Alle Beiträge

Freundin hat sich getrennt aber ich will sie zurück?

Hallo!

Meine Freundin hat sich gestern von mir endgültig getrennt und den Kontakt abgebrochen. Der Grund war die Bundeswehr,zu mindest hauptsächlich. Ich habe sie am Anfang meiner Bewerbung nicht gefragt :,, Schatz, was hältst du davon wenn ich zum Bund gehe?“ sondern habe sie von Anfang an mit einbezogen. Natürlich hätte ich dann ein paar Monate vor dem Dienst geredet wie wir das planen und ausklügeln,aber ich habe keine Gegenwehr erhalten. Im Gegenteil: sie hat mich immer unterstützt,wusste von Anfang an Bescheid und hätte auch wenigstens mal ein Bedenken äußern können. Sie war immer so stolz auf mich und diese Berufswahl,da denkt man an sowas nicht.

Das hält sie mir jetzt vor, dass ich ein Leben ohne sie geplant habe . Was aber nicht stimmt: ich habe ihr gesagt nach den 2 Jahren ist Schluss , ich suche mir was in der Nähe und nehme dort auf dich Rücksicht, ich hätte auch wenn es wirklich nicht geht den Widerruf ziehen können und ohne Probleme austreten können und das ganze WE inkl. heimatnahe Stationierung hätte ihr gehört .Ich wollte es einfach nur probieren mit ihr da wir diese Chance verdient haben und wir das hätte schaffen können.

Nach hitzigen Wochen hat sie mein Verhalten und meine Art so wie sie für sie rüberkommt so tiefe Wunden hinterlassen,dass sie kaum noch Gefühle für mich hat und das mit uns auch in Zukunft nicht mehr will. Zumindest ist da kein Wille da. Ich weiß dass ich einen Fehler gemacht habe und mein Verhalten nicht ideal war , und ich hatte auch teilweise Gründe . Sie sagt sie braucht jemanden der im Leben steht und den sie nicht irgendwas beibringen muss( das hat sie nie gestört da ich unerfahren bin und auch irgendwo mein Charakter ist…)

Diese eine Situation obwohl ich es gar nicht böse gemeint habe , und sie schmeißt mich hin, will nichts mit mir zu tun haben und will mich einfach ersetzen und vergessen,nach alle dem positiven und wie ich sonst immer für sie war . Das tut so unglaublich weh da sie all das vergisst . Was kann ich tun? Ich liebe sie so unglaublich sehr

Liebeskummer, Trennung, Ex-Freundin

Machen uns Wortfilter kaputt?

Ich habe so viele Antworten gesammelt, warum der Wortfilter uns buchstäblich kaputt macht.

Antwort 1
Es ist am Ende meine Sache wie ich schreibe. Gut extrem sachen können raus.
Das schlimmste hatte ich in War Planet Online. Der Filter war mega hart eingestellt und auf englisch. Dort durfte man das Wort "Die" nicht benutzen, da es auf englisch sterben bedeutet.
Übrigens ganz übel das Wort sterben zu verwenden um den es quasi um Weltkrieg geht. Naja, der Filter war so mies, wie das Game :D
Antwort 2
„Übrigens ganz übel das Wort sterben zu verwenden um den es quasi um Weltkrieg geht.“
Ja. Das ist das Paradoxe dahinter.
Wortfilter sind eine Kastration der Sprache. Ich spiele auch ein Spiel wo im Spiel ständig deutsche Wörter zensiert werden. Zum Beispiel:
"Ich habe eine ****e Currywurst gegessen. "
Meine Güte. Selbst WENN ich mit "dick" das männliche Geschlechtsteil gemeint hätte: Wieso darf ich in einem Spiel ab 18 nicht reden wie mir der Mund gewachsen ist? 🙄
Das größte Problem an Wortfiltern ist ja das sie nicht wissen in welchem Zusammenhang ein Wort benutzt wird.
GF macht das ja auch so. Hier wird das Wort "Négěr" (wenn man es korrekt schreibt) sogar dann zensiert, wenn ich schreiben würde:
"Das Wort 'Nęgĕr' finde ich rassistisch". 🤦‍♂️
Antwort 3
komplett unnötig. gerade bei blizzard z. b. wird sogar das wort "weniger" zensiert, weil da das wort "niger" drin steckt...
Antwort 4
Es schränkt das schreiben völlig ein. Als wie wenn man mir den Mund verbietet. Fluchen ist ja in realen Leben auch nicht verboten solange man nicht direkt wen beleidigt.
Ich weiß das passiert oft wegen den englischen aber selbst wenn sterben gemeint ist wie trottelig ist das sowas zu verbieten.
Vor allem in Computerspielen wo das ein gängiges Wort ist. "ich sterbe wegen dir" und dann kommen **** und denkt der mault ein an.
Antwort 5
Wortfilter sind eine Pest. Sie schlagen aus dem Hinterhalt zu, sind unberechenbar und haben keinen Verstand, aber ein Übermaß an Selbstbewußtsein und Autorität. Das al­les reicht dazu, daß sie das Verfassen eines Beitrags unnötig erschweren oder sogar verunmöglichen, und zwar unabhängig davon, was in dem Beitrag steht. Und nun der Zuckerguß auf der vergifteten Torte: Beschweren kann man sich nicht, die Betreiber tun typischerweise so, als ob der Filter ihr Chef wäre, an dessen Entscheidungen sie gebunden sind.
Ich schreibe meistens über Chemie oder Sprache. Dabei kommt selten ein kontro­ver­sieller Inhalt vor, trotzdem wurde mir schon öfters das Absetzen einer Antwort ver­wei­gert. Da ich ein böhser Насkеr bin, kann ich mich darum herumschummeln und die Ant­worten trotzdem unverändert absetzen. Das gibt mir heute den Vorteil, daß ich Bei­spiele angeben kann, die vom GF-eigenen Höflichkeitsfilter beanstandet wurden, z.B. hierhierhier und hier. Umgekehrt bin ich aber auch oft überrascht, was alles durchgeht.
Die Idee, man könne respektvolle Diskussionen mit technischen Restriktionen erzwin­gen, ist sowieso ein Trugschluß. Wenn ich jemanden beschimpfen will, dann kann ich das immer durchziehen, und in extremen Fällen mache ich das auch — kein Höflich­keits­filter kann subtile Anspielungen oder hinter Fachjargon versteckte Bosheiten er­kennen und sanktionieren. Wer mir das nicht glaubt, der soll sich als katapygoniert be­­trachten (jaja, so macht man das).
Also weg mit diesem Filterschrott. Wer permanent flegelt, der darf seinen Spaß damit haben und wird halt hinterher gesperrt.

Antwort 5.1 (Kommentar)

Ich hatte solche Probleme mit dem Wortfilter schon mindestens ein Dutzend Male. Es ist einfach unglaublich, was mir dieser Filter schon alles verbieten wollte, ande­rer­seits sind auch schon Sachen durchgegangen, bei denen ich mit Problemen ge­rechnet hatte. Glück­licher­weise ist mir ein Trick eingefallen, wie man sich herum­schum­meln kann, und das ist wirk­samer, als mit den Betreibern herumzustreiten — die Moderatoren haben sicher­lich kei­nen Ein­fluß auf das, was diese Software treibt.
Antwort 6

Das zeigt, wie dumm dieses Dreckswortfilter wirklich ist, und daß es Antworten verhunzt anstatt sie zu verbeßern.

Und was ist mit Morddrohungen, Hetze, Haß, Raßismus, Verleumdungen, und so? Auch nicht beßer geworden durch die Wortfilter, wenn nicht sogar eher verschlimmert, als es vorher war.

Ich habe das Glück, daß ich auf gutefrage nie zensiert wurde und daß gutefrage zwar auch ein Wortfilter hat, aber diese zumindest in Maßen hält.

Aber gewiße Webseiten verbieten mir die Wörter wie „dreist“, „alt“ oder „übergewichtig“, weil es potentiell „dIsKrImInIeReNd“ sei. An einer Webseite darf man nicht mal „X-jähriges Kind“ schreiben, wenn man Pech hat und es falsch formuliert weil „pÄdOpHiLiE“!!!

Jetzt frage ich die Community, macht uns diese Wortfilter buchstäblich fertig?

Ja, sie macht uns buchstäblich kaputt. Weg mit allen Wortfiltern! 67%
Hartes wie „SchwuchteI“ und so, aber nicht übertreiben. 17%
Nein, das paßt schon so, wie es ist. 17%
Nicht die Wortfilter selbst, aber Übertreiben spielt große Rolle. 0%
Ich finde sie zwar nervig, kann aber damit gut leben. 0%
Die Wortfilter sollten eher noch strenger werden. 0%
Andere Meinung… 0%
Schule, Angst, Menschen, Grammatik

DSL Anbieterwechsel von 1&1 zu O2. Muss ich noch mit 1&1 telefonieren?

Hallo,

ich habe gerade bei O2 einen DSL Vertrag bestellt und in der Mail stand dass O2 für mich den aktuellen 1&1 Vertrag kündigen wird, und die das alles für mich abwickeln werden. Jetzt bekam ich aber diese Mail von 1&1:

wir finden es sehr schade, dass Sie uns verlassen wollen und Ihren Vertrag für Ihren Internetanschluss bei 1&1 gekündigt haben.

Etwa 20 % der Anbieterwechsel können leider nicht fristgerecht durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass es in Ihrem Fall zu keinen Verzögerungen durch ungeklärte Punkte kommt, möchten wir mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.

Bitte melden Sie sich daher bis zum 17.05.2024 unter der Rufnummer 0721 960 90 04 bei uns.

...

Als ich vor einer Woche meine Mobilfunkverträge kündigen wollte kam ich an eine ähnliche Nummer, und statt den Vertrag zu kündigen hat mich so ein ***** vollgelabert und angebettelt dass ich bei 1&1 bleiben soll. Als ich meinte ich will aber kündigen !! ging er MEHRMALS einfach weg, kam nach 2-3 Minuten wieder und hat erneut gefragt ob ich kein supercooles Angebot haben will. Ich meinte NEIN ich will KÜNDIGEN!!! dann ging der wieder weg und dasselbe Spiel. Er kam an und fragte ein 3tes mal!! Ich hätte dem hu**** sohn so gern die fr*** voll geboxt.

Aufjedenfall will 1&1 dass ich diese Nummer jetzt anrufe, und ich wollte fragen ob die wirklich noch mit mir reden müssen damit ein guter Übergang gewährleistet ist?? Ich dachte O2 klärt alles mit 1&1 ab. Habe das Gefühl dass 1&1 lügt, damit sie nochmal mit mir reden können um mich mit deren scheiß angeboten vollzuballern.

Was soll ich jetzt tun?

Internet, O2, Telefon, Vertrag, 1und1, DSL, Internetanbieter, DSL-Anschluss

Er distanziert sich wegen seiner Frau?

Wir hatten wochenlang so guten Kontakt.
man möchte auch sagen er war / ist voller Gefühle beiderseits.

er ist verheiratet, und mir ist aufgefallen das er seit 1,5 Woche zurück gezogener ist.
er schreibt weniger als vorher meldet sich aber immer von sich aus….
Bilder Austausch gibts keinen mehr und Anrufe gibt es auch keine mehr.

ich vermute seine Frau hat etwas mit bekommen.

jedenfalls hab ich gestern gefragt ob er nicht mal 5 min Zeit hat mich anzurufen da ich auch im Krankenhaus war.
er meinte es sei schwierig.

ich sagte dann wenn er auf den Weg zur Arbeit ect ist würde es doch gehen.

da sagte er das plötzlich seine Frau den gleichen Job hätte wie er und auch immer mit im Auto wäre.
ich kann mir nicht vorstellen das man immer zusammen die selben Schichten auf Arbeit hat. Zumal das vorher ja auch kein Thema war und er sich immer gemeldet hat.
dann hieß es er muss 14 Tage durch arbeiten… häää versteh ich nicht.

jedenfalls als er mir sagte das es schwierig ist mit telefonieren und er es auch machen würde wäre er allein im Auto

hab ich nur geschrieben „ geht klar „
das hat er auch gelesen.
Aber seit her hat er sich nicht mehr gemeldet bei mir.

ich hab auch gehört das seine Frau ihn auf Arbeit fährt und auch wieder abholt von da.

wird er sich nun nochmal melden oder war mein geht klar jetzt schlimm

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist reich sein für euch eine Belastung oder ein Segen?

Guten Tag ich möchte erstmal über meine derzeitige finanzielle und persönliche Situation eingehen.

Ich bin derzeit Arbeitnehmer verdiene über den Durchschnitt und bin an sich was mein Geld angeht zufrieden, ich kaufe teilweise derzeit Sachen die in einem halben Jahr eh nicht mehr wichtig für mich sind und ich weiß das es sinnlos ist aber ich tue es trotzdem.

Ich investiere in Fonds, Crypto, Bausparvertrag, Aktien und gelegentlich in meine coins.

Ich träume seid ich denken kann davon dieses typische „reich“ zu sein, so wie es jeder kennt ich mache mir also seid ich denken kann Gedanken wie ich dazu kommen könnte.

Nach meiner Jugend wo das alles in den Hintergrund gerückt ist hab ich angefangen Bücher über mindset, Reichtum und Arbeit zu lesen. Weiter ging’s mit Podcast Filme usw.

Ich habe so viel darüber gelernt was es bedeutet reich zu sein aber auch was es fordert.
(Meine Definition von reich: Zeit und Geld zu entkoppeln, finanzielle Freiheit und das ich theoretisch nie wieder arbeiten müsste)

Nach über 20 Büchern über Mentalität Verhaltensweisen und wie die Welt funktioniert wenn man „die Matrix durchbricht“ (nicht den „normalen Weg geht“) habe ich Zweifel welchen Weg ich gehen soll.

Gibt es hier Gleichgesinnte die verstehen was ich meine?

Mit viel finanziellen Reichtum folgt auch viel Verantwortung ich weiß das ich damit klarkommen könnte aber die Frage die ich mir stelle ist ob ich das überhaupt will.

Wer möchte kann mir auch privat schreiben ich kann auch genauere Details erwähnen.

Ich bedanke mich für jede Antwort.

Geld, Investition, Reichtum und Macht

Emotionaler Missbrauch in der Kindheit?

Hallo,
ich hatte als Erwachsene viele Jahre Therapie, um mit Problemen im Umgang mit meiner Familie zu verarbeiten. Letztens habe ich nach 2 Jahren zum ersten Mal meine Schwester, mit der ich während Corona keinen Kontakt hatte wiedergesehen. Wir hatten keinen Kontakt, weil sie mich mit ihren paranoiden und aggressiven Annahmen, die sie auf mich projiziert hatte, so fertig gemacht hat. Aber mich hat das Treffen vor einigen Tagen wirklich sehr berührt, und ich hatte den Eindruck, dass es ihr vielleicht nicht gut geht. Sie kann sich teilweise überhaupt nicht gut abgrenzen im Beruf, übernimmt auch die Meinung von ihrem Freund, auch wenn es ihr Nachteil ist, und löst zwischenmenschliche Probleme oft auch sehr unreif, weil sie sie überfordern.
Ich denke es hat auch mit unserer Kindheit zu tun.
Unsere Mutter ist auch oft überfordert mit ihren eigenen Gefühlen und dann ist meist jemand anderer Schuld, meistens ich, und sie erwartet auch, dass wir uns um sie emotional kümmern. Ich glaube in der Kindheit hat sie sich von uns erwartet dass wir sie glücklich machen und dass sie sich nicht alleine fühlt. Aber mir hat da meine Therapie gut geholfen, die ich auch noch weitermache. Und wir sind ja jetzt erwachsen und die Eltern werden älter.
Wie meint ihr, kann ich meine Schwester unterstützen? Auf mich wirkte sie etwas resigniert und leicht depressiv. Meine Mama würde ich auch gerne unterstützen, gleichzeitig weiss ich dass man seinen Eltern besser hilft wenn man ihnen zeigt, wie sie bessere Eltern sein können als sie umgekehrt zu bemuttern, sie retten zu wollen oder sich ständig selbst zurückzunehmen.

Mutter, Hilfestellung, Eltern, Psychologie, Grenze, Konflikt, Psyche, Schwester, Unterstützung, Grenzen setzen, unterstützen

Geht das, Pornos an / Beziehung vorbei?

Habt ihr etwas Zeit???

Ich weiß, schon viele von euch haben dieses Thema gepostet, aber sie sind nicht identisch mit meinen, denke ich...

Da ich aber erst😟 in 4 suchen einen Termin bekommen habe zur Beratung, würde ich dieses Thema gerne vorab schon mal hier erörtern, vll weiß jemand Antworten🤷🏼‍♀️

Ich fange mal an:

Ich habe vor kurzem erst herausgefunden, dass mein Mann heimlich extrem viele Pornos schaut, angeblich ohne dabei jedesmal zu masturbieren, max alle paar Wochen, angeblich aus Rücksicht auf mich, (dafür aber erregende und feuchte Träume) nittlerweile sogar mehrmals täglich und dies auch noch im selben Raum in den ich mich befinde - wie erniedrigend!

Ich war und bin es immer noch, total am Boden zerstört, eine Welt brach für mich zusammen - alles war plötzlich zerbrochen auch innerlich...

Wie versprachen uns einst, immer ehrlich zueinander zu sein, miteinander zu reden wenn etwas besprochen werden musste und lieber einen ehrlichen Schlussstrich zu ziehen wenn man denkt, dass etwas nicht mehr passt oder man unzufrieden ist.

Wie gesagt, trotz dementierungen habe ich immer gefühlt, dass etwas nicht stimmte, immer mehr Stress - kein Streit und, dass er sich immer mehr nur noch um sich kümmerte...

Keine gemeinsamen Unternehmungen, keine Nähe, keine Zärtlichkeiten nur noch Abweisungen, Kälte und verbale Verletzungen kamen von ihm.

Selbst auf Fragen wie, sich mal zu mir zu setzen, etwas zu unternehmen oder mal wieder gemütlich einen Filmabend etc. zu machen, kamen immer irgendwelche Ausreden.

Kurz, wir sind vor der Hochzeit im letzten Jahr bereits 13 Jahre zusammen gewesen und die Hochzeit war ein gemeinsamer Wunsch.

Trotzdem begann alles schon 8 Wochen davor...

Ich fragte warum und er antwortet nur:

-er wollte sich nur mal wieder aufgeilen,

-mal was anderes sehen und

- ich, aufgrund meiner Proportionen (vorübergehend und krankheitsbedingt), ihn nicht mehr anmachen.

Ist das zu fassen😮...

Sagt man so etwas seiner Frau?!

Letztendlich fing er dann im Herbst an es wieder zu tun und seitdem durchgängig und ohne Pause, immer mehr und immer häufiger.

Er war nur noch müde oder abweisend. Bedeutet ich ihn nichts mehr, nur noch die Putze, Haushälterin und nützlich für alles andere.

Wie gesagt, dass machte er schon wieder über ein 3/4 Jahr (immer noch und schon wieder heimlich), - wozu also noch diese Hochzeit wenn ich ihn nicht reiche, nicht mehr anmache, ihm nicht mehr gefallen habe?

Wie waren davor sehr aktiv und auch, dachte ich, zufrieden und glücklich - sonst hätten wir auch nicht geheiratet...Ehrlichkeit wäre mir aber definitiv lieber gewesen!

Jetzt sagt er, er hat mich immer geliebt, will so tun als wenn nichts geschehen wäre obwohl ich für ihn Luft war und er sich bewusst gegen mich entschieden hast, dabei weiß ich genau, hätte ich es nicht jetzt entdeckt, wäre er immer noch aktiv dabei, ohne Rücksicht.

Wie soll ich das verzeihen, wie je vergessen, all diese Schmach, all diese Respektlosigkeit, all dieser Schmerz und die ganzen lügen... Immer machte er mich verantwortlich, ich spinne doch, immer diese Eifersucht, immer nur am meckern. Und meinte, er würde nichts tun um uns jemals aus einander zu bringen

Ich bin nicht sicher ob ich es unter diesen ganzen Umständen schaffe darüber hinweg zu kommen, etwas neues mit ihm zu versuchen.

Seit es aufgedeckt wurde, haben wir zwar wieder sehr oft heißen S E X (ich habe ihm ja immer noch sehr geliebt und tue es auch immer noch zudem nichts geahnt) aber wielange und ist es wirklich echt und ehrlich???

Kann man einen Schalter einfach umstellen? Erst egal trotz Liebe und jetzt wieder die Nummer 1 oder ist es nur so, weil es in Moment eine Alternative ist???

Werde ich ihm je all diese Betrügereien, Demütigungen, Verletzungen und Lügen verzeihen??

Was denkt ihr?? Danke für eure ehrlichen Antworten...

Männer, Pornografie, Beziehungspause