Schule abgebrochen / Schulziel nicht erreicht. Mit welchem Zeugnis bewerben?
1) Wenn man zum zum Beispiel einen guten Realschulabschluss hat und dann sich entscheidetet (Fach)-Abitur zu machen, aber man aufgrund seiner Noten das Schulziel nicht erreicht hat, und man die Schule abbricht... Mit welchem Zeugnis muss man sich dann bewerben? Mit dem (Fach)Abizeugnis (Abgangszeugnis!) oder mit dem Realschulabschluss?
2) Und wie ist das, wenn man ein Studium abgebrochen hat? Bekommt man eine Bestätigung/Bescheinigung von der Fachhochschule das man dort studiert hat? Sonst denkt der Arbeitgeber ja, man hätte ein Jahr Pause gemacht. Muss man sich dann auch mit dem Abizeugnis bewerben oder mit dem "Studienzeugnis"?
5 Antworten
Man bewirbt sich mit dem letzten Zeugnis. In dem Fall würde ich aber durchaus das positive Zeugnis von der Realschule beifügen.
Wenn man ein Studium abbricht, bekommt man eine Exmatrikulationsbescheinigung. Auf Anfrage kann man sich eine Art Zeugnis ausstellen lassen, in dem die bestandenen Prüfungen aufgeführt sind. Zum Nachweis hat man ja aber auch sein Studienbuch. Ein richtiges Zeugnis erhält man erst am Schluß nach bestandener Abschlussprüfung.
EIn Lebenslauf sollte chronologisch sein und keinen Lücken aufweisen.
Allerdings ist weder ein Abgangszeugnis nch einen Studienabbruch eine wirkliche "Zier" für eine Bewerbung.
Musst du vlt. ausprobieren,was besser "kommt"... du wirst es an Reaktionen sicher bald merken.
Du musst dich immer mit deinem letzten Zeugnis bewerben,Dein zukünftiger Arbeigeber würde sich sonst wundern,bekäme es raus und du wärst bei ihm unten duirch.Bist du jedoch ehrlich erkennt er das auch an!
bewerben muss man sich mit den letzetn 2-3 zeugnissen
immer mit dem letzten zeugnis was du bekommen hast bewerben