Angst – die neusten Beiträge

Gibt es Prüfungen bei Praktika?

Sehr geehrte Community,

ich beginne am Montag mein erstes Praktikum bei einem Betrieb, der Medienfachleute und E-Commerce Kaufmänner/-frauen ausbildet, sowie auch Lehren im Bereich der Informationstechnologie und Applikationsentwicklung anbietet.

Da dies mein erstes Praktikum überhaupt ist, bin ich offen gesagt sehr nervös. Ich habe versucht, mich mit jemandem auszutauschen, der dort genauso wie ich ein einwöchiges Praktikum gemacht hat. Die Person meinte, es hätte »einen Zettel zum ausfüllen gegeben, den jeder Praktikant oder Lehrling bekommt.«

Da ich mit Prüfungssitiationen, auf die ich mich nicht vorbereiten kann, überhaupt nicht umgehen kann, hat mich diese Information sehr beunruhigt. Als ich noch in die Schule gegangen bin, musste das berücksichtigt werden, da ich mich ansonsten extrem gestresst gefühlt habe. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich eines Tages meine Angst überwinden werde müssen. Fairerweise muss aber erwähnt werden, dass ich mich bereits in einer Kursmaßnahme für Jugendliche mit Asperger-Autismus befinde, die nicht nur Berufsorientierung benötigen, sondern auch Unterstützung bei der Bekämpfung von Problemen wie dem meinen mit der Prüfungsanfst.

Lange Rede kurzer Sinn;

Ich würde mich hier gerne darüber informieren, ob und mit welchen Prüfungssitiationen beim Praktikum ich rechnen muss. Wird das Allgemeinwissen getestet werden? Wie kann ich für die potentiellen Prüfungen lernen?

Das Praktikum ist leider sehr spontan ausgemacht worden und darum fühle ich mich auch etwas überfordert.

Ich möchte mich im Voraus vielmals für eure Antworten bedanken!

Mit freundlichen Grüßen

Test, Allgemeinwissen, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, E-Commerce, programmieren, Ausbildung, Jugendliche, Applikationsentwicklung, Autismus, Informationstechnologie, Lehre, Praktikum, Psyche, Asperger-Autimus

Arabische Männer starren mich(15) an?

Bin selber vom aussehen arabisch erst 15 jahre, aber sehe viel älter aus. Ich hab selber aber überhaupt kein kontakt zu arabischer kultur und so. Seit längerem werde ich z.b in der stadt, oder in der bahn offen von arabischen Männern die oft über 25 sind sehr offensichtlich länger angestarrt. Also zb: laufe ich an einer gruppe von mehrern vorbei und alle drehen sich zu mir um und schauen oder anderes... das is kein Einzelfall. Selbst wenn ich z.b in einem einkaufcenter mit einer freundin auf einer bank sitze kommen in ca 20 min 5 gruppen an arabischen männer/jungs an mir vorbei und 4 von 5 gruppen kucken wieder. Wurde auch schon von personen auf arabisch angesprochen aber hab nix verstanden und einfach ignoriert. Und einer der war mind. 40 und kam als ich von schule( mit sichtbarem schulranzen) random an einer haltestelle zu mir und wollte geld oder sowas und als ich nein sagte meinte er am ende wie aus dem nichts, dass ich voll schön bin. SO WIERD Warum sagt ein alter Fremder MANN EINEM OFFENSICHTLICHEM SCHULKIND auf der straße das er mich attraktiv findet. Das ist doch pedo oder nicht?

Und jetz kommt meine mit Abstand schlimmste Erfahrung: ich war am Hauptbahnhof und saß am auf einer Bank am Gleis und habe auf eine Freundin gewartet. Dann kam 1 arabischer mann vorbei ca 30jahre und starrte mich während er an meiner bank vorbei lief komisch an ich dachte mir nix dabei und hab genervt zurückgeschaut(ich wollte ihn abschrecken) hat nix gebracht weil dann kam er mit 2 männern wieder und sind wieder an mir vorbei Das hat mich sehr verängstigt weil die offensichtlich gestarrt haben deswegen bin ich woanders hingelaufen aber die sind mir immer gefolgt! Egal wo ich hin bin sind die immer in meine nähe gekommen, bis meine freundin mit ihrer mutter kam. Ich hab der mutter sofort gesagt das ich verfolgt werde. Und damit ihr nich denkt das ich mir das einbilde: wir standen ca 10 meter neben der rolltreppe und einer kam in unsere Richtung (er versuchte unauffällig zu sein) und ist dann genau auf die rolltreppe zu und kurz bevor er ein schritt auf die rolltreppe macht ist er umgekerht und zu den anderen Männern zurück und als ich kurz in die S bahn einsteigen wollte um zutun als ob ich wegfahre sind die noch zur S bahn hin aber als ich wieder austieg waren sie gerade auf dem weg zurück. Ich hab dann auf die gezeigt damit die mutter von meiner freundin weiß wen ich meine, aber selbst das hat die nicht abgeschreckt. Am ende musste sie mich noch zur haltestelle bringen weil die nich weggegangen sind und dann habe ich ein offensichtliches Foto von einem gemacht damit er angst bekommt und das hat dann geklappt, Ende.

So meine Frage ist: warum passiert mir sowas? Ich finde nicht das ich überdurchschnittlich gut aussehe sodass sogar alte männer mich verfolgen und so ..

Und warum verhalten die sich so?ist das etwa normal in der arabischen kultur dieses anstarren? Was sollte ich in solchen Situationen machen?ignorieren?

Männer, Angst, Arabisch, Belästigung, Jungs, Öffentlichkeit, Sexuelle Belästigung, Verfolgung, anstarren

Von Freunden ausgeschlossen?

Hey liebe Community,

Ich bin's schon wieder.

Ich hab gerade ein kleines Problem mit meiner Freundesgruppe. Und zwar war ich letztes Schuljahr mit zwei Mädchen aus meiner Klasse richtig gut befreundet. Dieses Jahr ist die eine, nennen wir sie mal M., komplett anders. Sie ist plötzlich mit allen befreundet nur nicht mit mir, selbst mit ein paar, über die sie immer gelästert hat. Wie sind jetzt nicht mehr zwei Freundesgruppen von Mädchen sondern quasi eine große von 8 Leuten, aber ich habe das Gefühl, dass ich da gar nicht dazugehöre. In den Pausen gehen die immer irgendwohin ohne auf mich zu warten, sie reden nicht wirklich nit mir und wenn wir irgendwo hinlaufen, dann bin ich die einzige, die in zweiter Reihe läuft.

Ich denke die würden nicht mal merken, wenn ich plötzlich nicht mehr da wäre.

Außerdem war letzten eine Geburtstagsfeier, bei der eigentlich alle aus dieser 8er Freundesgruppe da waren. Die haben dann so Fotos gemacht und teilweise stand ich halt da, aber war nicht auf den Fotos drauf und das hat niemanden interessiert, die haben dann gesagt, dass sie die Fotos in eine Gruppe schicken. Da waren alle drin, nur ich nicht und das haben die nicht gemerkt, bis ich sie dann darum gebeten habe mich auch in die Gruppe zu machen.

Und das schlimmste ist, die planen vor mir ihre treffen und haben mich nicht einmal gefragt, ob ich auch dabei sein will. Und ich will mich ja nicht selbst einladen, dass sit ja unhöflich.

Aber früher war das nie so, da haben sie mich immer gefragt, ob ich mit will oder so.

Ich weiß grad nicht so ganz was ich machen soll. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps? Geht das vielleicht nach der Zeit wieder weg?

Schonmal im vorraus danke für eure Antworten.

LG Okteivia

Schule, Angst, Mädchen, Psychologie, Freundeskreis, Streit, ausgeschlossen, Kontaktabbruch

Meine Eltern respektieren meine Ängste nicht?

Es ist etwas viel Text, aber ich freue mich, wenn ihr es euch durchlest und mir Ratschläge/eure Sicht dazu mitteilt. 🙂

Ich soll Altpapier wegbringen (habe kein Problem damit), aber es steht in der Garage. Ich habe schon öfters die Erfahrung damit gemacht, dass dann Spinnen darin sind. Ich habe aber eine Spinnen“phobie“, nicht, weil ich Angst habe, dass die mir etwas tun sondern weil ich einfach ein Problem mit den Spinnen habe.

Meine Eltern haben gesagt, ich würde bescheuert sein, „die tun doch nichts“, „mach das doch einfach, wenn eine Spinne da ist, dann lass sie doch einfach weglaufen“. Ich haben ihnen versucht mitzuteilen, dass man Leuten, die vor irgendetwas Angst haben, nicht einfach sagen kann, „mach das doch einfach“. Das bringt gar nichts. Wenn meine Eltern davor keine Angst haben, dann heißt das ja nicht dass ich auch keine Nagst davor habe.

Meine Mutter ist daraufhin total ausgeflippt und hat mich angeschrien. „DANN KANN ICH DICH JA WOHL DEMNÄCHST NICHT MEHR IRGENDWO ABHOLEN, WEIL ICH DANN ANGST VOR AUTOS HABE!“ Ich habe versucht zu erklären, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind, weil ich meine Spinnenphobie schon lange habe, diese ausgedacht Angst vor Autos dann aber willkürlich sei. Daraufhin ist meine Mutter giftig abgehauen.

Mein Vater meinte, ich kann doch „einfach“ mal etwas gegen die Spinnenphobie tun. Ich habe gesagt, dass ich das nicht möchte und dass ich nicht verstehen kann, warum man nicht einfach die Ängste einer Person akzeptiert. Er meinte, dass man das Leben nicht so angehen kann, „man muss schließlich auch mal Probleme angehen“. Ich habe versucht zu erklären, dass man das Leben nicht auf so eine Sache beziehen kann, es ist ja nicht so, als würde ich kein Problem angehen. Ich gehe die meisten Probleme an, nur das mit den Spinnen halt eben nicht.

Danach hat meine Mutter mir noch irgendetwas hinterhergeschrien. Sie kann ebenfalls keine Kritik annehmen und sie sieht sich selbst fast nie, und wenn nur zu einem ganz geringen Teil, schuldig. Falls sie bemerkt, dass sie die Schuld trägt, versucht sie, es auf mich oder meinen Vater abzuwälzen.

Ich würde echt gerne wissen, was ihr dazu denkt und was ich dagegen machen kann, ich halte das nicht mehr aus, ich erzähle sogar schon viele Dinge gar nicht mehr, weil ich Angst vor der Reaktion meiner Mutter habe.

Vor ein paar Wochen habe ich meinen Knöchel richtig verdreht, ich bin nämlich auf der Treppe gestolpert. Es tat echt sehr weh und meine Mutter meinte „stell dich jetzt nicht so was an, oder soll ich mit dir zur Notaufnahme fahren?!“. Ein einfaches, „wie geht es dir?“ Oder „wie kann ich dir helfen?“ kommt da nie.

Und so ist es mindestens 2x pro Woche. Habe ich Klausurangst: „Stell dich doch nicht so was an, ich weiß mittlerweile dass du nervös bist!“. Und so weiter, und so weiter…

Ich bedanke mich für eure (ausführlichen) Antworten sehr! 😊

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Spinnenphobie, Streit, Respektlosigkeit

Sie gibt mir ihre Nummer nicht (traurig, Liebe)?

Hallo,

gestern habe ich ein Date mit einem Mädel ausgemacht und sie hat auch zugestimmt, dann hat sie mich gefragt, wie alt ich eigentlich bin mit diesem „🙈“ Emoji am Ende. Ich habe mir dann gedacht, dass das schon mal ein gutes Zeichen ist und ihr geschrieben, dass ich es ihr sage, wenn sie mir ihre Nummer gibt. Sie hat die Nachricht irgendwann auch gelesen, doch dabei blieb es und sie hat mir seitdem nicht mehr geschrieben. Ich ärgere mich jetzt tierisch darüber und habe auch wahnsinnig Angst, dass die jetzt kein Bock mehr auf mich hat und sich auch nicht mehr mit mir treffen möchte.

Ich mache mir selber jetzt Vorwürfe, dass ich was Anderes hätte schreiben sollen, dann hätte sie mich vielleicht nicht ignoriert. Auf jeden Fall ist das ein richtig mieses Gefühl, vor allen Dingen, wo es doch eigentlich gut mit ihr lief.

Doch jetzt scheint es so, als wäre das Kind in den Brunnen gefallen und ich bin furchtbar traurig. Gestern noch überglücklich gewesen, weil es die erste Frau ist, die sich überhaupt wirklich mit mir treffen möchte und dann sowas…

Es hätte so einfach sein können, wir hätten uns getroffen, das Date wäre super gelaufen und ich hätte sie klar gemacht, ohne irgendwelche Frauen auf der Straße ansprechen zu müssen, was einfach sehr viel Überwindung und Zeit kostet. Ich könnte wirklich heulen, dass sie mich jetzt wieder ignoriert und mir ihre Nummer nicht gibt. Ich weiß auch nicht, was ich jetzt tun soll und bin am Boden zerstört.

Kann man das doch noch retten? Doch ich komme mir auch immer so blöd vor, wenn ich nochmal eine Nachricht hinterherschicke, obwohl sie mich ignoriert hat.

chatten, Angst, Date, traurig, Gefühle, Schreiben, Emotionen, Herzschmerz, ignorieren, Korb, Nummer, Panik, Verzweiflung, Absage, WhatsApp, Crush, ghosten

Wird Folgendes in 100 Jahren das Klügste sein, ...?

was ein Mensch noch im stande ist von sich zu geben ...

"Hey Digga, ich hab die Alte voll weggeballert"

Ich lese mir jetzt seit ca. 2 Wochen wieder hier Fragen durch und ich muss ganz erlich sagen, auch wenn ich versucht habe es zu ignorieren, ich komme wirklich zu dem Schluß das die Geschwindigkeit in der die Menschheit verblödet, extrem zugenommen hat. Ich meine da waren Fragen dabei, sowas kann sich keiner ausdenken. Auf sowas kommst du nicht nach 2 Flaschen Lambrusco. Sowas wie ...

"Ist Rinderschinken Schweinefleisch?"

"Bleibt mein Penis so klein nach baden in kaltem Wasser?"

"Bin nach Energy Dink nervös, kann ich Baldrian nehmen?"

"Hat der Nationalsozialismus Deustchland negativ geprägt?"

Ich sag euch ganz erlich, zuerts habe ich gehofft das dies alles nur Trolle sind aber dann habe ich weitergedacht und mir wurde klar, das macht es gar nicht besser, sondern eigentlich nur noch schlimmer. Wir haben hier wirklich ein paar riesige Probleme am kochen und die sind alles andere als Pipifax. Erlich gesagt, ich glaub ich brauch bald wieder ne Pause, nur noch am Kopf schütteln :-/

Jetzt werden mache Sachen sagen wie, auch schon gemerkt. Ja sicher es ist allgemein bekannt und es gibt zig Witze drüber schon seit Jahren. Aber ich glaube wir erreichen jetzt wirklich einen kritischen Punkt. Als ich vor 5-6 Jahren sagte das Wetter hat sich krass verändert, da haben mich Leute blöd angesehn und gesagt du spinnst, fragt mal die Experten. Heute ist wieder so ein Tag so wie ich es auch schon beim Kindesmissbrauch vor 10 Jahren sagte und bei der Spieleindustrie nach Cyberpunk gesagt habe. Das hier ist ein PNR oder PONR (point of no return) wenn wir nicht sofort handeln, dann werden wir mit extremen Folgen erst mal für ne ganze Weile zu leben haben. (Der PNR ist für Einiges schon weit überschritten)

Was auf uns in den nächsten Jahren zukommt ... ich weiß nicht was ich sagen soll. Ich habe keine Ahung wie es soweit kommen konnte, mir fällt nichts mehr ein ...

Was sagt ihr dazu?

Gesundheit, Schule, Angst, Bildung, Social Media, Sexualität, Psychologie, Generation, Jugend, Jugendsprache, Psyche, Bildungssystem, Zukunftsangst, Menschen und Gesellschaft

Hoffnung im Leben verloren?

Hallo seit ich 14 Jahre alt bin habe ich kein Bock mehr auf mein leben. Ich weiß das alles was ich mache immer schief geht und niemand braucht mich. Ich hatte nach der 10 Klasse gerade noch eine Ausbildung gefunden.

Ich wusste das es irgendwann so kommen wird und die mich wieder rausschmeißen. Ich habe mir echt Mühe gegeben und habe mich an alle Regeln gehalten und war gut in der Schule. Trotzdem würde ich kurz vor den Abschluss fristlos gekündigt.

Anfangs war echt echt froh das ich endlich eine Ausbildung habe und eine eigene Wohnung. Aber als ich gekündigt wurde was ich wusste ging es mir dann immer schlechter.

Seit Jahren denke ich mir das das doch alles keinen Sinn hat und ich hatte auf nichts Bock hätte nie Spaß und hatte nie gelacht. Ich hatte keine Freunde habe auch keine Familie und alle haben mich immer als nutzloser Abschaum angesehen. Die Leute kennen mich einfach nicht ich bin immer sehr schüchtern gewesen habe nie etwas gesagt. Die wenigen Leute die mich kenne wissen das ich ein guter Junge bin.

Aber bereits mit 14 Jahren würde ich immer von anderen Leuten gemobbt oder sinnlos beleidigt. Irgendwannn nachdem ich alles versucht habe ein schönes Leben zu führen habe ich es aufgegeben.

Jetzt bin ich 18 Jahre und wohne (noch) alleine in der Wohnung. Aber als ich gekündigt wurde habe ich immer mehr angefangen Alkohol zu trinken und war Mal öfter die ganze Nacht wach und schlafe tagsüber.

Jetzt habe ich auch bald keine Wohnung mehr weil ich arbeitslos bin. Nach der Kündigung habe ich jeden Tag bei ungefähr alle Firmen dieser Welt eine Bewerbung hingeschickt und würde immer wieder abgelehnt oder ignoriert.

Jetzt wo es keinen Weg mehr für mich gibt habe ich komplett aufgegeben. Trinke oft Alkohol und gebe sinnlos mein Geld aus. Mir ist jetzt alles egal ob ich sterbe oder Obdachlos werde. Ich dachte ich kann es schaffen und habe soviel getan aber immer wieder ging es schief. Jetzt überlege ich einfach ob ich erbärmlich sterben soll dann muss ich das Leben hier einfach nicht mehr ertragen.

Was soll ich jetzt tun mir ist alles egal ich habe keine Freunde oder Familie die mir helfen kann. Bzw. Kann mir niemand helfen das ist wohl mein Schicksal so zu sterben.

Liebe, Leben, Arbeit, Wohnung, Hoffnung, Angst, Gefühle, sterben, Ausbildung, Trauer, Tod, Hass, Hoffnungslos, Weg, Ziele, Hoffnungslosigkeit

IQ im BWL studium relevant? Wie kann ich mit meinen Komplexen umgehen?

In circa 2 Wochen fängt mein bwl studium an. Nun habe ich dies bezüglich auch eine Frage. Es ist nun mal so, dass ich leider Komplexe wegen meiner Intelligenz habe. Ich habe noch nie einen IQ test gemacht und werde es auch nicht weiterhin tun, aufgrund dessen, dass ich Angst vor dem Ergebnis habe. Meine Schullaufbahn sieht wie folgt aus:

Ich war schon in der Grundschule nicht der beste, sondern eher durchschnittlich bis schlecht. Ich habe mich auch aber nicht sonderlich fürs lernen interessiert wie die anderen Kinder, den ich war viel zu sehr vor dem Fernseher, als was nützliches für die Schule zu machen. Später in der Realschule war es das selbe. Durchschnittlich aber nicht sonderlich begabt. Später hab ich eine Affinität für Mathe entwickelt, obwohl ich grottenschlecht damals war. Ich muss hier aber auch zu geben, dass es auch am Lehrer lag. Er hat Mathe wirklich so ziemlich einfach erklärt, sodass es jeder verstehen konnte. Er hat auf der Tafel die Aufgaben hingeschrieben, die dann ähnlich in der Arbeit dran kamen.

Während meines Fach Abiturs, hab ich langsam den Faden zur Schule komplett verloren. Ich hab es überhaupt nicht mehr ernst genommen und hab höchstens 2 Tage vor den Klausuren angefangen zu lernen und hab auch dann dementsprechend schlechte Noten bekommen. Jedoch war ich schon immer in so Sachen wie Sprachen gut z.B deutsch und englisch. In diesen Arbeiten, konnte ich viel selbst interpretieren, da ich eine sehr starke Vorstellungskraft hab. Später hab ich mein Fach Abitur mit einer 3,5 abgeschlossen was ziemlich schlecht ist, ich weiß, dass muss mir keiner sagen.

Ich hab für 1 Semester versucht steuerrecht zu studieren und war sogar am Anfang ziemlich gut dabei, bis die Prüfungsphase angefangen hat. Ich hab während diesem Studium sehr oft an mir selber gezweifelt und hab wegen den kleinsten Fehlern, meine eigene Intelligenz in Frage gestellt. Es geht sogar schon so weit, dass ich Angst vor Fehlern im Studium hab. Ich hab nur eine Prüfung geschrieben und das war Einkommensteuer. Ich hab mich für diese Prüfung 2 wochen davor hingesetzt, was natürlich wenig war, dennoch hab ich Hilfe von einer Kommilitonin bekommen und hab es trotzdem verhauen. Ich konnte mich aber auch beim lernen nie richtig fokussieren, aufgrund meiner Gedanken. Ich hab nie sonderlich viel gelernt in meinem Leben und hab mir IMMER die Unterlagen von anderen zu schicken lassen. Deshalb weiß ich bis heute nicht wie man richtig lernt.

Damals war es mir komplett egal wie klug ich war, bis ich angefangen hab, über mein Leben zu reflektieren. Mir ist aufgefallen, dass ich nie sonderlich einer der ,,Klugen" war. Ich bin zu dem, in so einem ziemlich intelligenten Freundeskreis, was dazu noch mehr beigetragen hat, dass sich meine Gedanken verschlimmerten. Daraufhin hab ich angefangen, viel zu lesen. Ich wurde zu einem sehr reflektierenden Menschen und hab zu dem angefangen meine Gedanken über das Leben als Zitate aufzuschreiben. Jeder ist verblüfft von meiner Entwicklung, weil es das komplette Gegenteil davon ist, was ich damals war. Doch genau diese Dinge habe ich damals nicht getan. Ich tue diese Dinge aus Frust. Ich möchte nicht, dass Leute mich als dumm darstellen. Mittlerweile denken sie ich wäre intelligent, obwohl ich nur reine pseudo Intelligenz vorweise. Ich weiß Intelligenz assoziiert nicht viel mit dem Studium, zu mindest hab ich das irgendwo gelesen. Dennoch hilft es mir nicht. Es hat sich aber mittlerweile verbessert. Anfangs dachte ich, ich weise eine intelligenzminderung vor aber wie gesagt, ich Philosophiere gerne viel über das Leben und lese viel. Hab sogar paar interessante Diskussionen über die verschiedensten Ansichten von Philosophen mit meinen Freunden gehabt, wo sogar meine Antworten meiner Meinung nach nicht verkehrt waren. Ich hab versucht die Fehler meiner Vergangenheit zu revidieren, jedoch ohne Erfolg. Fürs Umfeld Anschneidend nach hat es geklappt, für mich jedoch nicht. Ausser mit meinem sehr guten Gedächtnis, kann ich mit nichts pralen.

Es tut mir leid für diesen langen Text und ich bedanke mich auch für jeden, der sich Zeit genommen hat, sich dass alles durchzulesen. Ich wollte meine Gedanken endlich frei lassen und wollte wissen, was eure Meinung zu meiner Geschichte ist.

Ich bedanke mich für jede Antwort

Lernen, Studium, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Bachelor, BWL, Universität

von Familie ausgeschlossen werden wegen einem Fehler?

Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe!

Es geht um meine Mutter, mit der ich mich gestern gestritten habe. (Bin 18, weiblich)
Alles fing so an:

Ich war beim Sport und bin gegen 20:40 abgehauen, da ich meine Freundin, die vom Bahnhof kam, noch sehen wollte.

Meine Mutter hat mein Standort und hatte mir in dem Moment, wo ich raus gegangen bin(aus dem Gym), geschrieben, das ich nach Hause kommen soll.

Ich habe es nicht gelesen und bin zur Stadt rüber. (Sind 2 min)

Meine Freundin angetroffen, geredet, Aufeinmal meine Mutter kommt. Sagt Steig ein. Ich sage zu meiner Freundin, komm steif mit ein, meine Mutter direkt wieso?
Auf dem Weg nach Hause haben wir uns gestritten und ich war sauer auf die Art und Weise wie sie es vermittelt hat.

Zuhause angekommen habe ich die Tür zugeknallt und meinte ach komm lass mich in Ruhe Aufeinmal fing das ganze Drama an:

nachbarn stehen draußen-> Sie hat mich am Arm festgehalten und ich habe mich raus gezogen und meinte zu ihr pack mich nicht an. Ich wollte vom Garten gehen damit ich mich kurz beruhigen kann. Sie hat mich wieder zu sich gezogen und mir eine latsche verpasst. Da ich mich dann gewehrt habe hab ich sie aus Versehen im Gesicht getroffen und sie ging direkt damit an : du hast mich geschlagen dann ist sie komplett ausgerastet und ich auch sie schubst mich rein und ich Schubse sie zurück. Ich weiß das es ein Fehler war aber ich hab die Welt nicht mehr gesehen.

Mein großer Bruder kommt runter und direkt fing sie damit an das ich sie geschlagen hätte. Es war aus Versehen ich würde niemals meine Mutter schlagen.
Ich bin durchgedreht und immer wenn sie mir ein Schritt näher gekommen ist bin ich auch ein Schritt näher gekommen. Mein Bruder hat mich bedroht und meinte ich mach dein Leben zu Hölle- das er mich hasst und vieles mehr

ihr könnt euch denken was da alles passiert ist sonst wird das zu zu lang.

sie hat es Papa erzählt und er hatte mich abends angerufen und angeschrien das ich sehen werde wenn er nach Hause kommt und das man die Hand vor der Mutter nicht hoch hebt. Er hat mich fertig gemacht.

(Papa ist ein aggressiver Typ)

Zuhause angekommen mama ist am Telefon und redet mit Papa er schreit und man hört ihn einfach durch das Telefon

ich durfte mir anhören das die in meiner Erziehung verkackt haben das ich für sie gestorben bin vor allem für Papa

das sie mich nicht schlagen werden das ich Psyche Hilfe bräuchte weil ich so ausraste.. das ist nicht mal die Hälfte was sie gesagt haben. Ich habe Angst nach Hause zu gehen ich meinte auch zu denen das ich nicht mehr leben möchte und sterben will und das hat die nicht mal interessiert

ich brauche Hilfe ich weiß nicht was ich tun soll ich bin psychisch so am Ende ich kann nicht mehr ich bitte euch hilft mir..

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freunde in der Schule finden mit denen ich Spaß haben kann?

Hi, keine Ahnung wie ich da einleiten soll, also:

Ich bin 16 und gehe

Das ist meine Situation: Ich habe 2 relativ enge Freunde mit denen ich mich gut verstehe. Der Haken ist aber, dass beide sehr introvertiert & so gar nicht an Partys & Ähnlichem interessiert sind. Auch bei unseren Gruppenaktivitäten bin ich die treibende Kraft, ich mache die Vorschläge, beseitige nicht vorhandene Probleme die sie komischerweise sehen, treibe alles an, treffe Entscheidungen weil ihnen grundsätzlich alles egal ist! Das geht jetzt schon seit über einem Jahr so und es macht mich so unglaublich fertig!

Ich denke von mir als eine Mischung aus introvertiert & extrovertiert, ich möchte auf Partys gehen, ich möchte mit Jungs zu tun haben, ich möchte mit anderen Spaß haben ohne diese anderen mitschleifen zu müssen weil sie von selbst nichts tun! Ich habe das ganze so satt!

Deswegen habe ich seit Beginn des Schuljahres versucht neue Freunde zu finden, in andere Gruppen zu kommen, Kontakte zu knüpfen. Das Problem ist aber, dass ich extrem schüchtern bin und auf andere noch schüchterner wirke. Andere sehen mich nicht als eine Person mit der man Spaß haben kann (denke ich). Außerdem habe ich tierische Angst vor Zurückweisung (Eventuell damit verbunden dass ich die ersten 4 Jahre in der Grundschule von allen ausgeschlossen wurde) , ich will die schon bestehenden Gruppen auf keinen Fall stören. Wenn ich still daneben stehe wirke ich wie ein schüchterner Creep, etwas zu sagen traue ich mich aber nicht. Wenn ich es tue werde ich komisch angesehen.

Ich hasse es und es verletzt mich unglaublich zu sehen, wie die Gruppen meiner Klasse untereinander und mit anderen verlaufen, dh. es entstehen neue Kontakte zwischen ihnen, viele switchen zwischen den Gruppen hin und her. In einer Freistunde reden sie untereinander, gehen raus, treffen sich auf dem Gang mit Leuten aus anderen Klassen. Unser Trio sitzt nur schweigend da, niemand hat wirklich etwas zu sagen weil niemand etwas unternommen - auch ich - und zu erzählen hat.

Ich will dass sich etwas ändert, ich merke, dass es mich auffrisst auf diese Art und Weise allein zu sein. Ich bin so durch, entschuldigt falls der Text unverständlich ist oder Fehler aufweist, ich kann und will ihn aber nicht Korrektur lesen.

Bitte helft mir!

Schule, Angst, Party, Mädchen, Freunde finden, Gespräch, Gruppe, introvertiert, Jungs, schüchtern, extrovertiert, Neue Freunde

Werde ich manipuliert?

⬇︎ die Vorgeschichte

Ich habe da eine relativ enge Freundin von mir, welche ich sag mal nicht gerade die hellste ist. Ich kenne sie nun seit einigen Jahren Schulzeit und sie hat mich schon öfters danach gefragt, mit ihr zusammen Mathe, Physik und Französisch zu lernen, da ich einer der besten im Kurs war und sie mich immer nach Minuten von Erklärungen endlich verstanden hat, was sie beim Lehrer nie hinbekommt. Eigentlich hätte ich es gar nicht nötig gehabt zu lernen und bin auch eher der Typ fürs alleine lernen, habe ihr aber trotzdem zugestimmt, da ich sie nicht enttäuschen wollte. Ohne mich während sie halte wirklich verloren, da sie fast nichts versteht und bei allen Tests durchgefallen währe. Tatsächlich habe ich sie von einer eigentlichen 5 in Mathe zu ihrer ersten 3,in 2 wochen lernen, hoch geboxt, was definitiv keine leichte Sache war, da ich alles min. 6 wiederholen musste, damit sie sich die Hälfte einprägen konnte. Ich muss sagen ich hätte mir der zeit, die ich mit lernen verbracht habe, lieber etwas anderes angefangen, aber ich wollte sie erstens nicht enttäuschen, zweitens konnte ich bei ihr auch nicht wirklich nein sagen, da sie immer nachfragt warum und mir gefühlt hinterherdackelt und drittens ich es eigentlich mochte Zeit mit ihr zu verbringen. Mit der Zeit wurde es mir auch zu viel und sie fing an mich zu stressen. Aber ich konnte immer noch nicht meine Meinung sagen, da ich nicht wirklich mit Menschen umgehen kann. Heißt ich habe Angst davor, dass mich jmd nicht mag und mich dann meine Freunde verlassen, obwohl ich merkte das sie mir nicht gut tut. Auf jeden Fall habe ich angefangen immer abzusagen und mir dafür eine Ausrede ausgedacht, weil sie mich sonst nicht in Ruhe gelassen hätte. Dann hatte ich für eine Zeit ruhe, bis sie angefangen hat sich von unseren gemeinsamen Freund zu distanzieren und sich nur an mich zu hängen, was ich gar nicht leiden kann. Sie wollte sich jeden Tag treffen und ich bin nicht der Mensch der gerne enge Kontakte hat, also ich Bräuche meinen Freiraum. Außerdem was mich auch zunehmend genervt hat, dass sie keine Emotionen lesen kann und generell nicht erkennen kann, wann sie zu weit geht.

-

Meine Frage ist nun:

Nach den Ferien, also in den letzten wochen, hat sie nunirgendwann angefangen, den genauen Zeitraum weiß ich leider nicht, mir jeden Tag Komplimente zu machen, obwohl ich eigentlich nie wirklich welche bekomme. Einerseits über meine Kleidung, andere seits darüber, was für eine nett Freundin ich doch bin, die ihr immer hilft. Den letzten Satz hat sie vor allem die letzten Tage häufig gesagt. Also jeden Tag sagt sie mir immer wieder, wenn wir uns sehen, wie toll ich doch aussehe. Übertrieben häufig, sodass es schon schwer ist sie überhaupt ernstzunehmen. Ich glaube das ganze hat ungefähr angefangen, als uns gesaht wurde das wir in den nächsten Wochen eine Mathe arbeit schreiben. Natürlich hat sie mich gefragt ob ich Zeit habe. Jeden Tag haben sich die Komplimente gehäuft und es wurde unterbewusst immer schwerer ihr abzusagen. Schließlich habe ich mich mit ihr verabredet, war an dem Tag aber leider krank. Heute habe ich mich nun mit ihr getroffen und sie erzählte mir ganz ausführlich, wie enttäuscht sie war, als ich nicht kam und dass ich ihre einzig Hoffnung sei, dass ich doch so eine gute Freundin sei. Ich würde ihr so gerne sagen, dass das zusammen lernen nicht das richtige für mich ist und das ich lieber diese Zeit für mich nutzen möchte, da das lernen mich persönlich nicht wirklich weiterbringt. Aber durch diese ständigen komplett fühlt es sich nicht richtig an, sie jetzt abzuweisen 😕

Freundschaft, Angst, Manipulation

Bekommt ihr auch manchmal Träume die Ähnlichkeit mit Spielen haben die ihr zockt?

Also ich hab z.B. bis vor kurzem Death Stranding gezockt und aktuell Horizon Zero Dawn.

Und jeweils bei beiden Spielen in dem Zeitraum hab ich Alpträume von Weltuntergang bekommen.

Der letzte war gestern und der war mega schlimm; plötzlich sind teile bzw hausaufgänge von ganzen Wohnblöcken verschwunden bzw in der Erde versunken und es war nur noch Erde an der Stelle.

Dann waren alle in Panik weil das überall auf der Welt passiert ist und keiner wusste wieso das passiert also waren alle hoffnungslos und verängstigt.

Kurz darauf war ca. die halbe menscheit tot oder verschwunden und als ich mal heimkam war die ganze Hausnummer in der ich wohne (nicht nur die Nummer sondern der Bereich wo alle wohnen) nicht mehr auffindbar. Ich und meine Mutter haben gesucht und gesucht aber er war weg.

Also war unsere komplette Wohnung weg und alle panik. Dann später waren plötzlich alle (mutter, Brüder usw) außer meinem Stiefvater tot und ich stand ganz allein in der welt wo plötzlich alle verrückt geworden sind und ich langsam auch. Dann am Ende hab ich mein Stiefvater gekommen und er war der einzige am Leben von denen ich kenne und ich hab mega geheult und dann bin ich schwitzend aufgewacht 😭😭

Also das war der schlimmste Traum ever und es war so schlimm.

Kann es was sein dass es wegen dem Game ist (zock derzeit so 5-6h am tag)

Games, Angst, alleine, traurig, Träume, Trauer, Tod, Traum, Gaming, tot, Angststörung, Hausnummer, Panik, Panikattacken, Psyche, Traumdeutung, verloren, Weltuntergang, zocken, Albtraum, horizon, Horizon Zero Dawn, Spiele und Gaming, Horizon Forbidden West

Hat mich die Deutschlehrerin auf dem Kieker?

Ich habe eine Deutschlehrerin bei der einfach die Sympathie nicht stimmt (habe ich das Gefühl).

Sie lässt keine Gelegenheit aus, um mich kritisieren und korrigieren zu können, was sie bei anderen nicht macht.

Das Ganze geschieht nicht in einem wohlwollenden, sondern meiner Meinung nach eher in einem spöttischen Ton.

Sie kam heute in der Stunde (20 Minuten nach einer mündlichen Gruppenarbeit) sogar extra nochmal bei mir vorbei, um mir leise auf ein Blatt zu schreiben, was ich falsch gemacht habe.

Das macht sie sonst bei keinem.

Auch sonst sucht sie nach jedem noch so kleinen Fehler und hält ihn mir unter die Nase.

Eine Erwachsene Frau sollte man meinen.. Allerdings ist dieses Verhalten mehr als unprofessionell. Vorallem weil wir zwei nie wirkliche Differenzen bzw. Diskussionen hatten und ihr anscheinend einfach mein Gesicht nicht passt.

Sie gab mir letztes Jahr eine 3- mit der Argumentation: "du musst noch etwas an deinem Textverständnis üben aber sonst ist alles gut".

Wenn doch sonst alles gut ist wieso dann nur eine 3-? Andere bekommen bei ähnlicher Leistung eine 1-.

Versteht mich nicht falsch.. Ich bin kein Typ der anderen versucht die Schuld für sein eigenes versagen zu geben. Ich sehe meine Schwächen sehr wohl aber ich komme einfach immer wieder zum Ergebnis dass ich nicht fair behandelt/bewertet werde.

Das grenzt schon fast an Mobbing.

Auch die Blicke die sie mir immer zuwirft zeigen mir deutlich was sie von mir hält.

Natürlich könnte man das jetzt alles in die positive Richtung interpretieren: "sie will dir mit solchen Aktionen nur helfen, damit du dich verbesserst" oder "du nimmst das einfach viel zu persönlich"..

Aber heute hat bei einem Klassenkameraden und mir wieder nen dummen Spruch abgelassen...

"Sie können machen was sie wollen. Ich denke sowieso schlecht von Ihnen."

& hat dabei gelacht also so als Spaß getarnt.

Wie geht man mit sowas um?

Die Frau hat meine Note und somit auch meine Zukunft teilweise in der Hand, da ich einen gewissen Abischnitt brauche.

Wieso lässt sie mich nicht einfach in Ruhe und behandelt mich wie die anderen?

Warum stichelt sie immer wieder ganz unterschwellig und indirekt?

Was hat sie davon?

Wie kann ich eine faire Bewertung bekommen ohne dass mir Punkte aus Antipathie abgezogen werden?

Ich finde das alles nicht fair, denn ich bin echt gewillt an mir zu arbeiten und mich zu verbessern aber habe das gefühl keine echte chance zu bekommen.

Alles was ich möchte ist meine Schule vernünftig zu ende bringen.

Wieso bekommt man dann noch von Lehrern Steine in den Weg gelegt?

Oder nehme ich das wirklich alles viel zu persönlich?

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Abitur, Abitur nachholen, Allgemeinfrage, Lehrer, Mobbingopfer, Mobbing Schule

Was kann ich tuhen?ich hab Angst!?

Ich bin 12 Jahre alt und hier: Mein ,,VATER,, ich will ihn nicht so nennen aber ja schlägt mich seid ich ein kleines Kind bin (8) meine Eltern haben immer gestritten weil mein ,,Vater,, ein Alkohol Problem hatte auch grade ich habe Angst vor demm er betroht mich auch mit ich würde dich am liebsten abstechen oder rennt mir auch manchmal mit einem Messer hinterher und denkt es wäre lustig außerdem nennt der mich hu&e , Fot?e etc (extra mit Zeichen weil ich sonst die Frage nicht stellen kann) er sagt auch sowas zu mir wie ich hoffe du stirbst und ja ohne Grund er will mich auch immer zwingen mit meinem kleinen Cousin zu spielen wenn ich nein sage holt er die zu mir auch wenn ich Garde Schul Sachen machen denn juckt es auch nicht wenn ich gute Noten schreibe und zb habe ich heute mir Trampolin angefangen und der lacht mich aus und beleidg t mich weil ich keinen rückwärts Salto kann ich wünsche mir schon lange mit meiner Mutter und meinen Bruder alleine zu leben das einzigste was er sagt ihr könnt gehen oder verpis€t euch doch ich behalte aber deinen Bruder ich möchte nicht ins Heim aber der sieht das Problem nicht ein ich habe keinen Zimmer Schlüssel da der denn weg hat der kommt Abend wenn ich schlafen will rein Start mich böse an und beleidigt mich selbst bei ner 1 im Test lacht der mich aus und nennt mich Streber bei einer 3-6 bin ich aber nh fot€e weil ich schlechte Noten habe ja ka bitte gibt Rat deswegen habe ich auch Zwangs und Angst Störungen bekommen (diagnostiziert) er erzählt meiner Therapeutin Sachen über mich die nicht mal stimmen er droht mir wenn ich die Wahrheit sage werde ich was erleben ich habe selbstmord Gedanken weil ich nicht mehr mit ihm kann ich hatte mal nh Hilfe Nummer auf Zettel bekommen die hat er aber zerissen und ihn Müll geschmissen): bitte geht mir Nummern und Ratschläge danke

Angst, Streit

Eltern loben meinen Bruder mehr als mich?

Hey,

Also vorab zu mir:

Ich bin eine gute Schülerin. Mein letzter Notenschnitt war eine 1,4. Meine schlechteste Note eine 2.

Mein Bruder war nicht so gut, naja aber jetzt hat er sich verbessert. Sein Schnitt ist jetzt 2,3.

Als wir dann unsere Zeugnisse vorzeigen wurde er umarmt und gelobt. Meine Eltern waren richtig begeistert und er darf jetzt alles machen was er möchte. Sie loben ihn auch jetzt noch, wo es schon ein paar Wochen her ist. Ich bin es gewohnt dass ich vielleicht ein Schulterklopfer bekomme und ein "Super, gut gemacht!"

Aber nicht einmal das habe ich bekommen. "Gut". Das war das einzige was sie zu mir gesagt haben. Nun ist es so dass sie ihn, wie gesagt die ganze Zeit loben. Sie sagen dass er jetzt alles machen kann was er will, und dass sie sich ja sicher waren dass er "charmant und hochbegabt" ist und das jetzt die Bestätigung ist.

Nur so, ich möchte später Tiermedizin studieren und mir wurden von ihnen nur Steine in den Weg gelegt.

Ich...naja. Ich sollte mich für ihn freuen? (Unsere Beziehung ist nicht gut, er hat Aggressionsprobleme gegenüber mir aber das ist ein anderes Thema.) Ich freue mich aber nicht. Ich mache meine Eltern nicht mehr stolz. Und mich selber irgendwie auch nicht mehr. Was mache ich denn jetzt?

(Übrigens; sie wissen dass ich Bedenken habe dass sie sich nicht freuen, ändern aber nichts.)

(& Der Account wurde mir von meiner Freundin geliehen, danke Toni)

Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Großeltern mit zum Abschlussball?

Guten Abend,

ich habe bald Abschlussball und soll dafür Tickets kaufen, für meine Eltern, Schwester und meine beste Freundin hätte ich gedacht. Anscheinend denkt mein Vater ich soll seine Eltern auch einladen. Ich will dass aber irgendwie nicht. Den Grund kenne ich nicht, aber irgendwas in mir sträubt sich richtig dagegen. Sie haben früher sehr oft auf uns aufgepasst, ich hatte sie sehr lieb, aber Pubertät, Corona, … ich mag es schon gar nicht mehr sie zu besuchen.
Sie sind noch nicht sehr alt, aber sind extrem neugierig, akzeptieren keine anderen Meinungen, reden sich alles schön, denken sie hätten auch alles schaffen können was ich geschafft habe, wollen uns dauernd belehren und wie Kinder behandeln.

Obendrauf kommt das typische Großelternzeug, von allem Fotos machen, sich beschweren wenn man nicht schreibt oder oft zu Besuch kommt, die normalen Fragen, Schule, Freunde etc.

Ich nehme an peinlich wird es auf dem Abschlussball so oder so, eigentlich habe ich keine Lust, aber ich will nicht dass meine Großeltern das noch schlimmer machen, sie sind vielleicht peinlich, aber damit komme ich normalerweise zurecht. Ich denke sie werden halt mit jedem meiner Freunde, Lehrer, Klassenkameraden sprechen und ich möchte das nicht. Das fühlt sich so privat an und sie sollen das nicht machen.

Jetzt fühle ich mich richtig gemein, weil es ja schließlich um Familie geht, und es sind auch nur diese zwei Großeltern, ich hätte mit niemandem anders ein Problem. Ich hab einfach keine Ahnung und bin am heulen, weil ich nicht weiß was ich machen soll (toller Grund zum weinen jaja).

Was würdet ihre machen?

Liebe, Schule, Angst, Oma, Opa, Eltern, Gedanken, Psychologie, Abschlussball, Entscheidung, Großeltern, peinlich, Psyche, Streit, Ticket

Leben wir Menschen zu sehr in der „Komfortzone“ (2023)?

Guten Tag liebe GF-Community!

Raus aus der Komfortzone“ und rein ins Leben!

"Das Leben beginnt außerhalb deiner Komfortzone!" 

Aber warum eigentlich?

Diesen Satz liest man auf Instagram oder in Büchern, hört ihn in Podcasts oder entdeckt ihn auf Magazincovern. Niemand will mehr in der Komfortzone sein.

In der Komfortzone fühlt man sich wohl und sicher. Begibt man sich aus ihr heraus, beginnt die sogenannte Wachstumszone. Dort stellt man sich neuen Herausforderungen. Danach beginnt die Panikzone in die kommt man, wenn man sich zu viel zugemutet hat.

Wer das zu oft macht, setzt auf Dauer auch seine Gesundheit aufs Spiel. Obwohl es gut ist, etwas zu wagen und neue Erfahrungen zu sammeln, kann es auch das Richtige für einen sein, die eigene Balance finden. Wer allerdings den Anspruch hat, ständig seine Komfortzone zu verlassen, setzt sich selbst unter Druck.

| Frage:

Leben wir Menschen zu sehr in der Komfortzone?

| Eigene Meinung:

Warum das Leben in der „Komfortzone“ genauso wichtig sein kann wie das Leben, das wir außerhalb von ihr verbringen, erfährst du bei den Menschen, die sich aus unserer Gesellschaft ausgliedern. Sie haben oft das schönste Leben. Das ist traurig.

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Ja. wir Leben zu sehr in der „Komfortzone“. 61%
| Nein. Wir Leben nicht zu sehr in der „Komfortzone“. 33%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 6%
Gesundheit, Männer, Kinder, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Körper, Frauen, Alltag, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst