Angst – die neusten Beiträge

Probleme mit dem Stiefkind was tun?

Hallo stelle Düse frage für eine Freundin hier rein .

Vielleicht könnt ihr weiter helfen. sie ist am verzweifeln. 

Also kurz zur Geschichte grob. ich kopiere ich frage :

Mein Mann hat eine Tochter mit in die Beziehung/ehe gebracht. 

Sie lebt zu 50% bei uns und zu 50% bei der Mutter. 

Wir haben schon immer Probleme mit ihr. Zurzeit häuft sich das immer mehr. 

Sie hat mittlerweile richtig Angst und weint sehr sehr oft und viel. 

Sie wird diesen Monat 7. ist in der ersten Klasse seit ca 3/4wochen. 

Sie muss alleine 2.7km nach der Schule zu ihrer Mama auf die Arbeit fahren an einer gefährlichen Straße. Die Mutter meinte sie brauch keine Betreuung danach. 

Dann muss sie sich morgens alleine fertig machen die mama geht schon arbeiten und wenn sie fertig ist geht sie in die Schule. 

Sie lässt sie auch beim einkaufen und so alleine. 

Sie bezieht das komplette Kindergeld wobei meinem Mann die Hälfte zusteht. Zahlt nichts. Die Schulsachen und so haben wir nun alleine gezahlt und sie möchte uns nichts davon geben. Genauso wie den Schulranzen. 

Ich könnte noch unglaublich mehr schreiben: sie hat Nachtdienst die kleine geht mit schläft dort und und und. 

Es wäre zu lang. Die Mama spricht nie mit uns gibt keine Antwort auf WhatsApp. Wir waren schon beim Anwalt er meinte das sind alles Dinge die man leider nicht vor Gericht zählen lassen kann. Ich find es furchtbar das es da kein gesetzt gibt. 

Die zuständige vom Jugendamt die ich versucht habe gestern anzurufen ist im Urlaub. 

Kann mir das Jugendamt helfen? Wisst ihr was wir da machen können? Dieses Kind wird sonst weitere Schäden abbekommen. Wir sind am weinen wir wollen die kleine zu uns komplett holen das ist eine Zumutung für ein kleines Kind. 

Danke fürs lesen und die Hilfe

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Streit

Ist es verkehrt ein persönliches Treffen abzulehnne?

Hey,

Ich habe einen Bekannten / Freund mit dem ich seit über einem Jahr immer mal wieder über WhatsApp schreibe. Es sind meist aber nur kurze "Gespräche". Er hat mich schon ein Paar mal gefragt, ob wir uns nicht mal treffen wollen, aber ich habe Angst davor, weshalb wir beim Schreiben geblieben sind. Ich möchte ihm keine falschen Hoffnungen machen, und weiß nicht ob es schlecht von mir ist, ein persönliches Kennenlernen abzulehnen.

Zu mir: Ich habe eine Sozialphobie, ubd momentan geht es mir damut so schlecht, dass ich außer zu meiner Familie und Ärzten (wenn es nicht anders geht), den Kontakt zu anderen meide. Meine Mutter sagt mir oft, dass ich mir einen Freund / Freundin suchen sollte, da es mir dann "besser" gehen soll. Ich habe auch auf ihr anraten, den Kontakt zu oben besagter Person zugelassen, und ihm aber von vorne rein gesagt, dass ich erstmal nur schreiben möchte. Ich habe wirklich Angst mich mit ihm zu treffen und mir sind soziale Kontakte momentan einfach viel zu anstrengend (habe dadurch auch meine Freunde verloren, da die damit nicht umgehen konnten). Ich möchte ihn wirklich nicht verletzen, aber weiß auch nicht ob es gut oder ein Fehler wäre, wenn wir uns treffen.

Was meint ihr denn dazu? Ist mein Verhalten und meine Angst ihn gegenüber unfair? Was soll ich tun um ihn nicht zu verletzen?

Danke schonmal an euch alle 😃

Männer, Angst, Freunde, Jungs, Soziale Kontakte, Treffen

Ich fühle mich tief verletzt?

Eigentlich wollte ich mich gestern mit meiner Herzensdame treffen, doch sie ist nicht gekommen. Wir wollten uns schon am Samstag treffen, doch leider ist etwas dazwischen gekommen. Dann habe ich ihr heute nochmal geschrieben, dass wir uns ja auch heute treffen können und dann hat sie gesagt, dass sie schon einen Boy hat und schon halb mit ihm zusammen ist. Ich bin einfach nur richtig traurig, dass ich jetzt keine Chance mehr bei ihr habe.

Ich lande nicht oft bei solchen hübschen Frauen und deshalb bin ich richtig verzweifelt nun. Am Anfang sah es richtig gut aus und sie hat auch Interesse gezeigt, doch dann das. Ich fühle mich einfach ehrlich gesagt ohne Wert gerade.

Es ist immer dasselbe. Kurz vor dem Höhepunkt passiert etwas, was dazu führt, dass es mit einer Frau wieder nicht klappt und ich finde das so schade. Wisst ihr, wie lange es überhaupt gedauert hat, bis dass sich eine Frau im Internet überhaupt mal mit mir treffen wollte? Das hat mich bestimmt über 200 Versuche gekostet, Frauen anzuschreiben und dann hätte es mit der Dame fast geklappt und wir hätten uns getroffen, doch dann so eine doofe Nachricht von ihr, dass sie jetzt schon einen Jungen hat. Es ist für mich ein Schlag in die Fresse. Ich bin jetzt zwar dabei, wieder gaaannnzzz viele Frauen auf Instagram anzuschreiben, in der Hoffnung, dass zumindest anspringen könnte und wollte heute auch Frauen auf der Straße ansprechen, doch die Straßen waren ziemlich leer und es gab nicht wirklich Möglichkeiten dazu.

Auf jeden Fall fühle ich mich jetzt einfach tief verletzt und bin sehr traurig darüber, dass sich die Frau nicht mehr mit mir treffen möchte. Sie sah wirklich gut aus und ich habe es zwar schon öfters erlebt, dass mir Frauen aus dem Internet ihre Nummer geben, doch dass sie sich auch mit mir treffen wollten, hatte ich bisher noch NIE, deswegen bin ich jetzt sehr verzweifelt, weil ich jetzt wieder so viel Zeit investieren muss, damit so etwas mal wieder zustande kommen könnte.

Allerdings frage ich mich auch, warum sie mich für diesen Scheiß-Typen einfach wegwirft und meint, dass sie schon halb zusammen sind. Wahrscheinlich hat sie ihn getroffen, als eigentlich unser Treffen angesetzt war und jetzt sagt sie, dass sie schon halb zusammen sein und lässt mich deshalb links liegen… Traurig…

Doch so etwas lasse ich mir nicht mehr gefallen! Ich habe es AUCH verdient, mal eine Frau abzubekommen und nicht immer nur irgendwer anders. Das regt mich total auf, deswegen bin ich ja gerade wieder so fleißig und schreibe zig Frauen auf Insta an, sogar ihre Freundinnen haha.

Ich frage mich echt, wie ich diese tiefen Wunden wieder geheilt kriege. Was soll ich nur tun?

Liebe, Schmerzen, Angst, Mädchen, Trauer, Frauen, Hilfestellung, Wunde, Hilflosigkeit, kennenlernen, Korb, Liebe und Beziehung, Psyche, Ratschlag, Sorgen, Verzweiflung, abfuhr, Absage

Alt bekämpfter Alptraum tritt plötzlich wieder nach jahrzehnten in den Alltag.?

Wer bisher Alpträume von Spinnen oder Schlangen hatte, sollte besser hier abschalten.

Es sei auch gewarnt an alle, die Neugier stecken zulassen, was es damit auf sich hat. Denn es ist nicht umsonst ein Problem, welches ich niemanden Wünsche. Für alle die also mit dem Schlagwortbegriff: Lampe etwas anfangen können. Müssen spätestens jetzt wissen auf was sie sich einlassen.

Ich war 12 Jahre alt. Ich lebte in einer Wohnung die eigentlich sehr großzügig aufgeteilt war. Aber es gab einen langen dunklen Gang ohne Fenster der die Räume alle von einander trennte.

Das Problem fing an, als ich 7 Jahre alt war und ging knapp 6 Jahre lang.

Ich hatte täglich den ein und den selben Traum. Ich wache auf und egal wie ich den Lichtschalter betätige, das Licht geht nicht an. Meist habe ich die decke über mich geworfen und konnte spüren wie die Lampe neben mir alles ab-scante.

Wenn ich in diesen Träumen versucht habe ab zuhauen die jedesmal nur den einzigen dunklen Gang ermöglichten wurde ich magnetisch gebremmst.

Besiegen konnte ich diese Traumwelle wie gesagt als ich 12 Jahre alt war. Der Grund war, das ich mich meinen Ängsten stellte und obwohl ich nun alle Lampen die ich in dieser Wohnung hatte die Teilweise hühte oder sonstige Glasverzierungen trugen direkt ins Auge schaute. War es um so unbedeutender, da der größte Grund um raus aus diesem alltäglichen Alptraummodus der folgende war:

Mir fing es an zu gefallen, den ich merkte wie niemand anderes als ich selbst diese Geschichte für mich alleine trug. Von einem auf den anderen Tag träumte ich nicht mehr davon. Keine Decke die ich über mich gezogen habe und einen Blick erhaschte die die lampe mit der Birne glänsend neben meinen Bett auftauchte in Höhe meiner starren liegeposition. Von einen auf den anderen Tag hatte ich seit dem her ruhe,

Nun nach fast 20 Jahren, starten diese Träume wieder. Und ich hatte geglaubt ich werde sie nie mehr wiedersehen, weil es einfach ein Kindheitserlebniss war.

In meiner jetzigen Wohnung ist schon lange alle Lampen modern eingerichtet. Aber im Traum sind diese sowie die alten gar nicht mehr präsent. Es hat sich verschlimmert. Das was ich sehe lässt sich mittlerweile eher wie farblose Raviolie vergleichen. Der unterschied zu früher ist, dass sie sogar meine Kraft die eigentlich zum selbst Schutz dienen mittlerweile komplett absaugen können.

Kein Schlaflied hilft mehr. Nach der Frequenzüberbrückung direkt zum Schlaf finde ich mich in einem Zustand wieder, wo genauere beschreibungen umungänglich sind. Ich blicke auf die Ecken meiner Wohung und es ist wieder dunkel so wie damals. Es ist etwas über mir, und es ist leider keine Spinne. Es senkt sich ab und weis dass es da ist. Das Licht ist aus.

Ich versuche alles. Ich versuche die selben mittel, mich zu stellen aber es funktioniert nicht. Die einzige möglichkeit ist ohne gefressen zu werden, wenn ich still im Bett liege. Dann passiert am wenigsten. Das ist es was ich als Kind früher nie konnte. Ich versuchte ständig zu fliehen.

Die Lampen sind hässlicher denje. Die Lampen haben nichts mehr mit meiner alten Wohnung zu tun. Dabei dachte ich, ich hätte mich durch mut und sonstigem durchgeschlagen.. Nein. Es hatte alles keine Bedeutung. Auch das Design ist schon lange nicht mehr altmodisch eingerichtet. Warum, also? Als ich einen Dimmer im Traum, wo ich wusste er hat nur eine Energie von 3 Sekunden einschaltete konnte ich kurz sehen, was über mir schwirrte. Das Licht erfloss einen Trapezförmige form an der Decke und es hatte stellenweise andere Spiegelungen die zurück reflecktierten und die Form von Mondaugen präsentierten in ner live aktive Lampe, welche klar ersichtlich an der Decke bewegen konnte, während das Licht sofort wieder dunkel wurde und die Wände wieder schwarz wurden. Ich warf die Decke wieder über mich. Und merkte wie es sich näherte. Ein Freund war plötzlich da und sagte ich solle die Decke abnehmen. Ich nahm die Decke ab und sah direkt in die Lampe die neber mein Gesicht schwebte. Der Freund war gar nicht da.

Egal ob Salong oder größeren Gängen es wird alles zur Zeit dunkel. Und das Licht wo man noch irgendeine gruppe hören könnte wird in einen schlick gesogen. Wobei es natürlich auch keine Gruppe gibt. Weder eine Küche, noch sonstiges. Ich blicke auf die Ecken als erstes und spüre die Kälte an der Decke. Ich habe 20 Jahre meine Ruhe gehabt. Was ist es für ein Schalter der sich umgestellt hat?

Von Lampen gefressen werden. Schnell geh wieder ins Bett! Ansonsten sieht dich die Lampe und frisst dich!.

Wenn es jemanden gibt, der das gleiche geträumt hatte. Was hast du getan und tust um nicht dich davon triggern zu lassen?

Angst, Träume, Schlaf, Albtraum

Wie kann ich jemanden absolute Loyalität und Vertrauen zeigen/beweisen?

Hallo, ich habe ein sehr persönliches Anliegen und würde mich über euren Rat freuen.

Also ich habe vor ein paar Monaten einen wundervollen Menschen über das Internet kennengelernt. Von der ersten Sekunde an wusste ich schon, dass er ein wunderbarer und starker Mensch ist. 

Er hat viel durchgemacht und leidet auch an Vertrauensproblemen, also lässt er kaum Leute an sich ran. Ich kann das auch verstehen, weil es eine Art Selbstschutz ist und man Angst hat verraten zu werden. Reden kann nämlich jeder. Alle Menschen könnten einfach sagen ,,Ich werde immer für dich da sein‘‘. Taten aber beweisen, wer man wirklich ist und das weiß ich auch.

Jedenfalls ist er sehr verschlossen und das tut mir im Herzen wirklich weh. Ich träume wirklich oft von ihm und er geht mir nicht aus dem Kopf. Ich will ihm so gerne zeigen, dass er mir wirklich unglaublich viel bedeutet und mein größter Wunsch es ist, ihn mal glücklich lachen zu sehen…

Zudem sollte man wissen, dass ich eigentlich auch Vertrauensprobleme habe und sogar Angst habe, von mir zu erzählen. Aber bei ihm habe ich diese Ängste nie gehabt. Mein Herz sagt mir immer wieder, dass ich ihm blind trauen kann und er niemals jemanden verletzen würde. 

Wenn mir jemand wichtig ist, bin ich auch bereit ALLES für diese Person zu tun. Ich würde ohne zu zögern Risiken eingehen, mir immer Zeit nehmen, zuhören, helfen wo ich nur kann… einfach alles. Mir ist es egal, was ich tun muss. Ich will ihm einfach zeigen, dass ich das Ernst meine. Das ist das was ich mit Taten meine. Über das Internet ist es aber auch schwerer, sowas zu zeigen. 

Leider wurde er einfach zu oft schon verraten und enttäuscht und das macht mich echt fassungslos. Wie kann man nur so einen tollen Menschen hintergehen? Obwohl ich eigentlich die Ruhe in Person bin und niemanden was antun würde, macht mich das echt sauer… Sowas geht gar nicht! 

Bei mir war es mein Herz und mein Gefühl, dass mir sagte das alles gut ist und ich ihm trauen kann. Er hat es aber schwerer und ich will ihm einfach meine Hand reichen können…

Er ist mir enorm wichtig und mir ist es egal, wie lange es brauchen wird. Es wird sich nämlich am Ende auszahlen.

Ich entschuldige mich für den etwas längeren Text. Meine Frage nun: Wie habt ihr jemanden Loyalität bewiesen? Was könnte ich denn noch tun? Hat jemand Ideen? Er hat halt leider starke Vertrauensprobleme und will sich eigentlich öffnen, aber seine Ängste sind leider stärker. Was könnte ich also tun? Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 

Liebe Grüße 

Gesundheit, Freundschaft, Angst, Loyalität, Psyche, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Hochfunktionaler Autismus und Sorgerecht?

Hey Leute,

ich brauche mal eure Hilfe für eine Freundin von mir. Leider finde ich im Netz nicht spezifisch was ich suche daher hoffe ich das ich vielleicht besser mit der Materie vertraut seid.

Es geht darum das meine Freundin, sich selbst Autismus im erwachsenen Alter diagnostiziert hat (zig Tests im Internet). Was tatsächlich auch ganz gut zu ihrem "Verhalten" passt. Ich gehe ein Schritt weiter und sage wenn es wirklich Autismus ist dann ist es hochfunktional bei ihr, das heißt sie kommt im Alltag eigentlich sehr gut zurecht, weis mit Geld oder ihrem Haushalt umzugehen, kann sich intensiv mit Stoff befassen der sie interessiert etc. Sie lässt es nicht diagnostizieren weil sie Angst vor den Folgen hat ( quasi nicht mehr als vollwertiger Mensch angesehen zu werden). Nun hat ihr mittlerer Sohn auch "Anzeichen" von Autismus (zumindest laut dem was man im Netz lesen kann). Sie hat nun Angst das es bei ihm festgestellt werden könnte und man ihr das Sorgerecht entzieht weil sie sich auch untersuchen lassen müsste um festzustellen ob er es von ihr hat. Ich bin ir absolut unsicher wie ich ihr zur Seite stehen kann um ihr vielleicht die Angst zu nehmen. Ist jemand von euch vielleicht auch schon in so einer Situation gewesen oder kennt jemanden dem es so geht? Wie sind da die gesetzlichen Vorgaben ( das Paragrafendeutsch verstehe ich leider nicht)? Kann man einem Elternteil (alleinerziehend, keinen Kontakt zum leiblichen Vater) das Sorgerecht entziehen wenn Autismus festgestellt wird oder gibt es Möglichkeiten dem ganzen entgegen zu wirken?

Habt Dank das ihr euch die Mühe gemacht habt den Beitrag zu lesen. Ich hoffe auf einige hilfreiche Kommentare.

Gesundheit, Angst, Sorgerecht, Psychologie, Autismus, Behinderung

Ich leide seit einigen Wochen hin und wieder an Panikattacken?

Es fing alles irgendwann innerhalb der letzten Wochen an. Ich hatte ein wenig zu viel Koffeein getrunken und mein Herz schlug schnell. Das war mir enorm unangenehm, ich hatte sehr große Angst davor.

Die Tage danach war dann nichts mehr, aber an einem Tag fühlte ich mich sehr müde (so als ob ich gleich bewusstlos werde) und das hat mich so erschrocken, dass ich aufgesprungen bin, mein Herz raste dann, ich hatte plötzlich davor Angst, es fühlte sich an als würde mein Herz in den Hals rutschen, ich konnte kaum noch atmen, hatte richtig gezittert, hatte dann auch noch ein Kribbeln/Engegefühl an der Brust und dann rief ich den Notarzt.

Als die im Rettungswagen meinten, dass ich einen inkompletten Rechtsschenkelblock habe, hatte ich erst recht Panik bekommen.

Als ich beim Arzt war, beruhigte ich mich nach und nach und er meinte auch, dass ich mir wegen dem Herzschenkelblock wirklich keine Gedanken machen muss, da sowas weder gefährlich noch ungewöhnlich ist. Ich war die ganze Zeit am EKG und dann hat er noch Herz-/Lungengeräusche überprüft und es war alles in Ordnung. Pathologisch ist alles in Ordnung, sagte er mir und auf meinem Wunsch konnte ich noch mit meinem Psychologen sprechen.

Danach konnte ich etwas beruhigter durch den Alltag gehen, aber dann kamen mir wieder neue Fragen auf (u.a. wie er wissen kann, dass bei meinem Herzen alles pathologisch korrekt ist, wenn er ja keinen Ultraschall gemacht hat?).

Das hat mich wieder beunruhigt und ich hatte vor allem in der Öffentlichkeit Angst, dass ich gleich zusammenbreche und es ging wieder (auch wenn in deutlich abgemilderter Form los mit der Panikattacke). Manchmal habe ich auch einfach Angst davor, dass ich jetzt gleich wieder so eine Attacke bekomme (v.a. auch in den unpassendsten Momenten). Oder dass jede Panikattacke negative Auswirkungen auf meine körperliche Gesundheit haben kann.

Ich kann mich erinnern, dass ich vor ein paar Jahren mal einen Atemkurs besucht habe, wo man ziemlich schnell hintereinander tief ein- und ausgeatmet hat. Da hatte ich auch hin und wieder dieses Kribbeln und diese Gelassenheit, die ich bei einer Panikattacke habe. Nur fühlt sich bei einer Panikattacke eben dieses Kribbeln und diese Gelassenheit viel bedrohlicher an und man steigert sich in seine Angst komplett hinein.

Zudem bin ich ein Mensch, der vor der Zukunft Angst hat. Ich musste leider in den letzten Jahren feststellen, dass das Leben nicht so sicher und vieles (was selbstverständlich erscheint) überhaupt nicht selbstverständlich ist (wie bspw. die Gesundheit). Das bereitet mir sehr häufig große Angst.

Habt ihr einen Tipp, den ihr mir auf den Weg geben könnt?

Leben, Medizin, Gesundheit, Angst, Menschen, Körper, Alltag, Herz, Psychologie, Ekg, Gesellschaft

Freund von Freundin hat mich angemacht?

Geht, wie oben beschrieben, um den Freund meiner Freundin.

Es war alles auf einer Party. Wir haben alle schon sehr gut getrunken gehabt und waren alle lustig drauf. Der Freund meiner Freundin, hat irgendwie dann die ganze Zeit meine Nähe gesucht und mir so in den Bauch gepiekst, kam öfter und hat mich von hinten umarmt, hat mir übers Haar gestreichelt. Da bin ich dann immer direkt ausgewichen und habe ihm gesagt, dass er das doch bei seiner Freundin machen soll.

Als ich später getanzt habe und Karaoke gesungen habe, hat er mich die ganze Zeit angeguckt und seiner Freundin ist es auch aufgefallen...

Später standen wir alle draußen und er hat mich dann quasi geschnappt und über die Schulter genommen und ist mit mir "fort gelaufen". Ich wusste gar nicht wie mir geschieht, sagte ihm dann aber, dass er mich bitte runter lassen soll. Normal habe ich gegen so welche Alberein nichts aber ich finde es ultra unfair meiner Freundin gegenüber, deswegen wich ich logischerweise aus. Er fragte mich auch, warum ich ihm nie schreibe etc.

Seine Freundin ist dann wütend zum Auto gelaufen und sagte zu ihm "Du A*schloch" auf mich war sie laut anderen wohl nicht sauer...

Am nächsten morgen haben wir alle aufgeräumt und da schienen sie sich wohl vertragen zu haben. Beide hatten mich aber ignoriert, bzw einfach keinen Kontakt gesucht.

Ich habe Angst, dass sie nun nichts mehr mit mir zu tun haben will, will aber auch nicht direkt darauf ansprechen...

Hinzu kommt dass eine weitere Freundin von mir, die dabei war, meinte, dass es so wirkt als würde er auch nüchtern auf mich stehen, weil man es an seinen Blicken und Aussagen gemerkt hat. Jetzt habe ich noch mehr Angst.

Was denkt ihr über sein Verhalten? Und wie soll ich das Gespräch mit meiner Freundin angehen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Schlechte Beziehung zur Mutter durch Alkohol?

Hallo Leute,

ich habe große Angst vor meiner Mutter.Seit dem ich denken kann, habe ich Angst vor ihr.Damals als ich klein war habe ich gemerkt, dass sie an einem Tag fröhlich und liebevoll war und an dem anderen Tag komplett schlimm, ausgerastet wegen jeder Kleinigkeit oder hat dich geschlagen weil du etwas gemacht hast.

Mittlerweile bin ich 18 und weiß was Sache ist.Meine Mutter hat ein Alkohol Problem deswegen auch dieses Verhalten von lieb auf böse.Als kleines Kind mit 9/10 habe ich es nie verstanden wieso meine Mutter so drauf war.Ich dachte es währe normal, dass eine Mutter jeden Tag anders währe.Bis ich ihr Alkohol Konsum mitbekommen habe.Ich leide sehr darunter… Mein Vater hat es 1000 mal versucht aber meine Mutter will nicht zum Arzt ( Sie möchte nicht, dass man sie als krank oder verrückt abstempelt). Auch andere Familien Mitglieder sagen, dass sie alkoholisiert ist.Doch meine Mutter kümmert sich nicht und ist der Meinung, dass sie eine erwachsene Frau ist.Dagegen habe ich wirklich nichts nur Problem ist einfach, dass sie aggressiv wird.Sie schreit rum, ruf den und den an um ein Streit anzufangen.An einigen Tagen muss man einfach nur neben ihr atmen und sie rastet aus und schlägt dich.Mittlerweile bin ich älter und da schlägt sie mich nicht mehr.Das letzte mal wo sie mich geschlagen hat war ich 16 und das nur weil ich mir ein Augenpads gekauft habe.

Meine Eltern und ich arbeiten zusammen.Familienbetrieb.Und natürlich trinkst sie auch auf der Arbeit. Sie schreit auf der Arbeit und das sehr laut, sodass die Kunden das auch mitbekommen.

Ich weiß ich bin schon alt genug um vielleicht einfach auszuziehen oder einfach mal mit ihr ein Gespräch suchen.Jedoch kenn ich meine Mutter sehr gut und ich bin mir sehr sicher, dass wenn ich sie drauf anspreche das sie mich angreifen wird oder anschreien.

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, häusliche Gewalt

Sie schreibt doch wieder?

Hallo,

es ist ein Wunder geschehen…

Die Frau, die meine Nachricht von vorgestern ignoriert hat, schrieb mir gestern (endlich) wieder zurück und sie hat geschrieben, wo ich bin, denn eigentlich hatten wir für gestern ein Date um 21:00 Uhr angesetzt für die Kirmes, doch sie ist erst später um 23:26 gekommen, weil ihr Taxi nicht kam und ich war leider nicht auf der Kirmes, denn ich bin davon ausgegangen bin, dass sie nicht zum Treffen erscheint, weil sie mir davor ja auf meine Nachricht erstmal nicht geantwortet hat.

Demzufolge war ich halt auch nicht da und wir konnten uns leider nicht treffen. Ich habe ihr das dann auch so mitgeteilt in einer Sprachnotiz und mich dafür entschuldigt, dass ich nicht gekommen bin und habe direkt einen Gegenvorschlag gemacht.

Sie hat da jetzt erstmal noch nicht darauf reagiert und ich habe mega Angst, dass sie jetzt voll angepisst auf mich ist und sich gar nicht mehr mit mir treffen möchte. Es war ja nicht meine Absicht, sie da alleine zu lassen, sondern ich habe einfach gedacht, dass sie kein Bock mehr hat und das Treffen als abgesagt gilt. Außerdem hätten wir uns wahrscheinlich sowieso nicht getroffen, selbst wenn ich um 21:00 Uhr auf der Kirmes gewesen ist, weil sie ja erst viel später gekommen ist und ich da wahrscheinlich schon wieder zu Hause gewesen wäre und ihre Nachricht hätte ich auch nicht mehr lesen können, da mein Datenvolumen für September schon abgelaufen gewesen ist, also hätte ich ihre Nachricht, wo sie mich gefragt hat, wo ich bin, gar nicht empfangen, geschweige denn lesen können.

Ich finde es jedoch auf alle Fälle schon mal gut, dass sie überhaupt wieder mit mir schreibt und noch Interesse zeigt.

Trotzdem habe ich echt Angst, dass sie so sauer auf mich ist, weil ich gestern nicht gekommen bin, dass sie das vorgeschlagene Date absagt.

Was kann ich tun?

Angst, Schwarm, Mädchen, Korb, Liebe und Beziehung, Panik, Ratschlag, sauer, Verabredung, Absage, wütend, Crush, Rat, Erfahrungen

Ist Zivilcourage in einer Schule nicht möglich?

Hallo, bin m/19 und ich finde das Thema Zivilcourage interessant und wenn ich an die Schule und meiner Schulzeit, ist sowas eigentlich nicht möglich, aus einem Beispiel, was ich mir vorgestellt habe:

Man hat zwei Schüler, der eine mobbt, hänselt und prügelt ihn, der andere ist das Opfer. Dann kommt der dritte und versucht für das Opfer zu helfen indem er sich gegen den Mobber verteidigt, aber dann kommt der/die Lehrer/in oder eine ältere Aufsichtsperson und versucht diesen Streit zu „schlichten“, indem er/sie zwischen dem Opfer und Verteidiger und dem Mobber ist und beide Seiten Verurteilt, obwohl der Opfer in klarer Schwierigkeit gewesen ist.

Vorneweg, ich kann es nachvollziehen das es für Lehr- und Aufsichtspersonen frustrierend ist mit Kinder zu arbeiten, aber man sollte schon sehen, wer hier der eigentliche Angreifer/Mobber war.

Für mich ist dieses „Auf beiden Seiten die Schuld geben“, wie bei einer Hufeisentheorie, indem man die eine Seite, den Mobber und auf der anderen Seiten, das Opfer und der Verteidiger.

Wenn es so weiter geht, dann werden Opfer psychische Krankheiten entwickeln und wahrscheinlich selbst zu Mobber oder zu eine Person, die Menschen manipuliert und missbraucht.

Was denkt ihr dazu?

Doch schon 100%
Nein 0%
Mobbing, Schule, Angst, Zivilcourage, Verteidigung, Gewalt, Aufsicht, Aufsichtspflicht, Lehrer, mobben, Opfer, schlagen, Streit, Mobber, Aufsichtsperson, Szenario, Umfrage

Was machen Lehrer wenn sie während dem Korrigieren merken dass man spickte?

also ich habe Freitag (in der letzten Stunde vor den Ferien) eine Mathearbeit geschrieben.Eigentlich war sie simpel und ich konnte das meiste einigermaßen.Während der Arebit habe ich aber irgendwie vergessen wie alles ging ,wir hatten weniger Zeit als gewohnt und konnte mich aus Panik dann nichtmehr konzentrieren und habe sehr viel nicht geschafft bzw falsch (es ist wahrscheinlich eine 5 oder schlechter).

Ich war so verzweifelt dass ich die letzte Aufgabe bei meiner Sitznachbarin abgeschrieben habe. Im Nachhinein habe ich gemerkt dass wir unterschiedliche Arbeiten haben wo die Lösungen anders sind.(ich weiß es war dumm von mir aber ich war in dem Moment hilflos und kurz vorm heulen und ja, ich bereue es).

Meine Angst ist nun, dass meine Lehrerin es beim Korrigieren bemerkt(was höchstwahrscheinlich so sein wird) und mich dann vor der Klasse anmeckert oder generell mich ausschimpft oder sonst was. Mir reicht es wenn sie einfach unter die Arbeit schreibt dass sie mir Punkte für’s Spicken abzieht es ist sowieso schon eine 5 oder schlechter also ist es mir nun auch egal wenn es eine 6 wird. Ich will nur nicht dass meine Mitschüler davon mitbekommen was mir Dummes passiert ist.

Vielleicht könnt ihr mir von ähnlichen Erfahrungen sagen wie es ungefähr war bzw was eure Lehrer gemacht haben. Ich freue mich über Antworten LG

Lernen, Angst, Noten, Schüler, Psychologie, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Panik, Spicken

was soll ich jz machen? mutter sagt mir ich bin hässlich?

heyy!!

Heute wollte ich mit meinem Vater paar Sachen bestellen. Wie immer hat er dann gesagt ich soll zu meiner Mutter gehen und die ihr die Sachen zeigen. In meinem Warenkorb waren paar Sachen fürs Gesicht.

Sie hat sich die dann angeschaut und hat mich angeschrien und meinte dass ich so viele Pickel habe und immer hässlicher werde und dass sie ihr ganzes Geld sinnlos ausgegeben hat für die Reinigungspflege usw. Dann meinte sie noch dass andere Kinder ja normal ausschauen und keine Pickel haben und dass ich aussehe wie ein Huhn und dass ich ja so grottenhässlich bin dass niemand mich je heiraten will usw. Sie meinte dann auch zu meinem Vater er soll nichts für mich kaufen die nächsten Jahre weil ich undankbar bin und ich immer hässlicher werde.

Ich bin halt dann in mein Zimmer gerannt und habe gehört wie sie zu meinem Vater sowas gesagt hat wie: ,,Sie ist schon hässlich genug, schau dir mal ihr Gesicht an”.

Dann bin ich halt ausgerastet und zu ihr gegangen und hab sie angeschrien und meinte dass sie sich noch hässlicher ist und so sachen. Sie wollte dann aufstehen und mich schlagen, bin aber schnell ins Badezimmer.

Sie wollte schon die Tür aufbrechen und meinte sie wird meine ganze Schminke usw wegwerfen dass ich gar nichts mehr habe und hat dann auch die Pläne gestrichen die ich mit meinen Freunden habe, nur weil ich ihr das gesagt habe was sie mir schon seit jahren an den kopf wirft?

Was soll ich jz machen? ich komm heute bestimmt nicht mehr aus dem Badezimmer raus, und wenn doch, dann aber windelweich durchgeschlagen :/

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst