Angst – die neusten Beiträge

Kind möchte nicht mehr zu ihrem Vater?

Hallo ihr lieben,

Ich weiß einfach nicht mehr weiter meine Tochter 4 Jahre will seit ca. 3 Wochen nicht mehr zum Vater.

Sie erwähnte zu letzt das Papa ihr sagt das er möchte das sie "für immer bei ihm bleibt" das sagt er wohl immer.

Umgangszeit 9-16 15minuten vor Ende Anruf bringe sie 3 Stunden später war mit ihr in Düsseldorf von mir (350km entfernt)

Die kleine möchte des öfteren eher vom Umgang nachhause aber Papa sagt sie darf nicht, es ist jetzt seine Zeit.

Anruf von ihm sie möchte noch bei Ihm bleiben und spielen auf nachfrage wer das sagt, sagte sie am telefon Papa.

Steht mit fremder Person bei mir vor der Tür die kleine hat sich so sehr gewehrt weil sie nicht mit wollte da reißt er sie mir schreiend vom Arm das muss sie lernen.

Umgangszeiten sind gerichtlich festgelegt. Termine haben bei der Erziehungsberatungsstelle stattgefunden leider ohne Erfolg "nur diskussionen" ich wollte darauf das die kleine auch mal mitkommt" da das problem mit dem ich will nicht zu Papa schon einmal war (da war sie 2,5 Jahre" aber nicht so wie extrem wie dieses mal. daraufhin hat Vater keinen Termin mehr wahr genommen.

Ich versuche alles zu ermöglichen stand am Freitag wieder 40 Minuten mit dabei sie wollte padou nicht. Er behauptet nun natürlich "wer weiß was ich ihr eintrichter" das stimmt keines wegs.

Umgänge werden auch öfters von ihm abgesagt wegen Arbeit. 

Er sagte dann noch zu ihr noch lachst du...

Ich habe nach dem letzten Satz richtig angst..... 

Ich weiß nicht mehr weiter was soll ich am besten nun tun? Mit dem Jugendamt habe ich gesprochen ich sollte vater fragen ob er sich auf gemeinsames Gespräch dort einlässt, bisher hab ich keine antwort drauf bekommem... Was kann ich ansonsten noch tun von JA hört man immer so viel schlechtes.. 

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme

Hitlergruß in Klasse (Hilfe)?

Ich habe ein Problem. Bzw. Meine Klassenkamerad*innen haben eins was alle beeinflusst. Wir haben smart boards in den klassen und in den Pausen sind es immer die gleichen Leute aus meiner Klasse die zum board gehen und Videos lautstark an machen. Manchmal sind es harmlose Videos mit durchfall tönen, wie man ein auto baut oder Musik Videos. Aber manchmal werden auch viedeos angemacht von youtuber*innen die dafür bekannt sind rechte, antisemitische und frauenfeindliche Sachen zu sagen, es wird "Hitlergruß" gegoogelt,dargestellt oder "Heil Hitler" mit ähnlichklingenden lehrernahmen nachgestellt. Diese Klassenkamerad*innen äußern sich auch stark queerfeindlich andern Klassenkamerad*innen gegenüber und mobben speziell eine Klassenkameradin. Ich und meine Freundesgruppe versuchen oft und aktiv dagegenzusprechen und zu sagen das das nicht ok ist. Aber die haben einfach (ich kann es nicht anders sagen) null Respekt. Man sagt was und die lachen einfach oder reden mit anderen weiter provozieren einen oder tuen so als wären sie plötzlich komplett unwissend und dumm und wüsten das ja alles gar nich und das interessiere die ja so sehr und man soll das nochmal mehr erklären. Wenn man dann weiterspricht verdrehen sie einem alles was man sagt und ich weiß einfach nicht mehr wie es weitergehen soll. Inzwischen diskutiert kaum noch wer mit denen es bringt einfach nichts und so viele aus der Kasse schweigen einfach, schauen weg und sagen man solle die doch einfach ignorieren. Aber das kann ich nicht! Das bringt mich einfach zur Verzweiflung! Gibt es irgendwelche Rechtswegs die man bei sowas gehen kann? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob es soviel bringt das einer Lehrkraft zu sagen. Ich glaube die würden dann mit den sprechen die das machen und sagen macht das mal nicht aber das bringt es dann auch nicht. Kann man vielleicht Fotos von solchen Momenten machen und der Polizei geben? Oder bringt es etwas damit an die Medien zu gehen? Ich weiß einfach nicht ob die noch zu retten sind und wie ich damit umgehen soll....

Angst, Rechtsextremismus, Streit, Hitlergruß

Meine Eltern trennen sich?

Hallo Leute, ich bin sehr traurig meine Eltern trennen sich. Ich hab mit mein Vater geredet heute. Ich dachte er macht mir Spaß und er sagt mir im Bus. Deine Mutter wird nie mehr zurückkommen, weil meine Mutter ist in Bulgarien, da mein Opa krank ist und ich dachte, die kommt wieder. Ich habe heute danach meine Mutter anrufen sie meinte ja ist es war mein Sohn. Ich werde nicht mehr wiederkommen und ich werde dich und deine Schwestern zurück nach Bulgarien holen. Das Problem ist ich will nicht in Bulgarien Leben Weil wir gehen zu Schule und es wird sehr schwer für uns sein, da in Bulgarien zur Schule zu gehen, da wir die Sprache vergessen haben und außerdem die Aufgaben sind nicht gleich wie in Deutschland. Ich hab es meine Mutter gesagt sie hat gesagt wir gucken sie hat mir dann gesagt was ist deine Meinung weil es war schon so noch ein Thema und ich hab gesagt ja Mutter kommt zurück weil es geht so nicht es ist nicht gut und sie hat mich heute wieder gefragt. Sie meinte zu mir mein Sohn wenn du mir sagst, komm zurück, dann komme ich auch zurück wie du sagst aber wenn ich ihr sage sie soll zurückkommen, dann ist sie unglücklich mit mein Vater und das will ich ja nicht. Ich hab ihr auch gesagt mein Vater wird auch wegziehen, wenn du willst. Sie meinte nein er wird ständig zu Tür kommen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin sehr traurig bitte hilf mir. Und wenn meine Mutter uns zurück nach Bulgarien holen will, wird mein Vater Stress machen. Darf er das also dafür entscheiden, wo wir wohnen also ich bin 18. Ich würde gerne zu meiner Mutter ziehen. Ich hab eine Schwester, die ist 7 und die andere ist elf.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Frage an alle Eltern?

Hallo zusammen!

ich bin 39 Jahre alt, weiblich und hasse mein Leben

weil ich nicht normal bin so wie alle anderen

Weil ich eine Lernbehinderung,

eine körperlich,

eine leichte geistige Behinderung

und auch noch eine Psychische Störung habe. (Magersucht und Depressionen) 

Außerdem bin auch auch noch kleinwüchsig und ich war nur in einer Förderschule und habe keine Ausbildung oder einen Beruf erlernt. 

und deshalb muss ich mein ganzes Leben lang

bei meinen Eltern leben bis ich tot bin

und deshalb Arbeite ich seit 20 Jahre in einer Behinderten Werkstätten

und ich bekomme jetzt

Erwerbsminderungsrente

und deshalb habe ich mit Erlaubnis meinen Eltern in der Behinderten Werkstätte gekündigt

Leider darf ich von meinen Eltern aus nicht zuhause bleiben und meine Rente genießen

meine Eltern bestehen darauf das mir eine neue Arbeit oder Beschäftigung suchen

leider darf ich von meinen Eltern aus nicht selber entscheiden was ich möchte

Weil meinen Eltern schon mein Leben lang über mich bestimmen

Ich darf keine eigene Entscheiden treffen

ich darf keine eigene Meinung haben

Ich habe keine Rechte weil ich behindert bin

Leider würde schon mein ganzes Leben lang bestimmt

Was ich darf was ich nicht darf

und mittlerweile kenne ich das nicht anders

Mittlerweile kann ich auch keine Entscheidung treffen

Mittlerweile habe auch keine eigene Meinung

und kann sie auch nicht äußern

ich kann mich nicht mal durchsetzen

lasse mir sehr viel gefallen

sage bei jedem ja obwohl ich das nicht möchte

Bin unselbstständig kann nicht kochen kann keine Wäsche waschen kann überhaupt nichts

werde kurz gehalten

mittlerweile habe ich schon lange aufgeben das es irgendwann mal besser wird und ich endlich frei bin

mein ganzes Leben ist mir scheiß egal

was ich esse

wie ich rumlaufe

ob ich dreckig oder stinke

oder ob schlampig oder ungepflegt bin

ob ich Freunde/innen oder soziale Kontakte habe

ob ich unbeliebt gehasst ausgegrenzt und ignoriert werde

ich habe schon lange aufgeben

für mich ist mein Leben schon lange vorbei

seit ich in der Behinderten Werkstätte arbeite

und mein Vater mir und meiner Mutter die Schuld für alles gegeben hat

Ich muss immer meinen Eltern um Erlaubnis fragen

ob ich das darf

ob ich mir das überhaupt erlauben darf

meine Eltern bestimmen sogar was ich esse

ich muss jeden Tag Fleisch Wurst

breze Semmel Toast essen

auch wenn ich das nicht essen möchte

ich muss

bei uns gibt es nämlich nichts anderes als Wurst Fleisch Toast Semmel Brezeln

und wehe ich weigere

ihre Befehle dann wird gemeckert

dann bekomme ich Ärger

deshalb befolge ich meinen Eltern ihre Befehle damit ich keinen Ärger bekomme

und sie glücklich und zufrieden sind

deshalb sage ich bei allen ja und mache was sie sagen

und lasse alles über mich ergehen da es überhaupt nichts bringt sich gegen meinen Eltern zu wehren

oder sich mit meinen Eltern anzulegen

da sie alles so hinstellen wie sie das möchten

und ich halt wieder die böse bin

wie es mir damit geht ist denen egal

ich bin nämlich meinen Eltern ihr Eigentum

deshalb dürfen sie machen was sie wollen mit mir

deshalb dürfen sie mich auch so behandeln und umgehen mit mir wie sie wollen

Ich habe nämlich kein so schönes Leben wie die anderen

über mich wird schon mein ganzes Leben bestimmt

obwohl ich überhaupt keinen Vormund habe

obwohl meine Eltern nicht meine gesetzlichen Betreuer sind

so wie die sich aufführen und über mich bestimmen kann man das schon meinen

das sie es sind

ich darf halt kein eigene Entscheidung treffen

keine eigene Meinung haben

ich habe einfach keine Rechte auf ein selbständiges Leben

Ich muss meine Eltern gehorchen

ich darf keine Verträge abschließen

darf mich nicht in meinen Zimmer einschließen

ich muss schon und brav bei meinen Eltern unten bleiben

darf keine HD Karte haben

weil meine Eltern darauf bestehen das ich unten bei ihnen Fernsehen schauen muss

weil meine Eltern das nicht möchten das ich mich in mein Zimmer verkriechen

ich muss meinen Eltern Rechenschaft ablegen

meine Mutter öffnet meine Post

ich muss sogar meinen Vater fragen ob ich nexflix oder Amazon Prime bekomme kann

ich glaube nicht das er mir das erlaubt

Da ich nie was darf

in ein Wohnheim Wg darf ich von meinen Eltern aus nicht sonst bekommt meine Mutter kein Kindergeld mehr

was ihr zusteht

und ich bin dann schuld wenn meine Mutter wegen mir schlecht geht und sie wegen mir wieder Arbeiten muss wenn ich in ein Wohnheim gehe

und wenn ich ins Krankenhaus oder ins Wohnheim gehen dann nimmt mein Vater mir meine Hunde weg

hat er mir angedroht

warum behandeln mich meine Eltern so

ist es weil ich schon so viel Mistgebaut habe und deshalb werde ich jetzt von meinen Eltern mein ganzes Leben lang bestraft

ist das normal das Eltern ihre Behinderte Kinder so behandeln

Hallo zusammen ich brauche mal eure Meinung? (Psyche, Mobbing) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-zusammen-ich-brauche-mal-eure-meinung

Nein dass ist nicht normal 85%
Ja das ist normal das Eltern ihr Behinderten Kinder so behandeln 15%
Das ist deine Strafe weil du so viel Mistgebaut hast 0%
Sie sehen dich als ihr Eigentum 0%
Sie behalten die nur weil sie Angst haben sie müssen was bezahlen 0%
Sie behalten die nur Wegen Kindergeld mu 0%
Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, gehorchen

Was ist mit uns nur los?

Ich habe seit kurzem eine Freundin. Wir waren vorher jahrelang beste Freunde und ich habe nach langem warten und vielen Andeutungen (auch von ihr aus) den ersten Schritt gewagt. Eigentlich bin ich recht beruhigt und froh darüber. Sie ist auch recht liebevoll...jedoch stört mich auch manches.

Sie schreibt selten zu erst. Meistens bin ich es. Ansonsten würden wir wahrscheinlich den ganzen Tag lang nicht schreiben und das ist sehr traurig weil wir uns nicht oft sehen (Ausbildung/Distanz usw.)

Sie ist auch immer underdressed während ich mir richtig Mühe gebe. Ich achte auf jedes Detail und gebe wahnsinnig acht auf Hygiene, Pflege und Style. Es ist nicht schlimm dass sie nicht so mega feminin ist...Ich finde es nur etwas schade dass sie sich nicht wenigstens etwas schick für mich macht, so wie ich es für sie tue. Ich finde sie echt süß aber sie macht leider nicht viel drauß obwohl sie so viel Potential hat.

Allerdings ist sie immer so "chronisch online". Ständig hängt sie vor der PS4 und hat 8373733 online Freunde. Das macht mich verrückt. Ständig hat sie irgendwie Stress mit irgendeinen unreifen Dulli von irgendwo.

Vielleicht mache ich ein zu großes Ding daraus (da ich schon öfter schwer enttäuscht wurde in Beziehungen)...Ich würde natürlich nicht sofort Schluss machen. Jedoch ist die Illusion langsam weg und mir fallen solche Dinge auf. Es macht mich etwas traurig. Was ist nur hier los? Was soll ich nur tun?

Angst, traurig, Beziehungsprobleme, Freundin, verwirrt, Redflag

Probleme mit Vater - Hilfe?

Hallo,

hoff hat jemand einen guten Rat.

Mit meinem Vater kann man leider nicht wirklich sprechen. Das ist leider so. Es geht auch immer alles nach seiner Nase und er darf machen was er will. Es traut sich auch niemand etwas dagegen sagen. Jeder weiß, wie extrem er durchdrehen kann.

Er schimpft sowieso täglich und alle wissen, dass er nur glücklich ist, wenn er schimpfen kann.

Wenn das Nachbarskind rumschreit sagt er immer: „Ich würde es so schlagen, dieses Dreckskind!“

So, nun zu meinem wirklichen Problem. Ich habe den Studiengang von Lehramt und Bachelor gewechselt, weil ich einfach kein Lehrer sein will. Ich will es nicht, ich kann es nicht. Vor Menschen zu sprechen ist nicht meins.

Jedenfalls traue ich mich es nicht ihm zu sagen. Ich weiß nicht wie er reagieren wird. Das ist unvorhersehbar. Am liebsten würde ich ausziehen und nie mehr wiederkommen, das wärs. Aber ich muss es ihm sagen.

Er wollte selber immer Lehrer werden, aber deswegen muss ich das ja nicht.

Und gleichzeitig kommen dann so Vorwürfe wie: Wie lange brauchst du jetzt noch??
Obwohl er weiß, dass es mir nicht gefällt. Aber das ist ihm scheinbar egal. Sowieso..

aber da er halt die Wohnung zahlt, meint er, er ist der Diktator.

Jede Woche wenn ich heimkomme vom Studiumsort, fragt er ganz genau nach. Nach jeder geschriebenen Prüfung fragt er tagtäglich ob ich schon die Note bekommen habe. Einmal hab ich‘s meiner Mama schon erzählt gehabt, aber ihm nicht. Als er es dann erfahren hat, wurde er stinksauer…

Liebe, Studium, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Streit

Ich habe mir die Chance entgehen lassen, mit der bisher geilsten Frau zu vögeln, was meine Erfahrungen angeht und komme nicht mehr klar, was tun?😭😭😭😭?

Es war eine Klassenkameradin und sie schrieb mich halt plötzlich mitten in der Nacht an, ob ich herkommen will.

Das war so spontan und plötzlich, ich war komplett überrascht.

Letztlich war ich wohl auch überfordert mit der Situation, denn ich lag schon im Bett und ich hätte niemals gedacht, dass diese evtl. etwas von mir wollen könnte (charakterlich unterscheiden wir uns denke sehr stark, und sie ist halt auch wunderhübsch, aber ich glaube ich auch, aber trotzdem).

Na ja, wie soll ich sagen, ich habe die falschen Nachrichten geschrieben, irgendwie war jetzt auch nichts wirklich Schlechtes, aber ich hätte auch anders reagieren können und anrufen.

Und irgendwie antwortete sie mir die Nacht dann nicht mehr und seitdem es passiert ist, bin ich vom Kopf voll verwirrt und komm nicht mehr klar versteht ihr? Was tun?

Meint ihr, es kann trotzdem noch eine Chance geben und dass sie halt echt (wenn sie auf mich steht und Sex will) dann nach wie vor auf mich steht?

Denn ich ändere mein Aussehen ja nicht und dass es mit der Zeit noch was geben und ich mir Hoffnung machen kann?

Dann fühle ich mich so langsam leider auch wieder traurig nach der Euphorie durch das hier. Das ist halt so komplett neu für mich, eine halbe Einladung zum Sex zu bekommen (und es dann auch noch im Prinzip zu verhauen :/ )bei so einer hübschem🙈.

Jetzt könnte man sagen sie ist nur eine von x Milliarden Frauen, aber gerade bin ich wie in so einem Film bei ihr.......

Liebe, Leben, Angst, Trauer, Tod, Sex, Jungs, Liebe und Beziehung

Ich bin Kurdischer Herkunft, und darf mit 25 nicht ausziehen?

Hallo lieber Leser: innen,

Ich wende mich heute an euch, da ich dringend eure Hilfe und Ratschläge zu meinem aktuellen Problem brauche.

Ich bin eine 25 jährige junge Frau, die ihre Berufung in ihrem Job gefunden hat und gerne über die Welt philosophiert. Mein Licht wird mir aber leider Tag für Tag genommen. Ich weiß es ist für Menschen mit westlichen Werten nicht vorstellbar, was ich jetzt schreiben werde. Ich bin 25 und darf nicht ausziehen bis ich verheiratet bin. Für mich ist die Realisation dieses Umstands, der Beginn der Hölle. Ich leide seit rund einem Jahr an starken Depressionen, ich war bei verschiedenen Psychologen bisher scheinen alle überfordert mit meiner Situation (evtl. bin ich es selbst und projiziere es auf andere). Meine Eltern sind sehr kulturell aufgewachsen und legen ihre Werte über alles was ich bin und fühle. Ihre kontrollierende Art ist kaum auszuhalten, ich muss Bescheid geben wenn ich nach der Arbeit 1-2 Stunden rausgehe und das mit der Begründung es sei eine Respekt Sache. Es werden sich einige fragen warum tut sie das? Ja das frage ich mich auch.

Warum gehe ich auf all das irgendwie ein obwohl sie sowas von mir verlangen? Ich führe seit einem Jahr ein Doppelleben und lebe in permanenter Angst vor Ihnen. Ich hab Angst zu gehen (Angst vor Gewalt) aber auch Angst vorm allein sein. Meine Mutter weiß dass ich depressiv bin und es ist ihr schlichtweg egal. In einer Situation wo ich ehrlich war und ihr von einem Mann erzählte den ich mag (deutscher), äußerte sie „spring lieber von einer Brücke als und so eine Schande anzutun“. Sie entschuldigte sich für diese Aussage. Leider hat sie zwei weitere Male diese Aussage in Streitsituationen geäußert.
Ich fühle mich so leer und überwältigt von all den Gedanken in meinem Kopf. Ich möchte alleine leben, ich empfinde dieses Bedürfnis so stark. Ich kann es nicht abstellen, keiner aus meiner Familie versteht mich. Auch habe Freunde die dies tun aber auch diese möchte ich nicht in die Situation ziehen.
Ich suche vergebens nach Frauen im Internet die mir Kraft schenken und ähnliches durchlebten aber ich finde keine einzige. Dieses Gefühl der Einsamkeit und das Gefühl man hat es nicht verdient glücklich zu sein frisst einen regelrecht auf. Meine Eltern haben kein Verständnis dafür, sie sagen ich habe bereits alle Freiheiten weil ich dreimal in der Woche rausgehen darf. Ich besitze Freiheiten weil ich arbeiten gehe und ein Auto besitze. Ich besitze in ihren Augen Freiheiten weil ich bis 23 Uhr draußen bin und in meinem Urlaub zwei Wochen nach Spanien fliege. Ich frage mich einfach täglich was stimmt nicht mit mir? Warum kann ich nicht so sein wie sie es wünschen. Ich bin am Ende meiner Kräfte, ich kann mit keinem reden. Ich fühle mich allein und hoffe sehr Trost in Worte fremder zu bekommen.. ich fühle mich armselig.

Warum dürfen andere Frauen/Menschen das Gefühl von Freiheit spüren und ich sitze in meinem Kinderzimmer gefangen in der Kultur meiner Eltern. Das schlimmste an der Situation ist, mir wurde gesagt ich kann mir eine Wohnung nehmen wenn ich studiere, nun ich bin bei einer Fachhochschule immatrikuliert, heute wurde meine Blase zerplatzt. Sie wollen mir das Studium verbieten. Ich habe nichts in diesem Leben und es fühlt sich verdammt schmerzhaft an..

Angst, Eltern, Familienprobleme

13. Klasse abbrechen?

Hallo,

und zwar möchte ich, wie im Titel bereits geschildert, die 13. Klasse und somit mein Abitur abbrechen. Die 12. Klasse habe ich erfolgreich abgeschlossen, zwar nicht mit sonderlich guten Noten, aber dennoch OK.
Ich habe um ehrlich zu sein einfach keine Motivation mehr und fehle daher auch sehr oft. Ich würde lieber gerne etwas Geld verdienen und erstmal ein wenig Erfahrung im Arbeitsleben sammeln. Das Abitur könnte ich ja theoretisch auch immer noch nachholen oder? Persönlich denke ich, dass dies für mich das Richtige ist. Allerdings weiß ich auch nicht ganz, wie ich das meinen Eltern sagen soll. Ich habe etwas Angst vor der Reaktion, die auf mich zukommt und bin mir nicht sicher, ob ich’s mir damit vielleicht nicht komplett bei ihnen versaue.
Ich weiß auch, dass ich erstmal ein FSJ oder Praktikum für 1 Jahr machen muss um mein Fachabi zu erhalten. Darum würde ich mich natürlich kümmern. Auch bin ich mir sicher, dass ich das Abitur auf jeden Fall erreichen möchte. Jedoch habe ich das Gefühl, das dafür einfach gerade nicht der richtige Zeitpunkt ist und ich zurzeit für etwas anderes bestimmt bin.
Man sagt ja immer so schön: „Das Leben trägt einen dahin, wo es einen hintragen soll“. Oder so ähnlich.. :)

Ich wollte euch mal nach eurer Einschätzung und Meinung und eventuell auch nach Ratschlägen, oder Anmerkungen fragen.

LG, Nils

Schule, Familie, Zukunft, Angst, Ausbildung, Eltern, Karriere, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Oberstufe, Praktikum, Zukunftsangst, 13. Klasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst