Angst – die neusten Beiträge

Erst hat er Zeit, dann keine, dann doch, plötzlich wieder nicht und jetzt DOCH- Was meint ihr dazu??

Ich (24) hatte zwei tolle Dates mit einem Mann aus Österreich (25). Es kam auch schon zum Sex. Momentan ist er im Ausland, um nach vielen Monaten wieder seine Familie & Freunde zu besuchen. Dadurch konnten wir uns wochenlang nicht sehen, alles kein Problem.

Er hat direkt am ersten Urlaubstag ein 3. Date im November vorgeschlagen, bei dem ich ihn in seiner Stadt besuchen soll (900km). Während wir das über Text absprachen, meldet er sich drei Tage nicht, weil „busy“. Er hatte viele Leute zu treffen. Ok, dachte ich. Kann ja gut sein. Ich meinte, "dann telefonieren wir eben irgendwann in den nächsten Wochen, bin auch gerade jobmäßig gestresst" (was der Wahrheit entsprach) und "mag kein texten" (eher gelogen). Plötzlich hatte er doch „immer Zeit“, und bat mir an, über meine Probleme zu reden. Ich bedankte mich und tauchte aus Verwirrung eine Woche unter. Dann schlug ich einen Telefontermin vor, er willigte ein.

Am Tag des Telefonats sagte er kurzfristig ab; er habe viel Jobstress. Wir können die Woche darauf reden. Meine Gedanke: Wie kann man nichtmal 15 Minuten haben? aber ich vertraute ihm mal. Sagte, dass ich es schade finde. Und, dass ich auf cool getan habe und mehr texten möchte.

Von dort an schrieben wir jeden Tag, auch viel mehr als vorher. Er erwähnte wieder er habe viele Leute zu treffen aber antwortete fast immer sofort. Er überlegte sich auch Aktivitäten für das dritte Date, alles wieder gut. Als sein Jobstress vorbei war, schrieb er, er habe dann die Woche Zeit. Ich hakte nach und er versicherte mir: die Tage. 5 Tage kam nichts. Jetzt hat er sich wieder entschuldigt, weil er „busy“ war und will mit mir telefonieren.

Irgendwie bin ich genervt, obwohl ich mich ja auch doof verhalten habe. Was meint ihr?

Dating, Liebe, Reise, Urlaub, Arbeit, Männer, Familie, Job, Angst, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Freund hat mich geschlagen?

Heute ist etwas extrem komische passiert.. Etwas was noch NIE passiert ist.

Mein Freund und ich haben die ganze zeit rumgescherzt und doofe Witze gemacht.. Uns war einfach langweilig. Ich meinte dann irgendwann „Stell dir mal vor wir zwei würden uns prügeln, wäre total verrückt oder?“ Er meinte aus Spass: „Du würdest bestimmt gewinnen“ und haben dann beide gelacht. Dann meinte ich „in etwa so?“ und habe wirklich GANZ GANZ GANZ zart, zarter gehts eigentlich garnicht, meine Hand an seine Wange gehalten als ob ich ihm eine Backpfeife geben wollen würde. (Hab ich natürlich NICHT gemacht)

Dann hat er zu mir gesagt, dass ich nicht frech werden soll und bevor ich überhaupt antworten konnte, hat er mir eine Backpfeife gegeben. Aus dem nichts hat er irgendwie seine Persönlichkeit gewechselt. Das ist noch nicht alles. Nach dem Schlag, hat er noch 10 mal drauf gehauen. Ich hab meinen Kopf probiert zu verstecken und dann hat er an meinen Haaren gezogen und wieder drauf gehauen. Ich hab in dem Moment direkt angefangen zu weinen und er hat auch dann SOFORT aufgehört.

Es kam mir vor als wäre er in Trance gewesen und mein Weinen hat ihn aus dieser wieder rausgeholt. Er wollte mich direkt in den Arm nehmen, hat sich 1000 mal entschuldigt und gesagt, dass er nicht wusste was gerade in sich Gefahren ist.

Ich bin bis jetzt noch schockiert, weil ich ihn so nicht kenne und sowas in fast 2 Jahren noch nie passiert ist…

Wieso hat er so reagiert? Er hat mir wirklich Angst gemacht.. Ich dachte er verprügelt mich jetzt wirklich.

( Sein Vater hat ihn früher geschlagen, dachte mir, dass es vielleicht damit was zutun haben könnte. )

Liebe, Angst, Mädchen, Freunde, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, schlagen, Schock, Streit

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Er will mich Heiraten, obwohl wir uns noch nie gesehen haben?

Hey ihr
Ich weiss es klingt unglaubwürdig, doch leider ist es die Wahrheit

Ich habe vor knapp einem Monat auf Facebook damit begonnen mit einem Mann zu schreiben, denn ich an sich sehr attraktiv fand, was wohl auf Gegenseitigkeit beruhte. Zu beginn flirtete wir somit miteinander und schon bald schickte er mir bestimmte Bildchen, ihr wisst schon was. Zu erst fand ich es sexy, doch schon bald bat ich ihn solch Dinge zu unterlassen, da es mich anwiderte. Das schreiben wurde dadurch weniger, ehe er sich bei mir entschuldigte und wir wieder mehr in Kontakt kamen. Irgendwann kam heraus das wir nächsten Monat zur gleichen Zeit Urlaub haben, weswegen wir uns da mal treffen wollten. Alles schön und gut.
Doch vor knapp ner Woche hat er damit begonnen von Hochzeit usw zu sprechen. Ich sagte nur das ich bestimmt irgendwann Heiraten und Kinder haben möchte, aber noch nicht jetzt, da es zu Zeit für mich einfach nicht passt.
Gestern hat er mir dann plötzlich ein Foto von einem Schmuckkästchen mit einem Ring darin geschickt und mir geschrieben, das er mir, wenn wir uns treffen, einen Antrag machen will.
Das hat mich total geschockt und ich habe seit her auch nichts mehr geschrieben.
Ich habe Angst was nun passiert. Ich kenne ihn gar nicht und will ihn inzwischen gar nicht mehr treffen.
Kann er mich dafür verklagen weil er für die Ringe Geld ausgegeben hat?
Wie soll ich mich ihm gegenüber nun verhalten?

flirten, Freizeit, Verhalten, Angst, Facebook, Liebe und Beziehung, Online Dating

Studium zerbricht mich?

Fange dieses Semester gerade einmal an und habe Montag die ersten Vorlesungen. Nur irgendwie freu' ich mich gar nicht bzw. war schon nach der Ersti-Begrüßung alles für'n Müll. Diese war vergangene Woche und seitdem geht es mir einfach nur dreckig und bin durchgehend gestresst. Das Studentenheim ist auch absolut nicht wie erwartet, also will ich auch nicht umziehen. Wenn mich das mental schon so fertig macht, kann ich dann nicht auch noch allein sein...

Ich weiß ja noch nicht einmal, warum ich studiere. Zum einen, weil ich nicht weiß, was ich beruflich machen will und keine Leerjahre anhäufen will und zum anderen, weil ich das Gefühl habe, ich sei sonst wertlos oder würde es später bereuen, es nicht versucht zu haben. Aber im Endeffekt geht es mir ja scheinbar nur um den Titel.

Es ging mir in meinem Leben noch nie so dreckig und sitz tagelang nur heulend herum. Das Problem ist nur, dass ich unter Stress auf Ablenkungen setze und das, was ich machen muss, schön wegschiebe. Sprich ich schlafe nicht, esse nicht und bin mich nur mit meinen Hobbys am befassen. Nur merke ich dieses Verhalten gerade wieder an meinem Körper und dürfte eigentlich wieder zum Arzt...

Ich hab jetzt über eine Woche gebraucht, um mich zu überwinden, diesen blöden Stundenplan zu erstellen, nur um dann festzustellen, dass dieser eine Kurs, der für ein Modul gefordert wird, vorgestern ausgelaufen ist (Frist). Sprich, jetzt muss ich mich für das andere, wo uns darauf hingewiesen wurde, dass es schwieriger ist und evtl. nicht fürs erste Semester zu empfehlen ist, einschreiben.

Nur ich weiß halt nicht, was ich sonst machen soll. Ich habe keine berufliche Richtung, die mich wirklich interessiert und habe bei jeder Entscheidung Angst, dass ich mir damit mein Leben ruiniere.

Ich weiß, dass diese Anfangszeit für die meisten hart und beängstigend ist, aber das fühlt sich einfach nicht mehr normal an.

Arbeit, Studium, Angst, Ausbildung, Studienabbruch, Ausbildung und Studium

Freundin rennt vor anderen weg?

Hey!
Ich habe eine „Freundin“ und ich habe auf einem anderen Account schonmal eine Frage dazu gestellt.
Also meine BFF und ich mögen/mochten sie einfach nicht, genau wie die ganze Klasse…die Klasse wussten, dass wir sie nicht mögen (keine Ahnung woher) und haben es ihr erzählt. Lest das doch auf meinem anderen Account Schroeder40 nochmal genauer nach.

Es gab daraufhin natürlich Streit. Meine BFF hat die Freundschaft mit ihr gekündigt.

Ich bin immer noch mit ihr befreundet, jetzt mag mich die ganze Klasse auch nicht mehr. Die planen einen Angriff auf meine „Freundin“. Aber ich weiß einfach nicht, was ist jetzt machen soll, da mich die ganze Klasse hasst, ich aber auf gar keiner Seite bin. Ich hab meiner Freundin gesagt, dass wenn sie wieder zickig wird (natürlich hab ich’s nett ausgedrückt), dass wir dann nicht mehr befreundet sind, sie macht trotzdem weiter und ist mit meiner Freundin vor meiner anderen Freundin weggerannt….💔

Ich weiß nicht, wie ich ihr sagen soll, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein will, oder soll ich das überhaupt sagen, da ich ihr erst vor ein paar Tagen gesagt habe, dass wir noch befreundet sind. Ich sitze neben ihr in der Schule und das macht alles noch schlimmer.

Ich mag meine Klasse richtig gerne, aber die Verhalten sich meiner „Freundin“ gegenüber nicht richtig, oder?

Der Klassensprecher stiftet das alles an und hat mir auf WhatsApp geschrieben, dass ich nicht mehr zu der Klasse gehöre, weil ich mit ihr befreundet bin……😭😭😭

Mobbing, Angst

Panische Angst vor dem eigenen Tod. Was kann ich tun?

Hi,

Ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich sagen muss, ich weiss langsam nicht mehr mit meinen Ängsten umzugehen.

Ich bin Anfang 20 und bei jedem noch so kleinem Symtom gehe ich immer vom schlimmsten aus. Fahre von Ärzten zu Ärzten die dann zwar vorübergehend beruhigen, weil sie nichts finden konnten, die Angst kommt aber nach ein paar Wochen oder Monaten wieder zurück und ich muss wieder dorthin.

Ich kann mittlerweile nicht mehr an Klinken und Arztpraxen vorbeifahren, wenn im Fernsrh über Tod und Krankheit gesprochen wird kann ich gar nicht zusehen und ich bin mittlerweile so verängstigt draufzugehen, dass ich auch keine langfristigen Planungen treffe.

Wieso sollte ich Weihnachten planen, wenn ich eh tot sein könnte bis daheim.

Diese Angst hatte ich schon in der Pupertät diese kam aber immer nur phasenweise, betraf nur einzelne Krankheiten und ich war im Alltag weniger eingeschränkt.

Mittlerweile lass ich mich gar nichts mehr beruhigen, alleine raus gehen (außer zur Arbeit oder kurz mal zum Aldi) oder auf Großveranstaltungen kann ich auch nicht weil ich Angst habe ohnmächtig zu werden und es sine alle möglichen Krankheitsbilder vor denen ich mich fürchte.

Durch die Angst wirkt alles sinnlos, ich habe keine Lust mich auf Dinge zu konzentrieren die Spaß machen oder wichtig sein (Beruf) weil könnt ja nächste Woche draufgehen.

Ich weiss langsam nicht mehr weiter und Psychologen sind au so eine Sache. Man muss erst mal einen finden, mit dem man auch gut zusammenpasst

Angst, Psyche

Mit 17 ausziehen Trans Jugendamt?

Meine Familie ist seit Jahren sehr Transphob gegen über mir. Damals mit 12/13 konnte ich es gut austricksen und keiner hat es gemerkt klar war ich schon immer anderes als Andere Kinder in meinwm Alter aber ich hab mir nie was dabei gedacht Heute bin ich 17 Ftm Transmann. Hab mir seit kurzem die haare geschnitten was meine Transphob Mutter garnicht Toleriert. Sie lästert über mich ab und sagt was für eine Schande ich für die Familie wäre was mich Natürlich Verletzt außerdem sagt sie das ich niemals ein Mann sein werden und aufhören soll mit all den miesst. Sie ist zwar streng gläubig worauf ich ihr nicht böse bin aber die kann doch wenigstens ihr Kind akzeptieren? Das macht mich Physchich echt fertig und ich bin schon am Überlegen von zuhause weg zu Laufen. Mein Dad dagegen hört immer zur zu und sagt nichts dazu.. vor 2 Jahren als eine Sozialpädagogin in der 9 Klasse mit ihm geredet hat zum Thema das ich anderes bin meinte er das er hinter mir steht. Heute seh ich es komplett anderes da ich nichts davon zu spüren bekommen hab in den letzten Jahren. Ich hab halt die Wahl entweder ich zieh jetzt aus so das ich das mit 18 nicht so schwer hab oder warte bis ich 18 bin. Ich möchte aber nicht mehr in diesem Toxischen Umfeld leben wo ich nicht Aktzptiert werde. Übrigens geh ich noch knapp 2 Jahre zu Schule und hole meinen Realabschluss nach. Soll ich die Tage einfach zum Jugendamt gehen und meine Situation erklären? Ich liebe ja meine Eltern und das tut mir so weh zu wissen das sie mich nicht Aktzptieren aber ich hab keine andere Wahl. Dan lieber ein Freier Mensch sein ich kann ich sein und nicht so. Hab einfach Angst auf das was dan auf mich zukommt wenn ich zum Jugendamt geh am besten möchte ich in einer Wg nähe der stadt allein sein und ich selbst sein außerdem kann ich mir dan bisschen geld dazu verdienen mit einem Mini Shop um meine Gym kosten zu decken und extra Taschengeld dazu zu verdienen. Außerdem könnte ich dan auch nach 18 Uhr noch raus und muss dan nicht schon zuhause sein am Wochenend.

Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Transgender, FtM, Homophobie, LGBT+

Unentschlossenheit der besten Freundin verwirrt und nervt?

Meine beste Freundin hat eine Eigenart, die mich manchmal wirklich zum verzweifeln bringt. Sie ist unglaublich unentschlossen. Ich würde mich selbst als Person bezeichnen die unendlich lange braucht um sich zu entscheiden aber sie bringt das auf ein anderes Level.

Wie Freunde es eben tun fragt sie mich um Rat genauso wie ich es manchmal tue.

In letzter Zeit hat sie sehr viele Probleme mit ihren Eltern. Wir sind beide 21, studieren und leben beide bei unseren Eltern. Ihre Eltern wollen sie von zuhause weggruseln kann man sagen. Sie sind wirklich kacke zu ihr, sichern sie aber mit Geld ab, sprich sie kriegt noch Taschengeld und haben auch nicht vor ihr das zu streichen. Es gab eben einen riesigen Streit, wir haben telefoniert etc. Sie sagte dann sie wolle so schnell wie möglich ausziehen, Bafög beziehen (was sie nicht tut weil sie Geld von ihren Eltern kriegt??) Und dann eben ausziehen.

Nun ist es aber so, dass sie sich jeden Tag wieder anders entscheidet. Ich habe ihr Möglichkeiten aufgesagt, wie sie das schafft, was ja wirklich nicht unmöglich ist. Sie hat die Ratschläge aber sehr widerwillig angenommen, man hat also gemerkt, so viel steckt hinter der Aussage auch nichts. Ich gehe selber arbeiten, beziehe von meinen Eltern kein Geld und habe ebenfalls vor in naher Zukunft ausziehen.

Mein Problem mit ihr ist einfach, dass ich nicht nachvollziehen kann wie man so unselbstständig sein kann und so unentschlossen ? Weil sie mich eben auch um Rat fragt aber diesen wirklich nie annimmt. Sie hat sich letzten Monat erst ein Konto machen lassen, hat dazu den Termin vorher oft verschoben. Gearbeitet hat sie noch nie. Ich hab auch das Gefühl sie fand es komisch, dass ich arbeite, weil ich ja bei meinen Eltern wohne und das eigentlich nicht bräuchte??? Was ja auch ihre Ausrede ist. Und bis vor dem Streit konnte sie mein Verlangen auszuziehen nicht nachvollziehen. Sie sagte dann immer, ne ich hab da kein Bedürfnis zu ich hab da ja alles was ich brauche und will mich erstmal aufs Studium konzentrieren.

Ich bin einfach mega verwirrt weil sie dann wieder ankommt und sagt boah ich will da weg und so.

Ich weiß halt einfach nicht was ich dazu sagen soll? Ich geb ihr mittlerweile auch kaum noch Ratschläge weil ich weiß es bringt ja nichts.

Wir verstehen uns abseits davon extrem gut, nicht falsch verstehen. Aber was so Zukunftsaussichten angeht, ist sie iw noch in der zehnten Klasse oder so geblieben. Und um ehrlich zu sein, ein bisschen tue ich das schon verurteilen. Ich hab zb. Ein extrem schlechtes Gewissen wenn meine Eltern mir was kaufen, was sie zwar gerne tun, aber ich bin eben erwachsen und hab mein eigenes Geld. Sie hingegen lässt sich wirklich alles finanzieren.

Wie seht ihr das? Sollte ich einfach nichts mehr dazu sagen und sie einfach ihr Ding machen lassen? Ich will nämlich auch nicht dazwischenreden.

Komplizierte Situation.

Danke für euren Rat.

Freundschaft, Angst, beste Freundin, Freundin, Verwirrung, unentschlossen, kompliziert

Fahrlehrerin ist aggressiv?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und hatte eben meine 1. Fahrstunde. Davor bin ich nie Auto gefahren. Sie hat mir in 5 Minuten das Schalten und die Bedienung im Auto ,,erklärt´´ und dann ging aufs schon los in einer engen Gasse in einem SUV, immer noch : 0 Fahrerfahrung. Als sie dann gesehen hat, dass ich überfordert war, weil sie mir auch gar keine richtigen Anweisungen gegeben hat, sind wir auf den nächsten Parkplatz gefahren. Nach 5 min gings dann auf die Landstraße wo 100 km/h erlaubt sind. Da hat es schon angefangen, sie ist sehr aggressiv geworden, weil ich nicht von selber schalten konnte, es kamen auch keine Anweisungen wann ich es tun solle. Die ganze Zeit nur ,,ich mache alles´´ ,,du kannst ja nix´´ . Nicht nur 3-4 Mal, die ganze Zeit über. Das hat sie aber nicht normal angemerkt, sondern richtig wütend, dass sie sich dann beim Abregen gezwungen hat leise zu reden. Ich hatte sehr viel Angst und war den Tränen nahe. Als ich sie daran erinnert habe, dass das meine 1. Fahrstunde ist kam nur ,, ja und, alle machen das.´´ Dann sind wir das Auto wechseln gegangen. Sie war mich die ganze Zeit am beleidigen. Ich kam 70 Minuten später zitternd aus dem Auto heraus. Ich habe mich nicht getraut ihr zu widersprechen, wie denn , wenn ich in einem fremden Auto mit einer fremden Person sitze?

Ich würde sehr gerne die Fahrschule wechseln, aber meine Eltern haben schon so viel für mich bezahlt, dass ich sie nicht dazu auffordern kann, das erneut zu tun. Was soll ich machen? :((

Auto, Angst, Kupplung, Angststörung, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche, Führerscheinklasse B

Angst vor verbauter Zukunft?

Hallo zusammen ,

Das wird jetzt ein längerer Text deshalb bin ich dankbar für jede Antwort.

Ich habe dieses Jahr mein Abitur leider nicht bestanden, obwohl ich extrem viel dafür gelernt habe. Das war ein sehr niederschmetterndes Ereignis für mich und wird auch nie einfach für mich sein zu verarbeiten. Ich hatte mir schon Anfang des Jahres ein Platz für ein FSJ in einer Grundschule gesucht und dort hat es mir eigentlich auch gefallen. Jedoch war ich so doof und hab einer Freundin davon erzählt dass sie dort noch einen zweiten Platz haben. Ich war mental sowieso schon am Ende durch eigentlich drei Jahre totalen Stress in der Oberstufe und dann auch noch nicht bestandenem Abi und insgesamt vielen schwierigen Situationen in der Vergangenheit.

Diese Person war nun jemand der extrem anhänglich ist und ich konnte in meiner sowieso schon mental schwierigen Situation einfach nicht klarkommen jetzt auch noch sozusagen jeden Tag auf der Arbeitsstelle mit ihr konfrontiert sein zu müssen, weshalb ich aufhören musste was mir im Herzen weh getan hat weil die Leute dort total nett sind und ich wirklich wirklich traurig war aber das wäre für meine mentale Gesundheit nicht gut gewesen wenn ich weiter mit dieser Freundin konfrontiert gewesen wäre.

Nun ist aber wiederum ein totales Chaos entstanden weil diese Freundin jetzt möglicherweise auch die Stelle verlässt und ich möglicherweise dorthin wieder zurückkommen kann aber ich hab mich eigentlich auch schon bei einer anderen Stelle beworben zu der ich auch hin wechseln kann aber das ist jetzt alles so ein starkes hin und her und der pädagogische Begleiter bei meinem Träger ist auch selber etwas überfordert mit der Situation .

und jetzt drehen sich bei mir die ganze Zeit die Gedanken dass ich Angst hab dass meine Zukunft jetzt verbaut ist oder dass ich beispielsweise doch wieder mit dieser Person von der ich mich eigentlich distanzieren will konfrontiert werde. Weil ich eigentlich dann auch die Seminargruppe wechseln will um sicher zu sein dass ich mit ihr nicht konfrontiert bin falls sie doch nicht geht.

Hat da jemand vielleicht Tipps oder aufbauende Worte.

Danke fürs lesen .

Angst, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche

Angst vor der Schule?

Ich glaube seit der 8. Klasse hat sich es bereits normalisiert, dass ich nicht in die Schule ging. Oder eher gesagt, seitdem Corona so ausgeprägt war. Ich weiss es um ehrlich zu sein nicht. Jedenfalls ist es heute so, dass ich totale Angst habe, in die Schule zu gehen. Und ich bin jetzt in der 10. Klasse. Da ist alles ein wenig anders, und es wird mehr darauf geguckt, wann jemand gefehlt hat. Besonders meine Klassenlehrerin hat mich darauf angesprochen, weil meine Mutter auch nie anrufen würde, hatte sie tatsächlich oft nicht, was nicht gut ist, aber sobald dieses Schuljahr anfing, meldete sie mich immer krank. Ich hatte also keinen guten Start gehabt, obwohl meine Freundin und ich uns sagten, niemals aufgrund kleiner Sachen, wie z.B Kopf oder Bauchschmerzen nicht zu kommen. Ich struggle total, mich fertigzumachen und dann in die Schule zu gehen, wenn ich keine Ruhe bewahren kann. Das sind die Stunden, vor denen ich so Angst habe, und noch nervöser bin ich, wenn meine Freundin, wie gestern & auch heute, nicht da war/ist. Gestern war ich da, da hatten wir auch keinen langen Unterricht gehabt, und heute auch nicht, trotzdem hab ich es nicht geschafft, den kompletten Weg zu gehen. Wie soll ich das meiner Klassenlehrerin erklären? Als sie auf mich zu sprechen kam, habe ich fast angefangen zu heulen, weil ich mich vor einer Stunde gedrückt hab - Ich traute mich nicht in die Klasse zu gehen. Nicht weil ich mich nicht mit dieser verstehe, ich bekam einfach Panik und ging aufs Schulklo und schlug mir dort die Zeit kaputt. Ich habe Angst, wie die Klasse denkt, und ob über mich geredet wird und solche Sachen.. meine Mutter unterstütz das, aber sie hat langsam keine Lust mehr, mich andauernd dem Sekretariat zu melden.

Schule, Angst, Panikattacken, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst