Alle Beiträge

Könnte das Leben nach dem Tod so sein wie in "The Others"? Also dass Menschen vergessen dass sie gestorben sind?

In dem Film lebt eine Mutter mit zwei Kindern in einem alten Haus. Sie hat sich und ihre Kinder getötet, aber das wieder vergessen, und die drei leben ganz normal in dem Haus weiter, sie essen und trinken auch in dem Film immer wieder.

In dem Haus spukt es, die Kinder haben Angst vor den Geistern.

Erst am Ende des Filmes erfährt man, dass die Mutter und ihre beiden Kindern in Wirklichkeit die Geister sind, und die vermeintlichen Geister die neuen, quicklebendigen Bewohner des Hauses.

Dann kommen auch noch neue Diener ins Haus, die auch tot sind, und leben mit der Familie dort, erst am Ende erfahren Mutter und Kinder, dass sie längst tot sind, und "leben" dann normal weiter in dem Haus, als ob nichts passiert wäre, am Ende des Filmes kocht eine Dienerin ihnen noch Tee

Könnte das sein, dass viele Menschen gar nicht wissen, dass sie tot sind, und meinen, sie würden weiterleben?

Glaubt ihr, dass das möglich ist, dass Menschen nach ihrem Tod einfach ihr Leben weiterleben als ob sie nie gestorben wären?

Gibt auch einen Film mit Bruce Willis, in dem er als Psychiater einen kleinen Jungen therapiert, der mit Toten sprechen kann...und daheim hat er Kummer, weil seine Frau ihn einfach ignoriert und sauer wegen irgendwas zu sein scheint. Erst am Ende des Films erfährt man, dass er tot ist, er selbst erfährt das dann von dem Jungen, der wusste, dass der Psychologe längst tot war

Gibt auch ne Geschichte von Stephen King, wo Menschen bei einem Zugunglück umkamen und dann nach nach Jahrzehnten auf einem alten vergammelten Bahnhof stehen und sich einbilden, sie würden dort auf den nächsten Zug warten.

Wäre das möglich, dass nach dem Tod viele Menschen einfach ihr Leben weiterleben, weil sie vergessen, dass sie gestorben sind?

Also wenn beispielsweise in meiner Wohnung mal jemand gestorben wäre, dass die Person dann immer noch dort lebt, und denkt, ich wäre ein Geist und würde in der Wohnung spuken?

Aber könnten Tote überhaupt etwas essen? oder würden die sich nur einbilden, etwas zu essen in ihrer Fantasie? Im Film hat die Familie immer am Tisch gesessen und gegessen, aber das kann gar nicht sein, als Tote hätten sie ja eigentlich gar nicht mehr essen können

Und woher sollte das Essen auch kommen, Tote könnten ja gar nichts mehr einkaufen, ich vermute mal, das Essen im Film war eingebildet und sie dachten nur, sie essen und trinken?

Und könnte man, wenn man mit einem Diktiergerät aufnimmt, wirklich Geisterstimmen einfangen wie in diesen Fernsehsendungen von Geisterjägern? Da ist irgendwie immer was drauf auf dem Tonband hinterher.

Tod, Geister

Was sagt ihr zu meinem "philosophischen" Text (Meinung)?

Ihr könnt alles kommentieren, kritisieren, hinterfragen. Was auch immer. Vielleicht haben wir die selben Ansichten oder Sie finden diese Ansicht absurd und krank keine Ahnung.

......

Es ist traurig wie sehr liebe viele Menschen zerstört obwohl es dafür gedacht ist Glückseligkeit ins Leben zu bringen.

Da es das stärkste ist was einem Menschen ans Glück bringt kann es auch umgekehrt sein. Liebe ist gefährlich und mächtig. Es hat einen zu starken Einfluss auf den Menschen.

Es ist auch sehr leicht die Menschen mit diesem Glück zu Schwindel ich wiederhole das Liebe gefährlich ist. Es ist etwas egozentrisches. Es geht im pinrzip nur um das eigene Glück.

Auch wenn man den Partner glücklich machen will weil man ihn liebt oder so, man tut es nur um sich selbst dadurch besser zu fühlen.

Alles was in der Beziehung bleibt geht nur um sich selbst. Deswegen heißt es auch "Wer sich selbst nicht liebt, kann niemanden lieben".

Das Leben ist hoffnungslos es geht nur um sich selbst. Auch wenn man andere helfen will tut man es für sein eigenes wohl haben sonst fühlt man sich auch unruhig. Im Prinzip gibt es dann nichts sowas wie liebe zu einander.

Eigentlich schon aber es geht mehr darum was der Partner schenkt, deswegen denken auch viele Menschen nicht was sie selbst ihren Partner schenken. Noch ein Punkt das Liebe nur um das eigene Ego geht.

Wenn man über einer/n geliebten sich Gedanken macht denkt man auch nur was sie dir antun würden oder was sie mit dir tun. Wir denken nicht wirklich an sie selbst. Wir sind dann auch so blind das wir vieles fantasieren und nicht realisieren das sie auch stink normale Menschen sind. Der Mensch ist bei solch einer Situation so hungrig nach der Liebe das es schon versucht sich selbst zu trügen.

Hiermit fasse ich zusammen das Liebe ein sehr gefährlicher Faktor des Lebens ist auf dem man acht geben sollte. Seien sie auf der Hut und überdenken sie welche Konsequenzen ihre Aktionen haben könnten selbst wenn sie "übertrieben" wären, vertrauen sie mir. Das alles was sie sehen ist nur Fantasie, dass von ihren Gefühlen gespielt wird. Lassen Sie sich nicht von ihren eigenen Gefühlen trügen und vertrauen Sie mehr Ihrem Verstand und Instinkt. 

Liebe, Leben, Familie, Glück, Mädchen, Menschen, Beziehung, Psychologie, Jungs, Leid, Philosophie, Glückseligkeit

Wie sicher sind Fahrgeschäfte?

Hallo Leute ,

mein Freund und ich waren heute auf dem Frühlingsfest (Rummel) in Stuttgart . Wir sind drei Stunden aus der Schweiz hingefahren weil er dort unbedingt die Fahrgeschäfte ausprobieren wollte . Ich bin achtzehn und das war nach zehn Jahren keine Erfahrung mehr mit irgendwas davon mein erstes Mal.
Als ich gesehen hab wie hoch das alles ist ist mir schon das Herz stehen geblieben , ich hatte aber immer den Gedanken ,, das ist Deutschland ,hier ist alles geprüft und sicher „ in meinem Kopf um mich zu beruhigen .

Ich saß dann im ersten und dachte schon ich sterbe , also wirklich . Bei JEDER Fahrt hab ich mich an alles geklammert das irgendwie in meiner Nähe war und hab versucht mich so fest in meinen Sitz zu drücken wie nur möglich . Wir waren teilweise auf 80 Meter Höhe und wurden kopfüber gedreht und geschleudert . Nun zu meiner Frage :WIESO IST DAS LEGAL ??!

ich hab irgendwie versucht etwas zu finden das mich beruhigt und mir zeigt das ich genug gesichert aber das kann mir doch keiner erzählen . So weit oben an einer Metall Kette die so dünn wie mein kleiner Finger ist dran zu hängen und dann zu fliegen und zu drehen ist doch nicht sicher . Es war ein Gurt über meinem Oberschenkeln und das war’s . Leute ehrlich mich drehts immernoch und ich hab danach 4 Stunden kein Wort mehr gesagt weil ich immernoch so schockiert war . Wenn mir das jmd erklären kann bitte her damit .

Danke im Voraus und hier gehts nicht nur um meine Höhen angst ich rede wirklich über die Sicherungen die mir so winzig vorkommen .. 🤍

Angst, Stuttgart, Achterbahn, Fahrgeschäfte, Volksfest, Rummelplatz

Habe ich den falschen Betrieb?

Moin, ich mache momentan eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung und Klimatechnik

Ich befinde mich derzeit in einem mittelgroßen Betrieb, wo ich am Anfang auch dachte das ich dort richtig sei, doch nach der Zeit (Ich bin mittlerweile im 2. Lehrjahr) ist mir aufgefallen das ich dort nur noch bin wegen einem Mitarbeiter, da ich nur mit ihm gut klar komme und das nunmal wichtig auf der Baustelle das man sich versteht, weil man sich den ganzen Tag auf den Füßen steht.

Wie gesagt mittlerweile ist der Betrieb der mit „familiären Klima“ protz alles andere außer familiär. Nach ganzen 2 1/2 Jahren fühle ich mich in der Firma nicht wirklich willkommen, weder als Lehrling noch als Person selbst, man wird dauerhaft von den Chefs angemacht, die Mitarbeiter jaulen dauerhaft über die Chefs und wie kacke alle anderen sind und das im Büro könnten sie ja 3 mal machen und ich als Lehrling darf mir das jedes Mal anhören und muss zustimmen um „sympathisch“ rüberzukommen obwohl ich mir jedes Mal denke „Leute, jeder hat doch seine Aufgaben, wenn es euch nervt auf Baustelle zu fahren dann sucht euch doch ein anderen Job“

Also eher gesagt, ich nehme einfach hin was man machen muss und mache es aber sich jedes Mal anzuhören wie kacke das ist demotiviert mich einfach extrem, mittlerweile ist es soweit das ich seit Anfang dieses Jahres nur noch ungerne zur Arbeit gehe und bisher die Fehler nur bei mir gesehen hab.

Ich hab damals mit 16 diesen Ausbildungsplatz genommen weil es irgendwie einfach war, ich habe eine Bewerbung geschrieben und wurde sofort angenommen und mir wurde direkt beim Vorstellungsgespräch angeboten das ich anfangen kann zu lernen, ich hatte keine Anforderungen oder sonst etwas, da ich gar keine Ahnung hatte wie es auf der Arbeit laufen sollte, doch mittlerweile würde ich gerne in einem Betrieb arbeiten wo man mit dem Chef ganz normal reden kann ohne gleich eine Reaktion von einem Choleriker zu bekommen, Wo die Mitarbeiter einem was zeigen wollen und wo ein gutes arbeitsklima herrscht.

Was meint ihr?

Schönen Abend

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi