Abitur abbrechen?

Hallo,

ich bin W/16, ich besuche zurzeit die 11te Klasse einer Beruflichen Gymnasium und strebe eigentlich mein Abitur an. Jedoch bin ich echt am überlegen jetzt abzubrechen und eine Ausbildung anzufangen oder erstmal vielleicht ins Ausland zu gehen.

Ich komme in der Schule gar nicht klar, ich verstehe mich in der Klasse mit kaum jemanden außer mit einer. Ich habe Probleme zu lernen und den Unterricht überhaupt zu verstehen, bei den leichtesten Aufgaben wo alle anfangen zu schreiben sitze ich vor und weiss nicht was oder wie ich es machen soll… das hat natürlich auch Auswirkungen auf meine Noten. Meine mentale Gesundheit geht es sowie so schon nicht so gut und Schule tritt immer mehr darauf, ich gebe aber immer mein bestes und versuche damit ich alles schaffen kann das stellt sich nur sehr schwer raus. Heute hat es mir dann den rest gegeben, ich schreibe morgen eine Klausur in Deutsch und ich versuche schon den ganzen Tag zu lernen aber ich kann es nicht ich verstehe das alles nicht während meine Mitschüler nicht mal lernen müssen..

Ich habe schon länger überlegt mein Abitur abzubrechen aber irgendwas in mir will das nicht und ich wäre auch sehr sauer und enttäuscht von mir selbst wenn ich jetzt einfach abbreche, aber ich kann das wirklich nicht mehr..

Was denkt ihr? Sollte ich abbrechen? Bin ich dann ein Versager??

Oder hat vielleicht von euch auch sowas ähnliches erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

Vielen Dank im voraus :)

Leben, Lernen, Schule, Abitur, Gesellschaft, abbrechen, Schule und Ausbildung
Hilfe! Schule abbrechen mit 18!?

Hei, ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann.. folgende Situation: Ich bin mit 17 in die Wirtschaftsschule gegangen in eine schulische Ausbildung, ich bin seit Oktober 18!! und habe beschlossen dies abzubrechen in der Schule, da meine Mutter krank wurde und es mir wichtiger war zu Arbeiten. Ich habe mich also gejobbt und ich habe jetzt eine tolle Arbeit die mich glücklich macht und mit dem Geld kann ich meine Mutter unterstützen. Ich habe meiner Lehrerin schon im November gesagt das ich es abbrechen möchte und habe es dementsprechend auch im Dezember dann gemacht. Ich habe alles abgegeben an Büchern,Ticket, IPad hab unterschrieben und bin nach Hause gegangen. Paar Tage später schreibt meine Lehrerin mir, dass ich noch schulpflichtig bin und zurück müsste, was ich blöd finde, weil man könnte es doch früher gesagt haben?¿ jedoch verstehe ich nicht wieso ich nicht abbrechen kann.. sie meinte dies :Die Vollzeitschulpflicht besteht in der Unterstufe und der Sekundarstufe I und beträgt regelmäßig insgesamt 10 Schuljahre. Die Schulpflicht in der Sekundarstufe II dauert für Schülerinnen und Schüler ohne Ausbildungsverhältnis grundsätzlich bis zum Ende des Schuljahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden. ) ich finde es einfach schrecklich wie ich jetzt unter Stress stehe.
sie meint, ich müsste diesen Bildungsgang mit 18 beenden. Ich kann mir das aber nicht vorstellen. Mir wird auch gedroht Bußgeld zu bekommen, wenn ich nicht zur Schule komme.. ich habe zehn Jahre vervollständigt und habe auch einen Real Abschluss. Dies was ich jetzt mache, dient zur Sozialassistenz, woran ich nicht interessiert bin.

Schule, Wirtschaft, Bildung, Berufsschule, Lehrer, Oberstufe, abbrechen
Meine Schule (Oberstufe) überfordert mich extrem?

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und bin einfach nur noch am Ende. Ich war jahrelang eine wirklich gute Schülerin (Schnitt von sehr gut), aber jetzt habe ich mich extrem verschlechtert und das ist für mich schwierig zu verarbeiten. Ich habe mich nicht verschlechtert, weil es viel zu schwer ist, sondern ich komme nicht hinterher. Meine Freundin, mit der ich an die Schule gegangen bin, hat abgebrochen und sogar mit ihr habe ich mich dort sehr sehr unwohl gefühlt. Alleine geht’s mir natürlich noch viel schlechter.

Ich bin ständig unruhig, gestresst und so weiter. Dadurch, dass die Schultage auch häufig sehr lang sind, fehlt mir die Kraft für alles andere und oft muss ich zu mir selbst auch sagen: „Nein, scheiß einfach drauf, du kannst dich nach einem Schultag bis um 17.00 Uhr nicht noch zwingen, weiter zu lernen. Du nimmst einfach eine schlechte Note in Kauf“.

Auch in Fächern, in denen ich permanent meine 1,0 hatte, haben sich zu 4,0 oder schlechter entwickelt. In Mathe und Chemie (meinen früheren Lieblingsfächern) komme ich auch nicht mehr hinterher. In Chemie hatten wir z.B ein halbes Jahr lang das Thema „Physikalische Chemie“, wodurch automatisch in dem ersten Halbjahr die Note sehr schlecht ausfällt…

Informatik war nie mein Fach, da gebe ich immer mein leeres Dokument ab und gehe am frühesten.
Leider kann ich die Schule nicht wechseln, da mein Profilfach etwas seltener ist und ich somit an einem anderen Gymnasium in der 11. Klasse beginnen müsste, was für mich noch mehr Stress wäre, denn ich will das ganze so schnell wie möglich hinter mir lassen.

Mein Ziel ist es, irgendwann gutes Geld zu verdienen, aber ich merke, dass ich dem Ganzen nach Jahren nicht mehr standhalten kann. Zugleich wüsste ich auch, dass ich danach genau so unglücklich wäre, da ich mich mein Leben lang fertig machen würde, dass ich jetzt aus diesem Grund weniger verdiene und generell nicht das erreicht habe, was ich erreichen wollte.

Mich würde eine Ausbildung zwar weniger stressen (der Inhalt, der geringere Druck, usw.), aber der Gedanke, dass ich mein Ziel nicht geschafft habe, würde mich töten.

Aber ich merke, dass mir die Kraft zum „Zähne Zusammenbeißen und durchziehen“ fehlt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge, wie ich weitermachen soll?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, plan-b, schulabbruch, Schulwechsel, abbrechen, durchziehen
Bald 23 und ziellos ?

Guten Morgen

Ich heiße malia, bin bald 23 Jahre alt und lebe seit 5 Jahren in Deutschland. Ich habe seit 2020 die mittlere reife gemacht und nebenbei eine Schuliche Ausbildung als Assistentin für Ernährung und Versorgung erfolgreich abgeschlossen.

Danach habe ich eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau in hamburg begonnen die ich aus gesundheitlichen nach 3 Monaten beendet habe, Danach habe ich eine weitere Ausbildungsplatz zur Restaurantfachfrau in münchen gefunden die ich nach einem Jahr schon wieder abgebrochen habe weil ich in der Ausbildung und im Betrieb unzufrieden war und mir die Ausbildung anders vorgestellt hatte.

Nachdem Abbruch habe ich 4 Monate als hauswirtschafterin im Kindergarten gearbeitet da habe ich frisch für die Kinder gekocht und hatte sehr viel Spaß dabei.

Ich mir dann überlegt doch eine andere Ausbildung zu machen die nicht mit Gastronomie zu tun hat, und habe eine ausbildungstelle als verwaltungsfachangestellte gefunden meine große Problem ist jetzt dass ich Komplikationen in der Verwaltung schule habe und komme fast mit die Fächer nicht klar, die Gesetze sind sehr kompliziert für mich.

im Betrieb bin ich aber super und mein Arbeitgeber ist auch sehr zufrieden. Das bringt leider nichts wenn ich in der Schule nicht weiter komme.

Ich überlege mir noch ob ich lieber arbeiten gehen soll, weil ich schon weiß dass ich die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten nicht bestehen werde.

Ich weiß schon dass ich meine Lebenslauf versaut habe, aber ich bitte um Ihre Verständnis. Es ist wirklich nicht leicht für mich. Ich will was aus meinem Leben machen aber wie und was weiß ich leider nicht und brauche Orientierung. Ich habe Angst dass ich nichts erreiche.

Ich bedanke mich vorab für Ihre Mühen.

Liebe Grüße 🎀

Angst, Berufswahl, Abbruch, Austausch, Berufsleben, Berufsschule, Motivation, Verwaltung, Ziele, abbrechen, 23 jahre, Abfrage, ausbildung-abbrechen, ausbildung-abgebrochen, Verwaltungsfachangestellte, Beruf und Büro
Rückforderung von Anwärterbezügen bei Abbruch?

Liebe Nutzer,

Ich mache nun seit 16 Monaten ein duales Studium im öffentlichen Dienst. Leider habe ich während des Studiums eine chronische Krankheit entwickelt, die mich ziemlich runterzieht. Müdigkeit, Schmerzen, Trägheit, Nährstoffmangel, Schwindelkeit usw. sind mittlerweile mein Alltag. Im Unterricht kann ich mich gar nicht konzentrieren und ich bin total raus, weil ich mich sehr häufig krank melden muss. Die anstehenden Klausuren werde ich vermutlich mit je weniger als 3 Punkten absolvieren.

Nach 6 Monaten Studium gab es eine Zwischenprüfung. Diese bin ich ursprünglich durchgefallen, weil während den Klausuren der Peak meiner Krankheit war und ich ins Krankenhaus musste. Beim Wiederholungsversuch habe ich diese aber mit sehr guten Noten bestanden.

Ich muss regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Uni fahren. Das beansprucht um die 4h pro Tag für nur 3h Unterricht. Ich habe zwischendurch Teil an einer Fahrgemeinschaft, bei der ich dann nur noch 2h unterwegs bin für den Weg hin und zurück. Das setzt mir dennoch ziemlich zu.

Zusätzlich zu meiner chronischen Krankheit gehe ich sehr stark davon aus, dass ich etwas in Richtung Depressionen habe, derzeit jedoch noch nicht diagnostiziert, da es mit der Beihilfe Probleme bei der Bewilligung eines Psychiaters gibt. Mein Hausarzt meinte aber bereits, dass auf jeden Fall etwas bei mir "nicht stimmt", was behandelt werden muss. Aufgetreten höchst wahrscheinlich auch durch Zusammenspiel von Krankheit und dem Stress im Studium.

Schon in meiner Praxisphase bin ich auch bei Kollegen auf Unverständnis gestoßen und das Arbeitsklima war die Hölle. Es sah für mich also nicht so aus, als würde es sich lohnen, sich durch die theoretische Phase zu quälen.

Ich würde nun gerne dieses Studium abbrechen, jedoch hätte dies nach BBesG so wie ich verstanden habe die Rückzahlung aller gezahlten Bezüge abzüglich eines geringen Selbstbehaltes zur Folge, sollte das Ausscheiden aus dem Vorbereitungsdienst selbst verschuldet sein. Ein Antrag auf Entlassung wäre wie ich annehme ja genau eine solche Selbstverschuldung.

Gibt es für mich vor allem in meinem Fall eine Möglichkeit schuldenfrei das Studium abzubrechen? Meine AL weiß auch schon über meine Krankheit Bescheid, diese meinte jedoch dass ich mich "dann halt einfach immer krank melden" soll, wenn es mir schlecht geht.

Auch mit einem Sozialpsychologen an der Uni wurde Kontakt aufgenommen, um mir den Umgang mit dem Studium und meiner Krankheit zu erleichtern, jedoch kam dabei lediglich die Fahrgemeinschaft zustande. Eigentlich sollte versucht werden eine Form von Online Unterricht zu ermöglichen, aber erfolglos.

Ich weiß nicht was ich sonst noch unternehmen soll, um mir das Studium möglich zu machen. Bald beginnt für meine Krankheit auch eine andere Behandlung, bei der die beschriebenen Symptome voraussichtlich noch deutlicher werden.

Ich bitte da echt um Rat, ich würde ungerne das Studium mit einem Schuldenberg von um die 15.000 abbrechen.

Liebe Grüße!

Beamte, Rückzahlung, abbrechen, Dualesstudium
Au pair jahr abbrechen?

Ich will nicht alles erzählen was vorgefallen ist. Die Liste wäre auch zu lang aber hat alles mit der mom zu tun. Sie sagt mir Regel die ich so auch befolgen muss, ich mache es auch und am nächsten tag fragt man wieso ich das mache und die mom verneint es. Nächster punkt ist das ich ihr sogar erklären will wiso ich traurig bin, ich vermisse meine eltern ( ich bin auch seit 3 monate knapp 4 monate in frankreich) sie sagt, es ist normal aber du bist grade hier am essen am Tisch, und es passt nicht das du dann am handy bist. Ich sage ihr das ihre freunde auch am handy sind ( wir sind aktuell auf urlaub) sie fragt wann? Ich : heute am Strand waren alle am Tisch am handy". Sie "weil das normal ist, ich will aber nicht das du am handy bist das unhöflich!". Sie ließ mich nicht ausprechen weil ich ihr sagen wolte ich vermisse nicht nur die famile sonder ich fühle mich hier auch nicht mehr wohl. Weil ich fast immer traurig bin. Und es wird noch schlimmer.

Die Eltern sagte mir auch wenn es mir schlecht geht oder was auf den Herzen habe, soll ich sprechen und nicht still sein, weil die nicht meine Gedanken lesen können ( oder Gestik und mimik sind die auch zu blöd). Ich weiß nicht wie lange ich sowas noch aushalte.

Achja zum Punkt, weil ich grade aktuell mit der famile in Madagaskar bin und alles sehr teuer war auch der Flug über 1.000€ gekostet hat. Ist meine Frage wenn ich plötzlich abbreche und die mir sagen das es echt dreist wäre und das ich deren geld verschwändet habe. Muss ich wirklich das Geld zurück geben über zumindest die Hälfte? Oder das sie sowas von mir garnicht verlangen dürfen.

Bedingungen, abbrechen
Ausbildung abbrechen und Studium anfangen?

Halli Hallo Zusammen,

Ich bin momentan in meiner Ausbildung zur MFA und befinde mich im 2. Lehrjahr. Seit dem ersten Lehrjahr war ich schon am, überlegen die Ausbildung abzubrechen, da sie mir einfach nicht gefällt, das Arbeitsklima erdrückend ist und meine Fähigkeiten nicht wirklich gefordert werden. In der Schule fühle ich mich größtenteils unterfordert und bin eher gelangweilt als motiviert . Um es kurz zusammenzufassen: Die Ausbildung zieht mich seit einem halben Jahr runter. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser wird aber jeden Tag zeigt mir auch der Gesundheitssektor, dass mich dieser Beruf niemals glücklich machen wird und ich ihn nur als Nebenjob fürs Studium, wenn überhaupt ausüben werde.

Ich habe mein Abi letztes Jahr gemacht mit einen Schnitt von 2,9. Ich wollte davor eigentlich Studieren habe, allerdings an mich und meine Fähigkeiten gezweifelt dieses Studium durch zuziehen und auch es finanziell stemmen zu können. Meine Auswahl damals war Lehramt Spanisch, Pädagogik und Biologie oder Soziale Arbeit. Ich bereue es sehr mich nicht mal beworben zu haben. Ich könnte nach meiner Ausbildung das Studium immer noch anfangen, wäre dann allerdings 22. Die Ausbildung selber bringt mir leider aber nichts für meinen späteren Werdegang. Ich bin so am kämpfen mit mir selber was ich jetzt tun soll. Jetzt bis 2024 durchzuziehen und mich irgendwie geistig da durch zu kämpfen oder den Schritt wagen und mich für das Sommersemester bewerben und falls ich angenommen werde zu kündigen ???

DANKE für die Antworten!!!!

abbrechen, Ausbildung und Studium
Sprachreise Abbruch?

Hey,

ich brauche nur einen Rat von Leuten, die das ganze objektiv von außerhalb betrachten. Die Entscheidung liegt weiterhin bei mir.

ich mache aktuell ein Farmstay und bin erst eine Woche in dem neuen Land bei einer Familie.

Leider bin ich bereits nach dem zweiten Arbeitstag krank geworden und habe mir ne richtig dicke Bronchitis geholt. Meine Lunge hat gerasselt und ich konnte teilweise kaum Atmen vom Husten.
Ich hatte nun zwei Tage Zeit um mich auszuruhen. Heute war dann wieder Arbeit im Stall angesagt. Da ich jedoch nicht ganz gesund bin und die zwei Tage nicht reichten, wurde mir öfter nein Kühe Melken schwindelig und kurz schwarz vor den Augen, sodass ich mich hinsetzen musste.

Zwischendrin sollte ich noch erwähnen, dass ich nicht länger „freimachen“ durfte. Mir wurde gesagt, dass ich durch diese Krankheit durcharbeiten solle. Wäre es eine normale Erkältung kein Problem.

Zum Lunch kam die Mom dann auf mich zu und sagte, dass sie sich das nicht leisten können, dass ich krank in dem Zimmer bin. Ich bin ja schließlich zum arbeiten hier. Und das will ich auch. Sie meinte wenn mir schwindelig wird kann ich nichts machen. Ich hätte erwähnen müssen, dass ich sowas habe. Dann hätten sie mich nie für ihre Farm ausgewählt.
Auf meine Erklärung, dass es von der Bronchitis und allem kam, sagte sie nichts bzw. ignorierte es.
Sie hat sich außerdem bei der Organisation beschwert, dass ich „simulieren“ würde. Ist übrigens nicht der Fall. Über die Beschwerde, habe ich durch einen Anruf von der Organisation erfahren.

Ich fühle mich nun super unwohl hier und es löst schon fast ein sehr starkes Heimweh in mir aus.
Ich bin hier zum arbeiten und möchte ja nicht in der ersten Woche mit Absicht krank sein. Die Unterstellungen haben es für mich hier ziemlich kaputt gemacht.

nun zu der Frage. Wäre es verständlich abzubrechen? Eine neue Farm zu finden geht nicht mehr, da es zu kurzfristig ist.
plammä sollte ich noch 13 Wochen bleiben, aber fühle mich damit sehr unwohl.

lg

danke schon mal

krank, Auslandsaufenthalt, auslandspraktikum, Sprachreise, abbrechen, farmstay
Konditorausbildung abbrechen?

Hallo,

Ich bin 16 Jahre alt und mache in einem Hotel eine Ausbildung zur Konditorin. Das schon seit 3 Wochen. Aber irgendwie merke ich langsam, dass ich der Ausbildung nicht gewachsen bin. Ich lebe 10 Stunden Zugfahrt von meinen Eltern, meiner Familie und meinen Freunden in einer kleinen WG nahe des Hotels.

Die Arbeit ist körperlich und psychisch sehr schwer, ich hatte schon zwei Panikattacken und sterbe gefühlt bei den 30 Grad in der Konditorei. Ich weiß aller Anfang ist schwer, aber ich habe das Gefühl, ich reche bald zusammen. Ich habe auch starke Nacken und Rückenprobleme, das schon seit Jahren.

Nachts kann man aufgrund den Party Leuten im Haus schlecht schlafen, dann um 4 Uhr aufstehen und 8 Stunden Arbeit, während der ich immer müder werde. Ich komme nach hause, alles tut weh, ich habe Kreisluafprobleme und kriege nichts auf die Reihe. Kochen, Wäsche waschen, Putzen-... Mir ist alles zu viel.

Ich hätte die Möglichkeit, die Ausbildung abzubrechen und eine in meiner Heimatstadt in einem kleinen Familienbetrieb zu machen, wo ich schon Praktikum hatte. Eigentlich weiß ich gar nicht mehr was ich will, ich weis nicht ob der Job noch was für mich ist. Obwohl ich glaube, dass es im anderen Betrieb einfacher sein würde (kleinere Mengen, weniger Zeitdruck, weniger Mitarbeiter). Alternativ könnte ich auch anfangen zu jobben...

Was könnt ihr aus Erfahrung sagen?

Schule, Konditor, Konditorei, abbrechen
Schaltführerschein abbrechen?

Hallo zusammen, folgende Situation:

Ich mache momentan meinen Führerschein B197, und das läuft leider nur so mittelmäßig.

Ich hatte bereits einige Automatik Stunden und bin momentan an den Schalt Stunden. Ich habe bereits 6 Doppelstunden hinter mir und irgendwas läuft trotzdem noch schief. Mein Fahrlehrer hat mich heute gefragt, ob ich es in Erwägung ziehen würde, nur Automatik zu machen aber das tue ich definitiv nicht.

Ich habe jetzt schon so viel Geld dafür ausgegeben, und finde auch ehrlich, dass ich Fortschritte mache. Ich gebe zu, ich brauche bei manchen Sachen länger als andere, weil ich einfach alles perfekt machen will, was oft nicht möglich ist. Auch bei den Automatik Stunden hat es etwas gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe.

Ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht bin ich schlechthin zu doof. Aber es gibt so viele Autofahrer bei denen ich mir denke, wenn die es geschafft haben, warum ich nicht?

Ich habe noch große Probleme anzufahren wenn eine Steigung vorhanden ist, da würge ich auch ab und zu mal ab. Oder vor Kurven vergesse ich einen Gang runter zu schalten. Auch einfache Sachen klappen manchmal nicht, aber im nächsten Moment läuft es wieder super.

Also ich fände es unglaublich schade jetzt aufzugeben aber jede Stunde fühle ich mich unwohl, denn er wird genervt von meinen Fehlern und sagt mir, dass ich das ja schon längst können müsste. Ich bin auch relativ oft den Tränen nahe, weil ich selbst enttäuscht bin.

Dementsprechende Frage an die Autofaher, sagt mir ehrlich, ist es einfach eine Sache der Übung oder bin ich hoffnungslos.

Führerschein, Fahrschule, Schaltung, abbrechen, Automatik, B197 Führerschein
Ich habe keine Lust mehr auf mein Studium, was machen?

Hallo, aktuell studiere ich Geschichte und Anglistik auf Lehramt, und bin frisch ins zweite Semester gekommen. Ich bin mir allerdings jetzt schon relativ sicher das ich keine Lust mehr auf das Studium habe.

Auch wenn mir Geschichte Spaß macht, so sind natürlich die Jobaussichten mager als Lehrer, vor allem auf dem Gymnasium. Dazu kommt noch das mir Anglistik bzw. Englisch eigentlich keinen Spaß zum Studieren macht, und mein späterer Berufsalltag wenn ich dann auf eine Realschule gehe so oder so nur von diesem Fach geprägt sein wird, und der Geschichtsanteil so oder so hart abgespeckt ist. Ich war halt ein typischer Fall von: ,,Mhh, Abi fertig, da war ich in der Schule gut, ich werde Lehrer. Man hört ja eh überall das die gebraucht werden."

Jetzt ist natürlich die Frage was ich mache, grinde ich jetzt noch dieses Semester durch obwohl ich das alles hasse? Lasse ich das ganze schleifen und konzentriere mich auf meine Umorientierung? Was kann ich jetzt überhaupt machen damit ich weiß was ich machen will, und nicht in nem Jahr wieder hier stehe?

Ich habe die letzten Wochen einfach diverse Bewerbungen für duale Studiengänge geschrieben, habe Einladungen für einstellungstests und Vorstellungsgespräche, aber ob das 100% etwas für mich ist weiß ich immer noch nicht.

Weiter Grinden, vielleicht denkst du in nem Jahr anders 50%
Dinge machen die mir Spaß machen + weiternach Alternativen gucken 25%
Praktika machen und nicht mehr zu Uni(Heißt kein Kindergeld mehr) 13%
Was ganz anderes... 13%
Hartz 4 bezahlt mein Bier 0%
Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, duales Studium, abbrechen, Umorientierung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Verwirrt über die eigenen gefühle zu jemand anderen Kontakt abbrechen?

Hi ich bin neu hier.

Ich hatte grade schon einmal eine Frage gestellt aber ich glaube diese war extrem blöd formuliert deswegen hier noch einmal... (ich hoffe das ist hier erlaubt)

Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung. Wir verbieten uns überhaupt gar nichts. Wir sind auch bisher immer sehr glücklich zusammen gesessen allerdings hatten wir in den letzen 3 Wochen ziemlich viel Streit (wegen Kleinigkeiten) er kann ziemlich stur sein.

Ich liebe ihn aber trotzdem sehr.

Vor 2 Wochen hat mich ein anderer Mann auf insta angeschrieben.

Ich bin 18 und dieser andere Mann ist 32 Jahre alt.

Ich habe zurück geschrieben und daraus wurde ein extrem langes Gespräch Wir haben letztes wochende ca 15 stunden miteinander geschrieben.

Dieses wochende waren es ca 16 Stunden.

Mein Freund weiss auch das ich mit diesem Mann geschrieben habe bzw schreibe.

Jetzt ist es so das dieser andere Mann ein Geschäftsmann ist und dadurch nur am wochende Zeit hat da er unter der Woche viel und oft verreisen muss.

Jetzt vermisse ich es irgendwie mit ihm zu Schreiben und musste irgendwie an ihn denken

Ich will die Beziehung zu meinem Freund auf gar keinen Fall beenden. Ich liebe ihn sehr und bin selbst verwirrt und schäme mich für meine Gedanken!

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören und ob es vielleicht bessere wäre wenn ich diesen Mann blockieren würde?

Danke im vorraus

Liebe, Männer, Ratgeber, lesen, reden, Beziehung, Altersunterschied, Kontakt, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Meinung, abbrechen
Soll ich meine Ausbildung in der Pflege abbrechen?

Guten Tag allerseits,

Ich bin derzeit 19 Jahre alt und habe am 1. April letzen Jahres meine Ausbildung zum Pflegefachmann für stationäre Akutversorgung angetreten.

Die Ausbildung hat mir bisher nie wirklich freude bereitet und es ist ein alltäglicher Kampf für mich geworden jeden Tag zu Arbeit zu gehen. Ich finde es vorallem psychisch enorm anstrengend und weiß nicht ob ich das weiterhin kann.

Vor meiner Ausbildung habe ich ein halbes Jahr lang ein FSJ in der Pflege gemacht das war ganz inordnung.

Ich habe vor meinem FSJ bzw nach der Realschule ein Fachabitur in IT angefangen doch ich war fast die gesamten zwei Jahre krank geschrieben und hab daher kein Zeugnis. Grund war meine Psyche, da ich umgezogen bin und ich eine schwere Zeit hatte.

In den letzten Monaten hab ich mein technisches Interesse wieder für mich kennengelernt. Und würde unheimlich gerne wieder in Richtung IT gehen und dort eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration machen.

Doch ich bin am zweifeln ob ich die Ausbildung beenden soll da ich dann eben zwei Sachen im Lebenslauf habe die nicht beendet sind und das in meinem jungen Alter bestimmt ziemlich schlecht karrieremäßig aussieht. Oder was ich dann im Vorstellungsgespräch sagen soll das überfordert mich ein bisschen komm mir iwie ziemlich dumm vor dabei.

Schule, Ausbildung, Psychologie, abbrechen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Abbrechen