Abbrechen – die neusten Beiträge

Auslandsjahr abbrechen?

Hi,

also ich bin seit 2,5 Monaten nun in den USA für ein Auslandsjahr. Ich habe jeden Tag von 8:45 bis 16:45 Schule und noch nicht wirklich Freunde gefunden also rede meistens den ganzen Tag nicht( ich hab es wirklich versucht aber die Leute sind so desinteressiert an neuen und schlafen teilweise nur den ganzen Unterricht über).

Fächer wechseln geht nicht mehr da es zu spät im Jahr ist und Schule fühlt sich hier einfach nur wie Zeitverschwendung an wenn man den ganzen Tag einfach nur rumsitzt. Ich bin im Basketball Team aber das ist von den Leuten her auch nur so naja. Club wechseln geht auch nicht mehr das hat meine Local-Cootdinatorin schon probiert. Also verbringe ich hier eig jeden Tag bis 18 Uhr in der Schule ohne das es mir wirklich Spaß macht und wenn ich Basketball aufhören sollte mache ich halt gar keinen Sport mehr.
Dazu kommt noch das meine Familie halt total nett ist aber durch ein Missverständnis der Organisation auch deutsch ist. Wir haben es zwar schon öfters besprochen aber trz switchen wir andauernd ins Deutsche und ich hab das Gefühl das mir das ganze vom englisch sprechen her nix weiterbringt, da meine Host mom auch nicht so gut englisch spricht. Ich hab aber schon so eine persönliche Bindung zu der Familie das es sich nicht richtig anfühlt einfach zu wechseln und auch keine Kraft mehr jetzt nochmal von ganz vorne anzufangen vorallem weil Familie wechseln bis zu 2 Monate dauert und ich nur 4,5 hier bin.

meine Freizeit verbringe ich nur mit anderen deutschen Austauschschüler oder Italienern. Wir verstehen uns zwar gut aber naja war j äug nicht der Sinn hinter dem ganzen

es fühlt sich einfach so an als ob alles mich einfach persönlich nicht mehr weiterbringt um

Es geht darum ob ich einfach einen Schlussstrich ziehe und nach Hause fahren und das mit als Erfahrung reicht und all die Momente die ich’s Chin gesammelt habe.

würde mich freuen was ihr denkt. Und bitte kein „sind doch eh nur noch 2 Monate „. Oder „andere wären jetzt gerne im Ausland“. Mir gehts einfach nicht gut grade wie die Situation ist und das hat sich in den letzten 2,5 Monaten auch nicht geändert. :)

USA, Auslandsjahr, abbrechen

Ausbildung abbrechen oder was sonst tun?

Hallo, ich bin 17 und ich weiß das klingt jetzt komplett dumm aber, diese Woche hat meine erste Ausbildung angefangen zur Sozialassistentin. Heute war der 3. Tag und mannnnn heute war so ein schöner, lustiger Tag und ich verstehe mich schon mit so vielen aus meiner Klasse. Meine Ausbildungsklasse ist echt toll. Es gibt aber so ein ernsthaft riesig, großes Probem! Also wir haben im Februar Bescheid bekommen per Brief das wir ein Praktikum brauchen. Alles schön und gut.. ich habe mir auch eins besorgt in den Sommerferien, aber es stand nicht drin wann das Praktikum dann beginnt. Gestern haben wir erst Bescheid bekommen, dass das Praktikum NÄCHSTE WOCHE schon beginnt. So naja das ist erstmal ein Fehler von der Schule wo meine Ausbildung ist. Der 2. Fehler von der Schule ist, dass sie nicht gesagt haben das dieses Praktikum nur 20-25 min von der Schule entfernt sein darf. So mein Praktikum ist direkt vor meiner Tür aber es ist 45 Minuten von der Schule entfernt also darf ich dort kein Praktikum machen. Wirklich was ein Quatsch… 5-6 Leute aus meiner Klasse haben genau das gleiche Problem wie ich jetzt. Die von der Schule meinten wir müssen jetzt ein anderes Praktikum die Woche noch suchen obwohl wir so gesehen alle eig eins haben. Hab gestern direkt danach noch 9 Kindergärten angerufen, aber natürlich nur absagen erhalten, weil sie entweder schon Praktikanten haben Oder weil’s denen zu Kurzfristig ist, was natürlich kein Wunder ist🤦‍♀️. Vorhin hab ich’s noch bei 3 Kindergärten versucht, aber dann auch aufgegeben, da es denen auch zu kurzfristig ist. 2 Freunde von mir die mit mir zusammen die Ausbildung machen hatten auch alle ein Praktikum was auch 40 min ca. von der Schule entfernt ist und die müssen sich jetzt auch ein neues suchen. Wir suchen schon wie vergeblich nach einem Praktikum seit gestern, aber wird glaube jetzt nichts mehr.. Das ist aber echt nicht unsere Schuld oder? Morgen wollen wir nochmal mit unserer Lehrerin reden und sagen das es fast unmöglich ist jetzt noch ein Praktikum zu finden. Entweder helfen die Lehrer uns jetzt dort oder wir müssen die Ausbildung abbrechen, weil ohne Praktikum kann man die Ausbildung natürlich nicht machen. Aber es ist halt echt die Schuld von der Schule wenn die echt zu dumm sind uns rechtzeitig Bescheid zu geben. Ich mache mir auch schon die ganze Zeit nen Kopf darüber und weiß nicht was ich tun soll. Aber das kann doch echt nicht sein oder? Meine Mutter hat sich auch schon beschwert bei der Schulleitung und von meinen Freunden die Eltern auch, aber die haben nicht viel zu denen gesagt.

Ausbildung, Kindergarten, Praktikum, abbrechen

Meine Schule (Oberstufe) überfordert mich extrem?

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und bin einfach nur noch am Ende. Ich war jahrelang eine wirklich gute Schülerin (Schnitt von sehr gut), aber jetzt habe ich mich extrem verschlechtert und das ist für mich schwierig zu verarbeiten. Ich habe mich nicht verschlechtert, weil es viel zu schwer ist, sondern ich komme nicht hinterher. Meine Freundin, mit der ich an die Schule gegangen bin, hat abgebrochen und sogar mit ihr habe ich mich dort sehr sehr unwohl gefühlt. Alleine geht’s mir natürlich noch viel schlechter.

Ich bin ständig unruhig, gestresst und so weiter. Dadurch, dass die Schultage auch häufig sehr lang sind, fehlt mir die Kraft für alles andere und oft muss ich zu mir selbst auch sagen: „Nein, scheiß einfach drauf, du kannst dich nach einem Schultag bis um 17.00 Uhr nicht noch zwingen, weiter zu lernen. Du nimmst einfach eine schlechte Note in Kauf“.

Auch in Fächern, in denen ich permanent meine 1,0 hatte, haben sich zu 4,0 oder schlechter entwickelt. In Mathe und Chemie (meinen früheren Lieblingsfächern) komme ich auch nicht mehr hinterher. In Chemie hatten wir z.B ein halbes Jahr lang das Thema „Physikalische Chemie“, wodurch automatisch in dem ersten Halbjahr die Note sehr schlecht ausfällt…

Informatik war nie mein Fach, da gebe ich immer mein leeres Dokument ab und gehe am frühesten.
Leider kann ich die Schule nicht wechseln, da mein Profilfach etwas seltener ist und ich somit an einem anderen Gymnasium in der 11. Klasse beginnen müsste, was für mich noch mehr Stress wäre, denn ich will das ganze so schnell wie möglich hinter mir lassen.

Mein Ziel ist es, irgendwann gutes Geld zu verdienen, aber ich merke, dass ich dem Ganzen nach Jahren nicht mehr standhalten kann. Zugleich wüsste ich auch, dass ich danach genau so unglücklich wäre, da ich mich mein Leben lang fertig machen würde, dass ich jetzt aus diesem Grund weniger verdiene und generell nicht das erreicht habe, was ich erreichen wollte.

Mich würde eine Ausbildung zwar weniger stressen (der Inhalt, der geringere Druck, usw.), aber der Gedanke, dass ich mein Ziel nicht geschafft habe, würde mich töten.

Aber ich merke, dass mir die Kraft zum „Zähne Zusammenbeißen und durchziehen“ fehlt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge, wie ich weitermachen soll?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, plan-b, schulabbruch, Schulwechsel, abbrechen, durchziehen

Sprachreise Abbruch?

Hey,

ich brauche nur einen Rat von Leuten, die das ganze objektiv von außerhalb betrachten. Die Entscheidung liegt weiterhin bei mir.

ich mache aktuell ein Farmstay und bin erst eine Woche in dem neuen Land bei einer Familie.

Leider bin ich bereits nach dem zweiten Arbeitstag krank geworden und habe mir ne richtig dicke Bronchitis geholt. Meine Lunge hat gerasselt und ich konnte teilweise kaum Atmen vom Husten.
Ich hatte nun zwei Tage Zeit um mich auszuruhen. Heute war dann wieder Arbeit im Stall angesagt. Da ich jedoch nicht ganz gesund bin und die zwei Tage nicht reichten, wurde mir öfter nein Kühe Melken schwindelig und kurz schwarz vor den Augen, sodass ich mich hinsetzen musste.

Zwischendrin sollte ich noch erwähnen, dass ich nicht länger „freimachen“ durfte. Mir wurde gesagt, dass ich durch diese Krankheit durcharbeiten solle. Wäre es eine normale Erkältung kein Problem.

Zum Lunch kam die Mom dann auf mich zu und sagte, dass sie sich das nicht leisten können, dass ich krank in dem Zimmer bin. Ich bin ja schließlich zum arbeiten hier. Und das will ich auch. Sie meinte wenn mir schwindelig wird kann ich nichts machen. Ich hätte erwähnen müssen, dass ich sowas habe. Dann hätten sie mich nie für ihre Farm ausgewählt.
Auf meine Erklärung, dass es von der Bronchitis und allem kam, sagte sie nichts bzw. ignorierte es.
Sie hat sich außerdem bei der Organisation beschwert, dass ich „simulieren“ würde. Ist übrigens nicht der Fall. Über die Beschwerde, habe ich durch einen Anruf von der Organisation erfahren.

Ich fühle mich nun super unwohl hier und es löst schon fast ein sehr starkes Heimweh in mir aus.
Ich bin hier zum arbeiten und möchte ja nicht in der ersten Woche mit Absicht krank sein. Die Unterstellungen haben es für mich hier ziemlich kaputt gemacht.

nun zu der Frage. Wäre es verständlich abzubrechen? Eine neue Farm zu finden geht nicht mehr, da es zu kurzfristig ist.
plammä sollte ich noch 13 Wochen bleiben, aber fühle mich damit sehr unwohl.

lg

danke schon mal

krank, Auslandsaufenthalt, auslandspraktikum, Sprachreise, abbrechen, farmstay

Ich habe keine Lust mehr auf mein Studium, was machen?

Hallo, aktuell studiere ich Geschichte und Anglistik auf Lehramt, und bin frisch ins zweite Semester gekommen. Ich bin mir allerdings jetzt schon relativ sicher das ich keine Lust mehr auf das Studium habe.

Auch wenn mir Geschichte Spaß macht, so sind natürlich die Jobaussichten mager als Lehrer, vor allem auf dem Gymnasium. Dazu kommt noch das mir Anglistik bzw. Englisch eigentlich keinen Spaß zum Studieren macht, und mein späterer Berufsalltag wenn ich dann auf eine Realschule gehe so oder so nur von diesem Fach geprägt sein wird, und der Geschichtsanteil so oder so hart abgespeckt ist. Ich war halt ein typischer Fall von: ,,Mhh, Abi fertig, da war ich in der Schule gut, ich werde Lehrer. Man hört ja eh überall das die gebraucht werden."

Jetzt ist natürlich die Frage was ich mache, grinde ich jetzt noch dieses Semester durch obwohl ich das alles hasse? Lasse ich das ganze schleifen und konzentriere mich auf meine Umorientierung? Was kann ich jetzt überhaupt machen damit ich weiß was ich machen will, und nicht in nem Jahr wieder hier stehe?

Ich habe die letzten Wochen einfach diverse Bewerbungen für duale Studiengänge geschrieben, habe Einladungen für einstellungstests und Vorstellungsgespräche, aber ob das 100% etwas für mich ist weiß ich immer noch nicht.

Weiter Grinden, vielleicht denkst du in nem Jahr anders 50%
Dinge machen die mir Spaß machen + weiternach Alternativen gucken 25%
Praktika machen und nicht mehr zu Uni(Heißt kein Kindergeld mehr) 13%
Was ganz anderes... 13%
Hartz 4 bezahlt mein Bier 0%
Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, duales Studium, abbrechen, Umorientierung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schule kurzfristig abbrechen?

Hallo allerseits,

seit den letzten Monaten geht es mir psychisch sehr schlecht.

Insgesamt geht es mir seit mehreren Jahren psychisch nicht sonderlich gut, es hat sich aber in Grenzen gehalten, bei einer Psychologin war ich ebenfalls für ca. ein halbes Jahr. Bei der Therapie kam ich jedoch keinen Schritt weiter, es gab nicht sonderlich viel Hilfe und sie hat mir eher nur zugehört. Ich wusste im Nachhinein trotzdem nicht, wie ich meine Hürden bewältigen soll.

Ich habe die 10. Klasse des Gymnasiums wiederholen müssen und befinde mich gerade in der 12. Klasse. Vor mir steht nur noch ein halbes Jahr bis zum Abitur, allerdings fühle ich mich psychisch wie ausgebrannt. Wiederholen ist nicht mehr möglich, da die Höchstverweildauer an der Schule bzw. in der Oberstufe damit überschritten wäre. Eine Option wäre die Schule zu wechseln, aber ich wüsste, dass ich das länger nicht mehr aushalten könnte für weitere zwei Jahre.

Ich kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren, ich bin extrem leicht reizbar und habe mehrere Weinanfälle am Tag. Ich kann nicht mehr regelmäßig schlafen, was sich ebenfalls auf mein Wohlbefinden und meine Konzentration auswirkt.

Ich empfinde große Orientierungs- und Hilflosigkeit und extrem großen Druck. Jede kleinste Herausforderung überfordert mich und ich bin nicht mehr in der Lage meine Noten aufrecht zu erhalten.

Ich scheue mich rauszugehen und meine körperliche Gesundheit nimmt ebenfalls stetig ab.Ich vernachlässige meine Körperhygiene und mein Zimmer spiegelt dies ebenfalls wieder.

Ich möchte nun die Tage zu meinem Hausarzt gehen und mir eine Überweisung für einen Psychologen ausstellen lassen.

Meine Frage ist nun, ob ich die Schule abbrechen sollte oder nicht, da das Nachholen des Abiturs nach dem 21. Lebensjahr nur noch an Abendschulen oder Fernschulen möglich wäre und dies sehr kostspielig ist.

Ich bin an einen Punkt angelangt, wo ich psychisch wirklich nicht mehr kann, anderseits denke ich mir, dass ich mir die Pobacken nur noch für ein halbes Jahr zusammenkneifen muss, auch wenn mein Notendurchschnitt nicht sonderlich gut ausfallen wird.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Mir ist schon klar, dass ich im Endeffekt selbst eine Entscheidung treffen muss, ich würde mir jedoch gerne die Meinung anderer dazu holen.

Ich danke euch für das Durchlesen und hoffe auf ernstgemeinte Antworten.

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, abbrechen, Ausbildung und Studium

Starkes Heimweh im Internat?

Hey :)

ich bin 16 Jahre alt und dieses Jahr auf ein Internat gewechselt, ganz freiwillig da die Schule sehr gut ist. Doch leider fällt es mir schrecklich schwer mich auf die Schule zu konzentrieren. Ich habe ständig starke Kopfschmerzen und muss immer an zu Hause denken, auch wenn ich was mit Freunden mach.
Die ersten 3 Wochen waren eigentlich ganz gut, doch dann hat das Mädchen abgebrochen mit dem ich viel gemacht habe. Ich bin auch die einzigste aus meiner Klasse die im Internat ist, da meine Klasse schon seit der 7. besteht.
In der Klasse sind alle ganz nett und im Internat auch, aber es fällt mir so schwer nicht an zu Hause zu denken. Auch ist das Heimweh nicht abends schlimm wie bei den meisten, sonder nur morgens und mittags, das macht mich wahnsinnig weil wie soll ich mich auf die Schule konzentrieren wenn ich eigentlich die ganze Zeit in der Schule sitze und weinen muss 🤷‍♀️
Ich rede viel mit meiner Mama und meinem Bruder der auch lange Zeit weg war, auch mit Freunden aber das bringt nicht wirklich was. Das leere Gefühl wird eher noch schlimmer wenn ich telefonier.

Hat vielleicht irgendjemand eine Tip was ich tun kann, ich weis nicht ob ich abbrechen soll, oder wie es mit der Schule und den Noten läuft.
Ich möchte es schon machen aber ich merke es schon wieder sobald ich daran denke wieder ins Internat zu müssen, weine ich schon wieder 😕

Wie kann das besser werden und ist es normal, dass erst nach längerer Zeit das Heimweh immer schlimmer wird?

Schule, Freundschaft, Heimweh, Internat, Liebe und Beziehung, zu Hause, abbrechen, durchziehen

Abendgymnasium pausieren?

Hi 🙋🏻‍♀️

ich besuche zurzeit einen Abendgymnasium und arbeite als Teilzeitkraft in einer Gastronomie. Ich habe eigentlich keinen Problemen damit zur Schule zu gehen, aber leider habe ich Privat sehr viele und unvermeidliche Problemen, sodass ich vermehrt in der Schule fehle. Dadurch habe ich sehr viel Stoff verpasst und war diesen Semester von 8 Wochen vielleicht nur 1 Woche in der Schule. Natürlich habe ich versucht alles zu Hause nachzulernen, aber viele Professoren stellen den Stoff nicht online und dadurch das ständige neue Leute in den Modulen sind, kenne ich kaum welche. Ich habe meinen Job in der Gastronomie gekündigt und fange bald in einer Supermarkt an.

Eine Bekannte hat mir erzählt, dass sie die Abendgymnasium für einen Semester (6Monaten) pausieren möchte. Ich denke, dass es möglich ist, weil die Schule nach Modulen läuft, allerdings bin ich mir auch nicht sicher.

Ich habe darüber nachgedacht und halte es für keinen schlechten Idee, aber ich weiß nicht, außer das ich einen Semester hinterher bin, noch anderen Konsequenzen hat.

Ich habe davor noch nie derartiges gemacht wie Schule abbrechen/Schwänzen und war immer eine sehr gute Schülerin .

Kennt sich eventuell jemand damit aus? Das wäre mir eine kleine Hilfe.

btw Kommentare wie „Ist eh alles nur Ausrede“ oder derartiges bitte sparen und einfach weiter gehen :)


Bildung, Abendgymnasium, Österreich, abbrechen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbrechen