Angst – die neusten Beiträge

Beziehungsstreit wegen gemeinsamer Wohnung?

Mein Freund und ich wohnen seit ein paar Monaten in einer gemeinsamen Wohnung. Da ich sehr weit weg von meiner Familie wohne, wollte meine Mutter mich besuchen kommen. Ich habe ihm zwar schon früh erzählt, dass sie mich besuchen wird, habe ihn aber erst vor ein oder zwei Wochen gefragt, ob es ihn in Ordnung ist, dass meine Mutter ein paar Tage bei uns schläft (wir haben extra ein Schlafsofa gelauft). Er war zwar nicht sehr zufrieden, weil er gerade Ferien hat, hat aber zugestimmt. Nun aber ist er super sauer, dass meine Mutter 4 Tage bei uns schläft und das ich etwas mit ihr mache, anstatt mit ihm (wir haben uns auch länger nicht gesehen). Ich habe ihm vorgeschlagen, ein Hotelzimmer für sie zu holen und sie früher heim zu schicken, doch er ist so sauer auf mich, das er nicht mehr mit mir redet. Ich hätte ihn hintergangen, ihn einfach so zu drängen, meine Mutter bei uns schlafen zu lassen und seine Ferien damit komplett zu ruinieren.

Früher habe ich alleine gewohnt und meine Mutter hat immer eine Woche im Jahr bei mir verbracht, was mir sehr wichtig ist. Dass sie nun nicht bei mir schlafen kann, schränkt mich schon sehr ein. Ich verstehe, dass ich es falsch kommuniziert habe und mehr Zeit für ihn einplanen hätte sollen, aber er will sonst nie so viel Zeit mit mir verbringen und er hat auch nichts gesagt, weshalb ich nicht daran gedacht habe. Nun ist er aber so sauer und ignoriert mich, ich komme nicht mehr klar. Hat jemand einen Rat? Habe ich wirklich so viel Mist gebaut? Was soll ich tun?

Familie, Wohnung, Angst, Beziehungsprobleme, Schwiegermutter, Streit

Realtalk übers Mobben?

Hallo zusammen,

An meiner Schule und bestimmt in anderen Schulen auch, gibt es immer wieder Kinder und Jugendliche die andere Mobben.

Doch wieso tuen die das? Ich mein, es ist doch viel einfacher in Frieden miteinander auszukommen. Und dazu macht es doch auch viel mehr Spaß ohne Stress oder Angst in die Schule zu gehen.

..Zwei Fragen stelle ich mir schon lange:

Ab wann ist es wirklich Mobbing? Und wie nennt man es wenn man nicht gemobbt wird, jemand aber meint hinter meinem Rücken komische Laute oder Kommentare zu machen, um mich aufzuziehen oder sonst was?

Wie sollte man sich in dem Fall am Besten verhalten? Und wie bekommt man das komische Gefühl weg, ob er mich vielleicht auslacht?

In meiner Vergangenheit hab ich schonmal Leicht bis Mittel mäßiges Mobbing erlebt. Ich kann andere wirklich nachvollziehen wenn sie auf einmal jemand auslacht. Ich weiß wie es ist Angst vor Meinungen zu haben. Das Gute ist aber, dass ich daran arbeite einfach ich zu sein und mein Ding zu machen. Mir klar zu machen das mir andere Meinungen über mich egal sein können.

Dadurch bin ich ein Mensch geworden, der nicht zuschaut sondern eingreift und die Person verteidigt. Weil mich solche Menschen langsam wirklich aufregen. Solche Menschen sollten lieber auf ihre Fehler schauen, als auf deren anderen draufzuhauen. Denn Hey, niemand ist perfekt und das ist okay so. Das macht jeden von uns aus.

Ich weiß das war jetzt kein kurzer Text, aber trotzdem würde ich mich sehr freuen wenn ihn sich viele durchlesen und drauf antworten.
Würde mich wirklich freuen.

Euch noch einen schönen Tag

Mobbing, Angst, realtalk

Während dem Klartraum eine Schlafparalyse?

Servus, ich hatte mich vor 4-5 Jahren ziemlich intensiv mit Klarträumen/Luzidem träumen beschäftigt, fand das alles auch ziemlich interessant. Fing auch an sog. „reality checks“ zu machen im normalen Alltag. Dann hatte ich ganz zufällig ein Klartraum, es fühlte sich irgendwie nicht ganz real an und ich schaute auf mein handy, schaute kurz weg und dann wieder auf die Uhr und die Zeiten waren völlig unterschiedlich, ich wusste dann, dass es ein Traum ist und war auf einmal komplett euphorisch und freute mich endlich fliegen zu können oder was auch immer ich mir in dem Moment gedacht habe, die Freude hielt aber nicht lang, und ich wachte auf, konnte mich aber nicht bewegen und kein ton aus mir bekommen, fing an Panik zu bekommen bzw. Eine Schlaf Paralyse, wenn es das ist. Seit dem passiert mir das sagen wir mal so mindestens 1 mal im Monat, mal öfters mal weniger. Würde auch sagen ich hatte um die 50 Paralysen hinter mir, man muss auch sagen ich habe nicht die „typischen“ Paralysen, bei mir kommen nicht irgendwelche Kreaturen, dass ich mal was komisches gesehen habe ist mir 2-3 mal passiert, ich kann mich einfach nicht bewegen und bekomme kein Wort raus(manchmal stehe ich auf, penne wieder weg und bekomme direkt eine weitere Paralyse hinterher bis zu 2-3 mal) wie kann ich das Verhindern und woher kommt das?

Angst, Schlaf, schlafen, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Schlafparalyse, Schlafstörung

Die schlimmsten Nachbarn?

Hallo liebe Leute

Ich muss hier etwas loswerden.Seit ungefähr drei Jahren sind bei uns im Gebäude über uns neue Leute eingezogen.

Das hat man auch relativ schnell gemerkt,da beispielsweise bis 2 Uhr Nachts meistens sehr laut Musik aufgedreht wurde und wirklich oft so laut geschrien wurde dass man das sogar zwei Etagen weiter unten aus schon gehört hat.

Ich bin richtig verzweifelt,vorallem weil die Polizei bis jetzt nichts so wirklich unternommen hat und ich mich auch weiterhin nicht so traue die Polizei darüber zu verständigen und ebenso bin ich verzweifelt weil unser Vermieter nichts unternimmt.Es ist kein friedliches Miteinander mehr möglich ,da wir schon bei netten Hinweisen auf die Lautstärke agressiv angemacht worden sind von den neuen Nachbarn.Bei diesen Nachbarn handelt sich hierbei um eine bulgarische Familie mit 6 Kleinkindern,die auch ständig am rumhüpfen und schreien sind.Ich kann mich an keinen Tag erinnern wo ich wirklich durchschlafen konnte ohne von diesen leuten wach zu werden. Es wird ständig Müll aus dem Balkon geschmissen was dazu führt dass wir ständig unseren eigenen Balkon putzen müssen oder sogar Ratten am Rasen schon auftauchen,weil wirklich von Essen bis zu benutzten Windeln alles aus dem Balkon geschmissen wird.
als ich letztens gesehen habe wie eines der Kleinen Mädchen in unseren Vordergarten sich an den Baum gehockt und darauf los gepinkelt hat bin ich wirklich sehrrr sauer geworden,aber keiner unternimmt was und ich selber kann an diesen schrecklig unverantwortlichen Menschen auch nichts ändern.Wer hätte vielleicht eine Lösung für mich? Es wäre wirklich sehr schön,weil mich das sehr belastet mich nicht mehr so wohl zu fühlen in meiner eigenen Wohnung.

Diese Familie beherrscht gefühlt das ganze Gebäude und möchte auf keinen hören und möchte sich auch garnicht an unsere Ordnung anpassen

Angst, Nachbarn, verzweifelt

Was kann man machen wenn sich das Zusammenziehen wie ein Fehler anfühlt?

Ich wohne jetzt seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns so sehr darauf gefreut. Aber es fühlt sich immer mehr nach Beengung und einem Fehler an. Ist das normal? Wir haben schon darüber geredet aber es wird nicht besser.. Wie lange kann man sagen, dass das die Anfangsphase ist und ab wann ist es besser auseinanderzuziehen.

Das zusammenziehen war natrülich auch viel Arbeit und ich will das jetzt nicht einfach wegschmeißen.

Zu uns: Wir waren 1,5 Jahre in einer Fernbeziehung. Dann ist sie von Berlin zu mir gezogen (500 km). Sie arbeitet von zuhause (Selbstständig) und kennt hier nicht viele. Wir machen viel zusammen aber manchmal brauche ich auch mein eigenes Leben. Sie hat aber hier nur unseres und sonst keins. Ich brauche viel Abwechslung und die Fernbeziehung hat mir das gegeben. Gleichzeitig suche ich auch nach Nähe, wünsche mir aber ein Stück weit Eigenständigkeit. Und natürlich aber auch ein schönes gemeinsames Leben. Wir streiten viel, obwohl wir uns in den letzten 1,5 Jahren nie ernsthaft gestritten haben.

Wir das noch alles gut? Was kann ich tun?

Noch mindestens ein paar Monate warten, es könnte besser werden 45%
Etwas verändern 27%
Trennung 27%
Etwas warten, aber dann trennen, wenn es nicht besser wird 0%
Liebe, Leben, Männer, Zukunft, Glück, Freundschaft, Fehler, Angst, Liebeskummer, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gegenwart, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Verhältnis, verliebt, Zeit, Erfahrungen

Schule? Unterrichtsstoff nacholen?

Hallo, ich habe heute ein Arzttermin und kann deshalb heute nicht in der Schule gehen.

Ich mache mir zur Zeit sehr große Sorgen, dass ich mein Unterrichtsstoff verpassen werde und möchte den verpassten Unterrichtsstoff in allen Fächern nachholen und den verpassten Unterrichtsstoff nachgereicht zu bekommen.

Was soll ich den machen? Wie soll ich den verpassten Unterrichtsstoff in allen Fächern nachholen, die ich heute in der Schule habe.

Was soll ich den machen, damit ich mein verpasstes Unterrichtsstoff nachgereicht bekomme?

Kann ich den verpassten Unterichtsstof von allen Fächern von Lehrern nachgereicht bekommen?

Ich kann die Schüler nicht per WhatsApp Gruppe anschreiben, weil ich zur zeit aus Gründen keine SIM-Karte besitzen und darum mache ich mir sehr große Sorgen.

Ich traue mich auch nicht, meine Schüler in der Schule wegen des Unterrichtsstoffes anzusprechen, weil ich sehr große Angst habe, dass die mich abweisen und mir den verpassten Unterrichtsstoff nicht nachreichen werden.

Was soll ich in diesem Fall tuhen?

Wenn ich den Lehren wegen des verpassten Unterrichtsstoffes ansprechen werde, gibt er mir dann den verpassten Unterrichtsstoff nachgereicht?

Ich habe auch sehr große Angst, dass wenn ich den Lehrern wegen den verpassten Unterrichtsstoffes ansprechen werde, habe ich sehr große Angst dass er mich abweist und zu mir sagt dass ich mich zu meinen Schülern wenden soll.

Aber ich traue mich nicht die Schüler anzusprechen.

Was soll ich dan tuhen, um das verpasste Unterrichtsstoff nachgereicht zu bekommen?

Ist das schlimm, das ich heute nicht in der Schule bin? Wenn ich an einen Tag den Untterichtsstoff verpasse, kann es sein, dass meine Noten schlechter werden.

Beruf, Lernen, Schule, Angst, Noten, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, schüchtern, Schüchternheit, Schulangst, Unterrichtsstoff, trauen, Schüchternheit überwinden, Ausbildung und Studium, schüchternheit loswerden

Noch nie SB gemacht?

Hallo…,

ich bin M/14, werde 15 und weiß von mir selbst, dass ich hetero bin.

D.h ich war schon oft in Mädchen verliebt.

Also könnt ihr euch sparen:“Vielleicht bist du doch schwul“ denn das hat auch gar nichts mit meiner jetzigen Frage zutun!

Mir ist aufgefallen, dass hier auf GF viele Leute schreiben, dass sie ihr erstes mal mit 14 hatten oder SB ab 11 gemacht haben..

Ich komme mir komisch vor-

ich denke mir nämlich nur, dass ich irgendwann mal mit einer Frau, eins ..zwei Kindern bekommen will und einen Hund usw. [Familien Wunsch]

aber ich denke nie an S€x oder SB.

Ich mache auch keine SB und will es auch eigentlich nicht.

Ich bin eigentlich „Reif“ ich weiß wie man SB machen kann, was man für den GV braucht oder beachten muss, aber ich fühle mich von SB oder GV null Komma null angezogen.

Ich habe es sogar schon mit der Hand probiert- aber habe sofort ein grausames Gefühl bekommen und fand mich komisch.

[Ps: mein Vater hat es mir sogar versucht zu zeigen- bin nicht religiös, also hat das nichts mit Religion zutun..]

Dabei ist es doch eigentlich normal, dass man sich in der Pubertät erkundet und Sachen ausprobiert-

Ich finde es aber- abstoßend.
Ich finde mich schön, so wie ich bin.

Ich glaube auch nicht, dass ich verklemmt bin. Ich kann mir ja S€x vorstellen, aber will es 1. noch nicht ausüben und 2. mich nicht selbst „geil“ machen-

Bin ich irgendwie anders?

Oder meint ihr, dass das bald noch kommt?

Danke im Voraus- mir ist das total unangenehm..

Angst, Selbstbefriedigung, Ekel, Sexualität, Penis, masturbieren, Scham

Streit mit meiner Schwägerin, weil ich eine Hebamme habe und sie nicht?

Ich (28) und mein Mann (27) erwarten in 7 Monaten unser erstes Kind. Sein Bruder (30) und seine Frau, bzw. meine Schwägerin (29) erwarten ebenfalls ein Kind. Sie will auf keinen Fall im Krankenhaus gebären und will deshalb eine Hausgeburt, wofür sie eine Hebamme suchen und diese zum größten Teil selbst bezahlen müssen. Ich hingegen möchte auf jeden Fall im Krankenhaus gebären, weil ich Angst vor Komplikationen habe.

Da sie finanziell nicht so gut aufgestellt sind, konnten sie der Hebamme aus unserer Stadt nicht gleich zusagen, bis sie etwas Geld angespart haben. (das wussten wir nicht). Da mein Mann sehr gut verdient und mir die Schwangerschaft so einfach wie möglich machen wollte, hat er eine Hebamme für uns gesucht, die mich vor, während und nach der Geburt begleiten wird. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es die gleiche war, die meine Schwägerin haben wollte. Als sie das Geld für die Hausgeburt zusammengespart hatten, wurde ihnen leider gesagt, dass sie keine weiteren Patienten aufnehmen kann und dass auch alle anderen Hebammen in der Gegend ausgebucht waren. Daraufhin kam sie zu mir und meinem Mann und bat uns, die Hebamme an sie "zu übergeben", da sie ohne eine Hebamme keine Hausgeburt machen kann. Als ich ablehnte wurde sie sauer, weil ich im Krankenhaus gebären würde und deshalb eine Hebamme nicht so dringend brauche wie sie. Sie warf mir an den Kopf, ich wüde ihr Geburtserlebniss kaputt machen und nur vom Geld meines Mannes profitieren.

Mein Mann ist auf meiner Seite und weigert sich ebenfalls, ihnen unsere Hebamme zu überlassen. Die Schwiegereltern versuchen zu schlichten und sagten zwar, sie würden mich verstehen, aber ich solle ihr diesen Gefallen tun, da sie so eine Angst vor dem Krankenhaus hat. Was sagt ihr dazu? Bin ich hier wirklich die böse? Oder hättet ihr es auch so gemacht?

Angst, Geburtstag, Geburt, Familienstreit, hausgeburt, Hebamme, Streit, Schwägerin

Ständige Angst vorm Tod meiner Eltern?

Hallo.
Ich weiß nicht, ob ich die Einzige bin, die sich so fühlt. Aber ich hoffe hier ein paar Gleichgesinnte zu finden.

Ich bin W/20 und führe ein weitestgehend normales Leben mit meinen Eltern.

Seit einigen Monaten plagt mich jedoch eine immer schlimmer werdende Angst vorm Tod meiner Eltern. Es ist so schlimm, dass ich wirklich jeden Tag mehrfach darüber nachdenke und teilweise dann auch weinen muss. Mir ist bewusst, dass der Tod etwas vollkommen normales ist und jeden von uns eines Tages heimsucht. Allerdings bin ich absolut noch nicht bereit dafür, ohne meine Eltern zu leben. Ich liebe meine Eltern wirklich sehr dolle und ich möchte sie unbedingt noch stolz machen. Ihnen viel zurück geben, weil sie für mich auch sehr viel getan haben.

Meine Eltern sind beide Ende 50. Mein Vater hatte in den letzten Jahren einige schlimme Diagnosen; unter anderem Krebs. Alles konnte soweit gut behandelt werden, allerdings ist er noch nicht ganz auf der sicheren Seite.
Meine Mutter hat auch ein paar gesundheitliche Probleme, jedoch nichts schwerwiegendes. Ich habe also eigentlich nichts zu befürchten und könnte normalerweise davon ausgehen, dass sie noch mindestens 10-20 Jahre vor sich haben. Aber in meinem Kopf ist immer dieses “was, wenn nicht?“. Und das macht mich unfassbar fertig.

Hat jemand so etwas ähnliches schon einmal gehabt? Wenn ja, was habt ihr dagegen getan? Oder weiß jemand vielleicht, wie ich mich von diesen schlimmen Gedanken lösen kann? Ich habe nämlich auch Angst, dass ich durch den ständigen Gedanken daran, das schlimmste herbei manifestieren könnte… Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Danke schon einmal im Voraus für alle Antworten.

Angst, Tod

Seltsamer Nachbar?

Hallo liebe Community,

ich bin wirklich nur noch ratlos. Es gibt hier im Dorf eine Person die sehr viele Katzen hält. Nachdem eine Katzenverordnung (für diese sehr kleine Dorf) herausgegeben wurde, hat sich die Zahl der Katzen, sagen wir von 20 auf 10 verringert. (Hier stellt sich auch die Frage: Was ist mit den anderen Katzen passiert?)

Trotz der Katzenverordnung tut sich nichts. Die Katzen sind auch in keinem guten Zustand Flöhe, Atembeschwerden, Schnupfen, Durchfall. Wenn er/sie nicht auch schlimmere Dinge mit den Tieren anstellt. Sogar Verwesungsgeruch ist manchmal wahrnehmbar.

Diese Person ist aber auch allgemein sehr seltsam, z.B lebt er/sie ohne Strom, weil keiner ins Haus gelassen wird. Das ganze Verhalten ist seltsam, langsam, emotionslos,.. aber bei „Fremden“, redegewandt, überzeugend, immer als Opfer dastehend. Gleichzeitig ist es als wenn er/sie keinen Skrupel, Moral oder Reue empfindet.

Im Dunkeln steht er/sie manchmal vor unserem Treppenaufgang und starrt die Haustür an oder beobachtet den Garten (den Garten manchmal bis zu einer Std), mehrmals am Tag läuft er/sie die Straße auf und ab (manchmal bis zu 15x über den Tag verteilt). Androhungen aus den Nichts durften wir auch schon hören. Das ist doch nicht mehr normal. Wir haben Angst vor dieser Person und versuchen ihm/ihr so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Und nicht alleine vor die Tür zu gehen. Sogar die Familie hat bereits jeglichen Kontakt zu der Person abgebrochen und wollen damit nichts zu tun haben.

Ich weiß offen gesagt auch gar nicht was für eine Frage ich hier stellen soll. Vielleicht hat jemand auch schon mal Erfahrungen mit solchen Menschen gemacht.

Vermutlich kann mir hier kaum jemand Rat geben, aber immerhin konnte ich es mal erzählen.

Angst, Nachbarschaft

2 Tage in der Schule und ich werde schon wieder gemobbt?

Heute:

Sie rufen die ganze Zeit ohne Grund meinen Namen und sagten heute in Geo, dass ich auf Netflix oder pornhub sei un der Lehrer hat das erstmal geglaubt bis er meinen Bildschirm sah…

Als wir kurz Pause hatten und wir alle auf die Toilette gegangen sind hat mich ein Mädchen ausgeschlossen bzw. Die Tür vor mir zu gedrückt.

Weil ich Ratten und Wellensittiche habe sagen die Jungs der Klasse oh geil lecker frittierte Ratte. Kann man deine Ratten ausleihen? Oder kannst du den Schwanz abschneiden, essen und die Ratte weiter leben lassen? Bei den Wellensittichen so ähnlich. Sie haben auch Bilder von gekochten/ frittieren Wellensittichen und Ratten gezeigt.

Weil ich meine alte Klassenlehrerin in Geschichte habe und wir uns gut verstehen und sie gesagt hat, dass wir nicht so viel dreck machen sollen, weil sie keinen Staubsauger für ihr Klassenzimmer hat, habe ich dann gesagt, dass wir einen unbenutzten dyson zuhause haben und die haben die ganze Stunde über nur gelacht und später auch noch Witze gemacht.

ende 6. Stunde hat mich ein Junge unserer Klasse die ganze Zeit angestupst und ab liebsten hätte ich ihn eine rein gehauen.

Gestern:

Als meine ich meine Klasse zum ersten Mal sah waren die ersten Worte der Klasse: OH NEEEEEEE NICHT DIE MIT DEN RATTEN!

ich wurde wie Gift behandelt und für wahrheit ode Pflicht Aufgaben ausgenutzt und man soll mich fragen ob ich Jungfrau sei usw.

Zu mir:

Ich bin Amy und gehe in eine 7. Klassen einer Realschule und überspringe höchstwahrscheinlich die 8. klasse (was kaum jemand weiß). Ich bin Autistin, habe ADHS bin hochbegabt und habe Lipödem. Ich sitze im Unterricht nur alleine (teilweise freiwillig teilweise unfreiwillig).

Es ist einfach so deprimierend, dass schon nach 2 Tagen wieder so ein scheiß ist 😕 und auch wenn ich es Lehrern sage passiert NICHTS! Die hören einfach nicht auf obwohl sie Verweise bekommen und das seitdem ich in der 1. klasse bin (wirklich schlimm wurde es ehr ab der 3.)

Was kann ich machen, außer sie zu ignorieren und es den Lehrern/Eltern/Freunden (die ich nicht habe) zu sagen?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Bachelorarbeit: Fehler entdeckt nach der Abgabe?

Hallo Leute bin sehr verzweifelt.

Vor einer Woche habe ich meine Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen abgegeben worunter auch eine empirische Anforderungsanalyse erstellt wurde. 2 Tage danach habe ich folgende Sachen in Bezug auf grammatikalischen und formellen Fehlern noch gefunden: 

Zweimal unter den 35 Quellen habe ich vergessen vgl. also Vergleich hinzuschreiben. 

Vier Seiten sind irgendwie in einer anderen Schrift. ( was bei Word normal erschien) in der pdf nicht mehr. Parallel dazu sind auch einige Rechtschreibfehler und Wortfehler auf jeder Seite schon etwas drin :/ Und zu guter letzt habe ich bemerkt das ich ein Wort ca 46 mal in der ganzen Bachelorarbeit immer unterschiedlich also entweder groß oder klein geschrieben habe.

Die Frage ist jetzt sind das eigentlich Gründe fürs direkte nicht bestehen oder ist da „ im schlimmsten Fall“ nur eine Note Abzug, wo aber die 4.0 noch irgendwo drin wäre , wenn der inhaltliche Teil einigermaßen passt?

Weil bei einem Lektorat rüber geschaut wurde und ich auch viel Geld ( ca.150€) ausgegeben habe, aber im Nachhinein leider Fehler drin waren, wo ich mich frage was war das den für ein schlechtes Lektorat?!. Mein Ziel ist wirklich im schlimmsten Fall die 4.0. Jetzt habe ich extreme Angst. Inhaltlich ist es eig ausreichend mit (nem Auge zu) würde ich sagen, wenn ich keine Fehler bei der Logik gemacht habe. Bin echt verzweifelt und ich weis einfach nicht weiter. Das Ding ist, dass ich mir echt Mühe gegeben habe, bei der ganzen Sache über 3 Monate. Und jetzt so dumm da stehe .

Ich meine ich habe auch oft gehört, dass Professoren auch bei „schlechten“ Arbeiten manchmal Leute mit 4.0 durch gewunken haben. Was sagt ihr dazu ( Kommentare wie deine Schuld, ja hätte man besser informieren müssen etc. brauche ich eig nicht :-) )

Studium, Angst, Noten, Bachelor, Bachelorarbeit, Fachhochschule, Professor, bestehen, durchfallen

Schulangst?

Hallo, (9. Klasse)

ich fühle mich in meiner Schule überhaupt nicht mehr wohl und habe mittlerweile auch Angst hinzugehen. Es ist so, ich war in der Klasse noch nie wirklich integriert und war immer eher die Außenseiterin. Gestern hat die Schule wieder angefangen und jetzt merke ich es wieder sehr. Als ich ins Klassenzimmer kam haben sich alle begrüßt, in Arm genommen ect und ich habe nur von einer Person ein Hallo bekommen. Alle haben sich nebeneinander gesetzt und ich saß vorne erstmal alleine. Dann ging es in der Hofpause weiter. Die verschiedenen Klicken meiner Klasse haben sich unterhalten und ich stand nur neben dran und wurde nicht mit einbezogen und war sozusagen überhaupt nicht da. Das geht immer so. Heute waren auch wieder viele Sachen. Ich bin immer alleine und niemand mag mich. In Sport heute in der Umkleide hat meine Nachbarin meine Narben (SvV) an den Oberschenkeln gesehen und komisch geschaut und ist von mir weg gerutscht. Als wir uns dann in Kreis setzen sollten, sind meine Nachbarn auch von mir bisschen weg gerutscht und als ich jemand etwas gefragt habe, wurde ich ignoriert. Vor den Ferien bin ich im T-shirt in die Schule, weil es über 40°C waren und dann kamen so Sprüche ,,Ritzi ritzi aua aua gib mir deine Emo Power", ,,geh dich ritzen", ,,Emo", ,,ritzt du dich etwa immer noch ect. Die haben das zwar nicht direkt zu mir gesagt, aber die haben das sonst nicht gesagt (die wussten da noch nicht von SvV) und erst ab dann, wo ich im T-shirt kam. Manchmal wird auch über mich gelästert. Ich fühle mich einfach total ausgeschlossen und unwohl. Ich habe aber auch irgendwie Angst jemandem davon zu erzählen.

Ps: Ich kann mich an keinen Lehrer wenden, weil es da mal paar Vorfälle gab.

Schule, Angst, Ausgrenzung, Lehrer

Angst vor der Englischstunde morgen?

Hallo ich habe morgen Englisch dass erste Mal im neuen Schuljahr und wir haben wieder den alten Lehrer wie letztes Jahr und da habe ich eine 1 auf dem Zeugnis gehabt aber er hat gemeint dass ich mich dann im nächsten Schuljahr noch mehr anstrengen muss aber halt nur mündlich.

Ich mag es halt auf Englisch zu schreiben dementsprechend waren meine Klassenarbeiten ganz gut und ein freiwilliges Referat habe ich auch gemacht.

Aber beim mündlichen ist das so eine Sache. Wir reden halt fast nur ganz viel im Unterricht und bei den Antworten gibt es halt kein richtig oder falsch weil wir oft die eigene Meinung formulieren sollen.

Es ist nicht so dass ich kein Englisch kann und deswegen Angst habe. Ich habe eher Angst ausgelacht zu werden und überlege halt lange was ich sage weil ich das Problem habe nicht viel spontan sprechen zu können und dann mitten im Satz vergesse was ich eigentlich sagen wollte.

Er denkt sowieso ich wäre viel zu schüchtern und egal wie viel ich mache, anscheinend reicht es nicht. Es gibt ganz viele in der Klasse die mega gut sind und dann voll viel sagen können aber mir fehlen einfach manchmal echt die Worte.

Der Lehrer ist einfach extrem extrovertiert und redet am Anfang des Unterrichts so über alles mögliche und das kann ich einfach nicht.

Er hat mir jetzt extrem viel Druck gemacht und meint dass ich jetzt sofort anfangen soll mehr zu reden damit ich die 1 behalte.

Ich glaube hätte er das nicht gesagt wäre es einfacher gewesen. Ich habe das Gefühl er wird dann enttäuscht sein und denken dass ich die 1 gar nicht verdient hatte und denken würde dass ich jetzt entspannen könnte.

Aber so ist das nicht ich will mich ja wirklich anstrengen.

Was soll ich tun um diese Angst loszuwerden und mich im Unterricht mehr zu melden? Ich habe echt Schwierigkeiten die richtigen Worte zu finden und so schnell eine eigene Meinung zu formulieren und schüchtern bin ich auch und nur die lauten in meiner Klasse haben eine 1 in mündlich bekommen.

Er hat gesagt dass er dieses Jahr strenger mit dem mündlichen Noten sein wird weil die 9.Klasse strenger sein wird und das macht mir Angst.

Englisch, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Gymnasium, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst