Angst – die neusten Beiträge

Nikkah aber Familie dagegen?

Asalam wualeikum,

Ich würde gerne kein Imam kontaktieren aber traue mich leider nicht da ich eine Frau bin. Ich W (18) möchte mich mit einem Bruder (17) islamisch heiraten. Ja, wir bereuen es das wir heimlich geschrieben haben etc unsere Eltern haben es sowieso herausgefunden. Von seiner Familie aus Lieben mich die Eltern aber aus meiner Familie wollen sie ihn nicht da er nicht so “hoch” ist wie wir und aus einem anderen Land kommt. Ich verstehe es nicht. Er betet 5mal am Tag, fastet, geht sehr oft zur moschee und wir beide wollen es wirklich. Einer aus meiner Familie hat mich sehr verletzt und hat mich von A-Z beleidigt und mich wirklich mit den Wörtern kaputt gemacht. Mein Vater steht zu ihr und machen mich somit beide fertig. Um islamisch zur heiraten bräuchte man einen Vormund von der Vater Seite oder sogar meinen Vater. Ich habe keinen Kontakt mit der Familie von der Väterlichen Seite und spreche auch die Männer nicht an. Warum spricht mein Vater dagegen wenn ich es ernst meine und es wirklich will? Wir haben auch ein Fehler gemacht klar aber wir beide sind muslimin und ich muss ja die Konsequenzen tragen für später. Bitte hilft mir , mir geht es seitdem sie es wissen nicht gut und habe auch selbstmord Gedanken. Bitte macht dua für mich.

wa aleikum Salam.

Islam, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Muslime, Islamische Ehe, Nikkah

Partner Betrügt, kann aber nicht ohne ihn?

Hallo. Ich bin jetzt mittlerweile 18 Jahre alt und mit meinem Freund schon seit knapp über einem Jahr zusammen. Wir waren allerdings davor Beste Freunde.(Kennen uns also schon echt gut). Seit wir zusammen sind, haben wir wirklich sehr sehr viel gestritten, jeden Tag mindestens 3 Mal, wobei ein Streit ein schlimmer ist. Trotzdem liebten wir uns und waren immer fpr einander da. Naja nach ein Paar Monaten Beziehung, hat er im Club mal eine Andere geküsst, er hat eine Prostituierte gefickt, er hat Nudes versendet und bekommen. Beim Letzten Mal, habe ich mich dann von Ihm getrennt, die anderen Male, hab ich ihm Verziehen. Wir waren dann für gut 1 Monat getrennt und er war am Boden zerstört. Hat nur mehr geweint und ich habe ihn davor noch nie weinen sehen. Er hat sovuel getan, um mich zurück zu bekommen. Irgendwann bin ich wieder schwach geworden, da ich ihn ja wirklich liebe und dachte er hötte sich geändert. Naja meine Mutter hat mir zum 18. Geb. ihre Eigentumswohnung geschenkt, in der ich jetzt auch mittlerweile mit ihm lebe. Wir sind vor 2 Wochen ausgezogen. Da ich dachte alle löuft gut, haben wir uns zwei baby Katzen gekauft, die wir am 31.07. bekommen. Und davor sind wir beide In unserem Urlaub von der Arbeit auf einem Camp Betreuer. Und da fahren wir diesen Sonntag schon hin. Das können wir auch nicht wieder absagen. Jetzt habe ich gesehen, dass er schon wieder anderen Frauen bilder schickt und videos und er auch welche bekommt. Er immer noch mit dem Mädchen schreibt(mit dem er Sex hatte in diesem 1 Monat Trennung) als wäre er single.

Bevor ich es ihm sage, soll ich dieses Camp abwarten? Wir schlafen gemeinsam in einer Hptte dort. Oder soll ich es ihm überhaupt sagen? Es ist grade so ein schlechter Zeitpunkt, die Wohnung ist grade fertig Renoviert und wir belommen Babykätzchen. Alleine kann ich mich nicht um due beiden kümmern. Ich will aber auch nicht ganz alleine wohnen, ohne ihn. Ich kann sowas nicht. ich bin vielleicht noch ein bisschen zu unerfahren um alleine zu leben. Naja idk. vllt kann mir ja irgendwer helfen.

Danke und Lg

Liebe, Betrug, Angst, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Betrügen in Beziehung

Sollte dein Leben wirklich so aussehen?

Hey! Ich bin 15 Jahre alt und ich habe mal eine Frage. Ich mache mir schon seit längerem Gedanken darüber, was man eigentlich macht, wenn man älter wird. Ich Weiß natürlich, dass sehr viele Menschen Angst vorm altern haben. Und es gibt auch sehr viele Menschen, die das Ganze runterspielen und sagen, dass man „immer nur so alt ist wie man sich fühlt“.

Aber wenn man es Ganz nüchtern betrachtet, jetzt gerade gehen die Leute aus meiner Generation zur Schule, haben die ersten Beziehungen die auch teilweise gar nicht so lange halten, gehen auf Partys, leben Tag für Tag, gehen ihren Hobbys nach und genießen das Leben. Dann irgendwann studiert man vielleicht oder sucht sich einen Ausbildungsplatz, da geht es dann praktisch genauso weiter. Wenn du Glück hast bekommst du vielleicht Kinder, heiratest und findest einen festen Job. Und dann?

Dann lebst du dein Leben und natürlich kannst du noch Sachen unternehmen aber du gehst halt jeden Tag zur Arbeit, hast teilweise mehrere Jahrzehnte den gleichen Partner, kümmerst dich um die Kinder und die Jahre verstreichen. Dann gehst du in Rente, bist alt und gebrechlich, machst noch die Sachen die du in deinem Alter machen kannst und dann kommt der Tod..

Leben, Zukunft, Angst, Alter, traurig, Menschen, Tod, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Lebensverlängerung, Liebe und Beziehung, Philosophie, Technologie, Unsterblichkeit, Philosophie und Gesellschaft

Ich habe Angst vor der Zukunft?

Ich bin bald (naja….dauert noch drei Jahre, aber da ich bereits 10 hinter mir habe, ist das für mich bald) mit der Schule fertig.

Und ich kriege gerade Panik.

Was wenn mein Abitur nicht gut genug sein wird und was, wenn ich bis dahin immer noch nicht weiß, was ich mit meinem Leben anfangen soll?

Was, wenn ich mir mein Studium nicht leisten kann oder zu schlecht bin? Was, wenn ein Atomkrieg ausbricht oder allgemein ein Weltkrieg, bei welchem wir alle sterben werden oder arm?

Wie wird der Klimawandel die Welt, meine Welt die nächsten Jahre beeinflussen?

Werde ich überhaupt ein „normales“ Leben haben können?

Ich habe gerade einen dieser Momente, wo ich nicht so ganz verstehe, wie genau ich damit umgehen soll, was gerade alles vor sich geht. Ich weiß nicht, was ich tun soll und ich weiß auch nicht, was richtig und was falsch ist.

Ein Beispiel: Wegen dem Russland-Ukraine Konflikt haben wir kaum noch Gas, welches immer teurer wird. Deswegen rudert die Politik gerade wieder zurück um Kohlekraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen, damit wir kommenden Winter wenigstens nicht erfrieren.

Aber warum hat man überhaupt versucht von denen wegzukommen? Genau, weil es ein fossiler Energieträger ist, welcher den menschengemachten Klimawandel fördert.

Also löst man sozusagen ein Problem, indem man aufhört ein anderes zu lösen?

Ich habe das Gefühl, dass man nicht Krieg und Klimawandel stoppen kann und das eines davon den Planeten in ein paar Jahren sowieso zerstören wird.

Habt ihr eine Idee was ich jetzt tun kann, ich bin gerade maßlos überfordert mit meiner gesamten Existenz.

Ich weiß, dies ist keine klar formulierte, eloquente Frage. Meine Frage ist schwammig, aber ich habe gerade tatsächlich eine Art Mini-Nervenzusammenbruch und weiß nicht um was ich mich zuerst kümmern und worüber ich mir am meisten Sorgen machen sollte.

Schule, Zukunft, Geld, Angst, Krieg, Politik, Jugendliche, Klimawandel, Psychologie, Abitur, Klima, Russland, Schule und Ausbildung, Wirtschaft und Finanzen, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Streit mit meiner Mutter, verzweifelt, was tun?

Hallo,

Kurze Information, meine erste Frage "Schlechte Beziehung zu meiner Mutter" erklärt in meiner jetzigen Frage vielleicht vielleicht schonmal einiges.

Lange Geschichte: Bei mir sind alle Faden gerissen, was die "Streitereien" zwischen mir und meiner Mutter angeht. Sie will mich nicht mehr verstehen/hören und ist der Meinung, dass ich überhaupt nichts schlimmes habe. Angstzustände, die mich schon im Alltag verhindern, gute Laune und Motivation für den Tag zu haben, hindern mich dann auch noch, normal zu leben! Ich habe Panikattacken, die ich zuvor noch nie hatte, gesundheitliche Probleme (Herzrasen, Kurzatmigkeit, Schwindel) und rasende Gedanken über jegliche meiner Ängste. Heulausbrüche mitten im Tag habe ich auch noch dazu.

Ich habe so oft versucht, meiner Mutter dies in den letzten 2-3 Monaten zu erklären, aber die eigene Reaktion, die sie zeigt, ist Wut oder Verwirrtheit.

"Ich verstehe nicht, woher kommen deine Ängste? Du bildest es dir ein, hör auf. Bring mich nicht dazu, dir einen Therapeuten zu suchen."

Ich kann nicht mehr normal mit ihr reden, weil ihr dann vielleicht auch mal auffällt, dass ich blass aussehe, im falschen Ton mit ihr Rede etc.... Immer ist mit mir etwas falsch, aber wenn ich versuche zu erklären, wie es mir geht oder wie ich mich fühle, versteht sie es nicht und findet, alles sei doch super! Wie?!

Nächstes Schuljahr komme ich in die 11te Klasse. Ich will Abi machen, aber sie nimmt mir mein Mut weg und macht Scherze wie "Sicher? Du brauchst das doch nicht, arbeiten gehen kannst du ab jetzt doch auch? Mich würde es verrückt machen. Dich nicht? " (Klar, sie ist auch anders aufgezogen worden und Schule war bei ihr etwas anderes in ihrer Jugendzeit, aber was soll das???)

Hilfe, mir fällt so vieles ein und ich glaube, dass ich noch durchdrehen könnte. Liegt es an mir, oder liegt es an der Erziehung? Meine Mutter selbst? Und was kann ich jetzt machen, wenn sie nichts mehr verstehen will??? Ich habe Angst, dass ich psychisch fertig werde.

Ich danke im Voraus.

Mutter, Familie, Angst, Psychologie, Zukunftsangst

Angst das auf Malle etwas passiert?

Servus Leute,

Kurz zu meiner person.

M25 bin mit meiner Freundin W23 jetzt genau 1 monat zusammen.

Sind mega ineinander verliebt und der Vibe stimmt einfach wenn ihr wisst was ich meine.

Das ist meine erste Freundin nach Jahren, weil ich mich nicht auf was festes einlassen konnte da ich mit 19 von meiner damaligen Freundin aus dem nichts betrogen wurde (gab schon eine weile probleme in der Beziehung).

Ich war am ende und deswegen gab es nur lockere sachen mit Frauen da ich ständige angst hatte wieder betrogen zu werden.

Aber jetzt bin ich mega glücklich.

Meine freundin fliegt jetzt für eine Woche mit ihrer besten Freundin nach Malle an Ballermann. Hab ihren urlaubsplan gesehen und in dem steht nur 2mal bierkönig drin und einmal party boot und der rest rundreisen auf der insel.

Jetzt zu meinem anliegen.

Ich bin keine Person die seiner Freundin etwas verbietet. Ich bin sogar die Person die gesagt hat ihr müsst aufjedenfall in Bierkönig, weil ich find wenn man auf der insel ist muss man es mitnehmen. Sie freut sich mega auf den urlaub und ich bin happy das sie so glücklich ist.

Trotzdem hab ich angst das etwas passiert. Also das sie mich betrügt. Ihre Beste freundin hat auch schon jahre einen freund und anscheinend ist sie eine extrem treue seele die sowieso ein auge drauf haben wird. Also normal passiert nichts.

Um was ich euch bitte sind tipps. Wie ich mich in dieser einen woche zuhause bisschen entspannen kann. Ich möchte nicht zuhause rumsitzen und mir die ganze zeit einen horrorfilm im kopf spielen was dort grade abgehen könnte mit typen oder so. Klar ablenkung mit freunden usw weiß ich. Aber vielleicht gibt es noch mehr sachen meine angst in den griff zu bekommen.

Danke fürs Lesen!

Liebe, Urlaub, Angst, Beziehung, Mallorca, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung

Wie kann ich diese (Verlustangst) überwinden? bitte dringend und Antwort!?

Liebe Community,

ich hätte einmal eine Frage und zwar wie kann ich mit Verlustangst umgehen ? Diese ist nicht immer da, nur in gewissen Situationen.

Szenario 1: Ich und meine Partnerin wissen beide das wir einige Baustellen haben, aber wir lieben uns und wollen beide dran arbeiten. Nun ist mein Problem, aber seit kurzem hat Sie wieder Kontakt mit ihrem damaligen Ex und besten Freund, dem habe ich zugestimmt, weil Sie damals schon mal befreundet waren während unserer Beziehung, was mich nur störte war wie er mir gegenüber mit seinem besten Freund war. Nun bekomme ich, aber Angst, weil ich zum ersten Mal an ihrem Handy war und da sowas wie ich würde gerne kuscheln gelangen habe und ich hätte gerne eine Massage sagte er.
Ebenfalls hatten wir, deshalb gestern ein Gespräch und Sie fragte, was denn wäre wenn es wirklich mal dazu kommen würde das da Gefühle kommen. Ich meinte dann dann wäre es so, würde es nicht feiern, aber Gefühle kann man nicht steuern. Aber habe nun ein wenig Angst das da wirklich was schon am grübeln ist. Und meiner Meinung nach hat er einfach gewisse Eigenschaften die ich nicht habe, aber auch Visionen die sich mit ihren übereinstimmen , deshalb meine Angst.

Was kann ich da tun ?

Vielen dann vorab schon mal.

Liebe, Wissen, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Ängste bekämpfen, Erfahrungen

Fremdgeher aufdecken - was tun?

Meine Freundin ist seit 3 Jahren in einer Beziehung und hat vor 1 Jahr herausgefunden, dass ihr Freund mit einer Internet-Bekanntschaft (kennen sich seit mehreren Jahren) sehr oft intime Bilder austauscht und auf WhatsApp chattet.

Vor langer Zeit haben sie sich gestritten und sie hat auf seinem Handy gesehen (im Blickwinkel - durch Zufall), dass er diese Internet-Bekanntschaft treffen will und er hat auf WhatsApp gefragt "soll ich das für uns buchen?". Daraufhin ist meine Freundin durchgedreht, hat ihren Freund ausgefragt und er meint "wir haben uns noch nie getroffen!" Meine Freundin hat dann sein Handy "genommen" aber es war schon alles gelöscht aber sie hat sich die Nummer notiert von der Bekanntschaft.

Jetzt sind mehrere Monate vergangen und nächste Woche will er 3 Tage lang nach Stadt XY (wo sie sich treffen wollten damals) - angeblich mit einem Freund. Sie hat ihn mehrmals gefragt und er wollte anfangs gar nicht sagen, wohin er fährt. Jedoch ist meine Freundin sehr skeptisch... warum sollte er plötzlich mit einem Freund weg und ihr Freund ist eigentlich geizig - warum sollte er eine andere Frau einladen? Schließlich haben die beiden regelmäßig Sex und es gibt eigentlich keinen Grund, fremdzugehen aber meine Freundin hat einfach kein gutes Gefühl.

was meint ihr? Soll sie diese Dame "diskret" anschreiben und fragen, ob sie zufällig nächste Woche im XY ist? Was würdet ihr machen? Meine Freundin hat halt ein schlechtes Gefühl aber will unbedingt wissen, ob da was dran ist oder nicht... und falls doch, wird sie sich etwas leichter tun, über diese Beziehung hinweg zu kommen.

chatten, Reise, Urlaub, Freundschaft, Angst, Date, Beziehung, Sex, Trennung, Vertrag, Affäre, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ungewissheit, bekanntschaften schließen, WhatsApp-Gruppe

Meine Freundin trifft sich und snapt mit einem anderen jungen 24/7?

Hallo,

meine Freundin trifft sich in den letzten Wochen fast täglich mit einem den wir beide kennen. Sie sagt immer, dass sie mit den Hunden rausgeht, was ja auch so okay ist, aber tut es täglich. Sie meint er ist nur ein Freund und tut natürlich mit ihm was. - Außerdem: er ist gerade mehr für sie da, als ich für sie. ~ Ihre Aussage

Auf meine bitte, dass sie es etwas seltener tut, reagiert sie gar nicht.
Ich war in den letzten Woche nicht der beste Freund, aber war trotzdem immer für sie da und habe nie gelogen.

Sie lügt mich seit Wochen ständig an, bspw. Dass sie mit einer Freundin raus ist, aber eigentlich am Ende mit ihm raus geht.

Alleine heute morgen schon wieder. Ich steh gegen 9 auf und sehe keine Nachricht (obwohl sie um 9.01 online war), rufe sie also an und dachte mir entweder ist sie direkt eingeschlafen oder sie hat es vergessen. Im Telefonat sagt sie mir, dass sie direkt wieder eingeschlafen ist und es deswegen nicht getan hat.
Auf jeden Fall gehe ich dann (NICHT OKAY auf ihren snap und sehe, dass sie seit 8.54 ununterbrochen mit ihm snapt…

wsrum lügt sie mich an/verheimlicht mir Sachen und meckert mich, deswegen (dass ich möchte, dass sie sich weniger treffen) an?? Ich kann nicht mehr. Ich bin seit Tagen am weinen und habe das Gefühl, dass sie nichts mehr von mir will und wir uns auseinander leben…

Liebe, Angst, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Soll ich im Tenniscamp ohne Freunde mitfahren?

Hallo, ich bin ein junge, 15 jahre alt und spiele seit ca. 3 jahren Tennis. Jetzt fährt die Tennismanschaft zu einem Tunier in Norwegen und ich weis halt nicht ob ich mitkommen soll.

Dort kommen ganz viele Mannschaften aus ganz vielen verschiedenen Ländern hin. Das ist bestimmt toll, ich würde auch gerne mitfahren.

Aber da sind ein paar punkte dagegen. Es ist 4x in der woche tennistraining(das ganz normale von unserer Mannschaft), aber ich komme nur 2x.

Außerdem spiele ich erst seid 3 jahren und die anderen schon viel länger und kommen auch immer zum Training.

Hinzu kommt, dass ich zwar viele freunde habe die auch tennis in meiner Mannschaft spielen, aber diese haben wieder alle in der Mannschaft untereinander kleine Freundesgruppen, mit denen die dann alle übungen beim Training machen.

Wir sind keine richtige mannschaft, sondern eher mehrere kleine gruppen innerhalb der mannschaft die gut zurecht kommen.

Das würde bedeuten, dass ich evtl ca. 5 tage alleine in norwegen bin, weil alle irgendwas machen und so halt.

Andersrum könnte es aber auch eine Chance sein, dass ich die anderen besser kennenlerne, wenn sie sich dort recht offen mir gegenüber verhalten.

Was würdet ihr machen? Ich weiß, letztendlich muss ich es wissen, aber was würdet ihr in meiner Situation machen?

Danke schonmal für eure antworten und sorry für den roman..

Sport, Schule, Angst, Tennis, Freunde, Hilfestellung, Freunde finden, kennenlernen, Klassenfahrt, Streit, Trainingslager, Turnier

Frage an ALLE zum Thema: Wie geht ihr mit Angst um?

Hallo liebe GF-Community,

ich brauche eure Eindrücke, ob ihr diese Situation mal hattet und wie ihr damit umgeht/umgegangen seid im Alltag. Gerne auch etwas ausführlicher und mit Geschlechtsangabe und Alter, ist aber alles natürlich kein Muss :)

Hinweis: Die Frage stelle ich nicht, weil ich Probleme mit meinen Ängsten habe, sondern für ein Projekt. Deswegen wäre es lieb, wenn ich von versch. Menschen Eindrücke sammle in versch. Situationen, egal ob Schule, Arbeitsplatz, Familie, Freunde, Partner etc.

Fragen:

  • Wart ihr mal in einer Situation, wo andere von euch etwas viel erwartet haben und ihr das denen nicht abliefern konntet, was die erwartet haben und enttäuscht von euch sind und ihr euch deswegen nicht intelligent bzw. generell einfach nicht gut genug in dem Moment gefühlt habt?
  • Verspürt ihr deswegen dadurch Angst wegen dem ganzen Erwartungsdruck der Gesellschaft? Wenn Ja, definiert bitte eure Ängste genau und wie ihr damit im Alltag umgeht/umgegangen seid in der Situation
  • Verhaltet ihr euch anders gegenüber Menschen, wenn ihr Angst verspürt?
  • Was sind sonst so eure Ängste bezüglich zum sozialen Alltag und wie geht ihr allgemein mit Ängsten um? (Damit meine ich jedoch ohne jegliche professionelle Hilfe zu suchen)

Ich bedanke mich herzlich, wer an der Frage sich beteiligt und mir eine Antwort geben kann :)

LG

Liebe, Leben, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Alltag, Jugendliche, Sex, Allgemeinfrage, Druck, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Problemlösung, Psyche, Situation, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst