Zeugnis – die neusten Beiträge

10.Klasse Realschule BW

Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Ich bin in der 10. Klasse einer Realschule und am ersten Februar werde ich mein Halbjahres Zeugnis bekommen.

Noten:

Deutsch: 3,6 im Zeugnis also eine 4

Mathe: 4 weiß ich noch nicht sicher vllt auch eine 3 weil wir noch eine Arbeit schreiben werden

English: Wahrscheinlich eine 3 Wenn schlecht aussieht eine 4(Hatte in beiden Arbeiten eine 2- Aber meine vokabelteste waren immer sehr schlecht ausgefallen)

NWA : 2,6 -> 3

Geschichte: 3

EWG: 3 oder 4

Musik: 2

Sport :3

Ethik: 2 oder 3

Technik: 3

Also ich habs jetzt immer mal mit den schlechteren Noten ausgerechnet und der Durchschnitt ist 3,2 schon ziemlich shclecht.

Ich hatte nach der Realschule iegtnlich vor auf ein Gymnasium zu gehen aber mit solchen Noten nehmen die mich kaum an. Besonders in Deutsch habe ich meine Probleme aber im gegensatzt zum letzten jahr habe ich mich schon eine note raufgekämpft. Ich habe wirklich sehr viel gelernt aber es hat wohl nicht gereicht.

mit meinm Zeugnis der 9. Klasse kann ich mich kaum für eine Ausbildungsstelle bewerben.

Und nun kann ich mich mit dem Halbjahres Zeugnis ja nirgends Bewerben weil es einfach zu schlecht ist. Vllt habe ich einige meiner Noten zu schlecht eingeschätzt aber hätte ich trotzdem noch eine Chance aufs Wirtschaft Gymnasium oder aufs kaufmännische gymnasium zu gehen?

Weil ich werde jetzt alles Menschenmögliche tun um ein gutes Endjahreszeugnis zu haben.

Ist es denn jetzt schon zu spät für mich auf einer der Schulen angenommen zu werden?

Wie läuft sowas denn ab?

Was habe ich noch für Möglichkeiten?

Bitte helft mir

LG cookie

Schule, Baden-Württemberg, Realschule, Zeugnis

Ungerechte Lehrer versauen mein Zeugnis -_-

Meine Mutter hat für meinen Zeugnisschnitt ne ziemlich hohe Messlatte gelegt, die ich auch erreichen würde, wenn meine Lehrer meine Noten nicht so gut wie es geht drücken würden. In Religion habe ich zum Beispiel ganz sachlich meine (atheistische) Sichtweise formuliert. Die Lehrerin war total sauer und log ich hätte das Thema verfehlt, obwohl ich im Unterricht das Selbe gesagt hatte, was auch richtig war. Sie hat mir so gut wie alle Punkte abgezogen und mir ne 3- reingedrückt und zu allem Übel drückt sie mir noch eine schlechte mündliche Note, obwohl sie zugegeben hat das ich qualitativ sehr gute Beiträge bringe. Einige andere die im Grunde nichts sagen, werden mit Einsen überhäuft. In Chemie ist mein Lehrer total voreingenommen, nur weil ich Ausländer bin und keinen so guten Start hingelegt hatte. In seinem Kopf ist anscheinend unwiderruflich verankert das Ausländer dumm sind, aber naja. In der Klausur hat er mir für einen völlig richtigen Lösungsweg einfach 0 Punkte gegeben, bei einer anderen Aufgabe, wegen eines einzigen Fehlers die Hälfte der Punkte abgezogen. Ich weiß, dass es richtig war, weil ich ihn gefragt habe. So hat er meine Klausurnote gerade noch unter die Marke für die nächstbessere Note gedrückt -_-. An die mündliche Note, die er mir geben wird, will ich gar nicht denken. Es ist einfach frustrierend, wenn man miese Noten reingedrückt bekommt, obwohl man in dem Fach sehr gut ist. Mit so zwei großen Ausreißern schaffe ich den Schnitt wohl nicht, da kann ich in den anderen Fächern noch so viele Einsen schreiben. Was kann ich jetzt machen, um doch noch eine bessere Note zu bekommen? Mit dem Lehrer reden bringt erfahrungsgemäß gar nichts, weil er sich alles so hinbiegt, wie er möchte. Vielleicht zum Direktor oder Tutor gehen und Druck machen?

Schule, Noten, Karriere, Abitur, Lehrer, Zeugnis

Letztes Schuljahr gut überstehen: Aber wie? Tipps?

Hi. Ich besuche die 10. Klasse einer Realschule. Es handelt sich also um mein letztes Schuljahr hier und ich habe mir vorgenommen, mein Bestes zu geben und mir wirklich Mühe zu geben, gute Noten zu erreichen.

Mein Zeugnis letztes Jahr sah schon ungut aus (Nur 3en und 4en) und daher muss ich mich wirklich "zusammenreißen".

Nun ist es so, dass wir bereits 4 Klassenarbeiten geschrieben haben. In Englisch, Deutsch Französisch und Mathematik. Die letzteren Fächer, also Französisch und Mathe liegen mir überhaupt nicht. Außerdem schreiben wir manchmal Tests.

Im Französisch-Test hatte ich eine 5,6, doch jetzt kommt das Schlimme: Diese Note hatte ich auch in der Franz-Klassenarbeit! Wer kennt gute Tipps, von dieser Note herunterzukommen? (Mein Ziel war die Note 3, so wie letztes Jahr)

In der Mathematik-Arbeit hatte ich eine 5,2. Das ist natürlich auch eine katastrophale Leistung, ich weiß! Aber kennt jemand Tipps auf eine 4 zu kommen? Mündlich bin ich eher befriedigend...

Abgesehen davon hatte ich in der letzten Physikarbeit eine 4-5 :(

Man meint ja, wer gut in Sprachfächern ist, ist dafür in Mathematik oder Physik schlechter oder umgekehrt. Da ich in Englisch eine 2 in der Klassenarbeit hatte und in Französisch dafür total schlecht war sehe ich das nicht so.

In Deutsch war meine Aufsatznote übrigens 3-4, also auch nicht gut.

Meine Frage ist:

Wie komme ich gut durch das Schuljahr? Wie kann ich meine Noten einfach aufbessern? Wie kann ich mich bei den Lehrern einschleimen (:D)? Die meisten Noten bisher waren einfach viel zu schlecht! Ich habe Angst, die mittlere Reife (Prüfungen stehen bevor) nicht zu bestehen!

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!

Schule, Bildung, Noten, Französisch, Abschluss, Klassenarbeit, Lehrer, Realschule, Zeugnis

Wie kriege ich die 1 in Englisch auf mein Zeugnis?

Hallo:)

Ich,15, bin eine gute Schülerin in Englisch.Mit gut meine ich,dass ich 2 stehe. Mir macht das Fach unheimlich Spaß und ich finde es sehr interessant. Ich schreibe immer die besten Arbeiten in Englisch,doch trotzdem immer (nur) eine 2. Mein Fehlerquotient ist auch einer der Besten,vielleicht auch der Beste,ich weiß es nicht. Mündlich mache ich ordentlich mit und sage fast nie was Falsches.Für Referate bekomme ich immer eine 1.Hausaufgaben mache ich immer und auch richtig. Nur fällt es mir schwer Vokabeln zu lernen. Ich bin einfach zu faul dazu mir jeden Tag die neuen Vokabeln anzusehen,eigentlich fällt es mir einfach sie zu lernen doch meine Faulheit hält mich davon ab. Wir schreiben etwa alle 2 Wochen Vokabeltests,fast nie angekündigt. Ich lerne wenn schon nur vor der Englischstunde,weil ich es nicht Zuhause gemacht habe. Deshalb bekomme ich bei den Vokabeltests auch immer eine 3 oder 4.

Bis zum 10. Schuljahr sind es noch etwa 3 Wochen.Ich könnt mich jetzt Streber nennen, aber ich habe gestern damit angefangen schon mal die neuen Vokabeln des Buches zu lernen,die ich jetzt schon sehr gut beherrsche. Ich versuche jetzt auch noch die anderen restlichen Vokabeln (sind nicht viele,weil wir nur 3 Lektionen haben) des Buches zu lernen,damit ich falls ich wieder so eine faule Phase habe,die Vokabeln schon kann.

Nun zu meiner Frage: Wenn ich jetzt in jedem Vokabeltest eine 1 schreiben werde,meine Hausaufgaben machen werde,mündlich genauso gut sein werde,gute Referate halten werde und zweien in den Arbeiten schreibe....würde ich es auf eine 1 auf meinem Halbjahreszeugnis schaffen? Ob ich eine 1 in den Arbeiten schreiben werde weiß ich nicht,ich werde jedenfalls versuchen mindestens eine 2 bei beiden (wir haben nur zwei Arbeiten im Halbjahr) Arbeiten zu bekommen.

Würde ich es auf eine 1 in Englisch schaffen? Ich will es wirklich,ich hatte bis jetzt immer eine 1 und mein Lehrer sagte ich sei ein ganz gute Schülerin,was mich auch dazu antreibt eine 1 zu bekommen,sowie die Sache,dass es erst nur eine Person gegeben hat,die bei meinem Lehrer eine 1 bekommen hat.

;) Danke

Englisch, Lernen, Schule, Noten, Schüler, Ehrgeiz, eins, Fach, Faulheit, Lehrer, Vokabeln, Zeugnis, mündlich, schriftlich, englischarbeit, Schulfach, Zeugnisnote

Ich stehe in JEDEM Fach auf 1,5 und krieg überall die schlechtere Note!-.-

Hey;-) Also das Schuljahr ist ja jetzt zu Ende und wir schreiben keine Arbeiten mehr, ich war das ganze Schuljahr über richtig gut, meine schlechteste Note war eine 2-3, ich hab so oft einsen geschrieben, jetzt steh ich auf jedem Fach schriftlich auf einer 1,5 oder sogar noch besser! Ich bekomme in wirklich JEDEM Fach die 2, das regt mich richtig auf, da ich jetzt die ganzen guten Noten umsonst geschrieben habe! Ich bin deswegen so deprimiert, ich hab deswegen schon oft geweint, weil es letztes und vorletztes Jahr genau das selbe war!:/ Sagt mir jetzt bitte nicht, dass ich auch mit einer 2 zufrieden sein kann! Ja natürlich kann man damit zufrieden sein, aber es ist sehr bitter, wenn man in der Arbeit als einzige eine glatte 1 geschrieben hat und nur wegen mündlich eine 2 bekommt! Und das schlimmste ist, dass ich deswegen wahrscheinlich keinen Buchpreis bekomme, obwohl ich wirklich richtig gute Noten geschrieben habe!-.- Ich ärgere mich darüber so sehr! Ich will auch nicht, dass mir das jetzt meine Sommerferien kaputt macht, aber das befürchte ich leider! Was soll ich tun, bitte helft mir, ich bin deswegen wirklich verzweifelt, weil es einfach unfair ist, auch von den Lehrern!-.- Denkt nicht von mir, dass ich eine richtige Streberin bin, es regt mich einfach auf, glaubt mir wenn ihr in dieser Situation wärt, würde es euch auch aufregen! Also bitte keine dummen Kommentare! Danke im voraus!:-)

Schule, Noten, Lehrer, Preis, verzweifelt, Zeugnis

Realschule trotz Gymnasialempfehlung? - Wer hat das von euch so gemacht?

Hallo Community,

mich würde mal interessieren, wer von euch sein Kind trotz Gymnasialempfehlung auf die Realschule geschickt hat und aus welchem Grund.

Die Frage stellt sich bei mir deswegen, weil dies genau bei mir der Fall damals war. Ich hatte damals eine eindeutige Gymnasialempfehlung (Durchschnitt 2,00) bekommen und trotzdem haben mich meine Eltern damals (2004) auf der Realschule angemeldet. Grund war, dass meine Eltern beide nur einen Hauptschulabschluss haben und mir nicht hätten helfen können am Gymnasium (an der Realschule konnten sie dies rückblickend allerdings auch nicht). Eigentlich wollte ich aufs Gymnasium, weil ich damals schon gerne las und sehr wissbegierig war, doch meine Eltern überredeten mich auf die Realschule zu gehen. Den Durchschnitt von 2,00 habe ich ohne zusätzliches Lernen oder Üben geschafft, hab nur immer ordentlich meine Hausaufgaben (ohne irgendeine Hilfe!) gemacht. Also wäre notentechnisch noch Luft nach oben gewesen, hätte ich zusätzlich gelernt und geübt.

Nach meiner sehr guten Mittleren Reife habe ich dann aufs Gymnasium gewechselt, um mein Abitur zu machen (davon waren meine Eltern nicht sehr begeistert). Ich muss sagen, es ist sehr, sehr schwer für einen Quereinsteiger, auch wenn ich die 10. Klasse am Gymnasium wiederholt habe. Einfach weil ich mich an der Realschule wenig anstrengen musste, um gute Noten zu schreiben und auch kaum gelernt habe. Jetzt muss ich mich richtig dahinterklemmen, um durchschnittlich bis gute Noten zu haben.

Wer von euch hat sein Kind trotz Gymi-Empfehlung auf die Realschule geschickt? Welchen Grund hattet ihr? War es auch das, was eure Kinder wollten?

Danke schon mal für eure Antworten!:)

Empfehlung, Gymnasium, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis