Zeugnis – die neusten Beiträge

1. Lehrjahr Noten

Hallo liebe Leute!

Wir haben letzte Woche 3 arbeiten geschrieben... eine davon hab ich schon wieder... leider nur ne gute 5...wobei die beste eine 3 war und die schlechsteste eine 6...die lehrerin war auch echt sauer wie das ausgefallen ist bei allen.

naja und an dem selben tag haben wir auch noch 2 andere arbeiten geschrieben...leider ist auch hier mein gefühl nicht so gut...

ich hab an dem tag einfach nicht einschlafen können und die ganze nacht wach gelegen, zudem ein grippaler infekt. also mir gings echt nicht gut...ansonsten sind meine lehrer recht begeistert von mir und ich hab auch sonst nur 3en und 4en gehabt.

die 5 von der ich jetzt schon weiß ist auch schwer auszugleichen. wir schreiben zwar noch eine arbeit aber besser als 4 wird die auch nicht. das fach ist einfach nicht meins. ich versuche trotzdem mir das reinzuknüppeln aber ich kanns einfach nicht aufnehmen.

die 2. schlechte note die kommt (5 oder 6) kann ich evtl damit ausgleichen dass ich in den beiden tests davor 2x4 geschrieben habe. (wobei ja noch nicht sicher ist ob ich eine habe)

die 3. schlechte note kann ich mit sicherheit auch ausgleichen in der mächstena rbeit und mündlich (wobei ja noch nicht sicher ist ob ich eine habe)

und bitte keine vorschläge wie... hast zu wenig geübt oder so...ich saß wirklich stundenlang vorm buch, aber es ging nicht rein -> übermüdung, krank. dennoch weiß ich jetzt schon bescheid, dass ich nächstes mal noch mehr reinhaue.

Auf jeden Fall bin ich ziemlich traurig darüber und habe angst, deswegen die Ausbildung zu verlieren.

Vielen Dank im Voraus.

Schule, Noten, Ausbildung, Lehrer, Zeugnis, Lehrjahr

bewerbung für eine ausbildung - welches zeugnis?

hallo leute, ich bin im moment dabei, bewerbungen für eine ausbildung in hamburg nächstes jahr zu schreiben. leider bezweifle ich grade, dass ich überhaupt eine einladung zum vorstellungsgespräch bekommen werde. ich bin 17 jahre alt und gehe auf ein hessisches gymnasium in die 11. klasse, das jetzt leider zum zweiten mal. ich bin letztes jahr aufgrund von faulheit und demotivation (die klassischen ausreden, ich weiß...) sitzen geblieben. nun muss ich mich ja nun schon bewerben, um größtmöglichste chancen auf dem "stellenmarkt" zu haben. mein halbjahreszeugnis bekomme ist erst anfang februar 2012 (1. ich befürchte, dass es dann schon bereits zu spät ist, um einen ordentlichen ausbildungsplatz zu bekommen und 2. wird das zeugnis auch nicht "sehr gut" .....). in 95% der ausbildungsangebote, die ich mir angeschaut habe, wird AUSDRÜCKLICH nach den letzten beiden zeugnissen verlangt. was ist nun besser... gar kein zeugnis mitschicken (geg.falls mit erklärung??) und dabei anbieten, das HJ-zeugnis nachzureichen?... aber darauf wird doch kein mensch eingehen ... oder das zeugnis, mit dem ich sitzengeblieben bin, mitschicken? nur sieht das für mich genauso aussichtslos aus.

ich denke, ich könnte beim vorstellungsgespräch durchaus überzeugen, nur bezweifle ich, dass ich dort überhaupt hinkomme, mit schlechtem bzw. ganz ohne zeugnis.

wäre superlieb, wenn ihr mir sagen könntet, was ihr für richtig haltet... danke!

Beruf, Schule, Ausbildung, Gymnasium, sitzenbleiben, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis