Alle Beiträge

Liebe ich ihn noch?

Guten Tag,

mein Freund und ich sind seit zwei Jahren zusammen und haben sehr viel gemeinsam erlebt. Früher waren wir unzertrennlich und konnten nicht ohneeinander sein. Wir haben viel gelacht und unternommen, was heute eher selten und nicht mehr so intensiv wie damals vorkommt. Das macht mich oft traurig. Ich habe ihn schon mehrfach darauf angesprochen, was mich stört und was ich mir wünsche, aber irgendwie sehe ich keine Veränderungen.

Irgendwie ist es steif zwischen uns und fühlt sich mehr wie eine Freundschaft als eine Beziehung an. Wir umarmen uns wenig und küssen uns auch seltener. Was die Aufmerksamkeit angeht, bekomme ich keine Blumen, nicht einmal zum Valentinstag. Ich musste ihn daran erinnern, und auch sonst bekomme ich keine kleinen Aufmerksamkeiten. Ich habe oft darum gebeten, dass er mir vielleicht einen schönen Brief schreibt, etwas bastelt oder eine romantische Geste macht. Wenn ich frage, warum er das nicht getan hat, sagt er immer, er sei erschöpft, er könne das nicht, oder es würde bei ihm hässlich aussehen. Aber es ist mir egal, wie es aussieht. Hauptsache, er versucht es, und es muss auch nicht perfekt sein.

Ich fühle mich deswegen meist im Stich gelassen, weil ich diejenige bin, die bastelt, Briefe schreibt und vieles mehr. Das kostet auch Kraft und Zeit, die ich in ihn investiere. Ich möchte auch irgendwie etwas zurückbekommen. Verlange ich zu viel? Ich weiß nicht, was ich denken oder fühlen soll. Ich werde noch einmal das Gespräch mit ihm suchen, aber das ist gefühlt unser viertes oder fünftes Gespräch, das am Ende immer dasselbe Ergebnis hat. Was könnte ich besser machen?

Auch was unser Intimleben angeht, ist es nicht mehr so wie früher. Ich möchte ihn aber nicht verlassen, weil er mir sehr viel bedeutet. Aber die Umstände machen es gerade schwierig, wenn es sich anfühlt, als käme alles nur von einer Seite. Auch wenn ich ihm vorschlage, dass wir bei schönem Wetter etwas unternehmen, habe ich das Gefühl, dass er keine Lust hat und lieber zu Hause bleiben würde. Im Vergleich zu früher gibt er mir nicht mehr die gleiche Reaktion.

Was kann ich besser machen, oder bin ich das Problem?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Beste Freundin erzählt vertrauliche Sachen weiter aber sagt sie sorgt sich?

Ich (21) weiss echt nicht mehr weiter. Vor ein paar Monaten habe ich meiner Besten Freundin (20) gesagt, dass mein Vertrauen gegenüber ihr sehr klein ist, da sie es bei mir vermasselt hat aber ich habe ihr nochmals eine Chance gegeben. Nun bin ich hier.

Ich habe ihr und meinem Besten Freund Sachen erzählt, da beide gemerkt haben, dass es mir zurzeit psychisch nicht gut geht. Es sind sehr persönliche Sachen und Themen die nicht weiter erzählt werden sollten. Vor ein paar Tagen habe ich der Besten Freundin zu einem Treffen abgesagt und sie hat mich verbal angegriffen, vonwegen das ich nur Probleme mit meinen Freund hätte und sie es nur gut meinte um mich abzulenken. Was aber der wirkliche Fall war, war das ich viel zu viel um die Ohren habe was ihr bewusst ist ! Ich fühle mich unfair behandelt. Zusätzlich kommt hinzu, dass eine gemeinsame Freundin von uns (die gemeinsame Freundin weiss von nichts) , mir geschrieben hat das die Beste Freundin ihr alles erzählt hat, wieso es mir schlecht geht und detailliert die Themen erzählt hat + das ich sie anlüge bei spezifischen Sachen, da ich nicht die ganze Wahrheit erzähle, weil sie sich sorgen um mich macht. Sachen verschweigen ist doch nicht lügen? Man muss ja nicht alles wissen! Was leider auch noch dazu kommt, sie ist Eifersüchtig auf mich bei vielen Themen und mir ist dies auch erst vor kurzer Zeit aufgefallen.

Aber wenn ich Sie darauf anspreche, dann weiss ich ganz genau das sie all Versicherungen verliert und ausrastet oder gar mir ins Gesicht lügen wird. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hatte gehofft, Sie ändert sich aber ich habe mich sehr getäuscht.

Wahrheit, Frauen, beste Freundin, lügen, persönlich, Sorgen, Vertrauen, unfair-behandelt, Verrat

Wie bekomme ich YouTube vernünftig auf meinem Huawei Mate 30 Pro zum laufen?

Hallo zusammen!

Ich hab mal eine Frage an euch ich nutze im Alltag mein geliebtes Huawei Mate 30 Pro Global Version bin mehr als zufrieden für mich bisher das beste Smartphone was ich je hatte. Bekanntlicherweise besitzt dieses Smartphone keine Google Mobile Services (GMS) und stattdessen die Huawei Mobile Services (HMS) was ich persönlich viel besser finde. Ich komme sehr gut ohne GMS aus aber das einzige was ich brauche ist YouTube dies nutze ich täglich aber seit ich das Mate 30 Pro habe ist es ziemlich schwer YouTube zu nutzen. Aktuell nutze ich YouTube im Browser als Shortcut Funktioniert eigentlich ok aber ist nicht das gleiche wie die eigentliche App von YouTube. Da ich auch selbst Videos auf Youtube poste ist mir die App schon sehr wichtig deshalb hab ich mich umgeschaut wo ich die App bekomme. Erst APK ganz Klassisch was nicht funktioniert hat App stürzt sofort ab dann hab ich als zweites Gbox installiert dann YouTube was dann funktioniert hat aber beim starten von Videos lädt es die ganze Zeit und nix wird angezeigt im Browser ist das nicht so. Drittens hab ich dann Gspace ausprobiert das hat kurz funktioniert mit YouTube aber auch wieder das gleiche Problem wie bei Gbox... Ich bin echt am verzweifeln und mein Smartphone wechseln oder der gleichen will ich nicht. 

Was meint ihr oder wie macht ihr das? Ich hoffe ihr könnt mir helfen das ich ohne Probleme YouTube zum laufen bekomme ohne das die Inhalte die ganze Zeit laden.

Ich freue mich auf eine Antwort von euch.

Mit freundlichen Gruß

Francesco 

Bild zum Beitrag
YouTube, Huawei

Haben mein Freund und ich eine Chance? Ex loslassen?

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung (ca. 300 km) seit fast einem halben Jahr. Zwischen uns passt alles gut und vor ein paar Tagen haben wir über die Möglichkeit Zusammenziehen gesprochen (wer zu wem). Er hat mir viele Gründe aufgezählt, warum meine Tochter (10 J) und ich zu ihm ziehen sollten und unter allem kam der Satz "Meine Ex (die in dem Wohnort wohnt, damals ist er zu ihr gezogen) steckt all ihre Liebe in unseren Hund, es wird ihr das Herz brechen, wenn ich ihr den Hund wegnehme." Zur INFO: Er war mit seiner Ex fast 10 Jahre zusammen. Vor einem Jahr haben sie sich getrennt. Sie hat ihn verlassen und ist ausgezogen. Davor gab es viele Konflikte, weil er Kinder wollte und sie nicht. Den Hund haben sie seit 6 Jahren und er ist 4 Tage bei ihr und 3 Tage bei ihm.

Er hat mir noch beim Kennenlernen gesagt, dass seine Ex ein Teil seiner Vergangenheit ist. Es gaben viele Konflikte, aber viele schöne Momente und er will sie nicht aus dem Leben weg streichen. Mit seinen Ex-Schwiegereltern hat er auch Kontakt. Das war für mich kein Thema. Aber der Satz hat mich so richtig wütend gemacht, weil warum sollte ich alles lassen, damit seine EX es leichter hat. Unverschämt. Ich habe es ihm auch gesagt und da seine Ex/ihren Namen immer wieder vorkommt und ich es schon so satt habe, war ich bereit zu gehen. Ich will keine Beziehung zu dritt führen. Er hat sehr geweint, mir Recht gegeben und versprochen, dass er es ändern, weil ich ihm über alles wichtig bin. Er hat gleich das neue Klingelschild (wo immer noch nach einem Jahr ihr Name stand) bestellt und möchte mit mir ein neues Bett aussuchen ( Sex hatten wir übrigens immer im Wohnzimmer auf der Couch und ich habe die Befürchtung, dass das Schlafzimmer ihn immer noch an sie erinnern...).

Ich brauche einen Rat, weil ich den Mann liebe und es fällt mir so schwer, die Situation richtig einzuschätzen: Soll ich Finger von ihm lassen wegen der Sache mit seiner Ex oder uns eine Chance geben, versuchen, den Satz von ihm zu vergessen und ihm zu glauben, dass er damit innerlich tatsächlich abschließt. Zusammenziehen ist noch sehr früh, aber wenn ich nur an den Satz denke (es bedeutet für mich, er hätte ihr Wohl höher gestellt, als mein und meiner Tochter, weil wir soviel ändern müssen), spüre ich innerlich Widerstand, das zu tun.

Vielen Dank für die Zeit und eure Meinungen. Gruß

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wieso wird gesagt man so dem Wild nicht ausweichen doch mir ist noch nie was passiert dabei?

Es wird gesagt, man soll dem Wild nicht ausweichen wenn er plötzlich auf der Straße auftritt. Ich hatte schon einige beinahe Zusammenstöße indem es um Zentimeter ging und mir ist noch nie was passiert beim ausweichen.

Das ist mir heute Nacht aufgefallen, als ich auf dem Weg nach Hause war auf einer leicht kurvigen Landstraße im Wald. Ich fuhr ganz normal meine 100km/h. Ganz plötzlich stand ein Riesen Reh auf der ganzen rechten Fahrspur der mir den Anschein machte, er würde die Straße überqueren wollen. Das ganze spielte sich in Bruchteilen von Sekunden ab, sodass ich nur das Bild vor Augen habe wie das Tier einige Meter vor meinem Auto stand oder sich bewegte.

Zum Glück konnte ich blitzschnell reagieren und dem Tier ausweichen indem ich zur linke Spur wechselte. Jedoch so abrupt das es etwas schwierig war den Wagen zu kontrollieren.

Vielleicht könnte es daran liegen das ich manchmal mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs bin und daher weiß wie ein Auto reagiert. Bremsen sollte man auf keinen Fall beim lenken. Sondern nur so stark das der Wagen unter Kontrolle bleibt. Doch reagieren muss man blitzschnell.

Das kuriose ist, das die Tiere erst ganz kurz vor einem auftauchen und man innerhalb Millisekunden reagieren muss. So war es mal auf einer fast leeren Autobahn als plötzlich ein Reh vor meinem Auto stand. Auch hier ging es um Millisekunden.

Man kann sich das nicht vorstellen wenn man es nicht selbst erlebt hat. Immerhin hatte ich noch nie einen Wildunfall obwohl ich so viel Auto fahre, außer in Österreich bei einem Hasen weil grade Gegenverkehr war. Der Gegenverkehr hielt sofort an und fragte mich ob alles in Ordnung sei. Das fand ich sehr freundlich.

Auto, Natur, Tiere, Reifen, Unfall, Tuning, Werkstatt, Autofahren, wild, Motor, Getriebe, Motorsport, Reaktion, Reh, Wildtiere, Handhabung, Erfahrungen

Ich wurde beim Autokauf betrogen, was soll ich tun?

Hey,

ich bin 18 Jahre alt und habe seit September letzten Jahres meinen Führerschein. Anfang dieses Jahres habe ich dann nach einem Erstwagen gesucht der so um die 2-3k kosten sollte. Ich habe dann auf Autoscout24 eine Anzeige gefunden, ein VW Golf 4 Baujahr 2001 mit 116.000 km für 3000€ (Automatik). Ich empfand es als gutes Angebot und kontaktierte den Händler.

Bei der Besichtigung wurde mir ausdrücklich gesagt das Auto hat keine Mängel und wäre im Top Zustand. Auch bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen, also kaufte ich das Auto. Schon am Tag der Abholung auf dem Weg nachhause ging aufeinmal die Motorkontrolleuchte an. Diese war vorher nicht an! Ich wusste zuerst nicht was das bedeutet also fuhr ich weiter mit dem Auto und bemerkte bei jeder fahrt das das Auto beim schalten sehr ruckelt z.B von P auf R. Außerdem beschleunigte das Auto mitten auf der Straße nicht mehr und der Motor fängt an zu schreien.

Daraufhin brachte ich es in eine Werkstatt, und da stellte sich heraus dass das Auto kompletter Müll ist und keine 3000€ mehr Wert ist. Getriebeschaden, im Innenraum laufen Sachen aus, wahrscheinlich sogar Unfallwagen, Kilometeranzahl bestimmt getuned…

Nach dieser Erkenntnis kontaktierte ich den Händler und forderte eine Rückerstattung oder Nachbesserung. Er entschied sich für die Nachbesserung und ich gab ihm das Auto und es blieb bei ihm 1 1/2 Monate!! Er hat sich nie gemeldet oder updates zum Auto gegeben. Wir mussten ihn ständig anrufen und fragen was Sache ist. Nachdem meine Mutter mal wieder angerufen hatte um zu fragen was nun mit dem Auto sei, sagte der Händler das Auto wäre „repariert“.

Ich holte das Auto ab, ein Tag fuhr es normal und am nächsten Tag ging gas ganze Theater wieder los. Auto beschleunigt nicht und das musste ich auf der Autobahn erfahren, es wäre sogar fast zu einem Unfall gekommen!

Mittlerweile habe ich mich bei einem Anwalt beraten lassen und habe dem Händler eine Frist von 2 Wochen gesetzt um es wirklich Nachzubessern sonst würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Diese Frist ist schon fast vorbei und er hat sich noch nicht bei mir zurückgemeldet. Strafanzeige habe ich gestern auch schon gemacht.

Das Auto fährt mittlerweile auch nicht mehr im Rückwärtsgang und jetzt steht es in einer Sackgasse zugeparkt.

Das ganze ist im Zeitraum von Februar bis jetzt passiert und ich weiß ehrlich nicht mehr weiter. Ich habe auch kein Geld für einen Anwalt oder sonst was. Ich hoffe einfach dass die Anzeige iwie durchgeht und ich mein Geld zurückbekomme. Ich würd mir gerne eure Meinung zu dem ganzen anhören. Ich bin nämlich gerade echt verzweifelt, denn habe gerade komplett andere Sorgen und keine Lust mehr mich mit dieser Auto Sache zu beschäftigen. Würde es sich mehr lohnen das Auto zu verkaufen und sich den Stress zu sparen?

Rechtlich vorgehen 88%
Verkaufen 6%
Auf eigene Kosten reparieren 6%
Gebrauchtwagen, VW, Werkstatt, Motor, Autokauf, Getriebe

2. Chance für Beziehung mit Mann mit Kind?

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 1,5 Jahren einen Mann kennengelernt. Wir verstanden uns gut, ich war damals aber noch in meiner alten Beziehung, daher passierte nicht mehr als ein paar Gespräche bzw. Treffen auf freundschaftlicher Basis. Mit meinem Ex-Freund lief es nicht mehr gut und vor ca. einem Jahr trennten wir uns.

Daher gab ich diesem Mann - nennen wir ihn Marko - eine Chance. Er hat mir bereits zuvor Liebesgeständnisse gemacht. Diese waren jedoch nicht der Auslöser für die Trennung von meinem Ex-Freund. Ich begann mit Marko auf Dates zu gehen, wir vestanden uns super und schliefen miteinander.

Genau in dieser Zeit - also ca. ein halbes Jahr nach unserem Kennenlernen, kam ich über Soziale Medien drauf, dass er eine Tochter hat. Ich sprach ihn darauf an und er leugnete es nicht. Ich war geschockt, da ich mich schon so in ihn verliebt hatte, jedoch hatte ich auch Verständnis dafür, warum er es mir nicht sagen wollte, er wollte unsere Beziehung nicht belasten.

Im weiteren Verlauf kam ich drauf, dass er noch im selben Haus wie seine Ex-Frau und sein Kind lebt, auch wenn er anscheinend alleine schläft und fast nie zuhause ist. Natürlich verunsicherte mich all das, aber meine Gefühle zu ihm waren zu groß.

Leider kam hinzu, dass er sehr stark eifersüchtig war und fast immer Zeit mit mir verbringen wollte. Hatte ich mal keine Lust oder Zeit, führte das oft zu Streit. Daher kam es dazu, dass ich mich vor einem ca. Dreiviertel Jahr und kurz vor dem Beginn eines 4-monatigen Auslandspraktikums von ihm trennte. Er verkraftete die Trennung sehr schwer und die Zeit war sehr chaotisch.

Dann hatte ich mit Marko länger keinen Kontakt. Mit meinem Ex-Freund sprach ich wieder mehr, er gab mir in dieser Zeit auch viel emotionalen Halt, ich erzählte ihm fast alles. Eine Beziehung zu meinem Ex-Freund ist jedoch aufgrund zu starker Differenzen in der Zukunftsplanung schwer möglich.

Seit ca. 3 Monaten habe ich wieder sporadisch Kontakt zu Marko. Er wirkt ruhiger, weniger impulsiv und sagte mir, er habe noch nie eine Frau so sehr geliebt wie mich. Die Anziehung zwischen ihm und mir ist enorm und wenn ich rein nach dem Herz gehe, dann würde ich sofort mit ihm zusammengehen. Ich denke fast jede Minute an ihn. Mein Verstand sagt jedoch, dass ich aufpassen soll. Er hat ein Kind und eine Ex-Frau, die ja immer Teil seines Lebens bleiben wird.

Ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll. Die Gefühle für ihn sind sehr stark.. Ist es besser, in dieser Situation auf Herz oder Verstand zu hören?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft