Angst – die neusten Beiträge

Wie Fernbeziehung aufrecht erhalten?

Ich und mein Freund leben seit dem Beginn unserer Beziehung in einer Fernbeziehung. Wir haben immer versucht uns so oft wie möglich zu sehen und schließlich bin ich näher zu ihm gezogen. Ich studiere nun in Amsterdam, er wohnt auch in den Niederlanden allerdings auf der andern Seite des Landes. Das Problem ist dass wir uns jetzt leider nicht mehr als ein Mal im Monat sehen. Er arbeitet Vollzeit und ich hab viel für die Uni zu tun. Jedes Wochenende 4 Stunden (einfach) zu fahren ist zeitlich und finanziell schwierig. Ich wohne in einer WG und mein landlord duldet keinen Besuch über Nacht (was ich zuvor nicht wusste). Das heißt er kann mich auch nicht hier besuchen kommen. Momentan sind wir beide einfach frustriert weil wir uns ständig vermissen und uns aufgrund der ganzen Situation selten sehen könneni. Wir nehmen uns immer wieder Zeit auch wenn wir eigentlich andere Sachen erledigen müssen, aber das ist einfach auch nicht genug. Ich werde noch mindestens 2 Jahre hier studieren und er hat gerade einen neuen Job angefangen. In einer idealen Welt würde ich gerne mit ihm zusammenziehen aber der Immobilienmarkt macht es fast unmöglich und ich weiß nicht wie wir beide das zusammen schaffen sollen ohne Aussicht auf ein gemeinsames Leben in naher Zukunft. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein bisschen Mut machen.

Liebe, Männer, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Streit, verliebt

Freund sagt er kann nicht mehr wegen nnn aber will kein sex?

hey ich w17 bin seit paar wochen wieder mit mein freund 19 zusammen. Es läuft auch super, der sex ist gut und wir hatten auch relativ oft haha. Jetzt macht er mit nem kumpel ne wette um 200€ wer NNN durchzieht gemacht. Jetzt darf mein Freund halt ein monat nicht kommen und will kein sex mehr mit mir… er hat mir angeboten mich zu fingern oder zu lecken und des hab ich auch genutzt, aber des reicht mir nicht, weil sex ist mir auch sehr wichtig(hatte auch 10beziehungen und über 25ons haha). Mir fehlt der sex jetzt voll, wir hatten fünf tage nicht mehr und er will den ganzen Monat durchziehen… Ich hab ihn in den letzten paar tagen versucht dazu zubekommen mit freizügiger Kleidung, oder als ich bei ihm gepennt hab nur in Unterwäsche, oder mich auf sein schoß gesetzt oder so. Man sieht auch an seiner hose das da was passiert und ich auf ihn „wirke“ haha aber er konnte sich zusammenreisen. Gestern hab ich dann bei ihm geschlafen, hatte nur calvin klein unterwäsche an und hab mich an ihn gekuschelt und bisschen bewegt, da war er richtig hart und hat iwie angefangen zu schwitzen, dann hat er mich weggeschoben, gemeint er will durchziehen und es geht um 200€ und er hält das fast nicht mehr aus und kann nicht mehr. Aber er will kein sex und ich soll ihn durchziehen lassen.

ich weiß echt nd was ich machen soll… Fremdgehen oder trennen ist eig keine option weil ich ihn echt liebe, obwohl ich in älteren Beziehungen öfters mal fremdgegangen bin… Aber uch will halt sex haben… Was haltet ihr davon? Und was kann ich in der situation am besten machen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Blasen, Mädchen, Liebeskummer, Finger, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kummer, lecken, Liebe und Beziehung, Sorgen, Streit, Verführen, verliebt, No Nut November

Name gemobbt, Mobbing?

Hallo, der Text wird lang aber ich hoffe jemand wird sich das durchlesen.

Ich bin Ausländerin und 2014 zog ich nach Deutschland. 2015 sind wir umgezogen und ich kam in die 1. Klasse. Bin 13 und in der 7. Ich konnte nicht so gut Deutsch und merkte nicht dass andere über mich reden. In der 2. Fand ich Freunde. In der 3-5. Klasse wurde ich wegen meiner Nase gemobbt. Und auch generell, ich wurde ausgeschlossen, gemobbt, ausgelacht und fühlte mich einsam obwohl ich eine Freundin hatte die ich seit Anfang an, an meiner Seite hatte. In der 6. Fing es wieder an und ich wurde weiter gemobbt, meine Freundin stand mir zur Seite die anderen nicht wirklich. Ich würde mein ganzes Leben lang gemobbt und ich es ist schrecklicher als man denkt, ich kann diesen Schmerz nicht beschreiben. Nach den sommerferien sind wir umgezogen, ich war aufgeregt und hoffte dass ich nicht gemobbt werde. Ich kam einer neuen Schule/klasse und dachte sie wären nett. Weil man ab der 7. Ja gemischt wird, dachte ich bin ich nicht die einzige. Aber das Problem war dass sie erst ab der 8. gemischt werden. Direkt am ersten Tag wurde ich gemobbt, mein Name wird immer gestöhnt (verändert und beleidigt) wenn mein Name aufgerufen wird. In meiner Familie und so hatten wir generell Schwierigkeiten, sogar sie lästerten über mich. In der Klasse gucke ich nie die Lehrer oder die Mitschüler an. Ich bedecken mein Gesicht mit meinen Haaren, damit sie meine nase nicht sehen. Ich fand Freunde, sie sind sympathisch aber ich habe das gefühl sie lästern über mich. Dann hatte ich kurz einen kurzen Streit mit einer von ihnen und dann kam sie direkt mit "Keiner aus der Klasse mag dich, du bist neu und bist schon so, keiner mag dich halt" das hat mich mehr als nur verletzt.. Mir wurde vorgeworfen dass ich schlecht sei und ich nicht zu ihnen passe weil ich gemobbt werde. Zuhause habe ich immer Herzklopfen, diese Angst dass der nächste Tag kommt. Ich habe den Lehrern bescheid gegeben und jetzt ist es noch härter. Ich habe meinen Eltern nie gesagt dass ich gemobbt werde, ich habe alles mein ganzes Leben lang unterdrückt weil selbst sie sich drüber lustig machen. Die Lehrer hatten sogar die Eltern meiner mobber angerufen und selbst da hat sich nichts verändert. In meiner Klasse sind die Mehrheit ausländer, was ich irgendwie doch schade finde. Vorher wurde ich wegen meines aussehen gemobbt und einfach weil ich ausländerin war. Ich sehe auf TikTok die ganze Zeit Mädchen mit Nasen insecurities und dann werde ich noch trauriger und zweifle noch mehr an mir, sie haben eine schöne Nase und finden sie trotzdem hässlich. Da denke ich mir manche haben echte Probleme. Und in meiner Klasse sind jetzt mehr ausländer und selbst von ihnen werde ich weiter gemobbt obwohl ich dachte es würde aufhören weil sie ja auch ausländer sind. Mir kommen die ganze Zeit Suizidgedanken im Kopf. Ich habe sogar tödliche Pflanzen gesucht falls ich sie finde. Ich habe auf gutefrage viel gelesen mit dem selben Problem aber keine lösung gefunden.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Namensänderung

ist mein Vater ein Tyrann?

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich ins Wohnheim gehe dann bin ich schuld wenn meine Mutter wieder arbeiten gehen muss und es meiner Mutter wegen mir schlecht geht

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich irgendwo hingehen z b in die Stadt gehe und ich mich mit corona Virus anstecke dann bin ich schuld wenn er stirbt und wenn meine Mutter stirbt

Ich wollte mal von zuhause abhauen weil ich mich mit meinen Vater gestritten habe meine Mutter hat das mit bekommen das ich abhauen wollte und hat einfach die Haustür zugesperrt

Ich bin mal nach der Schule nicht nachhause gekommen

war bei einer Mitschülerin zuhause

Da hat meine Mutter bei meiner Mitschülerin angerufen

Und als ich nach Hause gekommen bin hat meine Mutter mir gleich eine ins Gesicht geschlagen..

Mein Vater hat mal zu mir gesagt wenn ich nicht mache was er sagt dann schmeißt er mich raus

Als ich mich mal in meinem Zimmer eingesperrt habe haben meine Eltern mir gleich meinen zimmerschlüssel weggenommen . .

Ich und meine Mutter haben damals beim Mittelaltermarkt ein henna tattoo machen lassen mein Vater hat das gesehen er ist total ausgerastet und hat rum geschrien du bist blöder wie deine Tochter wenn du ihr das erlauben lässt

Mein Vater hat meiner Tante ( seine Schwester ) einfach meinen Handynummer gegeben obwohl ich das nicht wollte Und als ich im Krankenhaus war hat mich meine Tante ( die Schwester von meinen Vater ) jeden Tag im Krankenhaus besucht ( Stant sich um meine Oma die Mutter von meinen Vater ) zu gekümmerthat sie mich jeden Tag besucht

und als mir das zu viel würde und ich zu meiner Tante gesagt habe sie soll mich bitte nicht jeden Tag besuchen

da hat sie sich gleich bei meinen Vater beschwert

Und mein Vater hat zu mir gesagt ich soll netter zu meiner Tante sein

Wenn ich eine Briefmarke brauche wird gleich gefragt für was ich eine Briefmarke brauche Wenn ich den schreiben würde

Meine Mutter öffnet sogar meine Post

Ich wollte damals mit meiner Bekannten ein Handyvertrag abschließen

Aber mein Eltern haben mir das nicht erlaubt das ich selber einen Vertrag abschließe

Die haben mich so fertig gemacht Das ich das garnicht mehr wollte selber einen Vertrag abzuschließen

Also hat mein Vater für mich den Vertrag abgeschlossen

Mein Vater hat mal zu mir gesagt ob ich mir das überhaupt erlauben darf   

Meine Mutter muss meinem Vater jeden Monat 400 Euro für Miete, Strom, Essen und so weiter geben.

Mein Vater hat einmal zu mir gesagt, wenn unser Hund krank ist und wir ihn einschläfern lassen müssen, müssen meine Mutter und ich das machen, während er das nicht tun würde.

Er stellt den Hund auf die Straße und lässt ihn von einem Auto überfahren.

Mein Vater stellt meine Mutter als Lügnerin dar.

Mein Vater beleidigt meine Mutter.

Mutter, Geld, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psyche, Streit

Was machen gegen Handyverbot?

Ich habe ein so ein Vater der so streng ist vorallem mit Noten und so er denkt immer an Schule und das nervt mich ich kan schon versehen das Schule wichtig ist aber ich bin so eine Person ich kan nicht jeden Tag so 5-10h lernen das ist zu viel wen ich weiß das ich lernen muss weil ich eine Probe schreiben werde lerne ich aber trotzdem passiert mir so das ich lerne aber im Endeffekt eine schlecht Note schreibe und das nervt mich ich habe mit meiner Mutter schon darüber gesprochen sie kan mich auch verstehen aber ich weiß halt nicht was die richtige Lösung für mich ist besser zu lernen ich meine ich habe jetzt meine Schule gewechselt und in der Schule in der ich bin schreiben wir wirklich sehr viele ex in 2 Wochen schreiben wir eine Schulaufgabe und ich weiß nicht wie ich es hinbekommen soll und Thema Handyverbot mein Vater gibt mir immer Handyverbot bei schlechten Noten aber das war mein Fehler da ich meine Note meiner mum gesagt habe da ich eine Unterschrift bräuchte und ich habe vergessen meine Mutter zu sagen sie soll ich meinen Vater nicht sagen und er hat mir Handyverbot gegeben und meinte bis ich eine bessere Note bekomme hab ich kein Handy ich habe diese Note in Mahte bekommen und ich Check Mahte von Anfang an nicht wir haben jetzt ein neues Thema Formulen und ich veruche es zu versehen aber dieses Handyverbot geht mir so auf die Nerven und nein mit meiner Vater zu reden hilft auch nichts er will mir nichtmal zuhören ich weiß das Handy nicht so wichtig ist aber trotzdem kan man andere Lösungen finden Hausarrest wurde mir soger lieber sein aber Handyverbot nervt hatte vielleicht jemand Ausreden bis ich noch mein Handy habe und mein Vater mein Handy will aber ich es nicht abgeben will?? Ich brauche Hilfe aus der Situation weg zu kommen bitte hilft mir

Schule, Angst

Angst vor dem Zusammen ziehen & Schlafprobleme?

Hallo,

ich bin 22 und bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es läuft wirklich super wir passen eigentlich perfekt zusammen…wären da nicht meine Schlafprobleme. Ich konnte abends nicht einschlafen, weil ich Angst hatte vor dem wiederholten nicht schlafen und fing dann immer zu weinen an, das konnte ich nicht unterdrücken, weil ich so verzweifelt war dieser Situation…mein Freund und ich stritten uns dann deswegen und dachten manchmal sogar über Trennung nach, weil das sich einfach nicht besserte…

Diese Schlafprobleme habe ich die letzten 2 Jahre mit Tabletten in den Griff bekommen und mache zurzeit eine Verhaltenstherapie, deshalb treten die Probleme nur noch phasenweise auf - bis jetzt! Denn zurzeit ist es wieder wie oben genannt: kann nicht einschlafen, streiten und im Raum stehende Trennung

Grund dafür (denke ich) ist die aktuelle Situation, dass wir zusammen ziehen wollen zu seine Eltern ins Haus oben in die Wohnung. Ich habe mich so sehr gefreut, als mein Freund von sich aus gekommen ist und gefragt hat, ob wir das machen wollen. Ich habe mir das schon länger vorstellen können und jetzt war es dann endlich soweit - meine Freunde war unbeschreiblich!

Nur dann hat er mal seine Bedenken geäußert und er meinte er hat Angst, wenn es mit dem Schlafen wieder so ist wie vorher, wie das dann werden soll, wenn wir dann zusammen gezogen sind und seitdem kann ich nicht mehr von dem Gedanken los, dass ich nicht schlafen kann, wenn wir zusammen ziehen und dann alles kaputt geht. Ich denke den ganzen Tag darüber nach, dass ich wieder nicht schlafen kann und wenn ich einziehe alles schlimmer wird - wir uns trennen…aber ich liebe ihn so sehr und habe Angst davor, dass ich dann alleine wäre, wenn wir uns trennen.

Deshalb habe ich eine Angst entwickelt nicht nur wieder gegen das wieder nicht schlafen, sondern auch gegen das Einziehen. Ich weiß nicht, ob ich das schaffe mit dem Schlafen hier im der neuen Wohnung und wie sich unsere Beziehung entwickelt. Meine ganze Freunde ist weg und ich habe nur noch Angst davor :( ich weiß nicht mehr weiter…

Mein Freund kann das nicht mehr lange mitmachen mit meinen Schlafproblemen…

Vielleicht hat jemand von euch einen Rat, war ich am besten machen soll?

Ich mache immer noch meine Verhaltenstherapie (ohne richtige Fortschritte) und habe jetzt auch einen Termin in einem Schlaflabor.

Vielen Dank im Voraus!

Angst, Schlaf

Legasthenie gerade im Jurastudium? Sind Rechtswissenschaften vereinbar mir Legasthenie?

Hallo Mein Name ist Ann-Kathrin.

Ich habe gerade erst mit meinem Jurastudium begonnen und ich habe Legasthenie.

Wie seht ihr dass, glaubt ihr mir wird es dennoch möglich sein dieses Studium zu meistern?

Ich interessiere mich sehr für Sprache (trotz der Störung) und habe gerade in den letzen Jahren meiner Schulzeit das Fach Deutsch für mich entdeckt. Sowohl das Schreiben einer Analyse als auch die Arbeit mit Texten im allgemeinen gefielen mir. Auch Fächer, wie Geschichte und Sozialkunde haben mir immer gelegen. Die Naturwissenschaften waren meine Lieblingsfächer. Physik lag mir genauso wie Mathe, Chemie und Informatik (für diese Fächer musste ich nahezu nichts lernen da sie für mich rein logisch gewesen sind).

Dennoch fiel es mir, besonders in der Oberstufe schwer, da mir keinerlei Nachteilsausgleich gewährt wurde. Fächer wie Musik, Religion, Geschichte, Sozialkunde/Erdkunde, Englisch und Deutsch (hier verstehe ich den Abzug für die mindere Orthografie) wurden für mich schlagartig schwerer.

Dies wirkte sich auch auf meine mentale Verfassung aus. Ich machte mir mehr Druck, denn vorher hatte ich mit Leichtigkeit meine 1 erzielt. Doch jetzt musste ich Inhaltlich 15(1+ oder 0,66) Punkte erzielen um am Schluss noch 13(1- oder 1,33) zu erhalten. (in all den oben genannten Fächern wurden mir 2 MSS-Punkte abgezogen)

Ich arbeite schon lange an meiner Legasthenie und diese hat sich inzwischen auch gebessert. Auch die Prüfungsangst die ich entwickelt hatte, habe ich soweit ich das bewerten kann überwunden oder zumindest gut im Griff.

Ich weis, dass ich es mir mit meinem Studium absolut nicht leicht mache, doch wie seht ihr das oder habt ihr Tipps für mich?

Studium, Angst, legasthenie, lrs, Jura, Jurastudium, Rechtswissenschaft, Nachteile, Legastheniker, Nachteilsausgleich, Rechtswissenschaften studieren

Freund will kein sex mehr wegen NNN?

Hey ich w17 bin seit paar wochen mit mein freund 19 zusammen. Wir waren früher auch mal fast ein jahr zusammen. Auf jeden fall verstehen wir uns auch super, machen ständig wad der sex ist gut usw. Seit Anfang November will mein freund aber kein sex mehr. Wir haben rumgemacht und wenn ich mich auf sein schoß setzen wollte oder so hat er gesagt ich soll aufhören er darf einen monat nicht kommen wegen NNN(Nonutnovember oder sowas). Vorher hatten wir halt eig immer sex wenn ich da war.

Er hat halt mit nem kumpel gewettet das der wo durchzieht vom andern 200€ kriegt. Sein kumpel hat ihm anscheinend gesagt er würde safe gewinnen weil mein freund mit so einer als Freundin des niemals packt (als Anspielung auf mein aussehen weil ich halt schon gut aussehe,des zeig ich auchmit fast immer bauchfrei usw haha) und ichs nötig hätte…

Mein Freund meint er würde gerne, will jetzt aber durchziehen und will den ganzen monat kein sex.

Ich weiß nd was ich jetz machen soll weil mir ist sex halt schon wichtig, (hatte über 10 beziehungen und 25 ons haha), aber ich liebe ihn total, bin iwie verzweifelt weil ich hätte schon gern sex. Auch als ich mein Freund ein blasen wollte, was er früher immer wollte hat er nein gesagt… Er meinte er kann mich fingern oder lecken aber mehr nicht…

Was haltet ihr von der sache? Und was soll ich am besten machen?

Liebe, Freundschaft, Geld, Angst, Blasen, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Ruf, Streit, verliebt, Verzweiflung, Wetten, No Nut November

Klingel, Anruf, Wecker: Was davon findet ihr am schlimmsten?

Hallo,

Was davon findet ihr am schlimmsten: Klingel, Anruf oder Wecker?

Ich mag diese Geräusche alle gar nicht. Vor allem wenn man dadurch geweckt wird. Ich bin so ein Morgenmuffel und bin dann schon zickig bei sowas.

Ich hasse es, wenn jemand an meiner Haustür klingelt. Klopfen finde ich noch okay, aber das geht nur direkt vor meiner Tür. Meistens mache ich nicht auf, außer ich erwarte ein Paket. Einmal war das um 7 Uhr morgens an einem Sonntag. Unten stand nur ein Besoffener, der ins Haus rein wollte. Oder auch mal ein Verkäufer, der mir was andrehen wollte. Der ist einfach ins Haus rein und stand vor meiner Tür.

Heute Morgen hat jemand um 9, um 10, um 11 und um 12 Uhr geklingelt. Immer fast exakt mit 1 Stunde Pause dazwischen. Ich habe nie aufgemacht, weil ich im Bett lag. Ich bin wieder eingeschlafen und wurde wieder dadurch geweckt. Laut Nachbarn wollte jemand den Feuermelder kontrollieren.

Angerufen werde ich auch nicht gerne. Ich hab seit Langem den Ton aus. Klar hat sowas auch Nachteile, z.B. im Falle eines Notfalls. Viele Leute waren auch genervt oder sauer, wenn ich nicht rangegangen bin. Ich hab das nicht mitbekommen.

Ansonsten ist der Wecker auch schlimm. Ich habe jetzt ein Lied eingestellt statt nervige Geräusche. Das ist ertragbarer.

LG!

Klingel 44%
Wecker 27%
Anruf 21%
Andere Antwort: ... 7%
Telefon, Angst, Menschen, Schlaf, Klingelton, schlafen, Wecker, Anruf, Geräusche, Gesellschaft, Meinung, Ruhestörung, Klingel, Abstimmung, Umfrage, nervig

Meine Eltern behandeln mich wie ihr Eigentum?

Hallo zusammen

Ich bin 38 Jahre alt und Arbeite in einer behinderten Werkstätten 

weil ich eine Lernbehinderung

Psychische Behinderung

eine Gehbehinderung habe

vermutlich auch noch eine geistigen Behinderung habe 

und deshalb muss ich für immer Zuhause bei meinen Eltern wohnen 

Eine eigene Wohnung kann ich mir nicht leisten da ich in einer behinderten Werkstätten Arbeite

und nur 200 Euro verdiene

in ein Wohnheim oder Wg darf ich von meinen Eltern aus nicht 

weil meine Eltern Angst haben sie müssen was für das Wohnheim zahlen 

weil meine Mutter Angst hat das Sie kein Kindergeld mehr bekommt 

und das ich Schuld bin wenn meine Mutter mit 70 Jahre weg mir wieder Arbeiten muss 

wenn meine Eltern (Vater ) stirbt und ich was Erben sollte oder nur meinen Pflichteil bekommen würde 

und ich ins Wohnheim gehen 

dann würde das ganze Geld das Wohnheim bekommen 

und ich würde von meinen Erbe oder Pflichtteil nichts bekommen 

Deshalb wollen meine Eltern das ich auf keinen Fall ins Wohnheim gehen 

Wie es mir damit geht ist meinen Eltern egal

es geht meinen denen nur ums Geld

ob ich daran kaputt gehe das ist meinen Eltern egal

Hauptsache ihr Eigentum bleibt für immer zuhause ist

Und meine Eltern sind glücklich und zufrieden

und können über mein Leben bestimmen

Ich muss machen was meine Eltern sagen

meine Frage an euch ist? 

Was soll ich tun

ihn ein Wohnheim gehen darf ich nicht

ich habe kein gutes Verhältnis zu meinen Eltern

Die ganze Situation belastet mich

mein Vater ist sehr rechthaberisch

Er stellt meine Mutter als Lügnerin da mein Vater weis alles besser

wohnen, Angst, Vater, Eltern, Eigentum, Psyche

Bruder Aggressiv?

Hallo, Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, aber mein Bruder ist 15 und ich bin 19, er hat Diabetes schon seid er 9ist.Und unsere Beziehung als Geschwister harmoniert nicht super gut manchmal gab es Tage wo wir miteinander lachen reden konnten, aber dann gab es auch sehr schlimme Tage. Wie z.b die letzten Tage, eigentlich geht das schon seid 2jahren das es krasser wurde, mit den streiten.Aber er ist sehr süchtig nach dem PlayStation.Er zockt halt wirklich von morgens bis spät abends und meine Eltern und ich sagen viel von z.b das es reicht das wir oder ich auch mal an dem Fernseher schauen wollen, aber er ist sehr sehr respektlos gegenüber uns allen und auch sehr gewalttätig mit sein 15 Jahren. Wir reden vor allem mein Papa höflich und respektvoll mit ihm und mein Papa stellt fragen wie, was ist los mein Sohn, gibt es ein Problem.. aber das was er drauf antwortet ist halt’s Maul und und und also viele schlimme beleidigungen. Also was er jedentag macht, wozu es zu Streitigkeiten kommt ist das er so oft PlayStation spielt und sehr oft schreit und rum brüllt dann ist er sehr aggressiv wenn er spiele verloren hat oder beleidigt jeden der gegen ihn spielt genauso wenn wir reinkommen ins Zimmer dann beleidigt er mich und meine Mamas als f***e und h…Sohn. Das ist sehr verletzend für uns alle. Und jedentag wird es schlimmer, ich kann auch darüber mit keinem sprechen weil ich schnell emotional werde, meine eltern tuhen mir am meisten leid, weil das was mein Bruder alles sagt für Beleidigung das ist einfach zu hart.Wir wissen alle nicht was wir machen sollen, eigentlich möchte ich zum Jugendamt aber was sollen die denn machen😭unsere Nachbarn hören uns jedentag streiten und vorallem mein Bruder wenn er rum brüllt sehr laut.Das schlimmste ist er zwingt meine Eltern essen zu kaufen und wir geben ihn essen was wir gekocht haben aber entweder will er das nicht essen oder er hasst es. er sagt auch geh einkaufen,es gibt nichts zum Essen ich habe Hunger und das brüllt er so laut bis meine mama dann auch einkaufen geht. Was soll denn auch meine mama machen sie tut das dann auch natürlich er hört auf uns alle nicjt. Ich weine auch jedentag weil ich damit auch nicht mehr klar komme, wenn er mich beleidigt oder schlagen will.Wir sind hilflos meine Eltern wollen auch nicht Jugendamt oder sons was holen, weil die Angst haben, vorallem hat mein Papa Asthma und meine mama Migräne, mein Bruder ist für mich auch nicht mehr mein Bruder er schätzt garnichts mehr ist gewalttätig und aggressiv und hasst uns alle.Er zwingt jeden von uns Wasser oder sein Essen zu holen.Ich habe manchmal so Angst wenn mein Papa was passiert und das dann wegen mein Bruder. Teilweise ist das auch wegen dem PlayStation so wie er gerade ist und das macht ihn kaputt und uns noch schlimmer. Wir wollen das sogar kaputt machen, damit jeder seine Ruhe hat aber das wäre genauso schlimm da würde er die ganze Tür einschlagen alles sogar vielleicht mich und meine eltern.

ich hoffe auf eure antworten 🙏😭

Spiele, Liebe, Freizeit, Gesundheit, Familie, Angst, süchtig, einkaufen, Tod, Krankheit, Eltern, Gewalt, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Konflikt, Streit, Streitigkeiten, PlayStation 4, Respektlosigkeit, schlimm, nervig

Bin sauer auf Halbbruder, wie soll ich mich verhalten?

Hey Leute

Erst mal: tut mir leid wegen der langen Frage. Bitte lest sie trotzdem

Ich brauch euren Rat.

Ich habe einen Halbbruder (20 Jahre alt, studiert künstliche Intelligenz), wir haben den gleichen Vater.

Zu ihm: er hat eine Mutter, der es nur ums Geld geht. Sie hat meinen Vater damals schamlos ausgenutzt, hat sein ganzes hart erarbeitetes Geld für Guccitaschen etc ausgegeben. Mein Vater hat es ihr in der Liebe gegeben. Dann hat sie meinem Vater nicht gesagt, dass die schwanger ist und hat sich hinter seinem Rücken darüber abgeputzt. Vor ihm wusste die ganze Stadt, dass sie schwanger war. Sie ist bis heute so und sucht sich immer die reichsten Männer, die ihr aber nicht lange treu bleiben.

All ihre negativen Eigenschaften hat sie meinem Halbbruder weitergegeben. Er ist undankbar, großkotzig, kann sich nicht benehmen und schaut immer auf andere herab.

Ein paar Dinge aus dem Alltag:

  • Ich stelle ihm seinen Nachspeisenteller, liebevoll verziert hin. Seine Reaktion: "Wo bleibt das Besteck?!"
  • Wir sprechen über sein Studium. Er so "Ja, also ich würde das Studium ja im Viertel der Zeit schaffen, die jeder Durchschnittsmensch für dieses "K*ckstudium" (wortwörtlich übernommen) braucht. Aber nein, ich beeil mich nicht. Ich hab Zeit." Das sagt er nur deshalb, weil mein Vater so lange Unterhalt zahlen muss, bis er eine Arbeit hat.
  • Er bekommt monatlich 500 € von meinem Vater und er stellt sich prinzipiell hinter mir an, wenn wir im Kino Karten kaufen, etc. Ich soll von meinem hart ersparten Taschengeld für ihn mitbezahlen. Nein danke.
  • An Weihnachten habe ich mühevolle Arbeit für ein Geschenk für ihn geleistet. Er hat mich ignoriert. Mir geht's nicht darum, dass ich kein Geschenk bekommen habe, sondern darum, dass er nicht an mich gedacht hat. Eine Karte um 50 c mit lieben hätte mir gereicht.

Ich habe mich 2 Jahre lang jede Woche mindestens einmal bei ihm gemeldet, wir wohnen praktisch nebeneinander (ca 1 km entfernt). Ich will nicht mehr. Jetzt ist er dran. Ich hab es mal getestet, er hat sich knappe 3 Monate nicht bei mir gemeldet. Ich merke, dass ich ihn von Tag zu Tag immer weniger vermisse. Und das macht mich sehr traurig. Meine Mutter steht auf meiner Seite, mein Vater...na ja...mal so, mal so. Klar, er ist ja auch immer noch sein Sohn.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bitte helft mir! Habt ihr irgendwelche Tipps, z.B., wie ich mich verhalten sollte?

Vielen lieben Dank im voraus!

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mobbing auf Klassenfahrt?

Guten tag, wir sind zurzeit auf einer Klassenfahrt und ich werde von einem Typen konstant gehauen und passiv- aggresie beleidigt wenn wir unbetreut sind, aber erstmal zu mir selbst:

(Sorry das der Text so lang ist)

Ich bin 17, extrem introvertiert und hochsensibel (kleinste kritik nehme ich sehr persönlich und träne immer fast direkt). Zurzeit sind wir auf einer Fahrt mit einer Klasse doe ich so seit 5 Wochen kenne.

Der Mobber, aggressiver Türke (natürlich wie jeder Mobber, Strohdumm) hat letzte Woche einen Freund dazu gebracht nicht mit auf die Fahrt zu kommen, nachdem er diesen mehrfach in die Rippen geschlagen hat und beleidigt hat.

-> Ich habe das ganze per Audio aufgenommen (Datenschutz, ja ich weiss...)

-> Die Eltern vom Opfer waren da und haben mit der Schulleitung gesprochen, später kam dann noch meine Aufnahme dazu (auf der man die Schläge hört)

-> Ende der Geschichte war, das die Leitung "Mitleid" mit dem Mobber hat, da der keinen Anschluss hat und dieses Jahr seine letzte Chance ist. Heisst also der Mobber hat jetzt ein Freiticket alles zu tun und was er will ohne Folgen auf sich zu ziehen (Einfach lächerlich)

-> Wegen der Geschichte kommt das mein Buddy jetzt halt nicht mit.

Da er nicht da ist, sucht sich der Mobber das nächstbeste Opfer raus - mich natürlich.

Da ich ja ein extremer Introvert bin, traue ich mich einfach nicht zu den Lehrkräften zu gehen und es zu sagen. Selbst wenn ich es tue, weiss ich jetzt schon, dass ich extrem emotional werde wegen der Hypersensittivität und so. Weiss jetzt einfach nicht was ich machen soll, außer dem aus den weg zu gehen, das geht auf Klassenfahrt schwer :/

Mobbing, Schule, Angst, introvertiert, Klassenfahrt

Habe Angsr vor Gespräch?Personalgespräch nach 2 Wochen?

Hi, ich arbeite seit 2 Wochen in einem Imbiss als Minijob, bin noch Schülerin. Folgendes : wurde heute von der Frau angeschrieben die Personalkram regelt.. sie meinte ich soll heute ins Büro kommen. „Sie würden gerne was mit mir besprechen“ Selbstverständlich sagte ich zu, fragte nach worum es ginge, bekam aber keine Antwort sondern nur die Uhrzeit zugesendet.

Ist das jetzt schlimm? Habe auch mein erstes Gehalt noch nicht bekommen, das kriegt man ja normalerweise am Monatsbeginn, aber wie gesagt bin mir generell unsicher weil es das erste Mal ist dass ist arbeite. An den Daten kann es aber nicht liegen, weil die liegen bei mir eigentlich alles vor. Habe jetzt auch nicht schlecht gearbeitet oder so die 2 Wochen..

Das Einzige was mir einfällt, dass ich letzte Woche einmal ne Viertelstunde zu spät war wegen der Bahn. Die Chefin hat mich zwar drauf angesprochen aber wirkte relativ gechillt und meinte einfach nur, dass ich nächstes Mal in die Gruppe schreiben soll. Damit war die Sache eigentlich auch geklärt,war dann auch die Viertelstunde natürlich länger geblieben.Das Einzige was ich ab und zu gemacht hatte, war dass ich Pommes gesnackt hatte, die eh hinten auf der Theke standen und entsorgt worden wären, die wurden danach auch teilweise weggeschmissen ( Fehlbestellungen etc.) Musste letztes Mal auch eine Schicht absagen, weil ich am Tag darauf eine Klausur hatte. Ist das ein Grund für so ein Gespräch?

Mehr fällt mir eigentlich nicht ein😔

Arbeit, Angst, Alltag, Alltagsprobleme, Panik, Personalgespräch, erster job

Wie soll ich am besten Kündigen?

Hallo, ich bin Studentin und arbeite momentan in der Gastro und bin schon länger nicht mehr zufrieden mit meinem Job. Morgen habe ich ein Bewerbungsgespräch und wenn es gut läuft werde ich in der Gastro kündigen. Ich komme dort nie auf meine Stunden und mein Chef ist super launisch. Am Anfang hatte ich damit keine Probleme aber seitdem der Laden nicht mehr so gut läuft werde ich höchstens 1 bis 2 Mal wöchentlich eingetragen und komme somit auf maximal 12h die Woche. Als ich heute arbeiten war hat mein Chef mir versichert das er mich öfter eintragen wird, aber das hat er schon so oft versprochen und es nie eingehalten. Ich gehe nicht mehr gerne zur Arbeit und fühle mich mit den Aufgaben überfordert. Letzte Woche habe ich so viele Kisten geschleppt das ich seitdem immernoch sehr starke Rückenschmerzen habe. Außerdem nerven mich meine Kollegen extrem indem sie mich behandeln als wäre ich ihre Dienerin ( Bring mir das.... Mach mir was zu trinken usw.) Mein Chef denkt immer nur an sich und ich höre von sehr vielen das sie ihn nicht mögen. Nun würde ich gerne kündigen egal ob früher oder später, aber ich hab Angst das mein Chef mich richtig fertig machen wird wenn's soweit ist. Eine Kollegin von mir hat ebenfalls vor 3 Monaten gekündigt und bei ihr was es eine Katastrophe. Sie wurde nach der Kündigung nur noch kritisiert und von ihm fertig gemacht sodass sie mich nach der Arbeit weinend angerufen hat das sie es nicht mehr aushält. Was passiert wenn es bei mir auch so sein wird? Wie soll ich ihm am besten die Kündigung mitteilen? Ich bin sehr schüchtern und traue mich sowas garnicht anzusprechen. Ich habe schon seit ein paar Tagen solche Angst das ich kaum noch schlafen kann und mein Herz rast wie verrückt immer wieder wenn er mir über den Weg läuft weil ich einfach nur Angst hab. Oder weiß jemand wie ich die Angst wegbekommen?

Kündigung, Angst

Angst mich emotional zu binden?

Möchte mich nicht wieder selbst verlieren und so verlassen werden, als hätte ich ihr nichts bedeutet, hätte niemals existiert, so wie es in meiner letzten Beziehung war.

Diese emotionale Abhängigkeit und die ganzen Gedanken wegen Kleinigkeiten im Kopf will ich nicht wieder erleben. Fürchte mich auch stark davor, dass wenn ich in einer Beziehung sein werde, betrogen, verarscht oder manipuliert werde, was heutzutage leider öfters geschieht.

Generell drücke ich mich davor mich mit einer Person stark zu binden, auch freundschaftlich, weshalb ich einige Freunde nichtmal richtig kennenlernen will wegen der Angst abhängig werden zu können, sie zu verlieren.

Wenn ich welche wirklich gern habe, bin ich ihnen meistens nicht so wichtig, wie sie mir. Deshalb brauche ich auch sehr lange, um eine Person loszulassen, so wie jetzt. Meine letzte Beziehung ist 6 Monate her und trotzdem fehlt sie mir und sie hat mich schon längst vergessen...

Will nicht den Rest meines Lebens ohne Parterin verbringen und gleichzeitig auch keine Beziehung eingehen wegen den Gründen, die eben genannt wurden.

Geht es jemandem ähnlich? Was sollte ich am besten tun, was dagegen unternehmen, weil ich kein einsames Leben, wie jetzt führen möchte oder damit leben und versuchen mit mir selbst alleine klarzukommen, ohne einsam zu enden?

Wenn Ersteres, was würdet ihr gegen Bindungsängste tun?

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, vermissen, Bindungsangst, Emotionale Abhängigkeit

Suche jemanden zum zuhören:(?

Meine Katze starb 2020 wo das Jahr eh so Scheiße für alle war. Ich bin nicht drauf klar gekommen... Ein Jahr später mein Vogel den ich seit meiner Geburt kenne...Ich bin wieder nicht drauf klar gekommen. Ich wusste nicht wohin mit meinen Gefühlen also habe ich sie meiner Bff geschrieben. Ich habe auch erwähnt das ich zuhause geschlagen werde. Leider habe ich vergessen zu erwähnen das ich von meinen Kleinen Bruder geschlagen werde. Ich hab es in der Nachricht nicht gesagt aber in der Schule habe ich es ihr dann gesagt das ich Kleinen Bruder vergessen habe dazu zu schreiben. Ich war dann mal bei ihr und wir sind Spazieren gegangen und haben uns ein Eis gegönnt. Als wir zurück zu ihren Haus gegangen sind hab ich gemerkt mein Handy liegt am Kasten und nicht mehr im Bett. Paar Tage später kommt das Jugendamt heim weil uns jemand angezeigt hat. Dann habe ich gemerkt....es war Entweder der Papa von ihr oder die Mama. Wir haben Familien Intensiv Betreuer bekommen kurz gefasst Fib. Dann kam die Wahrheit ans licht! Es war die Mama von meiner Besten Freundin. Ich war erstmal geschockt traurig und unfassbar Wütend! Ich habe Kontakt verbot zu meiner Besten und einzigen Freundin bekommen. Ich habe oft mit ihr Geschrieben über Whatsapp von meinen Eltern aber durfte auch nur selten. Ich habe ihr auch etliche Briefe Geschickt nur ich fragte mich wieso sie nicht Antwortet. Wir haben heimlich angefangen über Discord zu scheiben. Jetzt habe ich erfahren sie hat die Briefe nie bekommen das heist ihre Mama hat alle weg geworfen und die Nachrichten die ich ihr immer schicke....Sind alle Per App kontrolliert worden von ihr damit sie live alles hören und lesen kann was ich mit ihr schreibe! Das hat halt meine Mama behauptet...

danke fürs Zuhören:)

Smartphone, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit

Fast 2 Monate nicht in der Schule, was nun?

Hallo! Ich gehe seit dem Sommer in die 11. Klasse eines BKS und mache meine Erzieherausbildung (PIA). Vor fast zwei Monaten habe ich Covid bekommen und war danach immer wieder krank, erschöpft und konnte mich nicht konzentrieren. Aber darum soll es auch nicht gehen. Eigentlich bin ich sehr gut in der Schule, hab mir auch sehr viel Mühe gegeben alles nachzuholen und zum Beispiel Abgaben trotzdem per Post verschickt. Auch mit meinem Klassenlehrer hatte ich Kontakt und er wusste, dass ich krank bin. Da ich noch immer nicht wieder da bin, habe ich eine E-Mail bekommen, dass wir uns dringend sprechen müssten. Ich kann mir denken was er sagt und ich möchte das auch nicht kritisieren (btw. Sind fast alle Tage ärztlich entschuldigt). Mein Problem ist- mir geht es besser und eigentlich habe ich mich auf die Schule gefreut.

Aber jetzt hat mich die Klassensprecherin so komisch angeschrieben, wann ich wieder zurückkommen würde und ob das überhaupt passiert (wir hatten davor keinerlei Kontakt) und der Lehrer war auch so komisch eben. Ich verstehe die anderen auch aber jetzt habe ich irgendwie Angst in die Schule zu kommen. Angst, dass Alle doof gucken oder was sagen. Und auch vor der Reaktion der anderen Lehrer habe ich Angst. Ich hab das Gefühl, etwas Falsch gemacht zu haben obwohl ich wirklich mein bestes gebe und sonst nie so lange kranke war. Ich hab mir das ja nicht ausgesucht.

Bitte helft mir gegen die Nervosität und Angst was zu tun… am liebsten würde ich Zuhause bleiben aber ich denke, dass es das noch schlimmer machen würde zumal ich dem Lehrer gesagt habe, dass wir uns am Montag sehen…

Schule, Angst, Stress, Unterricht, Lehrer, Schulwechsel, Fehlstunden, Mitschüler, Nervösitat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst