könnte, doch bei sowas bin ich nie sicher. Dadurch bin ich gerade gar nicht im Reinen mit mir, da ich einerseits in meinen Gedanken schon betrüge und andererseits meinen Freund vermisse und mir nicht vorstellen kann, dass ich so jemanden perfekten noch einmal kennenlerne. Zusätzlich merke ich auch öfters, dass ich eifersüchtig werde, wenn Person X auch an anderen Interesse zeigt. Da denke ich mir schon ab und zu, was falsch bei mir läuft. Ich habe auch das größe Bedürfnis, mich sexuell mehr auszuleben und habe gerade das Gefühl, mit niemanden darüber reden zu können, da das Thema zu groß ist und ich es dadurch, dass ich es ausspreche realer mache. Zusätzlich habe ich Angst, dass mir dafür die Zeit davonläuft und ich in 10 Jahren zu der Erkenntnis komme, einiges verpasst zu haben. Eine offene Beziehung anzusprechen ist gerade nicht wirklich drin, da der Zeitpunkt grade denkbar schlecht ist.

Falls jemand sich in der Situation wiedererkennt und vielleicht ihre/seine Erfahrungen oder Erkenntnisse teilen möchte, gerne her damit!

Liebe Grüße

Freundschaft, Angst, Ausland, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Abenteuer, Fremdgehen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Loyalität, Mann und Frau, Betrügen in Beziehung , Philosophie und Gesellschaft

Tipps für ein erfolgreiches Praktikum im Seniorenheim?

Hallo, ich muss ein 6 wöchiges Praktikum für meine Ausbildung machen.

Ich bin grade am Ende der zweiten Woche und ich weiß nicht..

Meine Kollegen sind nett, zeigen mir paar Sachen und die Bewohner sind auch in Ordnung. Aber seitdem ich dort bin, fühle ich mich sehr gestresst und unausgeglichen.

Haben immer Personalmangel, viel Zeitdruck etc.

Aktuell mache ich noch wenig Pflege, es fängt erst so langsam an, dass man mir etwas zeigt. Ab nächster Woche wird das dann mehr.

Deshalb mache ich fast nur Hauswirtschaft.. Brote schmieren und verteilen, Spülmaschine mehrmals ein und ausräumen, essen und trinken von jedem Bewohner protokollieren, Temperatur messen bei allen...

Und Betreuung. Darauf sollte auch eigentlich mein Fokus liegen, aber es ist schwierig mit der Gruppe etwas zu machen..

Da ich auch Hauswirtschaft mache, habe ich immer nur so 20min freie Zeit dazwischen. Ab und zu male ich dann mit einer Bewohnerin, unterhalte mich viel mit den Bettlägerigen Bewohnern oder versuche demente Bewohner zu aktivieren (durch Fotos etc), verbringe auch viel Zeit mit Bewohnern die nichts mehr machen können, setze mich daneben und rede mit ihnen, versuche durch Berührungen sie zu erreichen.. Oder reiche dementen Personen essen an, weil dafür sonst keiner Zeit/Geduld hat.

Viele Bewohner wollen aber garnichts so wirklich unternehmen. Keine Spiele, nicht rausgehen oder malen.. Wenn dann nur reden. Kann also nur mit den selben Leuten die immer gleichen Sachen machen. Die Bewohner freuen sich auch, aber habe Angst was meine Kollegen so denken.

Man könnte so viel mehr machen, aber ich bekomme sie nicht motiviert, weiß nicht ob es an mir liegt. Meine Kollegin meinte die Gruppe ansich ist etwas träge. Zudem darf ich nur 1:1 Angebote machen. In der Schule hab ich so viel gelernt, in der Praxis ist es ganz anders. Viele Bewohner sind etwas depressiv.. Und wollen einfach nur Ruhe.

Aufjedenfall habe ich Angst eine schlechte Bewertung zu bekommen. Vielleicht arbeite ich denen zu langsam und mache zu wenig. Sowas hat zwar noch keiner gesagt, aber die rennen alle so und sind total gehetzt. Fühle mich dann schlecht wenn ich da sitze und mich nur mit Bewohnern unterhalte.

Außerdem sehen die ja garnicht was ich alles mache, weil ich viel in dem Zimmern bin.

Wenn ich selber Pflege, wird es besser, aber aktuell weiß ich manchmal einfach nicht was ich tun kann.

Es stresst mich halt, weil ich am Ende eine Bewertung bekomme in der steht, ob ich für den Beruf geeignet bin.

Ich werde Sozialassistentin und möchte eigentlich gar nicht mit Senioren arbeiten. Das Praktikum ist aber Pflicht. Möchte mit Menschen mit Behinderung arbeiten und habe da schon sehr viel Erfahrung und bin auch echt zufrieden. Es ist ganz anders als meine jetzige Praxiserfahrung.

Ich weine viel Zuhause.. Fühle mich depressiv und antriebslos. Ich mache mir einfach 24/7 Sorgen und überlege was ich besser machen könnte...

Tipps?

Senioren, Schule, Pflege, Angst, Seniorenheim, Ausbildung und Studium

Ich habe Angst, das er nur mit mir ins Bett will?

Eigentlich ist meine Angst unbegründet und das weiß ich auch. Trotzdem wird die Angst oft getriggert durch Verhalten was in einer Beziehung aber völlig normal ist. Das hat den Grund weil ich meinen Körper oft an Männer damals angeboten habe, was ich mittlerweile sehr bereue.

Er ist 24, ich bin 19. Wir sind schon seit über drei Monaten zusammen und haben in der Zeit schon viel erlebt. Wir haben schon viele Ausflüge gemacht, waren in Amsterdam, im Europapark, in Zoos , in Thermen usw usw. Es läuft wirklich alles gut und man merkt deutlich wie unsere Beziehung wächst. Zum einen wachsen wir mehr zusammen und andererseits wird aber auch der Sex immer intensiver und sinnlicher. Sowas kann man echt nicht beschreiben wie das ist wenn man verliebt ist. Was eigentlich schön klingt weckt in mir allerdings immer den Alptraum in mir, das mich jemand nur wegen meines Körpers und der einen Sache ins Bett kriegen will. Wenn es dann zum Beispiel mal passiert das wir uns wieder treffen und zuerst harmlos ein bisschen kuscheln oder wenn er von der Arbeit kommt und es dann früh zum Sex kommt, fühle ich mich oft so als ob es nur darum geht obwohl es wiegesagt nicht stimmt! Das weiß ich auch theoretisch aber meine Angst kommt trotzdem.

genau wie heute: Er hat geschrieben das wir beim nächsten Treffen wieder ganz viel kuscheln müssen, weil wir uns jetzt fast zwei Wochen nicht gesehen haben weil Schichtdienst und 2h Entfernung ein bisschen dagegen gespielt haben. An sich ist das eine nette süße Nachricht aber in mir kommt auch dann sofort wieder die Angst hoch.

Was soll ich tun? Gibt es für diese Angst einen Begriff?

Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung

Habe Angst geschlagen zu werden (bitte ernsthafte Tipps)?

Wie kann ich reagieren? Bin früher mit falschen Menschen abgehangen. Freunde wurden schnell Feinde und meine damalige beste Freundin hat mich mal geschlagen (das war vor 3 Jahren) und gefilmt. Seitdem hab ich ein leichtes Trauma. Das sind typische ,,Asi“ Mädchen die viel Langeweile haben, alle nicht in die Schule gehen und sehr asozial sind.

Als ich mich von denen distanziert habe, mein Abschluss gemacht habe usw waren die sehr sauer auf mich und vor ein Jahr drohte mir eine von denen, mich zu verhauen, nur weil ich mich distanziert habe. Seit der Drohung hab ich sie ein Jahr nicht mehr gesehen. Und jetzt habe ich immer Angst das die mich sehen werden und sich erinnern, das die mich schlagen wollten und mich daraufhin schlagen.

Auch weil ich in letzter Zeit sehr viel Erfolg habe, seit ich 18 bin habe ich angefangen zu modeln und es gibt viele Jungs die was von mir wollen. Bei denen ist das nicht der Fall, deshalb habe ich Angst das die mich aus Eifersucht schlagen werden. Ich wurde auch mit 15 damals ohne jeglichen Grund geschlagen. Ich will wenn ich genug Geld habe, mein Abitur fertig habe, auch aus der Umgebung hier wegziehen. Aber bis dahin habe ich einfach nur Angst. Das Problem ist damals hab ich mich schlagen lassen, deshalb denken die man kann das mit mir machen, weil ich schwach bin und nicht weiß wie ich mich gegen mehrere Wehren muss. Ich bin ein Mädchen und ich hasse Schlägereien, weiß auch das jeder Junge das unattraktiv findet aber bin trotzdem gezwungen mich damit zu befassen.

Wisst ihr was man in meiner Situation machen soll? Bin schon seit Jahren total ratlos und will nicht mein Leben mit Ängsten verbringen.

Angst, Gewalt, Erfolg, falsche Freunde

Krankheit, Probezeit und Angst vor Kündigung?

Guten Morgen liebe Leute.

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung in einer Kanzlei und bin noch ca. 1 Monat in der Probezeit.

Mich hat eine ziemlich starke Grippe erwischt, weshalb ich schon seit der letzten Woche krankgeschrieben bin. Ich muss heute bei meinem Arbeitgeber anrufen und ihm sagen, wann ich wiederkomme. Meine Hausärztin hat mich gestern für diese Woche auch noch krankgeschrieben und ehrlich gesagt fühle ich mich auch wirklich noch nicht wieder fit genug, um zu arbeiten.

Ich bin total verzweifelt und weiß nicht so recht, was ich meinem Chef sagen soll. Ich war am überlegen, ob ich ihm sage, dass ich morgen auf jeden Fall wieder da sein werde. Wie gesagt, fühle ich mich eigentlich überhaupt nicht in der Lage dazu, aber ich habe extrem Angst, dass er mich kündigt, wenn ich jetzt 2 Wochen am Stück fehle. Ich habe Angst davor, dass er dann denkt ich will bloß blau machen oder habe nur keine Lust. Ich liebe meinen Job aber und habe deswegen umso mehr Angst, diesen wieder zu verlieren. Ich habe auch überlegt, meinem Chef von dieser Angst zu erzählen und ihm zu sagen, dass ich mich immernoch schlecht fühle, aber ich wüsste nicht wie und ich weiß auch nicht, ob das in Ordnung wäre oder ob es das Ganze dann nur schlimmer macht.

Was würdet ihr tun? Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Liebe Grüße

Weiter krankmelden und Chef von der Angst erzählen 100%
Weiter krankmelden 0%
Morgen wieder hin 0%
krank, Kündigung, Angst, Psychologie, Probezeit, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Darf und soll ich zum Jugendamt?

Also,

Ich versuche es kurz zu fassen:

im Sommer 2021 hat mein Vater meine Mutter mit einem Messer bedroht und ich habe die Polizei angerufen. Diese hat ihm eine Verweisung für eine Woche oder so gegeben. Kann auch mehr sein, ich erinnere mich nicht. In dieser Zeit sind meine Mutter, mein Bruder und ich umgezogen (Leben in NRW). Ab September hat ihm meine Mutter erlaubt hier hin zu kommen, damit er sich mit meinen Bruder treffen kann. Das ging 3 Monate ganz ok,

aber er hat angefangen mich zu beschuldigen, dass ich angeblich meine Mutter dazu gebracht hat habe, dass sie sich von ihm trennt. Er hat meinem Bruder die ganze Zeit Sachen wie „deine Mutter wird einen anderen Mann ins Haus bringen“ oder „ du wirst einen anderen Vater haben“ gesagt.

Meine Mutter hat ihm dann gesagt, dass er nicht gesund im Kopf sei und hat ihm nicht erlaubt mit meinen Bruder zu reden. Er hat gestern meinen Onkel angerufen und meinte zu ihm, dass er meine Mutter abstechen wird, umbringen wird usw.

Ich habe unnormal Angst, weil ich mittlerweile sehe wie krank er eigentlich im Kopf ist. Er sagt so schreckliche Sachen. Wegen ihm wurde ich zum Psychologen überwiesen, aber er hat es mir nicht erlaubt, weil er solche Leute „behindert“ nennt.

Ich will euch fragen, ob ich bei so einem Fall mit dem Jugendamt sprechen kann ,weil warum auch immer kann ich mit den Leuten aus meiner Familie nicht darüber reden. Sie sagen auch immer, dass ich keine Angst haben sollte, aber ICH HABE ANGST. Es kann alles passieren. Ich heule Tag und Nacht, weil ich mir vorstellen kann, was er tun kann…

Familie, Freundschaft, Angst, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Ist es als Frau wirklich zu gefährlich, morgens im dunkeln laufen zu gehen (Wald)?

Ich habe kürzlich wieder mit dem Laufen angefangen und gehe normalerweise immer morgens zwischen 4.30 und 5.30 Uhr los. Ich laufe immer in einem kleinen Waldstück, welches gleich bei mir um die Ecke ist. Das Waldstück umfasst eine Runde von 2km und rundherum ist ein ruhiges Wohnquartier, also wirklich verlassen ist es dort nicht und man ist auch schnell wieder aus dem Wald raus. Bisher habe ich mich beim Laufen eigentlich immer wohlgefühlt.

In meinem Umfeld meinen aber einige (oder eher sehr viele), dass das für Frauen viel zu riskant sei, da im Dunkeln viel eher etwas passieren könnte. Bisher bin ich dort aber selten jemanden begegnet. Und wenn, dann waren es Leute, die mit ihren Hunden unterwegs waren oder andere Läufer. Spät Abends würde ich mich da ja auch nicht mehr wohl fühlen, aber ich denke mir immer, dass sich doch niemand die Mühe macht, so früh aufzustehen nur um jemanden "abzufangen". Ansonsten dürfte man sich als alleinstehende Frau im Winter ja kaum noch draussen bewegen.

Ich achte schon darauf, dass ich im dunkeln keine Kopfhörer trage und ich bin auch immer mit Stirnlampe unterwegs. Zudem zeichne ich die Strecke auch immer live via App auf.

Sollte man eurer Meinung nach das Laufen im Dunkeln als Frau tatsächlich einfach sein lassen?

Wie würdet ihr das Risiko, dass tatsächlich was passiert, einschätzen?

Angst, Sicherheit, Frauen, Wald, joggen, laufen, Sport und Fitness

Hab manchmal Angst vor meinen eigenen Gedanken?

Ab und zu sind meine Gedanken ziemlich negativ, was mir etwas Angst macht.

Ich liebe mein Leben jetzt nicht unbedingt, aber ich bin auch nicht suizidgefährdet, doch ich erwische mich selbst dabei, wie meine Gedanken immer weiter ins Negative abschweifen...

Es ist dann immer fast so, als ob das eine andere Person in mir wäre, aber ich habe (eigentlich) keine zweite Persönlichkeit oder so.

Ich habe auch mal aus Langeweile meine Gedanken aufgeschrieben und ich war selber ziemlich geschockt, was ich da alles so geschrieben habe.

Aber das passiert mir normalerweise nur so 1x die Woche. Zumindest nur 1x die Woche in extremem Ausmaß.

Meine Gedanken halten mich auch oft ziemlich lange wach, weshalb ich nur ungefähr 3-4 Stunden schlafen kann und auch in der Schule kann ich mich nicht konzentrieren, weil meine Gedanken ständig abschweifen, selbst wenn mich das Thema eigentlich interessiert.

Allerdings bin ich auch nicht in der Lage, mit jemandem darüber zu reden, weil ich niemandem so sehr vertraue.

Hier im Internet ist es ja etwas anderes, hier kennt mich niemand, aber meine eine Freundin würde definitiv nichts mehr mit mir zu tun haben wollen und die anderen beiden wären komplett damit überfordert.

Außerdem sprechen wir nie über so tiefgründige Sachen.

Mit einem Psychologen zu sprechen bringt mir aber auch nichts, weil ich meistens nicht in der Lage bin, meine Gedanken in Worte zu fassen und ich habe wie schon erwähnt ein Problem mit Vertrauen.

Nicht einmal mit meiner Mutter oder meinem Stiefvater könnte ich über sowas sprechen und meine kleine Schwester möchte ich natürlich nicht mit so etwas belasten.

Ich weiß halt einfach nicht, was ich tun soll.

Irgendwie bin ich immer auf mich alleine gestellt und muss auch alleine damit klarkommen.

Und ich weiß noch nicht einmal, warum ich überhaupt teilweise so negative Gedanken habe.

Auf jeden Fall möchte ich nicht so negativ denken.

Generell bin ich ja schon ein Pessimist, aber an einigen Tagen ist es halt wirklich übertrieben schlimm.

Wenn sogar ich Angst vor meinen Gedanken habe...

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich möchte ja eigentlich nicht so sein und ich habe auch nicht irgendwie nur eine kurze, depressive Phase oder so, sondern das dauert schon etwa 5 Jahre an, nur dass es in letzter Zeit eben immer schlimmer wird.

Schule, Freundschaft, Angst, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was ist los mit mir?

Hallo ihr lieben!

DANKE DAS DU/ IHR DIR/EUCH DIE ZEIT NEHMST/NEHMT Das hier zu lesen es ist echt lang aber es verfolgt mich ich denke ich werde verrückt. Ich habe nmd mit dem ich reden kann wirklich nmd und mit Hilfe suchen bin ich verloren ich weiß nicht wie,wo, wann und wrm

Ich w 16 hab seit letzen Juni ein großes Problem soweit ich weiß hab ich es seit dem ich ein Kind bin aber wo es sich echt verschlimmert hat war Juni 2021.

Ich habe furchtbare Angst angeschrien zu werden, Ärger zu bekommen oder „bedroht zu werden“

das geht sogar so weit das ich mich gar nichts traue, ich erz euch jz ein per Situation.

Ich musste nachsitzen, weil ich mich geweigert habe die Bestrafung andere auf mich sitzen zu lassen, ich wollte an dem Tag nichts und mit niemanden was zutun haben und wollte einfach nur nach Hause.

PS: ich bin eine Schülerin die fast nie etwas macht was den Lehrern ärgern könnte.

Als ich meinem Lehrer erklärt habe das ich keine Schuld habe und das Klassenzimmer verlassen wollte, stand er auf, wurde etwas lauter und sagte folgende Sätze: „ Wenn du jz das Klassenzimmer verlässt wird es für dich hohe Konsequenzen geben und glaub mir das willst du nicht das sag ich dir“

Als er sowas gesagt hat brach ich in Tränen aus und war so fertig von allem, ich konnte mich nicht mehr richtig bewegen meine Welt zerbrach, ich fing an zu zittern und weil meine Knien so weich waren, hab ich mich einfach auf dem Boden fallen gelassen. Ich konnte nicht aufhören zu heulen egal wie oft ich aufgehört habe, musste ich reden fing ich wieder an bis ich sogar fast nicht mehr normal atmen konnte.

mein Lehrer hat alles gegeben, damit ich mich beruhige hat er nicht geschafft und meinte ich dürftig nach Hause gehen. Nein das war nicht alles als ich draußen war fing ich an zu heulen, war ich fertig hab ich aufgehört den ganzen Tag zu reden, essen oder jmd an zu gucken.

Ich habe unglaubliche Angst etwas zutun weil ich denke das ich es nicht darf obwohl es die normalsten Dinge in der Welt sind und egal wie oft ich es versuche habe ich ein sehr schlechten Gewissen darüber. Z.b in den Pausen auf die Stühle sitzen und dann von den Lehrer deswegen rausgeschmissen zu werden triggert mich bis zum Tod, es fühlt sich illegal an.

Ein etwas lautes HALLO ENTSCHULDIGUNG WAS MACHST DU HIER könnte dafür sorgen das ich aufhöre zu reden für den Rest des Tages und sogar dafür sorgen das sich mein Gehirn von allein an auffrisst weil es sich zu viele Gedanken macht. Ich würde nach denken und denken und denken bis ich anfange wieder zu heulen

Schule, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung

Angst um Durchblutungstörungen und Schlaganfall?

Hallo, ich bin weiblich und 16. Hier mal ein bisschen zu meiner Geschichte. Mein Vater ist gestorben als ich 4 Jahre alt war, nichts vererbbares und ich hatte die letzten Monate ziemlich viel Stress. Vor ca. 2 einhalb Monaten hat es dann angefangen das ich plötzlich Atemprobleme (Seufzeratmung), Herzrasen usw. bekommen habe. Bin daraufhin zum Kardiologen, Schilddrüsenarzt, Lungenarzt, Ohrenarzt und ins Krankenhaus. Hat sich zum Glück herausgestellt das ich kerngesund bin. Ich habe leider nur seit dem sehr große Angst zu erkranken und zu sterben. Meine größte Angst lag die ganze Zeit bei Herzinfarkt usw., jetzt denke ich fast garnicht mehr daran da meine Ängste durch Internet lesen usw. jetzt bei Schlaganfällen groß sind. Bei mir wurde quasi alles kontrolliert bis auf mein Kopf. Jetzt habe ich seit paar Tagen mindestens einmal am Tag so ein kribbeln in meinem Ring und kleinen Finger. Gestern auch ganz leichtes kribbeln im arm, allerdings denke ich auch eben 24/7 daran zu erkranken. Sonst habe ich öfters beim hinsetzen oder aufstehen so einen kurzen Druck im Kopf wie als ob mein Kopf platzt. Schwindel hatte ich nicht, nur habe ich ständig das Gefühl kurz vorm Schwindel zu stehen. Ansonsten habe ich auch nichts weiteres, bis das ich die ganze Zeit Angst habe deswegen öfter anfange zu zittern usw.. Könnt ihr mir sagen ob man einen Schlaganfall oder Minderdurchblutung an einer vorherigen Untersuchung schon gesehen hätte (habe EKG, LZ-EKG, Kardio-MRT, mehrfache blutabnahme, Ulltraschall im ganzen Bauch, Röntgen von Lunge, Lungenfunktion). Risikofaktoren hab ich keine, ich bewege mich nur in letzter Zeit nicht so viel. Sonst ist mein Blutdruck etwas niedriger also 90/65, mein Kardiologe meinte allerdings da ich schlank und jung bin ist das auch normal

Gesundheit, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Meine Klasse und ich hassen unseren Sportlehrer was tun...?

Hey...Meine Klasse und ich hatten Sport, und wir haben Volleyball gespielt. Jedenfalls nicht dieses Volleyball...😒🙁

Meine Freundin und ich waren die einzigen die ihr Sportzeug mit dabei hatten, und 5 Jungs.

Wir sollten uns einen Partner suchen, und dann dieses Komische Koordinaten-Spiel mit den Volleyball Bällen machen...😤 (Ist doof zu erklären...) Und danach sollten wir baggern, also einer wirft den Ball und der andere Baggert zurück. So aber Herr xy hat mich und meine Freundin total ignoriert, bis wir uns dachten: "ok, wenn er jetzt nur bei den Jungs ist, dann können wir doch wohl baggern und Pritschen..." Aber dann Pfiff er, und meinte "... und ... Ihr sollt den Ball baggern" Wir dachten uns nur so: "aufeinmal achtet der auf uns oder was...Was für ein Idiot..."

Und viele Jungs und Mädchen aus meiner Klasse nehmen ihr Sportzeug nicht mehr mit, weil sie es auch einfach doof von dem Sportlehrer finden...

DER TYP GLUBSCHT MICH GEFÜHLT JEDE HOFPAUSE AN, SUMMT IMMER WENN ICH AN DEN VORBEI GEHE ODER DER AN MICH...

Und als wir am Dienstag Sport hatten, haben wir Geräte Turnen gemacht...und das war so überaus nicht cool...😐 (Der Bock war zu Tief...er hat zwischen den Barren Matten eingeklemmt damit wir rüberklettern sollten...😑😤)

WAS BITTE VERSTEHT ER UNTER "GERÄTE TURNEN"...?!

Und wir sollten uns immer in dreier Gruppen zu einer dieser Situationen gehen, und er ist immer so dicht hinter mir vorbeigelaufen, das war soo 🤢. So er meinte vor 2-3 Wochen das er uns die Basketball ansagen möchte...

Ich habe ihn dann gefragt wann er unsere Basketball Noten uns ansagen möchte...

Er sagte dann: "Ähm, ich habe den Notenzettel nicht dabei, aber du hast eine 2."

Ich dachte mir nur so, WARUM MERKST DU DIR JETZT MEINE NOTEN...UND DAS GANZE IST DOCH AUCH 2-3 WOCHEN HER...😑🤦🏻‍♀️

Maaaaann ich brauch Hilfe...Wir alle hassen ihn.

Nur so ich bilde mir das nicht ein...

Soll ich nochmal zu Sozialpädagogin gehen, mit "einer" Freundin....?

Es nervt halt einfach nur...😒

Sport, Gesundheit, Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Angstzustände, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, unwohl

Plötzliche Unsicherheiten beim Autofahren?

Hallo zusammen,

ich wurde vor ca. 3Monaten in einem kleinen Unfall verwickelt. Dies war der erste Unfall für mich und ich war im ersten Moment geschockt. Zum Glück ist niemanden etwas passiert und nur die Autos wurden beschädigt. Seitdem bin ich sehr Unsicher geworden beim fahren. Autobahnen meide ich plötzlich und sollte ich nicht drumherum kommen, bleibe ich auf der rechten Spur, davor haben ich meistens Überholt ohne Probleme.
Vorher bin ich komplett normal und ohne irgendwelche Gedanken zu haben gefahren und teilweise auch etwas schneller als erlaubt und merkte dies gar nicht, wie z.B. statt 70Km/h fuhr ich 80Km/h. Jetzt fahre ich teilweise nur 50-60Km/h und empfinde dies für zu schnell. Seit dem Unfall schaue ich auch ständig in den Rückspiegel um zu schauen ob andere den Abstand halten und bekomme Angst wenn jemand zu nah an mir dran ist. Wenn ich merke das ich zu langsam bin und hinter mir alle nicht voran kommen, beschleunige ich und da ich dies „muss“ geht es auch eigentlich und ich kann wieder schneller fahren ohne Angst. Ständig habe ich Angst das sich ein Unfall wiederholt und muss ständig dran denken, dadurch beobachte ich den Verkehr und kann nicht mehr gelassen sein. Selbst als ich Anfänger war konnte ich besser fahren als heute. Zudem kommt noch dass ich auch Angst habe im dunklen zu fahren weil ich ständig denke ich sehe kaum etwas und mache dadurch einen Unfall, auch dies war in der Vergangenheit kein Thema bei mir.
Dadurch das ich nicht mehr in Ruhe fahren kann, meide ich es so gut es geht oder fahre nur kurze Strecken und das seit ca. 1 Monat. Ich bemerke aber das ich durch das wenige fahren viel schlechter fahre.

Fahre ich eine gewisse Zeit am Stück und höre auf nachzudenken, kann ich wieder ohne Probleme fahren.

Hat jemand vielleicht Tipps wie ich nicht ständig dran denken muss und versuchen möchte einen Unfall zu verhindern? Oder wie ich wieder wie davor auch entspannt fahren kann?
Ist dies normal nach einem Unfall und hört es wieder auf?

Auto, Unfall, Angst, Gedanken, Autofahren, Gesundheit und Medizin, Auto und Motorrad

Wie nennt man diese Art von Angst und wie bewältigt man sie?

Es ist eine sehr schlimme Form von Angst, allerdings passt das Wort "Katastrophendenken" nicht unbedingt dazu.

Die Angst sieht so aus, dass man weiß, dass möglicherweise ein bestimmtes schlechtes Ereignis eintreten könnte, aber es ist unbekannt, wann es passieren wird und ob es überhaupt irgendwann passiert. Eins von vielen Beispielen ist, wenn man z.B. was Unüberlegtes schreibt, man kann es nicht mehr löschen und mehrere Personen haben darauf Zugriff (man findet diesen Kommentar allerdings nur durch Zufall, weil enorm viele Kommentare dastehen), dann kann man die Angst entwickeln, dass jemand irgendwann mal die Kommentare (z.B. aus Lust und Laune) genauer durchliest und auf diesen unangenehmen Kommentar schließlich trifft.

Man kann natürlich meinen, dass wenn bis zum Zeitpunkt n dieses Ereignis nicht eintritt, dann wird es auch garnicht mehr eintreffen und man kann die Angst davor verlieren. Aber das ist ja nicht richtig, weil das schlimme Ereignis kann ja auch zum Zeitpunkt n+1 geschehen. (Das sind nunmal unberechenbare Probleme) Man kann also z.B. nicht sagen, dass man bis Dezember 2022 wartet und wenn bis dahin die schlimme Sache nicht passiert, wird sie auch danach nicht passieren und man vergisst die Angst. Schließlich kann es auch im Januar 2023 eintreten.

Leben, Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst